ART.NR.: 4176
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,33 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Apfelsäure (D,L-; L-), Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Sulfites, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 313 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 1,3 g, davon Zucker 0,8 g

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Biodiversität bei Jermann. Für den Winzer Silvio Jermann war die Erforschung und Förderung der Biodiversität von Beginn an ein zentrales Leitmotiv – sowohl im sensiblen Gleichgewicht des Ökosystems, in dem die Reben wurzeln, als auch im natürlichen Umfeld unserer übrigen Kulturen. Die auf den Landgütern in Ruttars, Lonzano und Villanova durchgeführten Erhebungen belegen eindrucksvoll die ökologische Vitalität dieser Standorte: Mit einer Artenvielfalt von 75 bis 130 Spezies spiegeln die Reben eine lebendige, gesunde und ausgewogene Natur wider. Die wichtigsten Rebsorten des Friaul sind der Friulano, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Chardonnay und Ribolla Gialla. Obwohl in der Region Weißweine dominieren, werden auch rote Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Schioppettino und Refosco angebaut.

Weinbeschreibung:
Winzermeister Silvio Jermann - ein Virtuose des Weins und genialer Önologe, der mit Herzblut, Feinsinn und künstlerischer Intuition vinifiziert. Sein Pinot Grigio des Jahrgangs 2024 ist einmal mehr ein Paradebeispiel für die Ausdruckskraft dieser Rebsorte, wenn sie unter besten klimatischen Bedingungen gedeiht und von einem Meister seines Fachs behutsam vinifiziert wird. Das edle Gewächs aus dem Friaul präsentiert sich mit einem betörenden Duftspektrum, ist intensiv, komplex, verspielt und vielschichtig, mit feinen Noten von reifen Nashi-Birnen, grünem Apfel, saftiger Limette, die von zarten Anklängen von Bittermandel, von floralen Akzenten wie Holunderblüten und weißen Blütenblättern perfekt untermalt werden. Ein Hauch von frisch gemahlenem weißem Pfeffer und ein subtiler Anflug von mediterranen Wildkräutern verleihen dem Bukett zusätzliche Raffinesse. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Grigio elegant, ausgewogen und voller Spannung. Gelbfruchtige Aromen werden von einer lebendigen Säurestruktur getragen, während seine feine Mineralität und der spürbare Extrakt Tiefe und Substanz verleihen. Die Textur ist samtig und klar, der Nachhall lang, präzise und feinwürzig - ein harmonisches Finale mit Charakter. Ein Pinot Grigio, der nicht nur überzeugt, sondern Dein Gusto wird berührt - authentisch, hochwertig - durch und durch vinophile Handwerkskunst!

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarische Begleitung empfiehlt sich ein zartes Spanferkel Ragout. Verwenden Sie dafür vorzugsweise Fleisch aus der Keule - ideal für Liebhaber magerer Stücke - oder, für Freunde kräftigerer Aromen, das saftige Nackenstück. Das Fleisch in 2 Zentimeter große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben und in Olivenöl bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten. Für die Sauce eine Basis aus Butter und Mehl bereiten, darin Zwiebelwürfel und fein gehackten Knoblauch glasig dünsten. Mit einem Schuss Pinot Grigio ablöschen und mit Kalbsfond aufgießen. Ein wenig Sahne sorgt für geschmeidige Fülle. Das angebratene Fleisch hinzufügen und sanft in der Sauce schmoren lassen, bis es mürbe und aromatisch ist. Zum Abrunden das Ragout mit Thymian, Estragon und glatter Petersilie - sowie separat in Butter gedünsteten braunen Champignons verfeinern. Servieren Sie das Gericht mit wildem Reis und zart blanchierten Keniaböhnchen – für ein harmonisches, ausbalanciertes Geschmackserlebnis.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4177
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon Blanc

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Sulfites, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 319 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,51 g

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Das Friaul zählt zu den renommiertesten Weinregionen Italiens. Im Nordosten des Landes gelegen, erstreckt es sich von den Alpenausläufern bis zur Adria und grenzt an Österreich und Slowenien. Das Klima ist geprägt von einem harmonischen Wechselspiel alpiner Kühle und mediterraner Wärme. Warme Tage und kühle Nächte fördern die Entwicklung intensiver Aromen und einer lebendigen Säure – ideale Voraussetzungen für den Qualitätsweinbau. Die Böden sind ebenso vielfältig wie die Landschaft: Mergel, Sandstein und Kalkstein bieten beste Bedingungen für diverse Rebsorten. Besonders die typischen Ponca-Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität. Neben autochthonen Sorten wie Friulano und Ribolla Gialla gedeihen hier auch internationale Reben wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio auf höchstem Niveau.

Weinbeschreibung:
Der Sauvignon Blanc zählt zu den edelsten Weißweinrebsorten weltweit. Als natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc hat sie ihren Ursprung vermutlich im Westen Frankreichs – doch im Friaul entfaltet sie heute ihr volles Potenzial. Die mineralreichen Böden und das gemäßigte Mikroklima dieser norditalienischen Region schaffen beste Voraussetzungen für authentische, terroirgeprägte Weine. Silvio Jermanns Interpretation des Sauvignon Blanc überzeugt mit Tiefgang, Eleganz und einem unverkennbaren Stil. Seine Weine zeichnen sich durch Präzision, Frische und eine feine Balance aus – getragen von klarer Struktur, lebendiger Säure und beeindruckender Aromendichte. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich mit einem glasklaren, reintönigen Bukett. Noten von knackigem grünem Apfel, Limette, Kiwi und noch nicht 100% ausgereifter Stachelbeere, treffen auf zarte Anklänge von Zitronenmelisse, weißen Blüten, Fenchel, Salbei und einem Hauch von frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein geradlinig, animierend und vibrierend - mit saftiger Frucht, salziger Mineralität und filigraner Säure, die für Spannung und Länge sorgt. Der Abgang ist fruchtig-würzig, elegant und nachhaltig. Ein Sauvignon Blanc mit Charakter und Strahlkraft - facettenreich, mit großem Trinkvergnügen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Sauvignon Blanc ist ein idealer Begleiter für eine feine, aromatisch ausbalancierte Küche. Ganz vorn stehen Gerichte mit Ziegenfrischkäse, ob warm oder kalt serviert - als cremige Füllung, gratiniert oder in Kombination mit frischen Kräutern. Auch die asiatische Küche bietet spannende Kontraste. Besonders Sashimi, die Sushi-Variante mit rohem Fisch, harmoniert wunderbar mit der lebendigen Säure des Weins. Ebenso gut passt der Sauvignon Blanc zu hellem Geflügel, Kalbfleisch sowie zu Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln, Shrimps und Garnelen. Zarte Fischsorten wie Seezunge, Wolfsbarsch, Schwertfisch oder Red Snapper - gedünstet oder leicht gegrillt - runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4296
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Chardonnay ist eine Weißweintraube von hoher Qualität und enormem Bekanntheitsgrad. Sie stammt aus der Familie der Burgunder Trauben und ist das Ergebnis einer natürliche Kreuzung aus Pinot und Gouais Blanc. Das wurde 1998 in einer Analyse der DNA festgestellt. Ihr Ursprung wird dem französischen Burgund zugeordnet, was sich in die Region Chablis zurückverfolgen lässt. Heute wird die Chardonnay Traube in fast allen wichtigen Weinanbaugebieten der Welt kultiviert. Bedeutende Regionen sind vor allem in Frankreich, in Kalifornien, Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien sowie in Italien und Deutschland. Der Anbau der aromatischen Rebsorte hat besonders in Alpennähe eine lange Tradition.

Weinbeschreibung:
Der Weinmacher, Giovanni Ruzzene, sagt zur Vinifikation des Chardonnay: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle ernten, erfolgt zunächst ein ab-beeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Weines auf der eigenen Hefe". Die Anbauverfahren, für die Erziehung des Rebstöcke, werden mit Cordone Speronato und Guyot bezeichnet. Die Pflege, aller Weinberge der Cantina Le Monde, basiert auf Zuchtmaßnahmen sowie der rationalen Anwendung einer Reihe von biologischen Maßnahmen, dank derer der Einsatz von Pflanzen schützenden Produkten, die chemische Stoffe enthalten, auf ein Minimum eingeschränkt wird. Der Chardonnay Jahrgang 2023 schimmert in hellem Strohgelb, mit leuchtenden Gold Nuancen. Das Bukett ist erfüllt von frischen und fruchtigen Düften nach gelben Früchten, darunter auch Exoten, knackigen Äpfeln sowie floralen Aspekten von hellen Blüten und feinen Gräsern. Am Gaumen ist der Chardonnay dann klar, vollmundig und lebhaft, mit einer perfekten Säure und Frucht, was durch eine feine Würze und zarte Mineralität großartig unterstrichen wird. Man erlebt einen herrlichen Geschmack und großen Genuss! Das lange Finish endet anregend und weckt die Freude auf den nächsten Schluck!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu diesem Weißwein Filets vom rosa-fleischigen Bach-Saibling. Den köstlichen Fisch, aus der Familie der Salmoniden, zunächst filetieren und von den Gräten befreien. Mit "Fiore Di Sale" und weißem Pfeffer würzen, in Mehl wenden und dann in Olivenöl braten. Dabei die Hautseite schön kross werden lassen. Kurz vor dem Servieren, garnieren Sie den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout, bestehend aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, feinen Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern ihrer Wahl. Als Beilage reichen Sie dann Kartoffelschnee mit Röstzwiebeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Anfänge der Kellerei : "Unsere Geschichte entspringt einem großen Traum: dem des Alex Maccan, der seit seiner Kindheit diese Orte im Friaul bereist und ihre Einfachheit und Schönheit erfasst hat. Mit der Zeit und der Entschlossenheit derer, die wissen, wie man gute Geschäfte macht, nahm der Traum dank der Partnerschaft mit seinen Freunden Marta, Giovanni und Massimo Gestalt an. Wir sind mit unserem Land und unserer Heimat verbunden. Hier haben wir unsere Wurzeln wiederentdeckt und unsere Talente kultiviert. Ein vereintes Team, wie eine starke Familie, in der die Gruppe viel mehr ist als die Summe der Einzelnen."

Weinbeschreibung:
"Vereint durch eine Vision, ergänzen sich die Persönlichkeiten im Weingut Le Monde in einem Teamspiel, das auf den Talenten der Einzelnen beruht und von einer gemeinsamen Leidenschaft getragen wird: der für das Land, den Wein und seine emotionale Bandbreite. Ein Erbe, das innerhalb und außerhalb des Unternehmens weitergegeben wird." Der Pinot Grigio gedeiht in prädestinierten Parzellen nahe der Gemeinde Prata di Pordenone. Ton- und kalkhaltige Böden prägen die Unterlage für die zirka 40 Jahre alten Rebstöcke. Die Trauben wurden im September gelesen, einer ersten Selektion unterzogen und von den Stielen befreit. Nach einer Kaltmazeration zwischen 24 und 48 Stunden, vollzog man die Pressung und eine kurze Maischestandzeit, bevor der Most von den Schalen getrennt und unter ständiger Kontrolle der Temperatur vergoren wurde. Darauf folgte ein fünfmonatiger Ausbau auf der Fein-Hefe. Die Füllung des Jahrgangs 2023 fand Ende März 2024 statt. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich in hellem Zitronengelb mit zarten, kupferfarbenen Reflexen. Das Bukett ist herrlich frisch und vielfältig, mit einladenden Düften nach gelbem Steinobst, knackigen Birnen, hellen Blüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen begeistert der Pinot Grigio 2023 mit einer lebendigen Struktur, die von einer ausgeprägten Frische und Saftigkeit getragen wird. Zarte, jedoch anhaltende Anklänge an weißen Früchten und Holunderblüten, wirken animierend auf den Trinkfluss. Dezente Mineralität und eine perfekte Säurestruktur tragen den Wein in ein schönes Finish mit seidigem Ausklang. Einmal mehr - ein authentischer Italiener und eine uneingeschränkte Weißwein-Empfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter passt der 2023 Le Monde Pinot Grigio ausgezeichnet zur "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppen-Spezialität bestehend aus altbackenem Weißbrot, Weißwein, Bio-Ei, Parmesan, frischer Petersilie, Majoran, Kalbs-Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese einfache Brotsuppe erfährt eine kulinarische Aufwertung, wenn Sie als Einlage ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer verwenden, und somit ein perfekt korrespondierendes Gericht zu diesem besonderen Le Monde Pinot Grigio entsteht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Vigneti Le Monde befinden sich in einem prädestinierten Gebiet, das von den Flüssen geprägt wurde, die hier das kalkig-dolomitische Material ablagerten, das sie den Bergen abgerungen und in ihren Flussbetten mitgerissen hatten. In diesen Parzellen herrschen Ton-Kalk-Böden alluvialen Ursprungs vor, die die darunter liegende kiesige Schicht bedecken und dadurch, die Aromen der großen Weißweine hervorheben können. Der Boden hier ist jedoch auch reich an den für die schwarzen Rebsorten wertvollen Mikroelementen, die von den besonderen mikroklimatischen Bedingungen profitieren. Die rund 35 Jahre alten Sauvignon Reben sind in einer 45 Hektar umfassenden Parzelle angepflanzt.

Weinbeschreibung:
Ein junger Sauvignon Blanc gilt für Weinmacher im Friaul als das Paradebeispiel eines knackigen, frischen und lebendigen Weißweins aus dem Norden Italiens. Le Monde Weinmacher Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung des Sauvignon mit den Worten: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle manuell ernten, erfolgt zunächst ein Abbeeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Sauvignon auf der eigenen Hefe". Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem äußerst angenehmen und einladenden Duftbild, das durch eine harmonische Komposition aus feinen, intensiven Aromen besticht. Weißer Pfirsich und weiße Johannisbeere vereinen sich mit den exotischen Noten von gelber Kiwi, grünem Apfel und Stachelbeere zu einem beeindruckenden Fruchtbouquet. Ergänzt wird diese Vielschichtigkeit durch florale Nuancen, die an grüne Paprika, zarte Holunderblüten und die Frische von Brennnesselblüten erinnern. Ausdrucksstark und puristisch, wodurch der Sauvignon die charaktervolle und unverwechselbare Identität erhält. Am Gaumen entfaltet er sich sehr lebhaft, trocken und dennoch samtig-weich, mit einer entschiedenen Persönlichkeit. Die erlebten Geschmackseindrücke changieren elegant zwischen exotischen Fruchtnoten und subtilen salzigen Akzenten, die in perfektem Einklang stehen. Seine Finesse wird durch eine präzise, belebende Mineralität unterstrichen, die nicht nur die Sinne stimuliert, sondern auch im langanhaltenden Abgang nachhallt und für eine anregende Tiefe sorgt. Ein Sauvignon, der sowohl Komplexität als auch Klarheit vereint und damit anspruchsvolle Genießer begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen vor, den köstlichen Sauvignon Blanc als Begleitung eines kross gebackenen Flammkuchens zu servieren, der mit Speck- oder Schinkenwürfeln, herzhaftem Schaf-, oder fast besser noch, mit würzigem Ziegenkäse und blanchierten Ringen vom Lauch dünn belegt wurde. Der dann kurz vor dem Servieren mit reichlich gehackter, frischer Glatt-Petersilie und etwas Thymian dekoriert wird, nachdem er im 250 Grad heißen Ofen knusprig gebacken wurde. Zu guter Letzt, ein paar Spritzer besten nativen Olivenöls obenauf und noch heiß genießen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Friuli, auch bekannt als Friaul-Julisch Venetien, ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen.

Weinbeschreibung:
Die Böden in Friuli sind vielfältig und reichen von Kalkstein und Ton bis hin zu Sand und Kies. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten, wie den Pinot Bianco, der bekannt ist für seine frischen, leichten und oft fruchtigen Weine. Die Rebe stammt ursprünglich aus Frankreich und ist eine Mutation der roten Varietät Pinot Noir. In Italien hat sich die Sorte perfekt etabliert und wird in mehreren Regionen angebaut, allen voran im Friuli. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Le Monde Pinot Bianco aus dem Jahrgang 2023 präsentiert sich in einem hellem Strohgelb mit grünlichen Applikationen. Der frisch und einladend duftende Weißwein entfaltet sich gleich nach dem Einschenken und verbreitet Aromen von exotischen Früchten, Birnen und weißem Pfirsich. Das fruchtige Nasenbild wird von Nuancen heller Blüten und zarter Gräser perfekt untermalt. Am Gaumen ist der Pinot Bianco straff, frisch und feinwürzig, sein voller Geschmack umschließt die Zunge und zeigt sich reich an Eindrücken, ist harmonisch und begeistert mit seiner schönen Textur. Eine gut integrierte, präsente Säure und mineralische Anklänge, sorgen für Finesse und lassen eine gustatorische Spannungskurve entstehen, die in einem langen Abgang endet. Seit Jahren ist der Le Monde Pinot Bianco eine sichere Bank, in Sachen kontinuierlicher Qualität und köstlichem Genusserleben!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2023 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !