ART.NR.: 6139
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 14,60 € je Liter)

Rosewein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 7,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Marzemino, Sangiovese, Barbera

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Traditionsgemäß werden die ersten und die gesündesten Trauben der Weinlese, des Rivera del Garda Classico, der Produktion des Chiaretto gewidmet, einem der ersten Weine, der in Italien am 21. Juli 1967 die Auszeichnung "aus kontrolliertem Anbau" - das DOC-Siegel erhielt. Aus der Ausgeglichenheit aller Komponenten, aus der Bandbreite der vielfältigen und veredelten Aromen und Geschmäcker, entsteht dieser unverwechselbare Roséwein. Die Eigenschaften des Chiaretto entfalten sich am besten im ersten Jahr nach der Traubenlese, besonders ab Ende Februar bis zu den warmen Sommermonaten.

Weinbeschreibung:
Der Chiaretto del Garda, am Gardasee auch mit "Wein einer Nacht" bezeichnet, wird aus roten Trauben hergestellt, die mit teilweisem Schalenkontakt (die Zeit einer Nacht), bzw. einer recht kurzen Maische Standzeit, vinifiziert wurden. Die Länge dieses Prozesses liegt in der Hand des Kellermeisters und variiert mit der Qualität eines Jahrgangs. Die roten Rebsorten sind Groppello, Marzemino, Barbera und Sangiovese und befinden sich in dem berühmten Anbaugebiet Valtènesi am Gardasee. Der Chiaretto von Giovanni Avanzi ist in gewisser Weise Ausdruck dessen, wie das Weingut lebt und geschätzt werden möchte. In der Geschichte des Weinbaus am Gardasees ist er der mit Abstand am meisten ausgezeichnete Chiaretto auf nationaler und internationaler Ebene, wie das Weingut Avanzi schreibt. Moderne Techniken und insbesondere die sorgfältige Kontrolle der Temperatur, im Laufe des Gärungsprozesses, ermöglichen die Entfaltung der sehr intensiven, fruchtig-frischen Düfte. Der frische Jahrgang 2023, besitzt die typische, an Koralle erinnernde, ins Lachsfarbene tendierende, Rosa, entlässt ein lebhaftes Bukett aus dem Glas und wirkt einladend, aromatisch, anregend, durch hell-fruchtige Aromen und Melisse beseelt. Saftig und verführerisch ist der weiche Chiaretto im Mund. Eindrücke von hellroten Beeren und Pfirsichen, werden begleitet von fein-herben Nuancen, die an Grapefruit und Limette, nebst zartem Mandelton, erinnern. Die Fruchtsüße wird von lebendiger Säure prima ergänzt. Mit seinem leichten Körper und einer süßlichen Note, wird dieser Rosé zu einem delikaten Erlebnis. Ein verspielter Chiaretto, mit italienischem Charme, der unbeschwerte Lebenslust vermittelt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Valtènesi Chiaretto von Avanzi ist der perfekte Begleiter zu frischen Fischgerichten und Suppen aus edlen Meeresfrüchten. Der junge Wein harmoniert ebenso mit Pasta und Risotto, wie auch mit hellem Fleisch, feinem Geflügel und diversen Varianten von zartem Gemüse. Versuchen Sie ihn unbedingt und gut gekühlt, in Kombination mit frischen Venusmuscheln, in einer leichten Limetten-Sauce, sowie wildem Reis und frischen "al dente" gekochten Romanesco-Röschen als Beilage.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
10,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4510
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,00 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorte: Gaglioppo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Bewertungen gibt es traditionell für jeden Jahrgang der Librandi Duca Sanfelice Cirò DOC Riserva und die nun vorliegende Ausgabe Jahrgang 2021 darf sich aktuell bereits mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 schmücken. Zudem zückte der Italiener Luca Gardini in seinem Weinführer "The Wine Killer" sensationelle 97 Punkte. Gardini schreibt in seiner Verkostungsnotiz der Sonderausgabe "Cirò DOC – 2023 Edition": "Gaglioppo in purity from romantic old vines, grown as seedlings, well-controlled maceration, then aged for 36 months in steel tanks. On the nose, red blackberries, a hint of cinnamon, pepper leaf and a touch of wild mint. Brackish on the palate, with a fruity, mentholated finish".

Weinbeschreibung:
Die Geschichte des Cirò-Weines geht auf das 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die ersten griechischen Siedler an der kalabrischen Küste landeten und von der Fruchtbarkeit der Weinberge dieses Gebietes beeindruckt waren, dem sie den Namen "Enotria" gaben. Duca Sanfelice, das sind 100% Gaglioppo aus alten Rebstöcken der Cirò DOC. Eine kalabrische 'Benchmark' Riserva, die die Geschichte des Territoriums und ihrer Verbindung zur Tradition widerspiegelt. Der überwiegende Teil der Weinberge ist im der traditionellen "Alberello" oder auch "Buscherziehung" genannten Methode bepflanzt. Dieser Rotwein wird von Librandi aus handverlesenen Trauben gewonnen und durch eine 3-jährige Reifung, in Fässern mit verschiedenen Größen, wird er zur Riserva. Gaglioppo ist eine Rebsorte, die viel zu bieten hat, eine Sorte mit großen Stärken, darunter Vielseitigkeit und Einzigartigkeit. Die aus ihr hergestellten Weine haben einen starken stilistischen Wiedererkennungswert, von Dichte, Finesse, Salzigkeit und großer Trinkbarkeit. Sie sind von Anfang an gut, in den jüngsten Ausprägungen sofort trinkbar, aber auch von großer Langlebigkeit. Der 2021 Duca Sanfelice duftet herrlich nach hellroten Beeren, Zwetschgen und geschälten Mandeln. Dazwischen finden sich Noten von Blüten, Karamell und Vanille, die verführerisch sind und perfekt mit der Frucht harmonieren. Im Mund ist der kalabrische Klassiker weich, samtig und gut balanciert. Die Eindrücke des Buketts widerspiegeln an den Papillen und man erlebt einen, dezent süßen, von der Frucht, den geschliffenen Tanninen und einer sanften Würze geprägten Geschmack, der im ausgewogenen Abgang lange nachklingt. Die "Tre biccheri" des Gambero Rosso hat diese authentische Riserva mehr als verdient!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein großartiger Rotwein, der unter anderem auch hervorragend zu Fisch passt. An erster Stelle stehen dabei die etwas kräftiger schmeckenden Sardinen, rote Barben oder Makrelen. Das unvergleichliche Aroma dieser Fische ist eine geniale Kombination zu dieser Duca Sanfelice Riserva und frisch aus dem Meer, einfach nur auf dem Grill gebraten, so schmecken diese Fische am besten. Dazu reichen Sie zum Beispiel festkochende, aromatische Salzkartoffeln und knackigen Blattsalat oder gekochten Buchweizen mit gegrillten Spitzpaprika und schwarzen Oliven.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6140
Avanzi, Lombardei - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Lombardei
Rebsorte: Groppello, Barbera, Sangiovese, Marzemino

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Avanzi Cav Giovanni s.s., Via Valle, 30, 25080 Polpenazze del Garda (Bs)

Vinophile Informationen:
Wie uns das Weingut Avanzi voller Stolz berichtet hat, ist der Riviera del Garda "Superiore" Classico DOC der hochqualitative Rotwein vom Gardasee. Um das Prädikat "Superiore" zu erhalten, reift dieser Wein – eine Assemblage aus Groppello, Barbera, Sangiovese und Marzemino - zunächst für 2 Jahre, bevor er in den Verkauf geht. Man trinkt ihn am besten bei einer Temperatur zwischen 15 und 18°C und sollte ihn mindestens eine Stunde vor dem Trinken entkorken. Eine echte Spezialität und authentischer Ausdruck des einzigartigen Terroirs und Mikroklimas des Gardasee. Für die großartige Qualität gab es "Zwei Gläser" vom Gambero Rosso 2024.

Weinbeschreibung:
Die Trauben stammen aus prädestinierten Parzellen am westlichen Ufer des Gardasees. Die genaue Produktionszone nennt sich Valtenesi. Die Weinberge befinden sich nahe der Gemeinden Polpenazze del Garda und Manerba del Garda. Bei Ankunft im Keller werden die, im September manuell gelesenen Weintrauben, zunächst einer Entrappung und einer leichten Quetschung unterzogen, worauf die Gärung in Betontanks folgt. Anschließend beschäftigt man sich mit dem Ausbau des Weines, mit finaler Reifung im französischen Eichenfass für ein Jahr und abschließender Lagerung auf der Flasche, für weitere zwölf Monate. Der Jahrgang 2021 schimmert in edler rubinroter Robe aus dem Weinglas. Sein Bukett ist sehr elegant und feinwürzig, mit Noten von hellen Waldbeeren, Granatapfel und reifen roten Früchten. Die primären Fruchteindrücke werden begleitet von zart floralen und dezent balsamischen Düften, die an rote Blüten, Wildkräuter und ätherische Gewürze denken lassen. An den Papillen begeistert der Riviera del Garda vor allem mit seiner Weichheit, er ist reichhaltig, würzig und einhüllend, wird von reifen Tanninen und moderater Säure getragen. Erleben Sie eine Rotwein-Spezialität vom Gardasee, mit hervorragender Persistenz, ausgewogen, rund, mit samtigem Abgang und langsam ausklingendem Nachhall. Ein großes Vergnügen für die Sinne!

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem authentischen Rotwein passen saftige Schweinemedaillons, die aus dem Filet geschnitten und dann mit einer Mandel-Kräuterbutter gefüllt werden. Die frischen Medaillons rosa gebraten und zusammen mit einer klassischen Sauce Bernaise auf dem Teller anrichten. Dazu reichen Sie frischen Blattspinat mit einer Spur Knoblauch gewürzt, in Begleitung einer aus Mais-Gries gekochten Polenta. Das ist eine um den Gardasee typische und beliebte Beilage, die Sie kurz vor dem Servieren, mit frisch geriebenem Parmesan und einem kräftigen Spritzer besten Olivenöls krönen.

Optimaler Genuss: bei 15 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4527
Donnachiara, Kampanien - 0,75l. Fl.
(Preis 16,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kampanien
Rebsorte: Fiano

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Donnachiara srl, Via A. Guerriero 8, 83100 Avellino

Vinophile Informationen:
Avellino ist ein bekanntes Weinbaugebiet in Kampanien, dessen Herkunftsbezeichnung seit 2003 den höchsten Status DOCG tragen darf. Die besonderen Böden der Weinberge sind hier, rund um die Stadt Avellino, größtenteils vulkanischen Ursprungs. Die besondere kalk- und schwefelhaltige Beschaffenheit der Böden des DOCG-Gebietes, stammt erdgeschichtlich aus dem Miozän. Die speziellen Eigenschaften dieser mineralreichen Böden trägt dazu bei, dass sich später die charakteristischen, intensiven und dennoch feinen Aromen in den Weinen bilden, die vor allem den Ruf der Fiano di Avellino Weißweine mitgeprägt haben.

Weinbeschreibung:
Der aktuelle Jahrgang 2022 hat bisher noch keine Bewertungen. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling, der weltweit zu den gefragtesten seiner Zunft gehört, hat zuletzt den 2021 Fiano di Avelino verkostet, ihn mit hervorragenden 92 Punkten bewertet und dazu geschrieben: "Er hat Aromen von Zitronen, weißer Grapefruit, nassen Steinen, reifer Ananas und frischen Birnen sowie zarte Eindrücke von Muschelschale und weißem Pfeffer, sind mit von der Partie. Ein mittlerer Körper, rund mit ausgezeichneter Frische und Fruchtkonzentration. Lebendiger Abgang. " Die Fiano di Avelino Trauben – sie stammen aus einem Weinberg, der auf einer luftigen und kühlen Höhe von 600 Metern liegt - werden von den angelernten Erntehelfern manuell, in Kisten mit 15 Kg Fassungsvermögen gelesen. Nach der Ankunft in der Kelteranlage werden die Früchte entrappt, sanft gepresst, anschließend durch einen Kühltunnel geleitet und dann mit Stickstoff überlagert, um sie vor zu starkem Sauerstoffkontakt zu schützen. Diese moderne Methode bewahrt die Fruchtaromen. Der Most wird natürlich, statisch geklärt und mit ausgewählten Hefen in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, dies geschieht ebenfalls unter einer schützenden Stickstoffschicht. Es folgt eine fünfmonatige Reifung in Edelstahltanks, bevor abgefüllt wird. Der Fiano di Avellino 2022 ist vielschichtig und frisch. Er zeigt schöne blumige Aromen, die sich um einen kräftigen Fruchtkern legen, der voll von satten Eindrücken nach Steinobst, Zitrusfrüchten und Ananas, und gustatorische Wahrnehmung in seinen Bann zieht. Die Zitrusnoten gehen - vor allem zwischen Zunge und Gaumen - in Richtung Mandarine oder säuerlicher Pomelo. In der Summe ist dieser Fiano di Avellino eine wunderschön gelungene Kombination der Komponenten, die von guter Säure, weicher Textur und köstlicher Fruchtsüße zum trink-anregenden Angang geleitet wird. Ein sehr delikater Weißwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie zum autochthone Fiano di Avellino aus Kampanien, einen kalten Salat bestehend aus glasiertem Fleisch von Garnelen und, nur ganz kurz in Olivenöl gebratenem Seeteufel. Ebenfalls kommen weiße und grüne Spargelspitzen sowie Pfirsich-Spalten und Orangenfilets dazu. Dies alles marinieren und würzen, mit einem Dressing aus weißem Balsamico-Essig, bestem Blütenhonig, gutem Walnuss-Öl, frischem Estragon, Salz, Pfeffer und einer Messerspitze mildem Senf.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4061
Nino Costa, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,02 g/l
Restzucker: 1,46 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Arneis

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Nino Costa, B.TA Benna 5, 12046 Monta (CN)

Vinophile Informationen:
Arneis ist eine weiße Traube, die vor allem im norditalienischen Piemont beheimatet ist und dort insbesondere in der Region Roero angebaut wird. Der Name "Arneis" bedeutet im piemontesischen Dialekt "kleiner Rabauke" oder "kleine Schwierige" - ein Hinweis auf die Herausforderungen, die ihr Anbau früher mit sich brachte. Arneis war lange Zeit vom Aussterben bedroht, wurde allerdings in den letzten Jahrzehnten durch den wachsenden Qualitätsanspruch und das Engagement piemontesischer Winzer wiederentdeckt und neu kultiviert. Die Rebe gedeiht sehr gut auf kalk- und lehmhaltigen Böden, die im Roero durch Meeresablagerung entstanden sind.

Weinbeschreibung:
Vor etwa 30 Millionen Jahren entstanden die Hügel des Roero, als sich das Meer der Tethys zurückzog. Über Millionen von Jahren formte sich das kleine Gebiet aus marinen Sedimentgesteinen, die durch Ablagerungen eine besondere Vielfalt an Bodenschichten mit unterschiedlicher Struktur und Korngröße entwickelten - je nach Entfernung zur ehemaligen Küstenlinie. Die Entstehung und spätere Herausbildung der Region hängen eng mit den geologischen Prozessen zusammen, die auch die Alpen formten. Heute erstreckt sich das Roero über die Flächen von 23 kleinen Ortschaften, wobei 19 davon – zumindest teilweise – zur DOCG-Region gehören. Nur vier Gemeinden liegen vollständig im Kerngebiet der Appellation und in einer von diesen, das renommierte Weingut Nino Costa. Der 2023 "Seminari" – der Einstiegs-Roero Arneis in die Welt des Alessandro Costa und ausgezeichnet mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2025 - funkelt in hellem Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sein eigenständiges, markantes Bukett ist ein gelungener Aromen-Mix aus floralen Anklängen nach Melisse und hellen Blüten, die zusammen mit Noten von Pfirsichen, Limetten, Sternfrucht und Kumquats, ein wunderschönes Nasen Bild ergeben. Der Roero Arneis ist weich und rund, präsentiert sich mit lebhafter Frische und animierendem Extrakt, die als wunderbare Untermalung der feinen Frucht wahrgenommen werden. Alle Komponenten, die den 2023 "Seminari" in einen feinwürzigen Abgang geleiten und für genussvolle Trinkfreude sorgen, wurden gekonnt balanciert. Ein köstlicher Weißwein, mit Charakter und Individualität!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Roero Arneis "Seminari" eignet sich als kulinarischer Begleiter von Thun- und Schwertfisch, Roter Barbe, Wildlachs, Zander, Hecht, Kabeljau und Red Snapper. Verwenden Sie bei der Zubereitung mediterrane Kräuter, Knoblauch, Fiore di Sale und exotische Pfeffersorten. Diverse Gemüsesorten wie Fenchel, Radicchio Treviso, Zucchini, Aubergine, Artischocke, die in bestem Olivenöl gebraten wurden, passen hervorragend als Beilage. Generell können die verschiedenen Fische und Gemüse auch als Bestandteil eines sämigen Risotto verwendet werden - eine weitere kulinarische Empfehlung zu diesem besonderen, piemontesischen Weißwein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. ...
  5. 11