Sehr gute Weine, Teilnehmer an den Schlußdegustationen, am Ende hat es nicht ganz für die Höchstbewertung gereicht.

Zwei rote Gläser im Gambero Rosso !
 
Sehr gute Weine, Teilnehmer an den Schlußdegustationen, am Ende hat es nicht
 
ganz für die Höchstbewertung gereicht.
  1. 1
  2. 2
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4448
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso adelt den Rossole regelmäßig mit guten Bewertungen, so wie den Jahrgang 2018, der mit den "Zwei Roten Gläsern" bedacht wurde. Auf internationaler Bühne wurde der Rossole vor ein paar Jahren erkannt und Weinpapst Robert Parker schrieb: "Der dunkelrote Rossole, eine im Barrique ausgebaute Cuvée aus 65 % Sangiovese und 35 % Merlot, ist die Verbindung von Kraft mit Eleganz und Finesse sowie beachtlich geschmacklichen Authentizität, die von süßen, reifen, schwarzen Früchten mit subtiler, gut eingebundener Eiche begleitet wird. Im mittleren bis vollmundigen Gaumen zeigt sich eine schöne, reife Beerenfrucht, die von Harmonie und Raffinesse zeugt. Der Rossole ist weich, um jetzt getrunken zu werden, kann jedoch über ein Jahrzehnt reifen."

Weinbeschreibung:
Nach manueller, selektiver Lese werden die Trauben von den Stielen befreit und anschließend einer temperaturgeführten Gärung unterzogen. Die Standzeit der Maische beträgt rund drei Wochen, bei kontrollierter Temperatur von 23°Celsius. Im Anschluss daran folgt die vollständige malolaktische Gärung in Barriques, in denen der Rossole weitere 12 Monate bei konstant 16°Celsius ausgebaut wird. Nach der Assemblierung der 70 % Sangiovese und der 30 % Merlot kommt der Rosso in Flaschen, in denen er noch einige Monate nachreift, bevor er in den Handel gegeben wird. Dieser toskanische Rotwein, aus Jahrgang 2018, verströmt ein intensives Bouquet, das an Waldbeeren und Schwarzkirschen erinnert. Feine Holznoten flankieren die süße Frucht und verleihen dem Wein einen eleganten Touch. Weich und sehr geschmeidig trifft der Rossole auf die Zunge. Am Gaumen erzeugt er einen würzigen Widerhall, ist überaus saftig, frisch, lebhaft und bahnt sich mit viel Kirschfrucht seinen Weg durch die Mundhöhle. Der Rossole besitzt eine kräftige Struktur, gute Persistenz und schöne Tiefe, die mit geschliffenen Tanninen harmonisch abgerundet wurden. Eine belebende Säure und ein langer, temperamentvoller Abgang sind weitere Attribute, die das Geschmacksbild dieses toskanischen Rotweins perfektionieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Borgo Salcetino schreibt in seiner Expertise zu diesem besonderen Rotwein: "Unser Spezial-Cuvée Rossole, deren Trauben aus dem Weinberg Luccarelli in der Gemarkung der Gemeinde Radda in Chianti stammen, begleitet hervorragend Pasta mit Fleischsoße, gegrilltes helles und rotes Fleisch, Wild- oder Lammragout, Geflügel, gereifter Käse, typische Wurstspezialitäten der Toskana."

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6139
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Marzemino, Sangiovese, Barbera

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Traditionsgemäß werden die ersten und die gesündesten Trauben der Weinlese, des Rivera del Garda Classico, der Produktion des Chiaretto gewidmet, einem der ersten Weine, der in Italien am 21. Juli 1967 die Auszeichnung "aus kontrolliertem Anbau" - das DOC-Siegel erhielt. Aus der Ausgeglichenheit aller Komponenten, aus der Bandbreite der vielfältigen und veredelten Aromen und Geschmäcker, entsteht dieser unverwechselbare Roséwein. Die Eigenschaften des Chiaretto entfalten sich am besten im ersten Jahr nach der Traubenlese, besonders ab Ende Februar bis zu den warmen Sommermonaten.

Weinbeschreibung:
Der Chiaretto del Garda, am Gardasee auch mit "Wein einer Nacht" bezeichnet, wird aus roten Trauben hergestellt, die mit teilweisem Schalenkontakt (die Zeit einer Nacht), bzw. einer recht kurzen Maische Standzeit, vinifiziert wurden. Die Länge dieses Prozesses liegt in der Hand des Kellermeisters und variiert mit der Qualität eines Jahrgangs. Die roten Rebsorten sind Groppello, Marzemino, Barbera und Sangiovese und befinden sich in dem berühmten Anbaugebiet Valtènesi am Gardasee. Der Chiaretto von Giovanni Avanzi ist in gewisser Weise Ausdruck dessen, wie das Weingut lebt und geschätzt werden möchte. In der Geschichte des Weinbaus am Gardasees ist er der mit Abstand am meisten ausgezeichnete Chiaretto auf nationaler und internationaler Ebene, wie das Weingut Avanzi schreibt. Moderne Techniken und insbesondere die sorgfältige Kontrolle der Temperatur, im Laufe des Gärungsprozesses, ermöglichen die Entfaltung der sehr intensiven, fruchtig-frischen Düfte. Der frische Jahrgang 2023, besitzt die typische, an Koralle erinnernde, ins Lachsfarbene tendierende, Rosa, entlässt ein lebhaftes Bukett aus dem Glas und wirkt einladend, aromatisch, anregend, durch hell-fruchtige Aromen und Melisse beseelt. Saftig und verführerisch ist der weiche Chiaretto im Mund. Eindrücke von hellroten Beeren und Pfirsichen, werden begleitet von fein-herben Nuancen, die an Grapefruit und Limette, nebst zartem Mandelton, erinnern. Die Fruchtsüße wird von lebendiger Säure prima ergänzt. Mit seinem leichten Körper und einer süßlichen Note, wird dieser Rosé zu einem delikaten Erlebnis. Ein verspielter Chiaretto, mit italienischem Charme, der unbeschwerte Lebenslust vermittelt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Valtènesi Chiaretto von Avanzi ist der perfekte Begleiter zu frischen Fischgerichten und Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Der junge Wein harmoniert ebenso mit Pasta und Risotto, wie auch mit hellem Fleisch, feinem Geflügel und diversen Varianten von zartem Gemüse. Versuchen Sie ihn unbedingt und gut gekühlt, in Kombination mit frischen Venusmuscheln, in einer leichten Limetten-Sauce, sowie wildem Reis und frischen "al dente" gekochten Romanesco-Röschen als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6158
Paolo Angelini, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,78 g/l
Restzucker: 2,87 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Paolo Angelini Viticoltori dal 1922, Cascina Cairo 10, 15039 OZZANO MONFERRATO (AL)

Vinophile Informationen:
Der Barbera del Monferrato ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Piemont. Er besticht durch seine tiefrubinrote Farbe und seinen intensiven fruchtigen Duft. In mehr als 200 Gemeinden der Provinzen Alessandria und Asti wird diese Spezialität hergestellt. Gemäß den DOC-Richtlinien muss der Barbera del Monferrato zu mindestens 85 % aus der Barbera-Traube bestehen. Die verbleibenden 15 % können durch die autochthonen Sorten Grignolino, Freisa oder Dolcetto ergänzt werden, entweder einzeln oder in Kombination. Weine, die einen Mindestalkoholgehalt von 12,5 % aufweisen und mindestens zwei Jahre auf dem Weingut reifen, dürfen das Qualitätsprädikat "Superiore" tragen.

Weinbeschreibung:
Für die Herstellung ihres Barbera del Monferrato setzt die Familie Angelini ausschließlich auf die Rebsorte Barbera. Die Rebstöcke, von denen die gesunden Trauben stammen, sind im Durchschnitt 20 Jahre alt. Im Weinberg findet sich lehmiger Boden mit Kalkschichten und die Rebstöcke wurden mit der Guyot-Technik kultiviert. Die Lese erfolgt gegen Mitte Oktober sorgfältig von Hand, wobei die Trauben in kleine Kisten gelegt werden, um unbeschädigt auf das nahe gelegene Weingut zu gelangen. Dort werden sie schonend weiterverarbeitet. Nach einer rund sieben- bis zehnmonatigen Reifezeit in Edelstahltanks entsteht ein dunkelrubinroter Barbera del Monferrato, der im Jahrgang 2023 mit einem intensiven Duft überzeugt. Satte, überbordende Aromen von Schwarzkirschen und Heidelbeeren entfalten sich harmonisch im Glas, ergänzt durch feine Wildkräuter- und Blütendüfte. Dieser authentische Rotwein überzeugt mit Frische, Lebendigkeit und einer beeindruckenden Balance von Kraft und Charme. Ein köstlich-saftiger Tropfen, der seine Herkunft stolz repräsentiert und mit seinem einladenden Charakter wahre Genussmomente schafft. Beeindruckend, wie viel Wein für einen so erschwinglichen Preis geboten wird – ein echtes Highlight für Weinliebhaber und jeden Cent wert. Ein Ronaldi Geheimtipp, der begeistert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Barbera del Monferrato harmoniert perfekt mit herzhaften Fleischpasteten, grober Leberwurst und fleischigen Terrinen. Im Piemont gibt es zudem eine Wurstspezialität, die hervorragend zum Wein passt: die Salsiccia. Sie ähnelt der deutschen groben Bratwurst, wird daher meist frisch verarbeitet und das verwendete grob gehackte Schweinefleisch ist kräftig gewürzt. Üblicherweise wird die Salsiccia gebraten oder einige Tage an der Luft getrocknet und anschließend kalt genossen. Je nach Variante überzeugt sie geschmacklich durch beigemengtem Fenchelsamen oder erhält eine pikante Würzung mit Peperoni.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4296
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,26 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 326 kj / 78 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,1 g

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Chardonnay-Trauben für den DOC Friuli von Le Monde gedeihen in der Gemarkung Prata di Pordenone, einem Gebiet, das für seine optimalen klimatischen und geologischen Bedingungen bekannt ist. Die Reben wachsen in Parzellen mit einem Durchschnittsalter von über 30 Jahren, ein Alter, das für die Reifung komplexer Aromen und die Entwicklung einer ausgewogenen Struktur förderlich ist. Die Böden der Weinberge sind charakteristisch für die Region: Sie bestehen aus ton- und kalkhaltigen Sedimenten mit hohem Anteil an Spurenelementen. Diese Zusammensetzung fördert die Mineralität und Frische des Weins und unterstützt die langsame, gleichmäßige Reifung der Trauben. Typisch für die Region ist auch die hohe Drainagekapazität der Böden, die in Kombination mit dem mediterranen Klima zu einer späten, vollständigen Reife der Trauben führt.

Weinbeschreibung:
Die Reben werden im Guyot-Erziehungssystem kultiviert, einer Methode, die besonders für Reben mit mittlerer bis geringer Wuchskraft geeignet ist. Dieses System ermöglicht eine präzise Kontrolle des Ertrags und fördert die Konzentration der Aromen. Die Pflanzdichte liegt bei etwa 4.000 bis 4.300 Reben pro Hektar, was eine gute Belüftung und Belichtung der Trauben gewährleisteten. Die Weinlese erfolgt Mitte bis Ende September von Hand, um die Trauben in ihrem optimalen Reifezustand zu ernten. Nach der Ankunft in der Kellerei werden die Trauben sorgfältig entrappt und sanft gepresst. Der Most wird anschließend bei kontrollierter Temperatur kalt vergoren, um die Frische und Aromatik zu bewahren. Nach Abschluss der Gärung erfolgt die Reifung auf der Fein Hefe bis in den März, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht. Der sorgfältige und respektvolle Umgang mit den Trauben und die Berücksichtigung der regionaltypischen Gegebenheiten spiegeln sich in der hohen Qualität des Chardonnay wider, der die typischen Merkmale der Friuli-Region verkörpert. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem mittleren Strohgelb, mit goldenen Reflexen. Sein intensives, typisch Chardonnay-geprägtes Bukett entfaltet ein Aromen Spiel mit frischen Noten von Äpfeln und Birnen, begleitet von exotischen Früchten wie Ogen-Melone, Mango und Banane, verschmelzen harmonisch mit Anklängen heller Frühlingsblüten. Diese facettenreiche Kombination ist so kunstvoll verwoben, dass sie die Sinne auf allen Ebenen anspricht. Am Gaumen zeigt sich der Chardonnay mit geschmeidigem Körper, lebhafter Persistenz und guter Textur. Die Fruchtintensität wird von subtiler Würze und einer dynamischen Säure getragen, die in einem langanhaltenden, eleganten Finale mündet. Ein exzellenter Weißwein, der mit hohem Genussfaktor und individuellem Charakter überzeugt - einer der herausragenden Vertreter unseres Sortiments, der Weinliebhaber begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem Weißwein empfehlen wir Filets vom rosa-fleischigen Bachsaibling. Den Fisch zunächst sorgfältig filetieren und von allen Gräten befreien. Anschließend die Filets mit "Fiore di Sale" und weißem Pfeffer würzen, leicht in Mehl wenden und in Olivenöl sanft anbraten, dabei die Hautseite schön knusprig ausbacken. Kurz vor dem Servieren den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout garnieren, das aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern nach Wahl zubereitet wird. Als Beilage passt dazu besonders zarter Kartoffelschnee, verfeinert mit Röstzwiebeln – eine harmonische Kombination, die die feinen Aromen des Saiblings und des Weins optimal unterstreicht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4678
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

                                            
Gambero Rosso 2026: 2 rote Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Der renommierte US-amerikanische Weinkritiker James Suckling, einer der einflussreichsten Stimmen der internationalen Weinszene und ehemaliger leitender Redakteur des Wine Spectator, hat im Mai 2025 den Santadi Rocca Rubia 2022 verkostet und ihn mit 91 Punkten ausgezeichnet – eine Bewertung, die für einen Wein von sehr guter Qualität steht. In seiner Verkostungsnotiz beschreibt Suckling den Wein wie folgt: "Reine Aromen von Himbeeren dominieren, der Körper ist mittelgewichtig und zeigt eine gewisse Leichtigkeit. Er wirkt ausgesprochen elegant, frisch und saftig, mit kalkigen, zugleich reifen Tanninen. Jetzt trinken oder noch etwas reifen lassen."

Weinbeschreibung:
Die Cantina Santadi, gegründet 1960 in der südwestlichen Ecke Sardiniens, gehört zu den führenden Kellereien der Insel. Besonders bekannt ist sie für ihre kraftvollen, zugleich eleganten Rotweine aus der autochthonen Rebsorte Carignano del Sulcis. Die Kellerei arbeitet viele Jahre unter der Leitung des legendären Önologen Giacomo Tachis. Giacomo Tachis (1933–2016) gilt als Vater der modernen italienischen Weinrevolution. Der aus dem Piemont stammende Önologe prägte bei Antinori legendäre Weine wie Sassicaia, Tignanello und Solaia und wurde zur Schlüsselfigur der Super-Tuscan-Bewegung. Mit vielen Innovationen und konsequenter Qualitätsarbeit verhalf er italienischen Weinen zu weltweitem Ansehen. Auch auf Sardinien hinterließ Tachis bleibende Spuren - so auch bei der Cantina Santadi, wo er den Stil eleganter, Terroir betonter Rotweine entscheidend mitformte. Der Rocca Rubia ist einer ihrer klassischen Vertreter, dessen handgelesene Carignano Trauben sorgfältig entrappt werden, um einen zu hohen Gerbstoffgehalt zu vermeiden. Durch regelmäßiges Überfluten des Tresterhuts entstehen jene feinen Tannine, die den Carignano so charakteristisch machen. Nach der Gärung reift er zehn bis zwölf Monate in kleinen Fässern aus französischer Eiche, bevor er abgefüllt wird. Das Bukett des Rocca Rubia 2022 vereint das typische fruchtig-erdige Aromenspiel mit Noten von reifer Schwarzkirsche, Dattel, Feige und Pflaume, begleitet von Nuancen schwarzem Pfeffer, Lakritze, Espresso und Kräutern. Diese Eindrücke spiegeln sich am Gaumen in saftiger, harmonischer Form wider. Der Jahrgang präsentiert sich saftig, dicht und elegant. Samtige Tannine und eine lebendige Säure tragen den vollmundigen Geschmack in ein aromatisches Finale. Der Rocca Rubia ist ein charaktervoller roter Sarde mit Klasse, Charme und authentischem Profil - bereits jung zugänglich, aber auch knapp ein Jahrzehnt hinweg lagerfähig.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Cantina Santadi empfiehlt ihre Rocca Rubia Riserva zu kräftigen Fleischgerichten wie Wildschwein, Spanferkel oder gereiftem sardischen Pecorino. Tatsächlich harmoniert der Wein hervorragend mit dunklem Fleisch – etwa zu einem saftigen Rinderbraten oder geschmorten Lammhaxen. Auch ein Medium gebratenes Rumpsteak oder zartes Filetsteak sind ideale Begleiter. Besonders edel wird das Zusammenspiel mit Dry Aged Beef von Hereford- oder Wagyu-Rindern, das Sie beim gut sortierten Metzger oder im Delikatessengeschäft finden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !