Kellerei:
Kellerei St. Michael Eppan, Umfahrungsstrasse 17-19, 39057 Eppan (BZ)
Vinophile Informationen:
Auf dem Etikett der Fallwind-Kollektion der Kellerei St. Michael-Eppan stehen lateinische Worte, die wie ein poetischer Hauch über dem Namen schweben: Ventus ferat - "Der Wind möge tragen" - und Ventus creat - "Der Wind erschafft". Sie erzählen von der stillen, aber kraftvollen Präsenz des Fallwinds, der Nacht für Nacht durch die Weinberge streicht. Es ist dieser Wind, der Leben schenkt - der die Reben schützt, sie trocknet, sie atmen lässt. Er formt das Terroir mit unsichtbarer Hand und prägt so den Charakter der Trauben. In jedem Glas Fallwind spiegelt sich sein Wirken wider - als Ausdruck der Natur, als Echo einer Landschaft, in der Wein und Wind eine ganz besondere Verbindung eingehen.
Weinbeschreibung:
Die Kellerei St. Michael-Eppan beschreibt ihren Pinot Grigio Fallwind als einen Wein von außergewöhnlicher Finesse - gewachsen in sonnenverwöhnten Lagen rund um das Dorfzentrum von St. Michael. Hier reifen die Trauben auf lehmigen Kalkschotter- und Moränenschuttböden mit Süd- bis Südost-Ausrichtung - Böden, die dem Wein Struktur und Charakter verleihen. Gepflegt nach dem Guyot-System, tragen die 10 bis 30 Jahre alten Reben zur tiefgründigen Komplexität dieses Pinot Grigio bei. Die selektive Hand Lese Ende September stellt sicher, dass nur perfekt gereifte Trauben ihren Weg in die Kelter und den Keller finden. Dort beginnt ein behutsamer Ausbau: Rund 60% des Weins werden im Edelstahltank vergoren, während 40% im Holzfass mit anschließendem biologischen Säureabbau reifen - eine harmonische Verbindung, die dem Wein sowohl Frische als auch Tiefe schenkt. Im März werden die beiden Komponenten vereint, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Der Fallwind Pinot Grigio 2024 präsentiert sich im Glas in hellem Strohgelb mit zartem grünlichem Schimmer - ein visuelles Versprechen von Frische und Lebendigkeit. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromen Spiel saftiger Birnen, weißer Pfirsiche, sonnengereifter Quitten und ein Hauch von Honigmelone treffen auf feine florale Nuancen, die an Holunderblüte und Kamille erinnern. Am Gaumen dann kraftvoll, rund, weich und zugleich bemerkenswert lebendig. Eine feine, straffe Säure verleiht ihm tänzerische Frische, während seine elegante Struktur und cremige Textur für ein vollmundiges, fast sinnliches Genusserlebnis sorgen. Der Fallwind Pinot Grigio verführt mit saftiger Trinkfreude, ausgewogener Balance und einem langen, klaren Nachhall. Ein facettenreicher Weißwein, der mit jeder Nuance begeistert - subtil, raffiniert und einfach unwiderstehlich.
Unsere Speisenempfehlung:
Der Pinot Grigio Fallwind passt hervorragend zu Gerichten aus gekochtem und gebratenem hellen Fleisch oder zu Ragouts aus Kalbfleisch. Wenn Sie vielleicht lieber einen frischen Fisch dazu servieren möchten, dann sollte es einer der hochwertigen Vertreter aus dem Süßwasser sein, zum Beispiel die Lachsforelle, der Zander, der Hecht oder der Wels. Die entsprechenden Saucen dürfen gerne mit Butter oder auf Basis einer echten Sauce Hollandaise zubereitet werden, denn der Pinot Grigio Fallwind kommt damit gut zurecht, besitzt das nötige Rückgrat und einen kräftigen Geschmack.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2030