ART.NR.: 4941
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Stelvin Drehverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Pinot Grigio ist eine Weißweinrebsorte, die hauptsächlich in Norditalien, insbesondere in den Regionen Alto Adige und Venetien, angebaut wird. Die Rebsorte ist auch unter den Namen Pinot Gris und Grauburgunder bekannt. Die bekannte Varietät ist eine Mutation der roten Pinot-Noir-Traube und hat daher eine rosa bis rötliche Farbe im Fruchtfleisch. Pinot Grigio ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die nur unter bestimmten klimatischen Bedingungen schöne Ergebnisse liefert. Die besten Weine werden in kühleren Klimaregionen mit mineralreichen Böden produziert. Insgesamt ist Pinot Grigio eine beliebte Weißweinrebsorte, die in vielen Ländern der Welt angebaut wird und eine Vielzahl von Weinstilen hervorbringt.

Weinbeschreibung:
Bereitet wurde der Jahrgang 2022 aus 100% Pinot Grigio, die auch in Deutschland zu den populärsten Weißwein-Rebsorten zählt. Pinot Grigio Wein aus Südtirol erfreut sich seit Jahrzehnten großer Bekanntheit und seine besten Exemplare findet man im spezialisierten Fachhandel. Der frische 2022 Pinot Grigio von Elena Walch ist ein eleganter Vorzeige-Weißwein seiner Herkunftsregion und präsentiert sich in einer hellen, strohgelben Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet der Wein ein komplexes Aromen Spiel von reifen Birnen, weißen Pfirsichen und zarten Blütennoten, die von einer angenehmen Mineralität und frischen Kräuternuancen begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Grigio geradlinig, sehr klassisch und lebhaft. Er begeistert mit einer ausgewogenen Säure, mittelkräftiger Textur und einer angenehmen Cremigkeit. Die fruchtigen Aromen, die wir bereits im vielfältigen Bukett erleben durften, setzen sich fort und werden von feinen Zitrusnoten sowie einem Hauch von Vanille und Mandelblüte abgerundet. Der Abgang ist lang, feinwürzig und elegant, sodass man ein inneres Verlangen auf den nächsten Schluck empfindet. Der Elena Walch Pinot Grigio ist ein hervorragender Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und sommerlichen Salaten. Er sollte bei einer optimalen Serviertemperatur von 6-8°C genossen werden. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Genießen!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Pinot Grigio der Familie Walch kochen wir eine "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppen-Spezialität bestehend aus Weißbrot, Weißwein, Ei, Parmesan, Petersilie, Majoran, Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese recht einfache Brotsuppe lässt sich durch Zugabe von Fleisch oder Fisch deutlich aufwerten. Verwenden Sie als Einlage zum Beispiel ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer und erhalten Sie so ein korrespondierendes Gericht zu diesem schönen Pinot Grigio aus dem Hause Elena Walch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4903
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 3,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Gewürztraminer

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Gewürztraminer ist eine Rebsorte, die aus Frankreich stammt, jedoch auch in anderen Ländern Europas und in Übersee angepflanzt wird. Die Trauben haben eine rosafarbene bis rötliche Färbung und sind kleinbeerig und kompakt. Die daraus gekelterten Weine sind in der Regel vollmundig, fruchtig und duftend, mit Aromen von Blüten, Gewürzen, Litschi und exotischen Früchten. Weine dieser Sorte haben oft einen höheren Alkoholgehalt als andere Weißweine und können je nach Vinifikations-Methode und Klima trocken, halbtrocken oder süß ausgebaut werden. Sie sind bekannt dafür gut zu altern und dabei komplexe Aromen zu entwickeln. Sie ist eine Mutation der Rebsorte Savagnin und eng mit anderen Rebsorten wie Traminer und Roter Traminer verwandt.

Weinbeschreibung:
Der Gewürztraminer der Familie Walch wächst in Weingärten mit lockeren Böden, die geprägt sind von einem hohen Kalkanteil, aber auch tiefgründigen Sandadern und porphyrischem Gestein. Es sind warme Lagen mit guter Sonneneinstrahlung, begleitet von abendlich kühler Bergluft. Die Rebstöcke bringen charaktervolle und elegante Gewürztraminer größter Typizität hervor. Die Trauben werden von Hand gelesen. Vor der Gärung erfolgt ein Maischekontakt von zirka sechs Stunden. Der frische Most wird bei niedrigen Temperaturen statisch geklärt und bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C im Stahltank vergoren. Der Jungwein reift dann mehrere Monate im Stahltank auf seiner Fein Hefe. Der Gewürztraminer 2022 leuchtet intensiv strohgelb, mit goldenen Reflexionen und begeistert auf Anhieb, mit seinem typisch trockenen Südtiroler Charme, mit Rasse und Charakter. Klassische Gewürztraminer Noten spiegeln sich im ausdruckstarken Bukett, intensiv aromatisch mit verspielten Noten von reifer Ananas, Drachenfrucht und Mango sowie floral-etherischen Eindrücken von Rosenblättern, gelben Blumen und feinen Gewürzen. Finessenreich, fruchtbetont und kraftvoll präsentiert sich der Weißwein am Gaumen, ist immens köstlich, mit frischer Fülle, jugendlicher Lebendigkeit, harmonischer Eleganz und verabschiedet sich mit einem langanhaltenden, feinwürzigen Abgang. Eine wahre Explosion gustatorischer Wahrnehmungen erwartet ihre Sinne und die Flasche wird schnell geleert sein!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Gewürztraminer passt zu ausgewählten Gerichten der asiatischen Küche. So zum Beispiel, zu einem scharfen Curry mit Rindfleisch. Schneiden Sie ein mageres Stück Rind in Stückgrößen eines Gulaschs und braten Sie diese in Sesamöl leicht an. Einen Esslöffel gelbe Curry-Paste und Flor de Sal dazu, und mit reichlich Kokosmilch auffüllen. Helle Soja-Sauce und etwas Fischsauce zum Würzen verwenden, bei niedriger Hitze garkochen und zum Schluss geben Sie geschälte Erdnüsse und frische, entsteinte Litschi dazu. Als Beilage duftenden Basmati Reis und fertig ist eine außergewöhnliche Mahlzeit zu diesem Gewürztraminer.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4909
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 3,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Lagrein ist eine autochthone rote Rebsorte, die seit mehr als 600 Jahren bekannt ist. In einem Dokument von 1526 forderte Michael Gaismair - der Bauernführer in Salzburg und Tirol, zur Zeit des Deutschen Bauernkrieges war - seine Landsleute aus Südtirol auf, den Lagrein wie im Trentino anzubauen, und zwar auf den offenen Teilen des Tals. Aus der roten Traubensorte kann man einen Rose Wein erzeugen, der "Kretzer" genannt oder einen roten Wein keltern, der als "Dunkler" bezeichnet wird. Südtiroler Winzer erzeugen daraus primär Rotweine, die eigenständig im Charakter sind, mit intensiver Farbe und dunkler Frucht beeindrucken sowie mit für den Lagrein typischen bitteren Geschmacks-Nuancen im Abgang animieren.

Weinbeschreibung:
Das Weingut Elena Walch berichtet begeistert: "Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten den Keller erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der Sommer war beständig trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und Meteo-Stationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren jahrgangsbedingt etwas niederer, doch gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht." So auch der beliebte Lagrein aus diesem perfekten Jahrgang, der mit intensiver und sehr dichter, granatroter Farbe zum Genießen einlädt. Das vielschichtige und für die Rebsorte sehr typische Bukett, besticht mit dezent würzigen, leicht pfeffrigen Aromen, mit feinen Nuancen von Kakao, Lakritze und zarten Blütendüften, als auch mit dunklen Früchten des Südtiroler Waldes, wie Heidel- und Brombeere, und reifen Herzkirschen und Schattenmorellen im Hintergrund. Mit markanter Gerbstoffstruktur, vollem Körper und geschmeidiger Fülle kleidet der schmackhafte, lebendige Lagrein den Mundraum aus. Seine verspielt rustikale Eleganz und die jugendliche Frische sowie ein saftiger, kerniger und langer Abgang überzeugen im Gaumen. Ein gelungenes und enorm köstliches Vergnügen. Ein Lagrein Referenzwein, der geschmacklich und qualitativ seinesgleichen sucht!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser köstliche Lagrein von Elena Walch ist ein perfekter Rotwein zu einem klassischen Rinderschmorbraten oder einem rheinischen Sauerbraten, mit gerösteten Mandelblättchen und eingelegten Rosinen. Dazu ein Gemüse aus frischem Rotkohl oder frischer Rote Beete gekocht und als Beilage selbstgemachte Semmel- oder Kartoffelknödel. Auf die Knödel kommt dann noch eine Schmelze aus Butter, Zwiebeln und fein gehackter Petersilie. Sehr schöner Begleiter zur traditionellen "Jause" - also zur Südtiroler Wurst-, Schinken- und/oder Käseplatte.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4175
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 2,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Nationale und internationale Pressestimmen sowie sachverständige Kommentare anerkannter Fachleute der Weinbranche, ließen nicht lange auf sich warten. Silvio Jermann erntete dabei viele Auszeichnungen und außerordentliche Ehrungen für seine Arbeit und sein Lebenswerk. Besonders wichtig waren dabei stets die vorbildhaften Anerkennungen der italienischen Weinführer, wie zum Beispiel Gambero Rosso, Duemilavini und Veronelli. Nicht zu vergessen die gewichtige Riege der amerikanischen Kritiker, wie Robert Parker, Wine Spectator und Wine Enthusiast Der amerikanische Starverkoster James Suckling hat am 03. September 2023 die folgende Degustationsnotiz veröffentlich und dem Jermann Chardonnay 2022 stolze 91 Punkte verliehen: "Fine, fresh chardonnay nose with limey citrus and green apples. Crisp and nicely sharpened on the palate with bright, chalky acidity and a pure and slightly saline finish. Drink now."

Weinbeschreibung:
Altmeister Silvio Jermann ist für seinen modernen und innovativen Ansatz in der Weinherstellung bekannt. Seine Chardonnay-Weine zeichnen sich oft durch Komplexität, Frische und Eleganz aus. Er setzt dabei auf neueste Techniken und kontrollierte Gärung in Edelstahltanks, um zudem die fruchtigen und lebhaften Aromen des Chardonnay zu bewahren. Die handgelesenen Trauben für den Chardonnay stammen aus ausgewählten Weinbergen in Friaul-Julisch Venetien, einer Region im Nordosten Italiens, die für ihre Weißweine bekannt ist. Die Farbe, die Aromen und der Geschmack des Jahrgang 2022 lassen sich wie folgt beschreiben: Der in hellem Zitronengelb funkelnde, sehr klare, jugendliche und anregende Chardonnay offenbart an Nase und Gaumen eine breite Palette von wunderschönen Eindrücken, darunter Zitrusfrüchte, grüner Apfel, Birne, Quitte, weißer Pfirsich und etwas Vanille sowie subtile, zarte Blüten-, Hefe- und Gesteinsnoten. Der Jahrgang 2022 ist gut ausbalanciert und bietet eine angenehme Säure, die herrlich mit der Frucht harmoniert und den Wein zu einem langen Finale geleitet, dass die Lust auf den nächsten Schluck forciert. Ein köstlicher Jermann Chardonnay, der sich durch Lagerung, über die kommenden 3-4 Jahre, in seiner angenehmen Vielfalt noch steigern dürfte!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay von Silvio Jermann ist ein perfekter Speisen-Begleiter. Ein Klassiker, der vielseitig eingesetzt werden kann und dabei allerlei Gerichten ein vortrefflicher Weggefährte ist. So passt er zum Beispiel zu hellem Fleisch wie Kalb und Schwein, zu allen möglichen Geflügelsorten, zu Froschschenkeln, sämtlichen Fischen und Meeresfrüchten, zu vielen Variationen mit Spargel. Selbstverständlich finden ebenfalls zahlreiche vegane und vegetarische Gerichte in ihm einen kompatiblen Partner.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4176
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 25,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,20 g/l
Restzucker: 1,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Warum ein Schraubverschluss? Familie Jermann erklärt: "Wir haben uns für diesen sehr technischen Verschluss entschieden, weil wir so die feinen Aromen und die einprägsamen sensorischen Eigenschaften des Weines am besten beibehalten können. Diese klaren Aromen, die wir durch sorgfältige Arbeit im Weingarten und durch eine schonende Verarbeitung im Keller unserem Wein mitgeben, sind uns wertvoll." Robert Parker schreibt vor einigen Jahren dazu: "One of the great pioneers of Friuli wine, Silvio Jermann and his family continue to shake things up in the wider world of vino italiano. Their efforts represent a huge step in the collective consciousness towards screw-cap closures, a move that otherwise seemed light years away."

Weinbeschreibung:
Jeden seiner Weine macht Silvio Jermann Jahr für Jahr anders, nichts wird im nächsten Jahr noch genauso gemacht wie im Jahr zuvor. Das Erfolgsgeheimnis seiner Gewächse ist ihr Charakter, die feingliedrige Art, das rassige Säuregefüge und das vielschichtige Bild der Aromen. Jeder Wein seines umfassenden Programms ist wie sein Meister selbst, eine markante Persönlichkeit. Silvio Jermann ist Kellermeister voller Emotion, Liebe und Leidenschaft! Der Pinot Grigio, des Altmeisters Silvio Jermann, ist ein Weißwein von Format, der eindrucksvoll belegt, welches Potential diese beliebte Rebsorte bietet, wenn sie unter optimalen Bedingungen wächst und in den Händen eines begnadeten Weinmachers landet. Der in hell strohgelber Farbe funkelnde Jahrgang 2022 verströmt ein für die Rebsorte klassisches Bukett. Darin finden sich einladende Aromen von gelben und grünen Birnen wie auch Äpfeln, die den fruchtigen Kern des Duftes bilden, welcher zudem mit Eindrücken von Quitten, wilden Kräutern und zarten Gräsern überzeugt. Fest und straff ist der Pinot Grigio an den Papillen, er glänzt mit ausgezeichneter Persistenz, mit in diesem Jahr gemäßigter Säurestruktur und fruchtig-würzigem Charakter. Der frische und lebhafte Weißwein wird von einer anregenden Geschmacksfülle geleitet, die für begeisternden Trinkfluss sorgt und im Abgang lange nachklingt. Ein Pinot Grigio auf höchstem Niveau und einmal mehr das gelungene Aushängeschild der Familie Jermann.

Unsere Speisenempfehlung:
Als korrespondierendes Gericht kochen Sie ein feines Ragout aus Spanferkel. Das Fleisch, am besten aus der Keule, für all diejenigen unter Ihnen, die kein übermäßiges Fett mögen, oder aus dem Nackenstück, für die Fans der herzhaften Küche, in zwei Zentimeter große Würfel schneiden, würzen, leicht mit Mehl bestäuben und in einer nicht zu heißen Pfanne, in gutem Olivenöl anbraten. Die Sauce wird unter Verwendung einer Kalbsbrühe, einem Schuss Weißwein, Butter, Mehl, Zwiebelwürfeln, Knoblauch und Sahne zubereitet. Das Fleisch darin garen und das Ragout zum Schluss mit frischen Kräutern und separat gedünsteten, braunen Champignons vollenden. Zusammen mit wildem Reis und Keniaböhnchen servieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4177
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 1,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon Blanc

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Anfang 2021 erwirbt das toskanische Weinimperium Marchesi Antinori die mehrheitlichen Anteile am Weingut Jermann. Damit reiht sich das Unternehmen des Silvio Jermann in den Besitz der Familie Antinori ein, zu dem bereits die international zu findenden Weinbau-Betriebe Antica und Stag's Leap im Napa Valley, Col Solare in Washington State, Haras de Pirque in Chile sowie die in Europa beheimateten Kellereien Vitis Metamorfosis in Rumänien, T?zk? in Ungarn und Meridiana auf der Mittelmeer-Insel Malta gehören. In Italien umfasst der umfangreiche Besitz die bekannten Weingüter Tenuta Tignanello, Badia a Passignano, Marchesi Antinori und Péppoli - alle in der Region Chianti Classico, Prunotto im Piemont, Castello della Sala in Umbrien, das Brunello Weingut Pian delle Vigne in Montalcino, Guado al Tasso im toskanischen Bolgheri und die Tenuta Montenisa in der norditalienischen Region Franciacorta.

Weinbeschreibung:
Sauvignon Blanc ist eine französische Weißweinrebsorte und nach dem Chardonnay, die zweitwichtigste weiße Rebsorte im weltweiten Vergleich. Bekannt wurde sie auch unter den Synonymen Blanc Fumé oder Sauvignon Jaune. Weltweit wird Sauvignon Blanc auf einer Fläche von annähernd 210.000 Hektar angebaut. Die Sauvignon Blanc gilt als Edel-Rebe und ist eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc, die wahrscheinlich im Westen Frankreichs entstand. Das Friaul bietet ein optimales Terrain für den Anbau des Sauvignon Blanc. Die Böden und das Klima bieten die idealen Bedingungen, um großartige Weißweine daraus entstehen zu lassen. Das Erfolgsgeheimnis der Weine des Silvio Jermann ist ihr Charakter, Rasse und Klasse, die feingliedrige Art, das Säuregefüge und das vielschichtige Aromen Bild. Das blitzsaubere Bukett des Jahrgangs 2022 ist klar, frisch und sortentypisch. Neben Düften von grünen Stachelbeeren, Kiwifrüchten, Limetten, grünen Äpfeln und weißen Johannisbeeren, finden sich feine Aromen von Zitronengras, Fenchel, Holunderblüte, Brennnessel und Salbei. Zwischen Zunge und Gaumen absolviert der Sauvignon Blanc, aus der Winzerei des Altmeisters Silvio Jermann, einen straffen, geradlinigen und lebhaften Auftritt, der einen begeistert und für Trinkfluss sorgt. Eine saftige Frucht, eine raffinierte Mineralität und eine knackige Säure sorgen für eine hervorragende Persistenz, man erlebt Spannung und Finesse, inklusive eines herrlich fruchtig-würzigen, langen Abgangs. Einmalig schön und ein großer Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Ganz weit oben im Ranking der passenden Speisen stehen, sowohl warm oder kalt zubereitete, schmackhafte Gerichte mit oder nur aus Ziegenfrischkäse. Die asiatische Küche bietet ebenfalls vielseitige Möglichkeiten, so zum Beispiel das Sashimi. Sashimi ist eine Variante des Sushis, bei der frischer roher Fisch verarbeitet wird. Des Weiteren harmonieren Zubereitungen zum Sauvignon, die unter Verwendung von hellem Geflügel, Kalbfleisch, Shrimps, Garnelen, Jakobsmuscheln, Seezunge, Wolfsbarsch, Schwertfisch und Red Snapper gekocht werden.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !