Robert Parker gilt mit seinen Punkten als der einflussreichste Weinkritiker der Welt :

Robert Parker gilt mit seinen Punkten als der einflussreichste Weinkritiker der Welt :

ART.NR.: 4185
Felsina, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 53,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Robert Parker: 95 Punkte
James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Robert Parker 95 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Fèlsina SPA, Via del Chianti 101 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Fontalloro, ein Rotwein der Superlative und Jahr für Jahr einer der herausragenden Weine der Toskana. Kaum zu glauben, was der Fontalloro in seiner Karriere so alles an Bewertungen und Auszeichnungen kassiert hat. Der Jahrgang 2017 wurde überhäuft mit großartigen Kritiken. Um nur ein paar zu nennen: Weinpapst Robert Parker gab 95 Punkte, Falstaff Magazin 94 Punkte, Doctor Wine 94 Punkte, Vinous 95 Punkte, James Suckling 94 Punkte, Wine Spectator 93 Punkte und, und, und, eine fast nicht enden wollende Liste. Bleibt abzuwarten, wie der Jahrgang 2018 abschneiden wird. Doch steht bereits fest, der Fontalloro wird von Felsina Jahr für Jahr mit der größtmöglichen Sorgfalt und unter strengster Selektion vinifiziert, sodass Sie die Gewissheit haben können, mit jedem Jahrgang einen der großen toskanischen Rotweine des Jahrgangs ins Glas zu bekommen.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge, aus denen die Sangiovese Trauben für die Herstellung des Fontalloro stammen, befinden sich im Chianti Classico Gebiet und in der Appellation Chianti Colli Senesi, in Höhen zwischen 330 und 407 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind hauptsächlich nach Südwesten ausgerichtet und zeichnen sich durch ihre besonderen Böden aus: felsig, kalkhaltig und lehmig, die des Chianti Classico reich an Sand, Schlick, kleinen Kieselsteinen und marinen Sedimenten. Erstes Produktionsjahr war 1983. Es wird streng und selektiv von Hand gelesen. Nach dem Pressen und Einmaischen der ausgewählten, zuvor von den Stielen befreiten Trauben, beginnt die Gärung, deren Temperatur zwischen 28°C und 30°C gehalten wird. Der Mazerationsprozess wird über knapp 3 Wochen in Stahltanks, mit automatischem Stanzen und täglichem Umpumpen, durchgeführt. Im April wird der Fontalloro in neue französische Eichenfässer umgefüllt. Nach 18 bis 22 Monaten Reifung, erfolgt die finale Assemblage der Fässer und die Abfüllung. Der Fontalloro reift dann für weitere 8 - 12 Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich in rubinroter Farbe mit guter Intensität und enormer Farbdichte. Das Bukett ist ein Füllhorn komplexer, aromatischer Düfte, mit akzentuierten Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Lakritz sowie einem Hauch von bestem Tabak, Leder, Graphit und feuchtem Waldboden. Am Gaumen widerspiegeln sich die Eindrücke in ihrer geschmacklichen Ausprägung und der Fontalloro, der hochfeine, mittelweiche Tannine und eine perfekte Säurestruktur besitzt, begeistert die Sinne mit seiner erstklassigen Textur, kraftvoller Struktur, wundervoller Eleganz und Rasse im langen Nachgeschmack. Ein großer Rotwein, der eine hervorragende Langlebigkeit hat und die schönsten Momente des Lebens zu bereichern vermag.

Unsere Speisenempfehlung:
Zaubern Sie eine langsam geschmorte Lammhaxe mit Borlotti Bohnen in einer sämigen Kräutersauce zum Fontalloro. Als Beilage servieren Sie im Ofen gebackene Rosmarinkartoffeln, mit viel frischem Knoblauch und bestem Olivenöl. Selbstverständlich passen auch andere dunkle Fleischsorten wie zum Beispiel feine Ragouts von Wildfleisch oder ein saftiger Schmorbraten, aus einem besten Teil des Rindes. Versuchen Sie den Fontalloro zudem in der Kombination zu kräftigen, edlen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
39,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4286
Tenuta Sant Antonio, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 53,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 7,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina, Oseleta

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
Robert Parker: 96 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 96 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta S. Antonio Di Castagnedi Massimo Armando - Via Ceriani 23 - I 37030 Colognola ai Colli (VR)

Vinophile Informationen:
Antonio Galloni, der frühere Italienspezialist im Team des Robert Parker, der nun schon seit vielen Jahren mit seiner eigenen Bewertungsplattform "Vinous" in den USA für große Aufmerksamkeit und viel Interesse sorgt, gibt gute 92 Punkte und schreibt im Verlauf seiner Degustation "The 2016 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli is youthfully inward and understated with a display of mineral-tinged blackberries, dried flowers and hints of animal musk. The textures are silky, ushering in a balanced mix of savory red fruits, wild herbs and inner florals that amass toward the close. Cooling acids linger, adding freshness as notes of hard red candies and a hint of licorice slowly taper off."

Weinbeschreibung:
Die selektierten Trauben für die Produktion des mit "Tre bicchieri" prämierten 2016 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli, erntet die Kellerei in der Gemarkung der Gemeinde Mezzane di Sotto, einem Ortsteil von Monti Garbi. Die auf 300 Metern ü.d.M. befindlichen Weinberge sind geprägt von hellen Böden, mit dominierendem Kalksteinskelett und sandigem Schlamm. Die über 45 Jahre alten Rebstöcke liefern Corvina 35% und Corvinone 35%, Rondinella 20%, Croatina 5% und Oseleta 5% für die spätere Assemblage. Die Trauben werden über drei Monate getrocknet, dann leicht angepresst und anschließend, das ist das eigentliche Geheimnis dieses Rotweins, gelangt nur der Vorlaufmost zur Weiterverarbeitung. Im Verlauf der Gärung, die zwischen 30 und 40 Tagen andauert, wird der Tresterhut von Hand aufgebrochen und heruntergedrückt, um möglichst schonend zu agieren und die bestmögliche Ausbeute der Trester-Inhaltsstoffe zu erreichen. Im Glas ist dieser Amarone della Valpolicella kräftig rubinrot mit purpurroten Reflexen. Sein intensives, üppiges und mitreißendes Bukett präsentiert ausladende, verführerische, warme Aromen ausgereifter dunkler Früchte, vor allem Schwarzkirschen, Amarenakirschen und Brombeeren, im Zusammenspiel mit würzigen Noten von Lakritze, schwarzem Pfeffer, schwarzer Oliven-Tapenade, Wildkräutern und einer herb süßen Duftwolke von Bitterschokolade und roten Blüten. Im Mundraum erlebt man einen phänomenalen Campo dei Gigli mit harmonischem Körper, trocken und konzentriert, der von süßlichen Adern durchzogen und von balsamischen Nuancen beseelt wurde. Sein voller, ausgeprägter Geschmack begeistert auf Anhieb und die Papillen erfreuen sich an einem ausgewogenen, komplexen Rotwein, mit milden, abgerundeten Tanninen, der warm, würzig, elegant, fein und frisch, für großen Genuss sorgt. All das endet in einem unendlich langen Abgang und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Tenuta Sant´Antonio selbst, empfiehlt ihren Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli zu gegrilltem roten Fleisch, Roastbeef, Flanksteaks, Entrecote, Schmorbraten, Tagliata vom Rind oder vom Büffel, zu schmackhaften Braten mit kräftigen Saucen, von Haar- und Federwild, zu Hartkäse und gereiftem Käse, Trockenfrüchte. Und, warum nicht, auch einfach pur und in bester Gesellschaft von lieben Freunden zu genießen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
39,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6102
Tenuta di Sesta, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Sesta di Dr. Ciacci Giovanni, Località Sesta, 53024 Castelnuovo dell ‘Abate - Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Großartige "Drei Gläser" gab es vom Gambero Rosso und das zudem, für den günstigsten aller mit dieser Auszeichnung geadelten Brunello di Montalcino, in Ausgabe 2023, des weltbekannten Weinführers. Weinpapst Robert Parker bewertet den 2017 Tenuta di Sesta Brunello di Montalcino mit sehr guten 91 Punkten. James Suckling, ein ebenfalls hoch angesehener Weinkritiker in den Vereinigten Staaten von Amerika, greift sogar noch tiefer in die "Punkte-Kiste" und holt ausgezeichnete 93 Zähler hervor. Suckling schreibt dazu in seiner Verkostungsnotiz: "Lots of ripe, plummy fruit and dried flowers follow through to a full body with round, juicy tannins, and a long, flavorful finish. Some fine tannins. Very alluring for the vintage."

Weinbeschreibung:
Der sorgfältigen Lese von Hand folgte die Maischegärung im temperaturgeführten Edelstahltank, für rund 14 Tage. Danach dann weiterer Ausbau und Reifung für 3 Jahre in großen Fässern aus slowenischer Eiche. Die Tenuta di Sesta vinifiziert ihren Brunello di Montalcino traditionsbewusst und authentisch, denn man verzichtet auf den Einsatz von Barrique Fässern. Abschließend reifte der Wein für 12 Monate auf der Flasche. Zitat des Robert Parker zum Jahrgang 2017: "There is a softness to the wine, which is enhanced by bigger fruit weight and fiber and more of those dark fruit characteristics." Das Weingut selbst schreibt in seiner Expertise: "Anklänge von Pflaumen- und Holunderaromen, zeigt wunderschöne Tiefe, viel Stoff, trotzdem feingliedrig und elegant, die exquisite Säure hält ihn lebendig. Perfekter Brunello di Montalcino." Beide Aussagen haben die Spannung bereits immens erhöht und wir haben in unserer Verkostung dann folgendes erlebt: Der Tenuta di Sesta 2017 Brunello di Montalcino trägt eine schimmernde Robe brillant leuchtenden Rubinrots mittlerer Intensität. Im klassischen Bouquet rote Beerenfrüchte, Kirsche, Pflaume, Minze, Orangenschale und Hagebutte, nebst Nuancen getrockneter Baumrinde, wildem Fenchel und Salbei. Der noch junge Brunello ist am Gaumen elegant, geschmeidig, komplex, aristokratisch und weich, von viel Frucht und angenehmer Würze beseelt. Er begeistert mit guter Balance zwischen Säure und Tannin, wird mit zunehmender Flaschenreife an Feinheit und Ausgewogenheit dazu gewinnen, doch ist jetzt schon sehr zugänglich. In vier bis fünf Jahren und bei richtiger Lagerung, auf dem Höhepunkt. Ein beispielhafter, wundervoller Brunello di Montalcino, jeden Cent wert und ein würdiger Träger der "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Brunello di Montalcino der Tenuta di Sesta servieren Sie, eine langsam geschmorte Lammkeule oder Lammhaxen, mit würzigem Ratatouille und herzhaften Röstkartoffeln als Beilage. Selbstverständlich passen auch viele andere dunkle Fleischsorten, wie feine Ragouts vom Wild, Braten von Hirsch oder Wildschwein, Rehrücken am Knochen gegart, Schmorbraten aus bestem Rind und Rindersteaks. Ebenfalls zu empfehlen ist die Kombination mit edlen italienischen und französischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4500
Castello Banfi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 35,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Robert Parker: 92 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Robert Parker 92 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Banfi S.r.l., Loc. Castello di Poggio alle Mura snc, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Der 2017 Brunello di Montalcino von Castello Banfi wurde von US-Weinpapst Robert Parker mit stolzen 92 Punkten ausgezeichnet und in der dazugehörigen Verkostungsnotiz heißt es: "Der Castello Banfi 2017 Brunello di Montalcino setzt auf die Frische der Früchte und die Reinheit der Rebsorte, um eine klassische Seite dieses heißen und trockenen Jahrgangs zu zeigen. Dieser Brunello bleibt durchweg elegant und hell, mit viel Primärfrucht, Kirsche und getrockneter Himbeere. Er zeigt einen sauberen, linearen Stil mit Rosmarin, blauer Blume und etwas grüner Olive oder wildem Fenchel. Mit seinen kräftigen 15 % Alkohol ein praktisch, kurzfristig trinkbarer Wein, der zu einer herzhaften Pasta oder Lasagne gereicht werden kann."

Weinbeschreibung:
"Ein Klassiker unserer Produktion und dieser Brunello di Montalcino wird aus Sangiovese Klonen produziert, die nach 25 Jahren der Forschung, einzigartige Trauben erbringen. Sie werden zudem nach strenger Selektion ausgewählt. Der Brunello reift in Edelstahltanks, französischen Eichenfässern von 350 Litern, sowie 60-120 Hektoliter Fässern aus Slawonien. Das ist die aristokratische Kombination aus "Montalcino Tradition" mit "Wein Moderne". Der Amerikaner James Suckling, der zu den meistbeachteten Weinkritikern der Welt gehört, hat den Jahrgang 2017 verkostet, mit sehr guten 93 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Sehr frisch und lebendig, mit Anklängen von Zitronen- und Apfelspalten, die in Aromen von Kirschen und blumige Untertöne übergehen. Er ist mittel bis vollmundig, mit feinen Tanninen und einem lebhaften und hellen Abgang. Für den heißen und trockenen Jahrgang 2017, der viele schwere Brunello di Montalcino hervorbrachte, ist er sehr trinkbar und schön. Jetzt trinken oder lagern." In hellem Rubinrot mit Granatnuancen zeigt sich der Brunello di Montalcino seinem Betrachter. Das elegante Bukett entlässt eine fruchtig würzige Duftwolke, in der man Aromen von Kirschen, Himbeeren und Pflaumen entdecken kann. Die Früchte sind eingerahmt in einen etherischen Schleier, der an Tabak, Zedernholz und getrocknete Wildkräuter erinnert. Druckvoll und dennoch fein, rinnt der Jahrgang 2017 über die Zunge, macht jung schon viel Spaß, überzeugt mit vielfältigem Geschmack, besitzt eine schöne Frucht, eine gute Textur und sein Tannin-Säure-Spiel wurde in Balance gebracht. Ein schöner Abgang rundet das Genusserlebnis ab und man darf sich über einen Brunello di Montalcino freuen, den man zwar einige Jahre im richtig klimatisierten Keller lagern, man ihn allerdings auch jetzt schon genießen kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu servieren wir ein Roastbeef, rosa und am Stück gebraten, ein Steak des Entrecote oder ein paar gegrillte Lammfilets mit Kräutern, Bratkartoffeln und frischen Fava Bohnen. Wir empfehlen außerdem, die Kombination eines rheinischen Sauerbratens und diesem Brunello di Montalcino. Selbstverständlich passen wie so oft, bei solch gehaltvollen Rotweinen, auch andere dunkle Fleischsorten. Es dürfen bei der Zubereitung der passenden Speisen gerne kräftige Gewürze verwendet werden, da dieser Brunello nicht nur mit fein gewürzten Speisen harmoniert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
26,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4033
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen kultgewordenes Zeichen, der "Gallo Nero", auf der Halsschleife einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023, für die Riserva 2019, sind verdienter Lohn für die harte Arbeit der Familie Ruspoli und deren Team. Weitere gute Bewertungen und herausragende Auszeichnungen werden sicher bald folgen. Die Önologen Lorenzo Landi und Stefano Porcinai tragen die Verantwortung für die Weinberge, die Produktion und den Keller. Der Verkauf der produzierten Weine und der sehr guten Olivenöle ist in den Händen von Verkaufsleiter Francesca Rossi.

Weinbeschreibung:
Sehr gute 91 Punkte gab es inzwischen von Robert Parker, bzw. von dessen Italien Spezialistin Monica Larner, die in ihrer Verkostungsnotiz schrieb: "Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein Verschnitt aus 90% Sangiovese und kleinen Anteilen von Merlot und Colorino. Der Wein präsentiert sich als dunkle, gesättigte Erscheinung und begeistert mit einer vollen, aromatischen Ladung von schwarzen Früchten, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und süß-floralen Düften nach Erde und Veilchen. Die 2019 Riserva zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, feinen Kräuternoten und der natürlichen Frische des Sangiovese. Es handelt sich um eine Produktion von rund 16.000 Flaschen." Der Weinberg, 5,4 Hektar sind mit Sangiovese und anderen Sorten bestockt, aus dem die handverlesenen Trauben für die Riserva stammen, wurde 1986 auf fruchtbaren Böden mit hohem Kalkstein-Anteil gepflanzt. Die Gärung findet in Betontanks statt, worauf der sorgfältige Ausbau in großen, traditionellen Eichenfässern folgt. Der Prozess erstreckt sich über mindestens 2 Jahre, worauf weitere 6 Monate Lagerung auf der Flasche folgen. Der Jahrgang 2019 strahlt kräftig Rubinrot und duftet enorm nach dunklen Beeren und reifen Schattenmorellen. Die Frucht wird perfekt flankiert von wunderschönen Noten nach Gewürzen, Süßholz, mediterranen Kräutern und balsamischen Anklängen. Am Gaumen erlebt man dann einen kraftvollen, dichten und fruchtbetonten Rotwein, der herbe und würzige Nuancen mit sich führt. Eine gut integrierte Säure sorgt für Spannung. Das Eichenholzaroma wurde schön eingebunden und lässt der Frucht genügend Freiraum sich zu entfalten. Der Geschmack ist, wie bereits das Bukett, klassisch ausgeprägt und lässt keine Wünsche offen. Die körperreiche, komplexe Riserva bietet Klasse, toskanischen Charme und noble Eleganz. Bitte dekantieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Was essen die Menschen in der Toskana vorzugsweise zum Rotwein? Im Landesinneren geht die Tendenz eindeutig zum Fleisch. Allen voran wird Rind, Schwein und Lamm verarbeitet, aber auch Wild und Kaninchen sind zu finden. Häufig wird das Fleisch gegrillt, da in früheren Zeiten der Kamin die einzige Heizquelle des Hauses war, die somit auch zum Kochen verwendet wurde. Salami und Schinken sind beliebt oder aber für die ganz Hungrigen ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch der Toskana ist wegen der freien Haltung der Tiere stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4190
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Robert Parker 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Robert Parker bewertet den 2017 Monvigliero mit sehr guten 91 Punkten und berichtet: "With fruit from Verduno, the Bel Colle 2017 Barolo Monvigliero is a hot-vintage Nebbiolo that already shows some faint hints of faded fruit. The wine pours to a dark garnet color with medium transparency and ripe aromas with candied cherry, licorice, bramble and earth. There are some crushed flowers in there as well, highlighted by dried violets." James Suckling legt mit tollen 92 Zählern noch einen Punkt obendrauf und schreibt: "Very fresh red-berry character with citrusy and cedar notes. Medium to full body, tight and firm tannins and a compact bead of tasty fruit flavor, as well as a hint of oak spice. Very structured, but in a seemingly subtle way. This is built to last. Try after 2023."

Weinbeschreibung:
Der Bel Colle Barolo Monvigliero wird aus einer der besten Lagen von Verduno überhaupt gewonnen. Es ist ein natürliches Amphitheater mit südwestlicher Ausrichtung, das geprägt ist von der Nachmittagssonne, in dem das Mikroklima die Herstellung eines sanften und geschmackvollen Barolo begünstigt. Für dieses Gebiet gibt es eine Weinbaukarte, in der die einzelnen Parzellen eingetragen sind. Das Weingut Bel Colle besitzt dort nur 1,35 Hektar, was die Exklusivität dieses Barolo noch einmal deutlich unterstreicht. Die sanft gepressten Trauben, des 2017 Monvigliero wurden 27 Tage lang, in großen Behältern aus Eiche, den sogenannten "botti", zusammen mit den Schalen, im Most vergoren. Das gab dem Barolo eine gute Konzentration der Fruchtaromen und einen kräftigen Tanningehalt. Der Wein reifte dann zwei Jahre im Fass, wurde abgefüllt und lagerte zwei Jahre in der Flasche. Der Jahrgang 2017 ist dunkler in der Farbe als einige seiner Jahrgangsvorgänger, sodass sein kräftiges Granatrot von mehr Konzentration kündet. Entsprechend intensiv und dicht ist das erstklassige Bukett, das sogleich die Sinne berührt und zum nasalen Erlebnis wird. Begeisterung kommt auf, wenn Aromen von Sauerkirschen, Brombeeren, getrocknete Himbeeren, Datteln und Feigen, nebst diffizilen Nuancen von Gewürzen, Waldboden, Wildkräutern und Lakritze sowie süßliche Eindrücke von kandierten Veilchen, die Geruchswahrnehmung erobern. An den Papillen geht es ähnlich weiter und innere Freude macht sich breit, nachdem der erste Schluck die Lippen überquert hat und ein kraftvoller, dichter, saftiger Barolo Präsenz zeigt. Der Monvigliero überzeugt zudem mit enormem Geschmack, griffigen Tanninen, herausragender und lebendiger Säurefrische nebst einer ausgewogenen Textur und schönem Trinkfluss. Alles zusammen in einem großartigen Finale endend, das lange nachklingt und wärmend wirkt. Köstlicher Rotweingenuss, der sich über mehr als eine Dekade, bei fachgerechter Lagerung, prächtig weiterentwickeln wird, sodass es sich lohnt einen größeren Vorrat anzulegen.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein zartes Gulasch vom Rind zu diesem Barolo. Verwenden Sie bestes Fleisch aus der Keule oder dem Nacken. Dieses in Würfel von vier Zentimetern Stärke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, scharf anbraten. Die saftigen Stücke, zusammen mit bestem Olivenöl, ordentlich Knoblauch und Zwiebeln langsam köcheln lassen. Zwischendurch immer wieder mit einem Schuss guten Rotweins angießen, mit einer kräftigen Jus auffüllen und fertig garen. Als Beilage ein Ragout von frischen Waldpilzen mit gebratenem Speck, frischer Petersilie und dazu servieren Sie ein Kartoffel-Sellerie-Püree.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !