Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

Der Amerikaner ist ein erfahrener Weinjournalist, hier seine bestbewerteten Weine :

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
ART.NR.: 4391
Accademia Dei Racemi, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 17,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Malvasia Nera, Primitivo, Negroamaro

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
FELLINE SOCIETÀ AGRICOLA A.R.L., Strada comunale Santo Stasi I, n. 42, 74024 – Manduria – (TA)

Vinophile Informationen:
Der Anarkos Puglia Rosso Jahrgang 2019 wurde bisher noch nicht bewertet. Sein Vorgänger durfte sich über sehr gute Kritiken freuen und erhielt unter anderem 90 Punkte vom bekannten Weinfach-Magazin Falstaff: "Dunkles Rubinrot mit violettem Kern. In der Nase intensiv duftend nach reifen Pflaumen und Kirschen, eingelegten Früchten, sowie Leder und Holznoten. Am Gaumen fruchtbetont und saftig, gut integrierten Tanninen und mit mittlerer Länge." Hinzu kamen für den 2018er dann auch 90 Punkte vom Amerikaner James Suckling: "Reichlich dunkle Kirschen, Blaubeeren und süße Gewürze prägen diesen mittelkräftigen Rotwein. Cremige Tannine mit einem reichen, bittersüßen Abgang."

Weinbeschreibung:
Vor 20 Jahren beschloss eine kleine Gemeinschaft junger Winzer aus Manduria, die dafür bekannt waren, dass sie die Primitivo- und Zinfandel-Bruderschaft verärgert hatten, gegen den neuen Kolonialismus der apulischen Weine zu rebellieren. Auf dem Etikett rankt ein großes rotes "A" in einem Kreis - das Anarcho-Zeichen. Wir haben einen jungen Anarchisten in der Flasche, könnte man meinen. Der Anarkos ist jedoch kein Rebell, er will Aufmerksamkeit erzeugen! "Da bin ich! Geh nicht einfach an mir vorbei, Du verpasst etwas! Ich bin anders als alle anderen. Ein apulischer Rotwein, der nicht gewöhnlich ist, unkomplizierter Trinkspaß, der Dich verführen und begeistern wird - ein Wein der Normen bricht!" Der Jahrgang 2019 zeigt sich dem Auge seines Betrachters in Amarantrot mit violetten Reflexen. Die traditionelle Cuvée aus Negroamaro, Malvasia Nera und Primitivo duftet intensiv fruchtig, begeistert mit vielfältigen Aromen von Pflaumen, Schwarzkirschen, Granatapfel und dunklen Waldbeeren. Alles flankiert von zarten Düften roter Blüten, wie zum Beispiel Hibiskus. Der 2019 Anarkos ist zwischen Zunge und Gaumen eine geballte Ladung Frucht. Er ist weich, rund und vollmundig, ist von einer feinsüßen Ader durchzogen und enorm süffig. Man schmeckt die Sonne des Südens und erfreut sich an der unkomplizierten Art dieses charmanten Rotweins, der leicht gekühlt, auch wunderbar im Sommer zu genießen ist. Süditalienischer Charme im Glas und ein frecher apulischer Rotwein, mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der halbtrockene Anarkos ist der perfekte Tropfen zum Feiern. Kochen Sie zu diesem allseits beliebten Rotwein alles das, was Sie zu geselligen Runden, Familienfeiern, Gartenpartys, Geburtstagspartys, bei einem Barbecue, bei nachbarschaftlichen Treffen, zu Einzugs- und Umzugspartys usw. auf den Tisch stellen würden. Es darf unkompliziert zugehen, so wie sich auch der Anarkos Puglia Rosso präsentiert.

Optimaler Genuss: bei 12 bis 14°C, jetzt bis 2025

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,20 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 3,78 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Falesco werden weltweit für ihre hohe Qualität geschätzt. Auszeichnungen bekannter Jurys, Weinmagazinen oder die vielen Ratings anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Vor allem der Vitiano Umbria Rosso wurde über die Jahre stets positiv verkostet und konnte immer wieder mit erstklassigen Kritiken auftrumpfen. So glänzt der Vitiano Jahrgang 2020 mit sehr schönen Bewertungen, wie den "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2022, herausragenden 96 Punkten des Italieners Luca Maroni und großartigen 92 Punkten des Amerikaners James Suckling, der im Verlauf seiner Verkostung schreibt: "Ein reichhaltiger und schmeichelnder Rotwein, mit violetten Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade sowie Blumen. Mittlerer Körper. Frisch und lebendig mit energischer Frucht im Abgang. Viel Primärfrucht."

Weinbeschreibung:
Der erste Jahrgang, des zum Rotweinklassiker und zu einer Art Aushängeschild der Cotarellas avancierten Rossos, erschien 1995 auf dem Markt. Seither hat der Vitiano, vor allem wegen seines hervorragenden Preis-Genuss-Verhältnisses, viele Preise gewonnen und wurde zu einem Bannerträger des umbrischen Weins, der wie kaum ein anderer den deutschen Markt eroberte. Der Vitiano Rosso ist eine junge Cuvée, die zu gleichen Teilen aus den Sorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese vinifiziert wird. Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar prädestinierter Parzellen, in den Gemarkungen der Gemeinden Montecchio und Orvieto, die sich auf exponierten, sanften Hügeln zwischen 150 bis 200 Metern über dem Meer befinden, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen werden die Früchte von Hand, worauf sie einer schonenden Weinbereitung, unter zur Hilfenahme modernster Techniken und besterlerntem Know-how, zugeführt werden. Jahrgang 2020 lässt keine Wünsche offen, soviel vorweg und die Begeisterung konnte man im Ronaldi Team förmlich spüren, als wir den umbrischen Klassiker verkostet haben. Die frische, lebhafte Frucht und die unkomplizierte Art des Vitiano Rosso haben seinen Ruhm begründet, als er seinerzeit die Massen für sich gewann. So auch jetzt, irre viel Kirschfrucht, gepaart mit Beerenaromen, feinsüßliche Vanilleanklänge und florale Noten von kandierten Veilchen, alles in perfekter Harmonie mit den griffigen Tanninen und der lebendigen Säure. Saftiger, weicher, köstlicher und vollmundiger "Spaß im Glas", so wie wir diesen Rosso seit jeher kennen und lieben. Buon divertimento con il vino, cari clienti.

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizzateig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,65 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6057
Velenosi, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,90 g/l
Restzucker: 4,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorten: Montepulciano, Sangiovese

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Velenosi S.R.L. Via dei Biancospini 11, 63100 Ascoli Piceno (AP)

Vinophile Informationen:
Bisher bewertet wurde der Jahrgang 2020 mit sehr guten "Due bicchieri" vom Gambero Rosso 2023, der italienische Verkoster Luca Maroni vergab löbliche 94 von maximal zu erreichenden 99 Punkten sowie beachtenswerten 90 Punkte des Amerikaners James Suckling, die der Rosso Piceno Brecciarolo ebenfalls auf der Guthabenseite verzeichnen darf. Letztgenannter Weinkritiker schrieb in seiner Verkostungsnotiz: "Slightly meaty nose with some dark earth, roasted spices and dark chocolate to the black cherries. Juicy and tight with a medium to full body, showing chewy tannins and a sappy finish. Drink now."

Weinbeschreibung:
"Wein ist eine Kunst, die Sie zum Träumen bringt. Das ist eine Aussage, an die wir fest glauben. Sie ist in der Tat die Grundlage unserer Philosophie, die sich aus der Tradition und den alten Techniken ableitet, die auf flexible und fantasievolle Weise interpretiert werden, um das duftende Glas Wein zu produzieren. Wir haben viel vom Wein gelernt. Die Leitung unseres Unternehmens lässt sich von seinen positiven Werten inspirieren: Integrität, Aufrichtigkeit und eine echte Leidenschaft für unsere Arbeit." Der Superiore der Cantina Velenosi wird aus Trauben erzeugt, die in dem kleinen Bereich Brecciarolo um die Stadt Ascoli Piceno wachsen. Die autochthonen Sorten Montepulciano und Sangiovese werden in angemessenem Verhältnis assembliert. Bei der Findung der richtigen Mischung spielt vor allem der spätere, animierende Duft des Rosso Piceno eine wichtige Rolle. Der Ausbau des Rosso Piceno Superiore der Familie Velenosi, erfolgt in gebrauchten Fässern, in denen im Jahr zuvor die beiden Top-Weine der Kellerei, der Roggio del Filare und der Ludi, gereift sind. Der Rosso Piceno Superiore Jahrgang 2020 funkelt Rubinrot, was von granatfarbenen Nuancen umrandet wird. Das Bukett ist intensiv und dicht, mit einprägsamen Düften von saftigen roten Früchten, vor allem Kirschen, Brombeeren und Holunderbeeren. Es changieren blumige Eindrücke von frischen Veilchen und feine Anklänge von orientalischen Gewürzen. Ein sehr anhaltender, warmer, vollmundiger und ausgewogener Geschmack bestätigt die im Bukett gewonnenen Erlebnisse. Ein unverwechselbarer, charismatischer Rotwein, wie ein Rosso Piceno Superiore nicht typischer sein kann. Ungemein köstlich, den Trinkfluss anregend und ein authentischer Genuss.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie doch einen typisch deutschen Klassiker zu diesem Rosso Piceno. Gefüllte Rinderrouladen nach "Hausfrauen Art" mit frischem Rotkohl und Semmelknödeln. Um ein frisches Rotkohl Gemüse bestens zuzubereiten benötigt man neben einem fein geschnittenem Kopf Rotkraut, fünfzehn Zutaten. Nehmen Sie reichlich Schweine- oder besser Gänseschmalz, eine Gemüsezwiebel, geschälte Apfelstücke, Gelee aus dunklen Beeren, einen guten Schuss Rotwein und feinen Apfelessig, einen Eßlöffel Reis, um dem Gemüse Bindung zu geben, Lorbeerblatt, Nelken, Wachholderbeeren, eine Zimtstange, Sternanis, Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4433
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 6,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Der "I Vasari" Montepulciano d'Abruzzo ist einer der beliebtesten Weine der Fratelli Barba. Er wird aus den ältesten Trauben des Weingutes bereitet und hat daher den Zusatz "Old Vines" auf dem Front-Etikett. Ab einem Alter von zwanzig Jahren nimmt der Ertrag der Rebstöcke kontinuierlich ab. Die verbleibenden Trauben werden mit viel mehr Inhaltsstoffen versorgt - ihr Aroma wird dichter und vielschichtiger. Das bedeutet in der Regel, dass die Weine an Qualität zulegen. Allerdings sind sie meist rar und teuer. Der "I Vasari" zeigt, dass es auch anders geht und man einen solchen Tropfen noch für kleines Geld bekommen kann.

Weinbeschreibung:
92 Punkte gab es von Amerikas Starverkoster James Suckling, der in seiner Notiz schrieb: "Dunkle Walnuss, zerstoßene Steine, süße Gewürze zu den Blaubeeren und Brombeeren. Schöne Tiefe und Textur am mittel- bis vollmundigen Gaumen, in dem es von blauen Früchten und etwas dunkler Schokolade wimmelt. Straffe, aber feine Tannine runden ihn ab. Er ist jetzt köstlich, kann aber auch noch ein paar Jahre gelagert werden." Der Gambero Rosso 2023 krönt den "I Vasari" Jahrgang 2019 mit herausragenden zwei roten Gläsern! Die Lese findet in der zweiten Oktoberhälfte statt. Die besten Trauben werden im Weinberg von Hand ausgewählt und in kleinen Kisten transportiert. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in offenen Fässern aus französischer Eiche, mit Nachgärung bis zu 30 Tagen. Darauf folgt die malolaktische Gärung und anschließender Reifung auf der Feinhefe für mindestens 60 Tage sowie in Eichenfässern für weitere 16 Monate. Der Jahrgang 2019 schimmert in dunkelrotem Kirschrot und begeistert mit einem opulenten Bukett, das fruchtige Düfte verströmt, die an Brombeeren, Heidelbeeren, Granatapfel und Schwarzkirschen erinnern. Darunter liegen florale Noten von roten Blüten, getrockneten Wildkräutern, Vanille und feinen Gewürzen. Vollmundig und saftig, erobert der "I Vasari" den Mundraum, sorgt mit seinen runden Tanninen, einer moderaten Säure und Mineralität für anspruchsvollen, aber dennoch unkomplizierten Trinkspaß. Eine authentische Persönlichkeit und ein erstklassiger Pizza-Pasta-Rotwein, für gehobene Ansprüche und als genussvolle Krönung eines entspannten Abends!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "I Vasari" kochen Sie gebratene Hähnchenbruststreifen mit Parma-Schinken, Tomaten und Marsalla. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust goldbraun anbraten. Die Scheiben des Parma-Schinken in Stücke schneiden und dazugeben. Mit Pfeffer, Thymian und Kreuzkümmel würzen. Etwa eine Minute braten und anschließend mit dem Marsalla ablöschen. Tomaten in Würfel schneiden, diese zur Hähnchenbrust geben, unterrühren und noch einmal aufkochen. Der Parma-Schinken ist so gut gewürzt, dass Sie kein Salz hinzufügen müssen. Das Gericht heiß oder kalt mit knusprigem Weißbrot servieren.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,40 g/l
Restzucker: 0,22 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Jahrgang 2019 verkostet, ihn für gut befunden und satte 92 Punkte, mit den Worten vergeben: "In der Nase reife Pflaumen und Kirschen, dazu feine Nuancen von Walnüssen und leichtem Kaffee. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, mit seidigem Mundgefühl und reicher Frucht. Die sehr feinen Tannine verleihen dem Abgang einen leichten Zug. Cuvée aus Sangiovese und etwas Colorino. Bereits jetzt schön zu trinken." Der Gambero Rosso 2022 adelt den 2019 Rubesco mit seinen "Due bicchieri" und Italiens bekannte Weinkoryphäe Luca Maroni, legt noch 96 Punkte krönend obendrauf.

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotweinklassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des weiteren über sehr gute 91 Punkte, die das Weinmagazin Falstaff, dem 2019 Rubesco Rosso verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Funkelndes Rubin mit sattem Kern. Eröffnet mit leichten Noten nach dunklen Kirschen und Brombeeren, etwas Zedernholz. Feines und geschliffenes Tannin am Gaumen, knackig, viel saftige Frucht, kann ruhig noch einige Jahre lagern." Der Jahrgang 2019 funkelt in dunklem Kirschrot, mit granatfarbenen Reflexen. Sein unvergleichlich schönes, fruchtigwürziges Bukett, duftet verführerisch, frisch und lebendig. In dem intensiven Duft sind Aromen von Schattenmorellen, Pflaumen, Waldbeeren, untermalt von feiner Vanille, dezenten Röstnoten und Tabakblatt erlebbar. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann saftig und belebend den Mundraum erobert. Der saftige Rosso ist angenehm zu trinken, überzeugt mit köstlichem Geschmack und gelungener Ausgewogenheit zwischen Säure, Frucht, Tannin, Körper und Alkohol. Er besitzt eine griffige, haptisch wunderschöne Textur, endet in einem langsam und nachhaltig ausklingenden Abgang. Mit dem Rubesco Rosso 2019 erwerben Sie einen unschlagbar günstigen Weinwert.

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisenempfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten eingeritzt. In diese Ritzen füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen Ihrer Wahl hergestellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz und Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetztbis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !