1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 14
ART.NR.: 6059
Musita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 7,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Nero d´Avola

Ronaldi "Toptipp" : 2 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 2 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Musita, Cda Passo Calcara 552, 91018 Salemi TP

Vinophile Informationen:
Die sizilianische Kleinstadt Salemi hat rund 10.000 Einwohner und gehört zu einer Vereinigung der schönsten Städte Italiens, die unter der Bezeichnung "I borghi più belli d’Italia" sehenswerte Orte, Gemeinden, Burgen, etc. bewahren und vor dem Verfall schützen, bzw. dafür Sorge tragen, dass diese nicht in Vergessenheit geraten. Die Nero d´Avola Trauben für die Produktion des Biologico erntet die Kellerei Musita in einem Stadtteil von Salemi namens Contrada Fontanabianca, in einigen biozertifizierten Parzellen, die sich unter anderem durch ihre besonderen Bodenverhältnisse auszeichnen.

Weinbeschreibung:
Die Vinifikation der Weine wird von den drei Önologen Carmela Ardagna, Filippo Di Giovanna und Mattia Filippi sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt. Das Team wendet, von den traditionellen bis zu den eher experimentellen, die besten Techniken der Önologie an. Von Jahr zu Jahr verfeinert die Kellerei Musita die Weinbereitung, vergleicht die klimatischen Bedingungen, den Zustand der Pflanzen, die chemischen Konzentrationen im Boden und in den Trauben, mit denen der Vorjahre. Auf diese Weise verbessert sich schrittweise die Erfahrung, um aus jeder Traube die höchste Qualität zu erzielen. Der Prozess beginnt im Weinberg mit der Auswahl der besten Trauben, basierend auf Standards des eigenen Qualitätsprotokolls, welches für die gesamte Produktionskette gilt. Der rubinrote Nero d´Avola Biologico, dessen Trauben Mitte September per Hand gelesen wurden, offenbart ein wunderschönes Bukett, das von fruchtigen Düften nach Pflaumen und Kirschen geprägt ist. Neben der Frucht erlebt man feine Aromen von getrockneten, roten Blüten, Süßholz, gemahlenem weißen Pfeffer und etwas leicht Rauchiges, das an warmen Lavastein erinnert. Saftig, rund, voll und geschmeidig ist der Antritt am Gaumen. Der junge Nero d´Avola bringt auf Anhieb den Trinkfluss in Gang, da seine Komponenten großartig aufeinander abgestimmt wurden und er einen vielfältigen, fruchtig würzigen Geschmack präsentiert. Ein toller, roter Allrounder für alle Tage.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola Biologico ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Ebenso passt der sizilianische Rotwein zu kalten Speisen, wie zum Beispiel Schichtsalat, Antipasti Misti, gebratenem Gemüse, Wurst, Salami, Schinken und zur Käseplatte. Oder reichen Sie den Nero d´Avola Biologico zu leckeren Eintöpfen aller Art, die Sie aus verschiedenen frischen Gemüsen, zusammen mit Kartoffeln, Linsen, Reis, Bohnen, Kürbis, Kichererbsen, Couscous oder Nudeln, mit und ohne fleischige Einlage, zubereiten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
5,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4110
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR


Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Librandis, es sind heute etwa 235 Hektar, profitieren von den vielen Sonnenstunden, sowie von den Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Ausrichtung zwischen Mittelmeer und dem Silas-Gebirge zu verdanken sind. Im einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Traubensorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder die Greco Bianco als auch einige internationale Reben wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder der Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Es entstehen durchweg körperreiche und fruchtige Weine mit einem großartigen Preis-Genuss-Verhältnis.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2020 hat kürzlich die erste Bewertung erhalten und darf sich mit guten 90 Luca Maroni Punkten zieren. Weitere Auszeichnungen folgen sicher in Kürze. Seinem Vorgänger wurden gute 88 Luca Maroni Punkte und gute 87 Punkte von Vinous zuteil. Die letztgenannte Beurteilung stammt von Antonio Galloni, dessen Italienkompetenz in der ganzen Welt bekannt ist und der im Verlauf seiner Verkostung schrieb: "A nuanced bouquet of wet stone, peppery herbs, flowery undergrowth and red currants lifts up from the 2019 Cirò Rosso Segno. This is silky in texture, with mineral-tinged cherry-berry fruits carried by a salty core of brisk acidity. It tapers off with medium length and a bit musky in character, leaving a hint of savory spice to linger." Wir haben für Sie den neuen Jahrgang 2020 verkostet und waren erfreut vom hellroten kalabrischen Rosso, der wie von ihm gewohnt, ein kleines Genusserlebnis in der Nase ist. Ein feines Bukett aus Aromen von hellen Waldbeeren, roten Blüten, Tabak, Leder, etwas Tonerde und getrockneten Wildkräutern. An den Papillen erlebt man saftige Sauerkirschen, mit Säure und herben Noten, was Trinkfreude auslöst und den Appetit anregt, changierend mit Akzenten von Pflaumen, Trockenfrüchten nebst feiner Bittermandel. Der Segno Cirò Rosso Classico erscheint einerseits leicht und elegant, besitzt jedoch Kraft und Würze, klingt im schönen Finale langsam aus. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist wie eh und je ein Traum und kaum zu toppen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Librandi Segno Cirò Rosso Classico schmeckt zu: Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und feinen Kapern. Ebenso passt der kalabrische Rotwein hervorragend zu kalten Speisen wie Schichtsalaten, Antipasti Misti, gebratenem und mariniertem Gemüse, italienischen Wurst- und Salamispezialitäten, sowie zur italienischen Käseplatte. Reichen Sie ihn zu Eintöpfen aus Gemüse, Kartoffeln, Linsen und Reis, in Kombination mit Fleisch- oder Fischeinlage.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4967
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 9,13 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 2,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet-Sauvignon

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Der junge und unkomplizierte 2021 Col di Sasso Rosso di Toscana ist Ausdruck des unverfälschten und aufrichtigen Charakters des toskanischen Terroirs. Der populäre Rotwein, entspringt der Liebe seiner Macher zu ihrer Heimat Toskana, die sich mit Freude und Offenheit in diesem günstigen Rotwein, der Jahr für Jahr ein großartiges Preis-/Genussverhältnis bietet, widerspiegelt. Dank seiner Lebendigkeit, seiner Frucht und seiner Frische, ist er als erstklassiger "Brot und Butter" Wein ideal für den täglichen Bedarf geeignet, ohne dass dabei die begeisterte Fangemeinde auf den gewohnten Qualitätsstandard des beliebten Hauses Castello Banfi verzichten muss. Ein trinkfreudiger Rosso mit fast unschlagbaren Preis-/Genussverhältnis.

Weinbeschreibung:
Cabernet Sauvignon und Sangiovese wurden gekonnt assembliert, man schaffte einen direkten Rotwein von guter Konzentration und klarem Bukett. Die Maischegärung dauerte nicht länger als eine Woche und fand bei Temperaturen zwischen 22-25°C statt. Dies ermöglichte es, eine gute Extraktion der Farbe zu erreichen, ohne die Struktur der Tannine zu erschweren, um seine lebhafte und aromatische Frische zu bewahren. Der 2021 Col di Sasso wurde dann, nach angemessener Flaschenreifung, in den Verkauf gebracht und präsentiert sich nun seinen Fans. Frech und fruchtig offenbart sich der rubinrote Wein in Nase und Mund. Typisch Italienisch, vor allem saftige Kirschen treten in Erscheinung und machen ihn zu einem charmanten Fruchtpaket. Die leckere Cuvée zeigt in der Vielfältigkeit ihrer Aromen auch rote Johannisbeeren und Zwetschgen. Trotz der Leichtigkeit bemerkt man die kräftige Struktur und würzige, leicht pfeffrige Noten, welche dem zugänglichen Rosso Toscana gut stehen. Sehr weich, saftig und rund, beschert der junge Col di Sasso eine Menge Trinkspaß. Er ist äußerst vielseitig in den Möglichkeiten, zu denen man ihn serviert. Ein toskanischer Rosso der viel zu bieten hat und dabei den Geldbeutel schont.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein schöner Rosso zu Pizza, Pasta und Co. Wir bereiten eine deftige Ribollita, das ist eine toskanische Bohnensuppe. Dafür benötigen wir: getrocknete weiße Bohnen, Schwarzkohl, Wirsing, frischer Spinat, Cocktailtomaten, geräuchertes Bauchfleisch vom Schwein, frische Kräuter, wie Thymian und Petersilie, sowie altbackenes Bauernbrot. Des Weiteren brauchen wir zum Anschwitzen Olivenöl, geschälte, gewürfelte Kartoffeln, Karotten und Sellerie, sowie Zwiebeln und zum Würzen Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das alles ergibt einen deftigen Eintopf, den Sie zusammen mit Weißbrot und Olivenöl servieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,85 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4391
Accademia Dei Racemi, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 17,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Malvasia Nera, Primitivo, Negroamaro

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
FELLINE SOCIETÀ AGRICOLA A.R.L., Strada comunale Santo Stasi I, n. 42, 74024 – Manduria – (TA)

Vinophile Informationen:
Der Anarkos Puglia Rosso Jahrgang 2019 wurde bisher noch nicht bewertet. Sein Vorgänger durfte sich über sehr gute Kritiken freuen und erhielt unter anderem 90 Punkte vom bekannten Weinfach-Magazin Falstaff: "Dunkles Rubinrot mit violettem Kern. In der Nase intensiv duftend nach reifen Pflaumen und Kirschen, eingelegten Früchten, sowie Leder und Holznoten. Am Gaumen fruchtbetont und saftig, gut integrierten Tanninen und mit mittlerer Länge." Hinzu kamen für den 2018er dann auch 90 Punkte vom Amerikaner James Suckling: "Reichlich dunkle Kirschen, Blaubeeren und süße Gewürze prägen diesen mittelkräftigen Rotwein. Cremige Tannine mit einem reichen, bittersüßen Abgang."

Weinbeschreibung:
Vor 20 Jahren beschloss eine kleine Gemeinschaft junger Winzer aus Manduria, die dafür bekannt waren, dass sie die Primitivo- und Zinfandel-Bruderschaft verärgert hatten, gegen den neuen Kolonialismus der apulischen Weine zu rebellieren. Auf dem Etikett rankt ein großes rotes "A" in einem Kreis - das Anarcho-Zeichen. Wir haben einen jungen Anarchisten in der Flasche, könnte man meinen. Der Anarkos ist jedoch kein Rebell, er will Aufmerksamkeit erzeugen! "Da bin ich! Geh nicht einfach an mir vorbei, Du verpasst etwas! Ich bin anders als alle anderen. Ein apulischer Rotwein, der nicht gewöhnlich ist, unkomplizierter Trinkspaß, der Dich verführen und begeistern wird - ein Wein der Normen bricht!" Der Jahrgang 2019 zeigt sich dem Auge seines Betrachters in Amarantrot mit violetten Reflexen. Die traditionelle Cuvée aus Negroamaro, Malvasia Nera und Primitivo duftet intensiv fruchtig, begeistert mit vielfältigen Aromen von Pflaumen, Schwarzkirschen, Granatapfel und dunklen Waldbeeren. Alles flankiert von zarten Düften roter Blüten, wie zum Beispiel Hibiskus. Der 2019 Anarkos ist zwischen Zunge und Gaumen eine geballte Ladung Frucht. Er ist weich, rund und vollmundig, ist von einer feinsüßen Ader durchzogen und enorm süffig. Man schmeckt die Sonne des Südens und erfreut sich an der unkomplizierten Art dieses charmanten Rotweins, der leicht gekühlt, auch wunderbar im Sommer zu genießen ist. Süditalienischer Charme im Glas und ein frecher apulischer Rotwein, mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der halbtrockene Anarkos ist der perfekte Tropfen zum Feiern. Kochen Sie zu diesem allseits beliebten Rotwein alles das, was Sie zu geselligen Runden, Familienfeiern, Gartenpartys, Geburtstagspartys, bei einem Barbecue, bei nachbarschaftlichen Treffen, zu Einzugs- und Umzugspartys usw. auf den Tisch stellen würden. Es darf unkompliziert zugehen, so wie sich auch der Anarkos Puglia Rosso präsentiert.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4594
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorten: Ancellotta, Lambrusco Salamino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Das Weinbauunternehmen Medici Ermete besitzt rund 80 Hektar. Verschiedene Parzellen, die vollständig unter ökologischen Bedingungen bewirtschaftet werden. Die 80 Hektar Rebfläche sind auf 5 Weingüter, in den für die Produktion von Lambrusco am besten geeigneten Gebieten, aufgeteilt. Vier Weingüter in Reggio Emilia und ein Weingut in Modena. Die Hochebene und die Ausläufer der Emilia eignen sich, dank des Mikroklimas und der Eigenschaften des Lehmbodens, besonders gut für den Weinbau. Das Klima ist im Sommer heiß und sonnig, im Winter hart, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. In Reggio Emilia hat das Weingut Medici Ermete einen seiner besten Betriebe: die Tenuta Assolo, wo der gleichnamige Lambrusco Reggiano produziert wird. In Modena, im letzten gekauften Weingut, wird Lambrusco di Sorbara hergestellt.

Weinbeschreibung:
Das ausdrucksstarke Bukett des Jahrgangs 2021, der schäumend, tiefdunkel und violett schimmernd ins Glas fließt, duftet intensiv nach dunklen Beeren des Waldes und nach schwarzen Kirschen, die von intensiv floralen Aromen kandierter Veilchen und Blättern des schwarzen Johannisbeerstrauches untermalt sind. Jeden Schluck empfindet man kraftvoll, fruchtig, opulent und wild. Der köstliche Assolo umklammert die Geschmacksorgane und sorgt mit seiner erfrischenden, jugendlichen Art, der knackigen Säure und der belebenden Kohlensäure, für kurzweiligen Trinkspaß. Ein heißer Sommertag und geladene Gäste, das sind die besten Voraussetzungen, den Lambrusco Assolo in ausreichender Stückzahl zu kühlen und als Aperitif, Essensbegleiter oder einfach als das gute Laune bringende Getränk zu servieren. Die Lambrusco Traube wurde schon früh in der Emilia-Romagna kultiviert, sodass erste Spuren bis in die Antike zurückreichen. Lambrusco ist in jeder Hinsicht eine autochthone Rebsorte, da sie hier geboren und entwickelt wurde. Eine besondere Varietät die einen Rot- oder Roséwein hervorbringt, sprudelnd, trocken oder süß, eine italienische Weinspezialität. Der Assolo Reggiano ist mit seinen 14g/l Restzucker ein halbtrockener Lambrusco, der jedoch eher als trocken wahrgenommen wird und daher ein großartiger Begleiter zu den passenden Speisen ist.

Unsere Speisenempfehlung:
Die italienische Küche liefert die passende Speise: "Tagliatelle al sugo di maialino", das sind die bekannten dünnen Bandnudeln, in Kombination mit einem kräftigen Ragout des Jungschweins. Für das mediterrane Ragout brauchen Sie Fleischbrühe, trockenen Weißwein, Fleisch von der Schulter eines Spanferkels, Rosmarin, Salbei, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Der Produzent Medici Ermete empfiehlt zu seinen Lambrusco Spezialitäten aus der Emilia-Romagna: deftige Wurstwaren, wie die Salami aus Felino, Mortadella, Culatello, eine Salami aus magerem Schinken, sowie rohen Schinken oder Tortellini, gefüllt mit Kürbis und Kräutern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4596
Medici Ermete, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, lieblich
Alkoholgehalt: 7,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 67,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorte: Lambrusco Grasparossa

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Medici Ermete & Figli srl, Via Isacco Newton 13a, 42124 Gaida di Reggio Emilia

Vinophile Informationen:
Leicht erreichbar von Venedig, Florenz und Mailand, ist die Emilia-Romagna das Herz Norditaliens. Medici Ermete befindet sich mitten in diesem wunderbaren Gebiet: "Wir befinden uns in Reggio Emilia, der Heimat des Lambrusco. Unter anderem wurde 1797 in Reggio Emilia die Tricolore, die italienische Flagge, geboren." Das Klima der Region ist im Sommer heiß und sonnig und im Winter rauh, wenn der Nebel die Ebenen umhüllt und es auf den Hügeln schneien kann. Es ist ein fruchtbares Land, das Spitzenprodukte hervorbringt, die auf der ganzen Welt bekannte sind, wie der Parmigiano Reggiano, Parmaschinken, Culatello, Mortadella, Salame, traditioneller Balsamico-Essig, historische und berühmte Gerichte wie Tortellini in Brodo, Cappelletti, Lasagne und Bolognese, Tagliatelle und natürlich den unvermeidlichen Lambrusco.

Weinbeschreibung:
Die Weinkeller befinden sich in Gaida an der Via Emilia, wenige Kilometer von den Weingärten entfernt. Hier wird der Grasparossa "Bocciolo" traditionell nach der "Fermentazione Naturale" hergestellt, eine natürliche Art der Gärung, bei der Kohlensäure entsteht. Bei einfachen Produkten wird die Kohlensäure nachträglich in den Lambrusco gebracht. Dieser Lambrusco wird aus einer spät reifenden Variante, mit dem verspielten Namen "Lambrusco Grasparossa dei Colli di Scandiano e di Canossa", erzeugt und trägt auf dem Frontetikett die Bezeichnung "Bocciolo", was "Knospe" bedeutet. Im Glas haben wir nun den 2021er. Sein intensiver Duft scheint durch pralle Aromen von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Mandeln beseelt. Florale und süßliche Noten von roten Blüten sowie Süßholz und Marzipan kommen hinzu. An den Gaumen und auf die Zunge knallt der "Bocciolo" mit satter, süßlich-herb-saurer Frucht und die Papillen werden umschlungen. Unter Mithilfe der natürlichen Kohlensäure, wird der Lambrusco in alle Winkel des Mundes geflutet, um geschmacklich Eindruck zu machen und für unbeschwerte Trinkfreude zu sorgen. Der Jahrgang wurde mit 67 Gramm Restzucker und nur 7,5% Alkohol abgefüllt. Das ist erfrischender Spaß und sorgt für gute Laune ohne Ende.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lambrusco "Bocciolo" ist der ideale Begleiter sommerlicher Grillpartys und Gartenfeste. Er passt sehr gut zu vielen Steakvarianten und zu deftigen Würstchen, wie zum Beispiel einer originalen Salsiccia piccante, die Sie mit fruchtig süßen Grillsaucen servieren können. Der leckere, dunkelrote Frizzante kann es, durch den ihm verbliebenen Restzuckergehalt, sogar mit scharf gewürzten Speisen aufnehmen und sorgt dafür, eine durch Chili und Pfeffer "angefeuerte Zunge", schnell zu beruhigen und einen besänftigenden, kühlenden Ausgleich zu schaffen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 14
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. ...
  5. 14