Kellerei:Cantine del Notaio soc. agr. a r.l., Via Roma 159, 85028 Rionero in Vulture (Pz)
Vinophile Informationen:Auf den Seiten von Vinous, des amerikanischen Weinkritikers Antonio Galloni, der als Spezialist für italienische Weine geachtet wird, ist folgendes zum 2019 Il Repertorio der Cantina del Notaio zu lesen: "Like digging in a garden of wild herbs and berry bushes, the 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio blossoms as hints of undergrowth give way to sage, mint, red currants and crushed stone. It’s soft yet lifted and quite savory, with nervous acidity enlivening the tart blackberries and balsamic spices found within. Grippy tannins and a coating of dark primary fruits linger long as the Il Repertorio tapers off with a bitter twang. This will require a year or two of cellaring to come fully into focus." Antonio Galloni gibt dem authentischen Rotwein satte 92 Punkte.
Weinbeschreibung:Die Stärke der Region Basilikata ist die Rebsorte Aglianico. Sie kam bereits in vorchristlicher Zeit aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus dann später der Name "Aglianico" wurde. Die Traube wird auf den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert. Sie ist eine spät reifende Sorte, die, wenn sie voll ausreift und perfekt vinifiziert wird, zu hoher Qualität potenzieren kann und Weine mit langem Lagerpotential hervorbringt. Der Gambero Rosso zückt einmal mehr seine "Tre bicchieri" und Luca Maroni adelt den 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio mit sehr guten 95 Punkten. Weinpapst Robert Parker schrieb einst: "Cantina del Notaio ist eines meiner Lieblingsgüter im Gebiet des Monte Vulture, einem erloschenen Vulkan. Die temperamentvolle und ausgelassene Persönlichkeit des Inhabers der Weinkellerei, Signore Gerardo Giuratrabocchetti, steht im Kontrast zur etwas düsteren und oft melancholischen Anmutung der vulkanischen Umgebung. Cantine del Notaios inzwischen rund 40 Hektar Rebfläche, befinden sich auf der kühlen Seite des Vulkans in und um die Stadt Rionero in Vulture." Nach so viel Lob waren wir gespannt, was der Jahrgang 2019 zu bieten hat. Das Bukett erinnert, ähnlich der Beschreibung von Antonio Galloni, als würde man in einem mediterranen Garten arbeiten, in dem rote Johannisbeeren, Brombeeren, reife Pflaumen und Schlehen wachsen, die umsäumt von Wildkräutern, Salbei, Minze, Tabak und Vulkangestein, gedeihen. Ein authentisches und einprägsames Bukett, welches die Merkmale des autochthonen Aglianicos eindrucksvoll widerspiegelt. Am Gaumen ist der Il Repertorio weich, würzig, nobel und saftig. Der sehr typische Aglianico del Vulture glänzt mit griffigen, geschliffenen Tanninen und lebendiger, nervöser Säure, die im Zusammenspiel mit der herben Furcht, den anregenden Kern bilden, dessen köstlicher Geschmack im langen und finessenreichen Abgang langsam ausklingt. Ein absolutes Muss für jeden Weinkeller und ein besonderer Rotwein, dem man gerne ein paar Jahre der Lagerung geben darf.
Unsere Speisenempfehlung:Zum Aglianico del Vulture Il Repertorio passen dunkle Fleischsorten, egal ob gegrillt, gebraten oder geschmort. Als Beilage empfiehlt sich ein Klassiker der italienischen Küche: gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern, können Sie auch zu etwas exotischeren Zutaten greifen. Rote und gelbe Paprika, die auch mit Kürbis ergänzt werden können, gebraten, mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind zu Fleisch und zum Wein ein echter Knüller.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029