· Villa Spinosa (3 Artikel gefunden)
Die Villa Spinosa nimmt ihren Anfang, in der Ortschaft Negrar - am Fuße des Colle Masua, nahe der Stadt Verona, gegen Ende des 18. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde der Boden im Valpolicella im Rahmen eines Teilpachtvertrags bewirtschaftet: Weintrauben bestimmten nicht die vorherrschende Produktion, sondern waren eines der vielen Produkte der Bauernhöfe, die damals in der Gegend auch Obst und Ackerbau betrieben, als auch Vieh züchteten. Zu Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts löste die Direktbewirtschaftung die Teilpachtbewirtschaftung ab, und Wein gewann größer werdende Bedeutung, bis er zum dominierenden Produkt und Symbol der Region Valpolicella wurde. Nach der Überwindung der großen Weinkrise traten das Gebiet und seine Weine, insbesondere der Amarone della Valpolicella, in den 1980er Jahren als Protagonisten in die weltweite Qualitätsweinszene ein. In den renovierten Gebäuden der Villa Spinosa befinden sich neben dem Kelterhaus, der Weinkeller und die neue Vinothek. Man hat den Agrotourismus und Räume geschaffen, die für Besichtigungen, Verkostungen, Veranstaltungen und Hochzeiten genutzt werden. Der lange, intensive Entwicklungs- und Umgestaltungsprozess hat die Villa Spinosa zu einem modernen Weinbaubetrieb im Gebiet des Valpolicella Classica gemacht. "Unsere Mitarbeiter sind ein eingespieltes und professionelles Team, das von der Liebe zu ihrer Arbeit, dem Weinbau, dem Land und der Gastfreundschaft angetrieben wird. Leidenschaft und Enthusiasmus geteilt mit wertvollen Beratern, die uns mit ihrem Rat und ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Gemeinsam haben wir es geschafft, einen Traum in eine wirtschaftliche und kulturelle Realität zu verwandeln, in ein dynamisches und modernes Weingut in der Region."



