ART.NR.: 6110
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,50 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Vernatsch, Lagrein

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Vernatsch, auch bekannt unter den Namen Schiava in Italien oder Trollinger in Deutschland, ist eine der ältesten und bedeutendsten Rebsorten Südtirols. Die rote Rebsorte hat eine lange Geschichte und spielt eine wichtige Rolle in der Weinproduktion der Region. Alte Dokumente belegen, dass die Rebsorte Vernatsch bereits im Mittelalter in Südtirol kultiviert wurde. Die Traube hat sich vor allem aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres Potenzials für hohe Erträge verbreitet. Sie haben eine gute Frostresistenz und sind relativ pflegeleicht. Hauptanbaugebiete sind die Regionen um Bozen, Kaltern und Überetsch. Vernatsch wächst hervorragend in den sonnenverwöhnten Hügellandschaften Südtirols. Die Böden sind meist sandig-lehmig und gut durchlässig, was für den Weinbau ideal ist.

Weinbeschreibung:
Vernatsch ist die in Alto Adige am häufigsten angebaute rote Traube. Es gibt eine Reihe von Unterarten, die alle für die Weinproduktion bestimmt sind. Man findet Weine mit den Bezeichnungen "Kalterersee" – vom gleichnamigen Gewässer - oder "St. Magdalener", was die Bozener Variante unter den Vernatsch Weinen Südtirols ist. Seinen Namen hat der Wein vom Dorf St. Magdalena. Eine gelungene, traditionelle Cuvée, die sich durch Fruchtigkeit, Frische und klare Struktur auszeichnet. Die Trauben des St. Magdalener der Abtei Muri-Gries – eine Assemblage aus 95% Vernatsch und 5% Lagrein - gedeihen an den Hängen des Bozner Talkessels auf 350 - 450 m Höhe über dem Meeresspiegel und sandig-lehmigen Schotterböden mit südlicher Ausrichtung. Nach der temperaturkontrollierten Vergärung im Inox-Edelstahl, bei 26°C für rund eine Woche, wird der weitere Ausbau ebenfalls im Edelstahltank durchgeführt. Der St. Magdalener 2023 ist rubinrot mit seidigem Glanz. Sein feines Duftbild enthält Eindrücke von Kirschen und Zwetschgen, von hellen Waldbeeren, roten Blüten, herber Schokolade und frisch geschälten Mandeln. Der noch junge Vernatsch, den man ohne Probleme auch 4-5 Jahre lagern kann, präsentiert sich im Mundraum vollmundig und saftig, mit einer klaren knackigen Frucht, animierender Textur und einer weichen Tannin-Struktur. Eine lebendige, straffe Säure verleiht ihm jugendliche Frische und enormen Trinkfluss. Der 2023 St. Magdalener, der bekannten Benediktiner Abtei, bleibt im Abgang äußerst anregend, denn seine feinwürzige Note schürt die Freude auf den nächsten Schluck!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Klosterkellerei Muri-Gries empfiehlt ihren charakterstarken Lagrein - am besten leicht gekühlt - kulinarisch in der Kombination zu klassischem Rinderbraten, deftigen Knödeln sowie Pizza und Pasta zu genießen. Wir ergänzen die Speisenempfehlungen durch gegrilltes Steak vom Schweinerücken, Braten- und Schmorgerichten aus Putenoberkeule, gefüllten Röllchen aus Schweinenacken, saftigem Ragout von Geflügel, kross gebratenes Spanferkel, herzhaften Eintöpfen und sehr klassisch, zur kalten Platte - die man in Südtirol unter dem Begriff "Jause" kennt - mit Wurst, Schicken, Salami und Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Friuli, auch bekannt als Friaul-Julisch Venetien, ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen.

Weinbeschreibung:
Die Böden in Friuli sind vielfältig und reichen von Kalkstein und Ton bis hin zu Sand und Kies. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten, wie den Pinot Bianco, der bekannt ist für seine frischen, leichten und oft fruchtigen Weine. Die Rebe stammt ursprünglich aus Frankreich und ist eine Mutation der roten Varietät Pinot Noir. In Italien hat sich die Sorte perfekt etabliert und wird in mehreren Regionen angebaut, allen voran im Friuli. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Le Monde Pinot Bianco aus dem Jahrgang 2023 präsentiert sich in einem hellem Strohgelb mit grünlichen Applikationen. Der frisch und einladend duftende Weißwein entfaltet sich gleich nach dem Einschenken und verbreitet Aromen von exotischen Früchten, Birnen und weißem Pfirsich. Das fruchtige Nasenbild wird von Nuancen heller Blüten und zarter Gräser perfekt untermalt. Am Gaumen ist der Pinot Bianco straff, frisch und feinwürzig, sein voller Geschmack umschließt die Zunge und zeigt sich reich an Eindrücken, ist harmonisch und begeistert mit seiner schönen Textur. Eine gut integrierte, präsente Säure und mineralische Anklänge, sorgen für Finesse und lassen eine gustatorische Spannungskurve entstehen, die in einem langen Abgang endet. Seit Jahren ist der Le Monde Pinot Bianco eine sichere Bank, in Sachen kontinuierlicher Qualität und köstlichem Genusserleben!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2023 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4296
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Chardonnay ist eine Weißweintraube von hoher Qualität und enormem Bekanntheitsgrad. Sie stammt aus der Familie der Burgunder Trauben und ist das Ergebnis einer natürliche Kreuzung aus Pinot und Gouais Blanc. Das wurde 1998 in einer Analyse der DNA festgestellt. Ihr Ursprung wird dem französischen Burgund zugeordnet, was sich in die Region Chablis zurückverfolgen lässt. Heute wird die Chardonnay Traube in fast allen wichtigen Weinanbaugebieten der Welt kultiviert. Bedeutende Regionen sind vor allem in Frankreich, in Kalifornien, Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien sowie in Italien und Deutschland. Der Anbau der aromatischen Rebsorte hat besonders in Alpennähe eine lange Tradition.

Weinbeschreibung:
Der Weinmacher, Giovanni Ruzzene, sagt zur Vinifikation des Chardonnay: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle ernten, erfolgt zunächst ein ab-beeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Weines auf der eigenen Hefe". Die Anbauverfahren, für die Erziehung des Rebstöcke, werden mit Cordone Speronato und Guyot bezeichnet. Die Pflege, aller Weinberge der Cantina Le Monde, basiert auf Zuchtmaßnahmen sowie der rationalen Anwendung einer Reihe von biologischen Maßnahmen, dank derer der Einsatz von Pflanzen schützenden Produkten, die chemische Stoffe enthalten, auf ein Minimum eingeschränkt wird. Der Chardonnay Jahrgang 2023 schimmert in hellem Strohgelb, mit leuchtenden Gold Nuancen. Das Bukett ist erfüllt von frischen und fruchtigen Düften nach gelben Früchten, darunter auch Exoten, knackigen Äpfeln sowie floralen Aspekten von hellen Blüten und feinen Gräsern. Am Gaumen ist der Chardonnay dann klar, vollmundig und lebhaft, mit einer perfekten Säure und Frucht, was durch eine feine Würze und zarte Mineralität großartig unterstrichen wird. Man erlebt einen herrlichen Geschmack und großen Genuss! Das lange Finish endet anregend und weckt die Freude auf den nächsten Schluck!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu diesem Weißwein Filets vom rosa-fleischigen Bach-Saibling. Den köstlichen Fisch, aus der Familie der Salmoniden, zunächst filetieren und von den Gräten befreien. Mit "Fiore Di Sale" und weißem Pfeffer würzen, in Mehl wenden und dann in Olivenöl braten. Dabei die Hautseite schön kross werden lassen. Kurz vor dem Servieren, garnieren Sie den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout, bestehend aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, feinen Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern ihrer Wahl. Als Beilage reichen Sie dann Kartoffelschnee mit Röstzwiebeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Anfänge der Kellerei : "Unsere Geschichte entspringt einem großen Traum: dem des Alex Maccan, der seit seiner Kindheit diese Orte im Friaul bereist und ihre Einfachheit und Schönheit erfasst hat. Mit der Zeit und der Entschlossenheit derer, die wissen, wie man gute Geschäfte macht, nahm der Traum dank der Partnerschaft mit seinen Freunden Marta, Giovanni und Massimo Gestalt an. Wir sind mit unserem Land und unserer Heimat verbunden. Hier haben wir unsere Wurzeln wiederentdeckt und unsere Talente kultiviert. Ein vereintes Team, wie eine starke Familie, in der die Gruppe viel mehr ist als die Summe der Einzelnen."

Weinbeschreibung:
"Vereint durch eine Vision, ergänzen sich die Persönlichkeiten im Weingut Le Monde in einem Teamspiel, das auf den Talenten der Einzelnen beruht und von einer gemeinsamen Leidenschaft getragen wird: der für das Land, den Wein und seine emotionale Bandbreite. Ein Erbe, das innerhalb und außerhalb des Unternehmens weitergegeben wird." Der Pinot Grigio gedeiht in prädestinierten Parzellen nahe der Gemeinde Prata di Pordenone. Ton- und kalkhaltige Böden prägen die Unterlage für die zirka 40 Jahre alten Rebstöcke. Die Trauben wurden im September gelesen, einer ersten Selektion unterzogen und von den Stielen befreit. Nach einer Kaltmazeration zwischen 24 und 48 Stunden, vollzog man die Pressung und eine kurze Maischestandzeit, bevor der Most von den Schalen getrennt und unter ständiger Kontrolle der Temperatur vergoren wurde. Darauf folgte ein fünfmonatiger Ausbau auf der Fein-Hefe. Die Füllung des Jahrgangs 2023 fand Ende März 2024 statt. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich in hellem Zitronengelb mit zarten, kupferfarbenen Reflexen. Das Bukett ist herrlich frisch und vielfältig, mit einladenden Düften nach gelbem Steinobst, knackigen Birnen, hellen Blüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen begeistert der Pinot Grigio 2023 mit einer lebendigen Struktur, die von einer ausgeprägten Frische und Saftigkeit getragen wird. Zarte, jedoch anhaltende Anklänge an weißen Früchten und Holunderblüten, wirken animierend auf den Trinkfluss. Dezente Mineralität und eine perfekte Säurestruktur tragen den Wein in ein schönes Finish mit seidigem Ausklang. Einmal mehr - ein authentischer Italiener und eine uneingeschränkte Weißwein-Empfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter passt der 2023 Le Monde Pinot Grigio ausgezeichnet zur "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppen-Spezialität bestehend aus altbackenem Weißbrot, Weißwein, Bio-Ei, Parmesan, frischer Petersilie, Majoran, Kalbs-Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese einfache Brotsuppe erfährt eine kulinarische Aufwertung, wenn Sie als Einlage ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer verwenden, und somit ein perfekt korrespondierendes Gericht zu diesem besonderen Le Monde Pinot Grigio entsteht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Vigneti Le Monde befinden sich in einem prädestinierten Gebiet, das von den Flüssen geprägt wurde, die hier das kalkig-dolomitische Material ablagerten, das sie den Bergen abgerungen und in ihren Flussbetten mitgerissen hatten. In diesen Parzellen herrschen Ton-Kalk-Böden alluvialen Ursprungs vor, die die darunter liegende kiesige Schicht bedecken und dadurch, die Aromen der großen Weißweine hervorheben können. Der Boden hier ist jedoch auch reich an den für die schwarzen Rebsorten wertvollen Mikroelementen, die von den besonderen mikroklimatischen Bedingungen profitieren. Die rund 35 Jahre alten Sauvignon Reben sind in einer 45 Hektar umfassenden Parzelle angepflanzt.

Weinbeschreibung:
Ein junger Sauvignon Blanc gilt für Weinmacher im Friaul als das Paradebeispiel eines knackigen, frischen und lebendigen Weißweins aus dem Norden Italiens. Le Monde Weinmacher Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung des Sauvignon mit den Worten: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle manuell ernten, erfolgt zunächst ein Abbeeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Sauvignon auf der eigenen Hefe". Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem äußerst angenehmen und einladenden Duftbild, das durch eine harmonische Komposition aus feinen, intensiven Aromen besticht. Weißer Pfirsich und weiße Johannisbeere vereinen sich mit den exotischen Noten von gelber Kiwi, grünem Apfel und Stachelbeere zu einem beeindruckenden Fruchtbouquet. Ergänzt wird diese Vielschichtigkeit durch florale Nuancen, die an grüne Paprika, zarte Holunderblüten und die Frische von Brennnesselblüten erinnern. Ausdrucksstark und puristisch, wodurch der Sauvignon die charaktervolle und unverwechselbare Identität erhält. Am Gaumen entfaltet er sich sehr lebhaft, trocken und dennoch samtig-weich, mit einer entschiedenen Persönlichkeit. Die erlebten Geschmackseindrücke changieren elegant zwischen exotischen Fruchtnoten und subtilen salzigen Akzenten, die in perfektem Einklang stehen. Seine Finesse wird durch eine präzise, belebende Mineralität unterstrichen, die nicht nur die Sinne stimuliert, sondern auch im langanhaltenden Abgang nachhallt und für eine anregende Tiefe sorgt. Ein Sauvignon, der sowohl Komplexität als auch Klarheit vereint und damit anspruchsvolle Genießer begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen vor, den köstlichen Sauvignon Blanc als Begleitung eines kross gebackenen Flammkuchens zu servieren, der mit Speck- oder Schinkenwürfeln, herzhaftem Schaf-, oder fast besser noch, mit würzigem Ziegenkäse und blanchierten Ringen vom Lauch dünn belegt wurde. Der dann kurz vor dem Servieren mit reichlich gehackter, frischer Glatt-Petersilie und etwas Thymian dekoriert wird, nachdem er im 250 Grad heißen Ofen knusprig gebacken wurde. Zu guter Letzt, ein paar Spritzer besten nativen Olivenöls obenauf und noch heiß genießen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6111
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 1,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Die Rebsorte Chardonnay ist eine der weltweit bekanntesten - am häufigsten angebauten Weißweinsorten - und hat auch in Südtirol, der renommierten Weinregion im Norden Italiens, die dort mit der Bezeichnung Alto Adige bekannt ist, eine wichtige Bedeutung. Die Rebstöcke profitieren von einer einzigartigen Liaison aus alpinem und mediterranem Klima, mit vielen Sonnenstunden und ausreichend Niederschlag im Verlauf des Jahres. Die Weinberge erstrecken sich von etwa 190 bis knapp 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Das Klima in Südtirol ist ideal für den Weinanbau geeignet, denn mit warmen Tagen und kühlen Nächten, die eine langsame Reifung der Trauben ermöglichen, erreichen die Früchte eine gute Ausgewogenheit zwischen Zucker und Säure.

Weinbeschreibung:
Die gesunden Böden in Südtirol sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und schottrigen Böden bis zu Lehm- und Sandböden, was sich positiv auf die Vielfalt und die Qualität, der dort angebauten Rebsorten auswirkt. Chardonnay aus Südtirol zeichnet sich durch frische Aromen von Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und oft auch exotischen Früchten aus. Je nach Ausbauart, die in der Regel vom Weinmacher einer Kellerei definiert wird, können unter anderem nussige und vanillige Nuancen auftreten. Der Basis-Chardonnay des Klosters Muri-Gries gedeiht in den Weinbergen des sonnigen Hochplateaus der Gemeinde Eppan auf 420 - 500 Metern Höhe, auf besten Kalk-Schotterböden, mit Süd-Ost-Ausrichtung. Die reifen Trauben werden manuell gelesen und selektiert, damit nur gesundes Material in die Kelter gelangt. Nach dem Entfernen der Stiele, sanfter Pressung der Früchte und der temperatur-kontrollierten Gärung, im Edelstahl bei 19°C für eine Woche, erfolgt der Ausbau im Edelstahlfass. Jahrgang 2023 ist hervorragend gelungen und duftet nach weißem Pfirsich, Banane, Quitte und Limetten. Die anregende Fruchtnote des Bukettes wird von zarten Blüten- und Grasnoten begleitet, was diesem Chardonnay sehr gut zu Gesicht steht. Im Mundraum vollführt der lebendige und kraftvolle Weißwein einen geschmacklich anspruchsvollen Auftritt, der von viel Frucht und feiner Würze geprägt ist. Die Säure ist gut integriert, sorgt für die Frische, und geleitet die Aromen zu einem schönen, vollen Abgang, der auf feinmineralischen Akzenten ausklingt. Einfach köstlich und Paradebeispiel für einen weichen, angenehm zu trinkenden Chardonnay aus der bekannten Alpen-Region!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Klosterkellerei Muri-Gries empfiehlt ihren erfrischenden Chardonnay - am besten gut gekühlt - zu leichten Nudelgerichten, gebratener Hühnerbrust auf Salat und leichten Fischgerichten zu genießen. Wir ergänzen diese kleine Liste mit diversen Risotto-Gerichten, Rouladen von der Putenbrust, frischen Gemüsesuppen, Lachs-Spinat-Lasagne, bunten Blattsalaten mit gebratenen Garnelen, zu vegetarisch zubereiteten Speisen, Frischkäse und halbfeste Schnittkäse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !