ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,97 g/l
Restzucker: 0,67 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 309 kj / 74 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Der Le Monde Pinot Grigio wächst in ausgesuchten Parzellen rund um Prata di Pordenone, im geschützten DOC-Gebiet Friuli Grave. Die etwa 40 Jahre alten Rebstöcke wurzeln in ton- und kalkreichen Böden, die in dieser sonst kiesdominierten Landschaft ein seltenes Terroir bilden und den Charakter der Weine maßgeblich prägen. Die Kellerei Le Monde steht für einen respektvollen Umgang mit Natur und Herkunft. Modernste Technik wird gezielt eingesetzt, um das Potential der Trauben unverfälscht zu bewahren, während nachhaltige Maßnahmen - wie die Eigenerzeugung eines Großteils der Energie durch moderne Photovoltaikanlagen - den zukunftsorientierten Ansatz unterstreichen.

Weinbeschreibung:
Nach der Lese Anfang September und einer sorgfältigen Selektion durchlaufen die Trauben Kaltmazeration, schonende Pressung und temperaturkontrollierte Gärung. Ein Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Struktur und Ausdruckskraft. So entsteht ein Pinot Grigio, der die Besonderheit seines Bodens und die Philosophie der Kellerei gleichermaßen widerspiegelt. Der Pinot Grigio 2024 von Le Monde öffnet sich mit einem Bukett, das an einen Spaziergang durch einen sonnendurchfluteten Obstgarten erinnert: reife Birnen und herbe Quitten verschmelzen mit der Frische gelber Grapefruit, während feine Noten von Wildkräutern und Strohblumen an Sommerwiesen denken lassen. Am Gaumen entfaltet er eine lebendige Fülle - saftiger weißer Pfirsich, spritzige Zitrusfrüchte und die elegante Süße weißer Früchte spielen harmonisch zusammen. Die Textur ist geschmeidig und rund, getragen von einer subtilen Kraft, die lange nachhallt. Eine anregende Würze verleiht diesem Weißwein Tiefe, während das ausgewogene Zusammenspiel von Frucht und Säure für Spannung und Begeisterung sorgt. So entsteht eine Interpretation des Pinot Grigio, die nicht nur durch Präzision und Balance überzeugt, sondern auch das unverwechselbare "Friuli Carattere" in sich trägt - die Seele einer Region, eingefangen in einem Glas.

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter entfaltet der Pinot Grigio seine ganze Eleganz an der Seite der traditionellen "Mille fanti". Die alte friulanische Brotsuppe, zubereitet aus geröstetem Weißbrot, einem Schuss Weißwein, frischem Ei, Parmesan, Kräutern und zarter Kalbsbouillon, erzählt von schlichter bäuerlicher Küche mit großer Seele. Schon beim ersten Löffel verbindet sich ihre aromatische Wärme mit der feinen Frische des Pinot Grigio zu einem Spiel von Gegensätzen, das einander vollkommen ergänzt. Eine besondere Raffinesse erhält die Suppe, wenn als Einlage ein Stück frischer Kabeljau oder Steinbeißer hinzugefügt wird, wodurch ein Gericht entsteht, das die Wurzeln der friulanischen Küche mit der Finesse moderner Weinbereitung verbindet. Ein kulinarisches Erlebnis, das Herkunft und Handwerk gleichermaßen schmeckbar macht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,97 g/l
Restzucker: 0,48 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 314 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die nun fast 30 Jahre alten Sauvignon Blanc Reben von Vigneti Le Monde stehen auf einer 45 Hektar großen Parzelle. Der Standort zeichnet sich durch Böden aus, die aus kegelförmigen Ablagerungen der Flüsse Meduna, Cellina und Tagliamento hervorgegangen sind. Im Friaul gilt ein junger Sauvignon Blanc als typisches Beispiel für einen frischen, klaren und lebendigen Weißwein Norditaliens. Le Monde Kellermeister Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung wie folgt: Nach einer strengen Selektion der Trauben, die in der besten Parzelle von Hand gelesen werden, erfolgt das Abbeeren, anschließend die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur sowie die Reifung auf der Feinhefe.

Weinbeschreibung:
Die Gutseigenen Sauvignon Blanc Rebstöcke von Vigneti Le Monde werden nach den Erziehungssystemen Cordone Speronato und Guyot kultiviert. Die Pflege der Weinberge basiert auf einer Kombination biologischer und ausgewählter chemischer Maßnahmen, wodurch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf das Nötigste reduziert wird. Ende September erfolgt die Handlese, bei der nur sorgfältig selektierte Trauben verarbeitet werden. Nach dem Abbeeren und einer sanften Pressung durchläuft der Most eine Maischestandzeit von einem Tag, bevor er von den Schalen getrennt und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren wird. Die Abfüllung des Jahrgangs 2024 erfolgte im März 2025. Im Glas zeigt sich ein Sauvignon Blanc, der die Typizität seiner Rebsorte eindrucksvoll widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein facettenreiches Spiel der Aromen von exotischen Früchten, weißen Johannisbeeren, Tomatenblatt und grüner Paprika, ergänzt durch feine Anklänge von Zitronengras, Limettenschale und Kerbel. Am Gaumen ist er frisch, trocken und ausgewogen, getragen von einer harmonischen Balance aus Säure, Frucht und einer subtilen salzigen Note. Ein charaktervoller Vertreter des friaulanischen Sauvignon Blanc, der Authentizität und Eleganz verbindet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Sauvignon Blanc von Le Monde zeigt sich mit einer klaren Frische und lebendigen Aromatik, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der Küche macht. Besonders stimmig ist die Kombination mit einem knusprig gebackenen Flammkuchen: Die salzige Würze von Speck oder Schinken und die feine Schärfe von Lauchringen unterstreichen die knackige Struktur des Weins, während die cremige Fülle von Schaf- oder Ziegenkäse einen reizvollen Kontrast zu seiner lebhaften Säure bildet. Mit frischer Petersilie, Thymian und einem feinen Olivenöl abgerundet, entsteht ein Gericht, das die typischen Eigenschaften des Sauvignon Blanc - seine Frische, Klarheit und aromatische Tiefe - besonders gut hervorhebt. So zeigt sich der Wein als idealer Partner, der sowohl die Aromen des Flammkuchens aufgreift als auch seine eigene Eleganz bewahrt.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4445
Argiolas, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,09 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Vermentino

Zutaten: Trauben, Stabilisatoren (Kaliumpolyaspartat, Gummi arabicum), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid, L-Ascorbinsäure)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 339 kj / 81 kcal, Kohlenhydrate 2,1 g

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Argiolas Spa,Via Roma 28/30, 09040 Serdiana (CA)

Vinophile Informationen:
Vermentino ist eine spät reifende Rebsorte, deren Ursprünge vermutlich in Spanien oder auf der portugiesischen Insel Madeira liegen. Auf Sardinien ist sie als Vermentino di Sardegna bekannt und bildet das Herzstück einer der wichtigsten regionalen Appellationen, die seit 1988 den DOC-Status trägt. Diese geschützte Herkunftsbezeichnung erstreckt sich über die gesamte Insel und unterstreicht die Bedeutung der Rebsorte für den sardischen Weinbau. Argiolas hat sich auf die Kultivierung von Vermentino spezialisiert und gilt als einer der führenden Erzeuger dieser eigenständigen Sorte. Um die Frische und aromatische Intensität der Trauben zu bewahren, erfolgt die manuelle Lese ausschließlich in den kühlen Morgenstunden. Diese präzise Vorgehensweise sichert die außergewöhnliche Qualität des "Costamolino" und unterstreicht den hohen Anspruch, den Argiolas an seine Vermentino-Weine stellt.

Weinbeschreibung:
Die Wein-Parzellen des Weinguts Argiolas, die mit den Vermentino Rebstöcken bepflanzt sind, liegen in den höher gelegenen Regionen des zentralen Südens Sardiniens, auf Hügeln, etwa 200 Meter über dem Meeresspiegel. Die Anbauflächen tragen die Namen Pranu Sturru-Suelli, Costa Bancodi und Perda Campus-Selegas - prädestinierte Terroirs, die ideale Bedingungen für den Anbau der Rebsorte Vermentino bieten. Für den "Costamolino" werden die Trauben mit größter Sorgfalt ausgewählt und besonders schonend verarbeitet. Nach der Gärung verbleibt der Wein für eine gewisse Zeit auf der Feinhefe, um seine Aromen Vielfalt zu vertiefen und die Textur geschmeidiger zu machen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem leuchtenden Zitronengelb mit dezenten grünlichen Reflexen. Bereits in der Nase entfaltet sich ein einladendes, fruchtbetontes Bouquet: Helle Blüten und feine Zitrusnoten verbinden sich mit Anklängen exotischer Früchte und einem Hauch Zitronengras. Am Gaumen zeigt sich der "Costamolino" ausdrucksstark und lebendig. Seine harmonische Balance aus Frische, Schmelz und aromatischer Tiefe macht ihn zu einem eleganten Weißwein mit sardischer Seele. Dieser Vermentino di Sardegna überzeugt durch seine klare und kräftige Struktur, feine Mineralität und langanhaltendem, charaktervollen Abgang - eine besondere Weißwein Spezialität mit Persönlichkeit und mediterranem Charme, wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Unsere Speisenempfehlung:
Bald beginnt die Spargelsaison – Zeit für ein besonderes Genuss-Erlebnis! Schneiden Sie weißen und grünen, geschälten Spargel in etwa fünf Zentimeter lange Stücke. Diese werden in einer Pfanne mit einer Mischung aus Olivenöl und Butter sanft angebraten. Anschließend mit Salz, einer Prise Zucker und weißem Pfeffer würzen, die Pfanne abdecken und den Spargel für circa fünf Minuten bei milder Hitze dünsten. Parallel dazu braten Sie in einer zweiten Pfanne frische, geschälte Garnelen kurz an. Anschließend kombinieren Sie den Spargel mit den Garnelen, zarten Orangenfilets, gerösteten Pinienkernen und frischem Estragon. Zum Abschluss mit roten Pfefferbeeren garnieren und den aromatischen Spargelsalat am besten lauwarm servieren.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4129
St. Michael Eppan, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,58 g/l
Restzucker: 1,05 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Schwefeldioxid, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 332 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 1,1 g, davon Zucker 0,0 g, enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Kellerei St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 Eppan (BZ)

Vinophile Informationen:
Die Region Eppan - an der Südtiroler Weinstraße gelegen - gilt mit ihren über 1.000 Hektar Rebfläche als das größte zusammenhängende Anbaugebiet Südtirols. Im Herzen der Provinz Bozen, am sonnigen Fuß des Mendelgebirges, kombiniert Eppan landschaftliche Schönheit mit idealen Bedingungen für den Weinbau - von klimatischer Vielfalt bis hin zu besonderen Bodenstrukturen. Hier entstehen Weißweine wie Weißburgunder, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Riesling, ebenso wie charaktervolle Rotweine – darunter der Blauburgunder, Merlot und Cabernet Sauvignon. Auch traditionelle Sorten wie Schiava (Vernatsch) und Lagrein finden weiterhin ihren Platz im Spiegel der Rebsorten, was ein Zeichen für die Verwurzelung der dort ansässigen Kellereien in der regionalen Weinbautradition ist.

Weinbeschreibung:
Chardonnay zählt zu den wichtigsten Weißweinrebsorten in Südtirol und trägt wesentlich zur internationalen Anerkennung des Alto Adige bei. Die Kombination aus alpinem Mikroklima, viel Sonnenschein und kühlen Nächten schafft ideale Bedingungen für eine ausgewogene Reifung. Die Reben wachsen auf einer Vielzahl unterschiedlicher Böden - von kalkhaltig über lehmig bis hin zu sandig und steinig. Besonders die höher gelegenen Lagen auf Schotter-, Moränen- oder Porphyr Verwitterungsböden bieten durch gute Drainage und tiefe Wurzelentwicklung exzellente Voraussetzungen für elegante, mineralische Weine mit klarer Säurestruktur. Durch präzises Handwerk und gekonnte Ausbaumethoden entstehen in Südtirol facettenreiche Chardonnays, die Frische, Finesse und Lagerfähigkeit vereinen. Die Trauben für diesen Chardonnay stammen aus Weinbergen, die sich malerisch am Fuße des Gantkofels erstrecken. Das Herzstück der Lagen bildet die historische Parzelle St. Valentin, deren Weinbaugeschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht und als eine der renommiertesten Cru-Lagen der Region gilt. Die kühlen Fallwinde vom nahegelegenen Mendelgebirge sorgen in den Nächten für Abkühlung - ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der frischen, präzisen Aromatik und der feinen, belebenden Säurestruktur, die diesen Chardonnay auszeichnen. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich sehr gut balanciert und zeigt exemplarisch das Potenzial dieser Herkunft. In der Nase überzeugt dieser beliebte Weißwein mit einem fruchtig-frischen Bukett, geprägt von grünen und gelben Äpfeln, saftiger Birne, Honigmelone sowie dezenten Noten von Banane, hellen Blüten und frischem Wiesengras. Am Gaumen animierend und lebendig, mit klarer Frucht, elegant eingebundener Säure und einer dezenten Würze. Die Struktur ist präzise, der Abgang lang und verspielt - ein Chardonnay mit Charakter und Ausdruck.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay aus Eppan passt perfekt zu hellen Fleisch- und Fischsorten. Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle jedoch einmal etwas Vegetarisches. Einen sommerlichen Salat, bestehend aus gekochten Penne Rigate, saftiger Wassermelone, geschälter und entkernter Salatgurke, knackigem Granny-Smith, roten Zwiebeln, ein paar Minze-Blättchen, frisch gepresstem Limettensaft, bestem nativem Olivenöl, griechischem Feta-Schafskäse oder originalem Mozzarella di Bufala, mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dazu reichen Sie ein knusprig gebackenes Fladenbrot.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4298
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,56 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Bianco

Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite, L-Ascorbinsäure, Kaliummetabisulfit, Stabilisatoren: Carboxymethylcellulose, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 312 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 0,7 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Pinot Bianco (Weißburgunder, Pinot Blanc) stammt aus der Pinot-Familie und entstand als Mutation des Pinot Gris. Ihren Ursprung hat sie in Burgund, verbreitete sich jedoch vor allem nach Norditalien, Österreich und Deutschland. In Italien ist sie vor allem in Friaul-Julisch Venetien, im Trentino und in Südtirol von Bedeutung. Die Weine zeichnen sich durch Frische, Eleganz und milde Säure aus. Typische Aromen sind Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und weiße Blüten, je nach Ausbau auch nussige und cremige Noten. Der Pinot Bianco kann als leichter, fruchtbetonter Wein ausgebaut werden, oder auch im Holzfass, was ihm zusätzliche Struktur verleiht. Im Friuli DOC bringt das kalkhaltige Terroir mineralisch-elegante Weine hervor, die sich klar von den typischen, kiesgeprägten Böden der restlichen Region abheben.

Weinbeschreibung:
Das Friuli ist eine Weinbauregion im Nordosten Italiens. Sie grenzt an Österreich im Norden und an Slowenien im Osten. Wir befinden uns somit im äußersten Nordosten Italiens, in der die Provinzen Udine, Gorizia, Pordenone und Triest umfasst sind. Diese Region hat ein gemäßigtes Klima mit Einflüssen aus den Alpen im Norden und der Adria im Süden. Dies sorgt für eine gute Belüftung und starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die ideal für den Weinbau sind. Das Friaul-Julisch Venetien wird zudem von mehreren Flüssen durchzogen, die nicht nur die Landschaft der Region geprägt haben, sondern auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft und beim Weinbau spielen. Die Böden in Friuli sind vielfältig und von Kalkstein und Ton geprägt. Dies ermöglicht eine große Vielfalt an Weinstilen. Friuli ist besonders bekannt für seine weißen Rebsorten. Die Trauben werden per Hand gelesen, von den Stielen getrennt. Die weiteren Schritte der Vinifikation werden in der Kellerei sensibel und fachgerecht durchgeführt. Der Pinot Bianco 2024 präsentiert sich im Glas in kräftigem Strohgelb und entfaltet sofort einen einladenden Duft, der den Raum mit fruchtiger Fülle erfüllt. Trotz der klimatisch anspruchsvollen Bedingungen des Jahrgangs zeigt er sich von außergewöhnlicher Qualität. In der Nase verbinden sich reife Birnen mit frischen und getrockneten Pfirsichen sowie Aprikosen, begleitet von feinen floralen Nuancen, zarten Wildkräutern und einem Hauch süßer Gewürze. Am Gaumen setzt sich dieses vielschichtige Aromen-Spiel harmonisch fort. Die knackige Säure verleiht dem Wein Frische und Lebendigkeit, während die süße Frucht und die cremig-weiche Textur für Balance und Eleganz sorgen. Ausdrucksstark und gleichzeitig geschmeidig, zeigt sich der Pinot Bianco 2024 als ein Wein voller Charakter, der keinerlei Wünsche offenlässt - ein herausragender Vertreter seines Jahrgangs und ein klarer Top-Tipp!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2024 Le Monde Pinot Bianco empfehlen wir ein gebratenes Zanderfilet, überbacken mit einer Kruste aus geriebenen Kartoffeln, Butter, Petersilie, Salz, Pfeffer und geriebenem Parmesankäse. Serviert wird der Fisch auf feinen Taglionlini-Nudeln, mit zuvor in Butter geschwenkten frischen Romanesco-Röschen, einer selbst gemachten Bärlauch-Pesto und einem würzigen Tomaten-Konfit mit mediterranen Kräutern. Bestes Olivenöl und knuspriges Baguette dürfen nicht fehlen auf dem Tisch.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6111
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 1,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien, Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel (Sulfite, L-Ascorbinsäure), Säureregulatoren (Weinsäure (L(+)-)), Stabilisatoren (enthält Metaweinsäure und/oder Kaliumpolyaspartat und/oder Citronensäure, Gummi arabicum). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 328 kj / 78 kcal, Kohlenhydrate 0,8 g, davon Zucker 0,1 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Südtiroler Chardonnay - alpine Frische trifft mediterrane Eleganz! Der Chardonnay gehört zu den weltweit führenden Weißweinsorten - und hat auch in Südtirol, dem charakterstarken Weinland im Herzen der Alpen, einen festen Platz. Zwischen 200 Höhenmetern bis hinauf zu 900 Höhenmetern reifen die Trauben in einem einzigartigen Spannungsfeld aus alpinem Klima und mediterraner Sonne. Warme Tage und kühle Nächte fördern eine langsame Reifung - perfekt für eine ausgewogene Säurestruktur und frische, aromatische Weine. Ob fruchtig und leicht oder elegant und vielschichtig – Südtiroler Chardonnay überzeugt durch klare Stilistik, die besondere Herkunft und einen starken Charakter.

Weinbeschreibung:
Christian Werth ist der leidenschaftliche Weinmacher des traditionsreichen Klosterweinguts. Seit 1988 prägt er als Kellermeister maßgeblich den Wandel hin zu einer konsequent qualitätsorientierten Weinproduktion. Für ihn ist es mehr als nur ein Beruf – es ist Berufung: "Ein Stück Geschichte von Muri-Gries mitschreiben und den Betrieb mitgestalten zu dürfen, ist für mich eine große Ehre und tägliche Motivation. Besonders die Positionierung unserer Leitsorte Lagrein (selbstverständlich ebenfalls in unserem Sortiment zu haben) über die Landesgrenzen hinaus ist mein größter Antrieb." Der Chardonnay 2024 stammt aus den sonnenverwöhnten Weinbergen auf dem Hochplateau der Gemeinde Eppan. In 420 bis 500 Metern Höhe wachsen die Reben auf kalkreichen Schotterböden mit bester Südost-Ausrichtung ideale Bedingungen für einen lebendigen, ausdrucksstarken Weißwein. Die Lese erfolgt sorgfältig von Hand, direkt im Weinberg werden die Trauben selektiert, sodass nur absolut gesundes Lesegut verarbeitet wird. Nach dem Entrappen und einer behutsamen Pressung gärt der Most temperaturkontrolliert bei 19 °C im Edelstahltank – eine Woche lang, ganz ohne Eile. Anschließend reift der Wein ebenfalls im Edelstahl, um seine Frische und Klarheit zu bewahren. Im Glas zeigt sich der Chardonnay in einem leuchtenden Strohgelb mit feinen grünen Reflexen. Die Nase erfreut sich an einem fruchtigen Bukett, exotische Aromen von Banane, Melone, Zitrusfrüchten und weißem Pfirsich treffen auf florale Nuancen und einen Hauch von getrocknetem Heu. Am Gaumen präsentiert sich dieser Südtiroler Weißwein kraftvoll und zugleich wunderbar ausgewogen, ist klar, saftig, lebendig und köstlich. Seine weiche Fülle und jugendliche Frische, gepaart mit mineralischer Eleganz, machen ihn zu einem beschwingten Begleiter für entspannte Genussmomente - ohne jeglichen Trinkwiderstand!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Klosterkellerei Muri-Gries empfiehlt ihren erfrischenden Chardonnay - am besten gut gekühlt - zu leichten Nudelgerichten, gebratener Hühnerbrust auf Salat und leichten Fischgerichten zu genießen. Wir ergänzen diese kleine Liste mit diversen Risotto-Gerichten, frischem Spargel grün und weiß, zu Rouladen von der Putenbrust, frischen Gemüsesuppen, oder auch zu einer saftigen Lachs-Spinat-Lasagne, bunten Blattsalaten mit gebratenen Garnelen, zu vegetarisch zubereiteten Speisen, Frischkäse und halbfeste Schnittkäse.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 3
  4. ...
  5. 7