ART.NR.: 6155
Cavicchioli, Emilia Romagna - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 11,0 %vol.
Gesamtsäure: 8,15 g/l
Restzucker: 5,67 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Emilia Romagna
Rebsorte: Lambrusco Sorbara

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cavicchioli U. & Figli Srl., Via Canaletto, 52, San Prospero (MO)

Vinophile Informationen:
In den Gebieten Reggio Emilia, Modena, Parma, Bologna, zwischen den Läufen der Flüsse Reno, Mantua und Po, stößt man unweigerlich auf eine der vielen Käsereien der DOP Parmigiano-Reggiano, die sich entlang der Straßen befinden und bei denen man das berühmte Produkt kaufen kann. Der Parmigiano-Reggiano ist einer der ältesten Käse Italiens und wird noch heute, wie vor acht Jahrhunderten, mit den gleichen Zutaten, der gleichen Verarbeitungsmethode und handwerklichen Sorgfalt zubereitet. Es ist ein rein natürlicher Käse und einer der wenigen Käse, die eine so lange Reifezeit ertragen. Die Reifung dauert mindestens 12 Monate, vor allem jedoch nach einer Lagerungs-Zeit um die 24 Monate, ist er besonders schmackhaft.

Weinbeschreibung:
Die Familie verkündet es im Oktober 2024 mit großem Stolz auf ihrer Homepage "Il Lambrusco di Sobara "Vigna del Cristo" di Umberto Cavicchioli e Figli torna sul podio dei vincitori del Gambero Rosso con "tre bicchieri" nel 2025." Beispielhafte Leistungen und kontinuierlich hohe Qualitäten finden in dieser begehrten Auszeichnung - zum Xten Male - lobend Anerkennung; waren uns Anlass, diesen roten Schäumer zu probieren und Ihnen als besondere Spezialität ans Herz zu legen. Der "Vigna del Cristo" - er entstand mit dem Jahrgang 1987 zur Feier des 60-jährigen Bestehens von Cavicchioli - repräsentiert die Weinbautradition des Lambrusco di Sorbara mit seiner lebendigen Frische und raffinierten Eleganz. Hergestellt aus Trauben, die in dem gleichnamigen 5 Hektar großen Weinberg, in der Gemeinde Cristo, zwischen den Flüssen Secchia und Panaro, angebaut werden. Das zarte, pudrige, rosafarbene Mousseux des Jahrgangs 2023, bringt intensive blumige Noten von Veilchen, mit fruchtigen Anklängen von Himbeeren und roten Johannisbeeren ins Glas. Der Geschmack ist voll, saftig, lebendig und einhüllend, mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Frische und Säure. Die feine Frucht - Himbeeren, rote Johannisbeere und Kirschen, typisch für die Traubensorte - seine Leichtigkeit und die erfrischende Art des "Vigna del Cristo" zaubern einem ein Lächeln ins Gesicht. Der trockene Lambrusco di Sorbara "Vigna del Cristo" bietet ein reichhaltiges und interessantes sensorisches Erlebnis, das sowohl zu raffinierten Gerichten der modernen Küche als auch traditionellen Speisen der Emilia-Romagna harmoniert.

Unsere Speisenempfehlung:
Dazu bietet die Küche Italiens: "Tagliatelle al sugo di maialino", das sind die bekannten dünnen Bandnudeln, in Kombination mit einem würzigen Ragout des Jungschweins. Für die Zubereitung des mediterranen Gerichtes benötigen Sie eine gut bereitete Fleischbrühe, trockenen Weißwein, Fleisch von der Schulter eines Spanferkels, frischen Rosmarin & Salbei, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Die Familie Cavicchioli empfiehlt zum Lambrusco di Sorbara Spezialitäten aus der Emilia-Romagna. Austern, deftige Wurstwaren, wie die Salami aus Felino, Mortadella, Culatello - eine Salami aus magerem Schinken - sowie rohen Schinken, Parmigiano Reggiano oder Tortellini, gefüllt mit Kürbis und Kräutern.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 4 bis 6°C und sofort

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6156
Paolo Leo, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 9,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Malvasia Nera

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Paolo Leo srl, Via Taturano 21, 72025 San Donaci (BR)

Vinophile Informationen:
Malvasia Nera ist eine besondere und vielseitige Rotweinsorte, die Teil der Malvasia-Familie ist, einer Gruppe von Rebsorten, die in Italien und darüber hinaus kultiviert werden. Malvasia Nera hat ihre Wurzeln vermutlich im östlichen Mittelmeerraum. Der Name "Malvasia" leitet sich von der griechischen Stadt Monemvasia ab, was auf die byzantinischen Ursprünge der Sorte hindeutet. Heute ist sie vor allem in Italien verbreitet, insbesondere in den Regionen Apulien, Toskana und Piemont. Sie wird oft in Assemblagen verwendet, um den Weinen mehr Farbe und aromatische Tiefe zu verleihen, um Weine weicher und aromatischer zu machen. Ein Beispiel ist der berühmte Salice Salentino DOC aus Apulien, bei dem Malvasia Nera häufig mit Negroamaro kombiniert wird. Reinsortige Malvasia Nera-Weine sind seltener. Sie zeigen oft eine mittlere Struktur, frische Säure und elegante Tannine.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge mit dem Malvasia Nera befinden sich im Gebiet der kleinen Gemeinde San Donaci in der Provinz Brindisi. Nach der manuellen Ernte, die in den frühen, kühlen Morgenstunden durchgeführt wird, werden die Trauben zunächst entrappt und die zerkleinerten Früchte 8-10 Tage lang in Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von 22–24°C vergoren. Der frische Traubensaft wird dann verschiedenen Umpump- und Entleerungsvorgängen unterzogen, die eine technologische Extraktion von Farbe und Tanninen ermöglichen. Anschließend wird der junge Most in einer sanften Presse abgezogen. Nach dem ersten Abstich, ebenfalls im Edelstahltank, erfolgt die malolaktische Gärung. Der später Ausbau erfolgt über 3 Monate in Barriques aus französischer Eiche, die in zweiter und dritter Belegung genutzt werden. Der Jahrgang 2023 - dessen Etikett sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2025 schmücken darf - besitzt eine dunkelrubinrote Kirschfarbe mit granatroten Reflexen. In der Nase bietet der "MoraMora", bei voller Reife und leicht gekühlt im Glas, Aromen kleiner dunkler Früchte – es sind vor allem Brombeeren, Heidelbeeren und Maulbeeren. Hinzu kommt ein Hauch von getrockneten Pflaumen und süßen Gewürzen, die für eine einnehmende tertiäre Wahrnehmung sorgen. Zwischen Zunge und Gaumen lässt der feinfruchtige Malvasia Nera ein wenig die Muskeln spielen, agiert druckvoll, aromatisch und saftig, mit wunderschöner weicher Textur und Persistenz - endet auf einem langen, samtigen Abgang mit geschliffenen Tanninen. Ein Genusserlebnis der besonderen Art und eine dieser seltenen Trouvaillen der süditalienischen Weinlandschaft!

Unsere Speisenempfehlung:
Saftig gebratene Steaks von Rind und Schwein lassen sich mit diesem 2023 Malvasia Nera "MoraMora" gut kombinieren. Ebenso empfiehlt es sich, diesen Rotwein zu deftigen Fleischgerichten, wie zum Beispiel diverse Chilis, Ragouts, geschmorten Braten oder einem Rinder-Gulasch mit viel Paprika zu reichen. Frische Kräuter und Knoblauch, mediterrane Gemüse und Beilagen, dürfen zum Einsatz kommen. Herzhafte Käsesorten, wie der traditionelle, halbfeste "Tuma di Langa" aus Schaf- und Ziegenmilch sind ebenfalls willkommen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6158
Paolo Angelini, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,78 g/l
Restzucker: 2,87 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Paolo Angelini Viticoltori dal 1922, Cascina Cairo 10, 15039 OZZANO MONFERRATO (AL)

Vinophile Informationen:
Der Barbera del Monferrato ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Piemont. Er besticht durch seine tiefrubinrote Farbe und seinen intensiven fruchtigen Duft. In mehr als 200 Gemeinden der Provinzen Alessandria und Asti wird diese Spezialität hergestellt. Gemäß den DOC-Richtlinien muss der Barbera del Monferrato zu mindestens 85 % aus der Barbera-Traube bestehen. Die verbleibenden 15 % können durch die autochthonen Sorten Grignolino, Freisa oder Dolcetto ergänzt werden, entweder einzeln oder in Kombination. Weine, die einen Mindestalkoholgehalt von 12,5 % aufweisen und mindestens zwei Jahre auf dem Weingut reifen, dürfen das Qualitätsprädikat "Superiore" tragen.

Weinbeschreibung:
Für die Herstellung ihres Barbera del Monferrato setzt die Familie Angelini ausschließlich auf die Rebsorte Barbera. Die Rebstöcke, von denen die gesunden Trauben stammen, sind im Durchschnitt 20 Jahre alt. Im Weinberg findet sich lehmiger Boden mit Kalkschichten und die Rebstöcke wurden mit der Guyot-Technik kultiviert. Die Lese erfolgt gegen Mitte Oktober sorgfältig von Hand, wobei die Trauben in kleine Kisten gelegt werden, um unbeschädigt auf das nahe gelegene Weingut zu gelangen. Dort werden sie schonend weiterverarbeitet. Nach einer rund sieben- bis zehnmonatigen Reifezeit in Edelstahltanks entsteht ein dunkelrubinroter Barbera del Monferrato, der im Jahrgang 2023 mit einem intensiven Duft überzeugt. Satte, überbordende Aromen von Schwarzkirschen und Heidelbeeren entfalten sich harmonisch im Glas, ergänzt durch feine Wildkräuter- und Blütendüfte. Dieser authentische Rotwein überzeugt mit Frische, Lebendigkeit und einer beeindruckenden Balance von Kraft und Charme. Ein köstlich-saftiger Tropfen, der seine Herkunft stolz repräsentiert und mit seinem einladenden Charakter wahre Genussmomente schafft. Beeindruckend, wie viel Wein für einen so erschwinglichen Preis geboten wird – ein echtes Highlight für Weinliebhaber und jeden Cent wert. Ein Ronaldi Geheimtipp, der begeistert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Barbera del Monferrato harmoniert perfekt mit herzhaften Fleischpasteten, grober Leberwurst und fleischigen Terrinen. Im Piemont gibt es zudem eine Wurstspezialität, die hervorragend zum Wein passt: die Salsiccia. Sie ähnelt der deutschen groben Bratwurst, wird daher meist frisch verarbeitet und das verwendete grob gehackte Schweinefleisch ist kräftig gewürzt. Üblicherweise wird die Salsiccia gebraten oder einige Tage an der Luft getrocknet und anschließend kalt genossen. Je nach Variante überzeugt sie geschmacklich durch beigemengtem Fenchelsamen oder erhält eine pikante Würzung mit Peperoni.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4295
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Anfänge der Kellerei : "Unsere Geschichte entspringt einem großen Traum: dem des Alex Maccan, der seit seiner Kindheit diese Orte im Friaul bereist und ihre Einfachheit und Schönheit erfasst hat. Mit der Zeit und der Entschlossenheit derer, die wissen, wie man gute Geschäfte macht, nahm der Traum dank der Partnerschaft mit seinen Freunden Marta, Giovanni und Massimo Gestalt an. Wir sind mit unserem Land und unserer Heimat verbunden. Hier haben wir unsere Wurzeln wiederentdeckt und unsere Talente kultiviert. Ein vereintes Team, wie eine starke Familie, in der die Gruppe viel mehr ist als die Summe der Einzelnen."

Weinbeschreibung:
"Vereint durch eine Vision, ergänzen sich die Persönlichkeiten im Weingut Le Monde in einem Teamspiel, das auf den Talenten der Einzelnen beruht und von einer gemeinsamen Leidenschaft getragen wird: der für das Land, den Wein und seine emotionale Bandbreite. Ein Erbe, das innerhalb und außerhalb des Unternehmens weitergegeben wird." Der Pinot Grigio gedeiht in prädestinierten Parzellen nahe der Gemeinde Prata di Pordenone. Ton- und kalkhaltige Böden prägen die Unterlage für die zirka 40 Jahre alten Rebstöcke. Die Trauben wurden im September gelesen, einer ersten Selektion unterzogen und von den Stielen befreit. Nach einer Kaltmazeration zwischen 24 und 48 Stunden, vollzog man die Pressung und eine kurze Maischestandzeit, bevor der Most von den Schalen getrennt und unter ständiger Kontrolle der Temperatur vergoren wurde. Darauf folgte ein fünfmonatiger Ausbau auf der Fein-Hefe. Die Füllung des Jahrgangs 2023 fand Ende März 2024 statt. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich in hellem Zitronengelb mit zarten, kupferfarbenen Reflexen. Das Bukett ist herrlich frisch und vielfältig, mit einladenden Düften nach gelbem Steinobst, knackigen Birnen, hellen Blüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen begeistert der Pinot Grigio 2023 mit einer lebendigen Struktur, die von einer ausgeprägten Frische und Saftigkeit getragen wird. Zarte, jedoch anhaltende Anklänge an weißen Früchten und Holunderblüten, wirken animierend auf den Trinkfluss. Dezente Mineralität und eine perfekte Säurestruktur tragen den Wein in ein schönes Finish mit seidigem Ausklang. Einmal mehr - ein authentischer Italiener und eine uneingeschränkte Weißwein-Empfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarischer Begleiter passt der 2023 Le Monde Pinot Grigio ausgezeichnet zur "Mille fanti". Das ist eine italienische Suppen-Spezialität bestehend aus altbackenem Weißbrot, Weißwein, Bio-Ei, Parmesan, frischer Petersilie, Majoran, Kalbs-Bouillon, Butter und Gewürzen. Diese einfache Brotsuppe erfährt eine kulinarische Aufwertung, wenn Sie als Einlage ein frisches Filet vom Kabeljau oder vom Steinbeißer verwenden, und somit ein perfekt korrespondierendes Gericht zu diesem besonderen Le Monde Pinot Grigio entsteht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4296
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Chardonnay ist eine Weißweintraube von hoher Qualität und enormem Bekanntheitsgrad. Sie stammt aus der Familie der Burgunder Trauben und ist das Ergebnis einer natürliche Kreuzung aus Pinot und Gouais Blanc. Das wurde 1998 in einer Analyse der DNA festgestellt. Ihr Ursprung wird dem französischen Burgund zugeordnet, was sich in die Region Chablis zurückverfolgen lässt. Heute wird die Chardonnay Traube in fast allen wichtigen Weinanbaugebieten der Welt kultiviert. Bedeutende Regionen sind vor allem in Frankreich, in Kalifornien, Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien sowie in Italien und Deutschland. Der Anbau der aromatischen Rebsorte hat besonders in Alpennähe eine lange Tradition.

Weinbeschreibung:
Der Weinmacher, Giovanni Ruzzene, sagt zur Vinifikation des Chardonnay: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle ernten, erfolgt zunächst ein ab-beeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Weines auf der eigenen Hefe". Die Anbauverfahren, für die Erziehung des Rebstöcke, werden mit Cordone Speronato und Guyot bezeichnet. Die Pflege, aller Weinberge der Cantina Le Monde, basiert auf Zuchtmaßnahmen sowie der rationalen Anwendung einer Reihe von biologischen Maßnahmen, dank derer der Einsatz von Pflanzen schützenden Produkten, die chemische Stoffe enthalten, auf ein Minimum eingeschränkt wird. Der Chardonnay Jahrgang 2023 schimmert in hellem Strohgelb, mit leuchtenden Gold Nuancen. Das Bukett ist erfüllt von frischen und fruchtigen Düften nach gelben Früchten, darunter auch Exoten, knackigen Äpfeln sowie floralen Aspekten von hellen Blüten und feinen Gräsern. Am Gaumen ist der Chardonnay dann klar, vollmundig und lebhaft, mit einer perfekten Säure und Frucht, was durch eine feine Würze und zarte Mineralität großartig unterstrichen wird. Man erlebt einen herrlichen Geschmack und großen Genuss! Das lange Finish endet anregend und weckt die Freude auf den nächsten Schluck!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zu diesem Weißwein Filets vom rosa-fleischigen Bach-Saibling. Den köstlichen Fisch, aus der Familie der Salmoniden, zunächst filetieren und von den Gräten befreien. Mit "Fiore Di Sale" und weißem Pfeffer würzen, in Mehl wenden und dann in Olivenöl braten. Dabei die Hautseite schön kross werden lassen. Kurz vor dem Servieren, garnieren Sie den Fisch mit einem leicht sautierten Ragout, bestehend aus Olivenöl, feinen Zwiebelwürfeln, feinen Kapern, gewürfelter Ochsenherz-Tomate, gehackter Petersilie und weiteren frischen Kräutern ihrer Wahl. Als Beilage reichen Sie dann Kartoffelschnee mit Röstzwiebeln.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4297
Le Monde, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 13,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Le Monde Arcadia Società Agricola S.r.l., Via Garibaldi 2, Loc. Le Monde, 33080 Prata di Pordenone(PN)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge von Vigneti Le Monde befinden sich in einem prädestinierten Gebiet, das von den Flüssen geprägt wurde, die hier das kalkig-dolomitische Material ablagerten, das sie den Bergen abgerungen und in ihren Flussbetten mitgerissen hatten. In diesen Parzellen herrschen Ton-Kalk-Böden alluvialen Ursprungs vor, die die darunter liegende kiesige Schicht bedecken und dadurch, die Aromen der großen Weißweine hervorheben können. Der Boden hier ist jedoch auch reich an den für die schwarzen Rebsorten wertvollen Mikroelementen, die von den besonderen mikroklimatischen Bedingungen profitieren. Die rund 35 Jahre alten Sauvignon Reben sind in einer 45 Hektar umfassenden Parzelle angepflanzt.

Weinbeschreibung:
Ein junger Sauvignon Blanc gilt für Weinmacher im Friaul als das Paradebeispiel eines knackigen, frischen und lebendigen Weißweins aus dem Norden Italiens. Le Monde Weinmacher Giovanni Ruzzene beschreibt die Vinifizierung des Sauvignon mit den Worten: "Nach einer strengen Selektion der Trauben, die wir in unserer besten Parzelle manuell ernten, erfolgt zunächst ein Abbeeren von den Stielen, darauf die Mazeration, die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließend, die Reifung des Sauvignon auf der eigenen Hefe". Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit einem äußerst angenehmen und einladenden Duftbild, das durch eine harmonische Komposition aus feinen, intensiven Aromen besticht. Weißer Pfirsich und weiße Johannisbeere vereinen sich mit den exotischen Noten von gelber Kiwi, grünem Apfel und Stachelbeere zu einem beeindruckenden Fruchtbouquet. Ergänzt wird diese Vielschichtigkeit durch florale Nuancen, die an grüne Paprika, zarte Holunderblüten und die Frische von Brennnesselblüten erinnern. Ausdrucksstark und puristisch, wodurch der Sauvignon die charaktervolle und unverwechselbare Identität erhält. Am Gaumen entfaltet er sich sehr lebhaft, trocken und dennoch samtig-weich, mit einer entschiedenen Persönlichkeit. Die erlebten Geschmackseindrücke changieren elegant zwischen exotischen Fruchtnoten und subtilen salzigen Akzenten, die in perfektem Einklang stehen. Seine Finesse wird durch eine präzise, belebende Mineralität unterstrichen, die nicht nur die Sinne stimuliert, sondern auch im langanhaltenden Abgang nachhallt und für eine anregende Tiefe sorgt. Ein Sauvignon, der sowohl Komplexität als auch Klarheit vereint und damit anspruchsvolle Genießer begeistert.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen vor, den köstlichen Sauvignon Blanc als Begleitung eines kross gebackenen Flammkuchens zu servieren, der mit Speck- oder Schinkenwürfeln, herzhaftem Schaf-, oder fast besser noch, mit würzigem Ziegenkäse und blanchierten Ringen vom Lauch dünn belegt wurde. Der dann kurz vor dem Servieren mit reichlich gehackter, frischer Glatt-Petersilie und etwas Thymian dekoriert wird, nachdem er im 250 Grad heißen Ofen knusprig gebacken wurde. Zu guter Letzt, ein paar Spritzer besten nativen Olivenöls obenauf und noch heiß genießen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 13
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. ...
  5. 13