Masca del Tacco wurde im Jahr 2010 von Armando und Felice Merge gegründet. Das junge Weingut befindet sich in in der Gemeinde Erchie im Norden der Halbinsel Salento in der Provinz Brindisi und umfasst zirka 55 Hektar bester Rebenflächen. Der moderne Betrieb blickt jedoch auf weitaus ältere Wurzeln zurück, denn das Unternehmen entstand aus der Cantina di Erchie, die bereits im Jahr 1949 eröffnet wurde. Don Giuseppe Laviano, der Baron von Erchie, legte damals den Grundstein in den Kellern der Genossenschaft und als kleine Erinnerung wird die Jahreszahl auf den heutigen Etiketten verewigt. Armando und Felice vertreten die zweite und dritte Generation der Familie Merge, deren Arbeit im Weinbau in den 1920er Jahren in der Nähe der Stadt Rom begann, wo man auch heute noch das Weingut Poggio le Volpi bewirtschaftet. Man zelebriert seither das sorgfältige Handwerk, das auf der innigen Leidenschaft und der Liebe zu Apulien beruht. Dank der beiderseitigen Nähe des adriatischen und des Ionischen Meeres kühlen die Nächte hier in dem Maße ab, wie es für den Anbau von Qualitätsweinen hilfreich ist. Zudem liefern kalk- und eisenoxidhaltige Bodenschichten perfekte Bedingungen für den Weinanbau. Die tollen Weine von Masca del Tacco reflektieren auf wunderbare Weise die Region. Sie sind ein Quell der Lebenslust und Lebensfreude, sind zugleich aromatisch, harmonisch und ausgewogen. Jeder Wein trägt den Namen des Rebberges, aus dem die Trauben für die Vinifikation stammen. Sie lauten Lu´Li, Lu Ceppu, Lu Rappaio und Li Filitti. Die Philosophie des Unternehmens liegt in den gelebten Werten Tradition, Leidenschaft und Innovation. Diese werden vereint und tragen dadurch zur Vielfalt der Region bei.
ART.NR.: 4004
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,29 g/l
Restzucker: 13,68 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Syrah, Cabernet Sauvignon

Luca Maroni : 98 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Italiens bekannter Weinkritiker Luca Maroni vergibt an den Appassite Lu`Li, aus dem Jahrgang 2020, zum wiederholten Male herausragende 98 von maximal 100 zu erreichenden Punkten. Doch damit noch nicht genug, denn bei zweien der wichtigsten und größten deutschen Wein-Prämierungen, der Berliner Wine Trophy und der Mundus Vini in Neustadt an der Weinstraße, kassierte der Jahrgang 2020 Appassite Lu`Li bei beiden Verkostungen je eine Medaille in Gold. Sicher noch nicht das Ende der Fahnenstange und man darf gespannt sein, welche guten Bewertungen, Auszeichnungen und Ehrungen da noch folgen werden in den kommenden Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Appassite Lu`Li wird aus verschiedenen, von den apulischen Behörden zugelassenen und somit den IGT Vorgaben entsprechenden, Rebsorten erzeugt. Hergestellt nach einer alten Winzertechnik, die in erster Linie darin besteht, die Weinlese zu verzögern und die reifen Trauben für einen längeren Zeitraum am Stock hängen zu lassen. Eine Art der Trocknung, durch die sich eine höhere Konzentration von Zucker und Aromastoffen in den Früchten ergibt. Diese Technik, die aus dem Nahen Osten nach Apulien kam, war für die Herstellung von Qualitätswein bestimmt und wurde Teil der Weinbautraditionen in Apulien. Masca del Tacco produziert den kräftig strukturierten Appassite Lu`Li, um die Traditionen, die aufwändige Arbeit und die Menschen zu feiern, die so viel zur Geschichte und Kultur des Landes beigetragen haben. Die Trauben profitieren von gesunden Böden mit roter Erde, die reich sind an organischen Substanzen. Nach der Handlese, der leicht getrockneten Früchte, folgt ein sanftes Abbeeren von den Stielen und das Pressen, darauf die Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur und Reifung in Stahltanks. Der Jahrgang 2020 funkelt in tiefem Dunkelrot und verströmt ein betörendes Bukett, das mit einladenden Aromen von Waldbeeren, Dörrobst, roten Blüten, Wildkräutern und Eukalyptus aufwartet. Umrahmt von feinen Balsamico-Noten, von Vanille und duftendem Pflaumenmus. Am Gaumen ist der Appassite Lu`Li wunderbar weich und rund, warm, fruchtig und kraftvoll. Er begeistert mit aromatischer Entfaltung, präsentiert sich mit mittelschwerem Körper, besitzt eine großartige Konsistenz und Länge. Vor allem die Freunde nicht ganz trockener Rotweine, werden aus dem Schwärmen nicht mehr heraus kommen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der üppig ausladende Rotwein passt hervorragend zu rosa gebratenem dunklem Fleisch. Als Beilage dürfen reichlich gedünstete süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt verfeinert und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena abgeschmeckt, serviert werden. Der Appassite Lu`Li ist auch der richtige Tropfen für genüssliche Barbecues im Freundeskreis, die vorweihnachtliche Feier im Kreis der Familie oder mit den Arbeitskollegen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4007
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 25,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,53 g/l
Restzucker: 6,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Um den Wein ranken zahlreiche Zitate und Weisheiten berühmter Persönlichkeiten, die oft weit in der Zeit zurückreichen, denn der Wein ist seit Jahrtausenden eng mit dem Menschen verbunden. An dieser Stelle haben wir einmal vier Beispiele herausgesucht, die wir besonders schön finden. Ein Zitat des berühmten spanischen Malers und Künstlers Salvatore Dali (1904 - 1989), das da lautet: "Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse." Euripides, griechischer Dramatiker (480 - 406 v. Chr.) "Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens". Benjamin Franklin (1706 - 1790), Mitbegründer der Vereinigten Staaten von Amerika "Wein ist der Beweis dafür, dass Gott uns liebt und er will, dass wir glücklich sind". Marcus Aurelius (Römischer Kaiser von 161 bis 180) "Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet."

Weinbeschreibung:
In der Nähe der Stadt Manduria befindet sich eine historische Residenz, die von Primitivo Busch-Weinbergen umgeben ist, die älter als 70 Jahre sind und teilweise von einer Mauer umschlossen wurden. In Frankreich, vor allem im Burgund, sind einige der besten Weinberge durch Mauern umschlossen. Zisterziensermönche legten diese Mauern einst an, als sie Veränderungen der Mineralzusammensetzung der Böden wahrgenommen hatten. Trauben aus diesen "umschlossenen" Weinbergen haben andere Qualitäten und sind maximaler Ausdruck ihrer Böden. In Anlehnung an diese Tradition legte Felice Mergé, da der Boden über besondere Eigenschaften verfügt, eine kleine Parzelle namens "Piano Chiuso" an, in der man die alten Reben für die Primitivo di Manduria Riserva pflegt. "Rotes Land" - reich an organischen Substanzen und Kalkstein. Der Jahrgang 2018, der Nobel Primitivo Riserva von Masca del Tacco, kann auf eine bereits sehr beeindruckende Auflistung an herausragenden Bewertungen blicken. Tre Bicchieri vom sicher wichtigsten Weinführer Italiens, dem Gambero Rosso Ausgabe 2022, Cinque Grappoli vom bekannten italienischen Weinführer Bibenda in Ausgabe 2019, eine Gold Medaille, errungen bei der Berliner Wine Trophy, Sommerverkostung 2021 und die Höchstnote von 99 Punkten, von Weinkritiker Luca Maroni. Die Trauben für diese Riserva werden von Hand gelesen. Die Weinbereitung findet bei kontrollierten Temperaturen, mit längerem Kontakt des Mosts auf den Schalen, statt. Die Reifung erfolgt über neun Monate in großen Holzfässern und weiteren sechs Monaten in der Flasche. Wie von dieser Riserva in den letzten Jahren gewohnt, ist auch der neue Jahrgang 2018 eine kraftvolle, immens dichte und kompakte Fruchtbombe, mit intensiven Noten von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht ist verwoben mit Aromen von Rumtopf, Mokka, Kakaopulver, Schokolade, Vanille, Lakritze und feinen balsamischen Gewürzeindrücken sowie kandierten Veilchen. Lang ist das beeindruckende und feinwürzige Finale, das auf verführerisch, süßlichen Empfindungen endet. Einmal mehr, ein Primitivo Riserva-Benchmark.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu dieser Primitivo di Manduria Riserva passen deftig kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule oder dem Lammnacken. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, Zwiebeln, Karotten, Knollensellerie und Lauch. Des Weiteren reichlich Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen guten Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene gegrillte und marinierte Gemüse sowie Rosmarin- oder Bratkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !