1. 1
  2. 2
  3. 3
ART.NR.: 6064
Feudi del Pisciotto, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,67 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d´Avola

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
15,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Feudi del Pisciotto, Contrada Pisciotto, S.P. 31 km 2, 93015 Niscemi (CL)

Vinophile Informationen:
Das von Donatella Versace entworfene, fantasievolle Bildnis auf dem Etikett, ist eine Hommage an die Stärke des Territoriums und an die fortwährend leuchtenden und intensiven Farben der sizilianischen Weine. Der Gambero Rosso 2022 vergibt seine Höchstnote, die "Drei Gläser", würdigt damit die gute Arbeit und das Qualitätsstreben der Kellerei. Der bekannte Weinkritiker Antonio Galloni, der noch vor einigen Jahren der Italienspezialist im Team des Robert Parker war, vergibt 90 Punkte und schreibt: "The 2019 Nero d’Avola Versace blossoms in the glass, hints of wet pavement yielding to sweet violets, lavender, blackberry and clove. This envelops the palate in juicy dark fruits contrasted by wild herbs and brisk acids. It cleans up nicely through the long, peppery finish, where nuanced tannins create a classically dry impression."

Weinbeschreibung:
Selbst dem oftmals eher streng bewertenden Wine Spectator, neben Robert Parker das wichtigste Wein-Medium in den USA, ist der 2019 Versace Nero d´Avola positiv aufgefallen, man hat ihn verkostet und mit den Worten "This medium-bodied red is fresh, balanced and accessible, offering lightly chewy tannins and a pleasing range of crushed black cherry, dried fig, thyme notes, with hints of loamy earth and iron." beschrieben. Die Trauben stammen aus der südlichen Inselregion Niscemi. Sie werden dort in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen und auf direktem Weg in das Kelterhaus gebracht, von den Stielen befreit, leicht gepresst und dann in einer pneumatischen Presse entsaftet. Der Most durchläuft die klassischen Gärprozesse, nach denen er statisch geklärt wird und für 10 Monate in Barriquefässer kommt, um zu reifen. Die Reifung wird dann auch noch nach der Abfüllung verlängert und der Nero d´Avola Versace verweilt weitere acht Monate in der Flasche.Der Jahrgang 2019 besitzt eine intensiv rubinrote Farbe, die für die Traube charakteristisch ist. Das Bukett fasziniert mit zarten und anhaltenden Noten von Johannisbeere, Heidelbeere und Kirsche, die untermalt sind von feinen Nuancen kandierter Veilchen, Lavendel und balsamischen Gewürzen. Der Wein umhüllt den Gaumen mit saftigen dunklen Früchten, die von getrockneten Wildkräutern und einer flotten, lebhaften Säure kontrastiert werden. Der Versace ist voll, samtig und anhaltend, mit einer eleganten Gesamtharmonie. Er verabschiedet sich langsam, mineralisch und fruchtbetont, bleibt gut in Erinnerung, durch einen langen, pfeffrigen Abgang, in dem nuancierte Tannine einen klassisch trockenen Eindruck hinterlassen. Einfach nur umwerfend köstlich und mit "WOW" Genusseffekt. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind hochverdient.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola harmoniert perfekt mit "Involtini alla Siciliana" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird eine dicke Béchamel Sauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischen Kräutern und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt. Die dünnen Kalbfleischscheiben, aus der Oberschale geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden sie mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 15,95 €
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6001
Generazione Alessandro,Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,14 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Carricante, Catarratto

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Generazione Alessandro S.S. Agr., Contrada Borriglione, 95015 Linguaglossa (CT)

Vinophile Informationen:
Satte 91 Punkte gab es vom Italienspezialisten Antonio Galloni, der früher zum Team des Robert Parker zählte und hohes Ansehen genießt, in der Welt des Weines. A. Gallonis Notiz lautet: "The 2020 Etna Bianco Trainara entrances, lifting from the glass with a seductive mix of crushed almonds giving way to dried nectarines, lemon oils and sage. It soothes with silken textures, coming across as almost creamy yet lifted and refined, as ripe orchard fruits and inner florals settle upon the senses. This leaves a salty flourish while tapering o! long yet fresh, with a liquid stone sensation that lingers on the palate. The Trainara is a blend of 90% Carricante and 10% Catarratto from the Piano Filici contrada. It was refined for ten months on the lees in stainless steel tanks. While this is a new producer to me, I’ll be looking forward to tasting more from Generazione Alessandro."

Weinbeschreibung:
Der 2020 Trainara Etna Bianco wurde aus den autochthonen Rebsorten Carricante 90% und Catarratto 10% vinifiziert. Carricante gehört zu den Edelrebsorten, ist spät reifend und zeichnet sich durch hohe Hektarerträge aus. Das wird vom Weingut durch einen gezielten "Grünschnitt" im Frühjahr eingedämmt, damit weniger Trauben an den Stöcken wachsen und so höhere Extraktwerte erzielt werden. Catarratto ist die auf der Insel meistangebaute weiße Varietät. Eine Traube, die oft hohe Alkoholgrade entwickelt und daher häufig zur Produktion von Wermut zum Einsatz kommt. Die Catarratto gibt dem Etna Bianco mehr Struktur und Balance, verleiht ihm seinen typischen Fruchtgeschmack. Wir haben uns von der Qualität und den gustatorischen Besonderheiten des strohgelben Jahrgangs 2020 ein Bild gemacht und möchten Ihnen folgende Eindrücke schildern: Die Nase ist herrlich mineralisch, mit wunderschönen Limettennoten und feinen Aromen von Ananas, Minze, Wildkräutern, Zitronengras und Ginsterblüten. Ein filigranes und elegantes Bukett, das mit Zartheit und filigraner Art begeistert. Am Gaumen ist der Trainara rund und weich, feinwürzig und von einer feinnervigen Salzigkeit beseelt, die die Frucht umgarnt und den Etna Bianco über die Zunge tänzeln lässt. Das wird von einer perfekt eingestellten Säure flankiert und von animierender Mineralität untermalt. Der Wein ist eine wahre Wonne für die Sinne und lässt keine Wünsche offen. Den sollten Sie unbedingt selbst probieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Caponata ist ein sizilianisches Gericht aus frischen Auberginen und anderen Gemüsen, welches gewürfelt und frittiert, dann mit Sultaninen und Pinienkernen gemischt und abschließend in einer süßsauren Sauce mariniert wird. Man kann Caponata auf geröstetem Weißbrot servieren, zusammen mit Mozzarella di Bufala oder mit gebratenen Artischocken. Traditionell wird Caponata auf Sizilien zu Lammgerichten oder zu Meeresfrüchten serviert. So zum Beispiel reicht man die Caponata zu gegrillten oder gedünsteten Jakobsmuscheln, zu edlen Garnelen, zu frischem Thunfisch oder zur schmackhaften Meerbarbe.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6002
Generazione Alessandro,Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Generazione Alessandro S.S. Agr., Contrada Borriglione, 95015 Linguaglossa (CT)

Vinophile Informationen:
Hochverdiente "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2022 sind die Anerkennung für ein konsequent umgesetztes Qualitätsdenken, enormen Fleiß, die Liebe zu Umwelt und Natur sowie die Leidenschaft für das Produkt. Das bekannte Weinmagazin Falstaff setzt noch einen obendrauf und krönt den Ätna Rosso Croceferro 2019 mit ausgezeichneten 92 Punkten, zu denen man folgende Verkostungsnotiz präsentiert: "Transparent, bright ruby red. Ripe red fruits on the nose, raspberries, small forest berries, the finest nougat envelops the fruit, with rose hips and delicate mint in the aftertaste. Fresh play on the palate, fine-meshed tannin, appears light-footed, nice draw with a lot of finesse, holds in the end full of pressure with fine minerality."

Weinbeschreibung:
Die Vielfalt, des auf dem Vulkan Ätna vorhandenen Mikroklimas, ist eine der faszinierendsten Besonderheiten. Wenn es im Allgemeinen möglich ist, typische Merkmale des Bergklimas zu identifizieren, sorgt der Breitengrad hier für eine größere Sonnenintensität und mehr Sonnenstunden, was im Schnitt ein eher mediterranes Klima ergibt. Tief diversifizierende Faktoren am Ätna sind Höhe und Exposition: Die Nordseite profitiert vom Schutz des Nebrodi-Gebirges und genießt aufgrund längerer Sonneneinstrahlung ein trockeneres Klima. Die Ost- und Südostseite hingegen überblicken das Meer und zeichnen sich durch zusätzliche Bewölkung, Niederschläge und weniger Sonnenschein aus. Es gibt am Ätna große Unterschiede in den Böden, gemessen an Zusammensetzung und Textur. Die vulkanischen Sande sind meist fein, das Vorhandensein von Kalzium ist variabel, der Eisengehalt und der Gehalt an Alkali variieren zwischen den unterschiedlichen Lavaströmen, die den Berg in der Vergangenheit geformt haben und heute noch formen. Die kontinuierliche Aktivität des Vulkans und der daraus resultierende Niederschlag von Asche und Lapilli sorgen für eine kontinuierliche natürliche Düngung. Der überwiegende Teil der Parzellen der Familie erstreckt sich über 10 Hektar an der Nordostseite des Vulkans. Die Weinberge befinden sich nahe bei den Gebäuden der Kellerei, weisen unterschiedliche, geomorphologische und mikroklimatische Eigenschaften auf, die den Ertrag der Trauben stark beeinflussen. Der Jahrgang 2019 leuchtet in hell transparentem Rubinrot. Im feinwürzig fruchtigen Bukett erlebt man rote Früchte, wie Himbeeren, Granatapfel und kleine Waldbeeren, umwoben von Eindrücken nach Nougat, Hagebutte und frischer Minze. Am Gaumen präsentiert sich 100% Nerello Mascalese vom Feinsten, der Erinnerungen an sehr gute Pinot Noirs aufkommen lässt und der mit seinem frischen Säurespiel, den feinmaschigen, seidigen Tanninen, enorm verspielt daherkommt. Der Wein besitzt eine lebhafte, griffige Persistenz die Trinkfluss erzeugt, geleitet von Finesse, Eleganz, feiner Mineralität und charmanter Frische, dann unglaublich köstlich endet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Croceferro Rosso ist ein feiner, schlanker Rotwein, der perfekt zu Wildgeflügel passt. Fasan oder Perlhuhn stehen an erster Stelle. Möglich ist auch die Kombination zu gebratenem Kalbfleisch und zu saftigen Teilen vom Schwein, am besten aus der Schulter, dem Nacken oder der Keule des Duroc- oder Ibericoschweins. Darüber hinaus passt der Croceferro Rosso zu überbackenen Gratins mit Geflügel und Gemüse, sowie zu Thunfisch, Schwertfisch, Barben, Pulpo und zu guter Letzt, zu milden Hartkäsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6059
Musita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 7,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Nero d´Avola

Ronaldi "Toptipp" : 2 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 2 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Musita, C\da Passo Calcara 552, 91018 Salemi TP

Vinophile Informationen:
Die sizilianische Kleinstadt Salemi hat rund 10.000 Einwohner und gehört zu einer Vereinigung der schönsten Städte Italiens, die unter der Bezeichnung "I borghi più belli d’Italia" sehenswerte Orte, Gemeinden, Burgen, etc. bewahren und vor dem Verfall schützen, bzw. dafür Sorge tragen, dass diese nicht in Vergessenheit geraten. Die Nero d´Avola Trauben für die Produktion des Biologico erntet die Kellerei Musita in einem Stadtteil von Salemi namens Contrada Fontanabianca, in einigen biozertifizierten Parzellen, die sich unter anderem durch ihre besonderen Bodenverhältnisse auszeichnen.

Weinbeschreibung:
Die Vinifikation der Weine wird von den drei Önologen Carmela Ardagna, Filippo Di Giovanna und Mattia Filippi sorgfältig und gewissenhaft durchgeführt. Das Team wendet, von den traditionellen bis zu den eher experimentellen, die besten Techniken der Önologie an. Von Jahr zu Jahr verfeinert die Kellerei Musita die Weinbereitung, vergleicht die klimatischen Bedingungen, den Zustand der Pflanzen, die chemischen Konzentrationen im Boden und in den Trauben, mit denen der Vorjahre. Auf diese Weise verbessert sich schrittweise die Erfahrung, um aus jeder Traube die höchste Qualität zu erzielen. Der Prozess beginnt im Weinberg mit der Auswahl der besten Trauben, basierend auf Standards des eigenen Qualitätsprotokolls, welches für die gesamte Produktionskette gilt. Der rubinrote Nero d´Avola Biologico, dessen Trauben Mitte September per Hand gelesen wurden, offenbart ein wunderschönes Bukett, das von fruchtigen Düften nach Pflaumen und Kirschen geprägt ist. Neben der Frucht erlebt man feine Aromen von getrockneten, roten Blüten, Süßholz, gemahlenem weißen Pfeffer und etwas leicht Rauchiges, das an warmen Lavastein erinnert. Saftig, rund, voll und geschmeidig ist der Antritt am Gaumen. Der junge Nero d´Avola bringt auf Anhieb den Trinkfluss in Gang, da seine Komponenten großartig aufeinander abgestimmt wurden und er einen vielfältigen, fruchtig würzigen Geschmack präsentiert. Ein toller, roter Allrounder für alle Tage.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola Biologico ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Ebenso passt der sizilianische Rotwein zu kalten Speisen, wie zum Beispiel Schichtsalat, Antipasti Misti, gebratenem Gemüse, Wurst, Salami, Schinken und zur Käseplatte. Oder reichen Sie den Nero d´Avola Biologico zu leckeren Eintöpfen aller Art, die Sie aus verschiedenen frischen Gemüsen, zusammen mit Kartoffeln, Linsen, Reis, Bohnen, Kürbis, Kichererbsen, Couscous oder Nudeln, mit und ohne fleischige Einlage, zubereiten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
5,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4700
Rudini, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d`Avola

                                    
Gambero Rosso 2017: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Casa Vinicola Feudo Rudinì srl, Contrada Camporeale, 96018 Pachino

Vinophile Informationen:
Auf der Mittelmeerinsel Sizilien zählt man lediglich eine Weinregion mit DOCG Status und 25 weitere Appellationen, die den DOC Status tragen. Erstaunlich daran ist, dass diese Gebiete zusammen nur etwa sechs Prozent des gesamt auf der Insel erzeugten Weines produzieren. Die Region Eloro mit ihren Unterbereichen Pachino und Pignatello ist eine Weinregion in der Provinz Syrakus an der Südostspitze Siziliens. Die staatlich kontrollierte Herkunftsbezeichnung Eloro, in deren Unterbereich Pachino zu 80% die heimische Nero d´Avola kultiviert wird, trägt ihren Status seit dem Jahr 1994 und ist hierzulande recht unbekannt. Der Nero d´Avola ist hier die wichtigste Rebsorte und wird manchmal mit den Bezeichnungen Calabrese oder Principe Siciliano benannt.

Weinbeschreibung:
Der Saro ist das Topgewächs und der ganze Stolz des Familienweingutes Di Pietro. Der Gambero Rosso 2017 würdigte die herausragende Arbeit des kleinen Weinbaubetriebes, indem man dem 2013 Saro Eloro Pachino die begehrten "Drei Gläser" verlieh. Die sorgsam von Hand gelesenen Trauben für die Produktion des Saro sind eine Selektion aus den ältesten Weinbergen des Gutes. Die vollreife Nero d´Avola wird in den kühlen Morgenstunden geerntet und auf schnellstem Wege der Weiterverarbeitung zugeführt. Der daraus erzeugte Wein schimmert in mittelkräftigem Rubin aus dem Glas und verströmt eine intensiv fruchtig ausgeprägte Duftwolke. Darin finden sich Unmengen einladender Eindrücke von roten Früchten, vor allem von Kirschen und Beeren. Das Bukett erinnert zudem an beste Konfitüre, die aus Himbeeren und Erdbeeren bereitet und mit einer Messerspitze Vanille aromatisiert wurde. Einige der nasalen Wahrnehmungen finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung im Mund wieder, wenn der Saro mit voller Frucht, mittlerem Körper und anregender Würze den Gaumen erobert. In Kombination mit den weichen Tanninen, einer saftigen Lebendigkeit und einer guten Textur bereitet der rote Sizilianer auf Anhieb eine Menge Trinkspaß. Ein individueller Genuss, der in einem langen sehr würzigen Abgang langsam ausklingt und den 2013 Saro Eloro Pachino final zu einer außergewöhnlichen Interpretation der Rebsorte Nero d´Avola werden lässt.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie zu diesem Wein einen Lammeintopf mit frischem Gemüse und Bulgur oder Couscous als Beilage. Verwenden Sie dabei zum Beispiel Staudensellerie, Auberginen, Tomaten, Zucchini, grüne Bohnen, Kartoffeln und Porree. Zum Würzen greifen Sie in die orientalische Ecke ihres Regals und nehmen etwas Kreuzkümmel, Zimt, Safran, Sternanis, schwarzen Sesam und geben anschließend frische Kräuter wie glatte Petersilie, Koriander, Minze oder Thymian bei.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4513
Tasca D`Almerita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,46 g/l
Restzucker: 1,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Inzolia, Catarratto, Grecanico, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Conte Tasca d'Almerita Soc. Agr. arl, Via dei Fiori 13, 90129 Palermo

Vinophile Informationen:
Die Weine von Tasca d´Almerita sind in vielen Ländern der Erde zu finden. Regelmäßig werden sie von der Fachpresse und den bekannten Verkostern unter die Lupe genommen. Der 2021 Regaleali Bianco wartet im Moment noch auf die ersten Auszeichnungen. Sein Vorgänger durfte sich mit 90 Punkten von Antonio Galloni, der in Amerika mit seiner Internet-Weinfachseite "Vinous" bekannt wurde und mit 91 Punkten von James Suckling schmücken, der in seinen Notizen dazu schrieb: "Frische Birne, Ananas, Papaya, Zitrone und weißer Pfeffer in der Nase. Er ist mittelkräftig mit spritziger Säure, ist köstlich, saftig und tropisch im Gaumen. Mineralien und Zitrus zum Abschluss. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Seit 62 Jahrgängen verkörpert der Regaleali Bianco das Weingut dessen Namen er trägt und übermittelt in besonderer Weise das aromatische Potential seines Anbaugebietes. Er ist ein klassischer, vielfältig passender Weißwein, unverwechselbar mit seiner Rieslingflasche. Er ist eine Cuvée aus autochtonen Rebsorten, die in hohen Hügellagen angebaut werden. Die für den Regaleali Bianco selektierten Weißweintrauben, in der Cuvée des Weinjahres 2021 sind das Inzolia 36%, Catarratto 34%, Grecanico 25%, Chardonnay 5%, wachsen in einem besonderen Mikroklima, da sich die Parzellen in ausgesuchten und für den Anbau von weißen Sorten prädestinierten Lagen, mit optimal zusammengesetzten Böden befinden. Der Ausbau des Regaleali Bianco erfolgt über einen Zeitraum von drei Monaten. Das Bukett präsentiert sich der Nase nicht so frisch und lebendig wie im Jahrgang zuvor, ist jedoch aromatischer und ein einladender Mix angenehmer Aromen, die einen an grüne Äpfel und Birnen, Ananas und Litschi, sowie an Zitrusfrüchten und gelbe Blüten als auch an Wiesenblumen denken lassen. Ein köstlicher, fruchtig floraler Duft, der typisch ist für einen sizilianischen Weißwein. Die nasalen Empfindungen widerspiegeln sich an den Papillen und man erlebt einen weichen, ansprechenden Weißwein, der mit seiner unkonventionellen Art, unter allen Biancos der Insel eine besondere Rolle besetzt. Er ist mit seinen 12,5% Alkohol von schlanker Gestalt, hat einen freundlichen Charakter und feine Fruchtsüße im Finish rundet das Trinkvergnügen ab. Ein leckerer Sommerwein mit deliziösem Geschmack und südländischem Charme.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Regaleali Bianco passt sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobs Muscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Mit seiner moderaten Säure und seiner Weichheit, ist der Wein auch perfekt zu würzigen oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt, bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !