ART.NR.: 6158
Paolo Angelini, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,78 g/l
Restzucker: 2,87 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Paolo Angelini Viticoltori dal 1922, Cascina Cairo 10, 15039 OZZANO MONFERRATO (AL)

Vinophile Informationen:
Der Barbera del Monferrato ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Piemont. Er besticht durch seine tiefrubinrote Farbe und seinen intensiven fruchtigen Duft. In mehr als 200 Gemeinden der Provinzen Alessandria und Asti wird diese Spezialität hergestellt. Gemäß den DOC-Richtlinien muss der Barbera del Monferrato zu mindestens 85 % aus der Barbera-Traube bestehen. Die verbleibenden 15 % können durch die autochthonen Sorten Grignolino, Freisa oder Dolcetto ergänzt werden, entweder einzeln oder in Kombination. Weine, die einen Mindestalkoholgehalt von 12,5 % aufweisen und mindestens zwei Jahre auf dem Weingut reifen, dürfen das Qualitätsprädikat "Superiore" tragen.

Weinbeschreibung:
Für die Herstellung ihres Barbera del Monferrato setzt die Familie Angelini ausschließlich auf die Rebsorte Barbera. Die Rebstöcke, von denen die gesunden Trauben stammen, sind im Durchschnitt 20 Jahre alt. Im Weinberg findet sich lehmiger Boden mit Kalkschichten und die Rebstöcke wurden mit der Guyot-Technik kultiviert. Die Lese erfolgt gegen Mitte Oktober sorgfältig von Hand, wobei die Trauben in kleine Kisten gelegt werden, um unbeschädigt auf das nahe gelegene Weingut zu gelangen. Dort werden sie schonend weiterverarbeitet. Nach einer rund sieben- bis zehnmonatigen Reifezeit in Edelstahltanks entsteht ein dunkelrubinroter Barbera del Monferrato, der im Jahrgang 2023 mit einem intensiven Duft überzeugt. Satte, überbordende Aromen von Schwarzkirschen und Heidelbeeren entfalten sich harmonisch im Glas, ergänzt durch feine Wildkräuter- und Blütendüfte. Dieser authentische Rotwein überzeugt mit Frische, Lebendigkeit und einer beeindruckenden Balance von Kraft und Charme. Ein köstlich-saftiger Tropfen, der seine Herkunft stolz repräsentiert und mit seinem einladenden Charakter wahre Genussmomente schafft. Beeindruckend, wie viel Wein für einen so erschwinglichen Preis geboten wird – ein echtes Highlight für Weinliebhaber und jeden Cent wert. Ein Ronaldi Geheimtipp, der begeistert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Barbera del Monferrato harmoniert perfekt mit herzhaften Fleischpasteten, grober Leberwurst und fleischigen Terrinen. Im Piemont gibt es zudem eine Wurstspezialität, die hervorragend zum Wein passt: die Salsiccia. Sie ähnelt der deutschen groben Bratwurst, wird daher meist frisch verarbeitet und das verwendete grob gehackte Schweinefleisch ist kräftig gewürzt. Üblicherweise wird die Salsiccia gebraten oder einige Tage an der Luft getrocknet und anschließend kalt genossen. Je nach Variante überzeugt sie geschmacklich durch beigemengtem Fenchelsamen oder erhält eine pikante Würzung mit Peperoni.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6159
Paolo Angelini, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Grignolino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Paolo Angelini Viticoltori dal 1922, Cascina Cairo 10, 15039 OZZANO MONFERRATO (AL)

Vinophile Informationen:
Grignolino del Monferrato Casalese ist ein charakteristischer Rotwein aus der piemontesischen Provinz Alessandria, der mit dem begehrten DOC-Status ausgezeichnet ist. Auf einer Rebfläche von etwa 450 Hektar wird dieser Wein von über 600 Winzern produziert. Mindestens 90% des Weins bestehen aus der autochthonen Rebsorte Grignolino, die im Piemont eine lange Tradition hat. Die Rebsorte ist unter anderen Synonymen bekannt, wie Neretto di Marengo, Barbosina de Bologne oder Verbesino, was ihre regionale Vielfalt und geschichtliche Bedeutung unterstreichen. Grignolino ist vor allem im Monferrato-Gebiet verbreitet, einem Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Weinlandschaften des Piemont.

Weinbeschreibung:
Das Angelini Paolo Team berichtete uns: "Unsere Weinberge sind in vier Parzellen aufgeteilt, die alle in der Gemeinde Ozzano Monferrato liegen. Die größte Parzelle befindet sich im Gebiet von Cascina Cairo, dem historischen Standort und heutigen Weinkeller. Die übrigen Weinberge sind unterteilt in ca. 10 ha in der Cascina Ameli, 11 ha im Gebiet Bricco Robiano und Onorato und knapp 4 ha rund um unsere Vinothek." Ganz besondere Aufmerksamkeit schenkt man den beiden großen Weinen des Monferrato, dem Barbera und dem Grignolino. Beide Rebsorten und deren Weinberge werden mit viel Liebe und Hingabe gepflegt, indem man die Quantität opfert, jedoch bei der Qualität keine Kompromisse zulässt. Im Glas präsentiert sich der Jahrgang 2023 des Grignolino "Arbian" in einem brillanten, hellen Rot, das von den charakteristischen orangefarbenen Reflexen der Rebsorte durchzogen wird. Schon beim ersten Eindruck verzaubert das Bukett, das wie ein ätherisches Parfüm anmutet. Es entfaltet ein intensives Aroma von saftigen Sauerkirschen, Zitrusfrüchten und feinherber Orangenschale, ergänzt durch subtile Nuancen von reifen Himbeeren. Dieser lebendige Fruchtakkord wird harmonisch begleitet von komplexen würzigen Noten wie Currykraut, schwarzer Pfeffer, exotische Blüten und die feine Würze von Mazisblüte, die dem Wein Feinheit und Tiefe verleihen. Am Gaumen zeigt der Grignolino einen leichten bis mittleren Körper, der mit einer lebendigen, belebenden Struktur überzeugt. Die perfekt integrierte, vibrierende Säure sorgt für Frische und Eleganz, während der feine Extrakt den Wein rund und harmonisch macht. Sein gut strukturiertes Finish hallt lange nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Der "Arbian" ist eine wahre Entdeckung, die durch ihre Balance aus Frucht, Würze und Frische begeistert – ein Wein, der das Potenzial hat, neue Maßstäbe zu setzen!

Unsere Speisenempfehlung:
Grignolino eignet sich hervorragend als kulinarischer Begleiter zu orientalisch oder arabisch gewürzten Speisen. Probieren Sie ein Lammragout, verfeinert mit Minze und Kardamom. Typische Zutaten wie Okraschoten, Bulgur, Couscous, Joghurt, Auberginen, Kichererbsen, Datteln, Reis, Petersilie, Koriander und andere frische Kräuter harmonieren ideal mit diesem Rotwein. Ebenso passen beliebte Gerichte der Küche des Orient wie Falafel, Kofta-Curry, Hummus und Tabouleh perfekt dazu. Darüber hinaus ergänzt Grignolino dunkles Grillfleisch, Wild, kräftige Wurstspezialitäten, edles Wildgeflügel und gereiften Käse auf köstliche Weise.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4525
Lungarotti, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,03 g/l
Restzucker: 0,36 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Colorino

Gambero Rosso 2023: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Lungarotti Società Agricola A.R.L., Viale Giorgio Lungarotti 2, 06089 Torgiano (PG)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, hat den Rubesco Rosso Jahrgang 2020 verkostet, ihn für gut befunden und sehr gute 90 Punkte mit den Worten vergeben: "Sour cherries, plums, tile and herbs on the nose follow through to a medium-bodied palate with firm and juicy tannins. The 2020 Rubesco Rosso is pretty elegant. Sangiovese and Colorino. Drink now." Der Gambero Rosso 2023 adelt den 2020 Rubesco mit seinen „Due biccheri“ und Italiens bekannte Wein-Koryphäe - Luca Maroni - legt zudem auch noch herausragende 96 Punkte krönend obendrauf! Luca Maroni schreibt darüber hinaus zum Weingut: "Lungarotti erzeugt Rotweine von außergewöhnlichem Kaliber, angefangen mit dem Rubesco, dem kommerziellen Flaggschiff dieses Erzeugers, der sich durch seine geschmackliche Weichheit auszeichnet."

Weinbeschreibung:
Der Rubesco Rosso ist ein umbrischer Rotwein-Klassiker, der sich in internationalen Verkostungswettbewerben prächtig behauptet. Neben den oben genannten Auszeichnungen freut sich die Kellerei Lungarotti des Weiteren über großartige 91 Punkte, die das Weinfachmagazin Falstaff dem 2020 Rubesco verliehen hat. Die Verkoster schrieben im Verlauf der Degustation: "Sattes dunkles Rubinrot mit dichtem Kern. In der Nase dunkle Kirsche und Brombeeren, gepaart mit Tabak und Zedernholz. Am Gaumen weich und fruchtig, gute Balance zwischen Säure und Tannin mit anhaltendem Finish." Den Lungarotti Kellermeistern Vincenzo Pepe und Lorenzo Landi liegt der Rubesco Rosso besonders am Herzen. Steht dieser beliebte Rotwein doch sehr hoch in der Gunst vieler Weintrinker weltweit. Sie verwenden daher nur bestes Lesegut und bereiten den Wein unter Anwendung ihres langjährigen "Know how", mit modernster Kellertechnik und enormem Feingefühl. Der 2020er präsentiert sich mit anregendem Duft trumpft. Fruchtig, würzig, leicht rauchig sind die Eindrücke. Man freut sich auf den ersten Schluck, der dann im Mund angekommen, saftig, voll und frisch, mit mittelschwerem Körper und einer ausgewogenen Säure, für köstliches Vergnügen sorgt. Im ausgezeichneten Geschmack erlebt man ein sattes Sauerkirschen-Aroma, gepaart mit feinem Espresso, weißem Pfeffer und feinem Tabak. Der Rubesco Rosso di Torgiano hat runde Tannine, eine griffige, haptisch anregende Struktur und endet in einem langen Finale, welches langsam und nachhaltig ausklingt. Einmal mehr, ist der 2020 Rubesco Rosso, ein Preis-/Genuss Sieger!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein auf italienische Art zubereiteter, saftiger Schweinebraten ist unsere Speisen-Empfehlung zum Rubesco Rosso. Für die Zubereitung benötigen Sie ein gut abgehangenes und durchwachsenes Nackenstück. Die obere Hälfte wird mit mehreren, etwa einen Zentimeter tiefen Längsschnitten, eingeritzt. In diese Ritze füllen Sie ein selbst gemachtes Pesto, welches aus Salbei, Knoblauch, Pinienkernen, bestem Olivenöl und Gewürzen ihrer Wahl herstellt wurde, sowie ein paar Zweige frischen Rosmarins. Den Braten dann mit Garn leicht binden, mit Salz & Pfeffer würzen und bei 200 Grad, im vorgeheizten Backofen, für zirka neunzig Minuten garen. Dazu reichen Sie mariniertes Gemüse und noch warmes Ciabatta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4970
Di Majo Norante, Molise - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Molise
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Di Majo Norante, Corso da Ramitello 4, 86042 Campomarino (CB)

Vinophile Informationen:
In Molise hat der Wein eine sehr lange Tradition, die bis zu den Samniten und den Römern zurückreicht, die den Weinanbau dort einführten. Die Vinifikations-Methoden wurden von Generation zu Generation weitergetragen, sind jedoch stets gebunden an die Wertvorstellungen heutigen Landbaus. Die Masseria Di Majo Norante befindet sich im Norden des Gargano, in der Region Ramitello, wo die lockeren, teils sandigen Böden zusammen mit dem Sommerwind besonders günstige Voraussetzungen für den Anbau von Reben bieten. Alessio Di Majo hat Ertrag und Vereinheitlichung des Geschmackes links liegen lassen, auf der Suche nach Qualität und Typizität.

Weinbeschreibung:
Alessio Di Majo hält nichts davon, Rebsorten anzubauen, die es auf der Welt zuhauf gibt. Stattdessen schwört er auf alteingesessene, traditionelle Varietäten der Region Molise, die eigenständige, auffällige und charakterstarke Gewächse ergeben, wie zum Beispiel Tintilia, Prugnolo, Bombino, Aglianico, Fanlanghina, Greco, auch Malvasia, Trebbiano, Montepulciano und Sangiovese. Auf dem Weingut ist man stolz auf den Jahrgang 2019, denn die 3 Gläser des Gambero Rosso 2024 und herausragende 91 Punkte von James Suckling, legen Zeugnis ab für die exzellente Qualität. Suckling schreibt: "Der Di Mano Norante Contado Riserva 2019 hat Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, getrockneten Kräutern, Tabak und Bitterschokolade. Am Gaumen ist der Wein fest und röstig, mit vollem Körper und kräftigen Tanninen. Ehrgeizig, aber ausgewogen. Trinkbar ab 2024." Die Aglianico Trauben werden im Weinberg Agro di Campomarion von Hand gelesen, dann von den Stilen befreit. Die Weinbereitung erfolgt in kleinen Stahltanks mit langer Mazeration. Die Contado Riserva wird etwa drei Jahre lang ausgebaut, davon ein Jahr in Barriques und Tonneaux. Der Jahrgang 2019 zeigt sich im Weinglas, in rubinroter Farbe mit granatroten Reflexen. Das Bukett, des aus rein Aglianico hergestellten Weines, duftet intensiv und ist breit gefächert. Man erlebt Eindrücke von schwarzen Kirschen, dunklen Beeren des Waldes sowie Feigen und Datteln, begleitet von Nuancen besten Röstkaffees, von Zartbitter-Schokolade, getrockneten Wildkräutern und salziger Lakritze. An den Papillen ist die fruchtbetonte Contado Riserva weich und rund, zeigt Finesse und Eleganz, ist komplex und gut balanciert. Die präsenten Tannine sind geschliffen und die moderate Säure ist harmonisch eingebunden. Der Geschmack wird von Aromen dunkler Kirschen dominiert, der dann in langem Abgang, auf feinen Mandel- und Süßholznoten ausklingt. Ein authentischer Rotwein, der besonderen Genuss verspricht!

Unsere Speisenempfehlung:
Focaccia, ist ein ursprünglich aus Ligurien stammendes Fladenbrot aus Hefeteig. Focaccia wird vor dem Backen mit Olivenöl, Meersalz, eventuell Kräutern und weiteren Zutaten belegt. Die Ursprünge der Focaccia gehen zu den Etruskern zurück. Die Römer nannten sie "panis focacius", abstammend vom lateinischen "focus" = "Herd". Mitunter wird sie als ein Vorläufer der Pizza angesehen. Heute gibt es Varianten in ganz Italien, die jedoch vom ursprünglichen Rezept abweichen. Focaccia wird in der Regel nicht als Beilage, wie Brot serviert, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einer Art Zwischenmahlzeit entwickelt.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6079
Famiglia Cecchi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese, Canaiolo, Colorino

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Cecchi, Località Casina dei Ponti 56, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das angesehene Weingut Cecchi verfügt über erstklassige Weinberge, deren Parzellen und einzigartigen Lagenmerkmale zu den herausragendsten im gesamten Chianti-Classico-Gebiet zählen. Cecchi hat sich in der Toskana einen Namen gemacht und maßgeblich zur weltweiten Bekanntheit und Popularität des Chianti Classico beigetragen. Der 2022 Cecchi Chianti Classico "Storia de Famiglia" erhielt sehr gute "Due bicchieri" des Gambero Rosso 2025! Darüber hinaus hat der Chianti Classico eine Goldmedaille beim renommierten deutschen Weinpreis "Mundus Vini", im Rahmen der Sommerverkostung 2024, ergattert und wurde zudem, von der international - aus rund 30 verschiedenen Ländern - besetzten 120-köpfigen Top-Jury, mit der Zusatz Auszeichnung "Best of Show Chianti Classico" gekürt.

Weinbeschreibung:
Der "Storia di Famiglia" trägt seinen Namen mit Stolz, denn er war der erste Chianti Classico, den das Weingut Cecchi jemals produzierte. Er verkörpert das Erbe und die Identität des Hauses wie kein anderer Wein und gilt als wahres Aushängeschild der Familie. Umso erfreulicher ist es, dass der Jahrgang 2022 bereits jetzt mit großartigen Ehrungen, Medaillen und guten Auszeichnungen gefeiert wird. Im Glas entfaltet sich ein klassisch duftender Chianti Classico mit leuchtend rubinroter Farbe, die das Licht reflektiert und dem Wein eine elegante Strahlkraft verleiht. Sein vielschichtiges Bukett begeistert mit intensiven Aromen von saftigen Kirschen, dunklen Brombeeren und reifen Granatäpfeln, untermalt von feinen Grafitnoten und einem Hauch roter Blüten. Ein schöner Duft, der verführt und die Vorfreude auf den ersten Schluck ins Unermessliche steigert. Am Gaumen präsentiert sich der "Storia di Famiglia" fruchtbetont, saftig und wunderbar geradlinig. Eine lebendige Frische und dynamische Struktur machen ihn besonders animierend. Die knackige Säure verleiht ihm Energie, während die noch recht jungen Tannine für Tiefe und Spannung sorgen. Genau so stellt man sich einen authentischen Sangiovese aus der Toskana vor - charaktervoll, ausdrucksstark und unwiderstehlich. Dieser Chianti Classico ist so mitreißend, dass eine Flasche fast nie ausreicht. Am besten gut bevorraten - denn es ist kaum zu glauben, wie viel Eleganz, Geschmack und Klasse hier für so wenig Geld geboten wird!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein unglaublich köstlicher Chianti Classico, der perfekt zu Pizza, Pasta und vielen weiteren Gerichten passt. Besonders gut harmoniert er mit einer herzhaften Ribollita, der traditionellen toskanischen Bohnensuppe. Für dieses rustikale Gericht benötigen Sie getrocknete weiße Bohnen, Schwarzkohl, Wirsing, frischen Spinat, saftige Cocktailtomaten, geräucherten Schweinebauch sowie frische Kräuter wie Thymian und Petersilie. Außerdem gehört altbackenes Bauernbrot dazu – ein typischer Bestandteil der Ribollita. Zum Anschwitzen in Olivenöl kommen gewürfelte Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebeln in den Topf. Mit Knoblauch, Salz und Pfeffer abgeschmeckt, entsteht ein nahrhafter, aromatischer Eintopf, der mit Weißbrot und einem guten Schuss Olivenöl serviert wird. Dazu ein Glas "Storia di Famiglia" und schon genießen Sie pure toskanische Lebensart!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6103
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
11,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Das bekannte Weinfachmagazin Falstaff adelt den Fattoria di Valiano Chianti Classico 2021 mit sehr guten 91 Punkten und schreibt: "Dunkles Rubin mit feinem Granatschimmer. Ansprechende Nase mit Noten nach Brombeeren und dunklen Himbeeren, im Hintergrund etwas Lakritze. Pralle Frucht am Gaumen, viel süßer Schmelz, griffiges Tannin, im Finale ein wenig sandig." Der Amerikaner James Suckling sieht das ebenso und schreibt zu seinen 91 vergebenen Zählern: "Kirschen mit etwas Orange und einem Hauch von Schokolade. Mittlerer Körper. Cremige Textur. Aus biologisch angebauten Trauben. Dieser Chianti Classico kann bereits jetzt getrunken werden, wird aber mit zunehmendem Alter noch besser."

Weinbeschreibung:
Die Trauben für diesen außergewöhnlichen Chianti Classico – 90 % Sangiovese und 5 % Merlot – wurden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert. Jede Traube wurde je nach Lage und Rebsorte einer optimalen Weiterverarbeitung zugewiesen. Nach dem behutsamen Entrappen und Quetschen wurde der frische Most dekantiert, um ihn von Trubstoffen zu befreien. Die malolaktische Gärung verlief auf natürliche Weise und sorgt für die Weichheit und Harmonie des Weins. Anschließend reifte er mit Geduld und Hingabe, gewann an Tiefe und Eleganz, während seine Tannine sanfter wurden und sich sein Charakter voll entfaltete – stets geprägt von der einzigartigen Handschrift seines Terroirs. Der Jahrgang 2021 strahlt in einem verführerischen Rubinton im Glas. In der Nase entfaltet sich ein lebendiges, animierendes Bukett: reife Beeren und saftige Sauerkirschen treffen auf feine, elegante Holznoten. Dazu gesellen sich zarte florale Anklänge von kandierten Veilchen sowie ein Hauch mediterraner Kräuter – einfach unwiderstehlich! Am Gaumen zeigt sich dieser Chianti Classico mit einer üppigen, fruchtbetonten Kirsch-Pflaumen-Aromatik und einer typisch toskanischen Würze. Die perfekte Balance zwischen vollem Körper, lebendiger Säure und samtigen Tanninen sorgt für eine harmonische Struktur und ein wunderbar geschmeidiges Mundgefühl. Das Finale? Lang, weich, fruchtig und mit einer feinen Würze – ein echter Genussmoment! Ein Wein voller Charme – ehrlich, authentisch und einfach köstlich. Garantierter Trinkspaß – 100 % Toskana, 100 % Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Fattoria di Valiano empfiehlt ihren Chianti Classico als perfekten Begleiter zu traditionellen toskanischen Spezialitäten. Besonders harmoniert er mit Pasta al Ragù, verfeinert mit einem Schuss hochwertigem Olivenöl Extra Vergine. Sein vollmundiges Aroma entfaltet sich ideal zu gegrilltem Geflügel, saftigen Fleischbällchen, herzhaften Gratins mit dunklem Fleisch oder aromatischen Entenpasteten. Auch kräftige Schmorgerichte und würzige Eintöpfe lassen sich wunderbar mit diesem Rotwein genießen. Unser Tipp: Der Valiano Chianti Classico ist die perfekte Wahl für ein geselliges Barbecue mit Freunden – oder für einen unvergesslichen Abend bei einem romantischen Sonnenuntergang.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 11,95 €
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. ...
  5. 11