Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 3,78 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Falesco werden weltweit für ihre hohe Qualität geschätzt. Auszeichnungen bekannter Jurys, Weinmagazinen oder die vielen Ratings anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Vor allem der Vitiano Umbria Rosso wurde über die Jahre stets positiv verkostet und konnte immer wieder mit erstklassigen Kritiken auftrumpfen. So glänzt der Vitiano Jahrgang 2020 mit sehr schönen Bewertungen, wie den "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2022, herausragenden 96 Punkten des Italieners Luca Maroni und großartigen 92 Punkten des Amerikaners James Suckling, der im Verlauf seiner Verkostung schreibt: "Ein reichhaltiger und schmeichelnder Rotwein, mit violetten Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade sowie Blumen. Mittlerer Körper. Frisch und lebendig mit energischer Frucht im Abgang. Viel Primärfrucht."

Weinbeschreibung:
Der erste Jahrgang, des zum Rotweinklassiker und zu einer Art Aushängeschild der Cotarellas avancierten Rossos, erschien 1995 auf dem Markt. Seither hat der Vitiano, vor allem wegen seines hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnisses, viele Preise gewonnen und wurde zu einem Bannerträger des umbrischen Weins, der wie kaum ein anderer den deutschen Markt eroberte. Der Vitiano Rosso ist eine junge Cuvée, die zu gleichen Teilen aus den Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese vinifiziert wird. Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar prädestinierter Parzellen, in den Gemarkungen der Gemeinden Montecchio und Orvieto, die sich auf exponierten, sanften Hügeln zwischen 150 bis 200 Metern über dem Meer befinden, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen werden die Früchte von Hand, worauf sie einer schonenden Weinbereitung, unter zur Hilfenahme modernster Techniken und besterlerntem Know-how, zugeführt werden. Jahrgang 2020 lässt keine Wünsche offen, soviel vorweg und die Begeisterung konnte man im Ronaldi Team förmlich spüren, als wir den umbrischen Klassiker verkostet haben. Die frische, lebhafte Frucht und die unkomplizierte Art des Vitiano Rosso haben seinen Ruhm begründet, als er seinerzeit die Massen für sich gewann. So auch jetzt, irre viel Kirschfrucht, gepaart mit Beerenaromen, feinsüßliche Vanilleanklänge und florale Noten von kandierten Veilchen, alles in perfekter Harmonie mit den griffigen Tanninen und der lebendigen Säure. Saftiger, weicher, köstlicher und vollmundiger "Spaß im Glas", so wie wir diesen Rosso seit jeher kennen und lieben. Buon divertimento con il vino, cari clienti.

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizzateig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,20 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 0,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Weine der Cantina di Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit, einhergehend mit konstant hohen und gleichbleibenden Qualitäten geschätzt. Zahlreiche Auszeichnungen von bekannten Jurys, Weinmagazinen oder die Bewertungen der anerkannten Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa wurde über die Jahre hinweg stets sehr gut verkostet und konnte mit hervorragenden Kritiken glänzen. So darf sich der Jahrgang 2020 schmücken, mit 92 Punkten von Luca Maroni und 90 Punkten vom britischen Decanter, der dazu notierte: "Der Grotta Rossa hat eine faszinierende Nase nach Heidelbeere und Blutorange. Er ist weicher am Gaumen, mit reifer und leichter Extraktion, eine saftige Frucht mit Kirsche und Cassis."

Weinbeschreibung:
Für den Grotta Rossa werden 100% Carignano-Trauben verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis Region stammen. Die Weinlese beginnt in der zweiten Septemberhälfte und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den Tresterhut) geleitet, was die Auflösung der im Trester enthaltenen Farb- und Mineralstoffe fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementbecken und wird schließlich in Flaschen abgefüllt. Das intensive Bukett des Jahrgangs 2020 offenbart einen fesselnden Duft, ein breites Aromenspektrum, von dunklen Waldbeeren, Lakritze und wilden Kräutern. Die Primäreindrücke werden von salzig steinigen Komponente und feinwürzigen, fragilen Nuancen von Tonerde begleitet. Im Gaumen wird der weiche und saftige Grotta Rossa von lebendigen Anklängen an Sauerkirschen, Granatapfel und kleinen Waldbeeren angeführt. Neben der Frucht schmeckt man tertiäre Noten von Tabak und Lakritze, sowie Anklänge von herbem Schlehdorn und säuerlichen Maulbeeren. Der Carignano Grotta Rossa hinterlässt im Finale einen feinmineralischen Eindruck, der den sandigen Böden der Sulcis zuzuschreiben ist. Seit Jahren ist der sardische Rotwein eine sichere Empfehlung, in Sachen Qualität und Eigenständigkeit, als auch aufgrund seines sehr guten Preis-Genuss-Verhältnisses.

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, der Hirten und der Fischer gerecht werden muss. Herzhafte Fleischsorten und kräftiger Fisch, nur mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem Grotta Rossa, einfach nur perfekt und sehr köstlich.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,65 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4808
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,37 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Unter allen Weinkritikern der Vereinigten Staaten von Amerika, gilt Antonio Galloni, ein früherer Mitarbeiter im Team des Robert Parker, als bester Spezialist für italienische Weine. Galloni hat seit einigen Jahren eine eigene Plattform namens "Vinous" im Internet, auf der regelmäßig seine Verkostungsnotizen erscheinen. Die Weine der Tenuta Cantagallo werden dort auch unter die Lupe genommen und zu einem früheren Jahrgang des Chianti Montalbano schrieb er: "The Chianti Montalbano is wonderfully deep and fleshy for an entry-level offering. Bright red stone fruit, attractive aromatics and soft tannins all contribute to the wine's considerable appeal. I would prefer to drink this fruity, refreshing Chianti over the next few years. Served with a slight chill, the wine will make a delicious summertime red."

Weinbeschreibung:
Der Chianti, dessen Weinberge sich im Produktionsbereich der DOCG Chianti di Montalbano befinden, bereitet die Tenuta Cantagallo aus 100% Sangiovese. Das Alter der Rebstöcke, die in den Gemarkungen der Orte Capraia und Limite stehen, liegt zwischen 20 und 25 Jahren. Sie befinden sich auf Höhenlagen zwischen 180 und 220 Metern. Dort findet man vor allem auch die besonderen Galestro und Alberese Böden, die von Ton, Schiefer und Kalk geprägt sind, die die Einzigartigkeit der Chianti Weine mitbegründet haben. Bei der Weinbereitung werden die von Hand gelesenen Trauben zunächst von den Stielen befreit und sanft gepresst. Danach erfolgt die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur, die Mazeration dauert 8 Tage, worauf die malolaktische Gärung folgt. Beide Schritte werden in Stahltanks durchgeführt. Nach der Abfüllung reift der Wein 3 Monate im Flaschenlager. Die nasale Wahrnehmung erfreut sich am bezaubernden Bukett des Jahrgang 2020, das herbe Düfte von Sauerkirschen, kleinen Waldbeeren und elegante Holznuancen in sich trägt. Die primär fruchtigen Aspekte, werden von feinen Blütennoten und dezent würzigen Aromen wunderschön unterlegt. Der Chianti Montalbano trifft an die Papillen mit geradliniger, straffer Eröffnung. Der klassisch bereitetete Tropfen begeistert mit einer lebendigen Frucht, aromatischen Gewürz- und Röstnoten. Die Tannine wurden durch gekonnte Fassreife optimiert, sind rund und wirken anregend. Die Säure sorgt am Gaumen für einen schönen Spannungsbogen und ist Indiz für einen authentischen Rotwein toskanischer Herkunft. Dieser Chianti Montalbano präsentiert sich mit ausdrucksstarken Aromen und einer feinen Würze, die im fruchtigen Abgang lang nachklingt. Die in Summe besondere Qualität des Tenuta Cantagallo Weines, war es dem Gambero Rosso 2022 wert, zum wiederholten Male, großartige "Due bicchieri" zu vergeben.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut nennt in seiner Expertise die folgenden Speiseempfehlungen: Reifer Käse vorzugsweise aus Italien, hausgemachte Nudeln mit Wildsauce, gemeint sind ein würziges Ragout oder Bolognese von Reh, Hirsch oder Wildschwein und gegrilltes, gedünstetes oder geschmortes Fleisch, mit einer Tendenz zu Rind und Lamm. Pizza in allen Varianten und italienische Wurstspezialitäten, sind ebenso zu empfehlen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6057
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,90 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Bisher bewertet wurde der Jahrgang 2020 mit sehr guten "Due bicchieri" vom Gambero Rosso 2023, der italienische Verkoster Luca Maroni vergab löbliche 94 von maximal zu erreichenden 99 Punkten sowie beachtenswerten 90 Punkte des Amerikaners James Suckling, die der Rosso Piceno Brecciarolo ebenfalls auf der Guthabenseite verzeichnen darf. Letztgenannter Weinkritiker schrieb in seiner Verkostungsnotiz: "Slightly meaty nose with some dark earth, roasted spices and dark chocolate to the black cherries. Juicy and tight with a medium to full body, showing chewy tannins and a sappy finish. Drink now."

Weinbeschreibung:
"Wein ist eine Kunst, die Sie zum Träumen bringt. Das ist eine Aussage, an die wir fest glauben. Sie ist in der Tat die Grundlage unserer Philosophie, die sich aus der Tradition und den alten Techniken ableitet, die auf flexible und fantasievolle Weise interpretiert werden, um das duftende Glas Wein zu produzieren. Wir haben viel vom Wein gelernt. Die Leitung unseres Unternehmens lässt sich von seinen positiven Werten inspirieren: Integrität, Aufrichtigkeit und eine echte Leidenschaft für unsere Arbeit." Der Superiore der Cantina Velenosi wird aus Trauben erzeugt, die in dem kleinen Bereich Brecciarolo um die Stadt Ascoli Piceno wachsen. Die autochthonen Sorten Montepulciano und Sangiovese werden in angemessenem Verhältnis assembliert. Bei der Findung der richtigen Mischung spielt vor allem der spätere, animierende Duft des Rosso Piceno eine wichtige Rolle. Der Ausbau des Rosso Piceno Superiore der Familie Velenosi, erfolgt in gebrauchten Fässern, in denen im Jahr zuvor die beiden Top-Weine der Kellerei, der Roggio del Filare und der Ludi, gereift sind. Der Rosso Piceno Superiore Jahrgang 2020 funkelt Rubinrot, was von granatfarbenen Nuancen umrandet wird. Das Bukett ist intensiv und dicht, mit einprägsamen Düften von saftigen roten Früchten, vor allem Kirschen, Brombeeren und Holunderbeeren. Es changieren blumige Eindrücke von frischen Veilchen und feine Anklänge von orientalischen Gewürzen. Ein sehr anhaltender, warmer, vollmundiger und ausgewogener Geschmack bestätigt die im Bukett gewonnenen Erlebnisse. Ein unverwechselbarer, charismatischer Rotwein, wie ein Rosso Piceno Superiore nicht typischer sein kann. Ungemein köstlich, den Trinkfluss anregend und ein authentischer Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie doch einen typisch deutschen Klassiker zu diesem Rosso Piceno. Gefüllte Rinderrouladen nach "Hausfrauen Art" mit frischem Rotkohl und Semmelknödeln. Um ein frisches Rotkohl Gemüse bestens zuzubereiten benötigt man neben einem fein geschnittenem Kopf Rotkraut, fünfzehn Zutaten. Nehmen Sie reichlich Schweine- oder besser Gänseschmalz, eine Gemüsezwiebel, geschälte Apfelstücke, Gelee aus dunklen Beeren, einen guten Schuss Rotwein und feinen Apfelessig, einen Eßlöffel Reis, um dem Gemüse Bindung zu geben, Lorbeerblatt, Nelken, Wachholderbeeren, eine Zimtstange, Sternanis, Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4433
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 6,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4443
Fonterutoli, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,92 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Petit Verdot

James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Marchesi Mazzei Spa Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5 Loc. Fonterutoli, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Wetterverlauf in 2019 verlief mehr als gut. Ein milder, regnerischer Winter mit Temperaturen über dem Durchschnitt, Frühling und Vorsommer ebenso. Ende Juni legte sich der Regen, die Temperaturen stiegen an und ließen im Juli den Sommer beginnen. Ein Sommer, der von warmen, nicht extrem heißen Tagen geprägt war, mit Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, von Ende August bis Mitte September, die die Qualität der Trauben maßgeblich positiv beeinflusste. Voraussetzungen für einen idealen Reifungsprozess der Trauben, die sich mit aromatischen Substanzen anreicherten, was zu einer sehr guten Qualität der Weinlese in 2019 führte.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Poggio Badiola liest man per Hand aus einem Weinberg namens "Le Ripe". Dieser befindet sich in höher gelegenen Parzellen, zwischen 450 und 510 Metern über dem Meeresspiegel. Der Weinberg, dessen Boden von Kalkstein geprägt ist, umgibt eine wunderschöne romanische Pfarrei aus dem zehnten Jahrhundert. Die Ernte beginnt meist Mitte bis Ende September. Die Kellermeister vereinen im Poggio Badiola die Feinheit des frischen Sangiovese mit der Struktur und Weichheit des Merlot, sowie der Farbe und der Kraft des Petit Verdot. Hinzu kommt der gekonnte Ausbau in kleinen Eichenfässern. Die nasale Wahrnehmung erfreut sich am schönen Bukett des 2019er Poggio Badiola, welches elegant und sehr frisch duftet, dabei satte Aromen von Kirschen und hellen Beeren verströmt. Diese wurden in der köstlichen Assemblage aus Sangiovese, Merlot und Petit Verdot vermählt mit süßwürzigen Anklängen, die dem Ausbau in amerikanischen Barrique Fässern zu verdanken sind. Am Gaumen und auf der Zunge ist der Poggio Badiola fruchtig, aromatisch und herrlich weich, ist zudem saftig, enorm anregend und unkompliziert, bietet kurzweiligen Genuss. Ein unglaublich günstiger Rotwein aus der Toskana, für den täglichen Bedarf bestens geeignet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Poggio Badiola begleitet Gerichte mit gereiftem Käse, gegrilltes Rindfleisch, verschiedene Arten und Gerichte vom Wild und typische Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta. Der toskanische Rotwein ist geeignet als Begleiter zu Pizza, Pasta und Co. Des Weiteren zu Aufläufen und deftigen Eintöpfen sowie mittelkräftigen italienischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4112
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Apulien ist eine der wichtigen Regionen für den Anbau der Sorte Uva di Troia, die im Vigna Pedale zu 100% enthalten ist. Der Rebstock wurde von den Griechen nach Italien gebracht und wird seit mehr als 3000 Jahren in der Region angebaut. Der Ursprung der Uva di Troia, wie der Name schon sagt, ist allerdings in Kleinasien zu suchen und liegt noch weiter zurück. Die Rebstöcke für den Vigna Pedale sind rund 40 Jahre alt und in der, in Süditalien "Alberello" genannten Buschform-System angepflanzt, welches auf wenig Ertrag pro Rebstock ausgelegt ist. Die Vigna Pedale Riserva ist einer der Vorzeigeweine dieser Varietät und seit Jahren einer der Daueraspiranten auf die "Drei Gläser" des Gambero Rosso, die nun auch der Jahrgang 2016 einkassiert hat.

Weinbeschreibung:
Neben der hohen Auszeichnung des Gambero Rosso 2022, darf sich die Vigna Pedale Rosso Riserva 2016 zudem mit 92 Punkten von Luca Maroni, 95 Punkten von DoctorWine des Dr. Danilie Cernilli, 4 Sternen von Guida Vinibuoni d’Italia 2020 und einer Goldmedaille, erhalten bei, "The Italian Wine Competition 2021", schmücken. Eine großartige Leistung und einmal mehr eine Referenz für die Qualität der Weine aus der Region Murge in Apulien, im Südosten Italiens. Die Murge stellt ein heterogenes Gebiet dar, das sich in einer Vielzahl von Landschaften, Vegetation, Düften und Aromen ausdrückt, die aus einem unberührten und großzügigen Land hervorgehen. In der hügeligen Gegend des Nordens, auf einer Höhe von 300 - 350 Metern über dem Meeresspiegel, entstehen die Weine der Castel del Monte Linie, deren Namen von dem wunderschönen Herrenhaus, einem Bauwerk aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II., das seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, herrührt. Der Jahrgang 2016 besticht mit einem opulenten, charakteristischen Duft. Sein Bukett erfüllt den Raum und präsentiert ausladenden Aromen von Schwarzkirschen, dunklen Beeren und Pflaumen, einhergehend mit vielfältigen Eindrücken von getrockneten Früchten, Süßholz, Tabakblatt, balsamischen Gewürzen, exotischen Pfeffern und mediterranen Wildkräutern. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig, rund und warm. Mit vollem Körper, Kraft und Würze, umspült die 2016 Vigna Pedale Riserva die Papillen, glänzt mit seidigen Tanninen, ihrer typischen Textur und der saftigen Frucht und berührt die Sinne. Die Komponenten wurden sorgfältig aufeinander abgestimmt und gekonnt verwoben. Alles im Gleichgewicht und man erfreut sich an einem köstlichen Rotwein, dessen süßlich herber Nachgeschmack langsam ausklingt. Die Vigna Pedale Riserva ist, vor allem in Punkto Preis-/Genussverhältnis, einer der besten Rotweine Süditaliens.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Vigna Pedale Riserva ist mit ihrer besonderen Aromatik bestens als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen geeignet. Kochen Sie zum Beispiel ein Lammragout mit kräftiger Sauce, abgeschmeckt mit frischer Minze, Koriander und Kardamom, dazu Bulgur oder Couscous und frische Okra Schoten, Auberginen oder Dicke Bohnen als Beilage. Hervorragend passt die Vigna Pedale Riserva auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, Salami, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,40 g/l
Restzucker: 0,22 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Jahrgang 2019 verkostet, ihn für gut befunden und satte 92 Punkte, mit den Worten vergeben: "In der Nase reife Pflaumen und Kirschen, dazu feine Nuancen von Walnüssen und leichtem Kaffee. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, mit seidigem Mundgefühl und reicher Frucht. Die sehr feinen Tannine verleihen dem Abgang einen leichten Zug. Cuvée aus Sangiovese und etwas Colorino. Bereits jetzt schön zu trinken." Der Gambero Rosso 2022 adelt den 2019 Rubesco mit seinen "Due bicchieri" und Italiens bekannte Weinkoryphäe Luca Maroni, legt noch 96 Punkte krönend obendrauf.

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotweinklassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des weiteren über sehr gute 91 Punkte, die das Weinmagazin Falstaff, dem 2019 Rubesco Rosso verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Funkelndes Rubin mit sattem Kern. Eröffnet mit leichten Noten nach dunklen Kirschen und Brombeeren, etwas Zedernholz. Feines und geschliffenes Tannin am Gaumen, knackig, viel saftige Frucht, kann ruhig noch einige Jahre lagern." Der Jahrgang 2019 funkelt in dunklem Kirschrot, mit granatfarbenen Reflexen. Sein unvergleichlich schönes, fruchtigwürziges Bukett, duftet verführerisch, frisch und lebendig. In dem intensiven Duft sind Aromen von Schattenmorellen, Pflaumen, Waldbeeren, untermalt von feiner Vanille, dezenten Röstnoten und Tabakblatt erlebbar. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann saftig und belebend den Mundraum erobert. Der saftige Rosso ist angenehm zu trinken, überzeugt mit köstlichem Geschmack und gelungener Ausgewogenheit zwischen Säure, Frucht, Tannin, Körper und Alkohol. Er besitzt eine griffige, haptisch wunderschöne Textur, endet in einem langsam und nachhaltig ausklingenden Abgang. Mit dem Rubesco Rosso 2019 erwerben Sie einen unschlagbar günstigen Weinwert.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisenempfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten eingeritzt. In diese Ritzen füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen Ihrer Wahl hergestellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz und Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetztbis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4732
Roberto Anselmi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,95 g/l
Restzucker: 1,47 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Stelvin Drehverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay, Sauvignon Blanc

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Az. Agricola Roberto Anselmi, Via San Carlo 46, 37032 Monteforte D'Alpone (VR)

Vinophile Informationen:
Der San Vincenzo ist der bestverkaufte Weißwein von Roberto Anselmi. Besonders die USA sind Abnehmer für den geschmeidigen Weißwein, der offenbar vollkommen den Geschmack der Amerikaner trifft. Einer der wichtigsten US-Weinführer ist das Magazin "The Wine Spectator", dass auch weltweit großes Ansehen genießt, da dessen Bewertungen als höchst fundiert und seriös eingestuft werden. Zum Jahrgang 2020 schrieb man: "Leicht, mit spritziger Säure und einem Hauch von pikantem gemahlenem weißem Pfeffer und Ingwerwürze, die sich durch Aromen von getrockneter Aprikose, Zitronenschale, getrocknetem Thymian und einer Spur Bienenwachs schlängeln. Garganega, Chardonnay und Sauvignon. Jetzt trinken. 45.800 Kisten hergestellt, 30.000 Kisten importiert."

Weinbeschreibung:
Garganega, Hauptbestanteil im San Vincenzo, ist eine alte Rebsorte, die heute vor allem im italienischen Veneto anzutreffen ist. Die Traube ist darüber hinaus in den Regionen Lombardei und Umbrien verbreitet. In der Toskana wird aus getrockneten Garganega Trauben der berühmte Dessertwein "Vin Santo" erzeugt. In der Kunde der Rebsorten wird vermutet, dass ihr Ursprung in Griechenland zu finden und sie mit der sizilianischen Grecanico Dorato identisch ist. Die spät reifende, ertragreiche Varietät ergibt duftige Weine, die sich oft durch einen angenehmen, leichten Mandelton und dem Geschmack von Zitronen hervorheben. Jahrgang 2021 verströmt einen intensiven, herrlich animierenden Duft. Darin präsentieren sich vielfältige Aromen gelber Steinfrucht, exotischer Früchte, Zitronen und Limetten, Mandeln, sowie florale Noten von Kräutern und Blüten. Ein extravagantes und eigenständiges Bukett, das herrlich frisch und charmant erlebt wird. Am Gaumen ist der San Vincenzo aromatisch, fruchtig frisch, von Leichtigkeit getragen und sehr anregend. Sein Geschmack ist verspielt und widerspiegelt den Papillen mit wunderschöner Persönlichkeit, die nasalen Eindrücke. Der Wein ist weich und samtig, ist beseelt von lebendiger Säure, besitzt feine Würze und Mineralität, die in einem langen Finale langsam ausklingen. Besonders erfreulich sind die nur 12% Alkohol, die dem San Vincenzo gut zu Gesicht stehen und man gerne ein Glas mehr trinken kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem Bianco passt hervorragend Stockfisch. Stockfisch ist ein durch Trocknung haltbar gemachter Fisch. In den meisten Fällen wird Kabeljau dafür verwendet. In Italien wird diese mediterrane Spezialität am häufigsten in Venetien, im Latium und in Süditalien gegessen und wird dort "stoccafisso" oder "baccalà" genannt. Es gibt hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten. In Venetien ist die Variante "Baccalà alla vicentina" sehr bekannt und praktisch jede Familie hütet ein Geheimrezept. Der Fisch wird mit vielen Zwiebeln, frischer Milch und Olivenöl zubereitet und dann zusammen mit Polenta serviert.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4806
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,87 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die in der Toskana, in der nördlichen Provinz Prato, integrierte Region Carmignano umfasst etwas mehr als 200 Hektar fruchtbare Rebfläche. Sie zählt damit zu den kleinsten Weinbaugebieten Italiens und ist für viele Insider oder Weinkenner so etwas wie ein Geheimtipp. Carmignano ist die einzige DOCG Region in Italien, in der die Verwendung der französischen Cabernet Sauvignon vorgeschrieben ist, da der Carmignano, dank der Geschichte seiner Erfinder, die Familie der Medici, aus einer Cuveé mit Sangiovese und einer französischen Traube, dem Cabernet Sauvignon, hervorgegangen ist.

Weinbeschreibung:
Die manuelle Lese des Sangiovese und Cabernet Sauvignon wird mit großer Sorgfalt durchgeführt und die Früchte dabei einer sehr strengen Selektion unterzogen. Die Trauben werden in modernen Edelstahltanks, bei kontrollierter Temperatur getrennt voneinander vergoren, da sie unterschiedliche Reifezeiten haben. Nach der malolaktischen Gärung werden der Sangiovese und der Cabernet Sauvignon assembliert und mindestens 8 Monate in französischen Eichenfässern mittleren Alters gereift. Nach der Abfüllung bleibt der Carmignano weitere acht Monate in der Flasche und wird dann in den Verkauf gegeben. Der Carmignano DOCG aus dem Jahrgang 2019 schimmert in lebhaftem, mittelkräftigem Rubinrot. Aus dem Glas steigt eine anregende, eindringliche Duftwolke, die Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinwürzigen Kräutern, nebst zarten Blüten- und Vanilledüften offenbart. Am Gaumen präsentiert sich ein frischer, würziger und packender Carmignano, der von jugendlicher Wildheit, saftiger Säure und herber Frucht geprägt ist, was alles zusammengenommen, einen wunderschönen Trinkfluss animiert. Der toskanische Rotwein besitzt einen gut strukturierten, mittleren Körper, angenehm weiche Tannine und eine gute Länge, die Vorfreude auf den nächsten Schluck hinterlässt. Ein individueller, köstlicher Genuss für relativ kleines Geld und eine toskanische Spezialität, die Sie unbedingt selbst probieren sollten.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Carmignano passen orientalisch angehauchte Gerichte, das sind kulinarische Köstlichkeiten aus Nordafrika, dem Nahen Osten, der arabischen Halbinsel, der Türkei sowie dem Iran und Irak. Diese Spezialitäten begeistern mit duftenden Gewürzen wie Kreuzkümmel, Sternanis, Curry oder Kardamom. Typische Zutaten sind zum Beispiel Lamm, Hammel, Reis, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Okraschoten, Petersilie, Koriander und frische Minze. Beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6079
Famiglia Cecchi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Colorino

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Cecchi, Località Casina dei Ponti, 56, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Sensationell, denn für den 2019 Storia de Famiglia erhielt das Weingut die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022. Darüber hinaus die Goldmedaille Mundus Vini sowie ausgezeichnete 91 Punkte vom Weinmagazin Falstaff, als Lohn für die herausragende Leistung und für die bestechende Qualität dieses schier unfassbar erschwinglichen Chianti Classico. Das Falstaff Team schrieb begeistert dazu: "Leuchtendes Rubinrot. In der Nase mit klarem Ausdruck, nach gezuckerten Himbeeren und Preiselbeeren, ein Hauch grüner Pfeffer. Am Gaumen saftig, klar, mit leicht salzigem Unterton, schwingt sich locker über die Zunge und trinkt sich sehr gut."

Weinbeschreibung:
Cecchi ist eines der Mitglieder des Konsortiums Gallo Nero. Der Gallo Nero, ein Kult gewordenes Symbol auf der Flasche, bürgt für die Qualität eines Chianti Classico, wobei es jedoch vor allem auf die konsequente Arbeitsweise des Erzeugers ankommt. Das Weingut Cecchi zählt zu den Top-Großbetrieben in der Region und die Ernte wird, unter Mitwirkung von eigens ausgebildeten Hilfskräften, per Hand durchgeführt, um sicher zu stellen, dass nur gesunde und vollreife Trauben in die Produktion gelangen. Der Storia de Famiglia genannte Chianti Classico, trägt diesen Namen, da es der erste jemals von den Cecchis erzeugte Chianti Classico ist. Er ist der Wein, mit der sich Cecchi am meisten identifiziert und der das Aushängeschild des Weingutes darstellt. Umso stolzer ist man, dass der Jahrgang 2019 bereits jetzt, mit großartigen Ehrungen, sehr guten Medaillen und hohen Auszeichnungen überhäuft wurde. Im Glas präsentiert sich ein klassisch duftender Chianti Classico, dessen strahlend rubinrote Farbe einen lebhaften Schimmer im Raum verbreitet. Das Bukett verströmt Aromen von Kirschen, Brombeere, Granatapfel, dezente Grafitnoten und Eindrücke von roten Blüten. Einladend, unglaublich charmant und enorm Lust machend auf den ersten Schluck. Am Gaumen ist der fruchtig saftige Chianti Classico geradlinig, sehr frisch und klar, von einer zupackenden Dynamik geprägt. Das kommt vor allem von einer knackigen Säure und den im Moment noch jungen Tanninen, die schön griffig sind und so richtig Spaß machen. Der Wein erhält so einen typischen Charakter, wie man es sich von einem Sangiovese aus der Toskana nur wünschen kann. Die Flasche ist schnell geleert, sodass es absolut ratsam ist, am besten von vornherein einen großen Vorrat anzulegen. Kaum zu glauben, dass so viel Geschmack und Klasse, für so wenig Geld zu haben ist, wir sind komplett aus dem Häuschen. Ein genialer Storia de Famiglia, jeden Cent wert und in Sachen Preis-/Genussverhältnis einfach unschlagbar.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein irre leckerer Chianti Classico zu Pizza, Pasta und Co. Kochen Sie zum Beispiel eine deftige Ribollita, eine toskanische Bohnensuppe, zu diesem Chianti. Dafür benötigen Sie getrocknete weiße Bohnen, Schwarzkohl, Wirsing, frischen Spinat, Cocktailtomaten, geräuchertes Bauchfleisch vom Schwein, frischen Thymian und Petersilie, sowie altbackenes Bauernbrot. Des Weiteren brauchen Sie zum Anschwitzen in Olivenöl, geschälte, gewürfelte Kartoffeln, Karotten und Sellerie sowie Zwiebeln und zum Würzen Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das alles ergibt einen nahrhaften Eintopf, den Sie zusammen mit Weißbrot und Olivenöl servieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !