ART.NR.: 6006
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,426 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Bei der Carignano del Sulcis handelt es sich um eine kräftige, sardische Rotwein Rebsorte mit reichlichem und konstantem Ertrag. Sie ist wenig widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten, insbesondere Mehltau, zeigt jedoch eine gute Resistenz gegen salzhaltige Winde und kühle Frühjahrsbedingungen, wodurch sie sich gut für den Anbau in Küstengebieten eignet. Bemerkenswert ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Reblaus, eine Eigenschaft, die es in einigen Gebieten Sardiniens ermöglicht hat, auf Pfropfungen zu verzichten und den Direktwurzelanbau beizubehalten.

Weinbeschreibung:
Die Carignano Trauben - von Reben, die bis zu 100 Jahre alt sind - für die Giba 6 Mura Riserva wachsen in Sichtweite zum Meer und die Rebstöcke wurzeln in sandigen Böden. Dies bewirkte, zu der ohnehin schon sehr guten Resistenz der Sorte, dass die Reblaus in den meisten der Weinberge keinen Fuß fassen konnte, da ihre Höhlen, die sie zu den Wurzeln gräbt, einstürzten und so kein Vorankommen möglich war. So haben viele der Rebstöcke ihre "Ur-Wurzeln" behalten, was den Weinen besonderen Charakter verleiht. Die Riserva, deren Jahrgang 2021, vom Gambero Rosso 2025 mit den heiß begehrten "Tre bicchieri" gekrönt wurde, wird nach der Weinbereitung in Edelstahltanks, über 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Darüber hinaus erhält der feine Carignano del Sulcis, durch das ungewöhnliche Terroir und die salzige Meeresluft, viel Persönlichkeit und eine faszinierende Authentizität. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich als wahres Duftwunder und betört die Sinne mit beeindruckender Komplexität und Intensität. Das facettenreiche Bukett lässt kaum Wünsche offen, brilliert mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Wildkirschen, Dörrobst und Lakritze. Die Frucht verbindet sich mit Feinheiten von jungen Rosenknospen, Tabak, Leder sowie balsamischen und orientalischen Gewürznoten zu einem harmonischen Gesamtbild. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, mit einer eleganten Präsenz und einem sanften Druck, der den ersten Schluck zu einem Erlebnis macht. Die Aromen entfalten sich noch intensiver und verleihen der 6 Mura Riserva eine enorme Tiefe. Mit einem ausgewogenen, mittleren Körper, geschliffenen Tanninen, konzentrierter Frucht, präziser Säure und einem facettenreichen, feinwürzigen Abgang sorgt dieser Rotwein für nachhaltige Begeisterung. Ein authentischer Tropfen mit bemerkenswerter Textur und hoher Konzentration, der die reiche Weinbau Geschichte Sardiniens in jeder Nuance spürbar macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch nimmt einen zentralen Platz in der sardischen Küche ein. Es wird meist gegrillt oder gebraten und mit einer intensiven Mischung aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und Meersalz verfeinert. Typische Beilagen zu den herzhaften Fleischgerichten sind Schafs- und Ziegenkäse sowie frisch gebackenes Fladenbrot. Besonders geschätzt wird das Fleisch junger Tiere, was die Vorfreude der Gäste steigert, wenn über einem offenen Feuer Zicklein, Lamm oder Spanferkel langsam garen. Ein Genuss, der perfekt zur 6 Mura Riserva der Cantina Giba passt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4690
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Vermentino

Zutaten: Trauben, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Apfelsäure (D,L-; L-), Konservierungsstoff: Kaliummetabisulfit. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 301 kj / 73 kcal, Kohlenhydrate 0,03 g, davon Zucker 0,03 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Weine der Cantina di Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit und konstant hohen Qualitäten geschätzt. Auszeichnungen von Fachzeitschriften oder die Bewertungen anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa Carignano wurde über die Jahre hinweg, stets sehr gut verkostet und konnte mit den abgegebenen Kritiken glänzen. Der Jahrgang 2022 wurde unter anderem mit sehr guten 90 Punkten des amerikanischen Weinfachmagazins "The Wine Enthusiast" ausgezeichnet und mit den Worten beschrieben: "The nose starts crisp and savory, with aromas of graphite, earth, pepper and violets. Sweeter notes of blackberry, plum and chocolate gradually emerge, and continue to swell on the palate, but zippy acid injects a balancing, almost metallic tang." - Danielle Callegari.

Weinbeschreibung:
Für die Vinifikation des Grotta Rossa werden 100% Carignano verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis-Region stammen. Die Weinlese beginnt im September und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den sogenannten Tresterhut) geleitet, was die Auflösung, der in den Häuten enthaltenen Farb- und Mineralstoffe, fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementtanks. Der Jahrgang 2022 erfreut mit seinem Bukett, das verführerische Düfte von dunklen Waldbeeren, vor allem reife Heidelbeeren, salziger Lakritze und feinen Wildkräutern aus dem Glas verströmt. An den Papillen ist der Grotta Rossa Carignano lebhaft und anregend, kraftvoll, sanft und weich. Er beeindruckt mit voller Frucht, guter Persistenz und mittlerem Körperbau. Sein Geschmack wird angeführt von Aromen dunkler Kirschen und Noten von kleinen, wild gewachsener Beeren sowie Hagebutte. Eine animierende Frucht-Komposition, die von tertiären Noten, wie Tabak, Süßholz und einer leicht erdigen Komponente unterlegt ist. Der Grotta Rossa ist ein charaktervoller, authentischer Rotwein, der über Jahre, mit beeindruckender Konstanz, eine großartige und gleichbleibende Qualität bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, Hirten und Fischern gerecht werden muss. Herzhafte Fleischgerichte und kräftig gewürzter Fisch, mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem 2022 Grotta Rossa Carignano, einfach nur perfekt und sehr köstlich!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4678
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der renommierte US-amerikanische Weinkritiker James Suckling, einer der einflussreichsten Stimmen der internationalen Weinszene und ehemaliger leitender Redakteur des Wine Spectator, hat im Mai 2025 den Santadi Rocca Rubia 2022 verkostet und ihn mit 91 Punkten ausgezeichnet – eine Bewertung, die für einen Wein von sehr guter Qualität steht. In seiner Verkostungsnotiz beschreibt Suckling den Wein wie folgt: "Reine Aromen von Himbeeren dominieren, der Körper ist mittelgewichtig und zeigt eine gewisse Leichtigkeit. Er wirkt ausgesprochen elegant, frisch und saftig, mit kalkigen, zugleich reifen Tanninen. Jetzt trinken oder noch etwas reifen lassen."

Weinbeschreibung:
Die Cantina Santadi, gegründet 1960 in der südwestlichen Ecke Sardiniens, gehört zu den führenden Kellereien der Insel. Besonders bekannt ist sie für ihre kraftvollen, zugleich eleganten Rotweine aus der autochthonen Rebsorte Carignano del Sulcis. Die Kellerei arbeitet viele Jahre unter der Leitung des legendären Önologen Giacomo Tachis. Giacomo Tachis (1933–2016) gilt als Vater der modernen italienischen Weinrevolution. Der aus dem Piemont stammende Önologe prägte bei Antinori legendäre Weine wie Sassicaia, Tignanello und Solaia und wurde zur Schlüsselfigur der Super-Tuscan-Bewegung. Mit vielen Innovationen und konsequenter Qualitätsarbeit verhalf er italienischen Weinen zu weltweitem Ansehen. Auch auf Sardinien hinterließ Tachis bleibende Spuren - so auch bei der Cantina Santadi, wo er den Stil eleganter, Terroir betonter Rotweine entscheidend mitformte. Der Rocca Rubia ist einer ihrer klassischen Vertreter, dessen handgelesene Carignano Trauben sorgfältig entrappt werden, um einen zu hohen Gerbstoffgehalt zu vermeiden. Durch regelmäßiges Überfluten des Tresterhuts entstehen jene feinen Tannine, die den Carignano so charakteristisch machen. Nach der Gärung reift er zehn bis zwölf Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche, bevor er abgefüllt wird. Das Bukett des Rocca Rubia 2022 vereint das typische fruchtig-erdige Aromenspiel mit Noten von reifer Schwarzkirsche, Dattel, Feige und Pflaume, begleitet von Nuancen schwarzem Pfeffer, Lakritze, Espresso und Kräutern. Diese Eindrücke spiegeln sich am Gaumen in saftiger, harmonischer Form wider. Der Jahrgang präsentiert sich saftig, dicht und elegant. Samtige Tannine und eine lebendige Säure tragen den vollmundigen Geschmack in ein aromatisches Finale. Der Rocca Rubia ist ein charaktervoller roter Sarde mit Klasse, Charme und authentischem Profil - bereits jung zugänglich, aber auch knapp ein Jahrzehnt hinweg lagerfähig.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Cantina Santadi empfiehlt ihre Rocca Rubia Riserva zu kräftigen Fleischgerichten wie Wildschwein, Spanferkel oder gereiftem sardischen Pecorino. Tatsächlich harmoniert der Wein hervorragend mit dunklem Fleisch – etwa zu einem saftigen Rinderbraten oder geschmorten Lammhaxen. Auch ein Medium gebratenes Rumpsteak oder zartes Filetsteak sind ideale Begleiter. Besonders edel wird das Zusammenspiel mit Dry Aged Beef von Hereford- oder Wagyu-Rindern, das Sie beim gut sortierten Metzger oder im Delikatessengeschäft finden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4677
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 50,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorten: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der Terre Brune Superiore Jahrgang 2020 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit den begehrten "Tre biccheri" ausgezeichnet und seit vielen Jahren gehört der rote Sarde zu den höchst dekorierten Weinen ganz Italiens. Das wird Jahr für Jahr durch Top-Bewertungen nationaler & internationaler Weinkritiker wie Robert Parker, Falstaff, The Wine Spectator, Antonio Galloni oder James Suckling bestätigt. Letztgenannter zückte sehr gute 93 Punkte und schrieb begeistert zum Jahrgang 2020: "Ein konzentrierter, strukturierter und seidiger Rotwein mit Noten von Kirschen, wilden Johannisbeeren, warmen Kräutern und Backgewürzen mit einem Hauch von gegrilltem Fleisch. Er ist vollmundig mit reifen Tanninen. Am Gaumen ist er enorm dicht und geradlinig, mit einem geschmackvollen, fleischigen und doch kontrollierten Abgang. Trinken oder aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Das bekannte Weinfachmagazin "Falstaff" hat den Jahrgang 2020 ebenfalls degustiert und mit großartigen 93 Punkten für sehr empfehlenswert benotet. In der Verkostungsnotiz notiert das Falstaff Team: "Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Aromen von reifer Brombeere und Heidelbeere, Kräuter Aromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Die alkoholische Gärung erfolgt über zirka zwei Wochen in Edelstahltanks. Durch die Mazeration vermischen sich die in den Schalen enthaltenen Substanzen optimal mit dem Most. Der Tresterhut wird dabei schonend übergossen - ein zentraler Bestandteil der gut durchdachten Weinbereitung. Nach der malolaktischen Gärung wird der Terre Brune Anfang Dezember in französische Eichenfässer gefüllt, wo er bis zu 18 Monate reift, gefolgt von einem weiteren Jahr in der Flasche. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein Komplexität, Stil, Eleganz und Langlebigkeit. Der Jahrgang 2020 Terre Brune Superiore zeigt sich im Glas in dunklem Granatrot mit zarten Aufhellungen am Rand. Nach etwas Luftkontakt entfaltet er ein intensives Bouquet von Brombeere, schwarzer Kirsche und Johannisbeere, begleitet von Nuancen kandierter Veilchen, mediterraner Kräuter, Leder, Tabak, Süßholz und rauchiger Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der sardische Kult Wein mit samtiger Textur, jugendlichem Tannin und vollmundiger Struktur. Dunkle Früchte, pikante Würze, salziges Lakritz und kandierte Orangenschale vereinen sich mit lebendiger Säure und feiner Mineralität. Das lange, elegante Finale ist geprägt von Frucht, süßem Extrakt und orientalischen Gewürzen - ein großer Wein und ein unvergesslicher Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Eine traditionelle sardische Fleischspezialität ist das "carne a carraxiu", was so viel bedeutet wie "begrabenes Fleisch". Dabei wird ein Erdloch ausgehoben und mit aromatischem Holz ein Feuer entfacht. Auf die glühende Holzkohle legt man eine Schicht Myrtenblätter, darauf das ganze Tier - meist Ziege, Lamm, Wildschwein oder Spanferkel. Dieses wird wiederum mit Myrtenblättern bedeckt, oft ergänzt durch Knoblauch und Rosmarin. Anschließend verschließt man das Loch mit Erde, legt brennende Holzscheite obendrauf und gart das Fleisch über mehrere Stunden sanft im Erdofen. Gewürzt wird kurz vor dem Servieren. Eine besondere Köstlichkeit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
37,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4513
Tasca D`Almerita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Inzolia, Catarratto, Grecanico, Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoff Kaliummetabisulfit, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 291 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,0 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Conte Tasca d'Almerita Soc. Agr. arl, Via dei Fiori 13, 90129 Palermo

Vinophile Informationen:
1960 debütiert der Regaleali Bianco, der in den darauffolgenden Jahren zum Aushängeschild des Betriebes wird. Regelmäßig wird der beliebte Wein von der internationalen Fachpresse unter die Lupe genommen und die Tenuta Regaleali freut sich jedes Jahr über gute Bewertungen. Der 2024er wurde mehrfach ausgezeichnet. Der bekannte amerikanische Weinkritiker Antonio Galloni / Vinous zum Beispiel, bewertet den Jahrgang 2024 mit sehr guten 91 Punkten und schreibt: "Wildblumen, Steinstaub und kandierte Zitrusfrüchte strömen aus dem 2024 Regaleali Bianco. Herbe Obstgartenfrüchte breiten sich am Gaumen aus, angetrieben von einer peitschenden, spritzigen Säure. Der 2024er endet sauber und knackig mit einem Hauch von saurer Melone."

Weinbeschreibung:
Ein wahrer Weißwein-Klassiker - so darf man den beliebten sizilianischen Bianco heute ohne jede Übertreibung bezeichnen. Ein Wein, der auf der ganzen Welt zahlreiche Freunde gefunden hat und längst zu den Preis-Genuss-Siegern zählt, die aus unserem Sortiment schlicht nicht wegzudenken sind. Schon das Erkunden des Jahrgangs 2024 ist ein Erlebnis: Das Bukett öffnet sich mit einer hellen, verführerischen Frische und entfaltet eine einladende Melodie aus Aromen knackiger grüner Äpfel und saftigen Birnen über exotische Anklänge von tropischen Früchten und Honigmelone bis hin zu feinen Zitrusnoten, veredelt durch einen Hauch Zitronengras. Im Vergleich zum Vorjahr präsentiert er sich noch aromatischer, bleibt dabei aber filigran und ausgewogen. Feine florale Nuancen von Wiesenblumen schenken ihm zusätzlich Eleganz und eine unbeschwerte Leichtigkeit, die vom ersten Schluck bis zum letzten Glas anhält. Am Gaumen bestätigt sich dieser Eindruck eins zu eins: Ein frisch-fruchtiger, herrlich zugänglicher Bianco, dessen lebendige Struktur und schmackhafte Art einfach Freude bereiten. Mit schlanker Machart, seinem freundlichen Wesen und charmanten Charakter nimmt er innerhalb der sizilianischen Weißweine eine besondere Stellung ein. Feiner Schmelz und ein zarter Hauch Fruchtsüße runden das Genusserlebnis perfekt ab. Das Ergebnis ist ein charismatischer Bianco mit hohem Spaßfaktor - unkompliziert, köstlich und verführerisch.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Regaleali Bianco von Tasca d´Almerita passt, sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu fast allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobs-Muscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Mit seiner moderaten Säure und seiner Weichheit, ist der Bianco zudem perfekt zu süß-sauren oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !