1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
ART.NR.: 4109
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,00 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Greco Bianco

Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Jedes Jahr verarbeitet Librandi - neben seinen eigenen Trauben - ausschließlich Qualitätstrauben aus dem DOC-Gebiet von Cirò. "Um die starke Bindung zwischen uns und unseren ausgewählten Winzern zu fördern, mit dem Ziel, die Kompetenzen und das Qualitätsniveau der Endprodukte gemeinsam zu steigern, wurde 2008 die Vereinigung "I Vignaioli del Cirò" gegründet, die heute 42 Mitglieder zählt." Die Hauptaufgabe von "I Vignaioli del Cirò" besteht darin, Aufgaben, Wissen und Strategien zu teilen, um gemeinsam definiertes umzusetzen, von denen das wichtigste Erreichen, die konstante und progressive Verbesserung der Qualität der Weinproduktion und des Appellations-Gebietes ist.

Weinbeschreibung:
Die Parzelle Ponta - ehemals von Raffaele Librandi, dem Vater von Antonio und Nicodemo und Großvater der letzten Librandi-Generation im Unternehmen, in den 1950er Jahren gepflanzt - befindet sich größtenteils auf einem Hügelkamm mit Kalk-Lehm-Boden. Ursprünglich waren die Weingärten ganz dem Gaglioppo gewidmet, der nach alter Tradition im Busch angebaut wurde, später wurde es um angrenzende ebene Flächen erweitert, auf denen auch der Greco Bianco seinen Platz fand. Die sechs Hektar Weinberge sind das Erbe von Raffaele an seine Söhne. Diese Ländereien stellen die bleibende Verbindung der Familie zu ihren landwirtschaftlichen Ursprüngen dar. Die manuelle Lese der "Uve Greco Bianco" wird in der zweiten Septemberhälfte durchgeführt. Der Ausbau des Weines findet in modernen Stahltanks statt, damit der Cirò Bianco eine ausgeprägte Frucht und seine juvenile Lebendigkeit behält. Der Jahrgang 2023 leuchtet in hell zitroniger Farbe. Der erfrischende Weißwein verbreitet einen anhaltenden Duft mit fein-fruchtigen Nuancen gelber Früchte, Zitrone, Orange, Mango und weiße Johannisbeere, untermalt von floralen Akzenten junger Ginster- und Holunderblüten. Am Gaumen ist der Cirò Bianco belebend, klar, leicht und unkompliziert, mit herrlich fruchtigen Komponenten. Der süßlich-herbe Abgang lebt von der Präsenz der Frucht, kombiniert mit einer dezenten mineralischen Note, die anregend ausklingt. Der "Segno" Cirò Bianco ist der ideale Weißwein für die warmen Tage des Jahres!

Unsere Speisenempfehlung:
Der kalabrische Weißwein passt hervorragend zu frischem Fisch. Ein weißes Fischfilet, egal, ob gebraten oder gedünstet, vom Rotbarsch, Red Snapper, Schellfisch, Steinbeißer oder Kabeljau. Dazu reichen Sie eine Sauce mit frischen Kräutern, einem Schuss Weißwein und Creme Fraiche oder in einem aromatischen Fisch-Sud mit verschiedenen frischen Gemüsen, mediterranen Gewürzen sowie einer Messerspitze Safran. Wilden Reis oder hausgemachte Pasta und knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse - bestehend aus Fenchel, Paprika, Aubergine, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons - als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
6,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4863
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 9,93 € je Liter)

Weißwein, halbtrocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,22 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Grechetto, Chardonnay, Pinot Grigio und andere

Zutaten: Trauben, Säureregulatoren: Apfelsäure (D,L-/L-), Weinsäure (L(+)-), Antioxidantien: L-Ascorbinsäure, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 279 kj / 67 kcal, Kohlenhydrate 1,5 g, davon Zucker 1,0 g, Eiweiß 1,0 g


Ronaldi Bewertung: 2 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Die Weine der "Brezza" Serie entstehen in der Fattoria del Pometo, einem der drei Weingüter der Familie Lungarotti. Besonders hervorzuheben ist der Brezza Bianco - ein wahrer Geheimtipp der Kellerei. Für diesen außergewöhnlichen Weißwein werden drei Rebsorten meisterhaft miteinander vereint: die autochthone Grechetto sowie die internationalen Klassiker Chardonnay und Pinot Grigio. Wie die perfekt abgestimmten Klänge eines harmonischen Terzetts entfalten sie gemeinsam eine leichte, elegante und beschwingte Melodie, die den Gaumen verzaubert. Ob als erfrischender Genuss für den Moment oder als belebendes Highlight auf Ihrer Feier - der Brezza Bianco sorgt für unvergessliche Genussmomente.

Weinbeschreibung:
Die Brezza-Linie von Lungarotti ist eine Würdigung an die Seefahrt, was sich in der maritimen Gestaltung der Etiketten eindrucksvoll widerspiegelt. Auf seiner Website erzählt das Weingut Lungarotti die Geschichte hinter dem Design der modernen Brezza-Weine: "Das Etikett zeigt eine Kompassrose, inspiriert von einem antiken Kapitänslogbuch. Der nautische Bezug und der erfrischende Geschmack machen den Wein zu einem perfekten Begleiter auf einem Schiff, aber auch ideal für den Genuss am Wasser." Der 2024er Brezza Bianco erstrahlt in einem glänzenden Strohgelb, das im Glas sofort ins Auge fällt. Das einnehmende Bouquet betört mit frischen Aromen von Limette, grünem Apfel, weißer Johannisbeere, knackiger Birne, Honigmelone und exotischen Früchten. Am Gaumen begeistert der junge Brezza Bianco mit seiner famosen Leichtigkeit und erfrischend fruchtigen Art. Der süßliche Geschmack ist angenehm und lebendig, dabei zeigt sich dieser beliebte Weißwein mit moderater Säure und einem harmonischen Alkoholgehalt. Dieser halbtrockene, spritzige Tropfen - den man am besten eisgekühlt serviert - lädt zu unkompliziertem Genuss ein - perfekt für gesellige Stunden mit Freunden und Nachbarn!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Brezza Bianco eignet sich ideal als Aperitif, als Begleiter für die "Happy Hour" oder die Grill-Party im Freien. Der jugendliche Weißwein passt perfekt zu leichten Vorspeisen, wie Melonen-Kaltschalen, Shrimps-Cocktail, Tomaten mit Mozzarella und Basilikum, Vitello Tonnato, Gazpacho mit mediterranen Kräutern, bunten Salaten, doch auch zu Carpaccio vom Wolfsbarsch, Bernsteinmakrele oder mariniertem Thunfisch, italienischen Nudelgerichten, zu Fleisch- und Gemüseaufläufen, verschiedenen Quiches, frischem Geflügel und hellem Fleisch. Der Brezza Bianco harmoniert als halbtrockener Wein auch wunderbar zu Obstkuchen oder zu einem bunten Obstsalat.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6107
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Pinot Grigio

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Das Weingut wendet zahlreiche Weinbaupraktiken in der Arbeit im Weinberg an. Der Rebschnitt ist akribisch, wobei in den meisten Spalierparzellen nur ein Zweig pro Rebstock und somit eine begrenzte Anzahl Knospen gehalten wird. Man passt für jeden Weinberg die Anforderungen maßgeschneidert an, um die gewünschte Anzahl gesunder, reifer Trauben zu erhalten. Die protokolierte Kontrolle des Ertrags pro Hektar ist von grundlegender Bedeutung, dass Team hat die Möglichkeit, die gesamte Produktionskette zu überwachen, was auf dem Etikett bestätigt wird (im Ursprungsland produziert und abgefüllt). Drei verschiedene Teams, eine Mischung aus jungen und aus erfahrenen Mitarbeitern, arbeiten in Bardolino, Negrar und Soave, um all diese Abläufe auf die bestmögliche Weise durchzuführen.

Weinbeschreibung:
Pinot Grigio ist eine im Veneto weit verbreitete Sorte. Das warme Klima, in Kombination mit kühlen Nächten in der Reifephase lies klassische Weißwein mit schöner Struktur und angenehmer Frische entstehen. Die Witterungsbedingungen im Weinjahr 2023 waren gut. Niederschläge im Winter und im Frühjahr sorgten für ausreichend Feuchtigkeit und damit für ideales Wachstum. Sonnenschein und durchschnittliche Temperaturen im Sommer und Herbst führten zu etwas Trockenheit, die durch Regenfälle im August ausgeglichen wurde. Durch die passende Wetterlage im Spätsommer konnte gesundes und reifes Traubengut geerntet werden. Nach Anlieferung im Kelterhaus wurden die handverlesenen Trauben sanft abgepresst und durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die alkoholische Gärung erfolgte mit Reinzuchthefen bei ständig kontrollierter Temperatur von 17°C im Stahltank. Nach mehrwöchigem Ausbau fand der authentische Pinot Grigio seine Vollendung. Die Farbe des Jahrgang 2023 ist ein glanz-helles Strohgelbe mit grünlichem Schimmer. Der frische Duft begeistert mit einem ausdrucksvoll, blumigen und für die Rebsorte typischem Bild der Aromen. Darin finden sich Noten von reifen Früchten, wie Birne und Honigmelone sowie dezente Eindrücke von feinen Gewürzen und zarten Gräsern. Am Gaumen präsentiert sich ein voller, klarer und fruchtbetonter Geschmack. Der ausgeprägte Charakter sowie das anregende Verhältnis zwischen moderater Säure und feiner Mineralität, flankieren die Kraft und Struktur dieses Weißweins. Er ist intensiv und saftig, hat eine angenehme Persistenz, eine erfrischende Lebendigkeit und eine gute Länge. Ein leckerer Pinot Grigio nach Maß!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie ein köstliches Ragout vom Kaninchen zu diesem Pinot Grigio. Das Kaninchenfleisch, am besten aus der Keule, in zwei Zentimeter große Würfel schneiden, mit etwas Mehl bestäuben und mit Olivenöl in einer Pfanne nur leicht gebräunt anbraten. Die Sauce wird unter Verwendung einer guten Kalbsbrühe oder Gemüsebrühe, einem Schuss Pinot Grigio, Butter, Mehl, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Creme Fraiche und frischer Sahne zubereitet. Das angebratene Kaninchenfleisch darin garen und zum Schluss mit zuvor gedünsteten Kräutersaitlingen vollenden. Dazu servieren Sie ein Graupen-Risotto mit guter Butter, geriebenem Parmesan, frischer Petersilie und bunten Blattsalaten als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4186
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Roero Arneis

Zutaten: Traubenmost, Antioxidationsmittel: E220 (Sulfite), Stabilisatoren: E456. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 322 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 0,5 g, davon Zucker 0,4 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, Eiweiß und Salz

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Roero Arneis stammt aus dem Piemont, genauer aus der Hügellandschaft des Roero nordwestlich von Alba. Der Wein wird ausschließlich aus der weißen Rebsorte Arneis gekeltert, einer regionaltypischen und anspruchsvollen Traube, die traditionell in dieser Region angebaut wird. Der Name "Arneis" bedeutet im piemontesischen Dialekt etwa "kleine Eigenwillige", was auf den schwierigen Anbau und die sensible Natur der Rebsorte hinweist. Arneis ergibt trocken ausgebaute Weißweine, die sich durch eine feine Aromatik, eine zarte Frucht, florale Noten sowie eine milde Säurestruktur auszeichnen. Charakteristisch ist auch ein leichter mandelartiger Nachhall im Abgang. Roero Arneis kein lagerfähiger Wein - er wird meist jung getrunken, um seine Frische optimal zu genießen.

Weinbeschreibung:
Die Bezeichnung der Region Roero geht auf die gleichnamige Adelsfamilie zurück, deren Stammsitz sich in der Gemeinde Asti befand. Die Familie Roero herrschte im Gebiet vom Spätmittelalter bis ins frühe 18. Jahrhundert. Charakteristisch für die Landschaft sind sanft geschwungene Hügel, die sich aus der geologischen Formation der sogenannten "Rocche" erheben und sich in einem Wechselspiel aus Höhen und Tälern bis an das Ufer des Tanaro erstrecken. Auf den Höhenzügen thronen beeindruckende Burgen, Schlösser und Türme, die den Blick auf die umliegenden, malerisch gelegenen Weinberge freigeben. Inmitten dieser großartigen Umgebung bewirtschaftet Bel Colle einige besonders gut gelegene Parzellen mit Arneis. Aus diesen Lagen entsteht dieser ausdrucksstarker Weißwein, der sich durch seine Eleganz und aromatische Finesse auszeichnet. Der Jahrgang 2024 zeigt sich mit markanter Präsenz und faszinierender Tiefe. Schon im Duft entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel, das den Genießer sofort einnimmt: Reife Mirabellen, saftige Nektarinen und exotische Noten von Maracuja verbinden sich mit zarten Anklängen von weißen Blüten, frischem Zitronenthymian und einem Hauch von nassem Stein. Der florale und zugleich mineralisch geprägte Duft wirkt zugleich einladend und vielversprechend. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit beeindruckender Dichte und Vitalität. Die elegante Fruchtfülle trifft auf eine feinziselierte, aber präsente Säure, die dem Wein Struktur und Frische verleiht. Aromen von gelbem Apfel, Mandarinenzeste und einem Hauch Mandelcreme verleihen ihm Substanz und Länge. Der Mittelbau wirkt cremig, fast seidig, wird jedoch durch eine präzise Mineralität dynamisch gehalten. Das Finale ist nachhaltig, vielschichtig und begleitet von einer dezenten Honignote, die auf der Zunge langsam ausklingt. Ein perfekt ausbalancierter Weißwein mit Charakter, Tiefe und Raffinesse - kraftvoll, aber nie schwer. Der Roero Arneis aus Jahrgang 2024 beweist einmal mehr, warum er zu den Aushängeschildern von Bel Colle gehört und sich bei vielen unserer Kunden als beliebter Favorit etabliert hat.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen zum Bel Colle Roero Arneis ein gebratenes Filet des Barsches, des Red Snapper oder des Kabeljau. Dazu passt eine feine Sauce mit frischen Kräutern, etwas Weißwein und Creme Fraiche. Oder, garen Sie den Fisch in einem schmackhaften Sud mit verschiedenen Wurzelgemüsen, Knoblauch, Gewürzen, Wildkräutern und einer Messerspitze edlem Safran. Reis, Wildreis oder Pasta als Beilage und daneben einen knackigen Blattsalat oder ein buntes Mischgemüse - bestehend aus Fenchel, Aubergine, Paprika, Tomaten, Lauch, Zucchini und Champignons.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4494
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,62 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Garganega, Chardonnay

Zutaten: Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Gummiarabikum, Kaliumpolyaspartat

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 293 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,1 g, enthält geringe Mengen von Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4529
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Nuragus

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Gummi arabicum, Kaliumpolyaspartat), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Nuragus di Cagliari ist eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung (Denominazione di Origine Controllata, DOC) für Weißweine aus Sardinien, die seit dem 11. Mai 1987 gesetzlich geschützt ist. Diese Appellation umfasst Weine, die zu mindestens 85 % aus der autochthonen Rebsorte Nuragus bestehen. Je nach Ausbau können sie trocken oder lieblich sein. Die Nuragus-Traube ist eine der ältesten Rebsorten der Insel. Ihr Name leitet sich von den "Nuraghen" ab – mystischen Steintürmen aus der Bonnanaro-Kultur, die zwischen 1800 und 1500 vor Christus entstand. Diese monumentalen Bauten gelten als Wahrzeichen Sardiniens und sind vermutlich Ursprung des Namens der Rebe. Denn das sardische Wort "nuraxi" bedeutet so viel wie Turm oder Festung.

Weinbeschreibung:
Historisch wird vermutet, dass die Rebsorte Nuragus durch die Phönizier auf die Insel gelangte, die bereits im ersten Jahrtausend vor Christus intensive Handelskontakte mit Sardinien pflegten. Ein Beispiel für die starke kulturelle Verwurzelung des Weins ist der Name S’elegas - eine Parzelle, deren Bezeichnung auf Sardisch "die Kirche" oder "der Tempel" bedeutet. Sie verweist auf die spirituelle Bedeutung des Ortes und die lange Geschichte des Weinbaus in der Region. Die Trauben liest Argiolas in den kühlen Morgenstunden per Hand. In der Kelter angekommen, werden sie dann von den Stielen befreit und schonend weiterverarbeitet, sowie im späteren Verlauf des Ausbaus, für ein paar Wochen auf der Hefe gelagert. Der neue Jahrgang des S’elegas Nuragus präsentiert sich ausdrucksstark und facettenreich, der mit einem intensiven, verführerischen Duft sofort die Sinne umschmeichelt. In der Nase entfaltet sich ein schönes Zusammenspiel von Aromen von reifem Pfirsich, saftiger Mango, knackiger Mirabelle, goldener Ananas und hellfleischiger Honigmelone. Zarte Blütennoten, Anklänge von Wildkräutern und ein Hauch Zitrus-Abrieb verleihen dem feinen Bukett eine elegante, beinahe feminine Nuance. Am Gaumen zeigt sich 2024er kraftvoll, geschmeidig und aromatisch. Die saftig-gelbe Frucht wird durch frische Limetten- und Grapefruitnoten aufgelockert, was dem Wein eine frisch-exotische Lebendigkeit verleiht. Die moderate Säure sorgt für Balance und Trinkfluss, während ein mineralischer Unterton die Herkunft von den kalk- und lehmhaltigen Böden Sardiniens widerspiegelt. Der S’elegas gleitet weich und harmonisch über die Zunge, begeistert mit einem feinen Schmelz, und verabschiedet sich in einem langen, leicht salzigen Abgang, der an das nahe Mittelmeer erinnert. Ein authentisch, mediterranes Genusserlebnis - ideal als Begleiter zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch oder einfach solo auf der Terrasse.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Spargelsaison steht vor der Tür. Schneiden Sie weißen und grünen in fünf Zentimeter lange Stücke. Diese Teile werden in einer leicht erhitzter Pfanne mit etwas Olivenöl und Butter angebraten. Dann mit Salz, einer Brise Zucker und weißem Pfeffer würzen. Deckel drauf und für etwa fünf Minuten dünsten, bzw. sanft weiter braten. In der Zwischenzeit sautieren Sie in einer anderen Pfanne ein paar rohe, geschälte Riesen-Garnelen. Diese kommen dann zusammen mit fruchtigen Orangenfilets, kleinen Kapern und gezupften Estragon-Blättern zu dem Spargel. Servieren Sie diesen feinen Spargelsalat lauwarm und mit ein paar rosa Pfefferbeeren sowie Estragon garniert.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6148
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Grillo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Die Ampelographie - altgriechisch "ámpelos", der Weinstock - die Rebenkunde vermutet, dass die autochthone Rebsorte Grillo, eine Kreuzung aus Moscato di Alessandria und Cataratto Bianco, die in unseren Tagen vor allem auf Sizilien zu finden ist, ursprünglich aus der süditalienischen Region Apulien stammt. Wahrscheinlich geschah diese Umsiedelung in der Zeit, als die Reblaus-Plage ausklang, das war zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die auch unter dem Synonym "Riddu" bekannte weiße Traubensorte, wird in fast allen Regionen Siziliens angebaut, wo sie meist als Verschnitt-Partner dient. Dies gilt auch für den berühmten Dessertwein aus Marsala.

Weinbeschreibung:
Die Grillo bevorzugt warme, trockene Klimabedingungen, wie sie in Sizilien vorherrschen. Die Rebsorte ist im Vergleich widerstandsfähig gegenüber Trockenheit. Der Ertrag der Rebe, die frische, aromatische Weine mit guter Struktur erbringt, ist mittel bis hoch, was sie zu einer wirtschaftlich attraktiven Sorte für die Kellereien macht. In den letzten Jahren hat die Grillo zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird immer häufiger sortenrein ausgebaut. Die Trauben für diesen Grillo werden von der Tenute Nicosia nach biologischen Grundsätzen und Richtlinien kultiviert und im Verlauf der manuellen Ernte, von Ende August bis Mitte September, streng selektiert. Im Weingut angekommen, schonend vinifiziert und in Temperatur-geführten Stahltanks ausgebaut. Der Grillo aus Jahrgang 2023 schimmert in leuchtendem Strohgelb. An der Nase erlebt man ein frisches, komplexes Bukett, mit vielerlei Zitrusfrüchten zum Auftakt, begleitet von einem Hauch mediterraner Kräuter und blumigen Noten im Hintergrund. Sehr aromatisch agiert der Grillo an den Papillen, bietet lebendigen Fruchtgeschmack und überzeugt mit Frische. Sein weicher Körper, der von feinmineralischen Äderchen durchzogen ist, und eine moderate Säurestruktur hat, wirken animierend auf den Trinkfluss, was durch den filigranen Abgang des Grillo noch verstärkt wird. Ein überaus köstlicher, sizilianischer Weißwein wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!

Unsere Speisenempfehlung:
Holen Sie mal wieder den Wok zum Vorschein und kochen zum Beispiel eine asiatische Gemüsepfanne. Frische Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Wakame-Algen, Bambuskeime, Mu-Err-Pilze, Zitronengras, Glasnudeln und saftiges Geflügelfleisch oder frischen Seefisch als Einlage, bieten in Kombination mit dem Nicosia Grillo eine geschmackliche Einheit. Für weitere Zutaten sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt und es kann auch scharf gewürzt werden, denn die Säure-reduzierte Machart des sizilianischen Weißweins, wird perfekt mit der Schärfe zurechtkommen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4408
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon

Zutaten: Trauben, Antioxidantien(L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe(Sulfite), Stabilisatoren(Hefe-Mannoproteine, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 297 kj / 71 kcal, Kohlenhydrate 0,2 g, davon Zucker 0,2 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Robert Parker schreibt über das Weingut Librandi: "Kein anderes Weingut der Region ist ein wirkungsvollerer Botschafter für kalabrische Weine. Ich erinnere mich gerne an meinen Besuch in den Weinbergen von Librandi während einer bahnbrechenden Präsentation ihrer klonalen Forschung zu einheimischen Rebsorten vor vielen Jahren. Damals führte Librandi mich in das Konzept der "Weinarchäologie" ein. Ich verstand, dass wir das reiche Erbe des italienischen Weinbaus erkunden können, indem wir uns auf die äußerst seltenen "Relikt-Rebsorten" und andere autochthone Varietäten konzentrieren – Rebsorten, die dem Druck des Marktes, der auf populärere internationale Trauben setzte, ebenso standhielten wie der Reblaus-Plage, die große Teile Europas verwüstete. Viele Gebiete Kalabriens sind so abgeschieden, dass ihre Weinberge von der Reblaus verschont blieben. Die Familie Librandi lehrte mich, dass Kalabrien wie eine archäologische Ausgrabungsstätte ist: Man kratzt nur an der Oberfläche der Erde – und stößt sofort auf großartige Überreste der Vergangenheit."

Weinbeschreibung:
Jahrgang 2024 Critone Val di Neto ist da! Die Erwartungen an diese Cuvée aus 90 % Chardonnay und 10 % Sauvignon Blanc sind hoch - schließlich gilt der Critone als eine echte Besonderheit in Kalabrien, einer Region, die traditionell von Rotweinen dominiert wird. Die Trauben gedeihen auf ton- und kalkhaltigen Böden in den Anbaugebieten Stromboli, Rocca di Neto und Casabona. Geerntet zwischen Ende August und Anfang September, werden sie sanft gepresst und anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks ausgebaut, um ihre Frische und Fruchtaromen zu bewahren. Nach einer kurzen Flaschenlagerung kommt der Critone auf den Markt - bereit, Genießer mit seiner Eleganz und Finesse zu begeistern. Jahrgang 2024 leuchtet in hellem Goldgelb und überzeugt mit einer moderaten Alkoholstruktur von 12,5 %, was für südliche Weinregionen ungewöhnlich ist - ein Zeichen für eine durchdachte Weinlese und Vinifizierung. In der Nase entfaltet sich ein klarer, vielschichtiger Duft: Exotische Früchte, gefolgt von gelbem Steinobst und frischen Äpfeln, verschmelzen mit Aromen von Sommerblüten und getrockneten Gräsern. Am Gaumen samtweich, fruchtig und lebendig, mit einer erfrischenden Leichtigkeit und einer spielerischen Unbekümmertheit, die ihn so einzigartig macht. Ein Weißwein, der Kalabrien von einer ganz neuen Seite zeigt - aromatisch, elegant und voller Charakter.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Critone ist ein vielseitiger Begleiter: Ob als erfrischender Aperitif zum Start in den Abend oder als perfekter Partner zu Meeresfrüchten – besonders zu glasierten Jakobsmuscheln sowie gedünstetem oder sautiertem Fisch. Dank seiner moderaten Säure und geschmeidigen Struktur harmoniert er zudem hervorragend mit würzigen und scharfen Gerichten der asiatischen Küche. Ein besonderer Genuss ist er auch in Kombination mit einem Obstsalat aus exotischen Früchten, verfeinert mit frischer Minze – eine überraschende, aber köstliche Kombination!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4422
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 10,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Zutaten: Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel: KALIUMMETABISULFIT, Ascorbinsäure; Säureregulator: enthält Citronensäure und/oder Weinsäure.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 276 kj / 66 kcal, Fett kleiner 0,5 g, davon gesättigte Fettsäuren kleiner 0,5 g, Kohlenhydrate 1,5 g, davon Zucker 1,0 g, Eiweiß kleiner 0,5 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Die Gemeinde Valdobbiadene liegt in Norditalien in der Region Venetien in der Provinz Treviso. Die Gemeinde ist, wie ganz Venetien, auch für ihren Weinanbau bekannt. Besonders die Rebsorte Glera wird hier für die Herstellung von Frizzante angebaut. Der "Prosecco di Valdobbiadene" ist für viele Weinliebhaber der Frizzante, der sich im Besonderen durch gute Qualität und ausgezeichneten Geschmack auszeichnet.

Weinbeschreibung:
Nach dem Entfernen der kleinen Kordel, auch "Spago" genannt, befreien wir den Korken aus dem Flaschenhals. Ein kräftiger Knall ist zu hören und gleich darauf fließt der Frizzante in einer blassgelben Strohfarbe mit grünlichen Reflexen in unseren Sektkelch. Das prickelnde Nass duftet dezent nach getrockneten Blüten, zart nach Akazie und weißen Johannisbeeren. Spritzig und erfrischend strömt der Wein in den Mundraum, um ihn mit frischen Apfel- und Birnenaromen zu erobern. Das angenehme Sprudeln ist nicht aufdringlich, sondern belebend und animierend. Die angemessene Säure findet in der feinen Fruchtsüße eine liebreizende Tanzpartnerin. Beide zusammen schweben auf unserer Zunge dahin und hinterlassen den Wunsch auf einen weiteren Schluck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Mionetto Frizzante ist der unkomplizierte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Zum Beispiel für einen DVD-Abend guter Freundinnen, als Starter für das Essen mit Freunden, die Geburtstagsparty, der Abend zu zweit, das fröhliche Sommerfest im Garten, ein romantisches Picknick im Grünen, oder um auf das neue Jahr anzustoßen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6153
Amastuola, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 1,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Malvasia Bianca, Fiano di Puglia

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Amastuola Società Agricola S.r.l., Via Appia km 632.200, 74016 Massafra (Ta)

Vinophile Informationen:
Die Herstellung von Biowein folgt einer landwirtschaftlichen und produktionstechnischen Philosophie, die den Respekt vor Natur und Erde in den Mittelpunkt stellt. Dies bedeutet den bewussten Verzicht auf chemische Düngemittel, Pestizide und Sulfite sowie die Umsetzung von Präzisionslandwirtschaft und biologischen Methoden, die auf natürliche Weise Schädlinge bekämpfen. Die Bioweine der Masseria Amastuola sind das Ergebnis des engagierten Einsatzes eines Teams, das täglich daran arbeitet, diese Überzeugungen in die Tat umzusetzen. Diese Werte - der Respekt vor der Umwelt und gegenüber Mitmenschen - werden durch sorgfältig ausgewählte Restaurants und Weinhändler weitergetragen, die die Weine mit Begeisterung vertreiben und feiern.

Weinbeschreibung:
Malvasia und Fiano bilden die Cuvée im 2023 Bialento Bianco. Malvasia ist eine vielseitige und traditionsreiche Rebsorte, die in einigen Weinregionen, besonders im mediterranen Raum, weit verbreitet ist. Ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeer stammend, wird die Malvasia heute vor allem in Italien, Spanien, Griechenland und Portugal angebaut. Fiano ist eine der alten autochthonen weißen Rebsorten Süditaliens. Sie ist vor allem im Weinbau Kampaniens und im Salento verbreitet. Die Fiano wurde schon von den alten Römern kultiviert, die sie wegen ihrer großen Anziehungskraft auf Bienen auch "Vitis apiana" nannten, was vom Lateinischen "apis" für Biene abgeleitet wird. Man schätzt, die mit dieser Rebsorte bestockten Flächen, auf aktuell rund 300 Hektar. Der lebendige Biowein Bialento Bianco, aus dem Jahrgang 2023, der großartigerweise mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2025 ausgezeichnet wurde, besticht durch ein zartes, einladendes Bouquet mit feinen blumigen Anklängen, die an feinwürzigen Muskat erinnern. Im Abgang entfalten sich Aromen von Birne, Zitrusfrüchten und Wildkräutern, die einen angenehmen, blumigen Nachhall am Gaumen hinterlassen. Ob für ein Abendessen oder einen Empfang - der 2023 Bialento Bianco der Masseria Amastuola ist die perfekte Wahl, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Mit seinem frischen und harmonischen Geschmack passt er ideal zu rohen Meeresfrüchten, Risotto, hellem Fleisch und Frischkäse.

Unsere Speisenempfehlung:
Die kulinarische Paarung mit gesottenem Schellfisch oder Kabeljau bietet sich bei diesem süditalienischen Weißwein geradezu an. Dazu servieren Sie eine pikante Senfbutter, festkochende Salzkartoffeln mit gehackter Petersilie und einem frischen Blattsalat. Die Kombination wird Ihnen sicher gefallen, denn es ist ein absoluter Hochgenuss. Selbstverständlich passt der Bialento Bianco auch zu gebratenen oder gedünsteten, weißen Mittelmeer-Fischen, zu Pastagerichten, hellen Fleischsorten, wie Putenbrust, Perlhuhn oder Hähnchenfilet, und, vor allem zu Frischkäse aus Schafs- oder Ziegenmilch.

Optimaler Genuss: bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
10,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Friuli, auch bekannt als Friaul-Julisch Venetien, ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen.

Weinbeschreibung:
Die Böden in Friuli sind vielfältig und reichen von Kalkstein und Ton bis hin zu Sand und Kies. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten, wie den Pinot Bianco, der bekannt ist für seine frischen, leichten und oft fruchtigen Weine. Die Rebe stammt ursprünglich aus Frankreich und ist eine Mutation der roten Varietät Pinot Noir. In Italien hat sich die Sorte perfekt etabliert und wird in mehreren Regionen angebaut, allen voran im Friuli. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Rappen getrennt und der Produktionsprozess wird in der Kellerei sehr sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Le Monde Pinot Bianco aus dem Jahrgang 2023 präsentiert sich in einem hellem Strohgelb mit grünlichen Applikationen. Der frisch und einladend duftende Weißwein entfaltet sich gleich nach dem Einschenken und verbreitet Aromen von exotischen Früchten, Birnen und weißem Pfirsich. Das fruchtige Nasenbild wird von Nuancen heller Blüten und zarter Gräser perfekt untermalt. Am Gaumen ist der Pinot Bianco straff, frisch und feinwürzig, sein voller Geschmack umschließt die Zunge und zeigt sich reich an Eindrücken, ist harmonisch und begeistert mit seiner schönen Textur. Eine gut integrierte, präsente Säure und mineralische Anklänge, sorgen für Finesse und lassen eine gustatorische Spannungskurve entstehen, die in einem langen Abgang endet. Seit Jahren ist der Le Monde Pinot Bianco eine sichere Bank, in Sachen kontinuierlicher Qualität und köstlichem Genusserleben!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2023 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 10,95 €
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6085
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,48 g/l
Restzucker: 1,11 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Die Weingärten der DOC Verdicchio di Matelica (seit 1967) - DOCG Verdicchio di Matelica Riserva (seit 2009) liegen im Landesinneren der Region Marken (Marche), in einem Tal entlang des Flusses Esino. Im Gegensatz zu den meisten Weinbaugebieten der Marken, die näher an der Adria liegen und ein maritimes Klima aufweisen, herrscht in Matelica ein kontinentales Mikroklima. Dieses sorgt für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Die Böden sind reich an Kalkstein und Ton, was dem Verdicchio eine ausgeprägte Mineralität verleiht.

Weinbeschreibung:
Verdicchio di Matelica "Terravignata" - Die Etymologie seines Namens ist von einer fernen Ära inspiriert, in der in den Besitztümern wohlhabender römischer Grundbesitzer in der Matelica, die Anwesenheit von "vignierten Ländereien" bezeugt wurde, die dem Anbau von Weinreben gewidmet waren. Seine Trauben, aus einem nach Westen ausgerichteten Weinberg, stammen aus biologischem Anbau, werden manuell und in nicht 100% voll ausgereift gelesen, um eine noch bessere Säurestruktur zu erhalten, als die Rebsorte von Haus aus ohnehin schon besitzt. Der Jahrgang 2023 sollte gut gekühlt serviert werden. Wenn man dann das Glas zum Duft-Test erhebt und der in hellem Zitronengelb glänzende 2023 Verdicchio di Matelica "Terravignata" ein vielschichtiges Aromen Spiel entfaltet, denkt man zunächst an eine sonnenverwöhnte Küstenlandschaft am Nachmittag, auf deren Hügeln, Dünen und Stränden Meerfenchel wächst. Dazwischen changieren Eindrücke von Mirabellen, gelben Pflaumen und Birnen, die sich harmonisch mit Limetten- und zarten Wildkräuternuancen vereinen. Am Gaumen knackige Frische und lebendiger Säure, mineralische Anklänge, die von fruchtigen Noten und feiner Würze flankiert werden. Der "Terravignata" begeistert mit eleganter Schlankheit, knackigem Säurespiel und angenehmer Weichheit auf der Zunge. Kühl und belebend, verabschiedet sich der Arche-typische Verdicchio di Matelica im Finish. Der perfekte Einstieg, in die authentische Genuss-Welt von Borgo Paglianetto!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten ein sämiges Risotto-Gericht zu diesem jungen Verdicchio di Matelica. Neben dem Reis der Sorte "Carnaroli Superfino", benötigen wir folgende Zutaten: mageres Kaninchenfleisch aus der Keule oder dem Rücken – in zwei Zentimeter große Würfel geschnitten, feinen Zwiebelwürfeln, reichlich Knoblauch, bestes Olivenöl, Gemüse- oder Geflügelfond, Artischockenherzen, Roma-Tomaten, Pfifferlinge oder eine andere Pilzsorte, frisch gehackter Petersilie und Oregano, sowie geriebenen Parmesan und Butter. Einen guten Schuss des "Terravignata" nicht zu vergessen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !