Die Tenute Rubino ist beheimatet in der malerischen Hafenstadt Brindisi, die sich an der adriatischen Küste, zwischen Lecce und Ostuni, in Apulien befindet. Das familiengeführte Weingut, wird in der Mitte der 1980er Jahre von Tommaso Rubino gegründet, der vom großen Potential für hochqualitativen Weinbau in Apulien, bzw. im Salento zutiefst überzeugt ist. Die erworbenen Ländereien und Weinberge verteilen sich auf vier verschiedene Güter in der Region um Brindisi, deren Kernstück eine hochmodern eingerichtete Kellerei ist. Das Ziel Tommasos war es, die Werte der lokalen Weinbautradition zu bewahren und bestmöglich, in den erzeugten Weinen, zur Entfaltung zu bringen. Der Name - die Marke - "Tenute Rubino", wurde von Tommasos Sohn Luigi und dessen Lebensgefährtin Romina Leopardi ins Leben gerufen. Die beiden engagierten Menschen, teilen ihre Überzeugung, Liebe und Leidenschaft für die Region Apulien und haben es inzwischen geschafft, mit zu den erfolgreichsten und engagiertesten Winzer-Paaren ganz Süditaliens zu avancieren. Die Tenute Rubino produziert heute mehr als 1.000.000 Flaschen pro Jahr. Das Gut ist in der ganzen Welt bekannt und über 70% des Gesamtumsatzes werden auf ausländischen Märkten erzielt. In ihren Weinbergen pflanzten Romina und Luigi vor allem autochthone Varietäten wie Susumaniello, Negroamaro und Primitivo. Die Kellerei Tenute Rubino hat das neue Image der Region Salento mitbegründet, bzw. steht als wegweisendes Symbol, für modernen, salentinischen Weinbau unserer Zeit.
ART.NR.: 4014
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Die Parzelle Punta Aquila besteht aus einem 15 Hektar großen Weinberg im Südosten der bekannten Stadt Brindisi, der im Jahr 2000 angelegt wurde und ausschließlich dem Anbau der Sorte Primitivo gewidmet ist. Der magere Boden ist von mittlerer Struktur und neigt dazu sich zu verlieren, da Sand vorherrschend ist. Ein fruchtbarer und zugleich karger Boden, mit reichlich Mikro- und Makroelementen, die Primitivo Trauben mit ausgewogenem Säure- und hohem Zuckergehalt liefern. Hinzu kommt eine starke Schwankung zwischen den Tages- und den Nachtemperaturen, was sich unter anderem positiv auf die Reifung der Primitivo Trauben auswirkt, sich die Weine besser entwickeln können und ein gewisses Alterungspotential mitbringen.

Weinbeschreibung:
Das Falstaff Weinmagazin zückt stolze 92 Punkte: "Funkelndes, intensives Rubin-Violett. Sehr ansprechende und offene Nase, viel satte Frucht, nach Holunderbeeren, reifen Zwetschgen und Brombeer, im Hintergrund nach Feigen. Rund und ausgewogen am Gaumen, saftige, präsente Frucht im mittleren Verlauf, geschliffenes, dezentes Tannin, im Finale geschmeidig und anhaltend." Die selektive Ernte des Primitivo erfolgt von Hand. Nach Ankunft im Kelterhaus werden die Früchte entrappt, sanft gepresst und bei 22°C in Stahltanks vergoren. Die Maischegärung dauert rund 2 Wochen bei Temperaturkontrolle, worauf eine vollständig durchgeführte malolaktische Gärung, wird zum Abbau von Säure eingeleitet, folgt. Ausbau, Reifung und Verfeinerung, werden in der Regel über fünf Monate in Stahl, weitere vier Monate in großen französischen Eichenfässern, sowie abschließend, 4 bis 6 Monate in der Flasche durchgeführt. Jahrgang 2019 funkelt in kräftigem Rubinrot. Das Bukett des Punta Aquila bietet fruchtige, florale und tertiäre Aromen von reifen Pflaumen, Holunder, schwarzen Johannisbeeren, feinen Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen ist der junge Punta Aquila rotfruchtig und würzig. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und moderater Säure. Sein anregender Geschmack begeistert, der lebendige Primitivo ist saftig und klar im Abgang. Das Weingut empfiehlt zum Primitivo: "Perfekt zu Bucatini in Wildschweinfleischsauce, Pappardelle mit Hasenragout, Schweinefleischeintopf, Kuttelröllchen, gefüllte Fleischröllchen mit Tomatensauce und Thunfischeintopf mit Minze. Sehr gut zu mittelreifem Käse." Die großartige Qualität wurde vom Gambero Rosso 2022 mit "Due bicchieri" wertgeschätzt.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen den 2019 Primitivo Punta Aquila zu deftig kräftigen Fleischgerichten. Wie zum Beispiel ein saftiger Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder eine würzige Bratenjus, beides am besten aus Lammknochen hergestellt sowie Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss Rotwein und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4016
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Die gesetzlich geschützte Herkunftsbezeichnung Brindisi D.O.C. (Denominazione d'Origine Controllata) erhielt ihren Status im Jahr 1979. Per Gesetz wird seitdem vorgeschrieben, dass bei der Herstellung eines Rotweines innerhalb des D.O.C. Gebietes, mindestens 80% der heimischen Rebsorte Negroamaro enthalten sein müssen. Somit dürfen maximal 20% an anderen Weintrauben assembliert / cuvéetiert werden, die jedoch ebenfalls von der zuständigen Regulierungsbehörde zugelassen sein müssen, wie zum Beispiel die roten Sorten Montepulciano, Susumaniello, Primitivo, Aleatico oder die Malvasia Nera. Seit dem Jahr 2009 verwendet man zudem das Kürzel D.O.P. - das für Denominazione d’Origine Protetta steht.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge, aus denen die Trauben für den "Miraglio" Negroamaro - dessen Name sich vom gleichnamigen Ortsteil ableitet, der an das Weingut angrenzt - stammen, befinden sich 14 Kilometer südwestlich von Brindisi. Mit rund 125 Hektar ist Uggìo - so der Name der Parzelle - der größte Besitz der Tenute Rubino. Dort pflanzte die Familie Rubino Primitivo, Negroamaro, Aleatico, Vermentino, Malvasia Nera und Malvasia Bianca. In diesem Gebiet ist der Boden kalkhaltig mit einem ausgewogenen Verhältnis von Lehm und Sand - in der Farbe dunkel. In Uggìo gibt es einen Temperaturbereich, der sich durch einen großen Unterschied zwischen Tag und Nacht auszeichnet, der im Sommer 12 bis 15 Grad, in manchen Jahren noch mehr, übersteigen kann. Die Rebstöcke, die im Jahr 1998 gepflanzt wurden, stehen im Spalier, die Trauben werden von Hand gelesen. In der Kellerei werden sie von den Stielen befreit und schonend verarbeitet. Der Ausbau des "Miraglio" erfolgt über 6 Monate im Stahl, weitere 6 Monate in französischen Eichenfässern, mit einer Kapazität von 40 hl, und 4 Monaten in der Flasche zum Abschluss. Der Jahrgang 2020 ist tief Rot und leuchtet mit hellem Rubinrot am Glasrand. An der Nase erkennt man sowohl fruchtige als auch tertiäre Aromen, die an Brombeeren, Pflaumen, Feigen und Datteln erinnern, untermalt sind von feinen Düften nach Lakritze, Wachholder, getrockneten Kräutern und roten Blüten. Der Geschmack des "Miraglio" ist angenehm würzig, voll und fruchtbetont. Alle Komponenten agieren ausgewogen und harmonisch, der Wein ist fließend, rund und geschliffen. Man erlebt die Annehmlichkeiten einer harmonischen Partitur, die Fähigkeit zur Bewegung, die Agilität und Lebendigkeit des Schluckes, obwohl er reich an Körper ist. Das ist in viel Qualität fürs Geld - authentischer kann ein apulischer Rotwein kaum sein!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein Klassiker der italienischen Küche ist gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern sowie Gemüsefenchel mit Dill und Rosinen, sollten Sie auch einmal zu etwas untypischeren, italienischen Gewürzen greifen. Frische rote, grüne und gelbe Paprika gebraten und diese dann mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt sind ein ungeahnter Leckerbissen zu diesem Negroamaro.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4013
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 9,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Susumaniello

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Das Weingut hat im Jahr 2022 eine neues Projekt - RAP / Rubino Art Project - in Leben gerufen, welches sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Handwerkskunst der Region widmet. Entstanden aus der Idee von Luigi und Romina, dem Erbe von Werten, Traditionen und Erfahrungen eine Stimme zu geben, die ihren Dreh- und Angelpunkt in den tiefen und zugleich innovativen Verbindung mit dem Gebiet und der Stadt haben, indem sie deren Ressourcen und Image fördern. Die Suche nach der Schönheit des Weins durch die Verbindung mit der Kunst, eine verführerische Begegnung zwischen zwei parallelen Wegen, die die ganze Geschichte und Kultur der apulischen Zivilisation in sich vereint. RAP beabsichtigt, die Beziehung zu den Künstlern mit Kontinuität und Beständigkeit zu entwickeln, indem es sie jedes Jahr mit der Realisierung eines Werks zu einem anderen Thema betraut.

Weinbeschreibung:
Die autochthone "Vitis Vinifera Susumaniello" bringt farbintensive Weine. Die, vielen Weinbegeisterten eher unbekannte Rebsorte, wird überwiegend in Süditalien, vor allem in Brindisi und in Apulien angebaut. Es wird vermutet, dass die ertragsreiche Sorte aus Dalmatien stammt und in Verwandtschaft zum Sangiovese steht. Die Traube geriet in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, daher gibt es recht wenige Weine, die zu 100% aus der Susumaniello hergestellt werden. Meist wird sie als Verschnitt-Partner in Cuvées eingesetzt, sodass sie nur selten ins "Rampenlicht" rückt, so wie unser mit den Drei Gläsern ausgezeichneter Oltremé. Oltremé ist der Wein des Herzens von Luigi, eine romantische Liebeserklärung an seine Frau Romina, die ihm in all den Jahren mit Kompetenz und Leidenschaft bei seiner Arbeit im Weingut zur Seite stand. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in Bestform und duftet herrlich nach dunklen Früchten, vor allem Brombeeren und Pflaumen, nebst feinen Eindrücken von Granatapfel sowie würzigen Aspekten von Pfeffer, Wildkräutern und Süßholzraspel. Am Gaumen ein kraftvoller und komplexer Antritt, der dynamisch-animierend wirkt und man sofort Lust auf den nächsten Schluck verspürt, da vor allem die saftige Frucht, im Zusammenspiel mit den runden Tanninen und der schönen Säure gefallen. Ein köstlicher, anspruchsvoller Susumaniello, der mit unkompliziertem Trinkfluss begeistert, was den Gambero Rosso 2022 - unter anderem - zur Verleihung seiner Höchstnote veranlasst hat!

Unsere Speisenempfehlung:
Saftig gebratene Steaks von Rind und Schwein lassen sich mit diesem Susumaniello "Oltreme" gut kombinieren. Ebenso empfiehlt es sich, diesen Rotwein zu deftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel diverse Chilis, Ragouts, geschmorten Braten oder einem Rinder-Gulasch mit viel Paprika zu reichen. Frische Kräuter und Knoblauch, mediterrane Gemüse und Beilagen, dürfen zum Einsatz kommen. Herzhafte Käsesorten, wie der traditionelle, halbfeste "Tuma di Langa" aus Schaf- und Ziegenmilch sind ebenfalls willkommen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !