Die sehr guten Weine des Gambero Rosso, wir freuen uns immer wenn unsere Kellereien für ihre Weine mit 2 Gläsern vom Gambero Rosso bewertet und belohnt werden.

Zwei Gläser im Gambero Rosso !
 
Die sehr guten Weine des Gambero Rosso, wir freuen uns immer wenn unsere Kellereien
 
für ihre Weine mit 2 Gläsern vom Gambero Rosso bewertet und belohnt werden.
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
ART.NR.: 4175
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Im Jahr 2016 wurde Silvio Jermann von einigen führenden Journalisten der renommiertesten internationalen Weinfachmagazinen, unter der Schirmherrschaft des Gambero Rosso, in Rom zum bedeutendsten Produzenten italienischer Weißweine gekürt. Dieses Ergebnis kam nicht überraschend, sondern war das Resultat einer langen Entwicklung, die weit in die Vergangenheit zurückreicht und die Weinwelt bis heute fasziniert. Jermanns Weine zeichnen sich durch ihre makellose Qualität, das unermüdliche Streben nach Exzellenz sowie den tiefen Respekt vor der Natur und ihrem Rhythmus aus. Schon als Kind zeigte Jermann einen außergewöhnlichen Innovationsgeist und entwickelte die Vision von "Weißwein-Mischungen" - also von Assemblagen oder Cuvées – lange bevor diese im Friaul überhaupt umgesetzt wurden.

Weinbeschreibung:
Silvio Jermann erntet viele Auszeichnungen und Ehrungen für seine Weine, seine Arbeit und sein Lebenswerk. Besonders wichtig sind dabei die Anerkennungen der italienischen Weinführer, wie zum Beispiel Gambero Rosso, Duemilavini und Veronelli. Nicht zu vergessen die Riege der amerikanischen Kritiker, wie Robert Parker, Wine Spectator und Wine Enthusiast. Beispielsweise hat Starverkoster James Suckling, am 07. Oktober 2024 diese Degustationsnotiz veröffentlich und dem Jahrgang 2023 gute 90 Punkte verliehen: "Spiced lemons and blossoms on the nose. Easy and crisp on the palate, with fresh, bright acidity and a light, crunchy finish." Der Chardonnay zeichnet sich meist durch Komplexität, Frische und Eleganz aus. Jermann setzt bei der Vinifikation auf neueste Techniken und kontrollierte Gärung in Edelstahltanks, um die fruchtigen und lebhaften Aromen der Rebsorte zu bewahren. Die handgelesenen Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen und kleinen Parzellen in Friaul-Julisch Venetien, die für den Anbau von Chardonnay prädestiniert sind. Der Jahrgang 2023 strahlt in hellem Zitronengelb mit grünlichen Applikationen am Glasrand. Der klare, jugendlich frische und anregende Wein, begeistert mit einer vielfältigen Aromen-Palette, die sich zusammensetzt aus Eindrücken von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Bananen, Quitten und Birnen. Subtil flankiert von hellen Blüten, Hefenoten und feiner Mineralik. Der 2023er wurde in schöne Balance gebracht und bietet eine angenehme, mit der Frucht ideal verbundene, lebendige Säure. Ein zudem gelungenes Zusammenspiel mit der Persistenz und der Textur, was dann in einem feinwürzigen Finale endet und lange nachklingt. Ein Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay von Silvio Jermann ist ein perfekter Speisen-Begleiter. Ein Klassiker, der vielseitig eingesetzt werden kann und dabei allerlei Gerichten ein vortrefflicher Weggefährte ist. So passt er zum Beispiel zu hellem Fleisch wie Kalb und Schwein, zu allen möglichen Geflügelsorten, zu Froschschenkeln, sämtlichen Fischen und Meeresfrüchten, zu vielen Variationen mit Spargel. Selbstverständlich finden ebenfalls zahlreiche vegane und vegetarische Gerichte in ihm einen kompatiblen Partner.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4837
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Pflanzendichte pro Hektar beträgt rund 7.000 Stock, die in der Cordon-Erziehung kultiviert sind. Die Weinlese der Trauben, für die Produktion dieser Riserva, erfolgt bei Borgo Salcetino vollständig von Hand, wird in kleine Kisten gelesen und in der Kelter angekommen, einer sanften Entrappung – damit gemeint ist das Entfernen der Stiele von den Trauben - unterzogen. Die Gärung in Stahlbehältern dauert 30-40 Tage bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung in 25hl-Holzfässern - traditionell unter den Begriff "Botti legno" bekannt - erstreckt sich dann über ca. 30 Monate. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt der finale Verschnitt und die Abfüllung, mit einer weiteren Verfeinerung in der Flasche von mindestens 6 Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Weinberg - mit Namen "Lucarello" - befindet sich in der Gemarkung der Ortschaft Radda in Chianti. Dort findet man die für dieses Gebiet typische, mit "Galestro" bezeichnete Bodenstruktur, die dem Sangiovese die besondere Note und den Charakter verleiht, die Chianti Classico ausmachen und die an ihm so geschätzt werden. Für ihren Chianti Classico "Lucarello" Riserva aus dem Jahrgang 2020, ergatterte die Azienda Agricola Borgo Salcetino, die "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2025 und ist stolz darauf! Für die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva assemblierte Winzer Dorino Livon 100% Sangiovese aus den Grundweinen der besten Parzellen. Der anregende Duft des Jahrgang 2020 ist fruchtbetont und frisch, aristokratisch und edel. Ein sehr klassisch ausgeprägtes Bukett. Eindrücke von Sauerkirschen mit feinster Havanna-Zigarre, kandierten Veilchen, Süßholz, Vanille, mit mediterranen Wildkräutern unterlegt, ziehen vor dem inneren Auge vorbei. Im Gaumen weich und rund, kann die Riserva bereits jetzt mit großem Genuss getrunken werden. Runde Tannine werden von frischer Säure begleitet und flankieren die saftig-lebendige Frucht. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben einen "Lucarello" von Nachhaltigkeit mit langem Finale - wunderschön auf den Punkt gereift. Eine erstklassig vinifizierte Riserva – ein "Must have" für alle Fans toskanischer Rotweine und die, die es noch werden wollen!

Unsere Speisenempfehlung:
Die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva kann, im jetzigen Stadium ihrer Entwicklung, besonders gut zu dunklem, vorzugsweise rosa oder englisch gebratenem Fleisch aus der Pfanne oder vom Holzkohle Grill serviert werden. Hochklassiges Rindfleisch vom Angus- oder Charolaisrind sind erste Wahl. Lamm-Carreé aus Neuseeland, aus der Lüneburger Heide oder aus der Eifel stehen ebenfalls hoch im Kurs. Beste Teile aus der Keule und der Schulterm von Wildschwein, Reh oder Hirsch, die zu Ragout verarbeitet werden, sind weitere empfehlenswerte Fleisch-Optionen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4130
Marchesi Frescobaldi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere rote Rebsorten

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Frescobaldi Castello Nipozzano, Localita Nipozzano 7, 50060 Pelago (Florenz)

Vinophile Informationen:
Der Chianti "Vecchie Viti" Riserva war traditionell den Neugeborenen der Familie Frescobaldi vorbehalten, für die eigens eine private Sammlung angelegt wurde. Der Wein wird aus den ältesten Rebstöcken - die besonders tief wurzeln - des Castello Nipozzano gekeltert. Nach alter toskanischer Tradition reift er über 24 Monate in Eichenfässern. Jahrgang 2021 wartet auf die ersten Bewertungen. Sein Vorgänger konnte sich unter anderem mit sehr guten 93 Punkten von James Suckling schmücken: "Attraktive Aromen von roten und dunklen Beeren mit Walnüssen, Schokolade, Orange und Rinde. Mittlerer bis voller Körper. Solide und kompakt am Gaumen mit super polierten Tanninen und lebendiger Frucht. Zeigt Tiefe und Komplexität mit einem würzigen, samtenen Abgang. Trinken oder lagern".

Weinbeschreibung:
Der Winter 2021 war von mäßigen Niederschlägen und milden Temperaturen gekennzeichnet. Der Beginn des Frühjahrs wurde dann von einer anfänglich kühlen und trockenen Periode geprägt, gefolgt von Monat Mai mit reichlichen Niederschlägen, die die Wasserreserven des Landes wieder auffüllten. Die spärlichen Sommerregen begünstigten eine ausgewogene Wasserbelastung der Reben und brachten den heranreifenden Trauben einen großen Reichtum an Farben und Aromen. Zeitlich günstige Regenfälle, gefolgt von kräftigen Brisen in den Hügeln, ermöglichten es den Trauben, ihren Reifezyklus mit außergewöhnlicher Eleganz und guter Gesundheit zu beenden. Der Jahrgang 2021 war ein reiches Jahr, in dem der Geist des Ortes mit großer Dynamik und Kraft zum Ausdruck kam und dadurch die Entstehung von Weinen ermöglichte, die den einzigartigen Charakter von Nipozzano perfekt widerspiegeln. Die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva 2021 hat eine intensive und brillant rubinrote Farbe. Das auf Anhieb begeisternde Bukett ist komplex und elegant mit ausgeprägten fruchtigen und blumigen Düften, wie sie typisch für die Rebsorten sind. Eindrücke von roten und schwarzen Kirschen sowie Beerenfrüchten werden von Noten nach kandierten Veilchen und zarten Rosenknospen begleitet. Die Eleganz des Duftes manifestiert sich in belebenden, balsamischen Noten, die von einer zarten Würze begleitet werden. Im Mund ist die Riserva straff, frisch, fruchtbetont und von einer feinen Eichenholz-Note untermalt. Die Säure-Alkohol-Komponente ist gut ausbalanciert, das reife Tannin umschmeichelt den Gaumen und gibt dem toskanischen Rotwein eine schöne Struktur. Insgesamt eine sehr elegante Chianti Rufina Riserva mit einem langen und anhaltenden Abgang. Großartig vinifiziert und ein genussvolles Geschmackserlebnis!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen die "Vecchie Viti" Riserva zum berühmten "Bistecca Fiorentina" oder zum toskanischen Klassiker "Ribollita", eine überbackene Suppe mit altbackenem Brot und frischem Gemüse. Des Weiteren bietet sich die Kombination zu Pappardelle mit Wildschweinragout und Cannelloni mit Fleischfüllung. Ebenfalls sehr köstlich, schmeckt die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva zu dunklem Braten oder rotem Grillfleisch.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4557
Avignonesi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 0,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Avignonesi, Via Colonica 1, 53045 Montepulciano (Siena)

Vinophile Informationen:
2019 war ein perfektes Jahr für Wein. Warme Tage, wenn auch nicht trocken, haben Avignonesi eine große Produktion in Bezug auf Qualität und Quantität beschert. Mit genau der richtigen Menge an Regen. Die Arbeit in den Weinbergen wurde nie unterbrochen, um ein Gleichgewicht zwischen Wärme, Regen und Boden herzustellen und hat dabei, den Trauben besonders große Aufmerksamkeit geschenkt. Der Weinkritiker James Suckling bewertet den Jahrgang 2019 mit großartigen 92 Punkten und den Worten: "Ein sehr schmackhafter und ziemlich nuancierter 2019 Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano, der Orangenschalen, Pflaumen, Grapefruit, Mineralien und feine Gewürze zeigt. Ein Hauch von mineralischer Salzigkeit am Gaumen mit festen, gespannten Tanninen und einem reinen, kernigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinkbar innerhalb der nächsten fünf Jahre".

Weinbeschreibung:
Für die Bewirtschaftung der Weingärten sind drei Personen federführend verantwortlich, das sind die Agronomen Adriano Zago, Alessio Gorini und Piero Luciani. Ebenso teilen drei Önologen die Verantwortung im Keller und bei der Weinbereitung. Ashleigh Seymour, die an der Universität von Adelaide Weinbau studierte, dann Giampaolo Chiettini, diplomiert am renommierten Agrarinstitut San Michele all'Adige in Trento und Matteo Giustiniani, mit einem Diplom in Weinbau und Önologie, welches er an der Universität von Florenz erworben hat. Die biologisch bewirtschafteten Böden, der zwischen 270 und 370 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind reich an kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 15 bis 40 Jahren. Was das Team der Kellerei im Jahrgang 2019 zustande gebracht hat, haben wir jetzt im Glas und geben Ihnen hier nun gerne unsere Eindrücke wieder. Im Glas zeigt der Jahrgang 2019 intensive granatrote Reflexe. In der Nase Aromen von kleinen roten Früchten, Erdbeeren und Johannisbeeren. Dann Granatapfel und der unverwechselbare Veilchenduft eines sehr guten Sangiovese. Im Hintergrund ein Hauch von Vanille, süßen Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen ist der ausgewogene Vino Nobile di Montepulciano präsent, mit einladenden Noten von reifen Kirschen und reifen Pflaumen, unterstützt von präzisen und eleganten Tanninen. Der Körper ist warm, rund und umhüllend, verwöhnt die gustatorischen Sinne mit einem langen Abgang. Einfach nur große Klasse – die jetzt schon mit viel Genuss zu trinken ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Passend zu diesem 2019 Vino Nobile di Montepulciano sind Wildgerichte, bereitet aus den hochwertigsten Stücken von Hirsch, Reh, Hase oder Gams. Dabei können Zutaten wie zum Beispiel Preiselbeere, Trockenfrüchte, Wildkräuter, Aceto Balsamico und frische Pilze verarbeitet werden. Wer keine Wildgerichte mag: braten Sie ein zartes Schweinefilet, gefüllt mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen und reichen dazu eine gut gewürzte, sahnige Sauce mit gerösteten Mandelblättchen. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Kartoffelrösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli. Die Kombination mit italienischen Mittel- und Hartkäse Sorten ist ebenfalls empfehlenswert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6134
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 37,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Jahrgang 2020 gilt als sehr erfreulich im Piemont und das Weingut Bel Colle erwartete gute Kritiken. Los ging es dann, für die klasse Qualität des 2020 Barolo Monvigliero, mit "Due bicchieri" des Gambero Rosso 2025, vergeben im September 2024. Bereits im Oktober 2023 kam der US-Weinkritiker James Suckling mit sehr guten 92 Punkten heraus und schrieb in seiner Verkostung: " Gewürzt und rotfruchtig ist der 2020 Barolo Monvigliereo, mit Noten von Kirschen, Himbeeren, getrockneten Kräutern, Lakritze, Muskatnuss und Sandelholz. Mittlerer Körper mit frischer, reifer Frucht und einer cremigen Tannin Struktur. Schlank und geschliffen. Schmackhafter Abgang. Besser noch ein oder zwei Jahre warten."

Weinbeschreibung:
Monvigliero gilt als eine der prestigeträchtigsten Einzellagen im Barolo-Gebiet des Piemont. Dieser herausragende Weinberg erstreckt sich über etwa 15 Hektar nahe der Gemeinde Verduno und liegt auf einer Höhe von rund 280 Metern über dem Meeresspiegel. Die nach Süden, bis Südosten ausgerichteten Hänge profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung und einer ausgezeichneten Luftzirkulation, was das Mikroklima besonders günstig für den Anbau der edlen Nebbiolo-Traube macht. Die Bodenstruktur in Monvigliero ist einzigartig: Ein hoher Anteil an mergelhaltigem Kalkstein und feinem Sandstein verleiht dem Terroir eine außergewöhnliche Mineralität und sorgt für elegante, fein strukturierte Weine mit einer bemerkenswerten Finesse. Diese besonderen geologischen Bedingungen spiegeln sich in der aromatischen Komplexität der hier produzierten Barolo-Weine wider. Schon im Bouquet zeigt der Bel Colle 2020 Barolo Monvigliero seine Raffinesse: Saftige Noten von reifen Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren vereinen sich mit zarten floralen Anklängen von Veilchen und Rosen. Feine würzige Nuancen von Lakritz, Tabakblatt und feiner Herren-Schokolade verleihen dem Duft zusätzliche Tiefe und Komplexität. Am Gaumen entfaltet der Wein seine ganze Kraft. Die dichte Struktur wird von markanten, aber perfekt eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure getragen. Die fruchtigen und floralen Aromen aus der Nase setzen sich harmonisch fort, ergänzt durch subtile Gewürznoten und einen Hauch von Leder. Der Abgang ist langanhaltend, elegant und von einer erfrischenden Lebendigkeit begleitet. Internationale Weinkenner und Sammler schätzen die Rarität und Exklusivität der Monvigliero-Weine. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Feinheit und Lagerfähigkeit werden sie häufig mit den besten Grand Crus aus dem Burgund verglichen. Damit zählt Monvigliero zweifellos zu den bedeutendsten Lagen im Barolo und unterstreicht den Weltruf dieser prestigeträchtigen Weinregion!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Barolo passt ein zart geschmortes Rindergulasch. Verwenden Sie hochwertiges Fleisch aus der Keule oder dem Nacken, schneiden Sie es in vier Zentimeter große Würfel und würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Die Stücke scharf anbraten, dann mit Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln langsam schmoren lassen. Während des Garens immer wieder mit einem guten Schuss Rotwein ablöschen und mit einer aromatischen Jus vollenden. Als ideale Beilage empfehlen sich ein herzhaftes Ragout aus frischen Waldpilzen, verfeinert mit knusprig gebratenem Speck und frischer Petersilie, sowie ein cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree – eine köstliche Kombination, die den Barolo Monvigliero genial ergänzt.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
27,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6145
Talenti, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 57,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 0,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Robert Parker: 94 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Robert Parker 94 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Talenti, Loc. Pian di Conte 222, 53024 Montalcino (SI)

Vinophile Informationen:
"Wir ernten die besten Trauben manuell in kleine Behälter, um ihre Integrität zu bewahren, dann wird selektiert, um das Beste aus jeder Ernte zu erhalten. Wir glauben, dass die Entstehung von Weinen auf höchstem Niveau auch von einer kontinuierlichen Forschung abhängt, auf der ständigen Suche nach neuen Technologien. Während der Gärung in Stahltanks überwachen wir persönlich alle Prozesse, vom Abstechen bis zum Umpumpen, immer bei kontrollierter Temperatur. In der Küferei wird Tradition mit der Forschung zur ständigen Verbesserung verbunden. Unsere Brunello reifen weit über zwei Jahre in kostbarem Allier und slawonischem Holz. Sie erhalten dann die nötige Zeit, um die Aromen und den Charakter zu entwickeln, der unsere Weine einzigartig und unwiederholbar macht."

Weinbeschreibung:
Die Liste der Bewertungen für den Jahrgang 2019 ist lang. Unter den Laudatoren gibt es die folgenden Weinexperten und deren Punkte - 94 Robert Parker, 94 Vinous, 94 Jeb Dunnuck, 94 Decanter, 95 Kerin O'Keefe. Erstgenannter schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "In der Flasche mit dem schwarzen Etikett ist der Talenti 2019 Brunello di Montalcino, ein Wein von überdurchschnittlicher Intensität und zeigt eine stetige Präsenz von dunklen Aromen mit schwarzer Johannisbeere, entkernter Pflaume, trockener Erde und einem feinen Duft, der an schwarze Baccara-Rose erinnert. Dieser Brunello ist reichhaltig und offen, mit samtigen Tanninen und einem vollmundigen Mundgefühl. Dies ist der sprichwörtliche Brunello aus Fleisch und Kartoffeln, den man an einem Winterabend (in ein paar Jahren) servieren kann." Wir selbst haben bei unserer Degustation notiert: Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Dunkelrote und schwarze Beeren, sowie pralle Kirschdüfte strömen, in Form einer süßlich-fruchtigen Wolke, der Nase entgegen. Von Einsatz besten Eichenholzes kündend und von Likör-artiger Intensität. Feine Vanille-Aromen und florale Aspekte umgarnen gekonnt das vielschichtige Duft Bild. Vollmundig, großartig in der Balance und mit elegantem Geschmack, schiebt sich der Talenti langsam und anregend zwischen Zunge und Gaumen, kleidet balsamisch-mineralisch die Mundhöhle aus. Neben all der ausladenden Fülle, nach frischen und getrockneten Früchten, glänzt dieser Brunello mit edlen Röstaromen, herben und zugleich leicht bitteren Aspekten von dunkler Schokolade, feinem Espresso, ein wenig Süßholz, Schlehen-Likör, weißem Pfeffer, etwas Muskatnuss und Zimt. Die Tannine sind auf Hochglanz poliert, werden von einer ausgezeichneten Säure begleitet, die Frische und Lebendigkeit einhaucht. Lang und anhaltend ist das Finale. Eine Bereicherung für jeden Weinkeller!

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu gibt es ein Roastbeef, rosa und am Stück gebraten, ein Steak des Entrecote oder ein paar zarte Lammfilet mit Kräutern und Favabohnen. Wir empfehlen gar einen rheinischen Sauerbraten, am besten aus dem Tafelspitz oder dem Bürgermeisterstück (fragen Sie beim Fleischer ihres Vertrauens) bereitet, zu diesem vollmundigen Brunello di Montalcino. Natürlich passen, wie so oft bei solch gehaltvollen Rotweinen auch andere dunkle Fleischsorten. Es dürfen bei der Zubereitung der Speisen gerne kräftige oder süßliche Gewürze verwendet werden, da der Wein sehr gut damit harmonieren wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
42,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !