Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)
Vinophile Informationen:
Um den Wein ranken zahlreiche Zitate und Weisheiten berühmter Persönlichkeiten, die oft weit in der Zeit zurückreichen, denn der Wein ist seit Jahrtausenden eng mit dem Menschen verbunden. An dieser Stelle haben wir einmal vier Beispiele herausgesucht, die wir besonders schön finden. Ein Zitat des berühmten spanischen Malers und Künstlers Salvatore Dali (1904 - 1989), das da lautet: "Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse." Euripides, griechischer Dramatiker (480 - 406 v. Chr.) "Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens". Benjamin Franklin (1706 - 1790), Mitbegründer der Vereinigten Staaten von Amerika "Wein ist der Beweis dafür, dass Gott uns liebt und er will, dass wir glücklich sind". Marcus Aurelius (Römischer Kaiser von 161 bis 180) "Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet."
Weinbeschreibung:
In der Nähe der Stadt Manduria befindet sich eine historische Residenz, die von Primitivo Busch-Weinbergen umgeben ist, die älter als 70 Jahre sind und teilweise von einer Mauer umschlossen wurden. In Frankreich, vor allem im Burgund, sind einige der besten Weinberge durch Mauern umschlossen. Zisterziensermönche legten diese Mauern einst an, als sie Veränderungen der Mineralzusammensetzung der Böden wahrgenommen hatten. Trauben aus diesen "umschlossenen" Weinbergen haben andere Qualitäten und sind maximaler Ausdruck ihrer Böden. In Anlehnung an diese Tradition legte Felice Mergé, da der Boden über besondere Eigenschaften verfügt, eine kleine Parzelle namens "Piano Chiuso" an, in der man die alten Reben für die Primitivo di Manduria Riserva pflegt. "Rotes Land" - reich an organischen Substanzen und Kalkstein. Der Jahrgang 2018, der Nobel Primitivo Riserva von Masca del Tacco, kann auf eine bereits sehr beeindruckende Auflistung an herausragenden Bewertungen blicken. Tre Bicchieri vom sicher wichtigsten Weinführer Italiens, dem Gambero Rosso Ausgabe 2022, Cinque Grappoli vom bekannten italienischen Weinführer Bibenda in Ausgabe 2019, eine Gold Medaille, errungen bei der Berliner Wine Trophy, Sommerverkostung 2021 und die Höchstnote von 99 Punkten, von Weinkritiker Luca Maroni. Die Trauben für diese Riserva werden von Hand gelesen. Die Weinbereitung findet bei kontrollierten Temperaturen, mit längerem Kontakt des Mosts auf den Schalen, statt. Die Reifung erfolgt über neun Monate in großen Holzfässern und weiteren sechs Monaten in der Flasche. Wie von dieser Riserva in den letzten Jahren gewohnt, ist auch der neue Jahrgang 2018 eine kraftvolle, immens dichte und kompakte Fruchtbombe, mit intensiven Noten von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht ist verwoben mit Aromen von Rumtopf, Mokka, Kakaopulver, Schokolade, Vanille, Lakritze und feinen balsamischen Gewürzeindrücken sowie kandierten Veilchen. Lang ist das beeindruckende und feinwürzige Finale, das auf verführerisch, süßlichen Empfindungen endet. Einmal mehr, ein Primitivo Riserva-Benchmark.
Unsere Speisenempfehlung:
Zu dieser Primitivo di Manduria Riserva passen deftig kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule oder dem Lammnacken. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, Zwiebeln, Karotten, Knollensellerie und Lauch. Des Weiteren reichlich Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen guten Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene gegrillte und marinierte Gemüse sowie Rosmarin- oder Bratkartoffeln.
Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028
schließen