Seit über 80 Jahren produziert die Kellerei Avanzi, die ihren Sitz in der Gemeinde Manerba del Garda, am Südwestufer des Sees hat, Weine aus den besten Trauben des Gardasees. Die Liebe für die Weine des Garda Classico-Gebietes und des Lugana, wird in der Familie Avanzi seit nun mehr drei Generationen weitergegeben. Mit mehr als neunzig Hektar Land in eigenem Besitz, aufgeteilt in Weinberge und Olivenhaine, stellt der familiengeführte Betrieb mit die besten Still- und Schaumweine im Garda Classico und im Lugana-Gebiet her. Mit der gleichen Sorgfalt produziert man mit der hauseigenen Ölpresse, ein extra natives Olivenöl mit besonders niedriger Ölsäure - das wertvolle Olio Extra Vergine di Oliva Garda. Im März 2007 hat die Familie Avanzi ihren neuen Betrieb eröffnet. Verbunden mit dem ersten eigenen Keller, umfasst die neue Kellerei eine Fläche von insgesamt 3.000 Quadratmetern. Die Anlage ist mit den modernsten technischen Geräten in der Weinbereitung ausgestattet. Sie hat die Form eines klassischen Bauernhauses. Knapp 80 neue, hochmoderne Edelstahltanks sind in der Mitte des Bauwerks positioniert. Der beeindruckende Barrique-Korridor führt zu weiteren unterirdisch gelegenen Kellern. Diese erstrecken sich auf über 800 Metern und bieten den Weinen Platz und Ruhe zum Reifen. Außerdem verbinden sie die neue mit der alten Kellerei, wo die Weine abgefüllt und für den Verkauf gelagert werden. Die Familie sagt zu ihrer Philosophie: "Wir widmen uns mit besonderer Aufmerksamkeit unserem Land sowie den dort gewachsenen Früchten und fühlen uns zutiefst der Tradition der Gardasee Weine verbunden."
ART.NR.: 6138
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Zutaten: Trauben, Säureregulatoren (enthält Citronensäure), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoff (Kaliummetabisulfit), Stabilisatoren (Carboxymethilcellulose, Gummi arabicum), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 293 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 1,9 g, davon Zucker 0,1 g, Eiweiß 0,1 g, Salz 0,005 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für den "Vigna Bragagna" stammen vom gleichnamigen Weinberg im Ortsteil Lugana der Stadt Sirmione, also direkt aus dem Herzen der historischen Anbauzone am südlichen Gardasee. Es handelt sich um die Rebsorte Turbiana, deren Rebstöcke teilweise bereits seit den 1970er-Jahren wurzeln und heute im Durchschnitt rund 35 bis 50 Jahre alt sind. Der lehmige Boden, die Nähe zum See und die sorgfältige Pflege durch die Familie Avanzi verleihen den Trauben ihre besondere Ausdruckskraft. Nach schonender Handlese werden die Trauben gepresst und im Edelstahltank vergoren, bevor der Wein mehrere Monate auf der Flasche reift. Er gilt als Kernprodukt von Avanzi und besitzt zugleich eine einzigartige Stellung in der gesamten Region: Aufgrund eines Beschlusses aus 1998 ist er bis heute der einzige Lugana, der die Herkunftsbezeichnung "Sirmione" auf seinem Etikett führen darf - eine Alleinstellung - die seine Herkunft und Qualität unterstreicht.

Weinbeschreibung:
Die Lese, der Guts eigenen Turbiana Trauben (auch als Trebbiano di Garda bezeichnet), erfolgt schonend von Hand. Bereits im Sommer reduziert das Weingut Avanzi durch einen gezielten Grünschnitt die Menge der Trauben, um eine hohe Qualität im Herbst zu gewährleisten. Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben in der Kellerei einer sanften Ganztraubenpressung unterzogen und bei ständig kontrollierten Temperaturen in Edelstahltanks vergoren. Der Ausbau erfolgt getrennt nach den einzelnen Lagen, bevor die Weine nach rund fünf Monaten zu einer Cuvée vereint werden. Anschließend folgen die Abfüllung sowie eine weitere Reifezeit von etwa sechs Monaten auf der Flasche. Der Jahrgang 2024 des Lugana "Vigna Bragagna" zeigt sich in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im aufsteigenden, einladenden Bukett sind Noten von weißem Pfirsich, Banane, grünem Apfel, reifer Quitte und fester Honigmelone erkennbar, ergänzt durch florale Anklänge und verspielten Kräuternoten. Am Gaumen präsentiert sich der Lugana Sirmione klar und frisch, mit ausgeprägter Frucht, gut eingebundener Säure, feiner Würze, zarter Mineralität und einem dezenten Bitter-Mandelton im Abgang. Ein genussvoller, köstlicher Weißwein, der damit zu den typischen, vor allem qualitätsorientierten und absolut besten Vertretern der Lugana-Weine vom Gardasee gehört.

Unsere Speisenempfehlung:
Der charaktervolle Avanzi Lugana Sirmione "Vigna Bragagna" ist der perfekte Starter in einen geselligen Abend oder in die sommerliche Gartenparty mit der Familie, mit den Nachbarn oder mit guten Freunden. Werfen Sie den Grill an und braten darauf saftig-zarte Zanderfilets, die Sie zuvor mit frischen Kräutern, Limettenscheiben, Fenchel, Knoblauch und Gewürzen mariniert haben. Für ein besseres Handling, die sensiblen Filets am besten in ein Grillnetz einspannen. Legen Sie dann - zum Beispiel grünen Spargel, Kürbisspalten, frische Maiskolben, Spitzpaprika, halbierte kleine Kartoffeln und große Champignons - mit auf den Grill, die als perfekte Beilage mit passenden Saucen und Dips dazu serviert werden!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6139
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Marzemino, Sangiovese, Barbera

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Traditionsgemäß werden die ersten und die gesündesten Trauben der Weinlese, des Rivera del Garda Classico, der Produktion des Chiaretto gewidmet, einem der ersten Weine, der in Italien am 21. Juli 1967 die Auszeichnung "aus kontrolliertem Anbau" - das DOC-Siegel erhielt. Aus der Ausgeglichenheit aller Komponenten, aus der Bandbreite der vielfältigen und veredelten Aromen und Geschmäcker, entsteht dieser unverwechselbare Roséwein. Die Eigenschaften des Chiaretto entfalten sich am besten im ersten Jahr nach der Traubenlese, besonders ab Ende Februar bis zu den warmen Sommermonaten.

Weinbeschreibung:
Der Chiaretto del Garda, am Gardasee auch mit "Wein einer Nacht" bezeichnet, wird aus roten Trauben hergestellt, die mit teilweisem Schalenkontakt (die Zeit einer Nacht), bzw. einer recht kurzen Maische Standzeit, vinifiziert wurden. Die Länge dieses Prozesses liegt in der Hand des Kellermeisters und variiert mit der Qualität eines Jahrgangs. Die roten Rebsorten sind Groppello, Marzemino, Barbera und Sangiovese und befinden sich in dem berühmten Anbaugebiet Valtènesi am Gardasee. Der Chiaretto von Giovanni Avanzi ist in gewisser Weise Ausdruck dessen, wie das Weingut lebt und geschätzt werden möchte. In der Geschichte des Weinbaus am Gardasees ist er der mit Abstand am meisten ausgezeichnete Chiaretto auf nationaler und internationaler Ebene, wie das Weingut Avanzi schreibt. Moderne Techniken und insbesondere die sorgfältige Kontrolle der Temperatur, im Laufe des Gärungsprozesses, ermöglichen die Entfaltung der sehr intensiven, fruchtig-frischen Düfte. Der frische Jahrgang 2023, besitzt die typische, an Koralle erinnernde, ins Lachsfarbene tendierende, Rosa, entlässt ein lebhaftes Bukett aus dem Glas und wirkt einladend, aromatisch, anregend, durch hell-fruchtige Aromen und Melisse beseelt. Saftig und verführerisch ist der weiche Chiaretto im Mund. Eindrücke von hellroten Beeren und Pfirsichen, werden begleitet von fein-herben Nuancen, die an Grapefruit und Limette, nebst zartem Mandelton, erinnern. Die Fruchtsüße wird von lebendiger Säure prima ergänzt. Mit seinem leichten Körper und einer süßlichen Note, wird dieser Rosé zu einem delikaten Erlebnis. Ein verspielter Chiaretto, mit italienischem Charme, der unbeschwerte Lebenslust vermittelt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Valtènesi Chiaretto von Avanzi ist der perfekte Begleiter zu frischen Fischgerichten und Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Der junge Wein harmoniert ebenso mit Pasta und Risotto, wie auch mit hellem Fleisch, feinem Geflügel und diversen Varianten von zartem Gemüse. Versuchen Sie ihn unbedingt und gut gekühlt, in Kombination mit frischen Venusmuscheln, in einer leichten Limetten-Sauce, sowie wildem Reis und frischen "al dente" gekochten Romanesco-Röschen als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6140
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Barbera, Sangiovese, Marzemino

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Wie uns das Weingut Avanzi voller Stolz berichtet hat, ist der Riviera del Garda "Superiore" Classico DOC der hochqualitative Rotwein vom Gardasee. Um das Prädikat "Superiore" zu erhalten, reift dieser Wein – eine Assemblage aus Groppello, Barbera, Sangiovese und Marzemino - zunächst für 2 Jahre, bevor er in den Verkauf geht. Man trinkt ihn am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 18°C und sollte ihn mindestens eine Stunde vor dem Trinken entkorken. Eine echte Spezialität und authentischer Ausdruck des einzigartigen Terroirs und Mikroklimas des Gardasee. Für die großartige Qualität gab es "Zwei Gläser" vom Gambero Rosso 2024.

Weinbeschreibung:
Die Trauben stammen aus prädestinierten Parzellen am westlichen Ufer des Gardasees. Die genaue Produktionszone nennt sich Valtenesi. Die Weinberge befinden sich nahe der Gemeinden Polpenazze del Garda und Manerba del Garda. Bei Ankunft im Keller werden die, im September manuell gelesenen Weintrauben, zunächst einer Entrappung und einer leichten Quetschung unterzogen, worauf die Gärung in Betontanks folgt. Anschließend beschäftigt man sich mit dem Ausbau des Weines, mit finaler Reifung im französischen Eichenfass für ein Jahr und abschließender Lagerung auf der Flasche, für weitere zwölf Monate. Der Jahrgang 2021 schimmert in edler rubinroter Robe aus dem Weinglas. Sein Bukett ist sehr elegant und feinwürzig, mit Noten von hellen Waldbeeren, Granatapfel und reifen roten Früchten. Die primären Fruchteindrücke werden begleitet von zart floralen und dezent balsamischen Düften, die an rote Blüten, Wildkräuter und ätherische Gewürze denken lassen. An den Papillen begeistert der Riviera del Garda vor allem mit seiner Weichheit, er ist reichhaltig, würzig und einhüllend, wird von reifen Tanninen und moderater Säure getragen. Erleben Sie eine Rotwein-Spezialität vom Gardasee, mit hervorragender Persistenz, ausgewogen, rund, mit samtigem Abgang und langsam ausklingendem Nachhall. Ein großes Vergnügen für die Sinne!

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem authentischen Rotwein passen saftige Schweinemedaillons, die aus dem Filet geschnitten und dann mit einer Mandel-Kräuterbutter gefüllt werden. Die frischen Medaillons rosa gebraten und zusammen mit einer klassischen Sauce Bernaise auf dem Teller anrichten. Dazu reichen Sie frischen Blattspinat mit einer Spur Knoblauch gewürzt, in Begleitung einer aus Mais-Gries gekochten Polenta. Das ist eine um den Gardasee typische und beliebte Beilage, die Sie kurz vor dem Servieren, mit frisch geriebenem Parmesan und einem kräftigen Spritzer besten Olivenöls krönen.

Optimaler Genuss: bei 15 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !