ART.NR.: 4181
Tenuta Viglione, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Viglione, Via Carlo Marx 44 , SP140 70029 Santeramo in Colle (Ba)

Vinophile Informationen:
Die Primitivo "Marpione" Riserva, deren Name eine traditionelle Bedeutung hat und von Bauern der Region überliefert wurde, hat mit Jahrgang 2018 die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 abgeräumt und Luca Maroni setzt noch großartige 95 Punkte obendrauf! Die Trauben, für die Produktion der "Marpione" Riserva stammen, aus den besten und zudem ältesten Weinlagen der Tenuta Viglione. Diese werden jedes Jahr nach rigorosen Maßstäben selektiv von Hand gelesen. Die Primitivo Riserva reift für 24 Monate in traditionellen, großen Holzfässern aus slawonischem Eichenholz und wird über weitere 4 Monate in französischen Barriques verfeinert, worauf eine 6-monatiges Flaschenlager folgt.

Weinbeschreibung:
Diese schöne Einleitung findet man auf den Internetseiten der Tenuta Viglione. "Die Zeit ist unser Lehrer: Ihr langsamer und unaufhörlicher Fluss hat uns gelehrt, zur richtigen Zeit zu handeln. Die Natur hat uns dieses reiche und wohlhabende Land geschenkt, in dem wir jeden Tag nach den Lehren arbeiten, die uns von denen überliefert wurden, die vor uns die Kunst des "Wartens" erlernt haben." Die für die "Marpione" Riserva gelesenen Trauben, werden nach kontrolliert biologischen Richtlinien angebaut. Sie werden bei Ankunft in der Kelter entrappt, gepresst und schonend weiterverarbeitet. Der Ausbau erfolgt zunächst in Stahltanks und findet seine spätere Vollendung in Fässern aus Eichenholz. Jahrgang 2018 offenbart einen betörenden Duft von reifen Pflaumen, dunklen Waldbeeren - vor allem Brombeere - und getrockneten Früchten, darunter Feigen und Datteln. Eine dezent erdige Note, Anklänge von Johannisbeeren-Konfitüre, herber Schokolade, exotischem Pfeffer und Süßholzaromen flankieren die fruchtigen Wahrnehmungen. Satt, voll, anregend, kräftig und rund - so rinnt die perfekt gereifte Riserva zwischen Zunge und Gaumen, macht angenehmen Druck und erzeugt Trinkfluss. In ihrem Geschmack finden sich alle Komponenten des Buketts wieder - harmonisch ineinanderfließend - in diesem apulischen Rotwein, der von Weichheit und Wärme beseelt ist, in einem sehr langen Finale mündet, welches auf süßlichen und herben Aromen endet. Genussvolle Momente erwarten Sie mit dieser prächtigen Interpretation der Rebsorte Primitivo!

Unsere Speisenempfehlung:
Zur Primitivo "Marpione" Riserva passen deftig-kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, reichlich Zwiebel und Knoblauch, etwas Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir gegrilltes Gemüse und Rosmarinkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6089
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Der Donato D'Angelo Aglianico del Vulture ist ein DOC-Wein einer Selektion von Trauben aus verschiedenen Weinbergen, die sich im Herzen der Aglianico-Produktion befinden. Der Wein wurde zum ersten Mal mit dem Jahrgang 2000 im Jahr 2003 produziert, als Winzer Donato D'Angelo fünfzig Jahre alt wurde. Auf seinem Land gedeiht Aglianico in der idealen Umgebung, auf nicht allzu reichen, eher kargen Böden auf hohen Hügeln. Die Rebsorte Aglianico kam vor mehr als zweitausend Jahren aus Griechenland und etablierte sich bald im südlichen Weinbau. Die Trauben, mit kleinen und kompakten Dolden, mit dunkelblauen, dickhäutigen Beeren, sind die Schöpfer dieses Rotweins, mit seinen besonderen Aromen und seiner großen Dichte.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge der Kellerei liegen in den Gemeinden von Ripacandida und Maschito auf vulkanischem Mischboden und in etwa 500 m Höhe über dem Meeresspiegel. Der Aglianico del Vulture ist das Ergebnis einer manuellen Ernte, die zum Ende Oktober, in Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 40-50 Jahren, durchgeführt wurde. Die zuvor selektierten Trauben wurden durch Pressen, Entrappen, Mazeration und natürlicher Gärung in traditionellen Betontanks vinifiziert. Nach dem Abstich folgte eine lange Reifung in Tonneaux, die sich über etwas mehr als 18 Monate ausdehnte. Der durchdachte Alterungsprozess des Aglianico del Vulture garantiert seine besondere Balance und Harmonie. Die samtig glänzende Rubinrote Farbe besticht das Auge. Der Jahrgang 2017 offenbart ein für die Rebsorte typisches Bukett. Der Duft kündet von roten Früchten, vor allem Schwarz- und Kornelkirschen, mit würziger Pfeffernote, dezent Tabakblatt, Goudron, mediterrane Gartenkräuter und Lakritze. Am Gaumen ist der Aglianico del Vulture geschmacksreich, ist mit feinem, komplexem Tannin durchzogen. Warm und edel, gar aristokratisch und erhaben ist das Mundgefühl. Die Papillen erleben die geschmackliche Widerspiegelung des Duftes. Mit herrlichem Trinkfuss und mit langanhaltendem Abgang klingt der Donato D'Angelo feinwürzig aus. Eine authentische Spezialität aus der Weinbauregion Basilikata und eine köstliche Neuentdeckung zudem.

Unsere Speisenempfehlung:
Würzig saftige Schmor- Ragout- und Bratengerichte aus dunklem Fleisch, wie zum Beispiel Rind, Lamm, Ziege oder Wildschwein, gepaart mit frischen Kräutern, feinen Gewürzen, Trüffeln oder anderen frischen Pilzen, eignen sich hervorragend in der kulinarischen Kombination mit dem Aglianico del Vulture. Als passende Beilage nehmen wir frische Brechbohnen mit Speck, süße Karotten mit Zimt und Dill, knackiges Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit gehackten Nüssen und getrockneten Aprikosen, Rote Beete mit Rotwein und Äpfeln, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie. Auch die ganze Palette an Pasta und Reis harmoniert gut.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 24,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,15 g/l
Restzucker: 11,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2018 Sessantanni Primitivo di Manduria, gibt ihm so zum 4. Mal in Folge seine Höchstnote, die heiß begehrten 99 Punkte und schreibt voll des Lobes: "Enologia di assoluto rispetto per l'esaltazione del suo nativo, massimo patrimonio d'omore e d'aroma. Un vino archetipico!" Damit nicht genug, denn auch der Gambero Rosso 2022 zückte seine beste Note und wertet den 2018 Sessantanni damit ebenfalls unter die besten Weine Italiens. Zudem erzielte der Jahrgang 2018 eine herausragende Grand Gold Medal, bei der Sélections Mondiales des Vines de Canada 2022 sowie jeweils Gold beim Vinitaste International Wine Contest 2022, der Berliner Wein Trophy - Winter Tasting 2022 - und im Rahmen der New Zealand International Wine Show 2021.

Weinbeschreibung:
Die von Hand geernteten Primitivo Trauben stammen aus der süditalienischen Region Tarent, in unmittelbarer Nähe der etwa 30.000 Einwohner starken und der DOP ihren Namen gebenden Stadt Manduria. Von dort kommen für Liebhaber dieser vollen und dichten Weine, die besten Primitivos überhaupt. Das Lesegut für die Produktion des Sessantanni wird im September geerntet und stammt von über 60 Jahre alten Rebstöcken, die in den besten und ältesten Lagen der Genossenschaft wachsen. Die Reben sind in roter Erde gepflanzt, die eine feine Textur vorweist und reich an Mineralstoffen ist. Die rote Farbe dieser Böden entsteht durch einen hohen Anteil an Eisenoxid, das die wichtigen Mineralstoffe für das Wachstum der Primitivo Reben, deren Trauben sehr früh reifend sind, was ihren Namen, abgeleitet vom lateinischen "Primus" erklärt, liefert und die daraus entstehenden Rotweine so besonders macht. Der Sessantanni reifte über ein Jahr in französischen und amerikanischen Eichen-Barriques. Der Jahrgang 2018, im Bordeauxglas angekommen, offenbart sich in tiefem Dunkelrot und mit überbordendem Duft. Das Bukett ist von Sinnen einnehmender Opulenz, wie ein Füllhorn verführerischer Eindrücke. Darin Aromen schwarzer Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürze und Vanille. Daran möchte man minutenlang verweilen und immer wieder neu hineinriechen, bevor man gespannt und voller Erwartungen, den ersten Schluck trinken darf. Mit Saft und viel Kraft trifft der Sessantanni an die Papillen und umschlingt diese mit seidiger Textur. Der inzwischen Kult gewordene Primitivo begeistert mit einer wunderschönen Fruchtsüße, fleischiger Fülle und imposanter Vielfalt, in der sich die Eindrücke des Buketts wiederfinden, aber auch Noten von Schlehenlikör und Granatapfel. Seidige Tannine und eine belebende Säure runden das barocke Geschmacksbild ab, bevor der Wein in einem langen Abgang mündet und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Gaumenkino vom Feinsten, der nicht nur die Primitivo di Manduria Fans ins weinselige Schwelgen bringt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet, im Rahmen einer kleinen Feier, lieben Freunden etwas Gutes zu tun.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6104
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,18 g/l
Restzucker: 9,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Die Liste der Auszeichnungen, Medaillen und Ehrungen, die der Jahrgang 2020 des Negroamaro F erhalten hat, ist schier unglaublich lang. Herausragend und allen voran auf jeden Fall die von Italiens Winzern heiß begehrten "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2023. Dicht gefolgt von großartigen 98 Punkten, vergeben durch Italiens Starverkoster Luca Maroni, der enormen Wert auf ausgeprägten Fruchtgeschmack legt. Dann die Krone der Guida Vinibuoni d'Italia 2023 des Touring Club, sowie insgesamt vier Gold- und eine Silbermedaille, mit denen der Negroamaro F bei diversen Verkostungen in Neustadt an der Weinstraße (Mundus Vini 2022 Spring Tasting) in Berlin (Berliner Wein Trophy 2022 Winter Tasting) in Japan (Sakura Women´s Wine Awards 2022) sowie in Rumänien (Vinarium Int. Wine Contest 2022) und Silber in Hong Kong (Int. Wine & Spirit Competition).

Weinbeschreibung:
Italiens bekannter Verkoster Luca Maroni ist mehr als begeistert und gibt 98 von 99 möglichen Punkten. In seiner Verkostungsnotiz für den Jahrgang 2020 schreibt er: "Spektakulär, die Konzentration dieser Probe, von maximaler Intensität und fruchtigem Tenor. Balsamische Waldfrucht, mit ultrafeiner Tanninstruktur, offenbart am Gaumen eine fabelhafte geschmackliche Weichheit. Mit überzeugendem Aroma nach dem Fruchtfleisch der Trauben, sein mächtiges Rückgrat aus Säure und Tannin umhüllend. Unverfälscht und rein ist sein Aroma für Nase und Zunge, ebenso würzig wie fruchtig. Er gehört zu den besten Rotweinen Italiens." Der Jahrgang 2022 duftet verführerisch, das Bukett ist dicht und fruchtbeladen. Darin finden sich wunderschöne Aromen, die einem Pflaumen, Datteln, dunkle Beeren, Schwarzkirschen und balsamische Noten von Pfeffer, mediterranen Wildkräutern und Lakritze vor dem inneren Auge vorbeiziehen lassen. Der Geschmack ist warm und elegant, zeigt Fülle und eine wohldosierte alkoholische Struktur in samtweicher und harmonischer Robe, lang und persistent, reich an weichen und geschliffenen Tanninen. Der F ist ein charakterstarker und schmeichelnder Negroamaro mit reifer Frucht, dessen kräftige, beinah fleischige Struktur auf wunderbare Weise mit einer wohl bemessenen Säure, die mit den herrlich definierten Tanninen verschmilzt. Ein großartiger Rotwein und einer der besten Negroamaro, die wir je in unserem Sortiment hatten. Eine unbedingte Kaufempfehlung.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem apulischen Parade-Rotwein passt perfekt: Eine Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kapern. Etwas ausgefallener dürfte ein Püree aus Sellerie und Kartoffeln sein, welches mit Sahne, Milch und Butter zubereitet und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt wird. Als leckeres "i-Tüpfelchen" kommen fein gehackte, schwarze Oliven, frische Petersilie und ein Schuss Olivenöl obenauf. Zu diesem Püree reichen Sie marinierte, dann gebratene feine Artischocken-Herzen und fangfrische Holzmakrelen oder gegrillte kleine Sardinen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4751
Cantine del Notaio, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,04 g/l
Restzucker: 1,74 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine del Notaio soc. agr. a r.l., Via Roma 159, 85028 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Auf den Seiten von Vinous, des amerikanischen Weinkritikers Antonio Galloni, der als Spezialist für italienische Weine geachtet wird, ist folgendes zum 2019 Il Repertorio der Cantina del Notaio zu lesen: "Like digging in a garden of wild herbs and berry bushes, the 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio blossoms as hints of undergrowth give way to sage, mint, red currants and crushed stone. It’s soft yet lifted and quite savory, with nervous acidity enlivening the tart blackberries and balsamic spices found within. Grippy tannins and a coating of dark primary fruits linger long as the Il Repertorio tapers off with a bitter twang. This will require a year or two of cellaring to come fully into focus." Antonio Galloni gibt dem authentischen Rotwein satte 92 Punkte.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Region Basilikata ist die Rebsorte Aglianico. Sie kam bereits in vorchristlicher Zeit aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus dann später der Name "Aglianico" wurde. Die Traube wird auf den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert. Sie ist eine spät reifende Sorte, die, wenn sie voll ausreift und perfekt vinifiziert wird, zu hoher Qualität potenzieren kann und Weine mit langem Lagerpotential hervorbringt. Der Gambero Rosso zückt einmal mehr seine "Tre bicchieri" und Luca Maroni adelt den 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio mit sehr guten 95 Punkten. Weinpapst Robert Parker schrieb einst: "Cantina del Notaio ist eines meiner Lieblingsgüter im Gebiet des Monte Vulture, einem erloschenen Vulkan. Die temperamentvolle und ausgelassene Persönlichkeit des Inhabers der Weinkellerei, Signore Gerardo Giuratrabocchetti, steht im Kontrast zur etwas düsteren und oft melancholischen Anmutung der vulkanischen Umgebung. Cantine del Notaios inzwischen rund 40 Hektar Rebfläche, befinden sich auf der kühlen Seite des Vulkans in und um die Stadt Rionero in Vulture." Nach so viel Lob waren wir gespannt, was der Jahrgang 2019 zu bieten hat. Das Bukett erinnert, ähnlich der Beschreibung von Antonio Galloni, als würde man in einem mediterranen Garten arbeiten, in dem rote Johannisbeeren, Brombeeren, reife Pflaumen und Schlehen wachsen, die umsäumt von Wildkräutern, Salbei, Minze, Tabak und Vulkangestein, gedeihen. Ein authentisches und einprägsames Bukett, welches die Merkmale des autochthonen Aglianicos eindrucksvoll widerspiegelt. Am Gaumen ist der Il Repertorio weich, würzig, nobel und saftig. Der sehr typische Aglianico del Vulture glänzt mit griffigen, geschliffenen Tanninen und lebendiger, nervöser Säure, die im Zusammenspiel mit der herben Furcht, den anregenden Kern bilden, dessen köstlicher Geschmack im langen und finessenreichen Abgang langsam ausklingt. Ein absolutes Muss für jeden Weinkeller und ein besonderer Rotwein, dem man gerne ein paar Jahre der Lagerung geben darf.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Aglianico del Vulture Il Repertorio passen dunkle Fleischsorten, egal ob gegrillt, gebraten oder geschmort. Als Beilage empfiehlt sich ein Klassiker der italienischen Küche: gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern, können Sie auch zu etwas exotischeren Zutaten greifen. Rote und gelbe Paprika, die auch mit Kürbis ergänzt werden können, gebraten, mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind zu Fleisch und zum Wein ein echter Knüller.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4713
Due Palme, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 20,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Malvasia Nera

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Due Palme, Via San Marco 130, 72020 Cellino San Marco

Vinophile Informationen:
Selvarossa Riserva - das Flaggschiff des Weingutes. Eine Cuvée aus Negroamaro und Malvasia Nera. Die Trauben werden von Hand gelesen und bei Ankunft im Weingut selektiert. Die Mazeration vollzieht die Kellerei in horizontal verankerten und rotationsfähigen Behältern, mit einem Fassungsvermögen von 500 Hektolitern, über einen Zeitraum von knapp 2 Wochen. Die alkoholische Fermentierung erfolgt bei Temperaturen zwischen 23 und 25°C. Die Selvarossa Riserva wird zum finalen Ausbau in französische Barriques, aus Allier- und Tronçais-Eiche gefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfindet, auf die eine weitere Lagerung über neun Monate in französischen Holzfässern folgt.

Weinbeschreibung:
Zum X-ten Male wurde die Salice Salentino Selvarossa Riserva ausgezeichnet und der Gambero Rosso 2023 vergibt verdiente 3 Gläser, für den nun im Glas befindlichen 2019er! Diesen Jahrgang verkostete auch Weinkritiker Luca Maroni und vergab stolze 96 Punkte mit den Worten: "Gran vino il Selvarossa Riserva 2019, fra i migliori rossi dell'anno goduta la sua somma souplesse palatale, la sua concentrazione massima, ammantare di frutto i nostri recettori con sì cremosa, sì balsamica profusione. Un grande vino, dalla potenza speziata d'intensità maestosa. Chapeau." Die Selvarossa Riserva ist eine ikonische Rotwein-Assemblage, repräsentativ für das Salento, mit einer kompakten rubinroten Farbe mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase ist die Riserva komplex, vielfältig und öffnet sich mit Noten von Brombeeren und Kirschmarmelade sowie Anklängen nach schwarzen Johannisbeeren und Dörrobst. Die Frucht wird begleitet von Eindrücken getrockneter Wildkräuter, Lakritze, Vanille und weiteren süßen Gewürzen, die seine Komplexität verstärken, sowie einem Hauch von Menthol im Hintergrund, der an seine mediterrane Seele erinnert. Der Schluck ist voll, umhüllend, samtig, erfüllt von Frische und salzigem Geschmack. Das Tannin ist voluminös und elegant, perfekt in die Struktur integriert. Der authentische Genuss mündet in ein langes Finale, das feinwürzig und warm nachklingt. Ein wahr gewordener Traum, eines süditalienischen Rotweins.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Selvarossa servieren Sie Rinderrouladen. Es gibt zahlreiche Varianten diesen Klassiker zu füllen. Zu dieser Salice Salentino Riserva passt perfekt, eine Füllung aus eingelegten Backpflaumen, Speckscheiben, gedünsteten Zwiebeln, gehackter Petersilie und Mandeln. Die Backpflaumen werden für ein paar Tage in einem Drittel Mix, bestehend aus trockenem Sherry, Rum und Wasser, eingelegt. Die Flüssigkeit geben Sie dann später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Braten-Sauce bei. Als Beilage eignen sich Mandel-Broccoli und hausgemachte Schupfnudeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !