ART.NR.: 6162
Tenuta Castelbuono, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Castelbuono, Vocabolo Castellaccio, 9, 6031 Bevagna (PG)

Vinophile Informationen:
In der Weinregion Montefalco, im Herzen Umbriens, spielt der Sangiovese seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Er bildet auch heute die Grundlage des Montefalco Rosso, einer für Umbrien typischen Assemblage, die historische Weinbautraditionen mit moderner Stilistik vereint. Ergänzt wird Sangiovese durch Sagrantino, die kraftvolle, autochthone Rebsorte Umbriens, die dem Rosso Struktur, Tiefe und Alterungspotenzial verleiht. Weitere Rebsorten dürfen bis zu 20 % beigefügt werden - ein Spielraum, den jedes Weingut individuell nutzt, um dem Wein seinen eigenen Charakter zu verleihen. So entsteht ein authentischer Rotwein mit lebendiger Frucht, eleganter Würze und fester Struktur - Ausdruck der umbrischen Landschaft und ihrer traditionsreichen Winzerkunst.

Weinbeschreibung:
Der "Ziggurat" Montefalco Rosso, der bio-zertifizierten Tenuta Castelbuono, vereint die kraftvolle Tiefe des Sagrantino mit der seidigen Eleganz des Sangiovese - ergänzt durch die weiche Fülle von Cabernet und Merlot. Eine Assemblage, die die Seele Umbriens einfängt und ihre jahrhundertealte Weintradition auf moderne, faszinierende Weise interpretiert. Die Reben wurzeln in lehmig-schlammigen Böden, die reich an Struktur und Widerstandskraft sind - ideal bei den trockenen Sommern der Region. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, zwischen September und Oktober, und unterliegen einer schonenden Vinifikation mit Kaltmazeration und temperaturkontrollierter Gärung. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in Barriques und Tonneaux, gefolgt von mindestens sechs Monaten Reifezeit auf der Flasche. Im Glas leuchtet der Jahrgang 2022 in brillantem Rubinrot. In der Nase öffnet sich ein komplexes Aromen Spiel. Reife Süß- und Sauerkirschen, Granatapfel, Orangenschale, dunkle Schokolade, feine Gewürznelken und ein Hauch von Balsamico entfalten sich mit einladender Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der "Ziggurat" ausgewogen, geschmeidig und lebendig, mit schöner Struktur und anhaltender Präsenz. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Ein Rotwein mit Charakter und Finesse, der jetzt trinkreif ist, sich jedoch mit etwas weiterer Reife noch veredeln kann. Ein Montefalco Rosso, der nicht nur köstlich schmeckt - sondern die Sinne berührt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Montefalco Rosso entfaltet seine ganze Klasse, wenn er zu typischen italienischen Vorspeisen wie Antipasti Misti oder mariniertem Gemüse serviert wird. Auch herzhafte Gerichte wie eine "Ribollita" – der toskanische Bohneneintopf mit Mangold und Kartoffeln – harmonieren hervorragend mit diesem eleganten Wein. Kräftige Schmorgerichte von Schwein und Rind, zart gegarte Braten in mediterranen Soßen sowie gegrilltes Lamm- oder Wildfleisch unterstreichen seine feine Struktur und aromatische Tiefe. Wer es etwas einfacher liebt, kombiniert ihn mit milden italienischen Käsesorten und erlebt dabei ebenso einen authentischen Genussmoment. Als besondere Empfehlung gilt: Ein "Ossobuco alla Milanese" – zubereitet aus zarten Kalbsbeinscheiben, bestem Olivenöl, sonnengereiften San Marzano Tomaten, frischem Knoblauch und duftenden Kräutern – krönt die Verbindung von Küche und Keller zu einem wahren Fest für die Sinne.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4647
Castello di Radda, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,26 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Castello di Radda, Loc. Il Becco 101/A, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Jede Menge Auszeichnungen und Medaillen säumen den Weg des bekannten toskanischen Weingutes, deren Inhaber, mit tiefem Respekt vor dem Land und seinen Menschen, zu Werke gehen. Der Castello di Radda Chianti Classico 2021 wurde mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 hoch dekoriert, bekam gute 90 Punkte von James Suckling, der dazu bemerkte: "Himbeeren, Walnüsse, Zitronenschalen und Kräuter in der Nase. Frisch und schmackhaft mit mittlerem Körper, leichten Tanninen und saftigem Abgang." und erhielt vom Weinfach-Magazin Falstaff stolze 92 Punkte, das den Jahrgang 2021 in seiner Verkostungsnotiz mit den Worten "Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Waldbeeren, Graphit, etwas Unterholz, im Nachhall auf Zitrusfrüchte. Am Gaumen mit mittlerem Gewicht und hohem Trinkfluss, Frucht und Säure sind an ihrem Platz, schwingt." sachlich beschreibt.

Weinbeschreibung:
Das erklärte Ziel, mittels Denkweise, Philosophie und Arbeit des Castello di Radda ist, qualitativ hochwertige und authentische Weine, aus Trauben ertragsarmer Weinberge zu produzieren. Die dazu ebenfalls benötigten, erstklassigen Lagen und Parzellen befinden sich an verschiedenen Standorten, in denen sich die große Vielfalt der toskanischen Landschaft, im Bodentyp und im Mikroklima widerspiegelt. Die Weinherstellung erfolgt im modernen Keller, der mit Temperatur-gesteuerten Edelstahltanks und edlen Holzfässern ausgestattet ist, die der Chianti Classico in seinen verschiedenen Entwicklungsstadien durchläuft. Die Liebe zum Detail und der Respekt für die natürliche Entwicklung des Weines wird sichergestellt, damit jeder Jahrgang den individuellen Charakter zeigt. Die Weingärten der Familie Beretta liegen 400 Meter über dem Meeresspiegel, sind nach Südosten, Süden und Südwesten ausgerichtet. Die Böden haben eine Ton-Kalkstein-Struktur, mit gutem Gehalt an kieselsäurehaltiger Erde. Möglichst geringe Erträge, gute Belichtung und Belüftung sowie der starke Temperaturunterschied des Tages zur Nacht, begünstigen die Reifung der Traube. Diese werden von Hand gelesen, dabei selektiert und in kleinen 20 kg Kisten in den Keller transportiert. Der Jahrgang 2021 strahlt in funkelndem Rubinrot. Das Bukett ist Kirsch-fruchtig, mit Aromen von Schattenmorellen und Schwarzkirschen. Dazwischen changieren Düfte, die an Zartbitterschokolade, kandierte Veilchen und mediterrane Kräuter denken lassen. Saftig und kraftvoll trifft der Castello di Radda auf die Geschmacksorgane. Er ist druckvoll-kernig am Gaumen und temperamentvoll auf der Zunge, hat ordentlich Power, eine anregende Würze und viel Frucht. Im Stil und Charakter eher modern denn klassisch, mit guter Säurestruktur, runden Tanninen und herrlich lang im Abgang. Toskanischer Genuss von seiner schönsten Seite!

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2021 Chianti Classico der - wie wir finden - zu Recht mit den Drei Gläsern des Gambero Rosso geehrt wurde, ruft nach gebratenen oder gegrillten Rinder-Steaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart, am meisten Spaß bringt in Kombination mit diesem Rotwein. Als Begleiter zu toskanischen Gerichten. Ideal mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù" und dieses einfach mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet. Der Wein passt auch gut zu Geflügel, Fleischbällchen, Gratin mit dunklem Fleisch, zu Fleischpasteten und zu allen Arten von würzigen Eintopf Gerichten. Unser Tipp: Serviert zu einem Barbecue mit Freunden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4848
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese, Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Mit "sensationell" kann man die Auszeichnung betiteln, die der Rosso 2021 vom Gambero Rosso 2025 erhalten hat, denn die "Tre bicchieri" sind meist Weinen vorbehalten, die deutlich mehr oder ein Vielfaches kosten. Der Amerikaner James Suckling hat den "Pomontino" ebenfalls probiert und mit guten 90 Punkten, mit den Worten bewertet: "Der Bellafonte Montefalco Rosso, aus dem Jahrgang 2021, zeigt intensive Noten von reifen Kirschen, Maulbeeren, gerösteten Gewürzen, gepökeltem Fleisch und Walnüssen. Er ist vollmundig, tief und saftig, mit festen Tanninen. Im Abgang ist er sehr Extrakt reich und nachhaltig."

Weinbeschreibung:
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war geprägt von reichlichen Regenfällen und winterlichen Temperaturen. Im Frühling blieb es kühl und regnerisch, was das Wachstum der Reben verzögerte. Nach der Abwendung von Spätfrostgefahr stabilisierten sich die Temperaturen im Mai und entsprachen dem saisonalen Verlauf. Die Regenfälle förderten eine gute vegetative Entwicklung der Weinberge und eine ausgewogene phänologische Reife. Im Juni brachte Hochdruck heißes, trockenes Wetter bis Mitte Juli. Die Frühlingsregen waren entscheidend, um den Wasserhaushalt der Weinberge zu sichern. Zwei Störungen Ende Juli milderten Hitzestress und halfen den Reben. Im August sorgten heiße Tage und kühle Nächte für optimale Bedingungen. Die Ernte begann Mitte September und endete in der ersten Oktoberwoche. Die Trauben waren gesund, mit ausgewogener technologischer und phenolischer Reife. "Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben von ihren Stielen befreit, ohne dabei die Beeren zu zerdrücken. Die Gärung erfolgte natürlich und spontan, dank der Wildhefen. Nach der Gärung präsentierte sich der Wein frisch, duftend und gut strukturiert. Der Rosso reifte in slawonischen Eichenfässern mit einer Kapazität von mehr als 30 Hektolitern." Der Rosso 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und zeigt lebendige Fruchtnoten von Granatapfel, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von feinen Anklängen an Bitterorange und einem subtilen Hauch von Brombeeren. Am Gaumen wirkt er frisch und agil, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die leichte, angenehme Tanninstruktur sorgt für ein harmonisches Mundgefühl, was den "Pomontino" mit einer bemerkenswerten Persistenz abrundet. Im Finale treten feine Zitrusnoten hervor. Das stellt die Frische und Struktur des Weins heraus und vermittelt einen klaren Eindruck seiner Komplexität und guten Balance. Das ist große Klasse und aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zu diesem Rosso ein gut abgehangenes Stück Rindfleisch - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist. Das Steak medium-rare braten und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten, die Sie mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico ablöschen. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück kalter Butter leicht abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6007
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Die Region Sulcis gilt als das älteste geologische Gebiet der Insel und birgt eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit und kultureller Ursprünglichkeit. Seit Jahrtausenden bewahren die Sarden die Einzigartigkeit dieser Region und verbinden traditionelle Lebensweisen mit der atemberaubenden Landschaft. Sulcis zeichnet sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Geografie aus. Neben Mittelgebirgszügen und fruchtbaren Ebenen prägen dramatische Küstenabschnitte das Bild der Region. Steile Klippen fallen majestätisch in das kristallklare Wasser des Mittelmeers, während sich sanfte Buchten mit feinem, weißem Sandstrand abwechseln. Die Strände werden oft von malerischen Pinienwäldern und uralten Wacholderbäumen umrahmt, die nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern auch eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre schaffen.

Weinbeschreibung:
In den letzten Jahren wurde Sulcis verstärkt als Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer entdeckt. Wanderwege durch unberührte Landschaften, historische Stätten wie antike Nuraghen und die reichen Traditionen der sardischen Weinkultur, allen voran der Carignano del Sulcis, ziehen Besucher aus aller Welt an. Sulcis bleibt jedoch trotz wachsender Beliebtheit ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit bewahrt – ein wahres Juwel im Mittelmeerraum. Wie auch dieser Wein, den wir im Glas hatten und für Sie verkostet haben. Der Giba 2022 Carignano del Sulcis ist ein wahrhaftiger Botschafter sardischer Weintradition, der die Sinne schon beim ersten Kontakt in eine faszinierende Welt entführt. Sein Bouquet offenbart eine unverkennbare Exotik: erdig-mineralische Noten, die an frisch befeuchtete Tonerde erinnern, mit den verlockenden Aromen reifer, dunkler Wildbeeren. Eine subtile Prise von weißem Pfeffer untermalt das Duftprofil mit einer würzigen Eleganz. Am Gaumen setzt sich das komplexe Zusammenspiel nahtlos fort. Der Carignano del Sulcis beeindruckt mit einer fein abgestimmten Balance aus lebhafter Frische und samtiger Fülle. Die Aromen reifer Zwetschgen und herb-fruchtiger Sauerkirschen dominieren und werden von einem Hauch getrockneter mediterraner Kräuter sowie dezenter Tabaknoten untermalt. Diese geschmackliche Komplexität wird durch weiche, harmonisch eingebundene Tannine und eine lebendige Säurestruktur unterstrichen, die dem Wein eine dynamische Spannung verleihen. Im Abgang sorgt die Alkoholpräsenz für einen kraftvollen Abschluss, der zugleich von der sonnigen Wärme des südlichen Terroirs erzählt. Dabei bleibt der Carignano del Sulcis stets authentisch und charaktervoll – ein Rotwein, der nicht nur die Vielfalt italienischer Weine bereichert, sondern auch die Seele des Mittelmeerraums einfängt. Für Genießer, die das Unkonventionelle und Einzigartige suchen.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Sarden genießen Zicklein und Lamm in Kombination mit ihren Weinen, und bei der Wahl des Fleischstücks sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob zartes Filet, saftiger Rücken oder aromatische Keule – jedes Teil wird zu einem kulinarischen Genuss. Unverzichtbar bei der Zubereitung ist frischer Knoblauch, der zusammen mit mediterranen Kräutern den typischen Geschmack Sardiniens ausmacht. Zu den Fleischgerichten passen mediterrane Beilagen. Gemüse wie Fenchel, Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch den frischen Geschmack des Südens. Dazu können vielfältige Beilagen wie Couscous, Reis, Polenta oder Kartoffeln in sämtlichen Variationen gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6160
Pico Maccario, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Pico Maccario, Via Cordara 87, 14046 Mombaruzzo (AT)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni schrieb zu einem anderen Jahrgang: "Meister der Kraft, voller fruchtbarer Stärke und reiner Lebensenergie; eine violette und reife Echtheit. Solch mächtige Adjektive verwendet man nur, wenn sie durchdacht gerechtfertigt sind: die Farbe, der Duft, die Haptik dieses Barbera d'Asti haben tatsächlich die physische Festigkeit eines massiven Blocks. Und es ist wirklich eine Errungenschaft, dabei eine Weichheit zu offenbaren, die in der Lage ist, die Menge an Tanninen auszugleichen. Die Farbe ist nahezu in tiefstes Schwarz getaucht. Neben der geschmacklichen Balance ist ein weiteres Highlight die Präzision der önologischen Ausführung. Seine fleischige schwarze Kirsche besitzt die Fülle und Kraft einer Frucht, die noch in ihrer sattesten, zuckrigsten und saftigsten Reife steht. Ein großer Wein!"

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Barbera zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit aus und schafft es, sowohl die einfachen Alltagsweine des Piemonts als auch Spitzenweine wie den "Lavignone" hervorzubringen. Der Ansatz der Pico Brüder ist geprägt von einer hohen Pflanzdichte von 5.500 Reben pro Hektar, gepaart mit einer strikten Ertragsreduktion auf nur 1,5 kg Trauben pro Stock. Dieses sorgfältige Management steigert die Konzentration und Qualität der Trauben enorm, was sich im Endprodukt widerspiegelt. Die Reben werden im traditionellen Guyot-System erzogen, wobei gezielte Grünschnitte im Frühjahr und Sommer die Ernte drastisch verringern. So fließt die gesamte Energie der Pflanzen in die verbleibenden Trauben. Diese werden im Herbst akribisch von Hand gelesen, was eine präzise Selektion der besten Früchte garantiert. Der Jahrgang 2023 des "Lavignone" beeindruckt mit einem opulenten Bukett, das eine wahre Aromen Symphonie bietet: Pflaumen, Brombeeren und Schwarzkirschengelee verschmelzen mit Nuancen frischer Kräuter wie Minze, bittersüßer Schokolade und einem Hauch von geröstetem Kaffee. Ergänzt wird das Duftspiel durch subtile Anklänge von Vanille und Lakritze, untermalt von mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der gut gereifte "Lavignone" als kraftvoller und dennoch eleganter Vertreter der Barbera d´Asti. Die dichte Struktur, die beeindruckende Fruchtfülle und die samtigen, doch präsenten Tannine formen ein harmonisches Gesamterlebnis. Die lebhafte Säure verleiht dem Wein eine strahlende Frische und betont die reichhaltigen Extrakte der Barbera-Traube. Der Geschmack ist vielschichtig, mit feiner Würze und einem Nachhall, der scheinbar ewig währt. Das Weingut Pico Maccario hat mit diesem Wein ein Meisterwerk geschaffen, das durch Balance, Tiefe und Charakter begeistert. Der "Lavignone" ist ein wahres Fest für die Sinne und zweifellos einer der besten Barbera d´Asti, die je unsere Gläser gefüllt haben. Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst – der "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2025 aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Lavignone" von Pico Maccario erweist sich als perfekter Begleiter für dunkles, kurzgebratenes Fleisch wie Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Hirsch. Ebenso harmoniert dieser Barbera d’Asti hervorragend mit herzhaften Schmorgerichten, die durch Röstaromen, aromatische Gewürze und Kräuter in einer kräftigen Sauce veredelt werden. Probieren Sie ihn doch einmal zu einem zarten Rindergulasch oder einem würzigen Ziegenfleisch-Ragout – ein wahres Geschmackserlebnis! Und wenn Sie die Möglichkeit haben, servieren Sie diesen Wein zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel. Ein Genuss, der unvergesslich bleibt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4022
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Die rote Barbera ist eine vielseitige Traube. Sie ergibt zum einen die einfachen Tischweine des Piemont und zum anderen solch außergewöhnliche Gewächse, wie den Barbera d'Alba Superiore aus dem Hause der zwei Negretti Brüder. Der exzellent bereitete Jahrgang 2022 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit sehr guten "Due biccheri" ausgezeichnet. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling vergibt großartige 91 Punkte schreibt zum Jahrgang 2022: "Aromen von Pflaumen, Trockenblumen und Kräuter. Man erkennt auch Walnüsse und Schokolade. Vollmundig und schmackhaft mit trockenen Tanninen. eine komplexe Mischung von Aromen. Jetzt trinken oder weiter lagern."

Weinbeschreibung:
Der Barbera d’Alba Superiore 2022 der Negrettis durchläuft einen sorgfältigen Ausbau über 24 Monate. Zunächst reift er in großen 2.500-Liter-Fässern aus deutscher Eiche sowie in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, bevor er seine finale Veredelung in der Flasche erfährt. Diese präzise Kombination der Holzfasslagerung trägt zur vielschichtigen Struktur und aromatischen Tiefe des Rotweins bei, ohne die charakteristische Frische der Rebsorte zu überlagern. Im Glas präsentiert sich der Barbera d’Alba in einem intensiven, tiefen Rubinrot mit seidigem Schimmer. Das Bukett ist ausdrucksstark und komplex: schwarze Beeren, saftige Pflaumen und mediterrane Kräuter prägen das erste Duft Bild. Hinzu gesellen sich würzige Noten von Lakritze und dunkler Schokolade, die durch die Fassreife weiter verfeinert wurden. Dezente Anklänge von Vanille und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. An den Papillen zeigt sich der Superiore vielschichtig und dynamisch. Ein lebhaftes Wechselspiel aus herben Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Zartbitter-Schokolade wird von feinen Röstaromen, Leder und frisch gemahlenem Kaffee begleitet. Die Säure ist prägnant, aber perfekt integriert und sorgt für eine beeindruckende Frische, die typisch für die Rebsorte Barbera ist. Die Tannine sind geschliffen und seidig, geben dem Wein jedoch eine markante Struktur und ein langes Reifepotenzial. Das Finale ist langanhaltend, komplex und geprägt von fruchtigen und würzigen Rückaromen, die zum nächsten Schluck einladen. Ein charaktervoller Barbera d’Alba mit exzellenter Balance zwischen Frucht, Würze und Holz - kraftvoll und zugleich elegant. Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Negretti Barbera d´Alba Superiore ist ein großartiger Begleiter zu dunklem, kurz gebratenem Fleisch - zum Beispiel vom Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Strauß. Ebenfalls passend zeigt sich der Barbera d´Alba in Kombination mit kräftigen Fleischgerichten, die geschmort wurden und bei denen es durch Röstaromen, Gewürze und Kräuter, zu einer würzigen und gehaltvollen Sauce kommt. Versuchen Sie auch einmal die Paarung mit einem saftigen Rinder-Gulasch oder einem Ragout aus Ziegenfleisch. Wer mag und welche hat, sollte den Wein auch einmal zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel reichen. Genuss pur!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 14
  1. 1
  2. ...
  3. 8
  4. ...
  5. 14