Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)
Vinophile Informationen:
Gavi - häufig auch als Gavi di Gavi oder Cortese di Gavi bezeichnet - zählt zu den bedeutendsten Weißweinen des Piemonts und gehört mit einer jährlichen Produktionsmenge von rund 11 Millionen Flaschen zu den international bekanntesten italienischen Weißweinen. Erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert, was auf eine lange Tradition im piemontesischen Weinbau hinweist. Der Wein wird ausschließlich aus der autochthonen Rebsorte Cortese erzeugt. Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe natürliche Säure, feine Aromatik und eine gute Anpassungsfähigkeit an kühlere Mikro Klimata aus. Besonders geeignet sind kalkhaltige, gut drainierte Böden, wie sie im südöstlichen Piemont häufig vorkommen. Sie fördern die Mineralität und Frische, die für den Stil des Gavi typisch sind. Neben den Böden beeinflussen auch die Nähe zum ligurischen Meer und die damit verbundene Ventilation das Mikroklima positiv, indem sie zu einer langsameren Reife und der Erhaltung aromatischer Feinheiten beitragen.
Weinbeschreibung:
Die Weinberge des "Etichetta Nera" erstrecken sich auf den Hängen bei Monterotondo di Gavi, zwischen 270 und 330 Metern über dem Meeresspiegel. Hier teilt sich der Boden in zwei Typen: der eine kalkhaltig und mittelhart, der andere zäh, reich an Eisen - ein Terroir, das jeder Traube seine unverwechselbare Persönlichkeit schenkt. Von Mitte bis Ende September werden die Trauben behutsam von Hand gelesen, bevor sie einer sanften Pressung unterzogen werden. Unter streng ökologischen Gesichtspunkten reifen sie anschließend in modern ausgestatteten Stahltanks, deren Temperatur sorgfältig überwacht wird, bis sie zu einem eleganten Gavi di Gavi heranwachsen. Der "Etichetta Nera" gärt in temperaturkontrollierten Zementtanks und ruht danach fünf Monate auf der Hefe, um seine Struktur, Finesse und Aromentiefe vollständig zu entfalten, bevor er in die Flasche kommt und dort weiter reift. Im Weinglas offenbart der Jahrgang 2023 ein lebendiges, sehr klares und verspieltes Bukett. Gelben Früchten, weißen Pfirsichen, Äpfeln und weißen Johannisbeeren verschmelzen zu einem harmonischen Ensemble, das von zarten Eindrücken blühender Mandelbäume und hellen Frühjahrsblüten sanft umspielt wird. Am Gaumen präsentiert sich dieser Gavi di Gavi mit großem Reichtum, ist perfekt balanciert, mineralisch, fruchtbetont und feinwürzig, filigran und doch komplex. Jeder Schluck ist ein Zusammenspiel aus Frische, Leichtigkeit und subtiler Aromatik, das in einem eleganten, langen Abgang mündet - ein piemontesischer Weißwein, der gleichermaßen begeistert und verführt. Oder anders formuliert: Hedonismus pur - der sowohl die Sinne verwöhnt als auch die Seele berührt.
Unsere Speisenempfehlung:
Der Gavi di Gavi "Etichetta Nera" ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken, Putenbrust, Bio-Hähnchen oder Maispoularde. Oder auch zu feinem Kalbsbries mit weißem und grünem Spargel. Testen Sie diese großartige Riserva auch als Begleiter zum klassischen Nudelgericht "Spaghetti all Vongole". Das sind "bissfest" gekochte Spaghetti, die mit frischen Venus- oder Herzmuscheln, reichlich gehackter Petersilie, feinen Würfeln der San Marzano Tomate, einem guten Schuss Weißwein, bestem Olivenöl und ordentlich Knoblauch zubereitet werden. Gerne darf jede der Portionen mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano gekrönt sein!
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030
schließen