ART.NR.: 4494
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 4,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Guerrieri Rizzardi hat das große Glück, dass man Weinberge in einigen der besten Lagen der Classico Region besitzt. Die Parzellen vor dem historischen Schloss von Soave und am Hang von Costeggiola, zeichnen sich unter anderem durch ideale Sonneneinstrahlung aus. Die Weinberge - rund 15 Hektar - und das Weingut befinden sich in der Gemeinde Soave, im Anbaugebiet des DOC Classico. Der Boden dort ist lehmig, vulkanisch und kalkhaltig, mit einem starken Magnesiumgehalt. Die insgesamt 33 an Hängen gelegenen Weinberge, die nach Süden und Südwesten ausgerichtet sind, liegen auf dem Hügel von Costeggiola, direkt neben dem Castello di Soave auf einer Höhe von 40 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die exponierten Parzellen haben eine Pflanzdichte zwischen 2.200 und 4.800 Rebstöcken pro Hektar und ein Alter zwischen 3 und 45 Jahren.

Weinbeschreibung:
In den 1940er Jahren wurde das Castello di Soave vom schwedischen Marineadmiral Olof Henning Lorenz Hammargren gekauft und 1977 in den Besitz der Rizzardi überführt. Beste Lagen und Bedingungen rund um das malerische gelegene Landgut sorgen, zusammen mit dem "Know-how" der Kellerei, für qualitativ enorm hochwertige Weine. Die selektierten Trauben des Soave Classico Cuvée XX Jahrgang 2022, es sind Garganega 70% und Chardonnay 30%, von Hand gelesen, werden die in der Kellerei entrappt und in mit Glas beschichteten Zementtanks ein gemaischt. Der spätere Most wurde dann abschließend, in Zement Behältern und in modernen Stahltanks ausgebaut, was dem Weine seine Frische und Frucht bewahrte. Im Februar 2023 in die Flasche gefüllt und kurz darauf für den Verkauf freigegeben. Der Jahrgang 2022 funkelt in hellem Zitronengelb, mit grünlichen Reflexen am Glasrand. Sein verspielt-fruchtiger Duft begeistert und man sieht Birnen, Äpfel, Bananen, Mango, Melonen und Limetten, vor dem inneren Auge vorbeiziehen, die in einen feinen Schleier aus hellen Blüten und Strohblumen eingehüllt scheinen. Zwischen Zunge und Gaumen erlebt man einen Soave Classico mit zarten Schmelz, belebender Säure, animierender Frucht und guter Persistenz. Alle Komponenten wohl aufeinander abgestimmt, sodass unkomplizierter Genuss angesagt ist, der sich in einem aromatischen Finale verabschiedet. Guerrieri Rizzardi empfiehlt seinen Soave Classico Cuvée XX DOC bei 6-8°C als Aperitif oder zu Krustentieren, Suppen, Eierspeisen, Spaghetti mit Hummer, gegrillten Sardinen, Gemüserisotto zu servieren. Er passt auch gut zu Sushi. Buon Appetito - godetevi il divertimento del bere!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico passt hervorragend zum Stockfisch. Stockfisch ist ein durch Trocknung haltbar gemachter Fisch. In den meisten Fällen wird fangfrischer Kabeljau dafür verwendet. In Italien wird diese mediterrane Spezialität am häufigsten in Venetien, Latium sowie in Süditalien gegessen, und wird dort "stoccafisso" oder "baccalà" genannt. Es gibt hunderte von Zubereitungsmöglichkeiten. In Venetien ist die Variante "Baccalà alla vicentina" sehr bekannt und praktisch jede Familie hütet ein Geheimrezept. Der Fisch wird mit vielen Zwiebeln, frischer Milch und Olivenöl zubereitet und dann zusammen mit Polenta serviert.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4486
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,68 g/l
Restzucker: 4,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Merlot, Rondinella, Croatina

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Negrar - in der Region Venetien, im Nordosten Italiens - ist eine kleine Gemeinde, in deren Gemarkung die vielleicht besten Valpolicella Classico Weine produziert werden. Aus diesem Grund ist Negrar ein geschätztes Ziel für Liebhaber des Weines, die Weingüter besichtigen und Verkostungen von lokalen Weinen erleben möchten. Die Gemeinde ist in der Provinz Verona, etwa 15 Kilometer nordwestlich der wundervollen Stadt Verona. Die Landschaft um Negrar ist von Weinbergen, malerischen Hügeln und historischen Landgütern geprägt. Das Klima ist mediterran und begünstigt daher den Weinanbau. Im Ort selbst gibt es ein paar bedeutende Bauwerke, wie zum Beispiel die Kirche Santa Maria im Ortsteil Valverde, die im romanischen Stil erbaut wurde, und das Hospital Santa Maria alla Croce, das seit langer Zeit einen wichtigen Platz einnimmt, geht es um die medizinische Versorgung der dortigen Bevölkerung.

Weinbeschreibung:
Das Weingut Guerrieri Rizzardi keltert den Valpolicella Classico aus selektierten Trauben, die aus besten Parzellen namens Pojega, Calcarole, Rovereti und Tomenighe stammen. Meist sind das Trauben von noch jungen Rebstöcken, die nicht in die Produktion der Amarone della Valpolicella Weine der Kellerei gelangen. Die Weinberge verfügen über mittelschwere, von Sand und Lehm geprägte Böden mit hohem Kalkanteil, sind reich an Magnesium und Calcium. Die überwiegend von Hand gelesenen Trauben, eine Assemblage aus je 40% Corina und Corvinone, 10% Merlot und jeweils 5% Croatina und Rondinella, werden von den Stielen befreit, sanft gepresst und schonend weiterverarbeitet. Der Valpolicella Classico wird ausschließlich in Stahl- und Betontanks bereitet, darin ausgebaut und nach der Abfüllung einige Monate in der Flasche gelagert. Das Bukett des Jahrgangs 2022 ist prall gefüllt mit üppigen Düften nach dunklen Kirschen und Beeren, etwas Tabak und süßlichen Anklängen von orientalischen Gewürzen. Anregend und köstlich geht es dann zwischen Zunge und Gaumen weiter. Die "Cuvée XVII" erobert mit vollem Körper und satter Frucht den Mundraum, trotz des imposanten Aromas, bleibt der Wein elegant und fein. Man erlebt Aromen von schwarzen Kirschen, Preiselbeeren und eine süßlich-herbe Würzigkeit. Seine lebhafte und von der Frucht beseelte Frische, wirkt anregend und stimulierend auf die Geschmacksnerven. Kaum spürbare Tannine und eine perfekte Säure runden den Genuss ab, sodass man sich auf jeden Schluck freut. Ein Valpolicella Classico zum Verlieben und Jahr für Jahr eine gute, sichere Wahl!

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie den Valpolicella Classico zu klassischen Gerichten des Veneto. Die Küche Venetiens wurde maßgeblich durch Österreich und Slowenien beeinflusst. So zum Beispiel ist ein sehr deftiger, slowenischer Bohneneintopf der "Jota" genannt wird, auch hier in der Nähe des Gardasees enorm beliebt. Gekocht wird dieses ländlich-rustikale Gericht mit reichlich weißen Bohnen, Steckrüben oder Sauerkraut, viel Knoblauch und Zwiebeln, Kartoffeln und einem Stück geräucherten Bauchfleischs vom Schwein. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4422
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 13,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Die Gemeinde Valdobbiadene liegt in Norditalien in der Region Venetien in der Provinz Treviso. Die Gemeinde ist, wie ganz Venetien, auch für ihren Weinanbau bekannt. Besonders die Rebsorte Glera wird hier für die Herstellung von Frizzante angebaut. Der "Prosecco di Valdobbiadene" ist für viele Weinliebhaber der Frizzante, der sich im Besonderen durch gute Qualität und ausgezeichneten Geschmack auszeichnet.

Weinbeschreibung:
Nach dem Entfernen der kleinen Kordel, auch "Spago" genannt, befreien wir den Korken aus dem Flaschenhals. Ein kräftiger Knall ist zu hören und gleich darauf fließt der Frizzante in einer blassgelben Strohfarbe mit grünlichen Reflexen in unseren Sektkelch. Das prickelnde Nass duftet dezent nach getrockneten Blüten, zart nach Akazie und weißen Johannisbeeren. Spritzig und erfrischend strömt der Wein in den Mundraum, um ihn mit frischen Apfel- und Birnenaromen zu erobern. Das angenehme Sprudeln ist nicht aufdringlich, sondern belebend und animierend. Die angemessene Säure findet in der feinen Fruchtsüße eine liebreizende Tanzpartnerin. Beide zusammen schweben auf unserer Zunge dahin und hinterlassen den Wunsch auf einen weiteren Schluck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Mionetto Frizzante ist der unkomplizierte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Zum Beispiel für einen DVD-Abend guter Freundinnen, als Starter für das Essen mit Freunden, die Geburtstagsparty, der Abend zu zweit, das fröhliche Sommerfest im Garten, ein romantisches Picknick im Grünen, oder um auf das neue Jahr anzustoßen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4668
Scolari, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 3,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Marzemino, Barbera, Sangiovese

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CANTINE SCOLARI s.r.l. Via Nazionale, 38 – 25080 Raffa di Puegnago del Garda (BS)

Vinophile Informationen:
Der Chiaretto "Bellerica" stammt aus der mit "Premium" bezeichneten Linie des Weingutes und die Familie Scolari definiert diese Weine mit den Worten: "Die Premium-Linie ist für dich, der du immer auf der Suche nach etwas Neuem bist, nach einem Wein, der dich nicht nur in die Geschichte eintauchen lässt, sondern dich auch mit seinem Blick in die Zukunft überraschen kann. Moderne Weine, Ausdruck von Innovation." Wir waren von Beginn an ebenfalls begeistert von den Weine der Premium-Linie, sodass wir nicht anders konnten und Sie nun an dieser vinophilen Freude teilhaben können!

Weinbeschreibung:
Traditionsgemäß werden die ersten und die gesündesten Trauben der Weinlese, des Rivera del Garda Classico, zur Produktion des Chiaretto - dem "Wein einer Nacht" - gewidmet, einem der ersten, der in Italien am 21. Juli 1967 die Auszeichnung "aus kontrolliertem Anbau" - das DOC - Siegel erhielt. Aus der Ausgeglichenheit aller Komponenten, aus der Bandbreite der vielfältigen und veredelten Aromen und Geschmäcker, entsteht dieser unverwechselbare Roséwein. Die Eigenschaften des Chiaretto entfalten sich am besten im ersten Jahr nach der Traubenlese, besonders ab Ende Februar bis zu den warmen Sommermonaten. Der 2022 Chiaretto "Bellerica" ist ein moderner, aus 50% Groppello Gentile e Groppello di Mocasina, 20% Marzemino, 15% Sangiovese, 15% Barbera vinifizierter Rosato, der sich im Glas wie ein leuchtendes Rosenblütenblatt mit rubinroten Reflexen zeigt. In der Nase präsentieren sich blumige Noten von Rosen und Veilchen, begleitet von fruchtigen Anklängen nach Pfirsich und hellen roten Früchten. Im Mund hat er eine gute Struktur und eine ausgezeichnete Persistenz. Im feingliedrigen Geschmack entdeckt man Noten von Beeren, Erdbeeren und Zitrusfrüchten, die von einer zarten Würze und dezenten Kräuternoten begleitet werden. Eine schöne Säurestruktur und ein filigraner, leicht süßlicher Frucht-Eindruck im Abgang runden den köstlichen Gaumenspaß gekonnt ab. Es bleiben keine Wünsche offen und man erfreut sich an jedem kühlen Schluck!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chiaretto der Cantina Scolari ist der perfekte Begleiter zu frischen Fischgerichten und Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Der Wein harmoniert ebenso mit Pasta und Risotto, wie auch mit hellem Fleisch, feinem Geflügel und diversen Varianten von zartem Gemüse. Versuchen Sie den Wein unbedingt in Kombination mit frischen Venusmuscheln, in einer leichten Limetten-Sauce, sowie wildem Reis und frischen "al dente" gekochten Romanesco-Röschen als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4093
Zenato, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 6,30 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Zenato Azienda Vitivinicola S.r.l., Via San Benedetto 8, 37019 Peschiera del Garda (Verona)

Vinophile Informationen:
Der Lugana San Benedetto findet national wie international Lob und Anerkennung und ist in zahlreichen Ländern der Erde beliebt. Besondere gute Bewertungen, Medaillen und Auszeichnungen gehören daher beinahe zur Tagesordnung. Die Laudatoren sind u.a. das US-Weinmagazin "Wine Enthusiast", die Berliner Wein Trophy und die britische Fachzeitschrift "Decanter". Der Jahrgang 2021 erhielt gute 92 Punkte vom amerikanischen Weinkritiker James Suckling, der während seiner Verkostung begeistert schrieb: "Reines, mineralisches und prägnant fruchtiges Bukett mit kalkhaltigen, kreidigen Aromen sowie grünem Apfel und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er frisch und geschmeidig, mit einem mittleren bis vollen Körper, der die großzügige Zitrusfrucht unterstreicht. Würziger Abgang. Jetzt trinken." Jahrgang 2022 wurde bisher noch nicht bewertet und man darf gespannt sein.

Weinbeschreibung:
Die Familie Zenato selbst, schreibt zu diesem Weißwein: "Der Lugana San Benedetto ist das Ergebnis einer Auswahl der besten Trauben aus den Weinbergen, die auf der Parzelle gleichen Namens angebaut wurden, nahe der Gemeinde Desenzano del Garda, in einem der historischsten und geeignetsten Gebiete der DOC Lugana, südlich des Gardasees. Der Lugana San Benedetto zeichnet sich durch eine reiche und tiefe Persönlichkeit mit einer breiten und komplexen Auswahl an frischen Aromen aus. Kalkhaltige Lehmböden bieten dort optimale Bedingungen für den Anbau des Trebbiano di Lugana. Die manuelle Handlese erfolgt in der ersten Hälfte des Oktobers, bei der die Trauben von den geschulten Erntehelfern selektiert werden, damit nur reifes und gesundes Traubenmaterial in die Kelter gelangt. Der Jahrgang 2022 offeriert ein intensives Bukett. Man erfreut sich an fruchtig blumigen Aromen reifer Birnen, Zitronen und gelben Äpfeln, von Honigmelonen und saftigen Mirabellen, die von Nuancen heller Blüten sowie zarten Gartenkräuternoten untermalt sind. Zwischen Zunge und Gaumen zeigt sich ein frischer, weicher und wohlschmeckender Lugana, der mit guter Persistenz und ansprechender Textur überzeugt. Herrlich samten und fruchtig ist der San Benedetto, ist zudem voll und feinwürzig, mit mineralischem Hauch, der neben der harmonisch moderaten Säure, sehr stimulierend wirkt. Der Jahrgang 2022 ist hervorragend.

Unsere Speisenempfehlung:
Der San Benedetto ist der perfekte Begleiter zu diversen Gerichten und Suppen aus edlem Fisch und frischen Meeresfrüchten. Pasta und Risotto, mit weißem Fleisch bereitet, gehen unter Verwendung von Kapern, Zitrone und Petersilie, eine köstliche Liaison mit dem Wein ein. Versuchen Sie unbedingt die Kombination mit einem Geschnetzelten von der Hähnchenbrust, in einer leichten Limettensauce mit frischem Estragon und als Beilage wilden Reis und knackige Blattsalate oder frischen Spargelsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4667
Scolari, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Kunststoffkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
CANTINE SCOLARI s.r.l. Via Nazionale, 38 – 25080 Raffa di Puegnago del Garda (BS)

Vinophile Informationen:
Lugana ist der zu Wein gewordene Ausdruck des Gardasees. Die Böden, die aufgrund des Abschmelzens der Gletscher und der Ablagerung in Richtung des Tals entstanden sind, bestehen aus geschichteten Tonschichten von moränischem Ursprung und sind sedimentär sowie reich an Mineralien. Lugana DOC-Wein wird aus der Rebsorte Turbiana hergestellt, die zum Verdicchio-Genotyp gehört. Dank ihres Säuregehalts ergibt sich ein Wein von großer Frische und Langlebigkeit, der meist intensive Noten von Mineralien, Anis und getrockneten Blumen aufweist. Er zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Struktur und angenehmen Geschmack aus. In Bezug auf die Weinherstellung erzielt man hervorragende Ergebnisse in allen Varianten, angefangen von Schaumweinen bis hin zu Spätleseweinen, wobei die Stillweine besonders hohe Qualität aufweisen.

Weinbeschreibung:
Bereits in der Bronzezeit - rund 1200 vor Christus - war die Sorte Trebbiano di Lugana hier zuhause, wie die Funde in der Nähe der Pfahlbauten des unteren Gardasees belegen. Außerdem war das Gebiet südlich des Gardasees einst von der "Selva Lucana" - von der sich des Weines Name "Lugana" ableitet - von einem dichten sumpfigen Wald bedeckt, der im 15. Jahrhundert von der Republik Venedig trockengelegt wurde. Die Böden, auf denen die Reben für den - aus der Premium-Linie der Scolaris stammenden - Lugana gedeihen, sind reich an Tonerde mit kalkhaltigen Komponenten, die besonders mineralhaltig sind. Gelesen wird per Hand, von Ende September bis Mitte Oktober. Die Weinbereitung wird nach modernen Gesichtspunkten durchgeführt, ohne dabei die traditionellen Methoden außer Acht zu lassen. Der 2022 Scolari Lugana Premium verkörpert perfekt den Ausdruck der brescianischen Seite des Gardasees. Der lombardische Weißwein hat eine strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen und verströmt in der Nase wunderschöne fruchtige Noten von Pfirsich, Williams Birne und tropischen Obstsorten, die sich mit blumigen Akzenten von Weißdorn- und Holunderblüten vereinen. Schließlich präsentiert er sich im Mund mit feinen Nuancen von Pfirsich, Apfel, Zitrone und einem süßlichen Aspekt von kandierten Früchten, sowie einer lebhaften Säurestruktur, um die regionale Identität vollständig zu repräsentieren. Das Finale ist lang und endet auf einer dezent salzigen Note. Ein äußerst köstlicher Lugana zum Niederknien!

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie den köstlichen Lugana der Cantine Scolari gut gekühlt, ganz klassisch zu frischem Spargel, sowohl weiß als auch grün. Dazu servieren Sie eine Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln und wahlweise, gekochten oder rohen Schinken, ein Kalbsschnitzel "Wiener Art", saftig gebratene Schweinemedaillons aus dem Filet oder ein mit gehackten Kräutern eingehülltes Putensteak. Selbstverständlich passt dazu auch frischer Lachs, Zander, Forelle oder zarter Seefisch, wie zum Beispiel ein gesottener Seehecht, Steinbutt, gebratene Scholle oder ein edler, mit mediterranen Kräutern und Gemüsen gedünsteter St. Peterfisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4423
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 12,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Glera, Chardonnay, Bianchetta, Verdiso

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Experten aus 49 Nationen haben 2010 entschieden und den MO Sergio mit der MUNDUS VINI-Goldmedaille prämiert. Der edle Spumante Extra Dry ist anlässlich ganz besonderer Momente präsent: Das edle Getränk im vielfach ausgezeichneten Design, das mit feiner Perlage, angenehmer Säure und facettenreichem Bouquet die elegante Alternative zu Champagner darstellt.

Weinbeschreibung:
Betörende und elegante Düfte nach gelben und weißen Früchten entweichen dem Sergio Spumante sofort beim Befüllen des Glases. Im Bouquet ist auch ein Anflug von Apfelblüten, wie sie im Mai strahlen, mit im Spiel und irgendwie fühlt man sich in den Frühsommer versetzt. Wie herrlich verspielt und grazil ist dieser Schaumwein am Gaumen. Ein echtes Erlebnis für Hedonisten, wenn Aprikosen, wilde Äpfel und eine Spur Sommerblütenhonig ihren Weg über die Geschmacksnerven beschreiten. Ganz am Ende des Weges scheint ein wenig Saft aus Holunderblüten zu winken. In diesem traumhaften Wein ist sehr viel Chardonnay enthalten, was dazu beiträgt, dass der MO deutlich aromatischer ist als Prosecco, die rein aus Glera Trauben erzeugt werden. Ein faszinierendes Trinkvergnügen.

Unsere Speisenempfehlung:
Solch ein edler Tropfen freut sich auf feine Vorspeisen oder Hauptgerichte. Bunte Sommersalate mit gebratenen Garnelen oder in Honig marinierte und danach leicht sautierte Putenbruststreifen würden hervorragend passen. Dazu ein paar exotische Früchte und ein Dressing aus Himbeeressig und Pistazienöl, welches mit einem Prosecco-Senf leicht gebunden wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4424
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 17,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Raboso, Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Dieser hochwertige Spumante ist eine Auslese der Rebsorten Raboso del Piave und Lagrein. Die Trauben wachsen im Trient und sind eine handverlesene Selektion. Der MO wird durch die elegante Designerflasche zu einer wahren Augenweide und lässt positives über den Inhalt erahnen. Bitte servieren Sie ihn immer sehr gut gekühlt und umhüllen ihn, nach dem Öffnen, mit Eis oder einer Kühlmanschette.

Weinbeschreibung:
Eine kräftige, mit leichten Kupferreflexen durchzogene, glänzende rosa Farbe strahlt aus dem Glas. Der betörende Duft von wilden Rosen und saftiger Wassermelone steigt uns in die Nase. Das ist die pure Versuchung. Das prickelnde Nass erreicht unsere Zunge und hüllt sie in ein Geschmackstuch aus dezent herben Pampelmusen, vollreifen Himbeeren und wieder eiskalter Wassermelone ein. Die zu einem Hochgenuss gereifte Persönlichkeit hinterlässt eine zarte süße Spur in unserem Mund. Dieser Rosato von Mionetto ist ein Spumante mit Rasse und Klasse. Er kann jederzeit in der Riege der besten Cava, Prosecco, Sekte und Champagner dieser Welt mitspielen.

Unsere Speisenempfehlung:
Das edle Getränk vom Mionetto eignet sich hervorragend um ein feine Vorspeisenauswahl zu begleiten. Es dürfen zum Beispiel Lachs in allen Varianten, frische Salate, Vitello Tonnato, Calabrese, Roastbeef und weitere Braten oder fleischige Kost darin enthalten sein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4660
Bulgarini, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,60 g/l
Restzucker: 5,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Bulgarini, Loc. Vaibo 1, 25010 Pozzolengo

Vinophile Informationen:
Die Appellation Lugana wurde im Jahr 1967 gegründet und entwickelte sich in der Moränenebene südlich des Gardasees, auf dem malerischen Gebirgskamm zwischen Brescia und Verona, in der Mitte der Lehmebene und den Kalksteinhügeln, an der Grenze der Lombardei und Venetien. Von der Burg von Sirmione bis zum Turm von San Martino, von der Landzunge, die in den Gardasee mündet, bis zu den sanften Hängen des Pozzolengo. Der lateinische Dichter Catullus besang den hiesigen Weißwein, der seine Langlebigkeit und Struktur der Turbiana-Traube verdankt, einer lokalen Sorte des Trebbiano, deren Herstellung nachweislich im 18. Jahrhundert, einem Jahrhundert der Aufklärung und des Umbruchs, wurzelt.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge von Bulgarini befinden sich bei Pozzolengo und Brescia, im Herzen der Lugana Produktion. Die Beschaffenheit der dortigen Böden, auf Moränenhügeln aus der Eiszeit, ist gekennzeichnet durch fruchtbare Ton- und kieshaltige Erde. Die angewandte Erziehung der Reben ist das Spalier-System; das sind mit Draht bespannte Reihen, an denen die Reben im Frühjahr mit einfachem Bogen befestigt werden. Die Rebsorte, die vinifiziert wird, ist die Trebbiano di Lugana. Die von der Familie Bulgarini verwendeten Trauben stammen aus eigenen Weingärten, deren Rebstöcke ein Alter von bis zu 20 Jahren haben. Man legt größten Wert darauf die Erträge klein zu halten, um im Herbst ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Die Trauben werden von Hand geerntet und bereits im Weinberg einer Selektion unterzogen, damit optimal gereiftes und gesundes Material in die Kelter gelangt. Dieses wird zunächst von seinen Stielen befreit, sanft gepresst, und der Most bei kontrollierten Temperaturen weiterverarbeitet. Abschließend liegt der Wein eine zeitlang auf der Hefe, um ihn aromatischer und komplexer zu machen. Der 2022 Lugana Bulgarini funkelt im Weinglas in intensivem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das einladende Bukett begeistert mit verführerischen Düften von gelben und weißen Pfirsichen, knackigen Aprikosen, hellen Blüten und zarten Wildkräutern. Am Gaumen offenbart sich der Lugana frisch und feinwürzig, ist mit guter Struktur und lebendiger Säure ausgestattet. Jeder Schluck überzeugt, mit anregender Persistenz, erfrischender Lebendigkeit und köstlichem Geschmack, was in einem mineralischen und langsam ausklingenden Abgang endet. Ein Lugana wie aus dem Bilderbuch und ein klassischer Vertreter dieser lombardischen Gilde. Lassen Sie sich verzaubern, von diesem Top-Weißweinen des südlichen Gardasees.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zu diesem Lugana folgendes Gericht: Kochen Sie zunächst Orecchiette. In einer Pfanne erhitzen Sie dann ein gutes Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt dünn geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien, der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Stücken vom frischen Schwertfisch und entkernten San Marzano Strauchtomaten oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie das Gericht mit Flor de Sal, schwarzem Pfeffer und diversen Kräutern, am besten aus dem Mittelmeerraum. Abschließend reiben Sie besten Parmigiano Reggiano DOP darüber, garnieren das Ganze mit gerösteten Pinienkernen und kleinen Kapern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4279
Malavasi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Trebbiano di Lugana

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vitivinicola Malavasi Daniele, 1 Localita' S. Giacomo Sotto, Pozzolengo 25010 ( Brescia )

Vinophile Informationen:
Auf der Internetseite des Weingutes findet man unter anderem einige Rezensionen, die von Besuchern und Weinliebhabern in den sozialen Medien hinterlassen wurden. Besonders schön fanden wir die Worte eines Kanadiers, der seinen Urlaub am Gardasee verbracht hat und schrieb: "Malavasi Vini ist ein kleines und erstaunliches Weingut. Wir waren vor kurzem in Pozzolengo und das Weingut von Daniele Malavasi war einer der absoluten Höhepunkte unserer Zeit dort. Man sprach perfektes Englisch und nahm sich viel Zeit, um mit uns über unsere Reise zu sprechen und uns zu ermutigen, jeden Wein zu probieren. Seine Weine sind köstlich. Ich kann nicht genug schöne Dinge über dieses Weingut sagen. Wenn Sie jemals in der Gegend sind, besuchen Sie die Familie Malavasi. Ich würde es mit 10 von 5 Sternen bewerten."

Weinbeschreibung:
Das Bestreben des Daniele Malavasi, der sich selbst als weinverliebt bezeichnet, ist es, die Sinne zu berühren und Weine zu kreieren, die visuell, olfaktorisch und geschmacklich begeistern. Er profitiert dabei von den geographischen Besonderheiten und einem, durch die Nähe zum Gardasee, perfekten Klima. Die akribische Liebe zum Detail, eine große Leidenschaft und die genaue Kenntnis des Potentials jeder Parzelle, haben es dem Weingut ermöglicht, die Produktion in peu á peu zu verbessern. Danieles Weinbereitung, die alten Traditionen und moderne Technologien zu kombinieren, wo nur sorgfältig selektierte Trauben verwendet werden, widerspiegelt sich im Spitzen-Lugana "Camilla" (Name seiner Tochter). Authentischer Ausdruck des Terroirs und Mikroklimas. Der Jahrgang 2022 leuchtet in hellem Zitronengelb, leicht grünlich schimmernd, hält man das Glas gegen das Sonnenlicht. Das Bukett ist feminin und zurückhaltend. Nach kurzem Belüften, erlebt man einen anregenden, frischen Duft mit Aromen von grünen Birnen und gelben Melonen, Quitten und Limetten, tropischen Früchten wie Ananas und Sternfrucht sowie weißen Johannisbeeren und florale Eindrücke von Lindenblüten und Ginster. Verspielt und lebendig sind die nasalen Wahrnehmungen und man freut sich auf den ersten Schluck. An den Papillen ist der Lugana "Camilla" sehr klar, sauber und erfrischend. Die leckere Frucht wird angeführt von Apfel, Kiwi und Stachelbeere, wird untermalt von mineralischen und feinen Wildkräuter Noten, in dezent würzigem Abgang endend. Großer Trinkspaß und kurzweiliger Genuss sind garantiert. Der Lugana von Daniele Malavasi ist seit Jahren einer unserer Weißweinbestseller.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Lugana "Camilla" ist der perfekte Begleiter zu frischen und fein abgeschmeckten hellen Fischgerichten, sowie zu schmackhaften Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Pasta und Risotto mit weißem Fleisch werden unter Verwendung von Kapern, Zitrone und Petersilie, eine schmackhafte Liaison mit dem Malavasi Lugana eingehen. Versuchen Sie unbedingt die Kombination mit frischen Jakobsmuscheln in einer leichten Zitronen-Butter-Sauce, sowie wildem Reis und Fenchel-Gemüse mit frischem Dill als delikate Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4831
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 - 7,00 g/l
Restzucker: 9,00 - 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Carpenè Malvolti, aus denen die Trauben für diesen Prosecco stammen, befinden sich auf den Hängen des historischen DOCG Viertels der Appellation, nahe Conegliano und Valdobbiadene. Auf prädestinierten Hängen, mit Exposition nach Süden und Südosten, auf einer Höhe von 300 bis 400 Meter über dem Meeresspiegel. Das Erdreich weist die typische Schichtung von roter Erde, gräulichem Mergel und gelblichem Ton auf. Vinifiziert wird bei Carpenè Malvolti nach der Charmat- oder der Martinotti Methode, die zum ersten Mal im Jahre 1868 von Antonio Carpenè entwickelt wurde.

Weinbeschreibung:
Die Hügel von Conegliano - Valdobbiadene haben mit ihren sehr steilen, durch ihre Bodenvielfalt oft schwer zu bewirtschaftenden Hängen die Landschaft so einzigartig und spektakulär gemacht, dass sie von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG ist ein weißer Schaumwein aus der einheimischen Rebsorte Glera. Aufgrund der exponierten Hanglage der Weinberge werden die Reben mit Leidenschaft und Hingabe vollständig von Hand bearbeitet und gepflegt, was hoher Ausdruck der lokalen Weinkultur ist. Manuelle Lese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Qualität der Grundweine, die nach speziellen Verfahren weiterverarbeitet werden. Wild schäumend und verführerisch duftend, sprudelt der Prosecco Brut aus der Flasche. Das Bouquet dieses Prosecco ist die pure Freude. Animierend und fruchtig, mit guter Intensität und zarten Noten von reifen Früchten. Im Hintergrund süßliche Nuancen, nach Blüten und Honig. Im Geschmack finden sich Aromen von Golden Delicious, gelbem Apfel, Zitrusnoten und Mandel. Er begeistert mit Frische und einer feinen, anhaltenden Perlage. Der Carpenè Malvolti Brut präsentiert eine gute Struktur am Gaumen und ist angenehm und harmonisch. Der Körper ist schlank, ausgeglichen und elegant. Köstlich und lang anhaltend, klingen die Eindrücke im Abgang nach und machen Lust auf mehr.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Prosecco Brut ist perfekter Begleiter zu leichten Mahlzeiten. Er passt zu frischen Muscheln und zu Meeresfrüchten im Allgemeinen, zu feinen Vorspeisen, hellem Fleisch und italienischen Nudelgerichten. Hervorragend auch zu klassisch, italienischen Reisgerichten mit Fisch und zu knackigen Salaten oder einer bunten Gemüseplatte. Traditionell wird der erfrischende Schaumwein gerne als Aperitif-Wein eingesetzt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4832
Carpenè Malvolti, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Sekt, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 - 7,00 g/l
Restzucker: 15,00 - 16,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Carpenè Malvolti SpA, Via Antonio Carpene 1, 31015 Conegliano TV

Vinophile Informationen:
Antonio Carpenè (von 1838 - 1902) war ein bedeutender Wissenschaftler, Chemiker und Forscher seiner Zeit. Er gilt als einer der Vorreiter der modernen Weinkunde und war unter den ersten Förderern der italienischen Schaumweinproduktion. Er ist der Gründer der Kellerei Carpenè Malvolti, ein mutiger Pionier der Prosecco Produktion und Initiator der ersten Weinkunde Schule Italiens. Er stand damals in enger Verbindung mit den wichtigsten Wissenschaftler.innen, schrieb zahlreiche Abhandlungen über Weinkunde und patentierte neue Technologien für die Weinerzeugung. Antonio Carpenè trug maßgeblich zur Entwicklung und Fortschritt der Schaumwein produzierenden Branche bei.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei befindet sich im Herzen des Prosecco Superiore DOCG Gebietes und arbeitet sehr eng mit über 100 zuverlässigen Weinbauern zusammen, die zum großen Teil seit vielen Jahrzehnten ihre Trauben an Carpenè Malvolti liefern. Die Verarbeitung der angelieferten Trauben oder auch Grundweine findet in zwei Produktionsstätten statt. Der historischen Weinkellerei 1868 in Conegliano, die sich, in der nach dem Gründer benannten Straße Numero 1 befindet und ein weiterer Betrieb, in der rund zwanzig Kilometer entfernten Nachbargemeinde Follina. Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry wird aus der einheimischen Rebsorte Glera vinifiziert. Der 1868 Prosecco Superiore Extra Dry wird aus Glera Trauben gewonnen, die auf den Hängen der Hügel des Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG Produktionsgebietes, auf einer Höhe von 150 bis 250 Metern ü. d. M. angebaut werden und die höchste önologische Ausdrucksform des Proseccogebietes repräsentieren. Der lebendige Schaumwein ist reich an typischen Düften der ursprünglichen Trauben. Dies wird flankiert von Eindrücken nach Akazie, Jasmin, Rosenknospe, Golden Delicious und Pink Grapefruit. Er ist charmant, frisch, harmonisch, cremig, verlockend, erfüllt von kräftiger, aromatischer Beständigkeit und klingt im Abgang lange nach. Ideal für große Anlässe und gesellige Zusammenkünfte in der Familie oder im Freundeskreis, optimal auch nach dem Essen, in Verbindung mit köstlichen Desserts.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Conegliano Valdobbiadene Prosecco Superiore Extra Dry ist ein fantastischer Solist als Aperitif und das perfekte Getränk für heiße Sommertage. Der fein moussierende Schaumwein kann jedoch auch als köstlicher Begleiter leckerer Desserts oder sahniger Torten über das ganze Jahr eingesetzt werden. So passt er zum Beispiel hervorragend zu frischen Früchten, bunten Obstsalaten, feinem Gebäck und üppigen Torten, weiße und dunkle Mousse au Chocolate, Tarte Tatin mit Äpfeln oder Aprikosen, sowie klassisch italienisch, zu Pana Cotta, Tiramisu, usw.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !