Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 6097
Collestefano, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,30 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Stelvin Drehverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Collestefano Azienda Agricola di Marchionni Fabio, Loc. Colle Stefano n.3, 62022 Castelraimondo (Macerata)

Vinophile Informationen:
Wir befinden uns im Gebiet des Verdicchio di Matelica, welches den DOC-Status seit 1967 besitzt. Die Trauben, für diese spezielle Variante des Verdiccho, stammen aus dem Landesinneren. Die bio-zertifizierten Weinberge von Collestefano, vor allem die Südwest-Hänge, direkt am Fluss Esina, befinden sich in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Catello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und langlebige, also durchaus auch lagerfähige Weißweine. Gewächse, die animierend schmecken, auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Philosophie, die zum Erfolg der Azienda Agricola ColleStefano führte, ist einfach, prägnant und sehr klar. Die Familie Marchionni umschreibt diese mit den Worten: "Wir betrachten Arbeit als Synthese aus Pflicht und Vergnügen. Arbeiten mit Spaß, Spaß an der Arbeit haben, Talente und Persönlichkeit zum Ausdruck bringen." Fabio Marchionni verarbeitet Trauben eines speziellen Verdicchio Klons aus biologischem Anbau - seit 1995 - der aus verschiedenen, exponierten Parzellen nahe der Gemeinde Matelica, auf einer Höhe von 420 Metern ü.d.M. wächst. Die wichtigste Lage ist der "Vigna del Pozzo", der allererste Weinberg, der in der Gegend von Matelica strickt nach rein biologischen Anbau-Methoden bewirtschaftet wird. Ein endscheidender Unterschied macht auch die Nähe zum Fluss "Potenza", der kalte Luft mit sich bringt, die nachts nach unten sinkt und in die Weinberge strömt, was die Trauben bei der Säurebildung unterstützt. Im Verlauf der Weinbereitung reift der Verdicchio di Matelica unter anderem 4 Monate auf der Feinhefe, was ihm mehr Fülle, Eleganz und Aroma verleiht. Der Jahrgang 2022 des ColleStefano - der mit dieser Ausgabe sein 25.-jähriges Jubiläum feiert - ist hellgrün-strohgelb und lichtdurchflutet. Sein offenes Bukett begeistert prompt, mit verspielten Eindrücken von Limetten, Fenchelsamen, Zitronenschalen und latenten Gesteins-Düften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit den typischen Markenzeichen eines Verdicchio di Matelica, denn sein nicht verschnörkelter Antritt ist leicht, extrem frisch, dabei vollmundig und feinwürzig. Er wirkt beinahe wie elektrisch aufgeladen, durch seinen fokussierten, schnurgeraden Säurestrahl. Der anregende Geschmack ist vegetabil von Anis betont, im Mittelteil von fruchtigen Zitrusnoten, mit einem Hauch von Kardamom geprägt, und im herrlichen Abgang, eine lange Spur von hauchfein gesalzener Limette hinterlassend. Ein sehr individueller Weißwein, mit eigenständigem Charakter, genialem Genussfaktor und Top-Preis-Leistung!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Verdicchio di Matelica passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Beides auch als Einlage, wie zum Beispiel in einer Petersilien-Rahmsuppe. In Olivenöl Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch-Zehen anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz und weißem Pfeffer würzen und etwa 25 Minuten köcheln. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und ab ins Mix-Glas, in welches dann reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie, gegeben wird. Die Suppe nach dem Mixen durch ein feines Sieb passieren. Als Einlage, kleine Stücke knusprig gebratenes Steinbeißer Filet.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Das Friuli Venezia-Giulia wird von mehreren Flüssen geprägt. Die wichtigsten Flüsse der Region sind der Tagliamento, der Isonzo und der Fella. Der Tagliamento entspringt in den Karnischen Alpen und fließt in südlicher Richtung durch das Friuli-Gebiet und mündet schließlich in die Adria. Der Isonzo entspringt in Slowenien und fließt durch das Isonzo-Tal, das auch als Collio bezeichnet wird. Der Fluss mündet schließlich in der Nähe von Monfalcone in die Adria. Der Fella entspringt in Österreich und fließt durch den nördlichen Teil des Friuli-Gebiets, bevor er schließlich in Slowenien in die Sava mündet. Diese Flüsse prägen nicht nur die Landschaft der Region, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau.

Weinbeschreibung:
Die Bodenbeschaffenheit, die Lage, das Klima und die Sonne sowie das Alter der Rebstöcke, sind unter anderem mitverantwortlich für die Qualität des Le Monde Pinot Bianco. Die Erträge pro Hektar sind zudem gering. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Pinot Bianco aus dem Jahr 2022 präsentiert sich in einem klaren Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von frischen Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit sowie von grünen Äpfeln, Birnen und Nuancen von weißen Blüten. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebhaft und frisch mit einer ausgewogenen Säurestruktur und wunderschöner Harmonie von Frucht und Mineralität. Die Aromen von Zitrusfrüchten und Äpfeln setzen sich auch am Gaumen fort und werden durch eine feine Wildkräuternote ergänzt. Der Abgang ist lang und erfrischend. Der Pinot Bianco Friuli Grave 2022 von Vigneti Le Monde ist ein hervorragender Begleiter zu leichten Vorspeisen, hellem Fisch und Meeresfrüchten sowie zu frischen Salaten und Gemüsegerichten. Durch die Beschaffenheit der Böden der Region Friuli Grave, erhält er einen besonderen Terroir-Charakter und präsentiert sich als typischer Vertreter der Weißweine des Friaul. Pinot Bianco ist bekannt für seine Finesse und Eleganz, die in diesem herrlichen Wein von Vigneti Le Monde hervorragend zur Geltung kommen. Ein ausgezeichneter Tropfen, der das Potenzial hat, zu einem Klassiker der Region zu werden! Die besondere Qualität des Jahrgang 2022 und das damit verbundene Genuss-Erlebnis sind uns das Ronaldi Attribut "Top-Tipp" wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu diesem Weißwein Filets vom rosa-fleischigen Bach-Saibling. Den köstlichen Fisch, aus der Familie der Salmoniden, zunächst filetieren und von den Gräten befreien. Mit "Fiore di Sale" und weißem Pfeffer würzen, in Mehl wenden und dann in Olivenöl braten. Dabei die Hautseite schön kross werden lassen. Kurz vor dem Servieren, garnieren Sie den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout, bestehend aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, feinen Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern ihrer Wahl. Als Beilage reichen Sie dann Kartoffelschnee mit Röstzwiebeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6121
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,87 g/l
Restzucker: 1,31 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Borgo Paglianetto werden regelmäßig von der Fachpresse unter die Lupe genommen. Der 2022 "Petrara" darf sich bereits mit den "Tre biccheri" des Gambero Rosso schmücken. Sein Vorgänger Jahrgang 2021 freute sich über 92 Punkte von Antonio Galloni: "Der Verdicchio di Matelica Petrara 2021 zeigt sich im Glas zurückhaltend und unaufdringlich mit getrockneten gelben Blüten und Nuancen von Kamille. Er umspült den Gaumen und balanciert weiche Texturen mit reifen, mineralischen Steinfrüchten, während sich zum Ende hin florale Noten bilden. Im langen und köstlichen Finale werden die Noten von kandierten Limetten salziger und herzhafter. Mehr Zeit in der Flasche sollte dazu beitragen, das Bouquet des "Petrara" weiter zu entfalten, worauf es sich zu warten lohnt, vor allem angesichts des Feuerwerks am Gaumen."

Weinbeschreibung:
Die Weine von Borgo Paglianetto zeichnen sich dadurch aus, dass sie den säurehaltigen und mineralischen Charakter des Anbaugebiets Matelica mit Lebendigkeit und lebendiger, reifer Frucht in Einklang bringen - ein Gleichgewicht, das man nur selten findet. Aroldo Bellelli ist der Önologe des Weinguts. Wie auch bei seinen anderen Projekten wird bei der Weinherstellung biologisch, streng umweltschonend und natürlich gearbeitet. Die handverlesenen Verdicchio Trauben stammen aus dem Weinberg Pagliano, im Herzen des Unternehmens gelegen. Es ist ein 25 Jahre alter Weinberg, der sich über 20 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 350 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Diese Parzelle besteht hauptsächlich aus einheimischem Verdicchio und Sorten wie Sangiovese, Montepulciano und Lacrima. Die biologisch bewirtschafteten Böden setzten sich vor allem aus einem Ton-Kalkstein-Gemisch zusammen. Der Jahrgang 2022 schimmert in heller, goldgelber Farbe und duftet nach gelben Früchten, geschälten frischen Mandeln, zart nach Ingwer sowie kühlem Stein, Fenchel und Kamille. Dynamisch, vielfältig und anschmiegsam, gut strukturiert und nachhaltig, so präsentiert sich der Verdicchio di Matelica an den Papillen. Die Frucht, die Mineralnote und die großartige Säure – die diesem Verdicchio Matelica viel Zug und Straffheit verleihen - spielen ein harmonisches Stück, auf der Klaviatur der geschmacklichen und haptischen Empfindungen. Der 2022 "Petrara" ist klasse, ein sehr authentischer und enorm animierender Weißwein, der unglaublich viel Trinkspaß mitbringt und den man als wertvolle Trouvaille bezeichnen kann. Den sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Borgo Paglianetto schreibt: Dieser frische Verdicchio di Matelica ist ein schöner Partner für eine große Auswahl an erlesenen Gerichten. Reichen Sie ihn zu köstlichen Vorspeisen, bestehend zum Beispiel aus frischen Schalentieren, insbesondere roh genossen. Hervorragend auch zu Meeresfrüchten in Begleitung von Pasta. Ebenso perfekt passend, ist die Kombination zu hellem Geflügel und Kaninchen. Sein maßvoller Alkohol macht ihn zu einem feinen Partner zu, im italienischen Stil frittierten Meeresfrüchten sowie zu gebackenem Fisch und gegrillten Krustentieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6126
Cantina di Solopaca, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 7,00 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Falanghina

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Solopaca, Via Bebiana, 44, 82036 Solopaca BN

Vinophile Informationen:
Die Provinz Benevento befindet sich in der Nähe der touristischen Ziele Kampaniens - Neapel, Sorrent und die Amalfiküste - und ist doch anders und ursprünglicher, was die Geschichte, die Kultur, die Traditionen und den menschlichen und ökologischen Kontext betrifft - ist als Land der Samniten, der Langobarden und der Hexen bekannt. Ein Land mit historischen und "magischen" Einflüssen, die noch heute in den Orten, Denkmälern und Menschen weiterleben, die sich ihrer besonderen Kultur bewusst und stolz darauf sind. Ein Land, das in der Lage ist, den aufmerksamen Besucher zu faszinieren: "Jedes Mal, wenn ich nach Sannio komme", sagte der berühmte Geschichtenerzähler Domenico Rea, "habe ich den Eindruck, dass ich die Währung wechseln, dass ich eine andere Haltung einnehmen, dass ich mich vorbereiten muss, in eine andere Dimension einzutreten".

Weinbeschreibung:
Falanghina ist eine autochthone weiße Sorte, die ihren Ursprung wahrscheinlich in Griechenland hat und aus der die alten Römer, den in ihrer Zeit sehr beliebten Falerner-Wein herstellten. Der Name Falanghina stammt ab von einem antiken Weinbausystem, welches die Bezeichnung "phalange" trägt. Das ist vom Lateinischen abgeleitet und bedeutet übersetzt "an den Pfahl gebunden." Der Falanghina del Sannio der Cantina di Solopaca darf sich mit den "Tre bicchieri" schmücken, die ihm vom Gambero Rosso 2024 verliehen wurden! Die Trauben werden von Hand geerntet und zur Kelter geliefert. Anschließend erfolgt das Abbeeren und sanfte Pressen, gefolgt von einer Kryomazeration in einer speziellen Presse, um eine Oxidation des Mostes zu vermeiden. Nach einer 24-stündigen statischen Klärung wird der klare Most abgezogen und mit Hefestämmen beimpft, die das Primäraroma, also das Sortenaroma der Falanghina, unterstützen. Der so gewonnene Weißwein verbleibt bis Februar auf der Feinhefe, danach wird er in den ersten zehn Tagen des Monats März gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Die Farbe des Jahrgang 2022 ist intensiv strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett zeichnet sich durch Eindrücke von Orange, weißer Melone, Mandarine, Ananas, Aprikosengelee, weißer Pflaume, Mimose und Orangenschale aus. Im klaren Geschmack lässt ein erfrischendes Zitrus-Aroma viel Raum für reife gelbe Früchte, wie Birnen, Reineclauden und Quitten, anregend untermalt von angenehmer Würze und dezenten Wildkräuter-Anklängen. Der Falanghina del Sannio ist kräftig, weich und endet mit mineralischem und dezent rauchigen Abgang. Ein eigenständiger Weißwein, der mit Persönlichkeit und Charakter glänzt, was ihn zu einem erstklassigen Vertreter seiner Rebsorte und zum Aushängeschild seiner Macher werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Falanghina del Sannio passt hervorragend zu hellem Fleisch und edlem Fisch. Eine Petersilien-Rahmsuppe eignet sich ebenfalls perfekt als kulinarische Kombination, die Sie wie folgt zubereiten: In Olivenöl kleine Stücke von Kartoffel, Zwiebel, Möhre, Petersilienwurzel, etwas Sellerie, sowie frischen Knoblauch anschwitzen. Mit einer guten Brühe angießen, mit grobem Meer-Salz sowie weißem Pfeffer würzen, dann 25 Minuten köcheln lassen. Sahne, Butter und Creme Fraiche hinzu und in einem Mix-Glas, in welches Sie zudem reichlich, zuvor blanchierte krause Petersilie gegeben haben, fein zerkleinern. Die Suppe nach dem Mixen durch ein Haar-Sieb passieren. Als Einlage eignet sich zum Beispiel knusprig gebratener Steinbeißer.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6100
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Gavi liegt im Herzen der 11 Gemeinden der Appellation und ist eine Stadt, deren Wurzeln bis in die vorrömische Zeit zurückreichen: Funde weisen auf die Existenz der neolithischen Station Cavatium hin, daher der lateinische Name Gavium. Die Chroniken berichten von einem antiken Gavi, das mit Rom in Konflikt stand und später von Rom erobert wurde. Auf dem Gipfel des Gavi-Felsens wird die Existenz einer "Burg" erwähnt, in der, der Legende nach, die Prinzessin Gavia vor ihren Verfolgern Zuflucht fand. Nach dem Untergang des Römischen Reiches blieb Gavi zunächst unter byzantinischer, dann unter fränkischer Herrschaft. Die Entdeckung von Überresten arabischer Waffen belegt die Anwesenheit der Sarazenen im 10. Jahrhundert. Seitdem ist der östliche Teil des Berges als Monte Moro bekannt.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2023 adelte den 2020 Gavi Etichetta Nera (wie bereits im Jahr zuvor, seinen 2020er Stallgefährten, den Gavi Etichetta Gialla) mit dem Erhalt seiner "Tre bicchieri" und hebt ihn damit ebenfalls, in den ewig währenden Sternenhimmel Italienischer Weine. "Der Kalksteinboden von Monterotondo di Gavi, auf einer Höhe von 350 Metern ü. d. Meeresspiegel, verleiht dem elegantesten unserer Gavi di Gavi Weine eine außergewöhnliche Mineralität." – so berichten es die drei Schwestern Paola, Francesca und Anna auf ihren Internetseiten. Der Etichetta Nera gärt in temperaturkontrollierten Zementtanks und ruht 5 Monate lang auf der edlen Hefe, bevor er abgefüllt wird und auf der Flasche weiter reift. Schon beim ersten Schnuppern am Glas, sobald dieses mit dem 2020 Gavi Etichetta Nera gefüllt ist, lässt innere Freude aufkommen. Das feingliedrige Bukett duftet wunderschön und einladend, lässt Aromen von gelben Früchten, vor allem Aprikosen und Pfirsichen, von grünem Apfel und verspielt, zarte Nuancen von verschiedenen Frühlingsblüten aufsteigen. Am Gaumen und auf der Zunge erlebt man einen herrlich fruchtigen und feinwürzigen Weißwein, der filigran und dennoch komplex, die Sinne verführt. Dieser Gavi di Gavi von La Mesma ist ungemein köstlich, mit einem vollen, aromatischen und mineralischen Geschmack, der in einem eleganten, langanhaltenden Abgang mündet, der diesen extravaganten Genuss vollendet. Großartiger Weißwein und eine unbedingte Empfehlung.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi Etichetta Nera ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pastaspeise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano". Ebenfalls sehr lecker schmeckend, zu gebratenem Gemüse und Käse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4061
Nino Costa, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,77 g/l
Restzucker: 0,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Arneis

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Nino Costa, B.TA Benna 5, 12046 Monta (CN)

Vinophile Informationen:
Die Hügel des Roero tauchen vor 30 Millionen Jahren auf, als sich die Tethyssee zurückzog. Das kleine Gebiet wurde im Verlauf von Jahrmillionen von Gestein aus der Sedimentierung des Meeres gebildet, die eine Reihe von Bodenschichtungen formierten, die sich in Struktur und Partikelgrößen je nach Entfernung von der Küste unterscheiden. Ihr Ursprung und die nachfolgende Herausbildung waren an die gebirgsbildenden Phänomene geknüpft, die auch für die Formation der Alpen verantwortlich waren. Das Roero liegt in den Gemarkungen von 23 Gemeinden, von denen 19, zumindest teilweise, in der DOCG liegen, und lediglich 4 Orten, die vollständig in die Appellation, in die prädestinierte Kernzone fallen und dazu gehört das Weingut Nino Costa.

Weinbeschreibung:
Seit seiner Kindheit lebt Alessandro mit dem Wein. Zuerst spielte er mit seinem Großvater, später folgte er seinem Vater und wuchs zwischen Weinbergen, Obstgärten und Fässern auf. Als junger Mann studierte er Önologie, schloss sein Studium an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Turin ab und sammelte Berufserfahrung. Dazu reiste er ins Ausland, insbesondere nach Frankreich und in die Vereinigten Staaten. Nach Abschluss seines Studiums steigt er 2007, gemeinsam mit seinem Vater Nino, in die Bewirtschaftung der 10 Hektar ein und kümmert sich um die klassische Weinbereitung von Arneis, Barbera und Nebbiolo, aber das ist Alessandro nicht genug. Im Jahr 2009 übernimmt Alessandro das Weingut, erneuert es durch eine völlige Neugestaltung der Struktur, der Verarbeitung, des Ausbaus und des Images. Die Philosophie dahinter: "Neue Weine entstehen, alte Klassiker werden überdacht, jede Weinbereitung ist ein präziser Entwurf, eine Suche nach dem kompromisslosen Ausdruck eines Gemütszustandes, eines Gedankens, eines Spiels, einer Stille." Die Trauben für seinen Sarun erntet Alessandro in einer prädestinierten Einzellage per Hand. Der 2021 Roero Arneis Sarun ist klassisch, elegant und bodenständig, nicht so verspielt wie sein Vorgänger, duftet nach Grapefruit, Apfel, Birne, Quitte, Blütenhonig, ein wenig nach Nüssen und man denkt an eine Wiese im Spätsommer. Der authentische Weißwein präsentiert sich an den Papillen mit saftiger Frucht, ist warm und weich, mit schöner Persistenz und von mineralisch erdigen Eindrücken unterlegt. Seine moderate Säurestruktur und sein voller Körperbau, machen ihn zu einem perfekten Essensbegleiter und verleihen dem Sarun einen einzigartigen Charakter. Feinwürzig und lang endet der Roero Arneis in einem wunderschönen Abgang. Ein piemontesischer Weißwein der Extraklasse, der verdientermaßen die "Tre bicchieri" erhalten hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Besorgen Sie sich ein Filet vom frischen Kabeljau, den Sie im Winter im gut sortierten Fachhandel auch unter der Bezeichnung Skrei finden können. Dieses Filet wird von den Gräten befreit und dann in Stücke portioniert, die Sie mit Fleur de Sel und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen, anschließend in Mehl wenden, durch aufgeschlagenes Ei ziehen und dann langsam, unter Zugabe von ganzen Knoblauchzehen und frischen Thymianzweigen, in Olivenöl langsam braten. Dazu servieren Sie zum Beispiel knackigen Blattsalat, Kartoffelschnee und eine fruchtige Tomatensauce, die mit frischem Basilikum verfeinert wird.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6018
Tenuta Santori, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,50 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Pecorino
                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Santori, Contrada Montebove Ovest, 14, 63065 Ripatransone AP

Vinophile Informationen:
"...Ja, eine moderne, supertechnologische Kellerei mit null Umweltbelastung. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Landschaft mit diesen wunderbaren Hügeln nicht mit einem Industriegebäude zu verschandeln", sagt Marco Santori. Er pflanzt seinen Pecorino in Höhen von rund 400 Metern mit nördlicher Exposition, damit die Trauben nicht zu intensiv von der Sonne beschienen werden, um so einen höheren Säuregehalt zu erzielen. Marco nennt seinen "Offida" aus der autochthonen Traube liebevoll "Schafstraube", denn man vermutet, dass der Name Pecorino in früheren Zeiten entstand, da Schafe den Geschmack seiner kleinen Beeren, die während der Transhumanz (der Schafübertrieb) gefunden wurden, sehr schätzten.

Weinbeschreibung:
Pierluigi Lorenzetti ist Önologe der Tenuta Santori und Marco schwärmt in den höchsten Tönen von seinem Mitarbeiter: "In dem Moment, in dem ich mich entschied, einen Önologen um Rat zu fragen, hatte ich keine Zweifel, wem ich mein Weingut anvertrauen konnte. Das Verständnis, das sich einstellte, war sofort da. Ich kannte Pierluigi Lorenzetti bereits, da wir beide aus Grottammare stammten, und als wir anfingen, erkannte ich sofort seine hervorragende Qualität und große Leidenschaft für seine Arbeit, was die Bewunderung, die ich bereits für ihn empfand, noch verstärkte. Er ist ein großer Profi, von dem ich viel lernen kann, und es ist ein echtes Privileg, mit ihm zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten akribisch an den einzelnen autochthonen Rebsorten, um den Stil der Weine der Tenuta Santori zu entwickeln." Die Weinberge des Pecorino befinden sich in der Gemarkung der Comune di Ripatransone - unweit der Adria Küste. Dort stehen die Reben auf Lehmböden, die mit kalkhaltigem Gestein vermischt sind. Man erntet nur ausgereiftes, gesundes Lesegut. Die Ernte wird von Hand durchgeführt. Die Trauben werden vor der Gärung einer 24-stündigen Kalt-Maischung unterzogen. Darauf folgt eine sanfte Pressung, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und die Reifung in Edelstahltanks für einige Monate. Der Jahrgang 2022 präsentiert sich dem Auge in hellem Goldgelb mit grünlichem Schimmer. Sein Rebsorten-typischer Duft durchdringt den Raum und die Nase erfreut sich an erfrischenden, klaren Aromen von Zitrusfrüchten, die da heißen: Limette, Orange und Pink Grapefruit. Da sind allerdings auch grüne, tropische Früchte erkennbar, die von floralen Noten und einer sehr zarten Würzigkeit wunderschön untermalt sind. Im Mundraum begeistert der köstliche Pecorino mit seiner lebendigen Frucht und Frische. Es ist weich, cremig und würzig, hat eine großartige Persistenz und Textur, die den Wein zu einem langen Finish geleiten, ihn zu einem erstklassigen Weißwein und einem echten Vertreter der Rebsorte Pecorino machen!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen den Pecorino zu frischen Fischgerichten. Zum Beispiel, ein gedünstetes oder gebratenes Fischfilet vom Barsch, Red Snapper sowie Kabeljau. Servieren Sie den Fisch in einer feinen Sauce, bestehend aus Zwiebeln, Knoblauch, Weißwein, Limettensaft, Sahne, Creme Fraiche und Kräutern. Oder, in einem würzigen Sud aus Fischfond, mit mediterranen Gewürzen, einer Messerspitze Safran und verschiedenen Gemüsen als Einlage. Gekochten Reis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse bestehend aus Fenchel, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso hat den Soave Classico "Campo Vulcano" zum wiederholten Male mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und Kellermeister Flavio Prà führt diesen Erfolg in erster Linie auf die gelebte Philosophie zurück. Der Name des Weingutes "I Campi" bedeutet "Die Felder" - das steht für einzelnen Parzellen des Gutes, die mit heimischen Reben bestockt sind. Die Lage "Campo Vulcano" befindet sich auf den Hügeln von Monteforte d'Alpone, einer der Cru-Lagen der größten DOC Italiens, mit einer vorherrschenden Süd-Südwest-Ausrichtung. Ein Gebiet, das sich durch starke Temperaturschwankungen und vulkanische Böden auszeichnet, die für das östliche Gebiet des Soave Classico typisch sind.

Weinbeschreibung:
Der hochfeine 2022 Soave Classico "Campo Vulcano" von Winzer Flavio Prà ist eine traditionelle Assemblage der autochthonen Sorten 85% Garganega und 15% Trebbiano di Soave. Die verschiedenen Trauben holt die Familie Prà per Handlese von definierten Weinfeldern. Die Früchte werden auf direktem Weg in die Kellerei gebracht, von den Stielen befreit und darauffolgend sanft gepresst. Der Ausbau des Soave erfolgt in Edelstahltanks, wird unter ständiger Kontrolle der Temperaturen vollzogen, um die Intensität der Aromen zu erhöhen. Der Jahrgang 2022 des Soave Classico "Campo Vulcano", der in hellem Strohgelb, mit goldenen Reflexen aus dem Weinkelch schimmert, hat ein wunderschönes Bukett, das einladende Nuancen von Reineclauden, Limetten, Melonen und gelbem Steinobst, gepaart mit blumigen und grasigen Noten einer Wiese im Sommer. An den Papillen erfreut ein sauberer, straffer, jedoch auch sehr cremiger Weißwein, der nach weißem Pfirsich, Aprikose und Ananas schmeckt, was mit Spuren von frisch geschnittener Limettenschale, zarten Wildkräutern und frisch geschälten Mandeln untermalt ist. Saftig, weich und erfrischend, ein wunderbarer und hocharomatischer Soave Classico, der vor allem mit seiner Textur und Persistenz besticht. Großartig in seiner Länge und auf einem feinwürzigen Abgang endend. Eine köstliche Entdeckung und sicher einer der besten Weißweine unseres Sortimentes!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, zu weißem und grünem Spargel und zu bunten Salatplatten. Wir empfehlen Ihnen, testen Sie diesen Wein einmal zu einem feinen Ragout aus Kaninchenrücken, Schulter oder Keule. Dieses wohlschmeckende Ragout wird in einer hellen Sauce zubereitet, in der Tomatenwürfel, Frühlingszwiebeln, Salbei, Würfel von gekochtem Schinken, gehackte grüne Oliven und ein Schuss von diesem Weißwein enthalten sind. Wer dieses Gericht etwas nobler möchte, darf gerne frischen Trüffel verwenden. Dazu hausgemachte Pasta und knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,79 g/l
Restzucker: 2,64 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Verdicchio di Matelica, eine Spezialität aus den Marken, die den DOC-Status seit 1967 trägt. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem kühleren Landesinneren, aus zum Teil bio-zertifizierten Weinbergen der Kellerei Borgo Paglianetto. Das sind vor allem Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der bekanntere Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität, Feinheit und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und langlebige Gewächse, die lagerfähig sind. Besondere Weißweine, die animierend schmecken, dies unter anderem auch daher, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der etwas wärmeren Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Wir haben nun den 2020 Verdicchio di Matelica "Vertis" im Weinglas, der vom Gambero Rosso 2023 mit den "Tre biccheri" geadelt wurde. Die Etymologie seines Namens leitet sich vom lateinischen "vertere" (Wende) ab, was im übertragenen Sinne "höchster Punkt" bedeutet. Der "Vertis" ist somit der höchste Ausdruck seiner Rebsorte, ein Verdicchio der aus Trauben älterer Rebanlagen gewonnen wird, die vor mehr als 20 Jahren gepflanzt wurden. Ein großartiger Weißwein, der durch die knapp zweijährige Reifung zu einem Unikat mit unverwechselbaren Eigenschaften und eigenständiger Persönlichkeit avanciert. Die besondere Bodenart der Matelica Region ist perfekt geeignet für die Verdicchio, die auf einen Ertrag von etwa 45 Hektoliter pro Hektar reduziert und im Oktober manuell gelesen wird. Die Früchte werden zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über viele Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften Wein auf den Markt zu bringen. Der Jahrgang 2020 duftet wunderschön feinfruchtig und frisch. Sein lebhaftes Bukett ist gesäumt von Aromen der Ananas, der Birne und der Limette. Umrahmt wird die Frucht von gustiösen Nuancen wilder Kräuter, zarter Blütenknospen und Akzenten von feuchtem Gestein, das in der Abendsonne trocknet. Der "Vertis" schmiegt sich dann sanft, kremig und dennoch packend an die Papillen. Sein Geschmack hält, was sein Nasenbild verspricht, und man erfreut sich an einem köstlichen Weißwein, der von feinen Adern perfekter, erfrischender Säure durchzogen ist und mit guter Länge, in einem würzig-fruchtigen Finale ausklingt! Einfach nur große Klasse und unbedingt Probierens wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6088
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Ein sehr besonderes Geschmackserlebnis erwartet Sie hier, liebe Kunden, denn aktuell stellen nur drei Weingüter eine Gavi Riserva DOCG in der Region her. Die Riserva der drei La Mesma Schwestern wird aus von Hand gelesenen Trauben eines einzigen Weinberges vinifiziert. Diese prädestinierte Einzelparzelle trägt den Namen "Vigna della Rovere Verde", welcher sich auch auf dem Etikett der Flasche findet. Die Anpflanzungen wurden zwischen Ende der 1960er und Anfang der 1970er durchgeführt, sodass die meisten der Reben ein Alter von über 50 Jahren haben. Der geringe Ertrag ist vom Weingut La Mesma auf 65 Hektoliter pro Hektar festgesetzt. Die Gavi Riserva gärt und ruht ein Jahr lang in traditionellen Zementfässern und reift weitere 6 Monate in der Flasche, bevor sie in den Verkauf gegeben wird.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso adelt den Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" von La Mesma mit seiner Bestnote, den begehrten "Drei Gläser". Dieser Gavi ist der ganze Stolz der drei Schwestern und ihres innovativen Weinmachers Massimo Azzolini, der beschloss, das Klischee zu zerstreuen, Gavi müsse stets jung getrunken werden und diese zu Weißwein gewordene Rarität ohne gleichen, sollten Sie unbedingt probieren. Der alte, nach Süden ausgerichtete Weinberg, liegt auf einer Höhenlage zwischen 350 und 3380 Meter über dem Meeresspiegel. Ende September bis Anfang Oktober wurden die von Hand geernteten Cortese Trauben, teilweise von den Stielen entfernt, darauf einer sanften Pressung unterzogen und der Most anschließend, unter ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, späterer Reifung in Betontanks und in der Flasche, zur Gavi Riserva DOCG vollendet. Im Glas angekommen, schimmert einem die Gavi Riserva in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen entgegen. Das Bukett trägt Düfte mit sich, die einen schon hier erkennen lassen, dass die Zunge eine cremige und weiche Textur erwartet. Neben feinfruchtigen Noten nach hellem Obst, entdeckt man Eindrücke von Sternenfrucht, Honigmelone, Limetten und hellen Blüten, darunter Akazie, Holunder und Ginster. Im Mundraum erlebt man dann die im Bukett versprochenen Attribute, nebst Feinheit, einem zarten Körperbau, dezenter mineralischer Salzigkeit, wunderschöner Frucht und lebendigem Charakter, durch eine gelungene Säurestruktur. Ein feminines, köstliches Weißweinerlebnis, mit langem, finessenreichem Abgang und herrlicher Eleganz. Der 2017 Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken, Putenbrust, Bio-Hähnchen oder Maispoularde. Oder auch zu feinem Kalbsbries mit weißem und grünem Spargel. Testen Sie diese großartige Riserva auch als Begleiter zum klassischen Nudelgericht "Spaghetti con Vongole". Das sind, am besten noch bissfest gekochte Spaghetti, die mit frischen Venus- oder Herzmuscheln, reichlich gehackter Petersilie, feinen Würfeln der San Marzano Tomate, einem guten Schuss Weißwein, bestem Olivenöl und ordentlich Knoblauch zubereitet werden. Gerne darf jede der Portionen mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano gekrönt sein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6084
Castel de Paolis, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorten: Viognier, Malvasia del Lazio

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CASTEL DE PAOLIS, Via Val de Paolis, 00046 Grottaferrata (RM)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2019 Donna Adriana Bianco Lazio wird geadelt mit den begehrten "Tre bicchieri", erhalten im September 2021 vom Gambero Rosso Ausgabe 2022. Zudem vergibt Italiens angesehener Weinkritiker Luca Maroni sehr gute 95 Punkte an den 2019 Donna Adriana Bianco Lazio. Seinen Namen erhält der 1993 erstmalig produzierte Weißwein aus der südlich der "ewigen" Stadt Rom gelegenen Weinbauregion Lazio von Winzer Guildo Santarelli selbst, der diesen ungewöhnlichen Wein seiner Frau Adriana als Hommage widmet.

Weinbeschreibung:
Der Donna Adriana Bianco ist eine Assemblage der Trauben Viognier 80 % und Malvasia del Lazio 20 %. Die Lage der Weinberge ist süd-westlicher Ausrichtung und befindet sich auf Hügeln, die eine Höhe von etwa 250 Metern ü.d.M erreichen. Die dort vorherrschenden Böden sind vulkanischen Ursprungs, mit hohem Anteil an Tuff-Gestein. Die Pflanzendichte liegt bei 5.500 Pflanzen pro Hektar Rebfläche und die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 30 Jahren. Die reifen Trauben werden zu unterschiedlichen Zeiten von Hand gelesen, dabei selektiert, von ihren Stielen befreit und eingemaischt. Im Schnitt werden 85 % des Mostes im Stahltank, bei einer kontrollierten Temperatur von 18°C ausgebaut, während die restlichen 15 % in französischen Eichenfässern vollendet werden. Nach ein paar Monaten der Reifung werden die unterschiedlichen Partien zusammengeführt und auf die Flasche gefüllt, um nach weiteren 6 Monaten für den Verkauf freigegeben zu werden. Ist der 2019er im Glas, schimmert dieses wie ein kristalliner Kelch, voll und leuchtend strohgelb in der Farbe, mit einer schönen, leicht öligen Konsistenz. An der Nase ist der Donna Adriana von ausgezeichneter Intensität und Komplexität, mit blumigen Aromen, die kräutrige und exotische Fruchtnoten einschließen, um auf süßen Empfindungen von Honig zu enden. Beseelt von feinnerviger, kühlender Mineralität, die das gesamte Bukett durchzieht. Enorm weich, vollmundig und frisch, erlebt man den ersten köstlichen Schluck, dessen primäre Eindrücke von ausgeprägter Steinsalzigkeit und großartiger Struktur erzählen, die einen gelbfruchtig dichten Kern umschließen. Der Geschmack ist lang und vielfältig, denn neben der Frucht präsentieren sich zartsüße Honig- und würzige Kräuteranklänge, die in einem schier unendlich scheinenden Abgang langsam ausklingen. Authentischer und spannender kann Weißweingenuss aus Italien kaum sein.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen mediterranen Salat zum Donna Adriana Bianco. Dieser bestehend aus weißen Bohnen, gewürfelten Tomaten und gehäuteter Spitzpaprika, ein paar Stangen gekochten weißen und grünen Spargel, Frühlingszwiebeln, Zwiebelwürfeln, gehacktem Knoblauch, weißem Thunfisch und gebratenen Black Tiger Garnelen. Des Weiteren wird frisch gehackte Petersilie, Schnittlauch, Dill, Basilikum und Oregano benötigt. Das Dressing bereiten Sie aus nativem Olivenöl, bestem Aceto Balsamico di Modena, körnigem Senf, einer Prise Zucker, gemahlenem weißen Pfeffer und Flor de Sal.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6069
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Greco Bianco

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
17,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
In der Firmen Philosophie der privat geführten Azienda Agricola Donnachiara sind feststehende Werte und prägende Leitsätze fest verankert, die maßgeblich die Produktion, die hohe Qualität und das innovative Denken der dort tätigen Menschen anleiten und mitbestimmen. Die umsichtigen Inhaber von Donnachiara schreiben selbst dazu: "Fünf Generationen Erfahrung mit Qualitätsweinen bedeuten ein Erbe an Wissen, Sorgfalt und eine Verbundenheit mit der eigenen Arbeit, die über den bloßen wirtschaftlichen Ertrag eines jeden Projekts hinausgeht. Die Leidenschaft für die eigene Arbeit, die Liebe zum erzeugten Produkt, überträgt sich auch auf die Mitarbeiter, so dass es innerhalb des Unternehmens eine sehr starke Wertegemeinschaft gibt."

Weinbeschreibung:
Die Weißweine von Donnachiara erhalten seit vielen Jahren ausgezeichnete Bewertungen, sowohl national als auch international. Der italienische Weinführer Nr. 1 - der Gambero Rosso mit Ausgabe 2023 - vergibt seine höchste Auszeichnung, die "Tre bicchieri" an den 2021 "Aletheia" Greco di Tufo Riserva. James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten Fachleuten der Weinbranche zählt, hat Wein von Donnachiara im Juli 2022 verkostet, ihn mit sehr guten 92 Punkten bewertet und mit der folgenden Notiz versehen: "Nasse Steine, Zitronen, Limetten, Mangostanfrüchte und Aprikosenkerne in der Nase. Er ist hell und konzentriert mit mittlerem Körper und spritziger Säure. Sehr hübsche Mineralität und knackige Zitrusfrüchte. Jetzt trinken." Für die Produktion der Greco di Tufo Riserva werden nur die allerbesten Trauben der Parzelle Santa Paolina, in der Gegend von der Gemeinde Tufo, verwendet. Bereits dort wird eine sorgfältige Auswahl der Trauben vorgenommen - die Ernte erfolgt von Hand. Nach Ankunft werden die Früchte von den Stielen befreit und einer sehr schonenden Verarbeitung zugeführt. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Verfeinerung auf der Feinhefe über 12 Monate und eine Reifung von weiteren zwei Monate in der Flasche. Im Glas zeigt sich der "Altheia" 2021 in heller, goldgelber Farbe. Das Bukett ist verführerisch duftig, blumig-fruchtig, mit feinsten Aromen gelber Früchte, darunter Quitte, Birne, Carambola, Mirabelle, Apfel und zart exotische Eindrücke von wilden Blumen, jungen Gräsern, Gartenkräutern sowie feuchter Kreide und einem zarten Vanille-Touch, die die eleganten Eindrücke perfektionieren. An den Papillen ist der 2021 Greco di Tufo frisch, aromatisch und verspeilt. Er begeistert mit einer vollen Frucht, lebendiger Säure, großartiger Persistenz und griffiger Textur. Ein absoluter Hochgenuss, der in einem langen Finale auf mineralischen, feinwürzigen Noten ausklingt. Ein genialer, authentischer Weißwein aus Kampanien, mit viel Persönlichkeit und starkem Charakter!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Greco di Tufo Riserva passt zu kräftigen Vorspeisen aus marinierten Gemüsen sowie zu Meeresfrüchten und zu Pastagerichten mit gehaltvollen Saucen. Ebenfalls sehr gut, die Kombination mit Vitello Tonnato, kurzgebratenem Kalbfleisch und gegrilltem Fisch. Oder, bereiten Sie zu diesem kräftigen Wein "Mailänder Röllchen". Das ist, in dünne Scheiben geschnittener Nacken vom Kalb, der mit reichlich Mailänder Salami, getrockneten Tomaten und frischen Salbeiblättern gefüllt, zu kleinen Rouladen aufgerollt wird. Die Röllchen mit einem Holzspieß fixieren, würzen und anbraten. In der Sauce verarbeiten Sie Zwiebeln, Knoblauch, San Marzano Tomaten, etwas Weißwein und Parmesan. Dazu servieren Sie gebratenen Radicchio Treviso und Gnocchi a la Romana.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 17,95 €
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6000
Alessandro Camporeale, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 25,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,15 g/l
Restzucker: 0,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Catarratto

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
ALESSANDRO DI CAMPOREALE, Contrada Mandranova, 90043 Camporeale (PA)

Vinophile Informationen:
Die indigene Catarratto ist die wichtigste Weißweinsorte Siziliens. Weit mehr als 60.000 Hektar sind mit dieser Rebsorte bepflanzt und zusammen mit den Beständen auf dem Festland, ist Catarratto nach dem Trebbiano, die am zweithäufigsten kultivierte Weiße Sorte Italiens. Die Kunde der Rebsorten sprach zunächst von zwei Varianten, der Catarratto Bianco Commune und der Catarratto Bianco Extra Lucido, die man für eigenständige Varietäten hielt, was inzwischen widerlegt wurde. Catarratto ist eine spät reifende Sorte, ist sehr ertragsreich und verwandt mit der weißen Garganega Traube.

Weinbeschreibung:
Die Familie Alessandro schreibt in ihrer Expertise: "In den ältesten Weinbergen des Anwesens, an den Füßen der Hügel, die über der Mandranova-Ebene thronen, offenbart der Catarratto sein volles Potential in einer seiner höchsten Ausdrucksformen. Eine meisterhafte Mischung aus dem Potential der Rebsorte und den besonderen Eigenschaften des Anbaugebietes macht den Monreale DOC Bianco Vigna di Mandranova zu einem eleganten Wein, der zu besonderen Anlässen geöffnet wird. Verführerisch und harmonisch überrascht dieser Wein mit einem fruchtigblumigen Bouquet und einem würzig mineralischen Abgang." Jahrgang 2019 wurde vom bekannten Falstaff-Weinmagazin mit sehr guten 91 Punkten, mit den folgenden Worten bedacht: "Strahlend klares Zitronengelb mit grünem Touch. Öffnet sich auf feinen Noten von reifen Weinbergpfirsichen, Quitte, etwas Florales nach Melissenblüte. Spannt sich saftig über die Zunge, bringt viel Frische, mittlerer Körper, geradlinig im Zug mit feiner Mineralität, animierend salzig im Abgang." Die Farbe des Jahrgang 2020 ist strohgelb mit leuchtend grünen Reflexen. An der Nase begeistert ein fruchtig blumiges Bouquet, mit einem Hauch von weißen Blüten, Limettenschale und grünem Apfel, was ergänzt wird durch einen würzigen und mineralischen Abgang mit Anklängen von weißem Pfeffer und Feuerstein. Am Gaumen ist der Catarratto vollmundig, dennoch elegant und schön strukturiert. Zusammen mit der Frucht, der Textur, der Mineralnote und einer, für sizilianische Verhältnisse perfekt eingestellten Säure, schafft es der Vigna di Mandranova eine außergewöhnliche Balance und eine überraschende Nachhaltigkeit zu vermitteln. Weinselige Begeisterung macht sich breit und man erlebt einen außergewöhnlichen Genuss. Ein Weißwein der Extraklasse, vor allem für besondere Momente im Leben.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Catarratto Vigna di Mandranova ist ideal für den alltäglichen Konsum geeignet, wir empfehlen ihn als köstlichen Protagonisten für sommerliche Mittag- und Abendessen mit der Familie oder in Gesellschaft von Freunden. Er passt ausgezeichnet zu leicht geräuchertem Fisch, Krustentieren, Sardinen, Muscheln und leichten Vorspeisen, auch zu überbackenen ersten Gängen. Sehr gut auch zu Thunfischsalat, Auberginenröllchen und gefüllten Miesmuscheln. Der Wein sollte in Gläsern mit mittelweitem und mittelhohem Kelch serviert und kann direkt vor dem Servieren entkorkt werden.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6120
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Weinberge, in denen die Nero di Troia Reben für den Torre del Falco angebaut werden, befinden sich im Hügelland der Murgia, im Norden der Provinz Bari. Wir befinden uns auf Höhenlagen von 350 bis 400 Metern. Dort sind mittelschwere, kalk- und tonhaltige Schwemmlandböden. Ein recht karger Untergrund, der in der Regel bestens für Weinbau geeignet ist, da Reben nicht unbedingt verwöhnt werden sollten und unter harten Bedingungen oftmals bessere Ergebnisse bringen. Die Rebsorte Nero di Troia wurde von den alten Griechen nach Italien gebracht. Sie wird inzwischen seit mehr als 3000 Jahren in der Region Apulien angebaut. Wobei der Ursprung der Rebsorte, wie der Name schon sagt, in Kleinasien und noch weiter zurück liegt.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso mit großartigen "Tre bicchieri" ausgezeichnet! Für eine Rotwein in dieser Preisklasse eine Adelung ohne Gleichen und das Weingut TorreVento, welches regelmäßig mit guten Auszeichnungen glänzt, ist mächtig stolz auf seinen Torre del Falco 2021. Geerntet werden die Trauben in der 2. Hälfte des Monat Oktober, dabei selektiert und einer schonenden, traditionellen Weinbereitung zugeführt. Die Gärung, mit 4-wöchiger Standzeit auf der Maische, erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle der Temperaturen. Der darauffolgende Ausbau - der rein im Stahltank durchgeführt wird - erstreckt sich über 10 Monate, bevor abgefüllt wird und der Wein weitere 2-3 Monate in der Flasche reift. Der Torre del Falco Nero di Troia zeigt sich in intensiv Rubinroter Robe, mit deutlichen violetten Reflexen. Die Nase empfängt ein ausladendes, extravagant fruchtig-süß duftendes Bouquet, mit schönen Anklängen an Himbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht wird flankiert von Noten nach Süßholz und mediterranen Wildkräutern. Sehr saftig, fruchtig und weich, trifft der vollmundige Wein auf die Zunge und überrascht mit dezenter Süße, moderater Säure, kräftigem Geschmack und kaum vorhandenen Tanninen, was den köstlichen Rosso zu einem "Everybody´s Darling" werden lässt. Der 2021 Torre del Falco lädt mit seiner jungen, unkomplizierten Art zum Genießen ein und bringt unbeschwerten Trinkspaß, für Jung und Alt - für Einsteiger und Kenner! Der perfekte Rotwein für jeden Tag oder gesellige Treffen mit Freunden und Nachbarn. Nachdem wir ihn nun selbst verkosten durften, schließen wir uns den begeisterten Stimmen des Gambero Rosso an und legen Ihnen diesen überaus charmanten Rotwein guten Gewissens ans Herz!

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch findet man in Apulien in vielen Variationen auf den Speisekarten, vor allem der ländlichen Restaurants. Vom Schwein zum Beispiel gibt es schmackhafte Würste und würzige Salamisorten, vom Lamm wird alles gern gegessen, sogar die Innereien, die hier als "gnummareddi pugliesi" bekannt und beliebt sind. Dazu werden sehr häufig Leber, Herz, Lunge und Niere mit Fenchelsamen, grobem Meersalz, sowie frische gemahlenem Pfeffer gewürzt und dann im Naturdarm gebraten oder geschmort. Der Torre del Falco harmoniert auch zu kräftigen Eintöpfen, Braten oder Gulasch vom Rind, deftigen Wildragouts oder mittelkräftigen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, hohe Auszeichnungen und Top-Bewertungen im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Weg des Primitivo di Manduria Lirica DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2020 Lirica schmücken darf, die er in der Ausgabe 2023 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2022 erhalten hat. Das renommierte amerikanische Weinfachmagazin "The Wine Spectator" beschrieb einen früheren Jahrgang mit den lobenden Worten: "Leichte, griffige Tannine bestimmen die Aromen von zerdrückten Himbeeren, duftendem Leder und einem Hauch von geräuchertem Tabak in dieser frischen, mittelkräftigen Version. Ausgewogen, mit einem würzigen, anhaltenden Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man denkt, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kaštelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den Lirica per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello", zu deutsch "Busch-Erziehung" und Spalier angepflanzt. Die Ernte der reifen Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Die Weinbereitung erfolgt, unter zur Hilfenahme moderner Kellereitechniken, nach traditionellen Methoden. Vor der Abfüllung reift der Lirica 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. In dunklem Rubinrot präsentiert sich der 2020 Lirica Primitivo di Manduria im Glas. Sein Bukett wird bestimmt von üppigen Primäraromen, die an reife Früchte, wie Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren erinnern, die flankiert werden von Eindrücken nach Rumtopf und Tabak sowie an den süßlich-herben Duft von Zartbitterschokolade denken lassen. Dieses wunderschöne Bukett ist sexy, verführerisch und einladend. Im Gaumen beschert der weiche, samtige Lirica ein imposantes Geschmackserlebnis, das dicht, fruchtig, feinwürzig und dezent süßlich wahrgenommen wird und im langen Nachhall minutenlang nachklingt. Drei Gläser im Gambero Rosso 2023 sind der verdiente Lohn für diesen anspruchsvollen, enorm köstlichen Primitivo di Manduria, der bereits seit Jahren seine Fans begeistert und weiteren Zuspruch finden wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lirica passen deftig, kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,45 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4013
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 9,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Susumaniello

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Das Weingut hat im Jahr 2022 eine neues Projekt - RAP / Rubino Art Project - in Leben gerufen, welches sich der Förderung zeitgenössischer Kunst und Handwerkskunst der Region widmet. Entstanden aus der Idee von Luigi und Romina, dem Erbe von Werten, Traditionen und Erfahrungen eine Stimme zu geben, die ihren Dreh- und Angelpunkt in den tiefen und zugleich innovativen Verbindung mit dem Gebiet und der Stadt haben, indem sie deren Ressourcen und Image fördern. Die Suche nach der Schönheit des Weins durch die Verbindung mit der Kunst, eine verführerische Begegnung zwischen zwei parallelen Wegen, die die ganze Geschichte und Kultur der apulischen Zivilisation in sich vereint. RAP beabsichtigt, die Beziehung zu den Künstlern mit Kontinuität und Beständigkeit zu entwickeln, indem es sie jedes Jahr mit der Realisierung eines Werks zu einem anderen Thema betraut.

Weinbeschreibung:
Die autochthone "Vitis Vinifera Susumaniello" bringt farbintensive Weine. Die, vielen Weinbegeisterten eher unbekannte Rebsorte, wird überwiegend in Süditalien, vor allem in Brindisi und in Apulien angebaut. Es wird vermutet, dass die ertragsreiche Sorte aus Dalmatien stammt und in Verwandtschaft zum Sangiovese steht. Die Traube geriet in den 1990er Jahren ein wenig in Vergessenheit, daher gibt es recht wenige Weine, die zu 100% aus der Susumaniello hergestellt werden. Meist wird sie als Verschnitt-Partner in Cuvées eingesetzt, sodass sie nur selten ins "Rampenlicht" rückt, so wie unser mit den Drei Gläsern ausgezeichneter Oltremé. Oltremé ist der Wein des Herzens von Luigi, eine romantische Liebeserklärung an seine Frau Romina, die ihm in all den Jahren mit Kompetenz und Leidenschaft bei seiner Arbeit im Weingut zur Seite stand. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in Bestform und duftet herrlich nach dunklen Früchten, vor allem Brombeeren und Pflaumen, nebst feinen Eindrücken von Granatapfel sowie würzigen Aspekten von Pfeffer, Wildkräutern und Süßholzraspel. Am Gaumen ein kraftvoller und komplexer Antritt, der dynamisch-animierend wirkt und man sofort Lust auf den nächsten Schluck verspürt, da vor allem die saftige Frucht, im Zusammenspiel mit den runden Tanninen und der schönen Säure gefallen. Ein köstlicher, anspruchsvoller Susumaniello, der mit unkompliziertem Trinkfluss begeistert, was den Gambero Rosso 2022 - unter anderem - zur Verleihung seiner Höchstnote veranlasst hat!

Unsere Speisenempfehlung:
Saftig gebratene Steaks von Rind und Schwein lassen sich mit diesem Susumaniello "Oltreme" gut kombinieren. Ebenso empfiehlt es sich, diesen Rotwein zu deftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel diverse Chilis, Ragouts, geschmorten Braten oder einem Rinder-Gulasch mit viel Paprika zu reichen. Frische Kräuter und Knoblauch, mediterrane Gemüse und Beilagen, dürfen zum Einsatz kommen. Herzhafte Käsesorten, wie der traditionelle, halbfeste "Tuma di Langa" aus Schaf- und Ziegenmilch sind ebenfalls willkommen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6092
Paolo Leo, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Paolo Leo srl, Via Taturano 21, 72025 San Donaci (BR)

Vinophile Informationen:
Der Primitivo di Manduria Passo del Cardinale erhielt seinen Namen als Wertschätzung, eines alten Freundes des Winzers Paolo Leo. Ein Kardinal und Prediger, der das Weingut über viele Jahre immer wieder besuchte auf seinen langen, mühsamen Wanderungen. Der Kardinal, der wohl nur langsam vorankam auf seinem Weg, war ein alter und sehr weiser Mann, da er viel über die wichtigen Dinge des Lebens wusste und ebenso viel darüber nachdachte. Der nach ihm benannte Primitivo di Manduria Passo del Cardinale wird daher, im Gedenken an den alten Freud, ebenfalls sehr langsam, sorgfältig und bedächtig vinifiziert. Es rät sich daher auch, diesen Rotwein mit Muse und in Ruhe zu genießen.

Weinbeschreibung:
Primitivo ist eine alte, in Apulien angebaute Rebe, deren Trauben im Vergleich zu anderen Sorten sehr früh reifen. Eine sehr interessante Besonderheit des Primitivo ist, dass die Trauben unterschiedlich schnell reifen, sodass in mehreren Durchgängen gelesen wird. Die zweite Lese, nach der Haupternte, wird traditionell dem ersten Most beigegeben, um diesem kräftigen Wein Frische zu verleihen, da ein besserer Säuregehalt erzielt wird. Die selektierten Trauben werden in einem kleinen Anbaugebiet zwischen Sava, Manduria und Monteparano, in der Nähe von Taranto, kultiviert. Der erste Jahrgang wurde im Jahr 2003 produziert und ist auf lediglich 6.000 Flaschen pro Jahr limitiert. Der Passo del Cardinale wird in Edelstahl ausgebaut und dann drei Monate in amerikanischen Eichenfässern gelagert. Der rubinrote Jahrgang 2021 verströmt ein fruchtiges, feinwürziges Bukett. Die Düfte sind einladend und vielfältig, mit Aromen von Pflaumen und dunklen Waldbeeren, vor allem schwarze Johannisbeeren sowie Feigen und Datteln. Die Frucht wird von Eindrücken nach roten, getrockneten Blumen, Lakritze, etherischen Gewürzen und Kaffee untermalt. Am Gaumen ist er saftig, samtig und fruchtig, mit guter Säurestruktur, die den mittelschweren Körper belebt. Seidige Gerbstoffe animieren zum Trinken. Ein köstlicher, gut strukturierter Rotwein mit langem, fassettenreichem Abgang. Nachdem der Jahrgang 2020 die "3 Gläser" des Gambero Rosso erhielt, wurde diese Ehrung auch Jahrgang 2021 zuteil, was belegt, dass seine Qualität, über die Jahre hinweg, sehr konstant gehalten wird. Ein herausragender Primitivo di Manduria zu einem attraktiven Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zu diesem Primitivo di Manduria. Lassen Sie dabei Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die passenden Gemüsesorten und Zutaten wie zum Beispiel Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Zwiebeln, Champignons, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, usw. Zudem können Sie fast alle Arten von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Mozzarella oder Parmesan zum Einsatz bringen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6105
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Salice Salentino Riserva, ein apulischer Rotwein, der in versierten Weinkreisen als "Der" Referenzwein seiner Herkunftsregion gilt. Die Cantele Salice Salentino Riserva DOC wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Negroamaro vinifiziert, die man fast ausschließlich im Süden Italiens finden kann. Die von Hand gelesenen und selektierten Trauben, stammen aus den besten Weinbergen des Weingutes und weisen ein durchschnittliches Alter von 40 Jahren vor. Sie reift in den modernen Kellern der Azienda Vinicola Cantele in großen slowenischen Eichenfässern und in Barriques mit 225l Fassungsvermögen, über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr.

Weinbeschreibung:
Negroamaro, der im Dialekt der Einheimischen "Niuru Maru" genannt wird, wurde im letzten Jahrhundert nur zum Verschnitt der Weine des Nordens verwendet und galt als Brücke zum übrigen Italien, als Apulien und das Salento noch ein unerforschtes Weinbaugebiet waren und in gewisser Weise als "exotisch" galten. Die Geschichte des Negroamaro ist somit zur Geschichte aller geworden, da er der Region eine Identität gegeben und viele Weinbauern, Weingüter und Produzenten maßgeblich zu Bekanntheit und zum Erfolg verholfen hat. Der reine Negroamaro, den wir nun im Glas haben, funkelt mit granatfarbene Schlieren, die zum Glasrand hin, zu einem intensiven Rubinrot verblassen. An der Nase erkennt man rote Früchte, reife Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Feigen und Orangen. Feine Gewürznoten offenbaren klare Erkennungsmerkmale von schwarzem Pfeffer und Sternanis, nebst Anklängen von schwarzem Tee, roten Blüten und getrocknetem Waldboden. Am Gaumen erfreut sich das Gusto an einem kraftvollen, satten und authentischem Wein, der zudem mit guter Persistenz, stattlichem Körper und schöner Länge glänzt. Der angenehme, vielfältige Geschmack bringt einem die Geruchsempfindungen in den Mund zurück. Das Ganze wird getragen von einem ausgeprägten, aber nicht ungestümen Alkoholgehalt. Im balanciertem Gegengewicht dazu, sorgen die seidigen Tannine und die frische Säure dafür, diesen Rotwein ausgewogen und weich werden zu lassen, was man besonders schön im langen Finale spüren kann. Einfach Klasse.

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie zu dieser Salice Salentino Riserva Ochsenschwanz-Ragout, mit einem Kartoffel-Sellerie-Püree, glasierten Maronen und frischem Cima di Rapa mit Roma-Tomaten als Beilagen. Dieses Gericht ist eine perfekte kulinarische Paarung zu diesem Rotwein und ein Garant für einen genussreichen Abend, zusammen mit der Familie oder mit guten Freunden. Zu dieser Riserva passt ebenso, zartes Lamm als Braten oder die rosa gebratenen Koteletts, Rehfleisch, Kalbsbäckchen sowie eine gemischte Platte mit gereiften Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028
schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6122
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Giannicola Di Carlo ist einer der führenden Winzer der modernen Abruzzen-Weinbewegung. Im Laufe der Jahre hat das Weingut VignaMadre einen Stil perfektioniert, der kühn, sauber, voller sortenreiner Charakteristik und territorialem Ausdruck ist. Die Abruzzen, eine raue Landschaft, mit Bergen, dem Meer, felsigen Klippen und strahlendem Sonnenlicht. Die abgeschiedene Natur und der Fleiß der Menschen spiegeln das wider. Es überrascht also nicht, ähnliche Eigenschaften in den Weinen der Abruzzen zu finden. Sie transportieren dies absolut authentisch zu einem Gefühl, als seien Sie selbst vor Ort. Die Weine von VignaMadre bieten zudem ein ausgezeichnetes Preis-Genuss-Verhältnis!

Weinbeschreibung:
Die biologisch abgebauten Trauben werden in der ersten Hälfte des Oktobers geerntet und im Verlauf einer sorgfältigen Selektion in der Kellerei von den Stielen befreit. Darauf folgt eine sanfte Pressung und, nach traditionellen Methoden bereitet, eine langfristige Mazeration auf den Schalen in Edelstahltanks, bei einer kontrollierten Temperatur von 28° Celsius. Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein etwa 6 Monate in slawonischen Eichenfässern - mit einem Fassungsvermögen von 25 hl - worauf die Abfüllung erfolgt. Die Verfeinerung in den Flaschen dauert 2 bis 3 Monate, bevor der Wein in den Verkauf gegeben wird. Der Jahrgang 2018 zeigt sich in rubinroter Robe mit lilafarbenen Reflexen am Rand. Der Becco Reale verbreitet einen intensiven Duft, der fruchtig und verführerisch die Nase erklimmt. Darin entdeckt man großartige Aromen von Kirschen, Blaubeeren und Granatapfel, die von feinen Lakritze- und Gewürznoten begleitet werden. Unglaublich saftig, lecker und angenehm frisch, ist der Montepulciano d´Abruzzo am Gaumen, ein harmonischer, vollmundiger und runder Wein, der mit viel Geschmack und Temperament für ein köstliches Wein-Erlebnis sorgt und all dies - ausgezeichnet mit den Drei Gläsern des Gambero Rosso 2023 - zu einem sehr fairen Kurs!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen Ihnen, den 2018 Becco Reale Montepulciano d´Abruzzo in der kulinarischen Kombination zu gebratenem Spanferkel. In Deutschland ist es nicht so ganz einfach ein Spanferkel zu bekommen, das ein Gewicht unter 10 kg hat. Versuchen Sie ihr Glück auf einem Bauernhof. Wenn das nicht möglich ist, sehen Sie nach bei einem spanischen oder portugiesischen Großhändlern, dort findet man Spanferkel im Tiefkühlregal. Marinieren Sie das Fleisch für ein paar Stunden mit Knoblauch, Wein, Olivenöl und frischen Kräutern, schieben es dann in den 220 Grad vorgeheizten Backofen. Das knusprig gebratene Spanferkel wird perfekt mit diesem fruchtigen Rotwein harmonieren und das kulinarische Duett wird Sie begeistern!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6125
Conti Zecca, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,33 g/l
Restzucker: 2,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro und andere

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola CONTI ZECCA, Via Cesarea, 73045 Leverano (LE)

Vinophile Informationen:
Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2024 zieren die Schultern der "Cantalupi" Riserva 2020, was man beim Weingut Conti Zecca als wohl verdiente Auszeichnung für kontinuierlich hohe Qualität feiert. Der Amerikaner James Suckling – einer, der am meist angesehenen Weinkritiker weltweit - sieht das genauso und vergibt, am 9. Oktober 2023 sehr gute 91 Punkte für den Jahrgang 2020: "Rich black fruit with some dried dates, dark chocolate and bitter spices. Full body on the palate with lovely richness and dryness. Firm, chewy tannins and a paucity of fruit sweetness. Fine bitterness in the flavorful finish. Drink or hold."

Weinbeschreibung:
Die "Cantalupi" Salice Salentino Riserva DOC wird aus der heimischen Rebsorte Negroamaro und anderen Komplementär-Trauben vinifiziert, die man fast ausschließlich im Süden Italiens finden kann. Die von Hand gelesenen und selektierten Trauben, stammen aus den besten Weinbergen des Weingutes und weisen ein durchschnittliches Alter von 40 Jahren vor. Sie reift in den modernen Kellern von Conti Zecca in großen slowenischen Eichenfässern mit 30 Hektolitern Fassungsvermögen, über einen Zeitraum von etwa einem Jahr. Das Bukett des Jahrgang 2020 ist eine verführerische Mixtur aus Aromen und Eindrücken frischer Früchte, wie schwarze Kirschen, Brombeeren und Zwetschgen, kombiniert mit bestem Rumtopf, Dörrobst - darunter Feigen und Cranberries, sowie einem süßen, verführerischen Duft - wie Tabak und Süßholz - der enorm angenehm ist. Bestätigt werden die nasalen Empfindungen in ihrer gustatorischen Ausprägung im Mundraum. Diese schön balancierte Riserva ist dabei finessenreich, elegant, weich, rund, voll und saftig. Eine ausladende, fleischige Frucht begeistert am Gaumen und feine Tannine umkleiden die Zunge. Ein köstliches Geschmackserlebnis, wie man es nur selten ins Glas bekommt. Apulischer Hochgenuss und ein "Tre bicchieri"-Rotwein der Extraklasse !

Unsere Speisenempfehlung:
Ein kräftig gewürztes Ochsenschwanz-Ragout, mit einem Kartoffel-Möhren-Stampf, glasierten Maronen und frische Pfifferlinge als Beilagen, das ist eine perfekte kulinarische Ergänzung zur Salice Salentino Riserva und ein Garant für einen genussreichen Abend. Die Cantalupi Riserva passt ebenso zu, zartem Lamm als Ragout, mit mediterranen Kräutern oder rosa gebratenen Lammkoteletts, Braten aus dem Backofen - von Hirsch, Reh oder Gams, geschmorte Kalbsbäckchen, italienische Wurstspezialitäten oder gereifte Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4112
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Apulien ist eine der wichtigen Regionen für den Anbau der Sorte Uva di Troia, die im Vigna Pedale zu 100% enthalten ist. Der Rebstock wurde von den Griechen nach Italien gebracht und wird seit mehr als 3000 Jahren in der Region angebaut. Der Ursprung der Uva di Troia, wie der Name schon sagt, ist allerdings in Kleinasien zu suchen und liegt noch weiter zurück. Die Rebstöcke für den Vigna Pedale sind rund 40 Jahre alt und in der, in Süditalien "Alberello" genannten Buschform-System angepflanzt, welches auf wenig Ertrag pro Rebstock ausgelegt ist. Die Vigna Pedale Riserva ist einer der Vorzeigeweine dieser Varietät und seit Jahren einer der Daueraspiranten auf die "Drei Gläser" des Gambero Rosso, die nun auch der Jahrgang 2016 einkassiert hat.

Weinbeschreibung:
Neben der hohen Auszeichnung des Gambero Rosso 2022, darf sich die Vigna Pedale Rosso Riserva 2016 zudem mit 92 Punkten von Luca Maroni, 95 Punkten von DoctorWine des Dr. Danilie Cernilli, 4 Sternen von Guida Vinibuoni d’Italia 2020 und einer Goldmedaille, erhalten bei, "The Italian Wine Competition 2021", schmücken. Eine großartige Leistung und einmal mehr eine Referenz für die Qualität der Weine aus der Region Murge in Apulien, im Südosten Italiens. Die Murge stellt ein heterogenes Gebiet dar, das sich in einer Vielzahl von Landschaften, Vegetation, Düften und Aromen ausdrückt, die aus einem unberührten und großzügigen Land hervorgehen. In der hügeligen Gegend des Nordens, auf einer Höhe von 300 - 350 Metern über dem Meeresspiegel, entstehen die Weine der Castel del Monte Linie, deren Namen von dem wunderschönen Herrenhaus, einem Bauwerk aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II., das seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, herrührt. Der Jahrgang 2016 besticht mit einem opulenten, charakteristischen Duft. Sein Bukett erfüllt den Raum und präsentiert ausladenden Aromen von Schwarzkirschen, dunklen Beeren und Pflaumen, einhergehend mit vielfältigen Eindrücken von getrockneten Früchten, Süßholz, Tabakblatt, balsamischen Gewürzen, exotischen Pfeffern und mediterranen Wildkräutern. Am Gaumen ist der Wein reichhaltig, rund und warm. Mit vollem Körper, Kraft und Würze, umspült die 2016 Vigna Pedale Riserva die Papillen, glänzt mit seidigen Tanninen, ihrer typischen Textur und der saftigen Frucht und berührt die Sinne. Die Komponenten wurden sorgfältig aufeinander abgestimmt und gekonnt verwoben. Alles im Gleichgewicht und man erfreut sich an einem köstlichen Rotwein, dessen süßlich herber Nachgeschmack langsam ausklingt. Die Vigna Pedale Riserva ist, vor allem in Punkto Preis-/Genussverhältnis, einer der besten Rotweine Süditaliens.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Vigna Pedale Riserva ist mit ihrer besonderen Aromatik bestens als Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen geeignet. Kochen Sie zum Beispiel ein Lammragout mit kräftiger Sauce, abgeschmeckt mit frischer Minze, Koriander und Kardamom, dazu Bulgur oder Couscous und frische Okra Schoten, Auberginen oder Dicke Bohnen als Beilage. Hervorragend passt die Vigna Pedale Riserva auch zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, Salami, edlem Wild-Geflügel und zu gereiftem Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6130
Gaggino, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,11 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Dolcetto

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Gaggino, Cascina Viola, 206 Fr. Madonna della Villa, 15071 Carpeneto (AL)

Vinophile Informationen:
Die Bedeutung des Namens Dolcetto trifft auf unterschiedliche Interpretationen. Für die einen, ist es einfach nur die Übersetzung des Wortes in "die kleine Süße" und für die anderen, ist es vielmehr die Ableitung des Begriffes "dusset", welcher im piemontesischen Dialekt verwendetet wird und für Hügel oder Rücken steht. Der Begriff weist darauf hin, dass Dolcetto häufig auf den gleichen Hügeln wie der Nebbiolo wächst. Da der Dolcetto früher zur Reife gelangt, pflanzt man ihn nicht auf der Sonnenseite, sondern eher auf der Schattenseite eines Weinberges.

Weinbeschreibung:
Das Alter der Rebstöcke ist durchschnittlich bei 50 Jahren. Sie wachsen in Weinbergen auf Höhenlagen zwischen 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel, auf überwiegend lehmig-kalkhaltigen Böden. Die Ernte wird manuell durchgeführt und die Dolcetto Trauben werden direkt im Weinberg selektiert. Der Ausbau erfolgt in modernen, Temperatur-geführten Stahltanks und später, über einen längeren Zeitraum, in neuen französischen Tonneaux. Die Nase erfreut sich an einem duftenden Rotwein, der in sattem, tief dunkelroten Rubin mit schönen violetten Reflexen schimmert und eine betörende Duftwolke aufsteigen lässt. Diese ist erfüllt von intensiven, genussvollen Eindrücken nach reifen Brombeeren, Schwarzkirschen und Schlehdorn. Untermalt wird die pralle Frucht von herben Schokoladen- und feinen Kräuternoten, sowie floralen Nuancen roter Blüten und Veilchen. Edel, fein und elegant ist der Duft des Eichenholzes integriert, sodass man freudig den ersten Schluck zu sich nimmt. Dicht, kräftig, weich und vollmundig ist der köstliche "Cinvivio", lässt absolut keinen Zweifel an seiner Qualität aufkommen und begeistert mit ausgezeichnetem Körperbau, mit exzellenter Struktur und toller Länge, die auf dem, für die Rebsorte typisch, feinen Bitterton endet. Ein Dolcetto d´Ovada mit Charakter, hohem Genussfaktor und Extraklasse, der seiner hohen Auszeichnung - den "Tre biccheri" des Gambero Rosso 2024 - absolut gerecht und ihr Weinregal bereichern wird!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Convivio" ist der richtige Begleiter für die Klassiker der italienischen Küche, also passend zu Pizza, Pasta und Co. Es kann bei der Wahl der Speisen auch etwas exklusiver zugehen und hochwertige dunkle Fleischgerichten dürfen gebraten und gegrillt werden. Oder, testen Sie diesen Dolcetto d´Ovada zu einer rosa gebratene Kalbsleber mit gedünsteten Zwiebeln, dazu eine feine Bratenjus, die einen Schuss dieses kräftigen Superiore abbekommen hat. Servieren Sie Speck-Böhnchen und krosse Kartoffel-Rösti dazu.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,47 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Während der Ernte, Ende September bis Anfang Oktober, wird jede Traube besonders behandelt: Sie wird von Hand gepflückt, dabei streng selektiert und je nach Lage und Rebsorte einer sorgfältigen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem Entrappen, dem Quetschen und Entfernen der Schalen, wird der frische Most dekantiert, um den Trub zu entfernen, woraufhin die malolaktische Gärung auf natürliche Weise erfolgt. Nach Abschluss der malolaktischen Gärung ist der Wein bereit für die Reifung, bei der er an Komplexität gewinnt, die Tannine weicher werden und sich sein Charakter entwickelt, ohne dabei die Ausdruckskraft des Bodens, der Trauben und ihrer Reben zu verlieren.

Weinbeschreibung:
Assembliert wurden im 2020er Jahrgang 90% Sangiovese mit 5% Merlot, um einen klassischen und vor allem fruchtig eleganten Chianti Classico zu erhalten. Im Glas angekommen funkelt der Valiano in einem leuchtenden Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist typisch und duftet sehr animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit und werden, auf ihrem Weg durch die Nase, von dezent floralen Duftaromen nach kandierten Veilchen und mediterranen Kräutern, perfekt begleitet. An den Papillen erlebt man eine umhüllende, satte Kirsch-Pflaume-Frucht und eine herrlich toskanische Würze. Der volle Körper, die lebhafte Säure, die weichen Gerbstoffe und die hervorragende Struktur des Valiano Chianti Classico sind exzellent in Einklang gebracht. Die samtigen Tannine geleiten den ausgewogenen Chianti Classico zu einem weichen Abgang mit fruchtigen Noten und feinwürzigem Finale. Klasse, was für ein Trinkspaß, sexy und animierend, man bekommt einen köstlich, unverfälscht, ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico ins Glas, darauf können Sie sich 100% verlassen. Zur Belohnung für die besondere Qualität, gab es verdientermaßen die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren 2020 Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù", das mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet wird. Der Wein passt sehr gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten von der Ente und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Den Valiano Chianti Classico serviert zu einem Barbecue mit Freunden, am besten zu genießen bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4510
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Bewertungen gibt es traditionell für jeden Jahrgang der Librandi Duca Sanfelice Riserva und die Ausgabe 2020 darf sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso schmücken! Zudem zückte "Doctor Wine" in seinem "Guida Essenziale ai Vini d'Italia 2024" sensationelle 95 Punkte. Antonio Galloni, der recht streng bewertet und früher der Spezialist für italienische Weine im Team von Robert Parker war, gibt gute 90 Punkte mit den Worten: "Die 2020 Riserva Duca Sanfelice ist dunkel und zu Beginn etwas verschlossen, mit einem Hauch von zerstoßenem Stein, der schwarzen Johannisbeeren und einem Hauch von mentholhaltigen Kräutern weicht. Er ist rund und wohltuend, mit saftiger Säure und reifen roten und blauen Früchten, die sich durch den ganzen Wein ziehen. Die feinen Tannine sorgen für ein sanftes Ziehen, während der Abgang lang und frisch ist. Herbe Aromen von Brombeeren klingen langsam aus. Das Verhältnis zwischen Qualität und Preis ist hier fantastisch."

Weinbeschreibung:
Das Weingut Librandi schreibt zum Duca San Felice: "Unser bester Gaglioppo, aus alten Rebstöcken des Cirò DOC. Ein Rotwein, der die Geschichte seines Territoriums und seiner Verbindung zur Tradition erzählt." Der überwiegende Teil der Weinberge ist im "Alberello" oder "Buscherziehung" genannten Methode bepflanzt. Die erfolgreiche Duca San Felice Riserva wird aus handverlesenen Trauben gewonnen. Durch eine 3-jährige Reifung, in Fässern mit verschiedenen Fassungs-Volumen, wird der Wein zur Riserva. Die Familie Librandi verbindet hier Tradition und Innovation, um der kalabrischen Wein-Kultur gerecht zu werden. Das Bukett des Jahrgang 2020 duftet fruchtsüß und erdig-steinig zugleich. Man entdeckt Aromen von hellroten Beeren, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Tabak, Laub und Granit. Dazwischen changieren feine Noten von getrockneten mediterranen Blüten und Wildkräutern. An den Papillen ist die kalabrische Riserva, die aus 100% Gaglioppo bereitet wurde, sehr weich, frisch, samtig und harmonisch. Die Eindrücke des Buketts widerspiegeln sich an den Papillen und man erlebt einen kernigen, kraftvollen und gut balancierten Rotwein, der kurz darauf dann mehr von der Frucht, den geschliffenen Tanninen, der lebendigen Säure und eine sanfte Würze preisgibt, die im ausgewogenen Finale langsam und lang ausklingen. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2023, und all die anderen Auszeichnungen, sind der verdiente Lohn für die hohe Qualität dieser köstlichen Riserva!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein großartiger Rotwein, der unter anderem auch hervorragend zu Fisch passt. An erster Stelle stehen dabei die etwas kräftiger schmeckenden Sardinen, rote Barben oder Makrelen. Das unvergleichliche Aroma dieser Fische ist eine geniale Kombination zu dieser Duca San Felice Riserva und frisch aus dem Meer, einfach nur auf dem Grill gebraten, so schmecken diese Fische am besten. Dazu reichen Sie zum Beispiel festkochende, aromatische Salzkartoffeln und knackigen Blattsalat oder gekochten Buchweizen mit gegrillten Spitzpaprika und schwarzen Oliven.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6129
Caldera, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,39 g/l
Restzucker: 12,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Ruchè

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Fabrizia Caldera, Frazione Portacomaro Stazione 53, 14100 Asti (At)

Vinophile Informationen:
Der Ursprung der autochthonen Rebsorte Ruchè ist, so wie ihre etymologische Herkunft, geheimnisumwittert. Eine These besagt, dass der Name von dem Heiligen "San Rocco" abstammt. Eine Mönchsgemeinschaft, die diesem Heiligen mit Treue verbunden war, soll den Anbau der Rebe im Gebiet Monferrato eingeführt haben. Eine andere Auffassung meint, dass der Name der Rebe von dem piemontesischen Begriff "roche" herzuleiten sei, der Bezeichnung für einen Rebstock, der in den felsigen Gebieten des Monferratos angebaut wurde. Die glaubhafteste These hingegen ist, dass der Ruchè von den antiken Rebstöcken von Obersavoyen in Ost-Frankreich abstammt. Mit Gewissheit hat diese Traube im Monferrato ihre qualitativ höchste Ausdrucksform gefunden.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei befindet sich in Portacomaro Stazione, einem Ortsteil von Asti, inmitten einer herrlichen Hügellandschaft, die sich besonders für einen sanften und erholsamen Tourismus eignet. Dieses Gebiet wurde kürzlich von der UNESCO zum Kulturerbe erklärt. Vom Weingut Caldera aus kann man das Haus sehen, das den Großeltern von Papst Franziskus gehörte. Eine große Attraktion der Region ist auch die Gastronomie, die seit Jahrzehnten in der ganzen Welt für ihre Trüffel berühmt ist und auf deren Weinkarten die Caldera Weine einen festen Platz haben. Der Jahrgang 2022 Ruchè di Castagnole Monferrato zeigt sich dem Auge des Betrachters in hellrubinroter Farbe, in dezentem Zinnoberrot eingerahmt. Sein intensives, fruchtiges und eigenständiges Bukett ist jugendlich und verspielt. Im vielfältigen Duft entdeckt man Aromen von hellen Beeren, Blutorangen, Walderdbeeren und herber Marmelade aus Hagebutten. Diese Eindrücke werden untermalt von subtilen Noten, die an getrocknete Rosenblätter, Kirschblüten, Pfeffer, Wildkräuter und kandierte Veilchen denken lassen. Zwischen Zunge und Gaumen erlebt man dann einen außergewöhnlichen Rotwein, der sich mit authentischem Geschmackbild präsentiert, der mit seiner Eleganz, Weichheit und Persistenz besticht. Mit 15% Alkohol recht kräftig, begeistert der "Prevost"mit einem großartigen Wechselspiel von Süße und Würze. Sein Finale ist lang und endet auf einem zart-süßlichen Abgang. Eine köstliche italienische Wein-Spezialität, die für ihre Qualität – zu Recht - mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Ruchè di Castagnole Monferrato kann hervorragend als Begleiter orientalisch oder arabisch gewürzter Speisen serviert werden. Kochen Sie ein Lammragout, abgeschmeckt mit frischer Minze, etwas Zimt und Kardamom. Weitere typische Zutaten: Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter. Ebenfalls passende, beliebte Rezepte der orientalischen Küche sind Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh. Hervorragend passt der Wein zu dunklem Fleisch vom Grill, Wildbret, kräftigen Wurstspezialitäten, ital. Schinken, edlem Wild-Geflügel, zu gereiftem Käse und sogar zu dunkler Schokolade.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4032
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Tenuta di Lilliano gehört zum Konsortium Chianti Classico, das die Schutzmarke "Gallo Nero" (schwarzer Hahn) ins Leben gerufen hat und seinen Sitz in Tavarnelle Val di Pesa hat. Der "Gallo Nero" auf der Flasche bürgt für die Qualität eines Chianti Classico, wobei es primär auf die konsequente Arbeitsweise des Erzeugers ankommt. Die Tenuta di Lilliano zählt zu den besten Betrieben in der Region und befindet sich im Herzen, im historischen Zentrum des Chianti Classico. Das Gebiet umfasst etwa 7.000 Hektar DOCG geschützte Rebfläche, zwischen Florenz und Siena. Seit der Gründung verfolgt die Tenuta di Lilliano das Ziel, Weine mit einem hohen Qualitätsniveau zu produzieren, gemäß den strengen Regeln des Consorzio "Gallo Nero", mit besonderem Augenmerk auf die Selektion der Trauben. Ab dem Jahrgang 2021 trägt der Chianti Classico das Bio-Prüfsiegel.

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico Ruspoli wurde vinfiziert aus 90% Sangiovese, 5% Colorino und 5% Merlot. Kurz ein paar Worte zu seinem Herstellungsverfahren: Die Trauben für den 2021 Chianti Classico stammen ausschließlich aus biologisch bewirtschafteten und zertifizierten Weinbergen der Tenuta di Lilliano. Die Früchte wurden bei der Weinlese von Hand geerntet und sogleich selektiert. Die alkoholische Gärung fand in temperaturkontrollierten Zementtanks statt. Nach der malolaktischen Gärung wurde der Ruspoli in großen französischen Eichenfässern und teilweise in Zement ausgebaut. Am Ende der 12- bis 14-monatigen Verfeinerung dann abgefüllt und reifte für kurze Zeit in der Flasche. Der Jahrgang 2021 funkelt in leuchtend intensivem Rubinrot aus dem Weinglas. Nach kurzem Kontakt mit Sauerstoff, begeistert das Bukett mit klassischem Sangiovese Duft, mit verspielten, dennoch dichten und reifen Fruchtaromen von dunklen Kirschen und verschiedenen Waldbeeren. Die Frucht wird wunderschön untermalt von Eindrücken nach kandierter Veilchen, Schlehdorn und geschälten, jungen Mandeln. Sehr saftig und druckvoll, herb und frisch, lebendig und anregend, so erlebt man den Chianti Classico Ruspoli dann am Gaumen. Typisch toskanisch, sorgen köstliche Sauerkirsche Noten und eine animierende Würze für ein authentisches Geschmackserlebnis. Weiche Tannine sorgen in Kombination mit gekonntem Säurespiel und einer animierenden Herbheit für Trinkfluss. Der Jahrgang 2021 überzeugt zudem mit rassiger Textur, einer schönen Persistenz, eigenständigem Charakter und einem langem Finish. Unter dem Strich passt da einfach alles und Sie sollten diesen, bereits jetzt sehr zugänglichen Chianti Classico unbedingt probieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser leckere Chianti Classico ruft nach gebratenen oder gegrillten Rindersteaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart am meisten Spaß bringt in Kombination mit diesem Rotwein. Als perfekter Begleiter für jeden Tag ist er auch ein toller Tropfen zu Pizza, Pasta und Co.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6127
Numa, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-009
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 0,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
NUMA di Liberi Pier Francesco, Contrada Fonte Abeceto 1, 63065 Ripatransone (AP)

Vinophile Informationen:
Der Rosso Piceno ist eine Rotwein-Spezialität aus den Marken. Der beliebte Wein wird in den Provinzen Ancona, Macerata, Fermo und Ascoli Piceno, in und um die dortigen Gemeinden, bis auf 700 Meter Höhe angebaut. Es gibt in der Region ca. 500 Winzer, die eine Rebfläche mit DOC oder DOP Status - seit 1968 -von rund 18.000 Hektar, bearbeiten. Rosso Piceno besteht überwiegend aus der Rebsorte Montepulciano, die in der Cuvée mit maximal 35% Sangiovese ergänzt werden darf. In den DOC / DOP Bestimmungen ist es zudem erlaubt, bis zu 15% der weißen Sorten Trebbiano und Passerina zu verschneiden. Das Gebiet, aus dem der hochwertige "Superiore" stammt, liegt im Süden der Region Marken und ist relativ klein.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge befinden sich auf den grünen Hügeln von Ripatransone, 6 km von der Adria entfernt und auf einer Höhe von 160 m über dem Meeresspiegel. Die Lage der Parzellen hat einen charakteristischen Einfluss auf die Weine. "Das mediterrane Klima, das durch die Nähe zur Adria entsteht, schafft die besten Voraussetzungen für die Reifung unserer Trauben." In seinem Rosso Piceno Superiore verarbeitet Pier Francesco Liberi 70% Montepulciano und 30% Sangiovese, die von etwa Mitte September bis Mitte / Ende Oktober von Hand gelesen und dabei selektiert werden. Die so ausgewählten Trauben werden getrennt voneinander - in modernen Stahltanks - eingemaischt und vergoren. Der weitere Ausbau dieses Rosso Piceno "Superiore" erfolgt in verschiedenen Fässern aus französischer Eiche, in denen er über einen Zeitraum von 24 Monaten, bis zur Abfüllung verfeinert wird, worauf ein 5-monatiges Flaschenlager folgt. Der mit den Drei Gläsern des Gambero Rosso 2024 dekorierte Tropfen, leuchtet Granatrot, mit einem intensiven brillanten Schimmer. Sein herrlich frischer Duft, präsentiert Schattenmorellen, Maulbeeren, Pflaumen und eine feine Mineralität, verwoben mit kräutrigen Eindrücken, roten Blüten und Lakritze-Noten. Elegant dann am Gaumen, mit samtigen Tanninen, ausgeprägter Säure und animierender Würze, begeistert der Rosso Piceno seine Genießer, glänzt dabei mit einer sehr fruchtigen Komponente, wie sie typischer nicht sein könnte. Weich, harmonisch, reichhaltig, verspielt und rund, in einem langen Finale endend, das auf einer herrlichen Fruchtsüße ausklingt. Erstklassiger Stoff, für kleines Geld!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Numa Rosso Piceno "Superiore" passende Speisen empfehlen wir: kräftige Wildgerichte mit frischen Pilzen oder Kirschen, Rinder-Schmorgerichte, wie zum Beispiel vom Ochsenschwanz, dem Nacken oder die Bäckchen des Kalbes, verschiedene Teile des iberischen Schweins, Lammbraten aus Keule und Schulter sowie Lammhaxen und Lammkotelett, die ebenfalls ideal geeignet sind. Der kulinarische Knüller, ist sicher die Kombination zu einem Medium-rare gebratenen Rinder-Flank-Steak mit krossen Bratkartoffeln und buntem Blatt-Salat.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4800
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling, der einer der weltweit am meisten beachteten und wahrgenommenen Weinkritiker ist, hat den jungen 2020 Chianti Classico Fontalpino, am 5. Oktober 2022 verkostet, ihn mit herausragenden 93 Punkten bedacht und im Verlauf seiner Degustation folgendes dazu festgehalten: "Ein köstlicher 2020 Chianti Classico mit herrlichen Aromen von Brombeeren und Johannisbeeren, mit etwas Graphit, gefolgt von einem mittleren Körper mit feinen Tanninen, frischer Säure und einem hell-fruchtigen Abgang." Gekrönt allerdings, wird der Wein durch die großartigen "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023. Bravo!

Weinbeschreibung:
Stolze 93 Zähler zückte das italienische Weinportal Winescritic.com. Das bekannte Weinfachmagazin "Falstaff" untermauert die Qualität des Chianti Classico Fontalpino Jahrgang 2020, mit sehr guten 91 Punkten. Die Verkoster notierten im Verlauf des Tastings: "Rubinrot mit Violett. Intensive Nase, fein gezeichnet nach roten Früchten und einigen blumigen Nuancen. Am Gaumen frisch, fruchtig, auch saftig, mit weichem Tannin und langem Finish." Familie Cresti berichtet: Wir haben den Weg des biologischen Anbaus eingeschlagen, als noch kaum jemand davon sprach, und praktizieren eine nachhaltige Landwirtschaft, die die natürlichen Eigenschaften des Bodens fördert, bewahrt und verbessert und alle Organismen respektiert, die zur Erhaltung dieses Gleichgewichts beitragen. Eine Landwirtschaft, die reich an natürlichen Produkten und frei von synthetischen Chemikalien ist. Das ist es, was die Identität unseres Unternehmens sowohl auf dem Land als auch im Keller am meisten geprägt hat, bis hin zur Erlangung der Zertifizierung als Biobetrieb im Jahr 2008. Der Jahrgang 2020 ist offenbar perfekt gelungen, verströmt einen betörend frischen und klaren Duft nach Schattenmorellen, Cassis, Himbeeren, Pflaumen und roten Johannisbeeren, flankiert von diffizilen Eindrücken die an rote Blüten, Gewürze, feine Röstnoten und Süßholz denken lassen. Am Gaumen präsentiert der klassisch ausgebaute Wein eine lebhafte Säure und anregende Frucht, wenn er den Mundraum durchflutet. Der 12monatige Ausbau in großen Fässern aus slowenischer Eiche, sorgt neben der typischen Sangiovese Ausprägung, für eine puristische Stilistik mit straffem Körperbau und schöner Saftigkeit, die enorm viel Trinkspaß bringt. Angenehm, warm und würzig ist das lange Finale. Ein genialer Chianti Classico - besser geht es nicht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Fontalpino" ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Er passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, wie auch zu einfacheren Gerichten, wie Eintöpfen und Aufläufen, die auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Rotwein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute Laune Getränk unter den Gästen ihrer Party oder Familienfeier herum gereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6119
Moretti Omero, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRARIA MORETTI OMERO, Località San Sabino 19, 06030 Giano dell'Umbria PERUGIA

Vinophile Informationen:
Wie in vielen anderen Gebieten Mittelitaliens ist auch in Montefalco in Umbrien, der Sangiovese eine weit verbreitete Sorte, die eng mit den dortigen Weinbau-Traditionen verbunden ist. Eine Traube, die im Laufe der Jahrhunderte meist mit anderen Sorten gemischt gelesen und assembliert wurde, die die Bauern in ihren Weinbergen zur Verfügung hatten. Diese übliche Praktik führte zu den heutigen Produktions- und Spezifikationsregeln für einen Montefalco Rosso. Neben Sangiovese und Sagrantino dürfen auch andere Trauben - maximal 20% - hinzugefügt werden, was dem Stil jedes einzelnen Weinguts entspricht.

Weinbeschreibung:
Sagrantino ist eine autochthone Rebsorte, die angeblich in der Antike, von Mönchen aus Kleinasien nach Italien gebracht wurde. Sie wird beinahe ausschließlich in Umbrien angebaut. Der Moretti Omero Montefalco Rosso ist eine traditionell vinifizierte Cuvée aus Sangiovese, Sagrantino und Merlot. Sein Ausbau im Stahltank und im Holz dauert etwa 18 Monate, bevor der Wein auf die Flasche gefüllt wird. Er bildet die Basis bei der Auswahl an Rotweinen bei Winzer Omero Moretti, ist das Aushängeschild, sodass er größte Sorgfalt an den Tag legt, bei der Bereitung des Rosso, der aus selektierten Trauben erzeugt wird. Die Weinberge, aus denen die Tauben stammen sind etwa 20 Jahre alt. Die Trauben werden eingemaischt und kurz darauf beginnt die spontane Fermentation mit eigenen, natürlichen Hefen. Der Montefalco Rosso reift ein Jahr in großen Fässern aus slawonischer Eiche, bevor er ohne Filtration in die Flasche gefüllt wird und dort weitere 6 Monate reift. In leuchtend rotem Granatton fließt Jahrgang 2019 aus der Flasche. Zunächst ist sein Bukett verhalten, öffnet sich binnen weniger Minuten zu voller Schönheit. Dunkle Beeren und Kirschen duften im Wettstreit, werden begleitet von Anklängen nach Orangen, Schokolade und Tabakblatt, mit floralen Akzenten und feinen erdigen Noten. Saftig und satt ist der Montefalco Rosso, mit kräftigem Körper, intensivem Aroma und mit einer perfekten Balance ausgestattet. Der Gusto erfreut sich an einnehmenden Aromen von ausgereiften Schattenmorellen und Waldbeeren, die den fruchtigen Kern bilden, daneben findet man Lakritze, Noten von Espresso, feine Röstaromen, weißen Pfeffer und Gewürze. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Eine Montefalco Rosso wie aus dem Bilderbuch und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zum Montefalco Rosso ein gut abgehangenes Steak vom Rind - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist, was das Steak saftig und aromatisch werden lässt. Das Stück wird in einer Pfanne medium-rare gebraten, in Alufolie gewickelt und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten und etwas Knoblauch, die mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico di Modena abgelöscht werden. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück eiskalter Butter mittels Schneebesen abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein - mit Salat, Gemüse und Pasta als Beilage.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit dem Jahr 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören und ist eine spät reifende Varietät. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte große Qualität erbringen und köstliche Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico, dessen ideale Umgebung hochgelegene, nicht allzu reiche Ländereien sind, kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später der Name "Aglianico" wurde.

Weinbeschreibung:
Die Entwicklung des Calice Aglianico del Vulture im Holzfass, verleiht ihm eine rubinrote Farbe, die sich mit der Alterung in Granat verwandelt. Die 100 % Aglianico Rebstöcke, die ein Alter zwischen 10 und 12 Jahren haben, befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach Abschluss der Hand-Lese, zwischen dem 15. und 30. Oktober, werden die Trauben in Zement Fermentern für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank wird der Calice in Holzfässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der Alterungsprozess des Calice Aglianico del Vulture garantiert seine außergewöhnliche Harmonie. Der Jahrgang 2019, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso ausgezeichnet wurde, verströmt einen enorm feinen und zartfruchtigen Duft. Dieser offeriert elegante Eindrücke von Schwarz- und Kornelkirschen, Schlehdorn, Marzipan, Leder, Zartbitterschokolade, Macadamia Nüssen und getrockneten Wildkräutern. Der besondere Stil der Aglianico kommt voll zur Geltung, was dann in einem feinwürzigen Geschmack eine genussvolle Fortsetzung findet, wenn der Calice frisch, fruchtig und lebhaft an die Geschmacknerven trifft. Aromen von Sauerkirschen und kleinen wilden Beeren prägen die gustatorische Wahrnehmung und werden von einer schönen Säure zu einem angenehmen Finale getragen. Der Jahrgang 2019 begeistert mit den authentischen Merkmalen des Aglianico del Vulture, was den Calice zu einem schmackhaften, charakterstarken Rotwein werden lässt, dessen Genuss Ihnen sicher viel Freude machen wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2019 Calice Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2019 Calice Aglianico del Vulture ist der perfekte Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder in den Kreisen der Familie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6123
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Um den Wein ranken Zitate und Weisheiten berühmter Persönlichkeiten, die oft in der Zeit zurückreichen, denn Wein ist seit Jahrtausenden eng mit dem Menschen verbunden. Wir haben für Sie vier Beispiele herausgesucht, die wir besonders schön finden. Ein Zitat des berühmten spanischen Malers und Künstlers Salvatore Dali (1904-1989): "Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse". Euripides, griechischer Dramatiker (480-406 v. Chr.) "Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens". Benjamin Franklin (1706 - 1790), Mitbegründer der Vereinigten Staaten von Amerika "Wein ist der Beweis dafür, dass Gott uns liebt und er will, dass wir glücklich sind. "Marcus Aurelius (Römischer Kaiser von 161 bis 180) "Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet".

Weinbeschreibung:
100% Montepulciano d'Abruzzo, geerntet von Hand im Oktober, aus exponierten Süd, Süd-Ost Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind im abruzzischen Pergola und Spornkordon kultiviert. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben der Pressung unterzogen, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen, in temperaturkontrollierten Edelstahltanks folgt. Dann eine erste Reifung über 18 Monate, ebenfalls in Edelstahl. Es beginnt die Verfeinerung über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche – neues Holz sowie Fässer aus zweiter Belegung - und weiteren 18 Monaten in der Flasche. Im Glas angekommen, funkelt ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Großartige Aromen von schwarzen Kirschen und dunklen Beeren, gemischt mit feinen Noten von Kaffee, Kakao, Zimt und Leder erobern die nasale Wahrnehmung. Zwischen Zunge und Gaumen ist der "Capo Le Vigne" trocken, voll, fruchtig und überzeugt seinen Genießer mit einer ausgezeichneten Struktur. Dieser Montepulciano d´Abruzzo besitzt zudem ausgereifte Tannine mit feinem Grip, zeigt eine gute Präsenz der Säure, wie man sie nur von den besten Vertretern der Rebsorte kennt, und sorgt für die Lust auf den nächsten Schluck, sodass die Flasche schnell geleert sein wird. Montepulciano d´Abruzzo vom Feinsten - ein Genuss-Tipp!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Capo Le Vigne" ist ein hochwertiger Rotwein, der es verdient hat, von Ihnen zum Festtags-Braten serviert zu werden. Der herrliche Montepulciano d´Abruzzo wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vertragen. Was halten Sie von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel? Oder, servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, der mit einer Haube bestehend aus gehäuteten Walnüssen und mediterranen Kräutern überbacken wurde, zu dem dann knackige Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln gereicht werden. Einfach köstlich!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4751
Cantine del Notaio, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,04 g/l
Restzucker: 1,74 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine del Notaio soc. agr. a r.l., Via Roma 159, 85028 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Auf den Seiten von Vinous, des amerikanischen Weinkritikers Antonio Galloni, der als Spezialist für italienische Weine geachtet wird, ist folgendes zum 2019 Il Repertorio der Cantina del Notaio zu lesen: "Like digging in a garden of wild herbs and berry bushes, the 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio blossoms as hints of undergrowth give way to sage, mint, red currants and crushed stone. It’s soft yet lifted and quite savory, with nervous acidity enlivening the tart blackberries and balsamic spices found within. Grippy tannins and a coating of dark primary fruits linger long as the Il Repertorio tapers off with a bitter twang. This will require a year or two of cellaring to come fully into focus." Antonio Galloni gibt dem authentischen Rotwein satte 92 Punkte.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Region Basilikata ist die Rebsorte Aglianico. Sie kam bereits in vorchristlicher Zeit aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus dann später der Name "Aglianico" wurde. Die Traube wird auf den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert. Sie ist eine spät reifende Sorte, die, wenn sie voll ausreift und perfekt vinifiziert wird, zu hoher Qualität potenzieren kann und Weine mit langem Lagerpotential hervorbringt. Der Gambero Rosso zückt einmal mehr seine "Tre bicchieri" und Luca Maroni adelt den 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio mit sehr guten 95 Punkten. Weinpapst Robert Parker schrieb einst: "Cantina del Notaio ist eines meiner Lieblingsgüter im Gebiet des Monte Vulture, einem erloschenen Vulkan. Die temperamentvolle und ausgelassene Persönlichkeit des Inhabers der Weinkellerei, Signore Gerardo Giuratrabocchetti, steht im Kontrast zur etwas düsteren und oft melancholischen Anmutung der vulkanischen Umgebung. Cantine del Notaios inzwischen rund 40 Hektar Rebfläche, befinden sich auf der kühlen Seite des Vulkans in und um die Stadt Rionero in Vulture." Nach so viel Lob waren wir gespannt, was der Jahrgang 2019 zu bieten hat. Das Bukett erinnert, ähnlich der Beschreibung von Antonio Galloni, als würde man in einem mediterranen Garten arbeiten, in dem rote Johannisbeeren, Brombeeren, reife Pflaumen und Schlehen wachsen, die umsäumt von Wildkräutern, Salbei, Minze, Tabak und Vulkangestein, gedeihen. Ein authentisches und einprägsames Bukett, welches die Merkmale des autochthonen Aglianicos eindrucksvoll widerspiegelt. Am Gaumen ist der Il Repertorio weich, würzig, nobel und saftig. Der sehr typische Aglianico del Vulture glänzt mit griffigen, geschliffenen Tanninen und lebendiger, nervöser Säure, die im Zusammenspiel mit der herben Furcht, den anregenden Kern bilden, dessen köstlicher Geschmack im langen und finessenreichen Abgang langsam ausklingt. Ein absolutes Muss für jeden Weinkeller und ein besonderer Rotwein, dem man gerne ein paar Jahre der Lagerung geben darf.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Aglianico del Vulture Il Repertorio passen dunkle Fleischsorten, egal ob gegrillt, gebraten oder geschmort. Als Beilage empfiehlt sich ein Klassiker der italienischen Küche: gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern, können Sie auch zu etwas exotischeren Zutaten greifen. Rote und gelbe Paprika, die auch mit Kürbis ergänzt werden können, gebraten, mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind zu Fleisch und zum Wein ein echter Knüller.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6064
Feudi del Pisciotto, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,67 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d´Avola

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
15,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Feudi del Pisciotto, Contrada Pisciotto, S.P. 31 km 2, 93015 Niscemi (CL)

Vinophile Informationen:
Das von Donatella Versace entworfene, fantasievolle Bildnis auf dem Etikett, ist eine Hommage an die Stärke des Territoriums und an die fortwährend leuchtenden und intensiven Farben der sizilianischen Weine. Der Gambero Rosso 2022 vergibt seine Höchstnote, die "Drei Gläser", würdigt damit die gute Arbeit und das Qualitätsstreben der Kellerei. Der bekannte Weinkritiker Antonio Galloni, der noch vor einigen Jahren der Italienspezialist im Team des Robert Parker war, vergibt 90 Punkte und schreibt: "The 2019 Nero d’Avola Versace blossoms in the glass, hints of wet pavement yielding to sweet violets, lavender, blackberry and clove. This envelops the palate in juicy dark fruits contrasted by wild herbs and brisk acids. It cleans up nicely through the long, peppery finish, where nuanced tannins create a classically dry impression."

Weinbeschreibung:
Selbst dem oftmals eher streng bewertenden Wine Spectator, neben Robert Parker das wichtigste Wein-Medium in den USA, ist der 2019 Versace Nero d´Avola positiv aufgefallen, man hat ihn verkostet und mit den Worten "This medium-bodied red is fresh, balanced and accessible, offering lightly chewy tannins and a pleasing range of crushed black cherry, dried fig, thyme notes, with hints of loamy earth and iron." beschrieben. Die Trauben stammen aus der südlichen Inselregion Niscemi. Sie werden dort in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen und auf direktem Weg in das Kelterhaus gebracht, von den Stielen befreit, leicht gepresst und dann in einer pneumatischen Presse entsaftet. Der Most durchläuft die klassischen Gärprozesse, nach denen er statisch geklärt wird und für 10 Monate in Barriquefässer kommt, um zu reifen. Die Reifung wird dann auch noch nach der Abfüllung verlängert und der Nero d´Avola Versace verweilt weitere acht Monate in der Flasche.Der Jahrgang 2019 besitzt eine intensiv rubinrote Farbe, die für die Traube charakteristisch ist. Das Bukett fasziniert mit zarten und anhaltenden Noten von Johannisbeere, Heidelbeere und Kirsche, die untermalt sind von feinen Nuancen kandierter Veilchen, Lavendel und balsamischen Gewürzen. Der Wein umhüllt den Gaumen mit saftigen dunklen Früchten, die von getrockneten Wildkräutern und einer flotten, lebhaften Säure kontrastiert werden. Der Versace ist voll, samtig und anhaltend, mit einer eleganten Gesamtharmonie. Er verabschiedet sich langsam, mineralisch und fruchtbetont, bleibt gut in Erinnerung, durch einen langen, pfeffrigen Abgang, in dem nuancierte Tannine einen klassisch trockenen Eindruck hinterlassen. Einfach nur umwerfend köstlich und mit "WOW" Genusseffekt. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind hochverdient.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola harmoniert perfekt mit "Involtini alla Siciliana" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird eine dicke Béchamel Sauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischen Kräutern und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt. Die dünnen Kalbfleischscheiben, aus der Oberschale geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden sie mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 15,95 €
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6104
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,18 g/l
Restzucker: 9,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Die Liste der Auszeichnungen, Medaillen und Ehrungen, die der Jahrgang 2020 des Negroamaro F erhalten hat, ist schier unglaublich lang. Herausragend und allen voran auf jeden Fall die von Italiens Winzern heiß begehrten "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2023. Dicht gefolgt von großartigen 98 Punkten, vergeben durch Italiens Starverkoster Luca Maroni, der enormen Wert auf ausgeprägten Fruchtgeschmack legt. Dann die Krone der Guida Vinibuoni d'Italia 2023 des Touring Club, sowie insgesamt vier Gold- und eine Silbermedaille, mit denen der Negroamaro F bei diversen Verkostungen in Neustadt an der Weinstraße (Mundus Vini 2022 Spring Tasting) in Berlin (Berliner Wein Trophy 2022 Winter Tasting) in Japan (Sakura Women´s Wine Awards 2022) sowie in Rumänien (Vinarium Int. Wine Contest 2022) und Silber in Hong Kong (Int. Wine & Spirit Competition).

Weinbeschreibung:
Italiens bekannter Verkoster Luca Maroni ist mehr als begeistert und gibt 98 von 99 möglichen Punkten. In seiner Verkostungsnotiz für den Jahrgang 2020 schreibt er: "Spektakulär, die Konzentration dieser Probe, von maximaler Intensität und fruchtigem Tenor. Balsamische Waldfrucht, mit ultrafeiner Tanninstruktur, offenbart am Gaumen eine fabelhafte geschmackliche Weichheit. Mit überzeugendem Aroma nach dem Fruchtfleisch der Trauben, sein mächtiges Rückgrat aus Säure und Tannin umhüllend. Unverfälscht und rein ist sein Aroma für Nase und Zunge, ebenso würzig wie fruchtig. Er gehört zu den besten Rotweinen Italiens." Der Jahrgang 2022 duftet verführerisch, das Bukett ist dicht und fruchtbeladen. Darin finden sich wunderschöne Aromen, die einem Pflaumen, Datteln, dunkle Beeren, Schwarzkirschen und balsamische Noten von Pfeffer, mediterranen Wildkräutern und Lakritze vor dem inneren Auge vorbeiziehen lassen. Der Geschmack ist warm und elegant, zeigt Fülle und eine wohldosierte alkoholische Struktur in samtweicher und harmonischer Robe, lang und persistent, reich an weichen und geschliffenen Tanninen. Der F ist ein charakterstarker und schmeichelnder Negroamaro mit reifer Frucht, dessen kräftige, beinah fleischige Struktur auf wunderbare Weise mit einer wohl bemessenen Säure, die mit den herrlich definierten Tanninen verschmilzt. Ein großartiger Rotwein und einer der besten Negroamaro, die wir je in unserem Sortiment hatten. Eine unbedingte Kaufempfehlung.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem apulischen Parade-Rotwein passt perfekt: Eine Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kapern. Etwas ausgefallener dürfte ein Püree aus Sellerie und Kartoffeln sein, welches mit Sahne, Milch und Butter zubereitet und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt wird. Als leckeres "i-Tüpfelchen" kommen fein gehackte, schwarze Oliven, frische Petersilie und ein Schuss Olivenöl obenauf. Zu diesem Püree reichen Sie marinierte, dann gebratene feine Artischocken-Herzen und fangfrische Holzmakrelen oder gegrillte kleine Sardinen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,38 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2023 sind eine herausragende Auszeichnung für Jahrgang 2018! Zu einem früheren Jahrgang kann man auf den Seiten des "Wine Advocate" von Weinpapst Robert Parker lesen: "Die Carmignano Riserva von Tenuta Le Farnete ist ein dunkler, erdiger Wein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Wildkräutern, Gewürzen und Lakritze. Dieser vollmundige, großzügige Carmignano verfügt über eine bemerkenswerte Intensität und Länge. Stilistisch ist er vielleicht ein wenig ungezähmt, aber ich mochte den Wein wegen seiner überschwänglichen Persönlichkeit. Diese Carmignano Riserva besteht zu 80% aus Sangiovese sowie 20% Cabernet Sauvignon und wurde in französischen Eichenfässern ausgebaut. Das ist ein großartiges Ergebnis!"

Weinbeschreibung:
Mit dem Namen Carmignano verbindet man in Italien erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle des Carmignano festlegte. Daher ist der Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit! Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC-Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen sie zu einer der kleinsten DOCG Gebiete Italiens. Der Boden, auf dem die Rebstöcke für die Riserva wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Reben ist knapp 30 Jahre! Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung über 12 Monate, in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz. Der Jahrgang 2018 fällt insgesamt kraftvoller aus als sein Vorgänger. Das lässt bereits das dichte Bukett der dunkelrubinroten Riserva erahnen, dass nur so strotzt vor fleischiger Frucht und erdiger Würze. Klare Aromen von Brombeeren, Schwarzkirschen, Lakritze, Bitterschokolade und mediterranen Kräutern machen sich breit und erfüllen den Raum mit ihrem ausladenden Duft. Im Mund ist die Riserva dann entsprechend beeindruckend und erobert die Geschmacksorgane mit sattem Körper, voller Frucht, einer kernigen Persistenz und einer kräftigen Struktur. Weiche, süßlich schmeckende Tannine und eine perfekt integriert Säure bilden den eleganten Kern, der sich langsam und feinwürzig im Finale auflöst, wo er lange und anregend ausklingt. Ausgezeichneter Carmigniano in seiner schönsten Spielart!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4713
Due Palme, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Malvasia Nera

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Due Palme, Via San Marco 130, 72020 Cellino San Marco

Vinophile Informationen:
Selvarossa Riserva - das Flaggschiff des Weingutes. Eine Cuvée aus Negroamaro und Malvasia Nera. Die Trauben werden von Hand gelesen und bei Ankunft im Weingut selektiert. Die Mazeration vollzieht die Kellerei in horizontal verankerten und rotationsfähigen Behältern, mit einem Fassungsvermögen von 500 Hektolitern, über einen Zeitraum von knapp 2 Wochen. Die alkoholische Fermentierung erfolgt bei Temperaturen zwischen 23 und 25°C. Die Selvarossa Riserva wird zum finalen Ausbau in französische Barriques, aus Allier- und Tronçais-Eiche gefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfindet, auf die eine weitere Lagerung über neun Monate in französischen Holzfässern folgt.

Weinbeschreibung:
Zum X-ten Male wurde die Salice Salentino Selvarossa Riserva ausgezeichnet und der Gambero Rosso 2023 vergibt verdiente 3 Gläser, für den nun im Glas befindlichen 2019er! Diesen Jahrgang verkostete auch Weinkritiker Luca Maroni und vergab stolze 96 Punkte mit den Worten: "Gran vino il Selvarossa Riserva 2019, fra i migliori rossi dell'anno goduta la sua somma souplesse palatale, la sua concentrazione massima, ammantare di frutto i nostri recettori con sì cremosa, sì balsamica profusione. Un grande vino, dalla potenza speziata d'intensità maestosa. Chapeau." Die Selvarossa Riserva ist eine ikonische Rotwein-Assemblage, repräsentativ für das Salento, mit einer kompakten rubinroten Farbe mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase ist die Riserva komplex, vielfältig und öffnet sich mit Noten von Brombeeren und Kirschmarmelade sowie Anklängen nach schwarzen Johannisbeeren und Dörrobst. Die Frucht wird begleitet von Eindrücken getrockneter Wildkräuter, Lakritze, Vanille und weiteren süßen Gewürzen, die seine Komplexität verstärken, sowie einem Hauch von Menthol im Hintergrund, der an seine mediterrane Seele erinnert. Der Schluck ist voll, umhüllend, samtig, erfüllt von Frische und salzigem Geschmack. Das Tannin ist voluminös und elegant, perfekt in die Struktur integriert. Der authentische Genuss mündet in ein langes Finale, das feinwürzig und warm nachklingt. Ein wahr gewordener Traum, eines süditalienischen Rotweins.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Selvarossa servieren Sie Rinderrouladen. Es gibt zahlreiche Varianten diesen Klassiker zu füllen. Zu dieser Salice Salentino Riserva passt perfekt, eine Füllung aus eingelegten Backpflaumen, Speckscheiben, gedünsteten Zwiebeln, gehackter Petersilie und Mandeln. Die Backpflaumen werden für ein paar Tage in einem Drittel Mix, bestehend aus trockenem Sherry, Rum und Wasser, eingelegt. Die Flüssigkeit geben Sie dann später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Braten-Sauce bei. Als Beilage eignen sich Mandel-Broccoli und hausgemachte Schupfnudeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 24,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,15 g/l
Restzucker: 11,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2018 Sessantanni Primitivo di Manduria, gibt ihm so zum 4. Mal in Folge seine Höchstnote, die heiß begehrten 99 Punkte und schreibt voll des Lobes: "Enologia di assoluto rispetto per l'esaltazione del suo nativo, massimo patrimonio d'omore e d'aroma. Un vino archetipico!" Damit nicht genug, denn auch der Gambero Rosso 2022 zückte seine beste Note und wertet den 2018 Sessantanni damit ebenfalls unter die besten Weine Italiens. Zudem erzielte der Jahrgang 2018 eine herausragende Grand Gold Medal, bei der Sélections Mondiales des Vines de Canada 2022 sowie jeweils Gold beim Vinitaste International Wine Contest 2022, der Berliner Wein Trophy - Winter Tasting 2022 - und im Rahmen der New Zealand International Wine Show 2021.

Weinbeschreibung:
Die von Hand geernteten Primitivo Trauben stammen aus der süditalienischen Region Tarent, in unmittelbarer Nähe der etwa 30.000 Einwohner starken und der DOP ihren Namen gebenden Stadt Manduria. Von dort kommen für Liebhaber dieser vollen und dichten Weine, die besten Primitivos überhaupt. Das Lesegut für die Produktion des Sessantanni wird im September geerntet und stammt von über 60 Jahre alten Rebstöcken, die in den besten und ältesten Lagen der Genossenschaft wachsen. Die Reben sind in roter Erde gepflanzt, die eine feine Textur vorweist und reich an Mineralstoffen ist. Die rote Farbe dieser Böden entsteht durch einen hohen Anteil an Eisenoxid, das die wichtigen Mineralstoffe für das Wachstum der Primitivo Reben, deren Trauben sehr früh reifend sind, was ihren Namen, abgeleitet vom lateinischen "Primus" erklärt, liefert und die daraus entstehenden Rotweine so besonders macht. Der Sessantanni reifte über ein Jahr in französischen und amerikanischen Eichen-Barriques. Der Jahrgang 2018, im Bordeauxglas angekommen, offenbart sich in tiefem Dunkelrot und mit überbordendem Duft. Das Bukett ist von Sinnen einnehmender Opulenz, wie ein Füllhorn verführerischer Eindrücke. Darin Aromen schwarzer Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürze und Vanille. Daran möchte man minutenlang verweilen und immer wieder neu hineinriechen, bevor man gespannt und voller Erwartungen, den ersten Schluck trinken darf. Mit Saft und viel Kraft trifft der Sessantanni an die Papillen und umschlingt diese mit seidiger Textur. Der inzwischen Kult gewordene Primitivo begeistert mit einer wunderschönen Fruchtsüße, fleischiger Fülle und imposanter Vielfalt, in der sich die Eindrücke des Buketts wiederfinden, aber auch Noten von Schlehenlikör und Granatapfel. Seidige Tannine und eine belebende Säure runden das barocke Geschmacksbild ab, bevor der Wein in einem langen Abgang mündet und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Gaumenkino vom Feinsten, der nicht nur die Primitivo di Manduria Fans ins weinselige Schwelgen bringt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet, im Rahmen einer kleinen Feier, lieben Freunden etwas Gutes zu tun.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4007
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 6,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
18,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Absolut beeindruckend ist die Liste der Bewertungen, die der Primitivo di Manduria "Piano Chiuso" Riserva im Laufe seiner Karriere so abgeräumt hat. Als da wären: die 5 Grappoli Bibenda, er erhielt mehrfach die 99 Punkte des Luca Maroni, 3 Bicchieri Gambero Rosso, er war in der Liste der "50 Great Red Wines of the World", gewann mehrmals die Gold Medaille der Berliner Wine Trophy und einige Male die Gold Medaille bei Mundus Vini sowie die Silber Medaille bei der Asia Wine Trophy. Der Weinkritiker Luca Maroni schreibt in einem seiner Kurzberichte zum Produzenten Masca del Tacco: Archetypisch wie immer ist der "Piano Chiuso" Primitivo di Manduria Riserva, ein weinbauliches und önologisches Meisterwerk, das Masse und Duft mit höchster sensorischer Harmonie verbindet.

Weinbeschreibung:
In der Nähe der Stadt Manduria befindet sich eine historische Residenz, die von Primitivo Busch-Weinbergen umgeben ist, die älter als 80 Jahre sind, und teilweise von einer Mauer "umschlossen" werden. In Frankreich, vor allem im Burgund, sind einige der besten Weinberge durch Mauern umschlossen. Zisterziensermönche legten diese Mauern einst an, als sie Veränderungen der Mineralzusammensetzung der Böden wahrgenommen hatten. Trauben aus diesen umschlossenen Weinbergen haben andere Qualitäten und sind maximaler Ausdruck ihrer Böden. In Anlehnung an diese Tradition legte Felice Mergè, da der Boden über besondere Eigenschaften verfügt, eine kleine Parzelle namens "Piano Chiuso" an - in der man die alten Reben für diese Primitivo di Manduria Riserva pflegt. "Rotes Land" - reich an organischen Substanzen und Kalkstein – perfekt geeignet, um einen ganz großen Wein zu erzeugen. Die Trauben werden manuell und selektiv gelesen. Die Weinbereitung findet bei kontrollierter Temperatur statt. Die Reifung erfolgt in großen Holzfässern für mindestens 9 Monate und weitere 6 Monate in der Flasche. Gemäß der DOC-Richtlinien, wird die Riserva nach dem 31. März des dritten Jahres nach der Ernte, auf den Markt gebracht. Der Jahrgang 2019, der tiefdunkelrot mit fast schwarzem Kern in Glas fließt, begeistert auf voller Länge, sowohl im Bukett als auch im Geschmack. Der überwältigende Duft ist dicht und fordernd, ein Füllhorn fruchtig-würziger Eindrücke, die die Sinne verzaubern, die ausladenden Aromen von schwarzen Kirschen, Preiselbeeren, Granatapfel, Brombeeren, Heidelbeeren und reifen Pflaumen erlebt, die vortrefflich von intensiven Noten dunkler Schokolade, Beeren-Konfitüre, Rumtopf, Dörrobst, Espresso und Kakao, sowie orientalischen Gewürzen und süßer Vanille untermalt werden. Gewinnbringende Zutaten, die im Flug perfekt mit der Frucht verschmelzen. Konzentriert, sehr sexy und vielfältig, sodass man nicht aufhören möchte daran zu riechen. Am Gaumen ist der köstliche "Piano Chiuso" ein opulenter, kompakter, fleischiger, beeindruckender und ausdrucksstarker Rotwein, der sich kraftvoll in jeden Mundwinkel drückt und auf einem nicht enden wollenden verführerischen, langen Finale endet. Eine Ikone, unter all den hoch dekortieren Primitivos die Süditalien zu bieten hat, die das Herz der Fans höher schlagen lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
Zu dieser Primitivo di Manduria Riserva passen deftig-kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule oder dem Lammnacken. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, Zwiebeln, Karotten, Knollensellerie und Lauch. Des Weiteren reichlich Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen guten Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene gegrillte und marinierte Gemüse sowie Rosmarin- oder Bratkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 18,95 €
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6118
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,23 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Die Liste seiner Auszeichnungen ist lang! Allen voran, die begehrten "Tre biccheri" des Gambero Rosso 2022, dicht gefolgt von satten 93 Punkten, die der amerikanische Starverkoster James Suckling zückte und dazu verzückt in seiner Notiz schrieb: "In der Nase süße, reife Kirschen, Blumen und Sandelholz, im weiteren Verlauf der Degustation, präsentiert die Gran Selezione 6.38 einen vollen Körper mit festen, integrierten Tanninen, die geschliffen und raffiniert sind. Frisch und cremig im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." Es kommen dann noch großartige 94 Zähler von WinesCritic aus Italien und gute 92 Punkte, erhalten bei der in Großbritannien stattfindenden International Wine Challenge, hinzu.

Weinbeschreibung:
Diese Chianti Classico Gran Selezione trägt den Namen "6.38" - das ist die kartographische Bezeichnung des Ursprungsweinbergs, bzw. der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Die Kellerei unterstreicht damit die enge Verbindung, die jede Flasche mit dem DOCG-Gebiet hat. Das Team der Fattoria di Valiano ist bestrebt elegante Weine zu produzieren, die die Seele der Toskana und die typischen Eigenschaften jeden einzelnen Weinbergs widerspiegeln. Der Jahrgang 2018 wurde von Weinmacher Pasquale Presutto aus 90% Sangiovese, 7% Cabernet Sauvignon und 3% Merlot vinifiziert. Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 350 m mit Südwestausrichtung, auf einem lehmigen, felsigen und daher gut durchlässigen Boden. Die Rebstöcke wurden 1998 gepflanzt, mit einer Dichte von 4.200 Rebstöcken pro Hektar, erzogen im Kordon- und Spornschnitt. Die Trauben wurden in den Weinbergen von Hand geerntet und selektiert, in kleinen Behältern transportiert, im Weingut auf einem speziellen Sortiertisch, nochmals begutachtet, bevor sie in den Entstieler kamen. Die Mazeration dauerte etwa 15 Tage mit häufigem Umpumpen, gefolgt von der Fermentation sowie abschließendem Abstich und der malolaktischen Gärung. Die finale Reifung erfolgt über 18 Monate in 10-20 hl französischen Eichenfässern für den Sangiovese, 18 Monate in Barriques für den Cabernet und Merlot, weitere 6 Monate in der Flasche als fertige Cuvée. Im Weinglas angekommen, erfreut ein leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen die Augen. Würzige Noten wie Ingwer, Orangenschalen, Anis und ein Hauch von Vanille sind gut in eine Fülle von Aromen schwarzer Waldbeeren integriert. Die 2018 Gran Selezione 6.38 ist ein eleganter, frischer und saftiger Chianti Classico, an den Papillen dominiert, von dunklen Kirschen und Johannisbeeren, in einem Rahmen aus runden Tanninen und lebhafter Säure. Die Persistenz und die Textur agieren sehr anregend. Ein großzügiger Abgang, mit anhaltenden Aromen von schwarzem Pfeffer, Lakritze und schwarzen Früchten, bilden das "Grande Finale"!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie gebratene Lammkoteletts zur Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für die Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einem kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie, gehackte schwarze Oliven, 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten, sowie 2 Esslöffel guten Senfs, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle. Salz und Pfeffer. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4181
Tenuta Viglione, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
21,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Viglione, Via Carlo Marx 44 , SP140 70029 Santeramo in Colle (Ba)

Vinophile Informationen:
Die Primitivo "Marpione" Riserva, deren Name eine traditionelle Bedeutung hat und von Bauern der Region überliefert wurde, hat mit Jahrgang 2018 die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 abgeräumt und Luca Maroni setzt noch großartige 95 Punkte obendrauf! Die Trauben, für die Produktion der "Marpione" Riserva stammen, aus den besten und zudem ältesten Weinlagen der Tenuta Viglione. Diese werden jedes Jahr nach rigorosen Maßstäben selektiv von Hand gelesen. Die Primitivo Riserva reift für 24 Monate in traditionellen, großen Holzfässern aus slawonischem Eichenholz und wird über weitere 4 Monate in französischen Barriques verfeinert, worauf eine 6-monatiges Flaschenlager folgt.

Weinbeschreibung:
Diese schöne Einleitung findet man auf den Internetseiten der Tenuta Viglione. "Die Zeit ist unser Lehrer: Ihr langsamer und unaufhörlicher Fluss hat uns gelehrt, zur richtigen Zeit zu handeln. Die Natur hat uns dieses reiche und wohlhabende Land geschenkt, in dem wir jeden Tag nach den Lehren arbeiten, die uns von denen überliefert wurden, die vor uns die Kunst des "Wartens" erlernt haben." Die für die "Marpione" Riserva gelesenen Trauben, werden nach kontrolliert biologischen Richtlinien angebaut. Sie werden bei Ankunft in der Kelter entrappt, gepresst und schonend weiterverarbeitet. Der Ausbau erfolgt zunächst in Stahltanks und findet seine spätere Vollendung in Fässern aus Eichenholz. Jahrgang 2018 offenbart einen betörenden Duft von reifen Pflaumen, dunklen Waldbeeren - vor allem Brombeere - und getrockneten Früchten, darunter Feigen und Datteln. Eine dezent erdige Note, Anklänge von Johannisbeeren-Konfitüre, herber Schokolade, exotischem Pfeffer und Süßholzaromen flankieren die fruchtigen Wahrnehmungen. Satt, voll, anregend, kräftig und rund - so rinnt die perfekt gereifte Riserva zwischen Zunge und Gaumen, macht angenehmen Druck und erzeugt Trinkfluss. In ihrem Geschmack finden sich alle Komponenten des Buketts wieder - harmonisch ineinanderfließend - in diesem apulischen Rotwein, der von Weichheit und Wärme beseelt ist, in einem sehr langen Finale mündet, welches auf süßlichen und herben Aromen endet. Genussvolle Momente erwarten Sie mit dieser prächtigen Interpretation der Rebsorte Primitivo!

Unsere Speisenempfehlung:
Zur Primitivo "Marpione" Riserva passen deftig-kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, reichlich Zwiebel und Knoblauch, etwas Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir gegrilltes Gemüse und Rosmarinkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 21,95 €
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4033
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen kultgewordenes Zeichen, der "Gallo Nero", auf der Halsschleife einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023, für die Riserva 2019, sind verdienter Lohn für die harte Arbeit der Familie Ruspoli und deren Team. Weitere gute Bewertungen und herausragende Auszeichnungen werden sicher bald folgen. Die Önologen Lorenzo Landi und Stefano Porcinai tragen die Verantwortung für die Weinberge, die Produktion und den Keller. Der Verkauf der produzierten Weine und der sehr guten Olivenöle ist in den Händen von Verkaufsleiter Francesca Rossi.

Weinbeschreibung:
Sehr gute 91 Punkte gab es inzwischen von Robert Parker, bzw. von dessen Italien Spezialistin Monica Larner, die in ihrer Verkostungsnotiz schrieb: "Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein Verschnitt aus 90% Sangiovese und kleinen Anteilen von Merlot und Colorino. Der Wein präsentiert sich als dunkle, gesättigte Erscheinung und begeistert mit einer vollen, aromatischen Ladung von schwarzen Früchten, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und süß-floralen Düften nach Erde und Veilchen. Die 2019 Riserva zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, feinen Kräuternoten und der natürlichen Frische des Sangiovese. Es handelt sich um eine Produktion von rund 16.000 Flaschen." Der Weinberg, 5,4 Hektar sind mit Sangiovese und anderen Sorten bestockt, aus dem die handverlesenen Trauben für die Riserva stammen, wurde 1986 auf fruchtbaren Böden mit hohem Kalkstein-Anteil gepflanzt. Die Gärung findet in Betontanks statt, worauf der sorgfältige Ausbau in großen, traditionellen Eichenfässern folgt. Der Prozess erstreckt sich über mindestens 2 Jahre, worauf weitere 6 Monate Lagerung auf der Flasche folgen. Der Jahrgang 2019 strahlt kräftig Rubinrot und duftet enorm nach dunklen Beeren und reifen Schattenmorellen. Die Frucht wird perfekt flankiert von wunderschönen Noten nach Gewürzen, Süßholz, mediterranen Kräutern und balsamischen Anklängen. Am Gaumen erlebt man dann einen kraftvollen, dichten und fruchtbetonten Rotwein, der herbe und würzige Nuancen mit sich führt. Eine gut integrierte Säure sorgt für Spannung. Das Eichenholzaroma wurde schön eingebunden und lässt der Frucht genügend Freiraum sich zu entfalten. Der Geschmack ist, wie bereits das Bukett, klassisch ausgeprägt und lässt keine Wünsche offen. Die körperreiche, komplexe Riserva bietet Klasse, toskanischen Charme und noble Eleganz. Bitte dekantieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Was essen die Menschen in der Toskana vorzugsweise zum Rotwein? Im Landesinneren geht die Tendenz eindeutig zum Fleisch. Allen voran wird Rind, Schwein und Lamm verarbeitet, aber auch Wild und Kaninchen sind zu finden. Häufig wird das Fleisch gegrillt, da in früheren Zeiten der Kamin die einzige Heizquelle des Hauses war, die somit auch zum Kochen verwendet wurde. Salami und Schinken sind beliebt oder aber für die ganz Hungrigen ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch der Toskana ist wegen der freien Haltung der Tiere stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6093
Podere Castorani, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 2,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für die Produktion der Riserva werden aus einigen der ältesten Reben Gärten der Podere Castorani geerntet, die sich in einem Tal, einem Ausläufer des Gran Sasso Gebirges namens "Casauria" befinden. Diese Montepulciano Rebstöcke, die nach traditioneller Rebenerziehung im Pergola-System kultiviert wurden, deren Abernten selten vor November beginnt, der ideale Zeitpunkt, um die bestmöglichen Trauben in den Keller zu bringen, voll ausgereift und von möglichst hoher Konzentration. Die Früchte profitieren vom milden Meeresklima der Adria sowie der Nähe zum Schutz bietenden Gran Sasso Bergmassiv und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma.

Weinbeschreibung:
Mehrfach ausgezeichnete Qualität, was durch die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 eindrucksvoll untermauert wurde. Die von Hand gelesenen, selektierten Trauben für die Produktion der Riserva, stammen aus Weinbergen mit einem Alter zwischen 45 und 55 Jahren. Der Ertrag in diesen besonderen Parzellen, die auf einer Höhe von 340 Metern liegen, bewegt sich unter einer Produktionsmenge von 40 Hektoliter pro Hektar. Im Vergleich dazu sind die Rebstöcke des Amorino, den wir ebenfalls in unserem Sortiment führen und für dessen Vinifikation rund 60 Hektoliter pro Hektar geerntet werden, zwischen 25 und 30 Jahren alt. Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva wird vom Team um Jarno Trulli zudem nur in den besten Jahrgängen erzeugt. So auch im Jahrgang 2017, dessen besondere Qualitätsmerkmale sich in einem Rotwein widerspiegeln, der dunkel Granatrot leuchtet, der ein ausladendes Duftspektakel aus dem Glas aufsteigen lässt und zum nasalen Verweilen einlädt. Es finden sich allerlei süßlich herbe Aromen von dunklen Beeren des Waldes, Granatapfel, Pflaumen, kandierten Veilchen und feiner Vanille darin, die wunderschön von Eindrücken nach Schokolade, Lakritze, orientalischen Gewürzen und schwarzem Tee flankiert werden. Am Gaumen und auf der Zunge offenbart sich eine mittelschwere, weiche, doch kraftvolle Montepulciano d'Abruzzo Riserva, mit satter Frucht und Würze. Im Geschmack dann Anklänge von Rumtopf, Tabakblatt, Zartbitterschokolade, balsamische Noten und getrockneten Wildkräutern. Die "Casauria" Riserva besitzt eine lebhafte Säure und eine polierte Tanninstruktur, die Länge und Klasse verleihen, die die Aromen tragen, die in einem langen Finale ausklingen, lange nachschmecken und die Sinne berühren. Authentisches Gaumen Kino aus den Abruzzen, nahe der Adria.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie einfach hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, krosse Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut selbst empfiehlt das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit frischen Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4802
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 33,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,49 g/l
Restzucker: 0,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Die Fattoria Carpineta Fontalpino - ein Mitglied des Konsortiums "Gallo Nero" - erhält die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 sowie ausgezeichnete 92 Punkte vom Amerikaner James Suckling, als Lohn für herausragende Leistung der Kellerei und die bestechende Qualität des 2017 "Vigna Montaperto". Weinkritiker James Suckling beschreibt den "Vigna Montaperto" mit den Worten: "Dieser Chianti Classico ist knackig und sehr fruchtig, mit Düften nach heißem Granit und dunklen Beeren. Der Wein besitzt einen mittleren Körper. Zitrusfrucht begleitet die Beerenaromen, mit einem feinen Unterton von Terrakotta am Gaumen und einer energiegeladenen Säure für den Jahrgang. Jetzt trinken oder noch lagern."

Weinbeschreibung:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen Kult-gewordenes Zeichen, der Gallo Nero, auf dem Rückenetikett einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die Ernte wird von der Familie Cresti, unter Mitwirkung von ausgebildeten Studenten, per Hand durchgeführt, um sicher zu stellen, dass nur gesunde und vollreife Trauben der Einzellage (Vigna) "Montaperto" in die Produktion gelangen. Gelesen wird in kleine Körbe, damit die Trauben nicht zu dicht aufeinander liegen und dadurch zu früh angedrückt werden. Eine zweite Selektion findet dann im Weingut hinter dem Keller, auf eigens dafür entwickelten Sortier-Tischen, statt, worum sich die Eigentümer zusammen mit ihren Mitarbeitern kümmern. Die Fattoria wird von Gioia Cresti geführt, die eine Schülerin des berühmten Carlo Ferrini ist, der den Ruf so mancher Kellerei der Toskana mitbegründet hat. Der Jahrgang 2017 ist die dritte Auflage des "Vigna Montaperto", der in kräftigem Rubin, mit feinem Granatrand schimmert, und zu 100% aus der heimischen Traubensorte Sangiovese gekeltert wurde. Ein die Geschmacksnerven umhüllender, kräftiger Sangiovese, mit Noten von Kirschen, Brombeeren, Schokolade, Blumen und Gewürzen. Der Wein ist weich an den Papillen, mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und großartiger Textur. Dieser Chianti Classico hat eine angeborene Eleganz und Frische. Ein lunarer, femininer, feinwürziger und ätherischer Rotwein, mit einem langen, nachhaltigen Finale. Ein Genuss ohne gleichen, dem man nicht widerstehen kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten gebratene Lammkoteletts zum "Vigna Montaperto" der Familie Cresti. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für die Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einen kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie und gehackte schwarze Oliven, zwei Scheiben Toast - ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten - sowie zwei Esslöffel einer guten Senfsorte, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle dazu. Salz und Pfeffer. Guten Appetit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
24,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6006
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,19 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
26,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Der wichtigste Rotwein des Territoriums und somit auch der Cantina Giba, ist der Carignano del Sulcis DOC. Die heute einheimische Sorte Carignano - die widerstandsfähig, höchstwahrscheinlich spanischen Ursprungs ist - und während der Herrschaft der Aragonesen im Jahr 1300 nach Sardinien kam, liefert ausgezeichnete, kraftvolle Rotweine. In Spanien heißt sie Carinena und in Frankreich Carignan. Die Carignano Trauben für die 6 Mura Riserva wachsen in Sichtweite zum Meer und die Rebstöcke wurzeln in sandigen Böden. Dies bewirkte, dass die Reblaus in den meisten der Rebenanlagen keinen Fuß fassen konnte, da ihre Höhlen, die sie zu den Wurzeln gräbt, eingestürzt sind und so kein Vorankommen möglich war. Viele Rebstöcke haben die "Ur-Wurzeln" behalten, was den Weinen besonderen Charakter verleiht.

Weinbeschreibung:
Die Cantina Giba 6 Mura Riserva, deren Jahrgang 2018, vom Gambero Rosso 2022 mit den "Tre bicchieri" gekrönt wurde, wird nach der Weinbereitung in Edelstahltanks, über 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Darüber hinaus erhält dieser feine Carignano, durch das ungewöhnliche Terroir und die salzige Meeresluft, viel Persönlichkeit und eine faszinierende Authentizität. Die 6 Mura Riserva ist das Flaggschiff der Cantina und nur Trauben der ältesten Reben - die bis zu 100 Jahre alt sind - werden dafür verwendet. Ein Carignano mit großartiger Textur und hoher Konzentration, dessen Trauben aus jahrhundertealten Weinbergen kommen. Der Jahrgang 2018 ist ein echtes Nasen-Monster, wenn er mit seinen gewaltigen und komplexen Duftnoten die Sinne erobert. Das vielfältige, intensive Bukett lässt kaum Wünsche offen und begeistert mit Aromen dunkler Waldbeeren, Wildkirschen, Dörrobst, Lakritze, jungen Rosenknospen, Tabak, Leder sowie balsamischen und orientalischen Gewürz-Eindrücken. Kraftvoll und mit sanftem Druck, den er am Gaumen macht - dennoch elegant - erlebt man den ersten Schluck. Die Aromen potenzieren sich und die 6 Mura Riserva, mit ihrem mittelschweren Körper, den geschliffenen Tanninen, der satten Frucht, der wohl dosierten Säure und dem Fassettenreichen, feinwürzigen langen Abgang, bringt einen ins Schwärmen. Ein authentischer Rotwein, der die Geschichte Sardiniens erzählt.

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch spielt eine sehr große Rolle in der sardischen Küche. Es wird entweder gegrillt oder gebraten und mit mediterranen Kräutern, Knoblauch und Meersalz kräftig gewürzt. Schafs- und Ziegenkäse, sowie frisch gebackenes Fladenbrot sind häufige Beilagen eines deftigen Fleischgerichtes. Das beste Fleisch stammt bekanntlich von jungen Tieren. So macht es den Gästen besondere Vorfreude, wenn über einem offenen Feuer ein Zicklein, ein Lamm oder ein Spanferkel brutzelt. Perfekt, zur 6 Mura Riserva der Cantina Giba!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 26,95 €
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6099
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Diese Riserva, die ihre Erstauflage im Jahr 2009 hat und mit 2013 zum dritten Mal erzeugt wurde, wird nur in den besten Jahrgängen vinifiziert. Das Weingut Bel Colle darf sich über die "Tre bicchieri" freuen, die der Gambero Rosso 2023, im September 2022, der 2013 Barolo Riserva verliehen hat. James Suckling hat den Wein im Oktober 2022 ebenfalls verkostet und in seinen Notizen festgehalten: "Trockene, feine Würze in der Nase. Eine zarte Himbeerfrucht wird aktuell, im jetzigen Stadium der Reife, auf den zweiten Platz verwiesen. Trotzdem trinkt sich die Riserva jetzt sehr gut, mit feinem, immer noch leicht festem Tannin, was diesen Barolo vorantreibt. Mehr Frucht erhält der Wein, von mittlerer Gaumentiefe, durch die Zufuhr von Sauerstoff. Er zeigt sich in einem perfekten Trinkfenster, was er über die kommenden 3-5 Jahre, bei richtiger Lagerung, auf jeden Fall halten wird. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diese Barolo Riserva stammen aus den Weinbergen Boscatto und Monvigliero, auf denen alte Reben wachsen, die speziell selektiert und später einer besonderen Vinifizierung unterzogen werden. Der typische Untergrund aus kalkhaltigem Lehm und eine perfekte Südausrichtung der Parzellen, liefern die Grundlage für einen Spitzen Barolo. Die beiden Einzellagenweine durchlaufen zunächst eine getrennte Reifung in 4.000 Liter Eichenfässern, werden dann assembliert und für weitere 3 Jahre in Eichenfässern von 8.000 Litern Fassungsvermögen gelagert. Vom Jahrgang 2013 wurden dann rund 10.000 Flaschen gefüllt. Wer auf der Suche nach einem echten Spitzen Barolo ist, der ein großartiges Preis-/Genussverhältnis liefert, sollte sich diese Riserva nicht entgehen lassen. Der Jahrgang 2013 besitzt eine schöne granatrote Farbe mit orangefarbenen Reflexen. Sein feinwürziges, reichhaltiges Bukett beschert der Nase komplexe Aromen von Himbeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, die verwoben sind mit subtilen Noten des Holzes, getrocknetem Laub und Rosenblättern, etwas Vanille, Leder und Tabak. Im Mund ist die Barolo Riserva voll und doch subtil, sie begeistert mit seidigen Tanninen und klassischer Säurestruktur, die die saftige Frucht untermalen und Hand in Hand für Spannung, lebhafte Frische, Trinkfluss sowie einen langen Abgang sorgen. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind mehr als verdient und die 2013 Bel Colle Barolo 10 Anni Riserva sollte unbedingt auch einen Platz in Ihrem Weinkeller finden.

Unsere Speisenempfehlung:
Geschmorte Wildgerichte, dunkles Fleisch, gegrillt oder gebraten und würzige Ragouts sind willkommene Tischbegleiter für die 10 Anni Barolo Riserva. Ein bekannter Klassiker der italienischen Wurstbereitung ist die "Salsiccia". Eine Spezialität, die unserer groben Bratwurst ähnelt, mit pikanten Gewürzen und Fenchelsamen abgeschmeckt wird. Nehmen Sie das Wurstbrät aus dem Darm, drehen kleinen Kugeln, die dann angebraten werden. Verwenden Sie diese Kugeln als Einlage in einem Risotto, das mit Barolo zubereitet und mit frischen, gehackten Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln, Olivenöl sowie geriebenem Parmigiano Reggiano verfeinert wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6102
Tenuta di Sesta, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 2,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
29,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Sesta di Dr. Ciacci Giovanni, Località Sesta, 53024 Castelnuovo dell ‘Abate - Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
Großartige "Drei Gläser" gab es vom Gambero Rosso und das zudem, für den günstigsten aller mit dieser Auszeichnung geadelten Brunello di Montalcino, in Ausgabe 2023, des weltbekannten Weinführers. Weinpapst Robert Parker bewertet den 2017 Tenuta di Sesta Brunello di Montalcino mit sehr guten 91 Punkten. James Suckling, ein ebenfalls hoch angesehener Weinkritiker in den Vereinigten Staaten von Amerika, greift sogar noch tiefer in die "Punkte-Kiste" und holt ausgezeichnete 93 Zähler hervor. Suckling schreibt dazu in seiner Verkostungsnotiz: "Lots of ripe, plummy fruit and dried flowers follow through to a full body with round, juicy tannins, and a long, flavorful finish. Some fine tannins. Very alluring for the vintage."

Weinbeschreibung:
Der sorgfältigen Lese von Hand folgte die Maischegärung im temperaturgeführten Edelstahltank, für rund 14 Tage. Danach dann weiterer Ausbau und Reifung für 3 Jahre in großen Fässern aus slowenischer Eiche. Die Tenuta di Sesta vinifiziert ihren Brunello di Montalcino traditionsbewusst und authentisch, denn man verzichtet auf den Einsatz von Barrique Fässern. Abschließend reifte der Wein für 12 Monate auf der Flasche. Zitat des Robert Parker zum Jahrgang 2017: "There is a softness to the wine, which is enhanced by bigger fruit weight and fiber and more of those dark fruit characteristics." Das Weingut selbst schreibt in seiner Expertise: "Anklänge von Pflaumen- und Holunderaromen, zeigt wunderschöne Tiefe, viel Stoff, trotzdem feingliedrig und elegant, die exquisite Säure hält ihn lebendig. Perfekter Brunello di Montalcino." Beide Aussagen haben die Spannung bereits immens erhöht und wir haben in unserer Verkostung dann folgendes erlebt: Der Tenuta di Sesta 2017 Brunello di Montalcino trägt eine schimmernde Robe brillant leuchtenden Rubinrots mittlerer Intensität. Im klassischen Bouquet rote Beerenfrüchte, Kirsche, Pflaume, Minze, Orangenschale und Hagebutte, nebst Nuancen getrockneter Baumrinde, wildem Fenchel und Salbei. Der noch junge Brunello ist am Gaumen elegant, geschmeidig, komplex, aristokratisch und weich, von viel Frucht und angenehmer Würze beseelt. Er begeistert mit guter Balance zwischen Säure und Tannin, wird mit zunehmender Flaschenreife an Feinheit und Ausgewogenheit dazu gewinnen, doch ist jetzt schon sehr zugänglich. In vier bis fünf Jahren und bei richtiger Lagerung, auf dem Höhepunkt. Ein beispielhafter, wundervoller Brunello di Montalcino, jeden Cent wert und ein würdiger Träger der "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Brunello di Montalcino der Tenuta di Sesta servieren Sie, eine langsam geschmorte Lammkeule oder Lammhaxen, mit würzigem Ratatouille und herzhaften Röstkartoffeln als Beilage. Selbstverständlich passen auch viele andere dunkle Fleischsorten, wie feine Ragouts vom Wild, Braten von Hirsch oder Wildschwein, Rehrücken am Knochen gegart, Schmorbraten aus bestem Rind und Rindersteaks. Ebenfalls zu empfehlen ist die Kombination mit edlen italienischen und französischen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 29,95 €
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6017
Lorenzo Begali, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 50,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,93 g/l
Restzucker: 1,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
39,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA BEGALI LORENZO, Via Cengia n°10, Località Cengia, 37029 San Pietro in Cariano (VR)

Vinophile Informationen:
Es war wie ein kleiner Paukenschlag, als die Weine von Lorenzo Begali erstmalig von Robert Parker bewertet wurden und man euphorisch schrieb: "If you can name but two producers in Valpolicella (I’m betting they are Dal Forno and Quintarelli), it’s now time to add a third: Lorenzo Begali. Lorenzo and his children Giordano and Tiliana make the most exciting wines in the region today. These are inaugural reviews (Begali has never been reviewed by The Wine Advocate). Visiting this small estate, tall and lanky Giordano will win you over with his impassioned dedication to the traditional Pergola Veronese growing system. He and his father believe that overhead trellising is the secret to making quality wine and controlling yields. Having now tasted this beautiful collection of new releases, I am a true Begal-iever".

Weinbeschreibung:
Drei Gläser gab es vom Gambero Rosso 2021. Verdienter Lohn für harte Arbeit und beständige Qualität. Der 2015 Amarone della Valpolicella wurde von Lorenzo Begali und seinen Kindern, aus handverlesenen Trauben der Einzellage Monte Ca´Bianca vinifiziert, die zunächst bis Mitte Februar 2016 in einem eigens klimatisierten Raum getrocknet wurden. Die klassische Cuvee aus den Traubensorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta, die vier Jahre in traditionellen Eichenfässern und neuen Barriques ausgebaut wurde, ist das gefeierte Flaggschiff der familiengeführten Kellerei. Das vielfältige Bukett ist umwerfend schön und eine Offenbarung für die Sinne. Darin erlebt man verführerische Aromen von dunklen Früchten, wie zum Beispiel Schwarzkirschen, Pflaumen, Brombeeren, Datteln und Feigen. Flankiert wird die lebhafte Frucht durch Eindrücke von schwarzer Oliventapenade, balsamischen Noten, getrocknetem Rosmarin und Eukalyptus sowie kandierten Veilchen. Unterschwellig feine Nuancen von Leder, Süßholz, Tabak, sowie dezente Röst- und Mineralnoten. Kraftvoll, dicht und komplex, erobert der Monte Ca´Bianca die Papillen und entführt in eine Geschmackswelt, die sich an den nasal erkundeten Eindrücken orientiert. Der Wein wirkt trotz 16% Alkohol nicht mächtig oder zu opulent. Feinheit, Finesse und Eleganz prägen den Charakter, der im Kern eine mineralische Seele, präzise Säurestruktur und samtige Tannine sein Eigen nennt. Der Einzellagen Amarone ist unendlich lang am Gaumen und endet in einem ewig dauernden Finale. Ein kulinarisches Erlebnis und ein großer Genuss für die Sinne. Wir zitieren an dieser Stelle Kurt Tucholsky, der einmal sagte: "Schade, dass man Wein nicht streicheln kann".

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem Amarone della Valpolicella braucht es nicht unbedingt begleitende Speisen, denn er kann auch als großartiger "Solist" einen Abend verzaubern. Zünden Sie den Kamin oder ein paar Kerzen an. Machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie die Seele baumeln. Der außergewöhnliche Monte Ca´Bianca wird Ihnen dann noch mehr Freude bereiten, wenn Sie Ihn nicht alleine genießen, sondern zusammen mit guten Freunden teilen und erleben. Sie werden höchstwahrscheinlich ins Meditieren und Philosophieren geraten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 39,95 €
37,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4489
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 53,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,77 g/l
Restzucker: 3,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvinone, Corvina, Rondinella, Barbera

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Robert Parker schreibt unter anderem zu Guerrieri Rizzardi: "Das Weingut bewirtschaftet verschiedene Weinberge, beginnend mit 45 Hektar in der Region Bardolino, mit Weinbergen zwischen 70 und 190 Metern Höhe, die stark von den warmen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit des Gardasees beeinflusst werden. Das Anwesen bewirtschaftet 25 Hektar Rebfläche in Valpolicella auf 150 bis 250 Metern ü. d. Meeresspiegel mit Kalksteinböden in der Nähe von Negrar. Hier befinden sich die drei einzelnen Weinberge Pojega, Calcarole und Rovereti. Darüber hinaus gibt es im Soave-Gebiet 15 Hektar Rebfläche. Dort sind die Böden vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien. Derzeit läuft ein Projekt zur Wiederbelebung alter Reben (in den 1970er Jahren gepflanzt) im Pojega Cru in Valpolicella."

Weinbeschreibung:
Die Amarone Classico Riserva, deren Debüt Jahrgang wir Ihnen hier präsentieren, wird nur in herausragenden Jahrgängen und in kleinen Mengen produziert. Die Trauben stammen aus der rund 50 Jahre alten Lage "Pojega", das ist ein "Cru-Weinberg" über der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico Gebiet. Die Einzellage ist ideal geeignet, denn dort ist ein gemäßigtes Klima und die Parzelle verfügt über einen steinigen Boden, der als perfekte Drainage dient. Die Trauben werden von Hand gelesen, sobald sie voll ausgereift sind. Die später noch einmal einzeln handverlesenen Trauben werden auf Gestellen getrocknet, im Februar dann fermentiert und gepresst. Die "Villa Rizzardi" Riserva hat ein langes Lagerpotenzial von mehr als 15 Jahren. Die Amarone della Valpolicella Riserva verbringt 36-48 Monate in überwiegend französischen Eichenfässern. Der Wein wird assembliert aus den besten Trauben des Weingutes, den Rebsorten Corvinone, Rondinella, Corvina und Barbera. Die Fassreife erfolgte für 12-18 Monate in neuen Barriques und anschließend für 24 Monate in großen Fässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Vom Jahrgang 2015 wurden lediglich 13.333 Flaschen erzeugt. Es erwartet Sie ein aristokratischer Duft erster Güte, mit überbordendenden Aromen und vielfältigen Eindrücken von frischen Schwarz- und eingelegten Amarenakirschen, Rumtopf, kandierte Orangenschale, Tabakblatt, Herrenschokolade, Mokka, Lakritz, Rosinen und getrockneten Früchten wie Feigen, Pflaumen und Datteln. Dazwischen changieren warme, balsamische Eindrücke von Gewürzen, sowie süßliche Noten von edlem Marzipan. Komplex, dicht, saftig und voll, mit kräftigem Körper, dabei elegant, mit exzellenter Textur und vielschichtigem Geschmack, erobert die "Villa Rizzardi" Riserva DOCG die Wahrnehmung. Trotz Opulenz und 16,5% Alkohol, erlebt man in dem weichen, samtigen Rotwein, Lebendigkeit, Frische und Trinkfluss. Traditionell bereitet, doch mit einem modernen Geschmacksbild, was im hohen Maß dem Genuss zuträglich ist. Großes Gaumenkino vom Allerfeinsten und ein genialer Rotwein für besondere Anlässe.

Unsere Speisenempfehlung:
Guerrieri Rizzardi empfiehlt die Amarone "Villa Rizzardi" Riserva DOCG zu gebratenen und geschmorten Fleisch- oder Wildgerichten. Traditionsgemäß begleitet ein Amarone della Valpolicella Classico das Wildbret, gegrilltes Fleisch, zarte Schmorbraten und reife Käsesorten. Dank seines ausgeprägten Aromas vor allem nach getrockneten Beeren, kann der Amarone jedoch auch als vorzüglicher Rotwein zu Gerichten mit süß-saurer Geschmacksnote, wie zum Beispiel einem Sauerbraten oder einem süß-sauren Rehragout empfohlen werden. Er passt zudem ausgezeichnet zu ausgesuchten kulinarischen Spezialitäten der asiatischen und nahöstlichen Küche.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
39,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !