Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)
Vinophile Informationen:
Die Amerikanerin Monica Larner, die bereits seit vielen Jahren die Italien-Spezialistin im Team des Robert Parker ist, hat die Carpineta Fontalpino Chianti Classico "Dofana" Gran Selezione 2019 verkostet, ihm großartige 94+ Punkte gegeben und folgende Verkostungsnotiz verfasst: "Der biologische Chianti Classico Gran Selezione Castelnuovo Berardenga Vigna Dofana 2019 ist einer von zwei Einzellagenweinen der Fattoria Carpineta Fontalpino. Er ist ein reichhaltiger und strukturierter Wein mit vielen weichen Fruchtnuancen, die ihm eine besondere Frische verleihen. Die Aromen von Kirschen und schwarzen Johannisbeeren kommen in diesem Sangiovese aus dem schönen Castelnuovo Berardenga besonders gut zur Geltung."
Weinbeschreibung:
"Due bicchieri rosso" des Gambero Rosso 2025 sowie ausgezeichnete 95 Punkte von Starverkoster James Suckling sind weiterer Lohn für die gute Leistung der Fattoria Carpineta Fontalpino und für die hohe Qualität des 2019 Chianti Classico "Dofana" Gran Selezione. James Suckling notiert: "Eine ausgewogene, lebhafte und raffinierte Gran Selezione mit Aromen von Waldbeeren, Sauerkirschen, getrockneten Kräutern, Ton und Backgewürzen. Sie ist mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen. Samtige Textur im Zentrum mit großer Konzentration und Kraft. Feinfaseriger Abgang mit Länge. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." Der Boden der Einzellage "Vigna Dofana" besteht aus Schichten von Schluff und Sand, die auf einem lehmigen Untergrund ruhen. Das Ergebnis ist ein strukturierter, kräftiger Wein mit langem Alterungspotenzial - ein Sangiovese von großer Ausdruckskraft und nobler Eleganz, der schon im Glas mit seiner tiefdunklen, fast geheimnisvollen Farbe fesselt. In der Nase entfaltet sich ein sinnliches Spiel von saftigen Schwarzkirschen und dunkle Beeren verschmelzen mit rauchigen Nuancen, den warmen Anklängen getrockneter mediterraner Kräuter und feinen Noten von Zigarrenasche und Leder. Am Gaumen zeigt der Wein seine wahre Größe - dicht und konzentriert, zugleich geschmeidig und ausgewogen. Reife, fast marmeladige Frucht trifft auf die Eleganz von Tabak und das edle Flair von Zedernholz. Eine lebendige Säure und ein zarter Hauch salziger Mineralität schenken ihm Frische und Spannung, während das Finale mit rauchig-tabakigen Akzenten, feiner Süße und einem überraschenden Echo von kühlem Eiskonfekt lange nachhallt. Diese Gran Selezione vereint Kraft und Raffinesse in perfekter Balance. Er erzählt von toskanischer Erde, jahrhundertealter Tradition und moderner Präzision - ein großer Chianti Classico, der im Glas nicht nur begeistert, sondern berührt.
Unsere Speisenempfehlung:
Zum Chianti Classico "Dofana" servieren wir ein Gericht, das mit italienischem Herzblut gekocht ist: zarte Mailänder Röllchen. Dafür wird Schweinenacken hauchdünn aufgeschnitten, sanft zwischen Frischhaltefolie geklopft und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Gefüllt mit würziger Mailänder Salami, süß-aromatischen getrockneten Tomaten und frisch gepflückten Salbeiblättern entsteht ein kleines Kunstwerk, das sich zu duftenden Rouladen aufrollt. Kurz in heißem Olivenöl angebraten, entfalten sie ihr volles Aroma. Die Sauce - ein Zusammenspiel aus goldgelben Zwiebeln, Knoblauch, reifen San-Marzano-Tomaten, einem Hauch Sahne und geschmolzenem Parmesan - schmiegt sich cremig und kraftvoll an die Röllchen. Begleitet wird das Ganze von gebratenem Radicchio, dessen feine Bitternote den Wein perfekt aufgreift, und von zarten Gnocchi alla Romana, die mit ihrer buttrigen Fülle für ein rundes Finale sorgen.
Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032