1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 hat den 2023 Soave Classico "Campo Vulcano" mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und man führt diesen Erfolg auf die im Weingut gelebte Philosophie zurück. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling setzt noch einen obendrauf und adelt den Soave "Campo Vulcano" mit herausragenden 94 Punkten, zu denen er im Verlauf seiner Verkostung notiert: "Ein intensiver, mittelschwerer Soave Classico, der nach luftgetrockneten, konzentrierten Früchten schmeckt. Möglicherweise später geerntet. Dies verleiht ihm eine Steinobstintensität mit Ingwer- und Tamarindennoten. Unter all dem befindet sich ein Hauch von lebendiger, mineralischer Salzigkeit, die dem langen Abgang eine außergewöhnliche Lebendigkeit verleiht. Sehr gut gemacht. Vegan. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Parzelle "Campo Vulcano" erstreckt sich über die Hügel von Monteforte d'Alpone, einer der besten Cru-Lagen innerhalb der größten DOC Italiens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge profitieren von starken Temperaturschwankungen und mineralreichen, vulkanischen Böden – charakteristisch für das östliche Gebiet des Soave Classico. Winzer Flavio Prà kreiert hier einen klassischen Soave aus einer traditionellen Cuvée von 85 % Garganega und 15 % Trebbiano di Soave. Die Trauben stammen von ausgewählten Rebstöcken und werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend gelangen sie schnellstens in die Kelter, wo sie entrappt und schonend gepresst werden. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen Vielfalt bestmöglich zu bewahren. Der Jahrgang 2023 des Soave Classico "Campo Vulcano" schimmert in einem kräftig leuchtenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, Limetten, Honigmelonen und Mandarinen, untermalt von feiner Kamille und dezenten Aromen getrockneter Gräser sowie Strohblumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise, straff und zugleich herrlich cremig. Die Aromen von gelben Pfirsichen, Aprikosen und Ananas werden von Nuancen frisch geschnittener Limettenschale, wilden Kräutern und zarten Mandelnoten ergänzt. Der Soave Classico begeistert mit seiner Saftigkeit, seidigen Textur und bemerkenswerten Länge. Der elegante, feinwürzige Abgang macht ihn zu einer außergewöhnlichen Entdeckung – ein wahrhaft herausragender Weißwein unseres Sortiments!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" harmoniert wunderbar mit leichten Fischgerichten, weißem und grünem Spargel sowie frischen, bunten Salatvariationen. Besonders köstlich entfaltet er sein Aroma in Kombination mit einem zarten Ragout aus Kaninchenrücken, -schulter oder -keule. Dieses delikate Gericht wird in einer milden Sauce zubereitet, verfeinert mit Tomatenwürfeln, Frühlingszwiebeln, Salbei, gekochtem Schinken, gehackten grünen Oliven und einem Hauch dieses exzellenten Weißweins. Für eine edlere Note empfiehlt sich die Zugabe von frischem Trüffel. Serviert mit hausgemachter Pasta und einem knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing – ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6088
La Mesma, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorten: Cortese

                                    
Gambero Rosso 2020: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)

Vinophile Informationen:
Ein sehr besonderes Geschmackserlebnis erwartet Sie hier, liebe Kunden, denn aktuell stellen nur drei Weingüter eine Gavi Riserva DOCG in der Region her. Die Riserva der drei La Mesma Schwestern wird aus von Hand gelesenen Trauben eines einzigen Weinberges vinifiziert. Diese prädestinierte Einzelparzelle trägt den Namen "Vigna della Rovere Verde", welcher sich auch auf dem Etikett der Flasche findet. Die Anpflanzungen wurden zwischen Ende der 1960er und Anfang der 1970er durchgeführt, sodass die meisten der Reben ein Alter von über 50 Jahren haben. Der geringe Ertrag ist vom Weingut La Mesma auf 65 Hektoliter pro Hektar festgesetzt. Die Gavi Riserva gärt und ruht ein Jahr lang in traditionellen Zementfässern und reift weitere 6 Monate in der Flasche, bevor sie in den Verkauf gegeben wird.

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso adelt den Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" von La Mesma mit seiner Bestnote, den begehrten "Drei Gläser". Dieser Gavi ist der ganze Stolz der drei Schwestern und ihres innovativen Weinmachers Massimo Azzolini, der beschloss, das Klischee zu zerstreuen, Gavi müsse stets jung getrunken werden und diese zu Weißwein gewordene Rarität ohne gleichen, sollten Sie unbedingt probieren. Der alte, nach Süden ausgerichtete Weinberg, liegt auf einer Höhenlage zwischen 350 und 3380 Meter über dem Meeresspiegel. Ende September bis Anfang Oktober wurden die von Hand geernteten Cortese Trauben, teilweise von den Stielen entfernt, darauf einer sanften Pressung unterzogen und der Most anschließend, unter ökologischen Aspekten einer modernen Weinbereitung, bei ständiger Temperaturkontrolle der Stahltanks, späterer Reifung in Betontanks und in der Flasche, zur Gavi Riserva DOCG vollendet. Im Glas angekommen, schimmert einem die Gavi Riserva in hellem Zitronengelb mit grünlichen Reflexen entgegen. Das Bukett trägt Düfte mit sich, die einen schon hier erkennen lassen, dass die Zunge eine cremige und weiche Textur erwartet. Neben feinfruchtigen Noten nach hellem Obst, entdeckt man Eindrücke von Sternenfrucht, Honigmelone, Limetten und hellen Blüten, darunter Akazie, Holunder und Ginster. Im Mundraum erlebt man dann die im Bukett versprochenen Attribute, nebst Feinheit, einem zarten Körperbau, dezenter mineralischer Salzigkeit, wunderschöner Frucht und lebendigem Charakter, durch eine gelungene Säurestruktur. Ein feminines, köstliches Weißweinerlebnis, mit langem, finessenreichem Abgang und herrlicher Eleganz. Der 2017 Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" wird Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Gavi Riserva "Vigna della Rovere Verde" ist der ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch, vor allem zu Kaninchen, Kalbsrücken, Putenbrust, Bio-Hähnchen oder Maispoularde. Oder auch zu feinem Kalbsbries mit weißem und grünem Spargel. Testen Sie diese großartige Riserva auch als Begleiter zum klassischen Nudelgericht "Spaghetti con Vongole". Das sind, am besten noch bissfest gekochte Spaghetti, die mit frischen Venus- oder Herzmuscheln, reichlich gehackter Petersilie, feinen Würfeln der San Marzano Tomate, einem guten Schuss Weißwein, bestem Olivenöl und ordentlich Knoblauch zubereitet werden. Gerne darf jede der Portionen mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano gekrönt sein.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4176
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,33 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Pinot Grigio

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Apfelsäure (D,L-; L-), Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Sulfites, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 313 kj / 75 kcal, Kohlenhydrate 1,3 g, davon Zucker 0,8 g

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Biodiversität bei Jermann. Für den Winzer Silvio Jermann war die Erforschung und Förderung der Biodiversität von Beginn an ein zentrales Leitmotiv – sowohl im sensiblen Gleichgewicht des Ökosystems, in dem die Reben wurzeln, als auch im natürlichen Umfeld unserer übrigen Kulturen. Die auf den Landgütern in Ruttars, Lonzano und Villanova durchgeführten Erhebungen belegen eindrucksvoll die ökologische Vitalität dieser Standorte: Mit einer Artenvielfalt von 75 bis 130 Spezies spiegeln die Reben eine lebendige, gesunde und ausgewogene Natur wider. Die wichtigsten Rebsorten des Friaul sind der Friulano, Sauvignon Blanc, Pinot Grigio, Chardonnay und Ribolla Gialla. Obwohl in der Region Weißweine dominieren, werden auch rote Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Schioppettino und Refosco angebaut.

Weinbeschreibung:
Winzermeister Silvio Jermann - ein Virtuose des Weins und genialer Önologe, der mit Herzblut, Feinsinn und künstlerischer Intuition vinifiziert. Sein Pinot Grigio des Jahrgangs 2024 ist einmal mehr ein Paradebeispiel für die Ausdruckskraft dieser Rebsorte, wenn sie unter besten klimatischen Bedingungen gedeiht und von einem Meister seines Fachs behutsam vinifiziert wird. Das edle Gewächs aus dem Friaul präsentiert sich mit einem betörenden Duftspektrum, ist intensiv, komplex, verspielt und vielschichtig, mit feinen Noten von reifen Nashi-Birnen, grünem Apfel, saftiger Limette, die von zarten Anklängen von Bittermandel, von floralen Akzenten wie Holunderblüten und weißen Blütenblättern perfekt untermalt werden. Ein Hauch von frisch gemahlenem weißem Pfeffer und ein subtiler Anflug von mediterranen Wildkräutern verleihen dem Bukett zusätzliche Raffinesse. Am Gaumen zeigt sich der Pinot Grigio elegant, ausgewogen und voller Spannung. Gelbfruchtige Aromen werden von einer lebendigen Säurestruktur getragen, während seine feine Mineralität und der spürbare Extrakt Tiefe und Substanz verleihen. Die Textur ist samtig und klar, der Nachhall lang, präzise und feinwürzig - ein harmonisches Finale mit Charakter. Ein Pinot Grigio, der nicht nur überzeugt, sondern Dein Gusto wird berührt - authentisch, hochwertig - durch und durch vinophile Handwerkskunst!

Unsere Speisenempfehlung:
Als kulinarische Begleitung empfiehlt sich ein zartes Spanferkel Ragout. Verwenden Sie dafür vorzugsweise Fleisch aus der Keule - ideal für Liebhaber magerer Stücke - oder, für Freunde kräftigerer Aromen, das saftige Nackenstück. Das Fleisch in 2 Zentimeter große Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen, leicht mit Mehl bestäuben und in Olivenöl bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten. Für die Sauce eine Basis aus Butter und Mehl bereiten, darin Zwiebelwürfel und fein gehackten Knoblauch glasig dünsten. Mit einem Schuss Pinot Grigio ablöschen und mit Kalbsfond aufgießen. Ein wenig Sahne sorgt für geschmeidige Fülle. Das angebratene Fleisch hinzufügen und sanft in der Sauce schmoren lassen, bis es mürbe und aromatisch ist. Zum Abrunden das Ragout mit Thymian, Estragon und glatter Petersilie - sowie separat in Butter gedünsteten braunen Champignons verfeinern. Servieren Sie das Gericht mit wildem Reis und zart blanchierten Keniaböhnchen – für ein harmonisches, ausbalanciertes Geschmackserlebnis.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4175
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,15 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Im Jahr 2016 wurde Silvio Jermann von einigen führenden Journalisten der renommiertesten internationalen Weinfachmagazinen, unter der Schirmherrschaft des Gambero Rosso, in Rom zum bedeutendsten Produzenten italienischer Weißweine gekürt. Dieses Ergebnis kam nicht überraschend, sondern war das Resultat einer langen Entwicklung, die weit in die Vergangenheit zurückreicht und die Weinwelt bis heute fasziniert. Jermanns Weine zeichnen sich durch ihre makellose Qualität, das unermüdliche Streben nach Exzellenz sowie den tiefen Respekt vor der Natur und ihrem Rhythmus aus. Schon als Kind zeigte Jermann einen außergewöhnlichen Innovationsgeist und entwickelte die Vision von "Weißwein-Mischungen" - also von Assemblagen oder Cuvées – lange bevor diese im Friaul überhaupt umgesetzt wurden.

Weinbeschreibung:
Silvio Jermann erntet viele Auszeichnungen und Ehrungen für seine Weine, seine Arbeit und sein Lebenswerk. Besonders wichtig sind dabei die Anerkennungen der italienischen Weinführer, wie zum Beispiel Gambero Rosso, Duemilavini und Veronelli. Nicht zu vergessen die Riege der amerikanischen Kritiker, wie Robert Parker, Wine Spectator und Wine Enthusiast. Beispielsweise hat Starverkoster James Suckling, am 07. Oktober 2024 diese Degustationsnotiz veröffentlich und dem Jahrgang 2023 gute 90 Punkte verliehen: "Spiced lemons and blossoms on the nose. Easy and crisp on the palate, with fresh, bright acidity and a light, crunchy finish." Der Chardonnay zeichnet sich meist durch Komplexität, Frische und Eleganz aus. Jermann setzt bei der Vinifikation auf neueste Techniken und kontrollierte Gärung in Edelstahltanks, um die fruchtigen und lebhaften Aromen der Rebsorte zu bewahren. Die handgelesenen Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen und kleinen Parzellen in Friaul-Julisch Venetien, die für den Anbau von Chardonnay prädestiniert sind. Der Jahrgang 2023 strahlt in hellem Zitronengelb mit grünlichen Applikationen am Glasrand. Der klare, jugendlich frische und anregende Wein, begeistert mit einer vielfältigen Aromen-Palette, die sich zusammensetzt aus Eindrücken von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Bananen, Quitten und Birnen. Subtil flankiert von hellen Blüten, Hefenoten und feiner Mineralik. Der 2023er wurde in schöne Balance gebracht und bietet eine angenehme, mit der Frucht ideal verbundene, lebendige Säure. Ein zudem gelungenes Zusammenspiel mit der Persistenz und der Textur, was dann in einem feinwürzigen Finale endet und lange nachklingt. Ein Genuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay von Silvio Jermann ist ein perfekter Speisen-Begleiter. Ein Klassiker, der vielseitig eingesetzt werden kann und dabei allerlei Gerichten ein vortrefflicher Weggefährte ist. So passt er zum Beispiel zu hellem Fleisch wie Kalb und Schwein, zu allen möglichen Geflügelsorten, zu Froschschenkeln, sämtlichen Fischen und Meeresfrüchten, zu vielen Variationen mit Spargel. Selbstverständlich finden ebenfalls zahlreiche vegane und vegetarische Gerichte in ihm einen kompatiblen Partner.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4177
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien
Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon Blanc

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Sulfites, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 319 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,51 g

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Das Friaul zählt zu den renommiertesten Weinregionen Italiens. Im Nordosten des Landes gelegen, erstreckt es sich von den Alpenausläufern bis zur Adria und grenzt an Österreich und Slowenien. Das Klima ist geprägt von einem harmonischen Wechselspiel alpiner Kühle und mediterraner Wärme. Warme Tage und kühle Nächte fördern die Entwicklung intensiver Aromen und einer lebendigen Säure – ideale Voraussetzungen für den Qualitätsweinbau. Die Böden sind ebenso vielfältig wie die Landschaft: Mergel, Sandstein und Kalkstein bieten beste Bedingungen für diverse Rebsorten. Besonders die typischen Ponca-Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität. Neben autochthonen Sorten wie Friulano und Ribolla Gialla gedeihen hier auch internationale Reben wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio auf höchstem Niveau.

Weinbeschreibung:
Der Sauvignon Blanc zählt zu den edelsten Weißweinrebsorten weltweit. Als natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc hat sie ihren Ursprung vermutlich im Westen Frankreichs – doch im Friaul entfaltet sie heute ihr volles Potenzial. Die mineralreichen Böden und das gemäßigte Mikroklima dieser norditalienischen Region schaffen beste Voraussetzungen für authentische, terroirgeprägte Weine. Silvio Jermanns Interpretation des Sauvignon Blanc überzeugt mit Tiefgang, Eleganz und einem unverkennbaren Stil. Seine Weine zeichnen sich durch Präzision, Frische und eine feine Balance aus – getragen von klarer Struktur, lebendiger Säure und beeindruckender Aromendichte. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich mit einem glasklaren, reintönigen Bukett. Noten von knackigem grünem Apfel, Limette, Kiwi und noch nicht 100% ausgereifter Stachelbeere, treffen auf zarte Anklänge von Zitronenmelisse, weißen Blüten, Fenchel, Salbei und einem Hauch von frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein geradlinig, animierend und vibrierend - mit saftiger Frucht, salziger Mineralität und filigraner Säure, die für Spannung und Länge sorgt. Der Abgang ist fruchtig-würzig, elegant und nachhaltig. Ein Sauvignon Blanc mit Charakter und Strahlkraft - facettenreich, mit großem Trinkvergnügen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Sauvignon Blanc ist ein idealer Begleiter für eine feine, aromatisch ausbalancierte Küche. Ganz vorn stehen Gerichte mit Ziegenfrischkäse, ob warm oder kalt serviert - als cremige Füllung, gratiniert oder in Kombination mit frischen Kräutern. Auch die asiatische Küche bietet spannende Kontraste. Besonders Sashimi, die Sushi-Variante mit rohem Fisch, harmoniert wunderbar mit der lebendigen Säure des Weins. Ebenso gut passt der Sauvignon Blanc zu hellem Geflügel, Kalbfleisch sowie zu Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln, Shrimps und Garnelen. Zarte Fischsorten wie Seezunge, Wolfsbarsch, Schwertfisch oder Red Snapper - gedünstet oder leicht gegrillt - runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6086
Borgo Paglianetto, Marken - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 2,12 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Marken
Rebsorte: Verdicchio

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Borgo Paglianetto, Località Pagliano 393, 62024 Matelica (MC)

Vinophile Informationen:
Das Anbaugebiet Verdicchio di Matelica trägt seinen DOC-Status seit 1967. Die Trauben, für diese besondere Variante des Verdicchio, stammen aus dem Landesinneren. Die teils bio-zertifizierten Weinberge von Borgo Paglianetto sind, vor allem die Nord-Süd-Hänge im Alta Valle dell'Esino und weitere, in den höher gelegenen Bergregionen der Apenninen. Die Weißweine dieser Unterzone zeichnen sich, mehr noch als der Verdicchio dei Castello di Jesi, durch Mineralität und Eleganz aus. Es sind tiefgründige, intensive und durchaus lagerfähige Gewächse, die animierend schmecken, dies auch, da sie in der Regel einen geringeren Alkoholwert vorweisen als ihre Verwandten aus der Zone um die Stadt Jesi.

Weinbeschreibung:
Die Etymologie des Namens "Vertis" leitet sich vom lateinischen "vertere" ("Wende") ab und das bedeutet im übertragenen Sinne "höchster Punkt" – soll heißen, der "Vertis" ist der höchste Ausdruck seiner Rebsorte. Ajalunga ist der Name der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Es handelt sich um den ältesten, historischen Weinberg des familiengeführten Unternehmens, der etwa 40 Jahre alt ist und sich über 9 Hektar auf einer durchschnittlichen Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Der Weinberg ist hauptsächlich bestockt mit der einheimischen Rebe Verdicchio und Sorten wie Sangiovese und Montepulciano. Die Böden bestehen überwiegend aus lehmigem Kalkstein. Die Trauben werden von Hand gelesen, dabei selektiert, später dann in der Kelter, zum Teil von den Stielen befreit und einer schonenden Verarbeitung zugeführt, die sich über mehrere Monate hinzieht, um einen perfekt gereiften. Um direkt einmal vorzugreifen, der "Vertis" aus 2022, ist der wohl beste Wein, den wir bisher aus dieser Region verkostet haben. Man erlebt ein einzigartiges Bukett, das von Feinheit, Frische, kühler Mineralität und zarter Frucht geprägt ist. Neben Quitten, Äpfeln und Limetten, nimmt man Nuancen von Anis, Mandeln und Flusssteinen wahr. Filigran und einladend ist dieser Duft, der sich dann perfekt an den Papillen widerspiegelt, mit delikater Frucht, lebhafter Säure und einer Spur von kühlender Salzigkeit in einem Finale endet, dass unglaublich lange nachhallt und feinwürzig-saftig ausklingt. Ein absolut fantastischer, sehr einenständiger Weißwein, den Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir schlagen Ihnen vor, den Verdicchio di Matelica "Vertis" gut gekühlt als Aperitif zu reichen, ihn vielleicht als einen "Geheimtipp" unter Freunden zu handeln oder den geladenen Gästen als den "Überraschungs-Wein" zu präsentieren. Die Azienda Agricola Borgo Paglianetto empfiehlt ihren Verdicchio zu allen Gerichten mit Fisch, zu Pasta und Risotto - in den klassisch-bekannten Variationen - zu hellem Fleisch mit Spargel und zu milden Käsesorten.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. 6
  5. 7