Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)
Vinophile Informationen:
Die Familie Walch war schlichtweg begeistert und freute sich gewaltig, als am 5. Juli 2022, der amerikanische Weinkritiker James Suckling, folgendes zu ihrem Basis Pinot Grigio 2021 schrieb und seine erstklassige Qualität, zum wiederholten Mal in Folge, mit stolzen 91 Punkten auszeichnete: "In der Nase entdeckt man Birne, Zitrone, Sahne, Melone und Pfirsich. Der Pinot Grigio besitzt einen mittleren Körper mit einem saftigen, cremigen und fruchtigen Gaumen. Schönes, sauberes Steinobst im Aroma. Jetzt trinken." Das amerikanische Weinmagazin "The Wine Enthusiast" zückte gute 89 Punkte mit den Worten: "Aromas of green apple and honeydew melon follow through to the rounded palate before a slightly bitter finish recalling almond. Tangy acidity keeps if fresh."
Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Pinot Grigio ernten die Walchs in den Weinparzellen Wadleith und Klughammer, nahe der Ortschaft Kaltern, die auf Höhenlagen zwischen 230 und 340 Metern liegen. Nach selektiver Handlese werden die Trauben zunächst von den Stielen befreit und danach sanft gepresst. Der frische Most wird bei niedrigen Temperaturen statisch geklärt und bei kontrollierter Temperatur von rund 20°C im Stahltank vergoren. Der Pinot Grigio reift über mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihn etwas komplexer und aromatischer werden lässt, bevor man ihn abfüllt und in den Verkauf gibt. Bereitet wurde der Jahrgang 2021 aus 100% Pinot Grigio, der bei uns in Deutschland unter den Namen Grauburgunder, Grauer Burgunder oder Ruländer, zu den beliebtesten Weißwein-Rebsorten zählt. Pinot Grigio aus dem norditalienischen Alto Adige erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit und seine besten Exemplare findet man im spezialisierten Fachhandel. Das schöne Bukett des 2021ers ist eine gelungene, authentische Mischung, der für die Traubensorte typischen Aromen, mit Eindrücken von reifen Birnen und hellen Melonen. Die Frucht wird von floralen Düften nach hellen Blüten, Strohblumen und Wildkräutern untermalt. Die Geschmackseindrücke, in denen sich die Früchte des Duftes wiederfinden, sind von fruchtig nussigen Anklängen und mineralisch würzigen Komponenten geprägt. Sehr köstlich und angenehm im Mundraum, kraftvoll, von einer gut platzierten und perfekt dosierten Säure, mit Lebendigkeit und Frische beschenkt. Ein herrliches Trinkvergnügen und ein köstlicher Pinot Grigio aus Südtirol, perfekt zu den Mahlzeiten.
Unsere Speisenempfehlung:
Zum Pinot Grigio der Familie Walch kochen wir eine "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppenspezialität bestehend aus Weißbrot, Weißwein, Ei, Parmesan, Petersilie, Majoran, Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese recht einfache Brotsuppe lässt sich durch Zugabe von Fleisch oder Fisch deutlich aufwerten. Verwenden Sie als Einlage zum Beispiel ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer und erhalten Sie so ein korrespondierendes Gericht zu diesem schönen Pinot Grigio aus dem Hause Elena Walch.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026