ART.NR.: 6148
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Grillo

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Die Ampelographie - altgriechisch "ámpelos", der Weinstock - die Rebenkunde vermutet, dass die autochthone Rebsorte Grillo, eine Kreuzung aus Moscato di Alessandria und Cataratto Bianco, die in unseren Tagen vor allem auf Sizilien zu finden ist, ursprünglich aus der süditalienischen Region Apulien stammt. Wahrscheinlich geschah diese Umsiedelung in der Zeit, als die Reblaus-Plage ausklang, das war zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die auch unter dem Synonym "Riddu" bekannte weiße Traubensorte, wird in fast allen Regionen Siziliens angebaut, wo sie meist als Verschnitt-Partner dient. Dies gilt auch für den berühmten Dessertwein aus Marsala.

Weinbeschreibung:
Die Grillo bevorzugt warme, trockene Klimabedingungen, wie sie in Sizilien vorherrschen. Die Rebsorte ist im Vergleich widerstandsfähig gegenüber Trockenheit. Der Ertrag der Rebe, die frische, aromatische Weine mit guter Struktur erbringt, ist mittel bis hoch, was sie zu einer wirtschaftlich attraktiven Sorte für die Kellereien macht. In den letzten Jahren hat die Grillo zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird immer häufiger sortenrein ausgebaut. Die Trauben für diesen Grillo werden von der Tenute Nicosia nach biologischen Grundsätzen und Richtlinien kultiviert und im Verlauf der manuellen Ernte, von Ende August bis Mitte September, streng selektiert. Im Weingut angekommen, schonend vinifiziert und in Temperatur-geführten Stahltanks ausgebaut. Der Grillo aus Jahrgang 2023 schimmert in leuchtendem Strohgelb. An der Nase erlebt man ein frisches, komplexes Bukett, mit vielerlei Zitrusfrüchten zum Auftakt, begleitet von einem Hauch mediterraner Kräuter und blumigen Noten im Hintergrund. Sehr aromatisch agiert der Grillo an den Papillen, bietet lebendigen Fruchtgeschmack und überzeugt mit Frische. Sein weicher Körper, der von feinmineralischen Äderchen durchzogen ist, und eine moderate Säurestruktur hat, wirken animierend auf den Trinkfluss, was durch den filigranen Abgang des Grillo noch verstärkt wird. Ein überaus köstlicher, sizilianischer Weißwein wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden!

Unsere Speisenempfehlung:
Holen Sie mal wieder den Wok zum Vorschein und kochen zum Beispiel eine asiatische Gemüsepfanne. Frische Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Wakame-Algen, Bambuskeime, Mu-Err-Pilze, Zitronengras, Glasnudeln und saftiges Geflügelfleisch oder frischen Seefisch als Einlage, bieten in Kombination mit dem Nicosia Grillo eine geschmackliche Einheit. Für weitere Zutaten sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt und es kann auch scharf gewürzt werden, denn die Säure-reduzierte Machart des sizilianischen Weißweins, wird perfekt mit der Schärfe zurechtkommen.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4408
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Chardonnay, Sauvignon

Zutaten: Trauben, Antioxidantien(L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe(Sulfite), Stabilisatoren(Hefe-Mannoproteine, Carboxymethylcellulose), Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 297 kj / 71 kcal, Kohlenhydrate 0,2 g, davon Zucker 0,2 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Robert Parker schreibt über das Weingut Librandi: "Kein anderes Weingut der Region ist ein wirkungsvollerer Botschafter für kalabrische Weine. Ich erinnere mich gerne an meinen Besuch in den Weinbergen von Librandi während einer bahnbrechenden Präsentation ihrer klonalen Forschung zu einheimischen Rebsorten vor vielen Jahren. Damals führte Librandi mich in das Konzept der "Weinarchäologie" ein. Ich verstand, dass wir das reiche Erbe des italienischen Weinbaus erkunden können, indem wir uns auf die äußerst seltenen "Relikt-Rebsorten" und andere autochthone Varietäten konzentrieren – Rebsorten, die dem Druck des Marktes, der auf populärere internationale Trauben setzte, ebenso standhielten wie der Reblaus-Plage, die große Teile Europas verwüstete. Viele Gebiete Kalabriens sind so abgeschieden, dass ihre Weinberge von der Reblaus verschont blieben. Die Familie Librandi lehrte mich, dass Kalabrien wie eine archäologische Ausgrabungsstätte ist: Man kratzt nur an der Oberfläche der Erde – und stößt sofort auf großartige Überreste der Vergangenheit."

Weinbeschreibung:
Jahrgang 2024 Critone Val di Neto ist da! Die Erwartungen an diese Cuvée aus 90 % Chardonnay und 10 % Sauvignon Blanc sind hoch - schließlich gilt der Critone als eine echte Besonderheit in Kalabrien, einer Region, die traditionell von Rotweinen dominiert wird. Die Trauben gedeihen auf ton- und kalkhaltigen Böden in den Anbaugebieten Stromboli, Rocca di Neto und Casabona. Geerntet zwischen Ende August und Anfang September, werden sie sanft gepresst und anschließend temperaturkontrolliert in Edelstahltanks ausgebaut, um ihre Frische und Fruchtaromen zu bewahren. Nach einer kurzen Flaschenlagerung kommt der Critone auf den Markt - bereit, Genießer mit seiner Eleganz und Finesse zu begeistern. Jahrgang 2024 leuchtet in hellem Goldgelb und überzeugt mit einer moderaten Alkoholstruktur von 12,5 %, was für südliche Weinregionen ungewöhnlich ist - ein Zeichen für eine durchdachte Weinlese und Vinifizierung. In der Nase entfaltet sich ein klarer, vielschichtiger Duft: Exotische Früchte, gefolgt von gelbem Steinobst und frischen Äpfeln, verschmelzen mit Aromen von Sommerblüten und getrockneten Gräsern. Am Gaumen samtweich, fruchtig und lebendig, mit einer erfrischenden Leichtigkeit und einer spielerischen Unbekümmertheit, die ihn so einzigartig macht. Ein Weißwein, der Kalabrien von einer ganz neuen Seite zeigt - aromatisch, elegant und voller Charakter.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Critone ist ein vielseitiger Begleiter: Ob als erfrischender Aperitif zum Start in den Abend oder als perfekter Partner zu Meeresfrüchten – besonders zu glasierten Jakobsmuscheln sowie gedünstetem oder sautiertem Fisch. Dank seiner moderaten Säure und geschmeidigen Struktur harmoniert er zudem hervorragend mit würzigen und scharfen Gerichten der asiatischen Küche. Ein besonderer Genuss ist er auch in Kombination mit einem Obstsalat aus exotischen Früchten, verfeinert mit frischer Minze – eine überraschende, aber köstliche Kombination!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4422
Mionetto, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 10,0 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Glera

Zutaten: Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel: KALIUMMETABISULFIT, Ascorbinsäure; Säureregulator: enthält Citronensäure und/oder Weinsäure.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 276 kj / 66 kcal, Fett kleiner 0,5 g, davon gesättigte Fettsäuren kleiner 0,5 g, Kohlenhydrate 1,5 g, davon Zucker 1,0 g, Eiweiß kleiner 0,5 g, Salz kleiner 0,01 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mionetto Spa con unico Socio, Via Colderove 2, 31049 Valdobbiadene (TV)

Vinophile Informationen:
Die Gemeinde Valdobbiadene liegt in Norditalien in der Region Venetien in der Provinz Treviso. Die Gemeinde ist, wie ganz Venetien, auch für ihren Weinanbau bekannt. Besonders die Rebsorte Glera wird hier für die Herstellung von Frizzante angebaut. Der "Prosecco di Valdobbiadene" ist für viele Weinliebhaber der Frizzante, der sich im Besonderen durch gute Qualität und ausgezeichneten Geschmack auszeichnet.

Weinbeschreibung:
Nach dem Entfernen der kleinen Kordel, auch "Spago" genannt, befreien wir den Korken aus dem Flaschenhals. Ein kräftiger Knall ist zu hören und gleich darauf fließt der Frizzante in einer blassgelben Strohfarbe mit grünlichen Reflexen in unseren Sektkelch. Das prickelnde Nass duftet dezent nach getrockneten Blüten, zart nach Akazie und weißen Johannisbeeren. Spritzig und erfrischend strömt der Wein in den Mundraum, um ihn mit frischen Apfel- und Birnenaromen zu erobern. Das angenehme Sprudeln ist nicht aufdringlich, sondern belebend und animierend. Die angemessene Säure findet in der feinen Fruchtsüße eine liebreizende Tanzpartnerin. Beide zusammen schweben auf unserer Zunge dahin und hinterlassen den Wunsch auf einen weiteren Schluck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Mionetto Frizzante ist der unkomplizierte Begleiter für gesellige Zusammenkünfte. Zum Beispiel für einen DVD-Abend guter Freundinnen, als Starter für das Essen mit Freunden, die Geburtstagsparty, der Abend zu zweit, das fröhliche Sommerfest im Garten, ein romantisches Picknick im Grünen, oder um auf das neue Jahr anzustoßen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4651
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien, Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Vermentino, Trebbiano, Grechetto

Zutaten: Trauben, Säureregulatoren: Apfelsäure (D,L-/L-), Weinsäure (L(+)-), Antioxidantien: L-Ascorbinsäure, Konservierungsstoffe: Sulfite, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 330 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,2 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der Name dieses Weines erinnert an die Ursprünge von Torgiano, einer Ortschaft, deren Wurzeln bis in die Römerzeit zurückreichen. Im Zentrum steht ein Turm, der auf den Überresten einer antiken römischen Siedlung errichtet wurde und einst dem Gott Janus (italienisch: Giano) geweiht war - dem doppelgesichtigen Gott der Übergänge - der Vergangenheit und Zukunft zugleich sieht. Der Torre di Giano steht somit symbolisch für die Verbindung zwischen Historie und Moderne, zwischen Tradition und Innovation - genau wie dieser Wein. Das Etikett zeigt ein kunstvolles Relief der Weinlese - ein Detail aus der berühmten Fontana Maggiore in Perugia, einer der schönsten mittelalterlichen Brunnen Italiens. Dieses Motiv unterstreicht die enge Verbindung zur Region Umbrien und feiert das uralte Zusammenspiel von Mensch, Natur und Kunstfertigkeit im Weinbau.

Weinbeschreibung:
Der Torre di Giano Bianco wird mit größter Sorgfalt vinifiziert. Die Trauben werden direkt nach der Lese entrappt, sanft gepresst und nach kurzer Maischestandzeit bei niedriger Temperatur vergoren. Der Ausbau erfolgt ausschließlich im Edelstahltank bei konstanten 16-17°C und auf der Feinhefe - eine Methode, die dem Wein Frische, Struktur und Ausdruck verleiht. Im Glas präsentiert sich der Jahrgang 2024 in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett ist zart, lebendig und jugendlich-frisch, begeistert mit weißen Früchten wie Birne, Apfel und Pfirsich, die in den Vordergrund treten, begleitet von Anklängen an Zitrusfrüchten, duftige Blüten und einem feinen Hauch von geschälten Mandeln. Am Gaumen zeigt sich der Torre di Giano Bianco trocken, klar strukturiert und herrlich saftig. Ein weicher Körper, mit moderaten 12,5% Alkohol, gepaart mit einer eleganten Frische und einer gut eingebundenen Säure, sorgt für ein harmonisches, langanhaltendes Geschmackserlebnis. Noten exotischer Früchte und eine feinherbe Nuance runden das aromatische Profil ab. Die Gesamteindrücke endend, auf einem sehr angenehmen frischen, von Zitrusnoten betonten Finale. Ein unkomplizierter, ausdrucksstarker Weißwein voller Charme - ideal für unbeschwerte Genussmomente.

Unsere Speisenempfehlung:
Etwas natives Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, dazu jungen Knoblauch und fein gewürfelte Zwiebeln geben. Sobald die Aromen aufsteigen, frische Miesmuscheln und grob geschnittenes Gemüse hinzufügen - zum Beispiel Lauch, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Frühlingszwiebeln. Mit einem großzügigen Schuss Weißwein ablöschen, den Deckel auflegen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen. Dabei den Topf gelegentlich behutsam rütteln, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen und die Muscheln optimal garen. Zum Schluss mit Meersalz, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Heiß servieren - dazu ein frisches Ciabatta und ein gut gekühltes Glas Torre di Giano Bianco. Ein unkomplizierter Genuss, der nach Meer, Sonne und italienischer Lebensfreude schmeckt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4513
Tasca D`Almerita, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorten: Inzolia, Catarratto, Grecanico, Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoff Kaliummetabisulfit, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 291 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,0 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Conte Tasca d'Almerita Soc. Agr. arl, Via dei Fiori 13, 90129 Palermo

Vinophile Informationen:
1960 debütiert der Regaleali Bianco, der in den darauffolgenden Jahren zum Aushängeschild des Betriebes wird. Regelmäßig wird der beliebte Wein von der internationalen Fachpresse unter die Lupe genommen und die Tenuta Regaleali freut sich jedes Jahr über gute Bewertungen. Der 2024er wurde mehrfach ausgezeichnet. Der bekannte amerikanische Weinkritiker Antonio Galloni / Vinous zum Beispiel, bewertet den Jahrgang 2024 mit sehr guten 91 Punkten und schreibt: "Wildblumen, Steinstaub und kandierte Zitrusfrüchte strömen aus dem 2024 Regaleali Bianco. Herbe Obstgartenfrüchte breiten sich am Gaumen aus, angetrieben von einer peitschenden, spritzigen Säure. Der 2024er endet sauber und knackig mit einem Hauch von saurer Melone."

Weinbeschreibung:
Ein wahrer Weißwein-Klassiker - so darf man den beliebten sizilianischen Bianco heute ohne jede Übertreibung bezeichnen. Ein Wein, der auf der ganzen Welt zahlreiche Freunde gefunden hat und längst zu den Preis-Genuss-Siegern zählt, die aus unserem Sortiment schlicht nicht wegzudenken sind. Schon das Erkunden des Jahrgangs 2024 ist ein Erlebnis: Das Bukett öffnet sich mit einer hellen, verführerischen Frische und entfaltet eine einladende Melodie aus Aromen knackiger grüner Äpfel und saftigen Birnen über exotische Anklänge von tropischen Früchten und Honigmelone bis hin zu feinen Zitrusnoten, veredelt durch einen Hauch Zitronengras. Im Vergleich zum Vorjahr präsentiert er sich noch aromatischer, bleibt dabei aber filigran und ausgewogen. Feine florale Nuancen von Wiesenblumen schenken ihm zusätzlich Eleganz und eine unbeschwerte Leichtigkeit, die vom ersten Schluck bis zum letzten Glas anhält. Am Gaumen bestätigt sich dieser Eindruck eins zu eins: Ein frisch-fruchtiger, herrlich zugänglicher Bianco, dessen lebendige Struktur und schmackhafte Art einfach Freude bereiten. Mit schlanker Machart, seinem freundlichen Wesen und charmanten Charakter nimmt er innerhalb der sizilianischen Weißweine eine besondere Stellung ein. Feiner Schmelz und ein zarter Hauch Fruchtsüße runden das Genusserlebnis perfekt ab. Das Ergebnis ist ein charismatischer Bianco mit hohem Spaßfaktor - unkompliziert, köstlich und verführerisch.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Regaleali Bianco von Tasca d´Almerita passt, sowohl als erfrischender Aperitif für den Start in den Abend, als auch zu fast allen erdenklichen Meeresfrüchten, besonders zu glasierten, frischen Jakobs-Muscheln und gedünstetem oder sautiertem Fisch. Mit seiner moderaten Säure und seiner Weichheit, ist der Bianco zudem perfekt zu süß-sauren oder scharfen Gerichten der asiatischen Küche zu genießen. Versuchen Sie ihn einmal zu einem Obstsalat, der aus überwiegend exotischen Früchten bereitet und mit frischer Minze garniert wurde.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,97 g/l
Restzucker: 0,67 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 309 kj / 74 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Der Le Monde Pinot Grigio wächst in ausgesuchten Parzellen rund um Prata di Pordenone, im geschützten DOC-Gebiet Friuli Grave. Die etwa 40 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in ton- und kalkreichen Böden, die in dieser sonst kiesdominierten Landschaft ein seltenes Terroir bilden und den Charakter der Weine maßgeblich prägen. Die Kellerei Le Monde steht für einen respektvollen Umgang mit Natur und Herkunft. Modernste Technik wird gezielt eingesetzt, um das Potential der Trauben unverfälscht zu bewahren, während nachhaltige Maßnahmen - wie die Eigenerzeugung eines Großteils der Energie durch moderne Photovoltaikanlagen - den zukunftsorientierten Ansatz unterstreichen.

Weinbeschreibung:
Nach der Lese Anfang September und einer sorgfältigen Selektion durchlaufen die Trauben Kaltmazeration, schonende Pressung und temperaturkontrollierte Gärung. Ein Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Struktur und Ausdruckskraft. So entsteht ein Pinot Grigio, der die Besonderheit seines Bodens und die Philosophie der Kellerei gleichermaßen widerspiegelt. Der Pinot Grigio 2024 von Le Monde öffnet sich mit einem Bukett, das an einen Spaziergang durch einen sonnendurchfluteten Obstgarten erinnert: reife Birnen und herbe Quitten verschmelzen mit der Frische gelber Grapefruit, während feine Noten von Wildkräutern und Strohblumen an Sommerwiesen denken lassen. Am Gaumen entfaltet er eine lebendige Fülle - saftiger weißer Pfirsich, spritzige Zitrusfrüchte und die elegante Süße weißer Früchte spielen harmonisch zusammen. Die Textur ist geschmeidig und rund, getragen von einer subtilen Kraft, die lange nachhallt. Eine anregende Würze verleiht diesem Weißwein Tiefe, während das ausgewogene Zusammenspiel von Frucht und Säure für Spannung und Begeisterung sorgt. So entsteht eine Interpretation des Pinot Grigio, die nicht nur durch Präzision und Balance überzeugt, sondern auch das unverwechselbare "Friuli Carattere" in sich trägt - die Seele einer Region, eingefangen in einem Glas.

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter entfaltet der Pinot Grigio seine ganze Eleganz an der Seite der traditionellen "Mille fanti". Die alte friulanische Brotsuppe, zubereitet aus geröstetem Weißbrot, einem Schuss Weißwein, frischem Ei, Parmesan, Kräutern und zarter Kalbsbouillon, erzählt von schlichter bäuerlicher Küche mit großer Seele. Schon beim ersten Löffel verbindet sich ihre aromatische Wärme mit der feinen Frische des Pinot Grigio zu einem Spiel von Gegensätzen, das einander vollkommen ergänzt. Eine besondere Raffinesse erhält die Suppe, wenn als Einlage ein Stück frischer Kabeljau oder Steinbeißer hinzugefügt wird, wodurch ein Gericht entsteht, das die Wurzeln der friulanischen Küche mit der Finesse moderner Weinbereitung verbindet. Ein kulinarisches Erlebnis, das Herkunft und Handwerk gleichermaßen schmeckbar macht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !