Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6120
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
8,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Weinberge, in denen die Nero di Troia Reben für den Torre del Falco angebaut werden, befinden sich im Hügelland der Murgia, im Norden der Provinz Bari. Wir befinden uns auf Höhenlagen von 350 bis 400 Metern. Dort sind mittelschwere, kalk- und tonhaltige Schwemmlandböden. Ein recht karger Untergrund, der in der Regel bestens für Weinbau geeignet ist, da Reben nicht unbedingt verwöhnt werden sollten und unter harten Bedingungen oftmals bessere Ergebnisse bringen. Die Rebsorte Nero di Troia wurde von den alten Griechen nach Italien gebracht. Sie wird inzwischen seit mehr als 3000 Jahren in der Region Apulien angebaut. Wobei der Ursprung der Rebsorte, wie der Name schon sagt, in Kleinasien und noch weiter zurück liegt.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso mit großartigen "Tre bicchieri" ausgezeichnet! Für eine Rotwein in dieser Preisklasse eine Adelung ohne Gleichen und das Weingut TorreVento, welches regelmäßig mit guten Auszeichnungen glänzt, ist mächtig stolz auf seinen Torre del Falco 2021. Geerntet werden die Trauben in der 2. Hälfte des Monat Oktober, dabei selektiert und einer schonenden, traditionellen Weinbereitung zugeführt. Die Gärung, mit 4-wöchiger Standzeit auf der Maische, erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle der Temperaturen. Der darauffolgende Ausbau - der rein im Stahltank durchgeführt wird - erstreckt sich über 10 Monate, bevor abgefüllt wird und der Wein weitere 2-3 Monate in der Flasche reift. Der Torre del Falco Nero di Troia zeigt sich in intensiv Rubinroter Robe, mit deutlichen violetten Reflexen. Die Nase empfängt ein ausladendes, extravagant fruchtig-süß duftendes Bouquet, mit schönen Anklängen an Himbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht wird flankiert von Noten nach Süßholz und mediterranen Wildkräutern. Sehr saftig, fruchtig und weich, trifft der vollmundige Wein auf die Zunge und überrascht mit dezenter Süße, moderater Säure, kräftigem Geschmack und kaum vorhandenen Tanninen, was den köstlichen Rosso zu einem "Everybody´s Darling" werden lässt. Der 2021 Torre del Falco lädt mit seiner jungen, unkomplizierten Art zum Genießen ein und bringt unbeschwerten Trinkspaß, für Jung und Alt - für Einsteiger und Kenner! Der perfekte Rotwein für jeden Tag oder gesellige Treffen mit Freunden und Nachbarn. Nachdem wir ihn nun selbst verkosten durften, schließen wir uns den begeisterten Stimmen des Gambero Rosso an und legen Ihnen diesen überaus charmanten Rotwein guten Gewissens ans Herz!

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch findet man in Apulien in vielen Variationen auf den Speisekarten, vor allem der ländlichen Restaurants. Vom Schwein zum Beispiel gibt es schmackhafte Würste und würzige Salamisorten, vom Lamm wird alles gern gegessen, sogar die Innereien, die hier als "gnummareddi pugliesi" bekannt und beliebt sind. Dazu werden sehr häufig Leber, Herz, Lunge und Niere mit Fenchelsamen, grobem Meersalz, sowie frische gemahlenem Pfeffer gewürzt und dann im Naturdarm gebraten oder geschmort. Der Torre del Falco harmoniert auch zu kräftigen Eintöpfen, Braten oder Gulasch vom Rind, deftigen Wildragouts oder mittelkräftigen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,95 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6135
Poggiotondo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,39 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggiotondo srl, Via Torribina 83, 50050 Cerreto Guidi (F)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat die Weine von Poggiotondo unter die Lupe genommen und zusammen mit seinem Team verkostet. Während der Degustation werden stets Notizen gemacht, um die Weine später entsprechend zu bepunkten und mit einem fachlich versierten Kommentar zu versehen. Der 2021 L'Oca Ciuca Rosso Toscana wurde dabei mit guten 90 Punkten ausgestattet und man schrieb: "Aromen von dunklen Kirschen, roten Pflaumen, Bitterschokolade, Lakritze und nassen Steinen. Mittel- bis vollmundig mit saftigem Beerencharakter und geschliffenen, linearen Tanninen. Schmackhafter, fruchtiger Abgang. Ein Verschnitt aus Sangiovese, Syrah und Merlot. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Poggiotondo Weine sind aus Trauben hergestellt, die in eigenen Weinbergen angebaut werden. Vor etwas mehr als 10 Jahren hat man beschlossen wieder zur traditionellen Weinbergs Bewirtschaftung zurückzukehren und auf den Einsatz von synthetischen Mitteln zu verzichten, um dem Boden die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren und sich selbst in gesunder "Top-Form" zu halten. Diese Art der Bewirtschaftung ermutigt die Reben, ihre eigenen Antikörper zu entwickeln. Das führt zu gesünderen Reben, besserer Fruchtqualität, mehr Charakter und Langlebigkeit der Weinberge. Die Weinbereitung steht im Einklang mit den Prinzipien, die man in den Weinbergen anwendet und aus diesem Grund hat man nicht-invasive Weinbereitungsmethoden entwickelt. Der junge Rosso - eine Cuvée aus Sangiovese, Syrah und Merlot - zeigt sich in strahlendem Rubinrot mit guter Tiefe. In der Nase intensiv duftend, einladend klar und frisch, mit Noten von roten und schwarzen Beeren, wie Johannisbeere und Blaubeere, sowie Schattenmorelle und Sauerkirsche, leichte Anklänge von Gewürzen runden das Bukett ab. Am Gaumen ist der toskanische Rotwein schmackhaft und saftig, mit einer ausgezeichneten Länge und einem feinwürzigen Abgang. Ein klasse Wein Wert und ein großartiger Alltagswein!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Rosso Toscana ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Es passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, als auch zu einfacheren Gerichten wie Eintöpfen und Aufläufen, die nicht nur für Fleischesser, sondern auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Wein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute "Laune Getränk" unter den Gästen ihrer Garten-Party oder fröhlichen Familienfeier herumgereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4487
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,04 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Merlot, Ancellotta, Rondinella

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Bardolino ist einer der berühmtesten italienischen Weine - auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Er stammt aus einem Gebiet mit Blick auf den Gardasee, einer hügeligen Umgebung mit mediterraner Prägung: deshalb wird das Gebiet "Riviera degli Olivi" genannt. Der landwirtschaftliche Betrieb - das heutige Weingut - entstand bereits im 12. Jahrhundert unter der Leitung der Familie Rambaldi. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts heiratete Agostino Guerrieri (1749 - 1833) Maria Teresa Rambaldi, die letzte Nachfahrin der Familie Rambaldi, und der Besitz ging an die Guerrieri über. Heute befindet sich der Stammsitz der Guerrieri-Rizzardi auf dem Gut in der Gemarkung der Gemeinde Bardolino, nicht weit entfernt von den Ufern des Gardasee.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei wurde auf einem Hügel in Campazzi, im Herzen des Bardolino Classico, errichtet. In kurzer Zeit können alle in den Weinbergen des Weinguts geernteten Trauben - in der Regel sind das Corvina 75%, Merlot 10%, Ancellotta 10% und Rondinella 5% - zur Kelter transportiert werden, wo man sie von den Stielen befreit, sanft presst und ein maischt. Von hier aus gelangt der rote Most mittels Schwerkraft in die Gärtanks und wird, 5-15 Tage bei einer Temperatur von 20°-28°C in thermisch konditionierten 300 Hektoliter Tanks aus Edelstahl sowie Betonbehältern, schonend weiterverarbeitet. All dies geschieht, um die Klarheit, die Frische und die Frucht der Traubenaromen zu bewahren, ein wesentliches Merkmal für den Erfolg des Bardolino Classico, der meist im März des darauffolgenden Jahres abgefüllt wird. Der Jahrgang 2022 begeistert auf Anhieb durch sein einladendes, lebhaftes Bukett, in dem die Aromen von Herz- und Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, roten Blüten, kandierte Veilchen und frisch geschälte Mandeln die Protagonisten sind. Am Gaumen ist der Bardolino Classico saftig, fruchtig, frisch und feinwürzig. Neben den im Bukett erwähnten Früchten, erlebt man weitere Eindrücke von Himbeeren und Granatapfel, nebst einem Hauch von Marzipan. Der Wein besitzt einen leichten Körper, verfügt allerdings über ordentlich Kraft und Fülle, was in einem verspielten, köstlichen Finale endet. Ein einfach zu verstehender und leicht zu trinkender Rotwein, der Ihnen jede Menge Trinkspaß liefert!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Bardolino Cuvée XV Classico kochen wir typisch italienische Speisen. So zum Beispiel eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und bissfesten Brokkoli Röschen. Oder eine, über mehrere Stunden ganz langsam gegarte Bolognese Sauce aus bestem Rindfleisch, mit "al dente" gekochten Spaghetti und geriebenem Parmesankäse. Gefüllte Ravioli in einer würzigen Thunfisch-Tunke und als passende Beilage frischen Blattspinat. Das Weingut schreibt: Der Bardolino Classico mundet aber auch solo, bei einem netten Plausch am Abend.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6136
Poggiotondo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 1,59 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Canaiolo

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggiotondo srl, Via Torribina 83, 50050 Cerreto Guidi (F)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat die Weine von Poggiotondo unter die Lupe genommen und zusammen mit seinem Team verkostet. Während der Degustation werden stets Notizen gemacht, um die Weine später entsprechend zu bepunkten und mit einem fachlich versierten Kommentar zu versehen. Der Poggiotondo 2021 L'Oca Ciuca Chianti DOC wurde dabei mit guten 90 Punkten ausgestattet und man schrieb: "Wunderschöne Noten von Kirschschokolade, roten Beeren, etwas Muskatnuss und getrockneter Baumrinde. Mittlerer Körper mit geschmeidigen Tanninen, die eine leicht cremige Textur aufweisen. Im Abgang schokoladig und samtig mit einem Hauch von Walnuss und Gewürzen. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Dank der Nähe des Mittelmeers herrscht im westlichen Teil des Chianti-Gebiets ein mildes Klima, das den Pflanzen ein ausgezeichnetes Gleichgewicht und gesundes Wachstum verschafft. Die Trauben für die Produktion des Chianti DOCG - das sind 94% Sangiovese, 3% Canaiolo, 3% Colorino - werden entrappt und gequetscht. Anschließend in temperaturkontrollierten Zementbehältern mit ihren eigenen Hefen vergoren. Die malolaktische Gärung erfolgt dann spontan. Der Chianti reift zu 50 % in Zementfässern und zu 50 % in großen, nicht getoasteten 54hl-Fässern, bevor er verschnitten wird. Es folgt eine mehrmonatige Verfeinerung in der Flasche. Der Chianti DOCG Jahrgang 2021 präsentiert sich im Weinglas mit lebendiger rubinroter Farbe. In der Nase feine Anklänge von getrocknetem Oregano mit lebhaften, frischen Aromen von verschiedenen Kirschsorten, sowohl rot als auch dunkel. Am Gaumen und auf der Zunge balanciert die reife Kirschfrucht sehr gut mit der typisch toskanischen Säure, den weichen Tanninen und der klassischen Textur dieses vollmundigen Chianti, mit der "verwirrten Gans" auf dem Etikett. Ein Rotwein, der in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt und perfekt zu Pizza, Pasta und Co. kombiniert werden kann!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chianti passt aber auch als Begleiter zu "Involtini di verza col riso" das sind Kohl-Rouladen mit Reis. Das Rezept entstammt einem toskanischen Kochbuch namens "La Natura in Tavola Fattoria di Volmiano: ricette e segreti". Die zunächst blanchierten und von den Stielen befreiten Kohlblätter, werden gefüllt mit einer Mischung aus Rinder-Hackfleisch, Olivenöl, Salami-Streifen, in Milch eingeweichtem Brot, Ei, Salz und Pfeffer, sowie klein gewürfelt - eine Zwiebel, eine Karotte und eine Stange Bleich-Sellerie. Die Rouladen werden in Gemüsebrühe mit etwas Tomatenmark gegart. Dazu serviert man neben dem Reis, eine feine Tomaten-Sauce.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4808
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,18 g/l
Restzucker: 1,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Der Chianti, dessen Weinberge sich im Produktionsbereich der DOCG-Chianti di Montalbano befinden, ist der meisterzeugte Rotwein der Tenuta Cantagallo. Er wird wegen seines Preis-/Genussverhältnisses von Fachleuten und Weinliebhabern gleichermaßen geschätzt. Das war dem Gambero Rosso 2024 die Vergabe seiner "Zwei Gläser" wert und von James Suckling gab es gute 90 Punkte, mit den Worten: "This has aromas of dried oranges, red and sour cherries and olives. Juicy and fruity with a medium body, bright acidity, and approachable tannins. Drink and enjoy." Der Weinmacher von Cantagallo setzt auf 100% Sangiovese. Die Vorzüge der Sorte, bzw. die Eigenschaften dieser Trauben erbringen einen eigenständigen, typischen Chianti mit entsprechendem Charakter.

Weinbeschreibung:
Das Alter der Rebstöcke, die in den Gemarkungen der Orte Capraia und Limite angepflanzt sind, liegt zwischen 22 und 27 Jahren. Sie befinden sich auf Höhen zwischen 180 und 220 Metern. Dort findet man vor allem auch die Galestro und Alberese Böden, die von Ton, Schiefer und Kalk geprägt sind, die die Einzigartigkeit der Chianti Weine mitbegründet haben. Im Verlauf der schonenden Vinifikation werden die manuell gelesenen Trauben zunächst entrappt und sanft gepresst. Danach erfolgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur; die Mazeration dauert rund 8 Tage, worauf die malolaktische Gärung folgt. Beide Schritte werden in Stahltanks durchgeführt. Nach der Abfüllung reift der Wein 3 Monaten im Flaschenlager, bevor er in den Handel gelangt. Jahrgang 2022, der in leuchtendem Rubinrot schimmert, offeriert schöne Fruchtaromen, von diversen Kirschsorten, gepaart mit feinen Eindrücken nach Tabak, Waldboden, Leder und roten Blüten. Der toskanische Klassiker ist weich und voll, robust und straff, sehr frisch und von weichen Tanninen beseelt, die von saftiger Frucht und knackiger Säure begleitet werden. Der Chianti präsentiert sich mit herrlichem Trinkfluss, klar und sauber, mit feiner Textur und guter Länge. In seiner Preisklasse besitzt dieser Chianti Montalbano einen kräftigen Geschmack und seine fein-würzige Art macht ihn zu einem köstlichen Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Tenuta Cantagallo nennt in ihrer Expertise zum Chianti, die folgenden Speiseempfehlungen: Reifer Käse vorzugsweise aus Italien, hausgemachte Nudeln mit Wildsauce, gemeint sind ein würziges Ragout oder Bolognese von Reh, Hirsch oder Wildschwein und gegrilltes, gedünstetes oder geschmortes Fleisch, mit einer Tendenz zu Rind und Lamm. Pizza in allen Varianten und italienische Wurst-Spezialitäten, sind ebenso zu empfehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 6,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, Auszeichnungen und Top-Bewertungen, erhalten, im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Erfolgsweg des Primitivo di Manduria "Lirica" DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre biccheri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2021 "Lirica" schmücken darf, die er in der Ausgabe 2024 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2023 erhalten hat. Der renommierte amerikanische Weinkritiker James Suckling beschreibt den Jahrgang 2021 mit lobenden Worten und zückt gute 90 Punkte: "Ein geschmackvoller und vollmundiger Rotwein mit Aromen von Beerenkompott, Balsamico, schwarzen Oliven und süßem Mokka in der Nase. Am Gaumen dann Schichten von süßen, frischen, marmeladigen, fruchtigen und herzhaften Elementen, mit weichen Tanninen, die dem Primitivo di Manduria eine schöne Struktur geben. Nachhaltig im Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Geschichte des Primitivo verliert sich in den Nebeln der Zeit. Wahrscheinlich wurde er von den Illyrern, einem Volk aus der Balkanregion, dass sich dem Weinbau verschrieben hatte, von der anderen Seite der Adria nach Apulien gebracht und von den antiken Phöniziern, die die apulischen Küsten besuchten, im gesamten Mittelmeerraum gehandelt. Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo. Es wird vermutet, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kastelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den "Lirica" per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello" - zu deutsch "Busch-Erziehung" - und Spalier angepflanzt. Die Ernte der Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Vor seiner Abfüllung reift der "Lirica" 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Der 2021 "Lirica" Primitivo di Manduria wird von der Kellerei wie folgt beschrieben: "Rubinrote Farbe mit granatroten Nuancen. Intensive und elegante Nase, mit klaren Noten von reifen dunklen Früchten, Kirsche, Pflaume, süßen Gewürzen wie Ingwer und Anis, in ausgewogener Fusion mit Noten von geröstetem Holz. Im Mund ist dieser Primitivo di Manduria trocken und vollmundig, umschmeichelt den Gaumen mit guter Konsistenz und elegantem Tannin, begleitet von einer angenehmen und harmonischen Frische. Es folgt ein langer und würziger Abgang."

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Lirica" passen deftig-kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4443
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,58 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 war durch einen kalten, niederschlagsarmen Winter gekennzeichnet. Auf ein kühles Frühjahr (zu Beginn) mit ausreichenden Niederschlägen folgte ein heißer und langer Sommer, jedoch mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die es den Trauben ermöglichten, den Reifeprozess optimal abzuschließen. Die anfänglich langsame Entwicklung der Vegetation hat sich im Laufe der Saison beruhigt. Die Ernte verlief zufriedenstellend, sowohl was den Fortschritt als auch die ausgezeichnete Qualität und Gesundheit der in den Weinkeller gebrachten Trauben betrifft. Die Menge der Trauben ist aufgrund der geringen Niederschläge während des Winters leicht zurückgegangen, was den Austrieb in den frühreiferen Gebieten beeinträchtigt hat.

Weinbeschreibung:
Ein Super-Toskaner für jeden Tag. Seine Trauben stammen aus hochgelegenen Weinbergen im Herzen des Chianti Classico, rund um eine romanische Pfarrkirche aus dem 10. Jahrhundert. Der Poggio Badiola verbindet auf wunderbare Art und Weise die Frische und Finesse des Sangiovese mit der Struktur und Geschmeidigkeit des Merlot. Satte 90 Punkte gab es dafür von James Suckling, der in seiner Notiz, im August 2023 schrieb: "Ein ausdrucksstarker und fruchtiger Wein aus Sangiovese und Merlot mit Aromen von roten Kirschen, Johannisbeeren, Beeren und Muskatnuss. Am Gaumen ist er knackig und mittelkräftig mit weichen Tanninen und saftigen roten Beeren. Ein unverfälschter, klarer, mittellanger Abgang voller Beerenfrucht." Die Trauben für den Poggio Badiola liest die Kellerei per Hand aus einem Weinberg namens "Le Ripe". Dieser befindet sich in höher gelegenen Parzellen, zwischen 450 und 510 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Weinberge sind von Kalkstein geprägt. Das wunderschöne Bukett des 2021 Poggio Badiola erfreut des Genießers Herz, sobald es seine elegant und frisch duftenden Aromen von Kirschen und hellen Beeren verströmt. Die volle Frucht ist gepaart mit süßlich-herb und fein-würzigen Noten, die der Wein durch den Ausbau in amerikanischen Barriques erhält. An den Papillen ist der 2021 Poggio Badiola fruchtig, aromatisch und samtig-weich. Saftig, klar, anregend und unkompliziert, bietet er köstlichen Genuss dessen Qualität - in dieser Preisklasse - keinen Vergleich zu scheuen braucht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Poggio Badiola Rosso Toscana begleitet Gerichte mit gereiftem Käse, gegrilltes Rindfleisch, verschiedene Arten und Gerichte vom Wild und typische Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta. Der toskanische Rotwein ist geeignet als Begleiter zu Pizza, Pasta und Co. Des Weiteren zu Aufläufen und deftigen Eintöpfen sowie mittel-kräftigen italienischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6137
Poggiotondo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,72 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Canaiolo

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggiotondo srl, Via Torribina 83, 50050 Cerreto Guidi (F)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat die Weine von Poggiotondo unter die Lupe genommen und zusammen mit seinem Team verkostet. Während der Degustation werden stets Notizen gemacht, um die Weine später entsprechend zu bepunkten und mit einem fachlich versierten Kommentar zu versehen. Der Poggiotondo 2020 L'Oca Ciuca Chianti Riserva DOC wurde dabei mit guten 91 Punkten ausgestattet und man schrieb: "Gewürzte, eingelegte Kirschen und Johannisbeeren mit getrockneten Orangenschalen, getrockneter Baumrinde und feuchter Waldboden. Mittlerer bis voller Körper, feinkörnig und geschliffen mit saftigen Beeren, Nussschalen und erdigen Untertönen im Angebot. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Böden der Trauben - in der Riserva werden 92% Sangiovese, 5% Canaiolo, 3% Colorino miteinander assembliert - haben marinen Ursprung, kalkhaltig, mit einer hohen Präsenz von weißen Muscheln, die den Weinen Eleganz und Komplexität verleihen. Die ausgesuchte Parzelle ist nur knapp zwei Hektar groß und nach Süd-West ausgerichtet. Gelesen wird manuell ab Ende September bis in den frühen Oktober. Die selektierten Trauben werden in temperaturkontrollierten Zementtulpen, mit einem Schwerkraftsystem und 20% ganzen Trauben eingemaischt. Die Gärung erfolgt mit eigenen Hefen, worauf die malolaktische Gärung spontan erfolgt. Die Chianti Riserva DOCG wird rund 20 Monate in ungerösteten 16,5 hl-Fässern ausgebaut, gefolgt von einer mehrmonatigen Flaschenreifung. Intensives Rubinrot schimmert aus dem Glas. Die 2020 Riserva begeistert mit einem angenehm komplexen Bouquet, welches Eindrücke von dunklen Beerenfrüchten, kräutrigen Nuancen von Thymian und Anklängen von balsamischem Holz zeigt. Am Gaumen ist die Riserva konsistent und bestätigt die dichten Wahrnehmungen des Duftes. Vielfältige Aromen, die aus mehreren Schichten, von dunkler Kirsche zu Kräutern, Gewürzen zu feuchtem Unterholz, zu bestehen scheinen. Die Eindrücke werden am Gaumen ergänzt durch saftige feine Tannine, eine knackige Säure und köstliche Würze, die im Abgang lange nachschmeckt. Es erwartet Sie ein köstliches, authentisches Genuss-Erlebnis, mit anregender Finesse, toskanischer Klasse und eigenständigem Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu der Chianti Rufina Riserva ein T-Bone-Steak nach Florentiner Art. Für das in der Toskana "Bistecca alla fiorentina" genannte Gericht wird zunächst bestes Olivenöl, mit frischem Rosmarin und zerdrückten Knoblauchzehen verrührt. Das Steak darin einen Tag lang marinieren und auf einem gut vorgeheizten Holzkohlengrill von beiden Seiten etwa fünf Minuten grillen. Währenddessen wiederholt mit der Marinade bestreichen, vom Rost nehmen und im 80 Grad heißen Backofen warm gestellt, noch fünf bis zehn Minuten ruhen lassen. Erst unmittelbar vor dem Servieren die "Bistecca alla fiorentina" salzen und pfeffern, auftragen und am Tisch vor den Augen der Gäste tranchieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,03 g/l
Restzucker: 0,36 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Rubesco Rosso Jahrgang 2020 verkostet, ihn für gut befunden und sehr gute 90 Punkte mit den Worten vergeben: "Sour cherries, plums, tile and herbs on the nose follow through to a medium-bodied palate with firm and juicy tannins. The 2020 Rubesco Rosso is pretty elegant. Sangiovese and Colorino. Drink now." Der Gambero Rosso 2023 adelt den 2020 Rubesco mit seinen „Due biccheri“ und Italiens bekannte Wein-Koryphäe - Luca Maroni - legt zudem auch noch herausragende 96 Punkte krönend obendrauf! Luca Maroni schreibt darüber hinaus zum Weingut: "Lungarotti erzeugt Rotweine von außergewöhnlichem Kaliber, angefangen mit dem Rubesco, dem kommerziellen Flaggschiff dieses Erzeugers, der sich durch seine geschmackliche Weichheit auszeichnet."

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotwein-Klassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des Weiteren über großartige 91 Punkte, die das Weinfachmagazin Falstaff dem 2020 Rubesco verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Sattes dunkles Rubinrot mit dichtem Kern. In der Nase dunkle Kirsche und Brombeeren, gepaart mit Tabak und Zedernholz. Am Gaumen weich und fruchtig, gute Balance zwischen Säure und Tannin mit anhaltendem Finish." Den Lungarotti Kellermeistern Vincenzo Pepe und Lorenzo Landi liegt der Rubesco Rosso besonders am Herzen. Steht dieser beliebte Rotwein doch sehr hoch in der Gunst vieler Weintrinker weltweit. Sie verwenden daher nur bestes Lesegut und bereiten den Wein unter Anwendung ihres langjährigen "Know how", mit modernster Kellertechnik und enormem Feingefühl. Der 2020er präsentiert sich mit anregendem Duft trumpft. Fruchtig, würzig, leicht rauchig sind die Eindrücke. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann im Mund angekommen, saftig, voll und frisch, mit mittelschwerem Körper und einer ausgewogenen Säure, für köstliches Vergnügen sorgt. Im ausgezeichneten Geschmack erlebt man ein sattes Sauerkirschen-Aroma, gepaart mit feinem Espresso, weißem Pfeffer und feinem Tabak. Der Rubesco Rosso di Torgiano hat runde Tannine, eine griffige, haptisch anregende Struktur und endet in einem langen Finale, welches langsam und nachhaltig ausklingt. Einmal mehr, ist der 2020 Rubesco Rosso, ein Preis-/Genuss Sieger!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisen-Empfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten, eingeritzt. In diese Ritze füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen ihrer Wahl herstellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz & Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Das bekannte Weinfachmagazin Falstaff adelt den Fattoria di Valiano Chianti Classico 2021 mit sehr guten 91 Punkten und schreibt: "Dunkles Rubin mit feinem Granatschimmer. Ansprechende Nase mit Noten nach Brombeeren und dunklen Himbeeren, im Hintergrund etwas Lakritze. Pralle Frucht am Gaumen, viel süßer Schmelz, griffiges Tannin, im Finale ein wenig sandig." Der Amerikaner James Suckling sieht das ebenso und schreibt zu seinen 91 vergebenen Zählern: "Kirschen mit etwas Orange und einem Hauch von Schokolade. Mittlerer Körper. Cremige Textur. Aus biologisch angebauten Trauben. Dieser Chianti Classico kann bereits jetzt getrunken werden, wird aber mit zunehmendem Alter noch besser."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Chianti Classico – 90 % Sangiovese und 5 % Merlot – wurden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert. Jede Traube wurde je nach Lage und Rebsorte einer optimalen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem behutsamen Entrappen und Quetschen wurde der frische Most dekantiert, um ihn von Trubstoffen zu befreien. Die malolaktische Gärung verlief auf natürliche Weise und sorgt für die Weichheit und Harmonie des Weins. Anschließend reifte er mit Geduld und Hingabe, gewann an Tiefe und Eleganz, während seine Tannine sanfter wurden und sich sein Charakter voll entfaltete – stets geprägt von der einzigartigen Handschrift seines Terroirs. Der Jahrgang 2021 strahlt in einem verführerischen Rubinton im Glas. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges, animierendes Bukett: reife Beeren und saftige Sauerkirschen treffen auf feine, elegante Holznoten. Dazu gesellen sich zarte florale Anklänge von kandierten Veilchen sowie ein Hauch mediterraner Kräuter – einfach unwiderstehlich! Am Gaumen zeigt sich dieser Chianti Classico mit einer üppigen, fruchtbetonten Kirsch-Pflaumen-Aromatik und einer typisch toskanischen Würze. Die perfekte Balance zwischen vollem Körper, lebendiger Säure und samtigen Tanninen sorgt für eine harmonische Struktur und ein wunderbar geschmeidiges Mundgefühl. Das Finale? Lang, weich, fruchtig und mit einer feinen Würze – ein echter Genussmoment! Ein Wein voller Charme – ehrlich, authentisch und einfach köstlich. Garantierter Trinkspaß – 100 % Toskana, 100 % Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren Chianti Classico als perfekten Begleiter zu traditionellen toskanischen Spezialitäten. Besonders harmoniert er mit Pasta al Ragù, verfeinert mit einem Schuss hochwertigem Olivenöl Extra Vergine. Sein vollmundiges Aroma entfaltet sich ideal zu gegrilltem Geflügel, saftigen Fleischbällchen, herzhaften Gratins mit dunklem Fleisch oder aromatischen Entenpasteten. Auch kräftige Schmorgerichte und würzige Eintöpfe lassen sich wunderbar mit diesem Rotwein genießen. Unser Tipp: Der Valiano Chianti Classico ist die perfekte Wahl für ein geselliges Barbecue mit Freunden – oder für einen unvergesslichen Abend bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4599
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Sauvignon, Foglia Tonda, Pugnitello

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Biologisch-zertifizierte Top-Parzelle "Santa Cristina" ist eine nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage, die sich auf einem sanften Hügel in 150 M. ü. d. Meeresspiegel befindet. Die dort kultivierten Rebstöcke stammen aus Pflanzungen der Jahre 1975, 1991 und 1998 und wurden in Guyot- und Kordon Erziehung kultiviert. Sie gedeihen dort auf, von den Einheimischen mit "Alberese" bezeichneten Böden, die einen hohen Anteil an Kalkstein vorweisen. Der Ausbau dieses Carmignano vollzieht sich über zwölf Monate in 50% französischen Tonnaux und 50% traditionellen, slowenischen Eichenfässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Im Durchschnitt werden pro Jahr lediglich 20.000 Flaschen gefüllt!

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 adelt den "Santa Cristina in Pilli" 2020 mit sehr guten 2 Gläsern. James Suckling, einer der Top-Weinkritiker der USA, zückt gute 90 Punkte und schreibt: "Balsamic, sour cherries, walnuts and lemons on the nose. Medium-bodied, savory and easygoing with fine tannins and a zesty finish. From organically grown grapes. Drink now or hold." Die Top-Cru-Lage von "Santa Cristina in Pilli" umfasst eine Anbaufläche von 8 Hektar. Die Weinberge liegen an einem Hang und umgeben die gleichnamige Kirche. Die Höhe beträgt 80-100 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben der jüngeren Rebstöcke werden für die Herstellung des Barco Reale (ebenfalls bei uns im Sortiment) verwendet, während die Trauben der älteren Rebstöcke für die Herstellung des "Santa Cristina in Pilli" eingesetzt werden. Die Weine aus diesem Cru können dank ihrer hervorragenden Struktur lange reifen und sind besonders lebendig, mit schöner Frucht, komplexen und knackigen Tanninen. Der Jahrgang 2020 duftet herrlich nach herben Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, feuchtem Tabak, trockenem Waldboden, roten Blüten und Süßholz. Zwischen Zunge und Gaumen ist der "Santa Cristina in Pilli" samtig-weich und hat gleichzeitig einen guten Grip, von den noch jungen, daher aber auch animierenden Tanninen. Gemäß den vinifizierten Rebsorten ist der Premium Carmignano von Beppe Rigoli, schlank und elegant, profitiert von den Vorzügen einer erstklassigen Säure. Ein archetypischer, von 70% Sangiovese geprägter, toskanischer Rotwein, der einen fantastischen Trinkfluss erzeugt und in einem langen, fein-würzigen Finale ausklingt. Den authentischen Carmignano "Santa Cristina in Pilli" DOCG sollten Sie unbedingt probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Carmignano ist ein exzellenter Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden. Er wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4022
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Die rote Barbera ist eine vielseitige Traube. Sie ergibt zum einen die einfachen Tischweine des Piemont und zum anderen solch außergewöhnliche Gewächse, wie den Barbera d'Alba Superiore aus dem Hause der zwei Negretti Brüder. Der exzellent bereitete Jahrgang 2022 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit sehr guten "Due biccheri" ausgezeichnet. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling vergibt großartige 91 Punkte schreibt zum Jahrgang 2022: "Aromen von Pflaumen, Trockenblumen und Kräuter. Man erkennt auch Walnüsse und Schokolade. Vollmundig und schmackhaft mit trockenen Tanninen. eine komplexe Mischung von Aromen. Jetzt trinken oder weiter lagern."

Weinbeschreibung:
Der Barbera d’Alba Superiore 2022 der Negrettis durchläuft einen sorgfältigen Ausbau über 24 Monate. Zunächst reift er in großen 2.500-Liter-Fässern aus deutscher Eiche sowie in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, bevor er seine finale Veredelung in der Flasche erfährt. Diese präzise Kombination der Holzfasslagerung trägt zur vielschichtigen Struktur und aromatischen Tiefe des Rotweins bei, ohne die charakteristische Frische der Rebsorte zu überlagern. Im Glas präsentiert sich der Barbera d’Alba in einem intensiven, tiefen Rubinrot mit seidigem Schimmer. Das Bukett ist ausdrucksstark und komplex: schwarze Beeren, saftige Pflaumen und mediterrane Kräuter prägen das erste Duft Bild. Hinzu gesellen sich würzige Noten von Lakritze und dunkler Schokolade, die durch die Fassreife weiter verfeinert wurden. Dezente Anklänge von Vanille und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. An den Papillen zeigt sich der Superiore vielschichtig und dynamisch. Ein lebhaftes Wechselspiel aus herben Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Zartbitter-Schokolade wird von feinen Röstaromen, Leder und frisch gemahlenem Kaffee begleitet. Die Säure ist prägnant, aber perfekt integriert und sorgt für eine beeindruckende Frische, die typisch für die Rebsorte Barbera ist. Die Tannine sind geschliffen und seidig, geben dem Wein jedoch eine markante Struktur und ein langes Reifepotenzial. Das Finale ist langanhaltend, komplex und geprägt von fruchtigen und würzigen Rückaromen, die zum nächsten Schluck einladen. Ein charaktervoller Barbera d’Alba mit exzellenter Balance zwischen Frucht, Würze und Holz - kraftvoll und zugleich elegant. Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Negretti Barbera d´Alba Superiore ist ein großartiger Begleiter zu dunklem, kurz gebratenem Fleisch - zum Beispiel vom Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Strauß. Ebenfalls passend zeigt sich der Barbera d´Alba in Kombination mit kräftigen Fleischgerichten, die geschmort wurden und bei denen es durch Röstaromen, Gewürze und Kräuter, zu einer würzigen und gehaltvollen Sauce kommt. Versuchen Sie auch einmal die Paarung mit einem saftigen Rinder-Gulasch oder einem Ragout aus Ziegenfleisch. Wer mag und welche hat, sollte den Wein auch einmal zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel reichen. Genuss pur!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4800
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling, einer der weltweit am meisten beachteten Weinkritiker, hat den jungen 2022 Chianti Classico Fontalpino, am 08. August 2024 verkostet, ihn mit herausragenden 93 Punkten bedacht und im Verlauf seiner Degustation folgendes dazu festgehalten: "Ein saftiger, gut komponierter und attraktiver Rotwein mit Noten von Kirschen, warmen Kräutern, Backgewürzen und Trockenblumen. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Feine Textur mit Präzision und Ausgewogenheit. Lebendig und saftig. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
"Due biccheri" des Gambero Rosso 2025 sind, verdienter Lohn für, auf Qualität orientierten Weinbau. Das Weinfachmagazin "Falstaff" untermauert ebenso die Klasse des Chianti Classico Fontalpino Jahrgang 2022 mit guten 90 Punkten und schreibt: "Mittleres Rubinrot mit aufhellendem Rand. Filigranes Bukett von Weichsel, Veilchen und Bittermandel, ein Hauch von kaltem Rauch im Nachgang. Im Mund mit reichlich süßer Frucht und knackige Säure, schöner Trinkfluss und im Abgang zartbitter." Zu guter Letzt hat Weinpapst Robert Parker lobende Zeilen verfasst: "Der 2022 Chianti Classico Fontalpino - Bio - ist ein kräftiger Einstiegswein. Er zeigt eine mittelstarke Konzentration und Aromen von Kirschkuchen, getrockneten Feigen und süßem Lehm. Der Ansatz ist offen und er ist schon jetzt angenehm zu trinken." Wir im Ronaldi Team waren bei unserer Verkostung auf Anhieb "Schockverliebt", denn Jahrgang 2022 ist das Paradebeispiel eines reinen Sangiovese! Im Glas leuchtet er in intensivem Rubinrot, das am Rand von violetten Nuancen durchzogen wird. Das klassische, klare Bouquet entfaltet ein vielseitiges Aromen-Spiel aus knackigen Pflaumen, reifen Herzkirschen und roten Johannisbeeren. Am Gaumen beeindruckt der lebhafte "Fontalpino" mit einer ansprechenden Textur, griffigen, doch ausgereiften Gerbstoffen und langanhaltender Struktur, die sich harmonisch auf den Geschmacksknospen entfalten. Sein anregender und überzeugender Geschmack wird geprägt von Schattenmorellen, Beeren und feinen Gewürznoten. Er begeistert mit Ausgewogenheit und Reinheit. Seine Frische unterstreicht die Stärke und das enorme Potenzial des toskanischen Sangiovese. Ein saftiger, trinkfreudiger Chianti Classico der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Fontalpino" ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Er passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, wie auch zu einfacheren Gerichten, wie Eintöpfen und Aufläufen, die auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Rotwein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute Laune Getränk unter den Gästen ihrer Party oder Familienfeier herum gereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4021
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben die Negretti-Brüder international mehr und mehr Anerkennung und Beachtung auf sich gezogen, sodass die Bewertungen der amerikanischen Weinpresse nicht lange auf sich warten ließen. Unter ihnen auch Weinkritiker James Suckling, der dem 2021 Langhe Nebbiolo "Minot" - am 6. Mai 2024 – sehr gute 91 Punkte gab und mit den Worten "Ein sehr frischer, dichter und feinkörniger Nebbiolo mit Noten von Himbeeren, Walnüssen, Orangenschalen und Lakritze. Der Wein aus dem Hause Negretti ist mittelkräftig, präzise und sehr genussvoll. Jetzt trinken oder lagern" beschrieben hat.

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Nebbiolo wird von Kennern als edelste und anspruchsvollste rote Traube Italiens geschätzt. Sie stammt aus dem Piemont, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeiht – vor allem auf kalkhaltigen Mergelböden, die ihr charakteristisches Aroma und ihre feine Struktur begünstigen. Nebbiolo-Weine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit und ein enormes Reifepotenzial aus. In ihrer Jugend präsentieren sie oft eine ausgeprägte Tannin Struktur und eine lebendige Säure, die mit der Zeit harmonischer wird. Je nach Herkunft entstehen aus dieser Rebsorte weltberühmte Weine wie Barolo und Barbaresco, die mit komplexen Aromen begeistern. Ein junger Nebbiolo kann herausfordernd sein und verlangt nach Erfahrung bei der Verkostung. Um seine Aromen besser zur Geltung zu bringen und die Tannine etwas abzurunden, empfiehlt sich das Dekantieren oder Belüften der Flasche – idealerweise etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Genuss. Der "Minot" 2021 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit dezent violettem Schimmer am Rand. Sein ausdrucksstarkes Bukett offenbart eine faszinierende Balance aus süßlich-herben Aromen, die an reife Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren und Mispeln erinnern. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von exotischen Gewürzen, edlem Tabakblatt, einem Hauch von Menthol und Kamille. Am Gaumen zeigt sich der elegante Rotwein von Ezio und Massimo Negretti mit saftiger Frucht, einem mittleren Körper und einer lebendigen Säure. In seiner Jugend dominieren noch kräftige, präsente Tannine, die Struktur und Tiefe verleihen. Die Aromen aus dem Bukett setzen sich auch geschmacklich fort und werden durch feine Nuancen von Bittermandel, süßer Bourbon-Vanille und dem für Nebbiolo charakteristischen Goudron-Ton ergänzt. Subtile Würznoten und eine animierende Frische runden das Gesamtbild ab. Ein köstlicher Nebbiolo, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch für "Piemont Novizen" eine großartige Entdeckung darstellt – und das zu einem erfreulich fairen Preis!

Unsere Speisenempfehlung:
Manchmal sind es die simplen Gerichte, die den größten Genuss bieten. Probieren Sie den „Minot“ doch einmal mit hausgemachten Tagliatelle und frischem Trüffel. Dafür den weißen oder schwarzen Trüffel in eine Pfanne mit hochwertigem Olivenöl hobeln und langsam erhitzen. Anschließend einen großzügigen Schuss Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis sie vollständig eingezogen ist. Die frisch gekochten, heißen Tagliatelle direkt in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen. Zum Servieren in einem tiefen Teller anrichten, mit frisch gehobeltem Parmesan und Trüffel vollenden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4444
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Malvasia Nera, Colorino

Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Weinkritiker auf der ganzen Welt schätzen den Chianti Classico der Familie Mazzei und geben ihm regelmäßig hohe Bewertungen. Dazu gehören die amerikanischen Magazine "The Wine Spectator" und "Wine Enthusiast" sowie Robert Parkers "Wine Advocate", als auch Antonio Galloni und nicht zu vergessen James Suckling, der zu den einflussreichsten Verkostern zählt. Suckling vergab sehr gute 93 Punkte und schrieb - im Juli 2024, im Rahmen seiner Verkostung - folgende Zeilen: "Ein lebendiger, saftiger und gut komponierter Chianti Classico mit Aromen von Waldbeeren, Trockenblumen, Thymian und warmen Gewürzen mit etwas getrocknetem Ton. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen und frischer Säure - ist lebhaft und agil, mit einer lebendigen Mitte am Gaumen und einem taktilen, kraftvollen Abgang. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Robert Parker hat den Jahrgang 2022 ebenfalls für gut befunden, ihn mit Top 91 Punkten bewertet, und dazu geschrieben: "Der Mazzei 2022 Chianti Classico Fonterutoli ist immer eine solide Wahl auf der Weinkarte einer Trattoria und bietet frische Kirschen und Blaubeeren zusammen mit sortentypischen Tönen von süßer Erde und Iriswurzel. Der Wein besteht zu 90% aus Sangiovese mit kleineren Anteilen von Malvasia Nera und Colorino. Er reift 12 Monate in Eichenholz. Dieser mittelschwere Rotwein zeigt eine gute Intensität und seidige Tannine." Wir halten nach unserer Verkostung fest: Der Jahrgang 2022 präsentiert sich als meisterhaft komponierte Cuvée aus 90 % Sangiovese, ergänzt durch komplementäre Rebsorten. Die Trauben stammen aus sorgfältig selektionierten, exponierten Lagen, deren Reben zwischen 15 und 35 Jahre alt sind. Nach der Lese reifte der Wein 12 Monate lang in Fässern mit 225 und 500 Litern, wobei 30 % neues Holz zum Einsatz kam. Schon optisch besticht dieser tief dunkelrote Jahrgang und entfaltet im Glas seinen vollen Charakter, mit intensivem Bukett von Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von Wildkräutern, feinen Gewürznuancen sowie eleganten Vanille- und Röstnoten, die an Zigarrenkisten erinnern. Am Gaumen überzeugt der Fonterutoli mit perfekter Balance aus Eleganz, Würze und feiner Salzigkeit – ein beeindruckender Ausdruck des einzigartigen Terroirs. Die Frucht bleibt präsent und lebendig, mit Aromen von Schattenmorellen, Blaubeeren, Schokolade und Lakritze, kunstvoll unterlegt von zarten Kräutertönen. Eine präzise Säurestruktur verleiht Spannung und Frische, während die weichen Tannine den edlen, klassischen Charakter des Weins unterstreichen und für angenehmen Grip sorgen. Der Jahrgang 2022 glänzt mit einer animierenden Herbheit und endet in einem verführerisch süßlichen Finale, das lange nachhallt und enorme Lust auf den nächsten Schluck macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2022 Chianti Classico entfaltet im Laufe seines Reifeprozesses ein bemerkenswertes Talent als vielseitiger Speisebegleiter, insbesondere zu Gerichten mit dunklem Fleisch. Ob Wild in all seinen Facetten oder raffinierte Kreationen aus Rind als auch Lammfleisch – dieser edle Tropfen erweist sich als perfekter Partner. Besonders harmoniert er mit langsam geschmorten Speisen wie herzhaften Ragouts und aromatischen Bratengerichten. Die wahre Krönung? Zart geschmorte Kalbs- oder Rinderbäckchen, deren intensives Aroma durch die feinen Nuancen dieses Chianti Classico meisterhaft unterstrichen werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4557
Avignonesi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 0,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Avignonesi, Via Colonica 1, 53045 Montepulciano (Siena)

Vinophile Informationen:
2019 war ein perfektes Jahr für Wein. Warme Tage, wenn auch nicht trocken, haben Avignonesi eine große Produktion in Bezug auf Qualität und Quantität beschert. Mit genau der richtigen Menge an Regen. Die Arbeit in den Weinbergen wurde nie unterbrochen, um ein Gleichgewicht zwischen Wärme, Regen und Boden herzustellen und hat dabei, den Trauben besonders große Aufmerksamkeit geschenkt. Der Weinkritiker James Suckling bewertet den Jahrgang 2019 mit großartigen 92 Punkten und den Worten: "Ein sehr schmackhafter und ziemlich nuancierter 2019 Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano, der Orangenschalen, Pflaumen, Grapefruit, Mineralien und feine Gewürze zeigt. Ein Hauch von mineralischer Salzigkeit am Gaumen mit festen, gespannten Tanninen und einem reinen, kernigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinkbar innerhalb der nächsten fünf Jahre".

Weinbeschreibung:
Für die Bewirtschaftung der Weingärten sind drei Personen federführend verantwortlich, das sind die Agronomen Adriano Zago, Alessio Gorini und Piero Luciani. Ebenso teilen drei Önologen die Verantwortung im Keller und bei der Weinbereitung. Ashleigh Seymour, die an der Universität von Adelaide Weinbau studierte, dann Giampaolo Chiettini, diplomiert am renommierten Agrarinstitut San Michele all'Adige in Trento und Matteo Giustiniani, mit einem Diplom in Weinbau und Önologie, welches er an der Universität von Florenz erworben hat. Die biologisch bewirtschafteten Böden, der zwischen 270 und 370 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind reich an kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 15 bis 40 Jahren. Was das Team der Kellerei im Jahrgang 2019 zustande gebracht hat, haben wir jetzt im Glas und geben Ihnen hier nun gerne unsere Eindrücke wieder. Im Glas zeigt der Jahrgang 2019 intensive granatrote Reflexe. In der Nase Aromen von kleinen roten Früchten, Erdbeeren und Johannisbeeren. Dann Granatapfel und der unverwechselbare Veilchenduft eines sehr guten Sangiovese. Im Hintergrund ein Hauch von Vanille, süßen Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen ist der ausgewogene Vino Nobile di Montepulciano präsent, mit einladenden Noten von reifen Kirschen und reifen Pflaumen, unterstützt von präzisen und eleganten Tanninen. Der Körper ist warm, rund und umhüllend, verwöhnt die gustatorischen Sinne mit einem langen Abgang. Einfach nur große Klasse – die jetzt schon mit viel Genuss zu trinken ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Passend zu diesem 2019 Vino Nobile di Montepulciano sind Wildgerichte, bereitet aus den hochwertigsten Stücken von Hirsch, Reh, Hase oder Gams. Dabei können Zutaten wie zum Beispiel Preiselbeere, Trockenfrüchte, Wildkräuter, Aceto Balsamico und frische Pilze verarbeitet werden. Wer keine Wildgerichte mag: braten Sie ein zartes Schweinefilet, gefüllt mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen und reichen dazu eine gut gewürzte, sahnige Sauce mit gerösteten Mandelblättchen. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Kartoffelrösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli. Die Kombination mit italienischen Mittel- und Hartkäse Sorten ist ebenfalls empfehlenswert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6118
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

                                            
Gambero Rosso 2024: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Mit großer Hingabe und Leidenschaft stellt sich die Fattoria di Valiano den immer neuen Anforderungen, um Weine zu erzeugen, die die Essenz der Toskana und des Chianti Classico in ihrer reinsten Form einfangen. Neben den klassischen Chianti-Classico-Weinen produziert die Fattoria di Valiano auch hochklassige Selektionen und limitierte Editionen, die das Potenzial des Terroirs auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringen, so wie diese herausragende 2020 Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Besucher sind herzlich eingeladen, die Weine bei einer Verkostung vor Ort zu genießen und die Geschichte, Kultur und Handwerkskunst des außergewöhnlichen Weinguts hautnah zu erleben.

Weinbeschreibung:
James Suckling vergab herausragende 92 Punkte und schrieb begeistert in seiner Verkostungsnotiz: "Plums and berries with orange zest and some chocolate and earth. Medium body. Chewy tannins and a berry, chocolaty finish. Nice austerity at the end and it will soften. From organically grown grapes." Vom Gambero Rosso gab es sehr gute "Due biccheri"! Diese Chianti Classico Gran Selezione trägt die Zahl "6.38" auf ihrem Etikett, eine kartographische Bezeichnung, die den Ursprung des Weinbergs kennzeichnet. Damit wird die Verbindung zwischen jeder Flasche und dem DOCG-Gebiet hervorgehoben. Valiano verfolgt das Ziel, elegante Weine zu kreieren, die die Seele der Toskana sowie die einzigartigen Charakteristika jeder einzelnen Parzelle authentisch widerspiegeln. Der Jahrgang 2020 wurde aus einer Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Cabernet Sauvignon und 5 % Merlot vinifiziert. Die Reben wachsen in 350 Metern Höhe mit südwestlicher Ausrichtung auf lehmigem, felsigem und gut durchlässigem Boden. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, direkt im Weinberg selektiert und in kleinen Behältern transportiert. Im Weingut erfolgt eine weitere Selektion auf speziellen Sortiertischen, bevor sie entrappt werden. Die Mazeration dauert etwa 15 Tage und wird durch häufiges Umpumpen unterstützt. Nach der alkoholischen Gärung folgt der Abstich und die malolaktische Fermentation. Anschließend reift der Sangiovese für 18 Monate in 10-20 hl großen französischen Eichenfässern, während Cabernet Sauvignon und Merlot ebenfalls 18 Monate in Barriques ausgebaut werden. Die finale Assemblage reift dann für weitere sechs Monate in der Flasche. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von intensiven würzigen Noten wie Ingwer, Orangenschalen, Anis und einem Hauch von Vanille umspielt, eingebettet in eine vielschichtige Fruchtstruktur aus schwarzen Waldbeeren. Am Gaumen überzeugt die 2020 Gran Selezione 6.38 mit Eleganz, Frische und saftiger Frucht. Kirschen und Johannisbeeren dominieren, harmonisch eingebunden in feine Tannine und eine lebendige Säure. Die Struktur ist dicht und animierend, die Persistenz beeindruckend. Das Finale dann großzügig und langanhaltend - wahrhaftiges "Gaumen Kino" für jeden Chianti-Liebhaber.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie gebratene Lammkoteletts zur 2020 Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für diese Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einem kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie, gehackte schwarze Oliven, 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten, sowie 2 Esslöffel guten Senfs, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle. Salz und Pfeffer. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6093
Podere Castorani, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 2,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für die Produktion der Riserva werden aus einigen der ältesten Reben Gärten der Podere Castorani geerntet, die sich in einem Tal, einem Ausläufer des Gran Sasso Gebirges namens "Casauria" befinden. Diese Montepulciano Rebstöcke, die nach traditioneller Rebenerziehung im Pergola-System kultiviert wurden, deren Abernten selten vor November beginnt, der ideale Zeitpunkt, um die bestmöglichen Trauben in den Keller zu bringen, voll ausgereift und von möglichst hoher Konzentration. Die Früchte profitieren vom milden Meeresklima der Adria sowie der Nähe zum Schutz bietenden Gran Sasso Bergmassiv und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma.

Weinbeschreibung:
Mehrfach ausgezeichnete Qualität, was durch die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 eindrucksvoll untermauert wurde. Die von Hand gelesenen, selektierten Trauben für die Produktion der Riserva, stammen aus Weinbergen mit einem Alter zwischen 45 und 55 Jahren. Der Ertrag in diesen besonderen Parzellen, die auf einer Höhe von 340 Metern liegen, bewegt sich unter einer Produktionsmenge von 40 Hektoliter pro Hektar. Im Vergleich dazu sind die Rebstöcke des Amorino, den wir ebenfalls in unserem Sortiment führen und für dessen Vinifikation rund 60 Hektoliter pro Hektar geerntet werden, zwischen 25 und 30 Jahren alt. Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva wird vom Team um Jarno Trulli zudem nur in den besten Jahrgängen erzeugt. So auch im Jahrgang 2017, dessen besondere Qualitätsmerkmale sich in einem Rotwein widerspiegeln, der dunkel Granatrot leuchtet, der ein ausladendes Duftspektakel aus dem Glas aufsteigen lässt und zum nasalen Verweilen einlädt. Es finden sich allerlei süßlich herbe Aromen von dunklen Beeren des Waldes, Granatapfel, Pflaumen, kandierten Veilchen und feiner Vanille darin, die wunderschön von Eindrücken nach Schokolade, Lakritze, orientalischen Gewürzen und schwarzem Tee flankiert werden. Am Gaumen und auf der Zunge offenbart sich eine mittelschwere, weiche, doch kraftvolle Montepulciano d'Abruzzo Riserva, mit satter Frucht und Würze. Im Geschmack dann Anklänge von Rumtopf, Tabakblatt, Zartbitterschokolade, balsamische Noten und getrockneten Wildkräutern. Die "Casauria" Riserva besitzt eine lebhafte Säure und eine polierte Tanninstruktur, die Länge und Klasse verleihen, die die Aromen tragen, die in einem langen Finale ausklingen, lange nachschmecken und die Sinne berühren. Authentisches Gaumen Kino aus den Abruzzen, nahe der Adria.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie einfach hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, krosse Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut selbst empfiehlt das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit frischen Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4802
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 33,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,49 g/l
Restzucker: 0,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Die Fattoria Carpineta Fontalpino - ein Mitglied des Konsortiums "Gallo Nero" - erhält die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 sowie ausgezeichnete 92 Punkte vom Amerikaner James Suckling, als Lohn für herausragende Leistung der Kellerei und die bestechende Qualität des 2017 "Vigna Montaperto". Weinkritiker James Suckling beschreibt den "Vigna Montaperto" mit den Worten: "Dieser Chianti Classico ist knackig und sehr fruchtig, mit Düften nach heißem Granit und dunklen Beeren. Der Wein besitzt einen mittleren Körper. Zitrusfrucht begleitet die Beerenaromen, mit einem feinen Unterton von Terrakotta am Gaumen und einer energiegeladenen Säure für den Jahrgang. Jetzt trinken oder noch lagern."

Weinbeschreibung:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen Kult-gewordenes Zeichen, der Gallo Nero, auf dem Rückenetikett einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die Ernte wird von der Familie Cresti, unter Mitwirkung von ausgebildeten Studenten, per Hand durchgeführt, um sicher zu stellen, dass nur gesunde und vollreife Trauben der Einzellage (Vigna) "Montaperto" in die Produktion gelangen. Gelesen wird in kleine Körbe, damit die Trauben nicht zu dicht aufeinander liegen und dadurch zu früh angedrückt werden. Eine zweite Selektion findet dann im Weingut hinter dem Keller, auf eigens dafür entwickelten Sortier-Tischen, statt, worum sich die Eigentümer zusammen mit ihren Mitarbeitern kümmern. Die Fattoria wird von Gioia Cresti geführt, die eine Schülerin des berühmten Carlo Ferrini ist, der den Ruf so mancher Kellerei der Toskana mitbegründet hat. Der Jahrgang 2017 ist die dritte Auflage des "Vigna Montaperto", der in kräftigem Rubin, mit feinem Granatrand schimmert, und zu 100% aus der heimischen Traubensorte Sangiovese gekeltert wurde. Ein die Geschmacksnerven umhüllender, kräftiger Sangiovese, mit Noten von Kirschen, Brombeeren, Schokolade, Blumen und Gewürzen. Der Wein ist weich an den Papillen, mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und großartiger Textur. Dieser Chianti Classico hat eine angeborene Eleganz und Frische. Ein lunarer, femininer, feinwürziger und ätherischer Rotwein, mit einem langen, nachhaltigen Finale. Ein Genuss ohne gleichen, dem man nicht widerstehen kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten gebratene Lammkoteletts zum "Vigna Montaperto" der Familie Cresti. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für die Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einen kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie und gehackte schwarze Oliven, zwei Scheiben Toast - ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten - sowie zwei Esslöffel einer guten Senfsorte, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle dazu. Salz und Pfeffer. Guten Appetit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
24,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6147
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,54 g/l
Restzucker: 0,84 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Der 2019 Brunello di Montalcino von Castello Banfi wurde von James Suckling mit stolzen 95 Punkten geadelt: "Ein schöner Rotwein mit Zedern-, Pilz- und Kirschcharakter sowie einem Hauch von Sandelholz. Er hat einen mittleren Körper und ist sehr geschliffen, mit einer Schönheit und Finesse, die klar zum Ausdruck kommt. Ein Wein, der jung getrunken werden sollte, aber auch sehr gut altern wird. Trinken oder lagern." Antonio Galloni schreibt: "Der verführerische 2019er öffnet sich langsam mit getrockneten Blumen und Zederngewürzkiste, die in rote Johannisbeeren übergeht. Er hat eine weiche Textur mit einer schönen Süße im Vordergrund, die durch mineralische Töne und herbe Waldbeeren kontrastiert wird. Die Säure hält das Gleichgewicht, während er würzig ausklingt und trotz der griffigen Tannine, die lange nachklingen, den Mund wässrig macht. Die Energie des Jahrgangs 2019 verleiht ihm eine Zugänglichkeit, die man bei einem so jungen Brunello nicht oft findet."

Weinbeschreibung:
Die Vegetationsperiode des Jahrgangs 2019 war durch eine außergewöhnliche Kälte in den Monaten April und Mai gekennzeichnet, die die vegetative Entwicklung verzögerte, die dann dank einer heißen und trockenen Periode wieder aufgeholt wurde. Die sonnigen Monate August und September ermöglichten eine optimale Reifung der Trauben. 2019 ist eine Ernte, die sich durch eine hohe Qualität und eine intensive territoriale Persönlichkeit auszeichnet, die uns sehr strukturierte und geschmackvolle Weine beschert hat. Die Trauben stammen aus Weinberge in den Hügeln rund um das Weingut, mit geringer bis mittlerer Neigung und Süd-West-Ausrichtung. Die Böden bestehen aus verschiedenen Arten von Sedimenten, von den tonhaltigen Sanden des marinen Pliozäns, tiefen Böden mit reichlich Kalkstein, bis hin zu den graublauen Tonarten, die mäßig tiefe Mineralböden sind und dafür bekannt sind, Feuchtigkeit zu speichern. Der Brunello aus dem Jahrgang 2019 ist ein intensiver und eleganter Rotwein. Rubinrot mit zarten granatfarbenen Reflexen. In der Nase zeichnet er sich durch ein intensives Bouquet mit süßen Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren aus, die Frische und Vitalität verleihen, kombiniert mit blumigen Noten von Rosen. Der Körper ist voll und kräftig. Die weichen, geschmeidigen Tannine sind gut integriert und von einer ausgeprägten Säure beseelt. Ein Brunello di Montalcino, der die Synthese von Kraft, Eleganz und Tiefe darstellt. Er passt besonders gut zu reichhaltigen und schmackhaften Gerichten. Perfekt als feiner Meditationswein, für erholsame Momente und auch schon jung getrunken, ein ganz besonderer Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu servieren wir ein Roastbeef, rosa und am Stück gebraten, ein Steak des Entrecote oder ein paar gegrillte Lammfilets mit Kräutern, Bratkartoffeln und frischen Fava Bohnen. Wir empfehlen außerdem, die Kombination eines rheinischen Sauerbratens und diesem Brunello di Montalcino. Selbstverständlich passen wie so oft, bei solch gehaltvollen Rotweinen, auch andere dunkle Fleischsorten. Es dürfen bei der Zubereitung der passenden Speisen gerne kräftige Gewürze verwendet werden, da dieser Brunello nicht nur mit fein gewürzten Speisen harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6128
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 53,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,04 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Robert Parker: 93 Punkte
James Suckling: 94 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Die Weine von Donnachiara erhalten seit vielen Jahren sehr gute Bewertungen, sowohl national als auch international. So z.B. sind satte 94 Punkte vom amerikanischen Weinkritiker James Suckling eine exzellente Bewertung. In seiner Degustationsnotiz beschreibt James Suckling den Wein mit anerkennenden Worten: "Die Donnachiara Taurasi Riserva 2019 hat einen tiefen und opulenten Fruchtcharakter mit reifen Pflaumen, dunklen Beeren, Backgewürzen, Walnüssen und einem Hauch von Teer. Der Wein ist vollmundig, würzig und dunkelfruchtig, mit einer breiten, seidigen Tanninstruktur. Sehr feiner und geschliffener Abgang mit kreidiger Mineralität im Finale. Langanhaltend und ausgeglichen. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Weinpapst Robert Parker zückte stolze 93 Zähler und schrieb: "The Donnachiara 2019 Taurasi Riserva offers naturally rich concentration that fuels a rich, soft texture. The bouquet delivers dark fruit sensations, tart plum, savory spice, licorice and camphor ash. I like the intensity of this wine and the manner in which its many, robust flavors come seamlessly together. Production is only 6,000 bottles." Aglianico ist eine Rebsorte mit großer Tradition, ist eine der edelsten und wichtigsten Trauben Süditaliens und gehört ohne Frage zu den besten Rotweinsorten des Landes. Aglianico kam bereits in vorchristlicher Zeit aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" genannte, wunderschöne Region, im antiken Süditalien und Sizilien und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus dann "Aglianico" wurde. Der indigene Aglianico gelangt erst spät zur Reifung, daher erfolgt die Lese meist zwischen Ende Oktober und Anfang November. Die Trauben, für die Donnachiara Taurasi Riserva, die nur in den besten Weinjahren erzeugt wird, stammen aus dem Herzen der Kernzone der Produktion. Die Früchte werden in optimalem Reifezustand von Hand gelesen. Im Weinglas angekommen, schimmert die Riserva rubinrot mit violetten Nuancen. In der Nase begeistert ein volles, intensives Bouquet aus Eindrücken von Brombeeren, Pflaumen, Kirschen, gepaart mit Gewürzen, Lakritze, intensiven Kakao- und Kaffeenoten. Am Gaumen dann reichhaltig, konzentriert, warm, trocken, weich, mit einer eleganten Struktur. Der im Moment noch sehr junge, robuste Rotwein ist energetisch und persistent, von stattlicher Ausdauer und Länge, was die erlebten Geruchsempfindungen bestätigt und verstärkt. Gekonnt ausgewogen und großartige abgestimmt, in der Harmonie ihrer Bestandteile, gehört die Donnachiara Taurasi Riserva zum Besten, was wir jemals aus Kampanien verkostet und bewertet haben. Großer und authentischer Genuss, der sich im Verlauf einer Dekade mehren wird!

Unsere Speisenempfehlung:
In diesem jungen Stadium der Entwicklung, passt die Donnachiara Taurasi Riserva hervorragend zu gebratenen Rindersteaks aus dem Filet oder dem Roastbeef. Auch auf dem Grill kross-gebratenes Lamm mit Kräutern und Knoblauch wird in Kombination mit diesem kräftigen Rotwein aus Kampanien begeistern. Nach ein paar Jahren der Kellerreifung wird die 2019 Taurasi Riserva, zu geschmortem Ochsenschwanz mit Pfifferlingen und Sellerie-Kartoffel-Püree oder Wildschweinragout, in einer Steinpilz-Kräuter-Sauce, hausgemachte Spätzle und frischem Rosenkohl, perfekt harmonieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
39,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6145
Talenti, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 57,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 0,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Robert Parker: 94 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Robert Parker 94 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Talenti, Loc. Pian di Conte 222, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
"Wir ernten die besten Trauben manuell in kleine Behälter, um ihre Integrität zu bewahren, dann wird selektiert, um das Beste aus jeder Ernte zu erhalten. Wir glauben, dass die Entstehung von Weinen auf höchstem Niveau auch von einer kontinuierlichen Forschung abhängt, auf der ständigen Suche nach neuen Technologien. Während der Gärung in Stahltanks überwachen wir persönlich alle Prozesse, vom Abstechen bis zum Umpumpen, immer bei kontrollierter Temperatur. In der Küferei wird Tradition mit der Forschung zur ständigen Verbesserung verbunden. Unsere Brunello reifen weit über zwei Jahre in kostbarem Allier und slawonischem Holz. Sie erhalten dann die nötige Zeit, um die Aromen und den Charakter zu entwickeln, der unsere Weine einzigartig und unwiederholbar macht."

Weinbeschreibung:
Die Liste der Bewertungen für den Jahrgang 2019 ist lang. Unter den Laudatoren gibt es die folgenden Weinexperten und deren Punkte - 94 Robert Parker, 94 Vinous, 94 Jeb Dunnuck, 94 Decanter, 95 Kerin O'Keefe. Erstgenannter schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "In der Flasche mit dem schwarzen Etikett ist der Talenti 2019 Brunello di Montalcino, ein Wein von überdurchschnittlicher Intensität und zeigt eine stetige Präsenz von dunklen Aromen mit schwarzer Johannisbeere, entkernter Pflaume, trockener Erde und einem feinen Duft, der an schwarze Baccara-Rose erinnert. Dieser Brunello ist reichhaltig und offen, mit samtigen Tanninen und einem vollmundigen Mundgefühl. Dies ist der sprichwörtliche Brunello aus Fleisch und Kartoffeln, den man an einem Winterabend (in ein paar Jahren) servieren kann." Wir selbst haben bei unserer Degustation notiert: Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Dunkelrote und schwarze Beeren, sowie pralle Kirschdüfte strömen, in Form einer süßlich-fruchtigen Wolke, der Nase entgegen. Von Einsatz besten Eichenholzes kündend und von Likör-artiger Intensität. Feine Vanille-Aromen und florale Aspekte umgarnen gekonnt das vielschichtige Duft Bild. Vollmundig, großartig in der Balance und mit elegantem Geschmack, schiebt sich der Talenti langsam und anregend zwischen Zunge und Gaumen, kleidet balsamisch-mineralisch die Mundhöhle aus. Neben all der ausladenden Fülle, nach frischen und getrockneten Früchten, glänzt dieser Brunello mit edlen Röstaromen, herben und zugleich leicht bitteren Aspekten von dunkler Schokolade, feinem Espresso, ein wenig Süßholz, Schlehen-Likör, weißem Pfeffer, etwas Muskatnuss und Zimt. Die Tannine sind auf Hochglanz poliert, werden von einer ausgezeichneten Säure begleitet, die Frische und Lebendigkeit einhaucht. Lang und anhaltend ist das Finale. Eine Bereicherung für jeden Weinkeller!

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu gibt es ein Roastbeef, rosa und am Stück gebraten, ein Steak des Entrecote oder ein paar zarte Lammfilet mit Kräutern und Favabohnen. Wir empfehlen gar einen rheinischen Sauerbraten, am besten aus dem Tafelspitz oder dem Bürgermeisterstück (fragen Sie beim Fleischer ihres Vertrauens) bereitet, zu diesem vollmundigen Brunello di Montalcino. Natürlich passen, wie so oft bei solch gehaltvollen Rotweinen auch andere dunkle Fleischsorten. Es dürfen bei der Zubereitung der Speisen gerne kräftige oder süßliche Gewürze verwendet werden, da der Wein sehr gut damit harmonieren wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
42,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6146
Padelletti, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 59,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Robert Parker: 95 Punkte
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Robert Parker 95 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Padelletti, Via Guido e Dino Padelletti 9, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Die Liste der Bewertungen für den Jahrgang 2019 ist lang. Unter den Laudatoren gibt es die folgenden Weinexperten und deren Punkte - 95 Robert Parker, 96 Decanter, 93 Vinous. Erstgenannter schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "Der Padelletti 2019 Brunello di Montalcino zeigt Anklänge von getrockneten Kräutern und reifen Früchten mit einem schön konzentrierten Mundgefühl. Dieser Brunello zeigt ein klassisches Fruchtprofil mit kräftiger Kirsche, gefolgt von Unterholz, Rose und Erde, die alle über einen mittelschweren Gaumen mit feinen Tanninen geliefert werden. Diese Flasche gibt Ihnen einen sehr repräsentativen Einblick in Brunello und Sangiovese".

Weinbeschreibung:
Zudem kann man bei Robert Parker lesen: "Das Traditions-Weingut Padelletti wird von einer der ältesten Winzerfamilien in Montalcino geführt. Bis vor kurzem wurden die Weine in einem alten Steinkeller in einer engen Gasse im Stadtzentrum vergoren und ausgebaut. Alles änderte sich dann im Jahr 2018, als ein neues Weingut zusammen mit zusätzlichem Weinbergen erworben wurde. Das neue Gebäude bietet mehr Platz und einfachere Arbeitsbedingungen. Doch trotz dieser Verbesserungen wird Padelletti für immer diejenigen ansprechen, die eleganten und traditionellen Brunello lieben." Das britische Weinfachmagazin zückte großartige 96 Punkte: "Im Nordosten von Montalcino, direkt unterhalb der Stadt, liegen die Weinberge von Padelletti auf kalkhaltigem Lehm. Der Brunello wird in ausgekleideten Zementbehältern mit einheimischen Hefen vergoren und in französischen und slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Dieser Wein, der für den Jahrgang 2019 typisch ist, erscheint zunächst zart, um dann in einen floralen Rausch aus Pfingstrosen, Freesien und Johannisbeer-Blüten auszubrechen. Hinter all dieser Schönheit verbirgt sich am Gaumen eine atemberaubend Kraft. Kompakte, kalkhaltige Tannine bilden das Gerüst für die Reifung. Sie sind nahtlos eingearbeitet, werden bei Lagerung aber noch weicher werden. Die schöne Klarheit der Himbeere und der Rose wird durch eine strahlende Säure verstärkt, und der Abgang ist langanhaltend. Exquisiter Sangiovese mit viel Lebendigkeit." Wir fügen noch hinzu! Lassen Sie sich dieses einzigartige Juwel traditioneller Weinbereitung auf keinen Fall entgehen - die verfügbare Menge ist winzig!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2019 Brunello di Montalcino von Padelletti servieren Sie, eine langsam geschmorte Lammkeule oder Lammhaxen, mit würzigem Ratatouille und herzhaften Röstkartoffeln als Beilage. Selbstverständlich passen auch viele andere dunkle Fleischsorten wie, feine Ragouts vom Wild, Braten von Hirsch oder Wildschwein, Rehrücken am Knochen gegart, Schmorbraten aus bestem Rind und Rindersteaks. Ebenfalls zu empfehlen ist die Kombination mit edlen italienischen und französischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2034

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
44,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !