Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.012 Weine wurden im Gambero Rosso 2025 bewertet, 498 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.012 Weine wurden im Gambero Rosso 2025
 
bewertet, 498 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 4848
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese, Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Mit "sensationell" kann man die Auszeichnung betiteln, die der Rosso 2021 vom Gambero Rosso 2025 erhalten hat, denn die "Tre bicchieri" sind meist Weinen vorbehalten, die deutlich mehr oder ein Vielfaches kosten. Der Amerikaner James Suckling hat den "Pomontino" ebenfalls probiert und mit guten 90 Punkten, mit den Worten bewertet: "Der Bellafonte Montefalco Rosso, aus dem Jahrgang 2021, zeigt intensive Noten von reifen Kirschen, Maulbeeren, gerösteten Gewürzen, gepökeltem Fleisch und Walnüssen. Er ist vollmundig, tief und saftig, mit festen Tanninen. Im Abgang ist er sehr Extrakt reich und nachhaltig."

Weinbeschreibung:
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war geprägt von reichlichen Regenfällen und winterlichen Temperaturen. Im Frühling blieb es kühl und regnerisch, was das Wachstum der Reben verzögerte. Nach der Abwendung von Spätfrostgefahr stabilisierten sich die Temperaturen im Mai und entsprachen dem saisonalen Verlauf. Die Regenfälle förderten eine gute vegetative Entwicklung der Weinberge und eine ausgewogene phänologische Reife. Im Juni brachte Hochdruck heißes, trockenes Wetter bis Mitte Juli. Die Frühlingsregen waren entscheidend, um den Wasserhaushalt der Weinberge zu sichern. Zwei Störungen Ende Juli milderten Hitzestress und halfen den Reben. Im August sorgten heiße Tage und kühle Nächte für optimale Bedingungen. Die Ernte begann Mitte September und endete in der ersten Oktoberwoche. Die Trauben waren gesund, mit ausgewogener technologischer und phenolischer Reife. "Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben von ihren Stielen befreit, ohne dabei die Beeren zu zerdrücken. Die Gärung erfolgte natürlich und spontan, dank der Wildhefen. Nach der Gärung präsentierte sich der Wein frisch, duftend und gut strukturiert. Der Rosso reifte in slawonischen Eichenfässern mit einer Kapazität von mehr als 30 Hektolitern." Der Rosso 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und zeigt lebendige Fruchtnoten von Granatapfel, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von feinen Anklängen an Bitterorange und einem subtilen Hauch von Brombeeren. Am Gaumen wirkt er frisch und agil, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die leichte, angenehme Tanninstruktur sorgt für ein harmonisches Mundgefühl, was den "Pomontino" mit einer bemerkenswerten Persistenz abrundet. Im Finale treten feine Zitrusnoten hervor. Das stellt die Frische und Struktur des Weins heraus und vermittelt einen klaren Eindruck seiner Komplexität und guten Balance. Das ist große Klasse und aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zu diesem Rosso ein gut abgehangenes Stück Rindfleisch - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist. Das Steak medium-rare braten und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten, die Sie mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico ablöschen. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück kalter Butter leicht abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6123
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Montepulciano wird hauptsächlich im Weinanbaugebiet Abruzzen kultiviert, die östlich der ewigen Stadt Rom an der Adriaküste liegt. Die Region bietet durch ihre Hügellandschaft, Meeresnähe und Bergmassive - wie den Apennin - ideale Bedingungen für den Weinbau. Montepulciano ist nach Sangiovese die zweithäufigste rote Rebsorte Italiens. Montepulciano d'Abruzzo DOC ist die wichtigste Appellation für die Rebsorte, die seit 1968 existiert. Die Weine müssen aus mindestens 85 % Montepulciano-Trauben bestehen, wobei bis zu 15 % andere lokal zugelassene rote Varietäten zugemischt werden dürfen. Die Montepulciano ist eine ergiebige Rebsorte, die hohe Erträge liefern kann, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert wird. Dies kann jedoch zu einer geringeren Weinqualität führen, weshalb viele Winzer den Ertrag bewusst begrenzen, um konzentriertere und hochwertigere Weine zu produzieren.

Weinbeschreibung:
Die von der Familie Di Carlo, Ende Oktober per Hand gelesenen Trauben, stammen aus exponierten Süd, Süd-Ost Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Pergola-System kultiviert, wie man es seit Jahrhunderten, nach traditionellen Überlieferungen in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben der Pressung unterzogen, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen, in modernen Edelstahltanks folgt. Nach erste Reifung beginnt die Verfeinerung über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche - neues Holz sowie Fässer aus zweiter Belegung - und weiteren 18 Monaten in der Flasche. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit funkelnden, violetten Reflexen, am Rand des Weinglases. In der nasalen Wahrnehmung entfalten sich großartige Aromen von schwarzen Kirschen, Preisel- und Brombeeren, begleitet von feinen Nuancen nach Espresso, Kakaopulver und Leder, was verspielt und dezent, von floralen Düften untermalt wird. Zwischen Gaumen und Zunge zeigt sich der dichte "Capo Le Vigne" trocken, vollmundig und fruchtbetont, mit einer bemerkenswerten Struktur. Er begeistert mit perfekt gereiften Tanninen, die mit feinem Grip agieren und einer lebendigen Säure, die man nur bei den besten Vertretern dieser Rebsorte findet. Der, mit den "Tre biccheri" dekorierten "Capo Le Vigne", macht im langen Abgang Lust auf den nächsten Schluck. Ein herausragender Montepulciano d'Abruzzo – absolut empfehlenswert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Capo Le Vigne" ist ein hochwertiger Rotwein, der bestens geeignet ist, ihn zum Festtags-Braten zu reichen. Der herrliche Montepulciano d´Abruzzo lässt sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vermählen. Oder was halten Sie zum Beispiel von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischen Steinpilzen? Eine weitere Variante ist; servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, mit einer dünnen Haube bestehend aus gehäuteten Walnüssen und mediterranen Kräutern überbacken - serviert mit knackigen Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6161
Fabrizio Dionisio, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 22,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Syrah

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fabrizio Dionisio Società Semplice Agricola, Loc. Il Castagno C. S. Ossaia 87, 52044 Cortona (AR)

Vinophile Informationen:
Der "Castagnino" ist der jüngere, ebenso geliebte, gehegte und gepflegte Bruder unseres Spitzenweins "Il Castagno", erzählt Fabrizio. Er wird - wie alle unsere Rotweine - ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die in unseren Weinbergen in Cortona angebaut werden. Sie zeichnen sich alle durch sehr niedrige Hektarerträge aus – max. 50 Doppelzentner aus 5.000 Pflanzen - die das ganze Jahr über streng selektiert werden, vor allem vor und während der Ernte, die in der Regel in der ersten Septemberhälfte stattfindet, etwas früher als bei "Il Castagno" und von Hand, in kleinen 15 kg-Kisten geerntet werden.

Weinbeschreibung:
Die handverlesenen Syrah-Trauben werden behutsam entrappt, wobei die Beeren intakt bleiben, und in Stahltanks gefüllt werden. Dort beginnt eine spontane alkoholische Gärung. Je nach Jahrgang und Qualität der einzelnen Weinbergsparzellen wird ein variabler Anteil der Trauben als Ganztrauben verarbeitet. Anschließend erfolgt eine behutsame Mazeration der Schalen, die je nach Traubenqualität ein bis zwei Wochen dauert. Auch die malolaktische Gärung verläuft spontan, ohne den Zusatz von Bakterien. Danach reift der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe in alten, sorgfältig restaurierten Zementfässern. Diese traditionelle Ausbauweise unterstreicht die Frische und Authentizität des Castagnino, der als eine bewusst unkonventionelle Interpretation der Syrah-Rebsorte in Cortona entstanden ist. Der Fokus wird hier auf Lebendigkeit und Säure ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein temperamentvoller, unbeschwerter 2023 "Castagnino" mit explosiven Aromen von Pflaumen, Kirschen, wilden Brombeeren und Wacholderbeeren, begleitet von floralen und fein-würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, harmonisch und mit schöner Balance. Eine feingliedrige Struktur, knackige Tannine und eine lebendige Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Frische. Der "Castagnino" beweist, dass wahre Größe in Einfachheit und Klarheit liegt - ein faszinierender Syrah in purster Form.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum toskanischen Syrah servieren Sie zarten Kalbsbraten mit "Maccu di Fave" - dass sind dicke Bohnen auf sizilianische Art. Die "Fave" sind in Deutschland auch unter dem Namen Ackerbohnen bekannt. Sie gehören, wie alle anderen Bohnen, zu den Hülsenfrüchten. Auf Sizilien wachsen die "Fave" von März bis Mai und werden in dieser Zeit frisch zubereitet oder getrocknet. "Maccu" kommt vom Wort "Maccare", das bedeutet zerdrücken oder zerstampfen. Für das Gericht braucht man 500 g getrocknete dicke Bohnen, frischen Basilikum, zwei geschälte San Marzano Tomaten, eine Karotte, drei Esslöffel bestes Olivenöl, Salz, Pfeffer, als Beilage Nudeln – wie zum Beispiel Orecchiette.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,11 g/l
Restzucker: 10,55 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2019 "Sessantanni" Primitivo di Manduria, zückt zum 5. Mal in Folge seine Höchstnote - die begehrten 99 Punkte - und schreibt: "In den violetten Nuancen von Frucht und reinem Blütenduft vereinen sich die Cremigkeit, das Fruchtfleisch und der Saft der besonderen Trauben zu einem genialen Zusammenspiel von Farbe, Aroma und Geschmack. Dieser Primitivo di Manduria, von höchster Konzentration und beispielhafter, langlebiger sowie innovativer Önologie geprägt, hat die Verwandlung seines reichen sensorischen Potentials von fest zu flüssig makellos durchlaufen – ohne Verluste oder Fehler. Sein Reichtum erinnert an die allerbeste Brombeermarmelade, umhüllt von Vanillenoten des Eichenholzes. Noch bevor er gekostet wird, entfaltet er seine außergewöhnliche Strahlkraft und verzaubert den bewundernden Genießer mit seiner Harmonie und Tiefe"!

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden von Hand geerntet und stammen aus der süditalienischen Region Tarent, unweit der Stadt Manduria, die der DOP ihren Namen verleiht. Diese Region gilt als Heimat der besten Primitivo-Weine, geschätzt für ihre Fülle und Dichte. Das Lesegut für den "Sessantanni" wurde im September sorgfältig geerntet und stammt von über 65 Jahre alten Rebstöcken, die in den ältesten und renommiertesten Lagen der Genossenschaft gedeihen. Die alten Primitivo Reben wurzeln in charakteristischer roter Erde, die durch ihre feine Textur und ihren Reichtum an Mineralstoffen hervorsticht. Die markante Farbe verdankt sie einem hohen Gehalt an Eisenoxid, das nicht nur die Mineralstoffversorgung der früh reifenden Primitivo-Reben - abgeleitet vom lateinischen "Primus" - unterstützt, sondern auch den daraus erzeugten Rotweinen ihren einzigartigen Charakter verleiht. Der "Sessantanni" reift ein Jahr in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und entwickelt dabei sein unverwechselbares Profil. Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Dunkelrot und verführt mit einem betörenden Duft. Das Bukett gleicht einem sinnlichen Füllhorn, reich gefüllt mit Aromen von reifen Brombeeren, Herzkirschen, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürzen und Vanille. Ein Duft, der dazu einlädt, innezuhalten und ihn immer wieder neu zu entdecken, bevor der erste Schluck voller Spannung und Vorfreude genossen wird. Mit einer beeindruckenden Saftigkeit und kraftvollen Präsenz umschmeichelt er den Gaumen und begeistert mit seiner seidigen Textur. Der "Kult Primitivo" fasziniert durch seine perfekte Balance aus verführerischer Fruchtsüße, opulenter Fülle und einem beeindruckenden Facettenreichtum. Die Aromen des Buketts spiegeln sich eindrucksvoll im Geschmack wider, ergänzt durch feine Noten von Schlehenlikör und Granatapfelsirup. Seidige Tannine und eine erfrischende Säure vollenden das harmonische Geschmacksbild, das in einem langanhaltenden Abgang gipfelt und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Ein wahres Fest für die Sinne – Gaumen Kino der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet - im Rahmen einer kleinen Feier - lieben Freunden etwas Gutes zu tun!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,58 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 sind eine herausragende Auszeichnung für Jahrgang 2020 und die Carmignano Riserva DOCG der Tenuta Le Farnete wiederholt diesen großartigen Erfolg nun schon zum bereits 8. Mal in Folge. Der Amerikaner James Suckling gibt gute 90 Punkte und schreibt in seiner Verkostungsnotiz: "This has aromas of chocolate hazelnuts, cherries, cassis and spices. Rich, fruity and nicely filled in, with a medium to full body and chalky tannins. Drink or hold."

Weinbeschreibung:
Carmignano DOCG Weine sind bekannt für ihre hohe Qualität und historische Bedeutung, was sie zu einer besonderen Entdeckung für manchen Weinliebhaber macht. Das Gebiet profitiert von einem besonderen Mikroklima und einer Bodenstruktur, die ideal für den Weinbau sind. Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC-Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG - was die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht darstellt - in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen Carmignano zu einem der kleinsten DOCG Gebiete Italiens, was die Produktion exklusiver und oft auch hochwertiger macht. Der Boden, auf dem die Rebstöcke für diese Carmignano Riserva wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Rebstöcke ist höher als 30 Jahre. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks, die Reifung und Veredelung dauert zwölf Monate - in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz. Die Carmignano Riserva aus dem Jahrgang 2020 ist ein dunkler, rubinroter Wein, mit überbordenden Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Wildkräutern, Schokolade, Gewürzen, trockenem Waldboden und Lakritze. Zwischen Zunge und Gaumen ist die vollmundige, großzügige Carmignano Riserva enorm dicht, saftig und kraftvoll, ist mit herrlicher Textur ausgestattet, verfügt über eine bemerkenswerte Intensität und eine beeindruckende Länge. Stilistisch wirkt diese 2020 Riserva etwas ungezähmt, ist aber mit einer überschwänglichen Persönlichkeit und feinen Tanninen ausgestattet, was den authentischen Charme der gelungenen Assemblage aus 80% Sangiovese mit 20% Cabernet Sauvignon vergrößert. Diesen einmaligen Rotwein aus der nördlichen Toskana sollten Sie unbedingt selbst probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6093
Podere Castorani, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 2,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für die Produktion der Riserva werden aus einigen der ältesten Reben Gärten der Podere Castorani geerntet, die sich in einem Tal, einem Ausläufer des Gran Sasso Gebirges namens "Casauria" befinden. Diese Montepulciano Rebstöcke, die nach traditioneller Rebenerziehung im Pergola-System kultiviert wurden, deren Abernten selten vor November beginnt, der ideale Zeitpunkt, um die bestmöglichen Trauben in den Keller zu bringen, voll ausgereift und von möglichst hoher Konzentration. Die Früchte profitieren vom milden Meeresklima der Adria sowie der Nähe zum Schutz bietenden Gran Sasso Bergmassiv und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma.

Weinbeschreibung:
Mehrfach ausgezeichnete Qualität, was durch die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 eindrucksvoll untermauert wurde. Die von Hand gelesenen, selektierten Trauben für die Produktion der Riserva, stammen aus Weinbergen mit einem Alter zwischen 45 und 55 Jahren. Der Ertrag in diesen besonderen Parzellen, die auf einer Höhe von 340 Metern liegen, bewegt sich unter einer Produktionsmenge von 40 Hektoliter pro Hektar. Im Vergleich dazu sind die Rebstöcke des Amorino, den wir ebenfalls in unserem Sortiment führen und für dessen Vinifikation rund 60 Hektoliter pro Hektar geerntet werden, zwischen 25 und 30 Jahren alt. Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva wird vom Team um Jarno Trulli zudem nur in den besten Jahrgängen erzeugt. So auch im Jahrgang 2017, dessen besondere Qualitätsmerkmale sich in einem Rotwein widerspiegeln, der dunkel Granatrot leuchtet, der ein ausladendes Duftspektakel aus dem Glas aufsteigen lässt und zum nasalen Verweilen einlädt. Es finden sich allerlei süßlich herbe Aromen von dunklen Beeren des Waldes, Granatapfel, Pflaumen, kandierten Veilchen und feiner Vanille darin, die wunderschön von Eindrücken nach Schokolade, Lakritze, orientalischen Gewürzen und schwarzem Tee flankiert werden. Am Gaumen und auf der Zunge offenbart sich eine mittelschwere, weiche, doch kraftvolle Montepulciano d'Abruzzo Riserva, mit satter Frucht und Würze. Im Geschmack dann Anklänge von Rumtopf, Tabakblatt, Zartbitterschokolade, balsamische Noten und getrockneten Wildkräutern. Die "Casauria" Riserva besitzt eine lebhafte Säure und eine polierte Tanninstruktur, die Länge und Klasse verleihen, die die Aromen tragen, die in einem langen Finale ausklingen, lange nachschmecken und die Sinne berühren. Authentisches Gaumen Kino aus den Abruzzen, nahe der Adria.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie einfach hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, krosse Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut selbst empfiehlt das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit frischen Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. ...
  5. 7