Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi
Vinophile Informationen:
Die Parzelle Punta Aquila besteht aus einem 15 Hektar großen Weinberg im Südosten der bekannten Stadt Brindisi, der im Jahr 2000 angelegt wurde und ausschließlich dem Anbau der Sorte Primitivo gewidmet ist. Der magere Boden ist von mittlerer Struktur und neigt dazu sich zu verlieren, da Sand vorherrschend ist. Ein fruchtbarer und zugleich karger Boden, mit reichlich Mikro- und Makroelementen, die Primitivo Trauben mit ausgewogenem Säure- und hohem Zuckergehalt liefern. Hinzu kommt eine starke Schwankung zwischen den Tages- und den Nachtemperaturen, was sich unter anderem positiv auf die Reifung der Primitivo Trauben auswirkt, sich die Weine besser entwickeln können und ein gewisses Alterungspotential mitbringen.
Weinbeschreibung:
Das Falstaff Weinmagazin zückt stolze 92 Punkte: "Funkelndes, intensives Rubin-Violett. Sehr ansprechende und offene Nase, viel satte Frucht, nach Holunderbeeren, reifen Zwetschgen und Brombeer, im Hintergrund nach Feigen. Rund und ausgewogen am Gaumen, saftige, präsente Frucht im mittleren Verlauf, geschliffenes, dezentes Tannin, im Finale geschmeidig und anhaltend." Die selektive Ernte des Primitivo erfolgt von Hand. Nach Ankunft im Kelterhaus werden die Früchte entrappt, sanft gepresst und bei 22°C in Stahltanks vergoren. Die Maischegärung dauert rund 2 Wochen bei Temperaturkontrolle, worauf eine vollständig durchgeführte malolaktische Gärung, wird zum Abbau von Säure eingeleitet, folgt. Ausbau, Reifung und Verfeinerung, werden in der Regel über fünf Monate in Stahl, weitere vier Monate in großen französischen Eichenfässern, sowie abschließend, 4 bis 6 Monate in der Flasche durchgeführt. Jahrgang 2019 funkelt in kräftigem Rubinrot. Das Bukett des Punta Aquila bietet fruchtige, florale und tertiäre Aromen von reifen Pflaumen, Holunder, schwarzen Johannisbeeren, feinen Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen ist der junge Punta Aquila rotfruchtig und würzig. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und moderater Säure. Sein anregender Geschmack begeistert, der lebendige Primitivo ist saftig und klar im Abgang. Das Weingut empfiehlt zum Primitivo: "Perfekt zu Bucatini in Wildschweinfleischsauce, Pappardelle mit Hasenragout, Schweinefleischeintopf, Kuttelröllchen, gefüllte Fleischröllchen mit Tomatensauce und Thunfischeintopf mit Minze. Sehr gut zu mittelreifem Käse." Die großartige Qualität wurde vom Gambero Rosso 2022 mit "Due bicchieri" wertgeschätzt.
Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen den 2019 Primitivo Punta Aquila zu deftig kräftigen Fleischgerichten. Wie zum Beispiel ein saftiger Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder eine würzige Bratenjus, beides am besten aus Lammknochen hergestellt sowie Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss Rotwein und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027
schließen