Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.012 Weine wurden im Gambero Rosso 2025 bewertet, 498 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.012 Weine wurden im Gambero Rosso 2025
 
bewertet, 498 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
12,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 12,95 €
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6160
Pico Maccario, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Pico Maccario, Via Cordara 87, 14046 Mombaruzzo (AT)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni schrieb zu einem anderen Jahrgang: "Meister der Kraft, voller fruchtbarer Stärke und reiner Lebensenergie; eine violette und reife Echtheit. Solch mächtige Adjektive verwendet man nur, wenn sie durchdacht gerechtfertigt sind: die Farbe, der Duft, die Haptik dieses Barbera d'Asti haben tatsächlich die physische Festigkeit eines massiven Blocks. Und es ist wirklich eine Errungenschaft, dabei eine Weichheit zu offenbaren, die in der Lage ist, die Menge an Tanninen auszugleichen. Die Farbe ist nahezu in tiefstes Schwarz getaucht. Neben der geschmacklichen Balance ist ein weiteres Highlight die Präzision der önologischen Ausführung. Seine fleischige schwarze Kirsche besitzt die Fülle und Kraft einer Frucht, die noch in ihrer sattesten, zuckrigsten und saftigsten Reife steht. Ein großer Wein!"

Weinbeschreibung:
Die Rebsorte Barbera zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit aus und schafft es, sowohl die einfachen Alltagsweine des Piemonts als auch Spitzenweine wie den "Lavignone" hervorzubringen. Der Ansatz der Pico Brüder ist geprägt von einer hohen Pflanzdichte von 5.500 Reben pro Hektar, gepaart mit einer strikten Ertragsreduktion auf nur 1,5 kg Trauben pro Stock. Dieses sorgfältige Management steigert die Konzentration und Qualität der Trauben enorm, was sich im Endprodukt widerspiegelt. Die Reben werden im traditionellen Guyot-System erzogen, wobei gezielte Grünschnitte im Frühjahr und Sommer die Ernte drastisch verringern. So fließt die gesamte Energie der Pflanzen in die verbleibenden Trauben. Diese werden im Herbst akribisch von Hand gelesen, was eine präzise Selektion der besten Früchte garantiert. Der Jahrgang 2023 des "Lavignone" beeindruckt mit einem opulenten Bukett, das eine wahre Aromen Symphonie bietet: Pflaumen, Brombeeren und Schwarzkirschengelee verschmelzen mit Nuancen frischer Kräuter wie Minze, bittersüßer Schokolade und einem Hauch von geröstetem Kaffee. Ergänzt wird das Duftspiel durch subtile Anklänge von Vanille und Lakritze, untermalt von mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich der gut gereifte "Lavignone" als kraftvoller und dennoch eleganter Vertreter der Barbera d´Asti. Die dichte Struktur, die beeindruckende Fruchtfülle und die samtigen, doch präsenten Tannine formen ein harmonisches Gesamterlebnis. Die lebhafte Säure verleiht dem Wein eine strahlende Frische und betont die reichhaltigen Extrakte der Barbera-Traube. Der Geschmack ist vielschichtig, mit feiner Würze und einem Nachhall, der scheinbar ewig währt. Das Weingut Pico Maccario hat mit diesem Wein ein Meisterwerk geschaffen, das durch Balance, Tiefe und Charakter begeistert. Der "Lavignone" ist ein wahres Fest für die Sinne und zweifellos einer der besten Barbera d´Asti, die je unsere Gläser gefüllt haben. Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst – der "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2025 aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Lavignone" von Pico Maccario erweist sich als perfekter Begleiter für dunkles, kurzgebratenes Fleisch wie Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Hirsch. Ebenso harmoniert dieser Barbera d’Asti hervorragend mit herzhaften Schmorgerichten, die durch Röstaromen, aromatische Gewürze und Kräuter in einer kräftigen Sauce veredelt werden. Probieren Sie ihn doch einmal zu einem zarten Rindergulasch oder einem würzigen Ziegenfleisch-Ragout – ein wahres Geschmackserlebnis! Und wenn Sie die Möglichkeit haben, servieren Sie diesen Wein zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel. Ein Genuss, der unvergesslich bleibt!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6162
Tenuta Castelbuono, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-015
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,07 g/l
Restzucker: 2,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Castelbuono, Vocabolo Castellaccio, 9, 6031 Bevagna (PG)

Vinophile Informationen:
In der Weinregion Montefalco, im Herzen Umbriens, spielt der Sangiovese seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle. Er bildet auch heute die Grundlage des Montefalco Rosso, einer für Umbrien typischen Assemblage, die historische Weinbautraditionen mit moderner Stilistik vereint. Ergänzt wird Sangiovese durch Sagrantino, die kraftvolle, autochthone Rebsorte Umbriens, die dem Rosso Struktur, Tiefe und Alterungspotenzial verleiht. Weitere Rebsorten dürfen bis zu 20 % beigefügt werden - ein Spielraum, den jedes Weingut individuell nutzt, um dem Wein seinen eigenen Charakter zu verleihen. So entsteht ein authentischer Rotwein mit lebendiger Frucht, eleganter Würze und fester Struktur - Ausdruck der umbrischen Landschaft und ihrer traditionsreichen Winzerkunst.

Weinbeschreibung:
Der "Ziggurat" Montefalco Rosso, der bio-zertifizierten Tenuta Castelbuono, vereint die kraftvolle Tiefe des Sagrantino mit der seidigen Eleganz des Sangiovese - ergänzt durch die weiche Fülle von Cabernet und Merlot. Eine Assemblage, die die Seele Umbriens einfängt und ihre jahrhundertealte Weintradition auf moderne, faszinierende Weise interpretiert. Die Reben wurzeln in lehmig-schlammigen Böden, die reich an Struktur und Widerstandskraft sind - ideal bei den trockenen Sommern der Region. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, zwischen September und Oktober, und unterliegen einer schonenden Vinifikation mit Kaltmazeration und temperaturkontrollierter Gärung. Der Ausbau erfolgt 12 Monate in Barriques und Tonneaux, gefolgt von mindestens sechs Monaten Reifezeit auf der Flasche. Im Glas leuchtet der Jahrgang 2022 in brillantem Rubinrot. In der Nase öffnet sich ein komplexes Aromen Spiel. Reife Süß- und Sauerkirschen, Granatapfel, Orangenschale, dunkle Schokolade, feine Gewürznelken und ein Hauch von Balsamico entfalten sich mit einladender Tiefe. Am Gaumen zeigt sich der "Ziggurat" ausgewogen, geschmeidig und lebendig, mit schöner Struktur und anhaltender Präsenz. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Ein Rotwein mit Charakter und Finesse, der jetzt trinkreif ist, sich jedoch mit etwas weiterer Reife noch veredeln kann. Ein Montefalco Rosso, der nicht nur köstlich schmeckt - sondern die Sinne berührt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Montefalco Rosso entfaltet seine ganze Klasse, wenn er zu typischen italienischen Vorspeisen wie Antipasti Misti oder mariniertem Gemüse serviert wird. Auch herzhafte Gerichte wie eine "Ribollita" – der toskanische Bohneneintopf mit Mangold und Kartoffeln – harmonieren hervorragend mit diesem eleganten Wein. Kräftige Schmorgerichte von Schwein und Rind, zart gegarte Braten in mediterranen Soßen sowie gegrilltes Lamm- oder Wildfleisch unterstreichen seine feine Struktur und aromatische Tiefe. Wer es etwas einfacher liebt, kombiniert ihn mit milden italienischen Käsesorten und erlebt dabei ebenso einen authentischen Genussmoment. Als besondere Empfehlung gilt: Ein "Ossobuco alla Milanese" – zubereitet aus zarten Kalbsbeinscheiben, bestem Olivenöl, sonnengereiften San Marzano Tomaten, frischem Knoblauch und duftenden Kräutern – krönt die Verbindung von Küche und Keller zu einem wahren Fest für die Sinne.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4848
Tenuta Bellafonte, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorte: Sangiovese, Sagrantino

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Bellafonte, Via Colle Nottolo 2, 06031 Bevagna (Pg)

Vinophile Informationen:
Mit "sensationell" kann man die Auszeichnung betiteln, die der Rosso 2021 vom Gambero Rosso 2025 erhalten hat, denn die "Tre bicchieri" sind meist Weinen vorbehalten, die deutlich mehr oder ein Vielfaches kosten. Der Amerikaner James Suckling hat den "Pomontino" ebenfalls probiert und mit guten 90 Punkten, mit den Worten bewertet: "Der Bellafonte Montefalco Rosso, aus dem Jahrgang 2021, zeigt intensive Noten von reifen Kirschen, Maulbeeren, gerösteten Gewürzen, gepökeltem Fleisch und Walnüssen. Er ist vollmundig, tief und saftig, mit festen Tanninen. Im Abgang ist er sehr Extrakt reich und nachhaltig."

Weinbeschreibung:
Die erste Hälfte des Jahres 2021 war geprägt von reichlichen Regenfällen und winterlichen Temperaturen. Im Frühling blieb es kühl und regnerisch, was das Wachstum der Reben verzögerte. Nach der Abwendung von Spätfrostgefahr stabilisierten sich die Temperaturen im Mai und entsprachen dem saisonalen Verlauf. Die Regenfälle förderten eine gute vegetative Entwicklung der Weinberge und eine ausgewogene phänologische Reife. Im Juni brachte Hochdruck heißes, trockenes Wetter bis Mitte Juli. Die Frühlingsregen waren entscheidend, um den Wasserhaushalt der Weinberge zu sichern. Zwei Störungen Ende Juli milderten Hitzestress und halfen den Reben. Im August sorgten heiße Tage und kühle Nächte für optimale Bedingungen. Die Ernte begann Mitte September und endete in der ersten Oktoberwoche. Die Trauben waren gesund, mit ausgewogener technologischer und phenolischer Reife. "Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben von ihren Stielen befreit, ohne dabei die Beeren zu zerdrücken. Die Gärung erfolgte natürlich und spontan, dank der Wildhefen. Nach der Gärung präsentierte sich der Wein frisch, duftend und gut strukturiert. Der Rosso reifte in slawonischen Eichenfässern mit einer Kapazität von mehr als 30 Hektolitern." Der Rosso 2021 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Das Bouquet ist vielschichtig und zeigt lebendige Fruchtnoten von Granatapfel, roten Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, begleitet von feinen Anklängen an Bitterorange und einem subtilen Hauch von Brombeeren. Am Gaumen wirkt er frisch und agil, mit einer ausgewogenen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die leichte, angenehme Tanninstruktur sorgt für ein harmonisches Mundgefühl, was den "Pomontino" mit einer bemerkenswerten Persistenz abrundet. Im Finale treten feine Zitrusnoten hervor. Das stellt die Frische und Struktur des Weins heraus und vermittelt einen klaren Eindruck seiner Komplexität und guten Balance. Das ist große Klasse und aller Ehren wert!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zu diesem Rosso ein gut abgehangenes Stück Rindfleisch - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist. Das Steak medium-rare braten und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten, die Sie mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico ablöschen. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück kalter Butter leicht abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,45 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Weinberge der Az. Agr. Donato D’Angelo befinden sich in der Provinz Potenza, in der Nähe des Monte Vulture, auf Höhenlagen zwischen 450 und 600 Metern. Diese Lage sorgt für kühle Nächte, was den Reben hilft, langsam und gleichmäßig zu reifen, wodurch die Weine eine perfekte Balance von Säure, Tanninen und Fruchtaromen entwickeln. Das vulkanische Terroir des Monte Vulture verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität. Die Böden sind reich an Mineralien, gut drainiert und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Aglianico. Donato D’Angelo legt großen Wert auf nachhaltigen Anbau und die Erhaltung der Biodiversität in ihren Weinbergen. Die Arbeit im Weinberg erfolgt weitgehend manuell, um die Qualität der Trauben zu maximieren und die Umwelt möglichst wenig zu belasten.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte Top Qualität erbringen und Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später "Aglianico" wurde. Die Aglianico-Rebstöcke für den "Calice" befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach der Lese von Hand, werden die Trauben in Zement Bottichen für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank, wird der Calice in Holz-Fässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der rubinrote Jahrgang 2021, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2024 ausgezeichnet wurde, duftet eindringlich und enorm fruchtbetont. Das Bukett offenbart der Nase vielfältige Eindrücke dunkler Früchte, und es sind vor allem Waldbeeren-Düfte, die begeistern. Diese werden flankiert von tertiären Aromen, die einen an zarte Leder, Tabakblatt und Goudron Noten denken lassen, die wiederum von mediterranen Wildkräutern untermalt sind. Der Geschmack des "Calice" ist trocken, voll lebendiger Frucht, mit griffigen Tanninen in der Jugend, die sich mit dem Alter harmonisch abrunden werden. Seine großartige Textur und Persistenz tragen den Wein in ein langes Finale mit ebenso langem Nachhall. Der hoch prämierte 2021 "Calice" ist ein exzellenter, Terroir geprägter Rotwein aus der Rebsorte Aglianico, der die besondere Charakteristik des Monte Vulture und die lange Weinbautradition der Region Basilikata widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Calice" Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2021 "Calice" Aglianico del Vulture ist ein perfekter, anspruchsvoller Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder der Familie.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6123
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Montepulciano wird hauptsächlich im Weinanbaugebiet Abruzzen kultiviert, die östlich der ewigen Stadt Rom an der Adriaküste liegt. Die Region bietet durch ihre Hügellandschaft, Meeresnähe und Bergmassive - wie den Apennin - ideale Bedingungen für den Weinbau. Montepulciano ist nach Sangiovese die zweithäufigste rote Rebsorte Italiens. Montepulciano d'Abruzzo DOC ist die wichtigste Appellation für die Rebsorte, die seit 1968 existiert. Die Weine müssen aus mindestens 85 % Montepulciano-Trauben bestehen, wobei bis zu 15 % andere lokal zugelassene rote Varietäten zugemischt werden dürfen. Die Montepulciano ist eine ergiebige Rebsorte, die hohe Erträge liefern kann, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert wird. Dies kann jedoch zu einer geringeren Weinqualität führen, weshalb viele Winzer den Ertrag bewusst begrenzen, um konzentriertere und hochwertigere Weine zu produzieren.

Weinbeschreibung:
Die von der Familie Di Carlo, Ende Oktober per Hand gelesenen Trauben, stammen aus exponierten Süd, Süd-Ost Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Pergola-System kultiviert, wie man es seit Jahrhunderten, nach traditionellen Überlieferungen in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben der Pressung unterzogen, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen, in modernen Edelstahltanks folgt. Nach erste Reifung beginnt die Verfeinerung über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche - neues Holz sowie Fässer aus zweiter Belegung - und weiteren 18 Monaten in der Flasche. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit funkelnden, violetten Reflexen, am Rand des Weinglases. In der nasalen Wahrnehmung entfalten sich großartige Aromen von schwarzen Kirschen, Preisel- und Brombeeren, begleitet von feinen Nuancen nach Espresso, Kakaopulver und Leder, was verspielt und dezent, von floralen Düften untermalt wird. Zwischen Gaumen und Zunge zeigt sich der dichte "Capo Le Vigne" trocken, vollmundig und fruchtbetont, mit einer bemerkenswerten Struktur. Er begeistert mit perfekt gereiften Tanninen, die mit feinem Grip agieren und einer lebendigen Säure, die man nur bei den besten Vertretern dieser Rebsorte findet. Der, mit den "Tre biccheri" dekorierten "Capo Le Vigne", macht im langen Abgang Lust auf den nächsten Schluck. Ein herausragender Montepulciano d'Abruzzo – absolut empfehlenswert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Capo Le Vigne" ist ein hochwertiger Rotwein, der bestens geeignet ist, ihn zum Festtags-Braten zu reichen. Der herrliche Montepulciano d´Abruzzo lässt sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vermählen. Oder was halten Sie zum Beispiel von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischen Steinpilzen? Eine weitere Variante ist; servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, mit einer dünnen Haube bestehend aus gehäuteten Walnüssen und mediterranen Kräutern überbacken - serviert mit knackigen Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 3
  4. ...
  5. 6