Kellerei:
Azienda Agricola CONTI ZECCA, Via Cesarea, 73045 Leverano (LE)
Vinophile Informationen:
"Drei Gläser" vom Gambero Rosso 2026!!! – vergeben an den Conti Zecca "Rifugio" Primitivo Salento 2023, was man beim Weingut Conti Zecca als verdiente Auszeichnung für kontinuierlich hohe Qualität feiert, die man seit vielen Jahren produziert, und sich zu 100% mit unserer Wahrnehmung deckt. Zudem kürte ihn der amerikanische Verkoster James Suckling, in einer Verkostung im Mai 2025, mit sehr guten 90 Punkten und schrieb in seiner Notiz: "Getrocknete und saure Kirschen, Gewürze und grüne Oliven prägen die Nase dieses schön komplexen Rotweins. Auch Feigen und Rosinen sind zu erkennen. Er ist vollmundig, aber nicht schwer, und wird durch eine angenehme Frische ausgeglichen. Jetzt trinken."
Weinbeschreibung:
Seinen Namen verdankt dieser außergewöhnliche Primitivo einem geheimnisvollen Ort: einem unterirdischen Versteck, in dem einst die Menschen Zuflucht suchten, wenn Gefahr drohte. Dieses Stück Erde, das man liebevoll Rifugio nannte, ist heute Heimat edler Primitivo-Reben - Rebstöcke, die tief in den nährstoffreichen Boden greifen und die Wärme Apuliens in jeder Beere einfangen. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben auf dem Sortiertisch noch einmal von kundiger Hand geprüft, entrappt und sanft gepresst - ein erster, respektvoller Schritt auf dem Weg zum großen Wein. Zwölf Tage lang ruht das Lesegut in der Mazeration bei 25°C, bevor die alkoholische und malolaktische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks den Charakter des Weines formt. Anschließend reift der Rifugio in großen 30-Hektoliter-Eichenfässern - und schließlich in der Flasche, wo er zu seiner ganzen Harmonie findet. Das Weingut Conti Zecca beschreibt ihn als "intensives Rubinrot mit einem facettenreichen Bouquet aus roten Früchten und orientalischen Gewürzen". Und tatsächlich - schon der erste Duft ist betörend. Ein Hauch von Kirschen, Pflaumen und süßem Pfeffer entsteigt dem Glas, gefolgt von feinen Noten von Wildkräutern und einem sanften Anklang von Süßholz. Am Gaumen zeigt sich der "Rifugio" weich, rund und verführerisch - die Tannine geschmeidig, die Struktur elegant und voller Tiefe. Frische und getrocknete Früchte tanzen miteinander, begleitet von einem zarten Hauch mediterraner Würze. Dieser Primitivo ist keine wuchtige Erscheinung, sondern ein Wein mit Balance, mit Charme, mit Seele. Er begeistert durch seine Saftigkeit, seine Trinkfreude und seine emotionale Wärme. Ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern berührt - und jeden Schluck zu einem Moment des Innehaltens macht.
Unsere Speisenempfehlung:
Der charaktervolle Primitivo ist ein wunderbarer Begleiter zu mediterranen Gerichten. Er harmoniert perfekt mit Antipasti aus mariniertem Gemüse oder Meeresfrüchten und unterstreicht die Aromen feiner Pasta-Gerichte. Auch zu Vitello Tonnato oder gegrilltem Fisch entfaltet der "Rifugio" seine Eleganz und Tiefe. Wer Wein und Küche zelebrieren möchte, sollte ihn zu einer Piccata Milanese genießen - ein Gericht, das so klassisch und so sinnlich ist wie der Wein selbst. Kalbsschnitzel werden leicht geklopft, gewürzt und in einer goldenen Hülle aus Mehl, Ei und frisch geriebenem Parmesankäse in Olivenöl knusprig ausgebacken. Zum Schluss in einem Hauch frischer Butter veredelt, ruhen sie auf einem raffinierten Bett aus Maccaroni, zarter Zunge, Trüffel, gekochtem Schinken und Parmesan. Eine hausgemachte, fruchtige Tomatensauce mit gehackter Petersilie und Oregano rundet das Gericht ab - und in Kombination mit einem Glas "Rifugio" Primitivo entsteht ein Geschmackserlebnis voller Wärme, Harmonie und italienischer Lebensfreude.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030



