1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
ART.NR.: 4200
Tenute Masso Antico, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 14,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
8,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Masso Antico, Via Stazione 43, IT-39040 Ora (BZ)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni ist einer der bekannten Verkoster der italienischen Weinszene. Er hat im Verlauf seiner Karriere mehr als 500.000 Weine getestet, bewertet und beschrieben. Luca Maroni hat ein eigenständiges Schema für seine Bewertungen festgelegt und damit seinerzeit für viel Aufsehen gesorgt in der Weinbranche. Die demnach maximal zu erreichende Punktezahl für einen Weißwein, Schaumwein oder Rotwein liegt bei 99 Punkten. Vor allem die Frucht und Weichheit eines Weines sind entscheidend bei der Vergabe der Punkte. Diese 99 Punkte, eine in Italien begehrte Auszeichnung, wurde dem Masso Antico Primitivo Salento nun zum bereits sechsten Mal in Folge zuteil.

Weinbeschreibung:
Luca Maroni schreibt in seiner 99 Punkte Laudatio (freie Übersetzung) zum Jahrgang 2021: "Eine Trinkbarkeit, die wunderbar unmittelbar ist, ist der sensorische Effekt der Virtuosität seiner analytischen Zusammensetzung. Ein wahrer Champion! Konzentration und Kraft in der Spitze, harmonisch duftende Rundheit, enorm reif und doch lebendig, Klarheit des Duftes und vollständige Integrität des Aromas im Geschmack. Ein Primitivo Salento von außergewöhnlicher Ausdruckskraft, Brombeere in Balsamico-Marmelade, önologisch umgewandelt mit höchstem Respekt für das organoleptische Erbe seiner prächtigen einheimischen Rebsorte. Chapeau." Doch damit nicht genug, denn der 2021 Masso Antico Primitivo Salento darf sich zudem mit einer Goldmedaille der Berliner Wine Trophy 2022 und zwei Bronzemedaillen, vergeben durch das britische Weinmagazin Decanter und der Int. Wine & Spirits Competition, schmücken. Die Trauben stammen aus dem Salento, im Süden des italienischen Festlandes. Warme Temperaturen und kühlende Seewinde schaffen ein optimales Klima. Die Weinbereitung erfolgt nach der antiken "Alberello"-Methode, die sehr selten ist und typisch für das kulturelle Erbe Apuliens. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und dank der Meeresbrise an den Rebstöcken getrocknet, was eine hohe Konzentration in den gesunden Früchten bewirkt. Anschließend werden sie entrappt und sorgfältig ausgewählt und reifen dann langsam für etwa 6 Monate in französischen Eichenfässern. Der Duft des 2021 Masso Antico Primitivo Salento wird angeführt von Aromen reifer Brombeeren und Pflaumen, dicht gefolgt von getrockneten Früchten, wie Rosinen und Feigen, sowie Anklängen von Vanille und roten Blüten. Zwischen Zunge und Gaumen vollführt der weiche Wein einen imposanten Geschmacks-Auftritt, der aromatisch und vollmundig ist. Massenhaft dunkle Beeren rollen heran, werden von einer schönen Fruchtsüße und einer dezenten Säure flankiert, was den Trinkspaß anregt und vor allem die Freunde halbtrockener Weine begeistern wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2021 Masso Antico Primitivo Salento passen zarte Kalbsrouladen mit einer leckeren Füllung bestehend aus eingelegten Datteln, ein paar Scheiben Lardo, gedünsteten Zwiebeln, Knoblauch, frisch gehackter Oregano, Basilikum und gerösteten Pinienkernen. Die Datteln werden zuvor ein paar Tage in einem Mix aus apulischem Kräuterlikör, bestem Grappa und Wasser eingelegt. Die Dattel-Marinade geben Sie später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Sauce bei. Als Beilage servieren Sie frische Romanesco-Röschen oder Radicchio Treviso Gemüse sowie hausgemachte Gnocchi "A la Romana" oder Tagliatelle.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,45 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4004
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,29 g/l
Restzucker: 13,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Syrah, Cabernet Sauvignon

Luca Maroni : 98 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Italiens bekannter Weinkritiker Luca Maroni vergibt an den Appassite Lu`Li, aus dem Jahrgang 2020, zum wiederholten Male herausragende 98 von maximal 100 zu erreichenden Punkten. Doch damit noch nicht genug, denn bei zweien der wichtigsten und größten deutschen Wein-Prämierungen, der Berliner Wine Trophy und der Mundus Vini in Neustadt an der Weinstraße, kassierte der Jahrgang 2020 Appassite Lu`Li bei beiden Verkostungen je eine Medaille in Gold. Sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange und man darf gespannt sein, welche guten Bewertungen, Auszeichnungen und Ehrungen da noch folgen werden in den kommenden Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Appassite Lu`Li wird aus verschiedenen, von den apulischen Behörden zugelassenen und somit den IGT Vorgaben entsprechenden, Rebsorten erzeugt. Hergestellt nach einer alten Winzertechnik, die in erster Linie darin besteht, die Weinlese zu verzögern und die reifen Trauben für einen längeren Zeitraum am Stock hängen zu lassen. Eine Art der Trocknung, durch die sich eine höhere Konzentration von Zucker und Aromastoffen in den Früchten ergibt. Diese Technik, die aus dem Nahen Osten nach Apulien kam, war für die Herstellung von Qualitätswein bestimmt und wurde Teil der Weinbautraditionen in Apulien. Masca del Tacco produziert den kräftig strukturierten Appassite Lu`Li, um die Traditionen, die aufwändige Arbeit und die Menschen zu feiern, die so viel zur Geschichte und Kultur des Landes beigetragen haben. Die Trauben profitieren von gesunden Böden mit roter Erde, die reich sind an organischen Substanzen. Nach der Handlese, der leicht getrockneten Früchte, folgt ein sanftes Abbeeren von den Stielen und das Pressen, darauf die Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur und Reifung in Stahltanks. Der Jahrgang 2020 funkelt in tiefem Dunkelrot und verströmt ein betörendes Bukett, das mit einladenden Aromen von Waldbeeren, Dörrobst, roten Blüten, Wildkräutern und Eukalyptus aufwartet. Umrahmt von feinen Balsamico-Noten, von Vanille und duftendem Pflaumenmus. Am Gaumen ist der Appassite Lu`Li wunderbar weich und rund, warm, fruchtig und kraftvoll. Er begeistert mit aromatischer Entfaltung, präsentiert sich mit mittelschwerem Körper, besitzt eine großartige Konsistenz und Länge. Vor allem die Freunde nicht ganz trockener Rotweine, werden aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der üppig ausladende Rotwein passt hervorragend zu rosa gebratenem dunklem Fleisch. Als Beilage dürfen reichlich gedünstete süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt verfeinert und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena abgeschmeckt, serviert werden. Der Appassite Lu`Li ist auch der richtige Tropfen für genüssliche Barbecues im Freundeskreis, die vorweihnachtliche Feier im Kreis der Familie oder mit den Arbeitskollegen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6106
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Azienda Vinicola Cantele hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Cantele auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen, ganz nach alter Tradition in großen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
Primitivo gehört zu den bedeutendsten italienischen Reben und ist bekannt, für einen intensiv fruchtigen und weichen Charakter, der aus ihr erzeugten Weine. Primitivo wird in Apulien bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die einheimische Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Zyklus, als eine der ersten Traubensorten zur Reifung gelangt. Daher stammt die Bezeichnung Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus" "der Erste". Das Produktionsgebiet für den Primitivo der Familie Cantele befindet sich im Dreieck der Ortschaften Sava, Torricella und Manduria. Die Reben werden in den Erziehungsformen Kordon und Spalier (ca. 4.500/4.700 Rebstöcke pro Hektar) gehalten und gepflegt. Geerntet wird meist in den ersten Tagen des Septembers, worauf das Abbeeren und Keltern sowie die Mazeration, die Gärungstemperatur wird bei 22-24°C gehalten, erfolgen, was insgesamt etwa zwei Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Eine kurze Reifeperiode im Stahltank und großem Holz, die nicht länger als 6 Monate dauert, schließt den Prozess der Weinbereitung ab und der Primitivo wird abgefüllt. Entstanden ist im Jahrgang 2021, ein wunderbar frisch-fruchtiger Rotwein, der bereits mit seinem einladenden Bukett begeistert, das verführerische Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und Granatapfel verströmt, feinwürzig und floral unterlegt. Am Gaumen und auf der Zunge, ist der Cantele ebenfalls von roten Beeren geprägt und sehr schmackhaft. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die saftige Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Sein anregender Geschmack sorgt für Trinkspaß und der lebendige Primitivo ist angenehm klar im Abgang. Die herausragende Qualität ist dem Gambero Rosso 2023 wert gewesen, großartige "Due Bicchieri" zu zücken und so die Qualität dieses Primitivo gebührend zu würdigen.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Primitivo passt eine überbackene Lasagne. Das Geheimnis einer schmackhaften Lasagne liegt in der dafür eigens gekochten Rinderhackfleisch Sauce, die ähnlich klassischer Bolognese zubereitet wird. Italienische Hausfrauen und Profiköche schwören darauf, dass diese Sauce erst dann zu ihrer Vollendung gelangt, wenn sie zuvor über mindestens vier Stunden langsam gegart wurde, damit das Fleisch im Prinzip verkocht ist und so zur Vollkommenheit der Fleischsauce beiträgt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4380
Produttori di Manduria, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Produttori di Manduria, via Fabio Massimo, 19, 74024 Manduria (Ta)

Vinophile Informationen:
Zahlreiche Medaillen, hohe Auszeichnungen und Top-Bewertungen im Laufe der vergangenen knapp zwei Jahrzehnte, säumen den Weg des Primitivo di Manduria Lirica DOC. Die absolute Krönung für einen italienischen Wein sind die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso, mit denen sich der 2020 Lirica schmücken darf, die er in der Ausgabe 2023 des bekanntesten italienischen Weinführers, im September 2022 erhalten hat. Das renommierte amerikanische Weinfachmagazin "The Wine Spectator" beschrieb einen früheren Jahrgang mit den lobenden Worten: "Leichte, griffige Tannine bestimmen die Aromen von zerdrückten Himbeeren, duftendem Leder und einem Hauch von geräuchertem Tabak in dieser frischen, mittelkräftigen Version. Ausgewogen, mit einem würzigen, anhaltenden Abgang."

Weinbeschreibung:
Die Region um die apulische Stadt Manduria, ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man denkt, dass sie von einer kroatischen Traube namens "Crljenak Kaštelanski" abstammt und erst seit 250 Jahren in Apulien angebaut wird. Die Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Wachstums-Zyklus als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Der Name Primitivo wird daher abgeleitet vom lateinischen "Primus". Das Alter der Rebstöcke, von denen die Trauben für den Lirica per Hand geerntet werden, liegt zwischen 15 und 25 Jahren. Die Weinberge wurden in den Ausbildungssystemen traditionell "Alberello", zu deutsch "Busch-Erziehung" und Spalier angepflanzt. Die Ernte der reifen Primitivo Trauben dauert von Anfang bis Ende September. Die Weinbereitung erfolgt, unter zur Hilfenahme moderner Kellereitechniken, nach traditionellen Methoden. Vor der Abfüllung reift der Lirica 6 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. In dunklem Rubinrot präsentiert sich der 2020 Lirica Primitivo di Manduria im Glas. Sein Bukett wird bestimmt von üppigen Primäraromen, die an reife Früchte, wie Schwarzkirschen, Himbeeren und Brombeeren erinnern, die flankiert werden von Eindrücken nach Rumtopf und Tabak sowie an den süßlich-herben Duft von Zartbitterschokolade denken lassen. Dieses wunderschöne Bukett ist sexy, verführerisch und einladend. Im Gaumen beschert der weiche, samtige Lirica ein imposantes Geschmackserlebnis, das dicht, fruchtig, feinwürzig und dezent süßlich wahrgenommen wird und im langen Nachhall minutenlang nachklingt. Drei Gläser im Gambero Rosso 2023 sind der verdiente Lohn für diesen anspruchsvollen, enorm köstlichen Primitivo di Manduria, der bereits seit Jahren seine Fans begeistert und weiteren Zuspruch finden wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Lirica passen deftig, kräftige Fleischgerichte. So zum Beispiel ein Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen würzigen Bratenjus, beides am besten hergestellt aus frischen Lammknochen, Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frischen Tomaten sowie einem Schuss Primitivo di Manduria und mediterranen Kräutern. Als Beilagen empfehlen wir Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,45 €
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6092
Paolo Leo, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Paolo Leo srl, Via Taturano 21, 72025 San Donaci (BR)

Vinophile Informationen:
Der Primitivo di Manduria Passo del Cardinale erhielt seinen Namen als Wertschätzung, eines alten Freundes des Winzers Paolo Leo. Ein Kardinal und Prediger, der das Weingut über viele Jahre immer wieder besuchte auf seinen langen, mühsamen Wanderungen. Der Kardinal, der wohl nur langsam vorankam auf seinem Weg, war ein alter und sehr weiser Mann, da er viel über die wichtigen Dinge des Lebens wusste und ebenso viel darüber nachdachte. Der nach ihm benannte Primitivo di Manduria Passo del Cardinale wird daher, im Gedenken an den alten Freud, ebenfalls sehr langsam, sorgfältig und bedächtig vinifiziert. Es rät sich daher auch, diesen Rotwein mit Muse und in Ruhe zu genießen.

Weinbeschreibung:
Primitivo ist eine alte, in Apulien angebaute Rebe, deren Trauben im Vergleich zu anderen Sorten sehr früh reifen. Eine sehr interessante Besonderheit des Primitivo ist, dass die Trauben unterschiedlich schnell reifen, sodass in mehreren Durchgängen gelesen wird. Die zweite Lese, nach der Haupternte, wird traditionell dem ersten Most beigegeben, um diesem kräftigen Wein Frische zu verleihen, da ein besserer Säuregehalt erzielt wird. Die selektierten Trauben werden in einem kleinen Anbaugebiet zwischen Sava, Manduria und Monteparano, in der Nähe von Taranto, kultiviert. Der erste Jahrgang wurde im Jahr 2003 produziert und ist auf lediglich 6.000 Flaschen pro Jahr limitiert. Der Passo del Cardinale wird in Edelstahl ausgebaut und dann drei Monate in amerikanischen Eichenfässern gelagert. Der rubinrote Jahrgang 2021 verströmt ein fruchtiges, feinwürziges Bukett. Die Düfte sind einladend und vielfältig, mit Aromen von Pflaumen und dunklen Waldbeeren, vor allem schwarze Johannisbeeren sowie Feigen und Datteln. Die Frucht wird von Eindrücken nach roten, getrockneten Blumen, Lakritze, etherischen Gewürzen und Kaffee untermalt. Am Gaumen ist er saftig, samtig und fruchtig, mit guter Säurestruktur, die den mittelschweren Körper belebt. Seidige Gerbstoffe animieren zum Trinken. Ein köstlicher, gut strukturierter Rotwein mit langem, fassettenreichem Abgang. Nachdem der Jahrgang 2020 die "3 Gläser" des Gambero Rosso erhielt, wurde diese Ehrung auch Jahrgang 2021 zuteil, was belegt, dass seine Qualität, über die Jahre hinweg, sehr konstant gehalten wird. Ein herausragender Primitivo di Manduria zu einem attraktiven Preis.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zu diesem Primitivo di Manduria. Lassen Sie dabei Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die passenden Gemüsesorten und Zutaten wie zum Beispiel Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Zwiebeln, Champignons, Knoblauch, Kräuter, Olivenöl, usw. Zudem können Sie fast alle Arten von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Mozzarella oder Parmesan zum Einsatz bringen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4014
Tenute Rubino, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,40 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2022: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Rubino, Via Enrico Fermi 50, 72100 Brindisi

Vinophile Informationen:
Die Parzelle Punta Aquila besteht aus einem 15 Hektar großen Weinberg im Südosten der bekannten Stadt Brindisi, der im Jahr 2000 angelegt wurde und ausschließlich dem Anbau der Sorte Primitivo gewidmet ist. Der magere Boden ist von mittlerer Struktur und neigt dazu sich zu verlieren, da Sand vorherrschend ist. Ein fruchtbarer und zugleich karger Boden, mit reichlich Mikro- und Makroelementen, die Primitivo Trauben mit ausgewogenem Säure- und hohem Zuckergehalt liefern. Hinzu kommt eine starke Schwankung zwischen den Tages- und den Nachtemperaturen, was sich unter anderem positiv auf die Reifung der Primitivo Trauben auswirkt, sich die Weine besser entwickeln können und ein gewisses Alterungspotential mitbringen.

Weinbeschreibung:
Das Falstaff Weinmagazin zückt stolze 92 Punkte: "Funkelndes, intensives Rubin-Violett. Sehr ansprechende und offene Nase, viel satte Frucht, nach Holunderbeeren, reifen Zwetschgen und Brombeer, im Hintergrund nach Feigen. Rund und ausgewogen am Gaumen, saftige, präsente Frucht im mittleren Verlauf, geschliffenes, dezentes Tannin, im Finale geschmeidig und anhaltend." Die selektive Ernte des Primitivo erfolgt von Hand. Nach Ankunft im Kelterhaus werden die Früchte entrappt, sanft gepresst und bei 22°C in Stahltanks vergoren. Die Maischegärung dauert rund 2 Wochen bei Temperaturkontrolle, worauf eine vollständig durchgeführte malolaktische Gärung, wird zum Abbau von Säure eingeleitet, folgt. Ausbau, Reifung und Verfeinerung, werden in der Regel über fünf Monate in Stahl, weitere vier Monate in großen französischen Eichenfässern, sowie abschließend, 4 bis 6 Monate in der Flasche durchgeführt. Jahrgang 2019 funkelt in kräftigem Rubinrot. Das Bukett des Punta Aquila bietet fruchtige, florale und tertiäre Aromen von reifen Pflaumen, Holunder, schwarzen Johannisbeeren, feinen Gewürzen und Kräutern. Am Gaumen ist der junge Punta Aquila rotfruchtig und würzig. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und moderater Säure. Sein anregender Geschmack begeistert, der lebendige Primitivo ist saftig und klar im Abgang. Das Weingut empfiehlt zum Primitivo: "Perfekt zu Bucatini in Wildschweinfleischsauce, Pappardelle mit Hasenragout, Schweinefleischeintopf, Kuttelröllchen, gefüllte Fleischröllchen mit Tomatensauce und Thunfischeintopf mit Minze. Sehr gut zu mittelreifem Käse." Die großartige Qualität wurde vom Gambero Rosso 2022 mit "Due bicchieri" wertgeschätzt.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen den 2019 Primitivo Punta Aquila zu deftig kräftigen Fleischgerichten. Wie zum Beispiel ein saftiger Schmorbraten aus der Lammkeule. Verwenden Sie bei der Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder eine würzige Bratenjus, beides am besten aus Lammknochen hergestellt sowie Zwiebeln, Möhren, Knollensellerie, Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss Rotwein und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene Varianten gegrillten Gemüses und Rosmarin-Kartoffeln aus dem Backofen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !