1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
ART.NR.: 6106
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Azienda Vinicola Cantele hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Cantele auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen, ganz nach alter Tradition in großen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
Primitivo gehört zu den bedeutendsten italienischen Reben und ist bekannt, für einen intensiv fruchtigen und weichen Charakter, der aus ihr erzeugten Weine. Primitivo wird in Apulien bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die einheimische Rebsorte sprießt sehr spät, bevor sie nach kurzem Zyklus, als eine der ersten Traubensorten zur Reifung gelangt. Daher stammt die Bezeichnung Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus" "der Erste". Das Produktionsgebiet für den Primitivo der Familie Cantele befindet sich im Dreieck der Ortschaften Sava, Torricella und Manduria. Die Reben werden in den Erziehungsformen Kordon und Spalier (ca. 4.500/4.700 Rebstöcke pro Hektar) gehalten und gepflegt. Geerntet wird meist in den ersten Tagen des Septembers, worauf das Abbeeren und Keltern sowie die Mazeration, die Gärungstemperatur wird bei 22-24°C gehalten, erfolgen, was insgesamt etwa zwei Wochen Zeit in Anspruch nimmt. Eine kurze Reifeperiode im Stahltank und großem Holz, die nicht länger als 6 Monate dauert, schließt den Prozess der Weinbereitung ab und der Primitivo wird abgefüllt. Entstanden ist im Jahrgang 2021, ein wunderbar frisch-fruchtiger Rotwein, der bereits mit seinem einladenden Bukett begeistert, das verführerische Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Heidelbeeren und Granatapfel verströmt, feinwürzig und floral unterlegt. Am Gaumen und auf der Zunge, ist der Cantele ebenfalls von roten Beeren geprägt und sehr schmackhaft. Er besitzt einen mittelkräftigen Körper, die saftige Frucht wird begleitet von griffigen Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Sein anregender Geschmack sorgt für Trinkspaß und der lebendige Primitivo ist angenehm klar im Abgang. Die herausragende Qualität ist dem Gambero Rosso 2023 wert gewesen, großartige "Due Bicchieri" zu zücken und so die Qualität dieses Primitivo gebührend zu würdigen.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Primitivo passt eine überbackene Lasagne. Das Geheimnis einer schmackhaften Lasagne liegt in der dafür eigens gekochten Rinderhackfleisch Sauce, die ähnlich klassischer Bolognese zubereitet wird. Italienische Hausfrauen und Profiköche schwören darauf, dass diese Sauce erst dann zu ihrer Vollendung gelangt, wenn sie zuvor über mindestens vier Stunden langsam gegart wurde, damit das Fleisch im Prinzip verkocht ist und so zur Vollkommenheit der Fleischsauce beiträgt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6105
Cantele, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 12,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
9,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantele S.P. 365 (Salice Salentino – Sandonaci) Km 1, 73010 – Guagnano (LE)


Vinophile Informationen:
Salice Salentino Riserva, ein apulischer Rotwein, der in versierten Weinkreisen als "Der" Referenzwein seiner Herkunftsregion gilt. Die Cantele Salice Salentino Riserva DOC wird zu 100% aus der heimischen Rebsorte Negroamaro vinifiziert, die man fast ausschließlich im Süden Italiens finden kann. Die von Hand gelesenen und selektierten Trauben, stammen aus den besten Weinbergen des Weingutes und weisen ein durchschnittliches Alter von 40 Jahren vor. Sie reift in den modernen Kellern der Azienda Vinicola Cantele in großen slowenischen Eichenfässern und in Barriques mit 225l Fassungsvermögen, über einen Zeitraum von etwa einem halben Jahr.

Weinbeschreibung:
Negroamaro, der im Dialekt der Einheimischen "Niuru Maru" genannt wird, wurde im letzten Jahrhundert nur zum Verschnitt der Weine des Nordens verwendet und galt als Brücke zum übrigen Italien, als Apulien und das Salento noch ein unerforschtes Weinbaugebiet waren und in gewisser Weise als "exotisch" galten. Die Geschichte des Negroamaro ist somit zur Geschichte aller geworden, da er der Region eine Identität gegeben und viele Weinbauern, Weingüter und Produzenten maßgeblich zu Bekanntheit und zum Erfolg verholfen hat. Der reine Negroamaro, den wir nun im Glas haben, funkelt mit granatfarbene Schlieren, die zum Glasrand hin, zu einem intensiven Rubinrot verblassen. An der Nase erkennt man rote Früchte, reife Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Feigen und Orangen. Feine Gewürznoten offenbaren klare Erkennungsmerkmale von schwarzem Pfeffer und Sternanis, nebst Anklängen von schwarzem Tee, roten Blüten und getrocknetem Waldboden. Am Gaumen erfreut sich das Gusto an einem kraftvollen, satten und authentischem Wein, der zudem mit guter Persistenz, stattlichem Körper und schöner Länge glänzt. Der angenehme, vielfältige Geschmack bringt einem die Geruchsempfindungen in den Mund zurück. Das Ganze wird getragen von einem ausgeprägten, aber nicht ungestümen Alkoholgehalt. Im balanciertem Gegengewicht dazu, sorgen die seidigen Tannine und die frische Säure dafür, diesen Rotwein ausgewogen und weich werden zu lassen, was man besonders schön im langen Finale spüren kann. Einfach Klasse.

Unsere Speisenempfehlung:
Servieren Sie zu dieser Salice Salentino Riserva Ochsenschwanz-Ragout, mit einem Kartoffel-Sellerie-Püree, glasierten Maronen und frischem Cima di Rapa mit Roma-Tomaten als Beilagen. Dieses Gericht ist eine perfekte kulinarische Paarung zu diesem Rotwein und ein Garant für einen genussreichen Abend, zusammen mit der Familie oder mit guten Freunden. Zu dieser Riserva passt ebenso, zartes Lamm als Braten oder die rosa gebratenen Koteletts, Rehfleisch, Kalbsbäckchen sowie eine gemischte Platte mit gereiften Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028
schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 9,95 €
9,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4713
Due Palme, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Malvasia Nera

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Due Palme, Via San Marco 130, 72020 Cellino San Marco

Vinophile Informationen:
Selvarossa Riserva - das Flaggschiff des Weingutes. Eine Cuvée aus Negroamaro und Malvasia Nera. Die Trauben werden von Hand gelesen und bei Ankunft im Weingut selektiert. Die Mazeration vollzieht die Kellerei in horizontal verankerten und rotationsfähigen Behältern, mit einem Fassungsvermögen von 500 Hektolitern, über einen Zeitraum von knapp 2 Wochen. Die alkoholische Fermentierung erfolgt bei Temperaturen zwischen 23 und 25°C. Die Selvarossa Riserva wird zum finalen Ausbau in französische Barriques, aus Allier- und Tronçais-Eiche gefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfindet, auf die eine weitere Lagerung über neun Monate in französischen Holzfässern folgt.

Weinbeschreibung:
Zum X-ten Male wurde die Salice Salentino Selvarossa Riserva ausgezeichnet und der Gambero Rosso 2023 vergibt verdiente 3 Gläser, für den nun im Glas befindlichen 2019er! Diesen Jahrgang verkostete auch Weinkritiker Luca Maroni und vergab stolze 96 Punkte mit den Worten: "Gran vino il Selvarossa Riserva 2019, fra i migliori rossi dell'anno goduta la sua somma souplesse palatale, la sua concentrazione massima, ammantare di frutto i nostri recettori con sì cremosa, sì balsamica profusione. Un grande vino, dalla potenza speziata d'intensità maestosa. Chapeau." Die Selvarossa Riserva ist eine ikonische Rotwein-Assemblage, repräsentativ für das Salento, mit einer kompakten rubinroten Farbe mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase ist die Riserva komplex, vielfältig und öffnet sich mit Noten von Brombeeren und Kirschmarmelade sowie Anklängen nach schwarzen Johannisbeeren und Dörrobst. Die Frucht wird begleitet von Eindrücken getrockneter Wildkräuter, Lakritze, Vanille und weiteren süßen Gewürzen, die seine Komplexität verstärken, sowie einem Hauch von Menthol im Hintergrund, der an seine mediterrane Seele erinnert. Der Schluck ist voll, umhüllend, samtig, erfüllt von Frische und salzigem Geschmack. Das Tannin ist voluminös und elegant, perfekt in die Struktur integriert. Der authentische Genuss mündet in ein langes Finale, das feinwürzig und warm nachklingt. Ein wahr gewordener Traum, eines süditalienischen Rotweins.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Selvarossa servieren Sie Rinderrouladen. Es gibt zahlreiche Varianten diesen Klassiker zu füllen. Zu dieser Salice Salentino Riserva passt perfekt, eine Füllung aus eingelegten Backpflaumen, Speckscheiben, gedünsteten Zwiebeln, gehackter Petersilie und Mandeln. Die Backpflaumen werden für ein paar Tage in einem Drittel Mix, bestehend aus trockenem Sherry, Rum und Wasser, eingelegt. Die Flüssigkeit geben Sie dann später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Braten-Sauce bei. Als Beilage eignen sich Mandel-Broccoli und hausgemachte Schupfnudeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4004
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,29 g/l
Restzucker: 13,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Syrah, Cabernet Sauvignon

Luca Maroni : 98 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Italiens bekannter Weinkritiker Luca Maroni vergibt an den Appassite Lu`Li, aus dem Jahrgang 2020, zum wiederholten Male herausragende 98 von maximal 100 zu erreichenden Punkten. Doch damit noch nicht genug, denn bei zweien der wichtigsten und größten deutschen Wein-Prämierungen, der Berliner Wine Trophy und der Mundus Vini in Neustadt an der Weinstraße, kassierte der Jahrgang 2020 Appassite Lu`Li bei beiden Verkostungen je eine Medaille in Gold. Sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange und man darf gespannt sein, welche guten Bewertungen, Auszeichnungen und Ehrungen da noch folgen werden in den kommenden Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Appassite Lu`Li wird aus verschiedenen, von den apulischen Behörden zugelassenen und somit den IGT Vorgaben entsprechenden, Rebsorten erzeugt. Hergestellt nach einer alten Winzertechnik, die in erster Linie darin besteht, die Weinlese zu verzögern und die reifen Trauben für einen längeren Zeitraum am Stock hängen zu lassen. Eine Art der Trocknung, durch die sich eine höhere Konzentration von Zucker und Aromastoffen in den Früchten ergibt. Diese Technik, die aus dem Nahen Osten nach Apulien kam, war für die Herstellung von Qualitätswein bestimmt und wurde Teil der Weinbautraditionen in Apulien. Masca del Tacco produziert den kräftig strukturierten Appassite Lu`Li, um die Traditionen, die aufwändige Arbeit und die Menschen zu feiern, die so viel zur Geschichte und Kultur des Landes beigetragen haben. Die Trauben profitieren von gesunden Böden mit roter Erde, die reich sind an organischen Substanzen. Nach der Handlese, der leicht getrockneten Früchte, folgt ein sanftes Abbeeren von den Stielen und das Pressen, darauf die Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur und Reifung in Stahltanks. Der Jahrgang 2020 funkelt in tiefem Dunkelrot und verströmt ein betörendes Bukett, das mit einladenden Aromen von Waldbeeren, Dörrobst, roten Blüten, Wildkräutern und Eukalyptus aufwartet. Umrahmt von feinen Balsamico-Noten, von Vanille und duftendem Pflaumenmus. Am Gaumen ist der Appassite Lu`Li wunderbar weich und rund, warm, fruchtig und kraftvoll. Er begeistert mit aromatischer Entfaltung, präsentiert sich mit mittelschwerem Körper, besitzt eine großartige Konsistenz und Länge. Vor allem die Freunde nicht ganz trockener Rotweine, werden aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der üppig ausladende Rotwein passt hervorragend zu rosa gebratenem dunklem Fleisch. Als Beilage dürfen reichlich gedünstete süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt verfeinert und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena abgeschmeckt, serviert werden. Der Appassite Lu`Li ist auch der richtige Tropfen für genüssliche Barbecues im Freundeskreis, die vorweihnachtliche Feier im Kreis der Familie oder mit den Arbeitskollegen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4007
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 25,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,53 g/l
Restzucker: 6,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Um den Wein ranken zahlreiche Zitate und Weisheiten berühmter Persönlichkeiten, die oft weit in der Zeit zurückreichen, denn der Wein ist seit Jahrtausenden eng mit dem Menschen verbunden. An dieser Stelle haben wir einmal vier Beispiele herausgesucht, die wir besonders schön finden. Ein Zitat des berühmten spanischen Malers und Künstlers Salvatore Dali (1904 - 1989), das da lautet: "Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse." Euripides, griechischer Dramatiker (480 - 406 v. Chr.) "Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens". Benjamin Franklin (1706 - 1790), Mitbegründer der Vereinigten Staaten von Amerika "Wein ist der Beweis dafür, dass Gott uns liebt und er will, dass wir glücklich sind". Marcus Aurelius (Römischer Kaiser von 161 bis 180) "Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet."

Weinbeschreibung:
In der Nähe der Stadt Manduria befindet sich eine historische Residenz, die von Primitivo Busch-Weinbergen umgeben ist, die älter als 70 Jahre sind und teilweise von einer Mauer umschlossen wurden. In Frankreich, vor allem im Burgund, sind einige der besten Weinberge durch Mauern umschlossen. Zisterziensermönche legten diese Mauern einst an, als sie Veränderungen der Mineralzusammensetzung der Böden wahrgenommen hatten. Trauben aus diesen "umschlossenen" Weinbergen haben andere Qualitäten und sind maximaler Ausdruck ihrer Böden. In Anlehnung an diese Tradition legte Felice Mergé, da der Boden über besondere Eigenschaften verfügt, eine kleine Parzelle namens "Piano Chiuso" an, in der man die alten Reben für die Primitivo di Manduria Riserva pflegt. "Rotes Land" - reich an organischen Substanzen und Kalkstein. Der Jahrgang 2018, der Nobel Primitivo Riserva von Masca del Tacco, kann auf eine bereits sehr beeindruckende Auflistung an herausragenden Bewertungen blicken. Tre Bicchieri vom sicher wichtigsten Weinführer Italiens, dem Gambero Rosso Ausgabe 2022, Cinque Grappoli vom bekannten italienischen Weinführer Bibenda in Ausgabe 2019, eine Gold Medaille, errungen bei der Berliner Wine Trophy, Sommerverkostung 2021 und die Höchstnote von 99 Punkten, von Weinkritiker Luca Maroni. Die Trauben für diese Riserva werden von Hand gelesen. Die Weinbereitung findet bei kontrollierten Temperaturen, mit längerem Kontakt des Mosts auf den Schalen, statt. Die Reifung erfolgt über neun Monate in großen Holzfässern und weiteren sechs Monaten in der Flasche. Wie von dieser Riserva in den letzten Jahren gewohnt, ist auch der neue Jahrgang 2018 eine kraftvolle, immens dichte und kompakte Fruchtbombe, mit intensiven Noten von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht ist verwoben mit Aromen von Rumtopf, Mokka, Kakaopulver, Schokolade, Vanille, Lakritze und feinen balsamischen Gewürzeindrücken sowie kandierten Veilchen. Lang ist das beeindruckende und feinwürzige Finale, das auf verführerisch, süßlichen Empfindungen endet. Einmal mehr, ein Primitivo Riserva-Benchmark.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu dieser Primitivo di Manduria Riserva passen deftig kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule oder dem Lammnacken. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, Zwiebeln, Karotten, Knollensellerie und Lauch. Des Weiteren reichlich Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen guten Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene gegrillte und marinierte Gemüse sowie Rosmarin- oder Bratkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6067
Mottura Salento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Mottura Vini del Salento s.r.l., Piazzale Alberto Melica, 4, 73058 Tuglie (LE)

Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Cantine di Mottura hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Mottura auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen ganz nach alter Tradition in hochwertigen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
In der Region Salento sind Sonne, Wind und Meer drei der wichtigsten Faktoren für die Besonderheit der dort erzeugten Weine. Rund 2.500 Sonnenstunden und warme Winde, die ungehindert salzige Meeresluft in die Weinberge tragen, sind weitere positive Faktoren für den Weinanbau. Hinzu kommen die Charaktere der autochthonen Traubensorten, sowie die Liebe, die Sorgfalt und die Kenntnis des Winzers. Die Weinberge, in denen die Trauben für den "Le Pitre" angepflanzt wurden, weisen ein Alter von bis zu 50 Jahren auf und die dort wachsenden Rebstöcke werden als Buschpflanzen erzogen. Im Dialekt der Einwohner Apuliens nennt man die Negroamaro Rebe "niuru maru", was sowohl auf eine griechische Herkunft als auch auf einen lateinischen Ursprung hindeutet. 24 Hektar auf einem einzigen Grundstück zwischen den Ortschaften San Donaci, Campi Salentina und Antoglietta. Schwemmlandböden und Böden mittlerer Textur mit variabler Zusammensetzung: einige reich an Eisenoxid, durchsetzt mit alkalischem Tuffsubstrat, Ton und mit kalkhaltigem Kies. Reich an Phosphor und Kalium. Beste Voraussetzungen für den Anbau der Negroamaro Traube, aus der unser 2019 "Le Pitre" Salice Salentino vinifiziert wurde, der sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 schmücken darf. Der tief granatrote Wein duftet intensiv nach allerlei dunklen Beeren und roten Früchten, sowohl frisch als auch gekocht, sowie nach feiner Lakritze, edlem Süßholz, bester Vanille, roten Blüten, etwas Tabakblatt und eleganten Röstnoten. Nobel und aristokratisch anmutend, dieses einladende Bukett. Am Gaumen erfreut man sich an weichen, warmen und vollmundigen Eindrücken. Der "Le Pitre" ist enorm fruchtbetont, besitzt eine feine Würze, runde Tannine, die passende Säure, eine gute Struktur und großartige Länge, die sich wohlig warm von der Kehle verabschiedet. Es bleiben keine Wünsche offen und das Herz des Weintrinkers schlägt höher.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zum Salice Salentino. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die benötigten frischen Gemüsesorten wie z.B. Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch usw. Zudem können Sie fast jede Art von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Geflügel oder frischen Fisch verwenden. Überbacken Sie den Auflauf mit Mozzarella, Schafskäse oder Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !