ART.NR.: 6170
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 39,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2026: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2021 gilt als herausragend im Piemont und das Weingut Bel Colle erwartete gute Bewertungen und positive Kritiken. Los ging es dann, für die herausragende Qualität des 2021 Barolo Monvigliero, mit "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2026, vergeben im September 2025. Bereits im Mai 2025 kam der bekannte US-Weinkritiker James Suckling mit sehr guten 91 Punkten heraus und schrieb in seiner Verkostungs-Notiz: "Der Barolo Monvigliero 2021 besticht durch ein lebendiges, fruchtiges Aroma mit Noten von gewürzten Kirschen, roter Lakritze, getrockneten Zitrusschalen und einem Hauch feuchter Erde. Am Gaumen präsentiert er sich straff und herzhaft, mit mittlerem Körper und festen, leicht griffigen Tanninen. Langer, mineralischer Abgang."

Weinbeschreibung:
Ebenfalls sehr gut bewertet von Verkoster Jeb Dunnuck, der lange im Team von Robert Parker tätig war, sich dort einen guten Namen macht und seit vielen Jahren, von der Fachwelt mit eigenen Bewertungen wahrgenommen wird, bzw. er zu den Top Verkostern weltweit gehört. Dunnuck schrieb: "Der Bel Colle Barolo Monvigliero 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot und verströmt ein elegantes, ausdrucksstarkes Bouquet mit fruchtigen und blumigen Aromen von kandierten Erdbeeren, süßen Gewürzen, frischen Kräutern und Lakritz. Am Gaumen besticht er durch seinen charmanten Körper, feine Tannine, eine harmonische Säure und einen sehr angenehmen mineralischen Abgang. Ein äußerst charmanter Wein von Bel Colle, der sich in den nächsten 6–8 Jahren hervorragend genießen lässt." Der "Monvigliero" stammt aus einer der angesehensten Lagen von Verduno - einem natürlichen Amphitheater mit südwestlicher Ausrichtung, das von der warmen Nachmittagssonne durchflutet wird. Das spezielle Mikroklima dieser Parzelle begünstigt die Entstehung eines Barolo, der zugleich sanft, ausdrucksstark und tiefgründig ist. Auf der offiziellen Weinbaukarte nimmt Bel Colle hier nur 1,35 Hektar ein - kleine Fläche, großer Charakter. Der Jahrgang 2021 leuchtet in hellem Granatrot mit zarten orangefarbenen Reflexen. Sein Bukett ist einladend und feinwürzig, ätherisch in seiner Eleganz, getragen von Noten dunkler Sauerkirschen, Erdbeeren, Himbeeren und Feigen. Nuancen von Anis, Nelken, Wildkräutern und Pfingstrosen, ergänzt durch süßliche Mandeltöne, verleihen ihm Tiefe und Raffinesse. Am Gaumen entfaltet der 2021 "Monvigliero" eine beeindruckende Balance: samtig, harmonisch, mit langanhaltender Persistenz. Klassisch trocken, mit dezent herben Akzenten, verbindet er Frucht, Säure, Tannine und Alkohol zu einem eleganten Ganzen, dessen langes Finale zum nächsten Schluck verführt. Ein Barolo, der nicht nur die Handschrift seiner Herkunft trägt - ein hochwertiger, feiner Barolo mit großem Verführungs-Potential.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu einem Barolo passt besonders ein zart geschmortes Rindergulasch. Verwenden Sie dafür hochwertiges Fleisch aus Keule oder Nacken, in etwa vier Zentimeter große Würfel geschnitten, und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Braten Sie die Stücke zunächst scharf an, bevor Sie sie gemeinsam mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln langsam schmoren lassen. Während des Garens immer wieder mit einem guten Schuss Rotwein ablöschen und das Gericht mit einer aromatischen Jus vollenden. Als ideale Begleitung empfehlen sich ein herzhaftes Ragout aus frischen Waldpilzen, verfeinert mit knusprig gebratenem Speck und frischer Petersilie, sowie ein cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree. Diese Kombination unterstreicht die Eleganz und Tiefe des Barolo "Monvigliero" auf köstliche Weise.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
29,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6074
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 301 kj / 72 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,1 g, enthält geringe Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Bei La Mesma beginnt alles mit der Überzeugung, dass nur gesunde, reife Trauben einen wirklich guten Gavi di Gavi hervorbringen - und dass dieser Anspruch niemals im Widerspruch zum Schutz der Umwelt stehen darf. Tag für Tag geht man durch die Weinberge, beobachtet jede Reben und setzt auf schonende Methoden. "Gründüngung gehört für uns genauso dazu wie der sanfte Rebschnitt nach Simonit und Sirch." Auf Unkrautbekämpfung und chemische Düngemittel verzichtet man konsequent, ganz im Sinne des ökologischen Weinbaus. Stattdessen vertrauen die drei Schwestern auf natürliche Mittel wie Propolis, um Botrytis behutsam einzudämmen. All diese Maßnahmen dienen nicht nur der kommenden Lese, sondern auch der Langlebigkeit der Reben und der Vielfalt des Lebens im Weinberg. Auch im Weinkeller bleibt das Umweltbewusstsein präsent. Eine Photovoltaikanlage liefert saubere Sonnenenergie und unterstützt die Idee, Wein im Einklang mit der Natur zu erzeugen.

Weinbeschreibung:
"Dieser Weißwein trägt unser erstes Etikett - und noch immer ist er derjenige, der unsere Vorstellung von Gavi am unmittelbarsten zum Ausdruck bringt. Er begegnet dem Gaumen mit einer einnehmenden, angenehm natürlichen Freundlichkeit: Ein Feuerwerk aus intensiven, frischen Aromen von weißen Blüten und Zitrusfrüchten öffnet sich bereits im Duft, während am Gaumen eine feine, fast an klares Quellwasser erinnernde Mineralität alles in perfekte Balance bringt. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder zu Gerichten aus Gemüse und Fisch - er fühlt sich überall zu Hause, wo Eleganz und Leichtigkeit gefragt sind." Die Trauben stammen von den sonnigen Hängen des Monte Mesma, wo karge, kalkhaltige Serravallian-Mergelböden der Cortese ihr unverwechselbares Profil schenken. Auf diesem Boden entsteht der "Etichetta Gialla" - eine Symphonie aus Blüten und Früchten, getragen von einer mineralischen Tiefe, die in einem einzigen, schimmernden Schluck zu reiner Eleganz verschmilzt. Der Jahrgang 2024 funkelt im Glas wie ein Strahl Sommerlicht: ein helles, lebendiges Zitronengelb. In der Nase entfaltet sich ein ausdrucksvolles Aromen Spektrum - Aprikosen, weißer Pfirsich, dezente Zitrusnoten und der zarte Duft von Wildkräutern und Wiesenblumen. Dieses filigrane Bukett besitzt einen bezaubernden, fast poetischen femininen Touch, was angesichts seiner drei Winzerinnen nur allzu stimmig erscheint. Am Gaumen zeigt sich der Gavi di Gavi von einer anmutigen Harmonie, ist verspielt, jugendlich, frisch - ein Wein, der vom ersten Moment an ein Lächeln hervorruft und die Sinne zum Träumen bringt. Selten findet man einen Weißwein, der so aromatisch und zugleich so federleicht über die Zunge gleitet, dabei Mineralität, Feinheit und Eleganz in einem Atemzug vereint. Einfach köstlich. Ein Glas voll Freude - und ein Genussmoment, der lange nachklingt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi "Etichetta Gialla" ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pasta-Speise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano".

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6100
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,48 g/l
Restzucker: 0,42 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Gavi - häufig auch als Gavi di Gavi oder Cortese di Gavi bezeichnet - zählt zu den bedeutendsten Weißweinen des Piemonts und gehört mit einer jährlichen Produktionsmenge von rund 11 Millionen Flaschen zu den international bekanntesten italienischen Weißweinen. Erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert, was auf eine lange Tradition im piemontesischen Weinbau hinweist. Der Wein wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Cortese erzeugt. Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe natürliche Säure, feine Aromatik und eine gute Anpassungsfähigkeit an kühlere Mikro Klimata aus. Besonders geeignet sind kalkhaltige, gut drainierte Böden, wie sie im südöstlichen Piemont häufig vorkommen. Sie fördern die Mineralität und Frische, die für den Stil des Gavi typisch sind. Neben den Böden beeinflussen auch die Nähe zum ligurischen Meer und die damit verbundene Ventilation das Mikroklima positiv, indem sie zu einer langsameren Reife und der Erhaltung aromatischer Feinheiten beitragen.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge des "Etichetta Nera" erstrecken sich auf den Hängen bei Monterotondo di Gavi, zwischen 270 und 330 Metern über dem Meeresspiegel. Hier teilt sich der Boden in zwei Typen: der eine kalkhaltig und mittelhart, der andere zäh, reich an Eisen - ein Terroir, das jeder Traube seine unverwechselbare Persönlichkeit schenkt. Von Mitte bis Ende September werden die Trauben behutsam von Hand gelesen, bevor sie einer sanften Pressung unterzogen werden. Unter streng ökologischen Gesichtspunkten reifen sie anschließend in modern ausgestatteten Stahltanks, deren Temperatur sorgfältig überwacht wird, bis sie zu einem eleganten Gavi di Gavi heranwachsen. Der "Etichetta Nera" gärt in temperaturkontrollierten Zementtanks und ruht danach fünf Monate auf der Hefe, um seine Struktur, Finesse und Aromentiefe vollständig zu entfalten, bevor er in die Flasche kommt und dort weiter reift. Im Weinglas offenbart der Jahrgang 2023 ein lebendiges, sehr klares und verspieltes Bukett. Gelben Früchten, weißen Pfirsichen, Äpfeln und weißen Johannisbeeren verschmelzen zu einem harmonischen Ensemble, das von zarten Eindrücken blühender Mandelbäume und hellen Frühjahrsblüten sanft umspielt wird. Am Gaumen präsentiert sich dieser Gavi di Gavi mit großem Reichtum, ist perfekt balanciert, mineralisch, fruchtbetont und feinwürzig, filigran und doch komplex. Jeder Schluck ist ein Zusammenspiel aus Frische, Leichtigkeit und subtiler Aromatik, das in einem eleganten, langen Abgang mündet - ein piemontesischer Weißwein, der gleichermaßen begeistert und verführt. Oder anders formuliert: Hedonismus pur - der sowohl die Sinne verwöhnt als auch die Seele berührt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi "Etichetta Nera" ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken, Putenbrust, Bio-Hähnchen oder Maispoularde. Oder auch zu feinem Kalbsbries mit weißem und grünem Spargel. Testen Sie diese großartige Riserva auch als Begleiter zum klassischen Nudelgericht "Spaghetti all Vongole". Das sind "bissfest" gekochte Spaghetti, die mit frischen Venus- oder Herzmuscheln, reichlich gehackter Petersilie, feinen Würfeln der San Marzano Tomate, einem guten Schuss Weißwein, bestem Olivenöl und ordentlich Knoblauch zubereitet werden. Gerne darf jede der Portionen mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano gekrönt sein!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6088
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,71 g/l
Restzucker: 2,41 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4022
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Die rote Barbera ist eine vielseitige Traube. Sie ergibt zum einen die einfachen Tischweine des Piemont und zum anderen solch außergewöhnliche Gewächse, wie den Barbera d'Alba Superiore aus dem Hause der zwei Negretti Brüder. Der exzellent bereitete Jahrgang 2022 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit sehr guten "Due biccheri" ausgezeichnet. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling vergibt großartige 91 Punkte schreibt zum Jahrgang 2022: "Aromen von Pflaumen, Trockenblumen und Kräuter. Man erkennt auch Walnüsse und Schokolade. Vollmundig und schmackhaft mit trockenen Tanninen. eine komplexe Mischung von Aromen. Jetzt trinken oder weiter lagern."

Weinbeschreibung:
Der Barbera d’Alba Superiore 2022 der Negrettis durchläuft einen sorgfältigen Ausbau über 24 Monate. Zunächst reift er in großen 2.500-Liter-Fässern aus deutscher Eiche sowie in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, bevor er seine finale Veredelung in der Flasche erfährt. Diese präzise Kombination der Holzfasslagerung trägt zur vielschichtigen Struktur und aromatischen Tiefe des Rotweins bei, ohne die charakteristische Frische der Rebsorte zu überlagern. Im Glas präsentiert sich der Barbera d’Alba in einem intensiven, tiefen Rubinrot mit seidigem Schimmer. Das Bukett ist ausdrucksstark und komplex: schwarze Beeren, saftige Pflaumen und mediterrane Kräuter prägen das erste Duft Bild. Hinzu gesellen sich würzige Noten von Lakritze und dunkler Schokolade, die durch die Fassreife weiter verfeinert wurden. Dezente Anklänge von Vanille und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. An den Papillen zeigt sich der Superiore vielschichtig und dynamisch. Ein lebhaftes Wechselspiel aus herben Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Zartbitter-Schokolade wird von feinen Röstaromen, Leder und frisch gemahlenem Kaffee begleitet. Die Säure ist prägnant, aber perfekt integriert und sorgt für eine beeindruckende Frische, die typisch für die Rebsorte Barbera ist. Die Tannine sind geschliffen und seidig, geben dem Wein jedoch eine markante Struktur und ein langes Reifepotenzial. Das Finale ist langanhaltend, komplex und geprägt von fruchtigen und würzigen Rückaromen, die zum nächsten Schluck einladen. Ein charaktervoller Barbera d’Alba mit exzellenter Balance zwischen Frucht, Würze und Holz - kraftvoll und zugleich elegant. Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Negretti Barbera d´Alba Superiore ist ein großartiger Begleiter zu dunklem, kurz gebratenem Fleisch - zum Beispiel vom Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Strauß. Ebenfalls passend zeigt sich der Barbera d´Alba in Kombination mit kräftigen Fleischgerichten, die geschmort wurden und bei denen es durch Röstaromen, Gewürze und Kräuter, zu einer würzigen und gehaltvollen Sauce kommt. Versuchen Sie auch einmal die Paarung mit einem saftigen Rinder-Gulasch oder einem Ragout aus Ziegenfleisch. Wer mag und welche hat, sollte den Wein auch einmal zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel reichen. Genuss pur!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4021
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Im Laufe der letzten 15 Jahre haben die Negretti-Brüder international mehr und mehr Anerkennung und Beachtung auf sich gezogen, sodass die Bewertungen der amerikanischen Weinpresse nicht lange auf sich warten ließen. Unter ihnen auch Weinkritiker James Suckling, der dem 2021 Langhe Nebbiolo "Minot" - am 6. Mai 2024 – sehr gute 91 Punkte gab und mit den Worten "Ein sehr frischer, dichter und feinkörniger Nebbiolo mit Noten von Himbeeren, Walnüssen, Orangenschalen und Lakritze. Der Wein aus dem Hause Negretti ist mittelkräftig, präzise und sehr genussvoll. Jetzt trinken oder lagern" beschrieben hat.

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Nebbiolo wird von Kennern als edelste und anspruchsvollste rote Traube Italiens geschätzt. Sie stammt aus dem Piemont, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeiht – vor allem auf kalkhaltigen Mergelböden, die ihr charakteristisches Aroma und ihre feine Struktur begünstigen. Nebbiolo-Weine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit und ein enormes Reifepotenzial aus. In ihrer Jugend präsentieren sie oft eine ausgeprägte Tannin Struktur und eine lebendige Säure, die mit der Zeit harmonischer wird. Je nach Herkunft entstehen aus dieser Rebsorte weltberühmte Weine wie Barolo und Barbaresco, die mit komplexen Aromen begeistern. Ein junger Nebbiolo kann herausfordernd sein und verlangt nach Erfahrung bei der Verkostung. Um seine Aromen besser zur Geltung zu bringen und die Tannine etwas abzurunden, empfiehlt sich das Dekantieren oder Belüften der Flasche – idealerweise etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Genuss. Der "Minot" 2021 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit dezent violettem Schimmer am Rand. Sein ausdrucksstarkes Bukett offenbart eine faszinierende Balance aus süßlich-herben Aromen, die an reife Sauerkirschen, schwarze Johannisbeeren und Mispeln erinnern. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von exotischen Gewürzen, edlem Tabakblatt, einem Hauch von Menthol und Kamille. Am Gaumen zeigt sich der elegante Rotwein von Ezio und Massimo Negretti mit saftiger Frucht, einem mittleren Körper und einer lebendigen Säure. In seiner Jugend dominieren noch kräftige, präsente Tannine, die Struktur und Tiefe verleihen. Die Aromen aus dem Bukett setzen sich auch geschmacklich fort und werden durch feine Nuancen von Bittermandel, süßer Bourbon-Vanille und dem für Nebbiolo charakteristischen Goudron-Ton ergänzt. Subtile Würznoten und eine animierende Frische runden das Gesamtbild ab. Ein köstlicher Nebbiolo, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch für "Piemont Novizen" eine großartige Entdeckung darstellt – und das zu einem erfreulich fairen Preis!

Unsere Speisenempfehlung:
Manchmal sind es die simplen Gerichte, die den größten Genuss bieten. Probieren Sie den „Minot“ doch einmal mit hausgemachten Tagliatelle und frischem Trüffel. Dafür den weißen oder schwarzen Trüffel in eine Pfanne mit hochwertigem Olivenöl hobeln und langsam erhitzen. Anschließend einen großzügigen Schuss Sahne hinzufügen und köcheln lassen, bis sie vollständig eingezogen ist. Die frisch gekochten, heißen Tagliatelle direkt in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen. Zum Servieren in einem tiefen Teller anrichten, mit frisch gehobeltem Parmesan und Trüffel vollenden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !