Kellerei:
Di Majo Norante, Corso da Ramitello 4, 86042 Campomarino (CB)
Vinophile Informationen:
Alessio Di Majo, ein entschlossener und zugleich innovativer Winzer, hat sich bewusst gegen hohe Erträge und uniforme Geschmacksbilder entschieden. Sein erklärtes Ziel ist es, Weine von unverwechselbarer Identität und höchster Qualität zu schaffen - getragen von der festen Überzeugung, dass die süditalienischen Rebsorten, am besten an die boden- und klimatischen Gegebenheiten der molisanischen Landschaft und dort besonderen Witterung angepasst sind. Die heutigen Produktionsmethoden folgen vor allem den überlieferten Verfahren, wie sie seit Jahrhunderten im südlichen Apennin gepflegt werden, stets eng verbunden mit der landwirtschaftlichen Kultur der Region. Die Masseria Di Majo Norante liegt nördlich des Gargano-Vorgebirges im Ortsteil Ramitello - diesem Rotwein seinen Namen gebend - inmitten der sanften Hügellandschaft von Campomarino.
Weinbeschreibung:
Der Ramitello Jahrgang 2021 wurde mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2026 geadelt, was die Qualität des Weines und die kontinuierlich großartige Arbeit seines Machers würdigt. Der Ramitello Biferno Rosso ist ein ausgewählter Cru, hergestellt aus den besten Trauben der Rebsorten Montepulciano 80% und Aglianico 20% aus dem Gebiet Ramitello bei Campomarino. Die Weinberge liegen auf ca. 100 Metern Höhe auf tonhaltigem Boden. Dort sind etwa 4.400 Rebstöcke pro Hektar gepflanzt, bei einem Durchschnittsalter von rund 10 Jahren. Die Ernte erfolgt typischerweise Ende Oktober. Die Vinifikation umfasst eine einmonatige Maischegärung, gefolgt von vollständiger malolaktischer Gärung. Im Anschluss wird der Ramitello teils im Holzfass, teils im Edelstahltank ausgebaut und mindestens sechs Monate in der Flasche gereift, bevor er in den Verkauf gebracht wird. Der Ramitello 2021 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubinrot mit violetten bis granatroten Reflexen. Das reiche und samtige Bouquet ist von intensiven Noten dunkler, reifer Beeren und Kirschkonfitüre geprägt, ergänzt durch Noten von Unterholz, Espresso sowie feinen Anklängen von Leder und Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich der Wein voll im Körper und perfekt balanciert. Er überzeugt mit Noten reifer, dunkelroter Früchte und einem Hauch Bitterschokolade. Die Tannine sind reif und gut eingebunden, was ihm eine gute Länge und Struktur verleiht. Der Ramitello entfaltet seine ganze Tiefe vor allem in Kombination mit gehaltvollen Speisen, wie weißen oder roten Fleischgerichten, Wild und gereiften Käsesorten. Er besitzt zudem gutes Reifepotenzial.
Unsere Speisenempfehlung:
Der Ramitello Biferno Rosso wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren!
Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030



