Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)
Vinophile Informationen:
Bei La Mesma beginnt alles mit der Überzeugung, dass nur gesunde, reife Trauben einen wirklich guten Gavi di Gavi hervorbringen - und dass dieser Anspruch niemals im Widerspruch zum Schutz der Umwelt stehen darf. Tag für Tag geht man durch die Weinberge, beobachtet jede Reben und setzt auf schonende Methoden. "Gründüngung gehört für uns genauso dazu wie der sanfte Rebschnitt nach Simonit und Sirch." Auf Unkrautbekämpfung und chemische Düngemittel verzichtet man konsequent, ganz im Sinne des ökologischen Weinbaus. Stattdessen vertrauen die drei Schwestern auf natürliche Mittel wie Propolis, um Botrytis behutsam einzudämmen. All diese Maßnahmen dienen nicht nur der kommenden Lese, sondern auch der Langlebigkeit der Reben und der Vielfalt des Lebens im Weinberg. Auch im Weinkeller bleibt das Umweltbewusstsein präsent. Eine Photovoltaikanlage liefert saubere Sonnenenergie und unterstützt die Idee, Wein im Einklang mit der Natur zu erzeugen.
Weinbeschreibung:
"Dieser Weißwein trägt unser erstes Etikett - und noch immer ist er derjenige, der unsere Vorstellung von Gavi am unmittelbarsten zum Ausdruck bringt. Er begegnet dem Gaumen mit einer einnehmenden, angenehm natürlichen Freundlichkeit: Ein Feuerwerk aus intensiven, frischen Aromen von weißen Blüten und Zitrusfrüchten öffnet sich bereits im Duft, während am Gaumen eine feine, fast an klares Quellwasser erinnernde Mineralität alles in perfekte Balance bringt. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder zu Gerichten aus Gemüse und Fisch - er fühlt sich überall zu Hause, wo Eleganz und Leichtigkeit gefragt sind." Die Trauben stammen von den sonnigen Hängen des Monte Mesma, wo karge, kalkhaltige Serravallian-Mergelböden der Cortese ihr unverwechselbares Profil schenken. Auf diesem Boden entsteht der "Etichetta Gialla" - eine Symphonie aus Blüten und Früchten, getragen von einer mineralischen Tiefe, die in einem einzigen, schimmernden Schluck zu reiner Eleganz verschmilzt. Der Jahrgang 2024 funkelt im Glas wie ein Strahl Sommerlicht: ein helles, lebendiges Zitronengelb. In der Nase entfaltet sich ein ausdrucksvolles Aromen Spektrum - Aprikosen, weißer Pfirsich, dezente Zitrusnoten und der zarte Duft von Wildkräutern und Wiesenblumen. Dieses filigrane Bukett besitzt einen bezaubernden, fast poetischen femininen Touch, was angesichts seiner drei Winzerinnen nur allzu stimmig erscheint. Am Gaumen zeigt sich der Gavi di Gavi von einer anmutigen Harmonie, ist verspielt, jugendlich, frisch - ein Wein, der vom ersten Moment an ein Lächeln hervorruft und die Sinne zum Träumen bringt. Selten findet man einen Weißwein, der so aromatisch und zugleich so federleicht über die Zunge gleitet, dabei Mineralität, Feinheit und Eleganz in einem Atemzug vereint. Einfach köstlich. Ein Glas voll Freude - und ein Genussmoment, der lange nachklingt.
Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi "Etichetta Gialla" ist der ideale Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken oder Maispoularde. Testen Sie ihn zum Beispiel, zu einer klassisch italienischen Pasta-Speise namens "Spaghetti con Vongole". Zubereitet mit "al dente" gekochten Spaghetti, Venusmuscheln, einem guten Schuss Weißwein, gerösteten Pinienkernen, ordentlich Knoblauch und bestem Olivenöl sowie gehackter Petersilie und frisch geriebenem "Parmigiano di Reggiano".
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029
schließen