Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 6118
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,23 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Die Liste seiner Auszeichnungen ist lang! Allen voran, die begehrten "Tre biccheri" des Gambero Rosso 2022, dicht gefolgt von satten 93 Punkten, die der amerikanische Starverkoster James Suckling zückte und dazu verzückt in seiner Notiz schrieb: "In der Nase süße, reife Kirschen, Blumen und Sandelholz, im weiteren Verlauf der Degustation, präsentiert die Gran Selezione 6.38 einen vollen Körper mit festen, integrierten Tanninen, die geschliffen und raffiniert sind. Frisch und cremig im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." Es kommen dann noch großartige 94 Zähler von WinesCritic aus Italien und gute 92 Punkte, erhalten bei der in Großbritannien stattfindenden International Wine Challenge, hinzu.

Weinbeschreibung:
Diese Chianti Classico Gran Selezione trägt den Namen "6.38" - das ist die kartographische Bezeichnung des Ursprungsweinbergs, bzw. der Parzelle, aus der die Trauben stammen. Die Kellerei unterstreicht damit die enge Verbindung, die jede Flasche mit dem DOCG-Gebiet hat. Das Team der Fattoria di Valiano ist bestrebt elegante Weine zu produzieren, die die Seele der Toskana und die typischen Eigenschaften jeden einzelnen Weinbergs widerspiegeln. Der Jahrgang 2018 wurde von Weinmacher Pasquale Presutto aus 90% Sangiovese, 7% Cabernet Sauvignon und 3% Merlot vinifiziert. Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 350 m mit Südwestausrichtung, auf einem lehmigen, felsigen und daher gut durchlässigen Boden. Die Rebstöcke wurden 1998 gepflanzt, mit einer Dichte von 4.200 Rebstöcken pro Hektar, erzogen im Kordon- und Spornschnitt. Die Trauben wurden in den Weinbergen von Hand geerntet und selektiert, in kleinen Behältern transportiert, im Weingut auf einem speziellen Sortiertisch, nochmals begutachtet, bevor sie in den Entstieler kamen. Die Mazeration dauerte etwa 15 Tage mit häufigem Umpumpen, gefolgt von der Fermentation sowie abschließendem Abstich und der malolaktischen Gärung. Die finale Reifung erfolgt über 18 Monate in 10-20 hl französischen Eichenfässern für den Sangiovese, 18 Monate in Barriques für den Cabernet und Merlot, weitere 6 Monate in der Flasche als fertige Cuvée. Im Weinglas angekommen, erfreut ein leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen die Augen. Würzige Noten wie Ingwer, Orangenschalen, Anis und ein Hauch von Vanille sind gut in eine Fülle von Aromen schwarzer Waldbeeren integriert. Die 2018 Gran Selezione 6.38 ist ein eleganter, frischer und saftiger Chianti Classico, an den Papillen dominiert, von dunklen Kirschen und Johannisbeeren, in einem Rahmen aus runden Tanninen und lebhafter Säure. Die Persistenz und die Textur agieren sehr anregend. Ein großzügiger Abgang, mit anhaltenden Aromen von schwarzem Pfeffer, Lakritze und schwarzen Früchten, bilden das "Grande Finale"!

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie gebratene Lammkoteletts zur Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für die Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einem kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie, gehackte schwarze Oliven, 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten, sowie 2 Esslöffel guten Senfs, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle. Salz und Pfeffer. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6101
Dievole, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 30,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,10 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Gambero Rosso 2023: Rotwein des Jahres
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Soc.Agr. DIEVOLE S.p.A., Loc. Dievole 6 - Vagliagli, 53019 - CASTELNUOVO BERARDENGA (SI)

Vinophile Informationen:
Die Sensation ist perfekt! Nachdem der Gambero Rosso 2023 den 2019 Chianti Classico "Petrignano", im September 2022, mit den begehrten "Drei Gläsern" adelte, krönte man diesen Top-Toskaner noch zusätzlich und verlieh ihm den Status "Bester Rotwein Italiens!" Bis zu dem Zeitpunkt freute sich das Weingut bereits über sehr gute 91 Punkte des amerikanischen Weinmagazins "The Wine Enthusiast", das schrieb: "Aromen von Lakritze, Menthol und reifen dunkelhäutigen Beeren übertragen sich zusammen mit Orangenschalen auf den linearen, herzhaften Gaumen, bevor ein fast salziger Abgang entsteht. Der 2019 Chianti Classico "Petrignano" ist geschliffen, mit feinkörnigen Tanninen." Nun allerdings ist man völlig aus dem Häuschen bei Dievole und schwebt auf Wolke Nr. 7 durch den italienischen Weinhimmel!

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico "Petrignano" DOCG entstand aus dem Bestreben, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge zu verbessern, was dann zu unterschiedlichen Ausdrucksformen des Sangioveses führte, die diesem Rotwein seine Klasse, die Persönlichkeit und seine Eigenständigkeit verleihen. Petrignano ist, wie der Name schon sagt, ein Gebiet mit sehr steinigen und sehr mineralischen Böden, in dem es Kalksteinfelsen gibt, die typisch für die geologische Formation des Monte Morello sind, der mit 934 Metern die höchste Erhebung im Florentiner Tal ist. Die exponierten und biologisch bewirtschafteten Parzellen, aus denen die Trauben stammen, befinden sich auf einer Höhe von rund 350 Meter ü.d.M. Die manuelle Lese wurde im September 2019 durchgeführt und die Trauben einer traditionellen Weinbereitung zugeführt. Der Ausbau und die Reifung dauerten rund 13 Monate und wurden in nicht gerösteten, französischen Eichenfässern, mit einem stolzen Fassungsvermögen von 41 Hektolitern, vollzogen. Dabei herauskommen ist ein intensiv rubinroter Chianti Classico in Bio-Qualität, der unbeschwert und klassisch auftritt. Der "Petrignano" verführt mit einem fruchtigen Bouquet aus Aromen reifer Sauerkirschen und Brombeeren, geleitet von Noten der Lakritze und feuchtem Gestein, gepaart mit Anklängen von Veilchen und Wildkräutern. Am Gaumen ist er saftig, voll, reich und zeigt sich mittelkräftig im Körperbau, mit rassiger Grapefruit und Säure-Frische, worauf ein warmer und samtiger Abgang mit feinen, weichen Tanninen folgt. Ein Chianti Classico, der mit individueller Klasse zu überzeugen versteht. Ein absolut würdiger "Rotwein des Jahres", von dem wir uns eine gute Menge sichern konnten und uns unbändig freuen, Ihnen diesen hochwertigen Trinkspaß hier nun anbieten zu dürfen!.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum "Petrignano" sind feine Speisen als Begleiter bei Tisch angesagt. Zartes Reh oder beste Teile des Kalbes würden wir vorschlagen. Selbst als Partner zu frischem Thun- oder Schwertfisch empfehlen wir diesen Chianti Classico, wenn auch die dazugehörigen Saucen und Beilagen korrespondierend ausgewählt wurden. So zum Beispiel schwarzer Reis in Butter angebraten, süßliche Tomatenvariationen mit etwas Knoblauch, diverse frische Pilze wie beispielsweise Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen, Austernpilze, Fette Henne, Butterpilz usw. aus heimischen Wäldern, in einer sahnigen Kräutersauce oder ein schlotziges Risotto mit Schalotten, Salsiccia, Broccoli, Safran und Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
22,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4181
Tenuta Viglione, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-012
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Viglione, Via Carlo Marx 44 , SP140 70029 Santeramo in Colle (Ba)

Vinophile Informationen:
Die Primitivo "Marpione" Riserva, deren Name eine traditionelle Bedeutung hat und von Bauern der Region überliefert wurde, hat mit Jahrgang 2018 die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 abgeräumt und Luca Maroni setzt noch großartige 95 Punkte obendrauf! Die Trauben, für die Produktion der "Marpione" Riserva stammen, aus den besten und zudem ältesten Weinlagen der Tenuta Viglione. Diese werden jedes Jahr nach rigorosen Maßstäben selektiv von Hand gelesen. Die Primitivo Riserva reift für 24 Monate in traditionellen, großen Holzfässern aus slawonischem Eichenholz und wird über weitere 4 Monate in französischen Barriques verfeinert, worauf eine 6-monatiges Flaschenlager folgt.

Weinbeschreibung:
Diese schöne Einleitung findet man auf den Internetseiten der Tenuta Viglione. "Die Zeit ist unser Lehrer: Ihr langsamer und unaufhörlicher Fluss hat uns gelehrt, zur richtigen Zeit zu handeln. Die Natur hat uns dieses reiche und wohlhabende Land geschenkt, in dem wir jeden Tag nach den Lehren arbeiten, die uns von denen überliefert wurden, die vor uns die Kunst des "Wartens" erlernt haben." Die für die "Marpione" Riserva gelesenen Trauben, werden nach kontrolliert biologischen Richtlinien angebaut. Sie werden bei Ankunft in der Kelter entrappt, gepresst und schonend weiterverarbeitet. Der Ausbau erfolgt zunächst in Stahltanks und findet seine spätere Vollendung in Fässern aus Eichenholz. Jahrgang 2018 offenbart einen betörenden Duft von reifen Pflaumen, dunklen Waldbeeren - vor allem Brombeere - und getrockneten Früchten, darunter Feigen und Datteln. Eine dezent erdige Note, Anklänge von Johannisbeeren-Konfitüre, herber Schokolade, exotischem Pfeffer und Süßholzaromen flankieren die fruchtigen Wahrnehmungen. Satt, voll, anregend, kräftig und rund - so rinnt die perfekt gereifte Riserva zwischen Zunge und Gaumen, macht angenehmen Druck und erzeugt Trinkfluss. In ihrem Geschmack finden sich alle Komponenten des Buketts wieder - harmonisch ineinanderfließend - in diesem apulischen Rotwein, der von Weichheit und Wärme beseelt ist, in einem sehr langen Finale mündet, welches auf süßlichen und herben Aromen endet. Genussvolle Momente erwarten Sie mit dieser prächtigen Interpretation der Rebsorte Primitivo!

Unsere Speisenempfehlung:
Zur Primitivo "Marpione" Riserva passen deftig-kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, reichlich Zwiebel und Knoblauch, etwas Tomatenmark, frische Tomaten, einen Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir gegrilltes Gemüse und Rosmarinkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4033
Tenuta di Lilliano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Robert Parker: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 91 Punkte

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta di Lilliano, Loc.Lilliano, 53011 Castellina in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen kultgewordenes Zeichen, der "Gallo Nero", auf der Halsschleife einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023, für die Riserva 2019, sind verdienter Lohn für die harte Arbeit der Familie Ruspoli und deren Team. Weitere gute Bewertungen und herausragende Auszeichnungen werden sicher bald folgen. Die Önologen Lorenzo Landi und Stefano Porcinai tragen die Verantwortung für die Weinberge, die Produktion und den Keller. Der Verkauf der produzierten Weine und der sehr guten Olivenöle ist in den Händen von Verkaufsleiter Francesca Rossi.

Weinbeschreibung:
Sehr gute 91 Punkte gab es inzwischen von Robert Parker, bzw. von dessen Italien Spezialistin Monica Larner, die in ihrer Verkostungsnotiz schrieb: "Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein Verschnitt aus 90% Sangiovese und kleinen Anteilen von Merlot und Colorino. Der Wein präsentiert sich als dunkle, gesättigte Erscheinung und begeistert mit einer vollen, aromatischen Ladung von schwarzen Früchten, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und süß-floralen Düften nach Erde und Veilchen. Die 2019 Riserva zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, feinen Kräuternoten und der natürlichen Frische des Sangiovese. Es handelt sich um eine Produktion von rund 16.000 Flaschen." Der Weinberg, 5,4 Hektar sind mit Sangiovese und anderen Sorten bestockt, aus dem die handverlesenen Trauben für die Riserva stammen, wurde 1986 auf fruchtbaren Böden mit hohem Kalkstein-Anteil gepflanzt. Die Gärung findet in Betontanks statt, worauf der sorgfältige Ausbau in großen, traditionellen Eichenfässern folgt. Der Prozess erstreckt sich über mindestens 2 Jahre, worauf weitere 6 Monate Lagerung auf der Flasche folgen. Der Jahrgang 2019 strahlt kräftig Rubinrot und duftet enorm nach dunklen Beeren und reifen Schattenmorellen. Die Frucht wird perfekt flankiert von wunderschönen Noten nach Gewürzen, Süßholz, mediterranen Kräutern und balsamischen Anklängen. Am Gaumen erlebt man dann einen kraftvollen, dichten und fruchtbetonten Rotwein, der herbe und würzige Nuancen mit sich führt. Eine gut integrierte Säure sorgt für Spannung. Das Eichenholzaroma wurde schön eingebunden und lässt der Frucht genügend Freiraum sich zu entfalten. Der Geschmack ist, wie bereits das Bukett, klassisch ausgeprägt und lässt keine Wünsche offen. Die körperreiche, komplexe Riserva bietet Klasse, toskanischen Charme und noble Eleganz. Bitte dekantieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Was essen die Menschen in der Toskana vorzugsweise zum Rotwein? Im Landesinneren geht die Tendenz eindeutig zum Fleisch. Allen voran wird Rind, Schwein und Lamm verarbeitet, aber auch Wild und Kaninchen sind zu finden. Häufig wird das Fleisch gegrillt, da in früheren Zeiten der Kamin die einzige Heizquelle des Hauses war, die somit auch zum Kochen verwendet wurde. Salami und Schinken sind beliebt oder aber für die ganz Hungrigen ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g schweres Steak vom Chianina-Rind. Das Fleisch der Toskana ist wegen der freien Haltung der Tiere stets sehr aromatisch und saftig.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6093
Podere Castorani, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,65 g/l
Restzucker: 2,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)

Vinophile Informationen:
Die Trauben für die Produktion der Riserva werden aus einigen der ältesten Reben Gärten der Podere Castorani geerntet, die sich in einem Tal, einem Ausläufer des Gran Sasso Gebirges namens "Casauria" befinden. Diese Montepulciano Rebstöcke, die nach traditioneller Rebenerziehung im Pergola-System kultiviert wurden, deren Abernten selten vor November beginnt, der ideale Zeitpunkt, um die bestmöglichen Trauben in den Keller zu bringen, voll ausgereift und von möglichst hoher Konzentration. Die Früchte profitieren vom milden Meeresklima der Adria sowie der Nähe zum Schutz bietenden Gran Sasso Bergmassiv und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma.

Weinbeschreibung:
Mehrfach ausgezeichnete Qualität, was durch die "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 eindrucksvoll untermauert wurde. Die von Hand gelesenen, selektierten Trauben für die Produktion der Riserva, stammen aus Weinbergen mit einem Alter zwischen 45 und 55 Jahren. Der Ertrag in diesen besonderen Parzellen, die auf einer Höhe von 340 Metern liegen, bewegt sich unter einer Produktionsmenge von 40 Hektoliter pro Hektar. Im Vergleich dazu sind die Rebstöcke des Amorino, den wir ebenfalls in unserem Sortiment führen und für dessen Vinifikation rund 60 Hektoliter pro Hektar geerntet werden, zwischen 25 und 30 Jahren alt. Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva wird vom Team um Jarno Trulli zudem nur in den besten Jahrgängen erzeugt. So auch im Jahrgang 2017, dessen besondere Qualitätsmerkmale sich in einem Rotwein widerspiegeln, der dunkel Granatrot leuchtet, der ein ausladendes Duftspektakel aus dem Glas aufsteigen lässt und zum nasalen Verweilen einlädt. Es finden sich allerlei süßlich herbe Aromen von dunklen Beeren des Waldes, Granatapfel, Pflaumen, kandierten Veilchen und feiner Vanille darin, die wunderschön von Eindrücken nach Schokolade, Lakritze, orientalischen Gewürzen und schwarzem Tee flankiert werden. Am Gaumen und auf der Zunge offenbart sich eine mittelschwere, weiche, doch kraftvolle Montepulciano d'Abruzzo Riserva, mit satter Frucht und Würze. Im Geschmack dann Anklänge von Rumtopf, Tabakblatt, Zartbitterschokolade, balsamische Noten und getrockneten Wildkräutern. Die "Casauria" Riserva besitzt eine lebhafte Säure und eine polierte Tanninstruktur, die Länge und Klasse verleihen, die die Aromen tragen, die in einem langen Finale ausklingen, lange nachschmecken und die Sinne berühren. Authentisches Gaumen Kino aus den Abruzzen, nahe der Adria.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie einfach hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, krosse Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut selbst empfiehlt das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit frischen Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und Kräutern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4802
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 33,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,49 g/l
Restzucker: 0,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Die Fattoria Carpineta Fontalpino - ein Mitglied des Konsortiums "Gallo Nero" - erhält die begehrten "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 sowie ausgezeichnete 92 Punkte vom Amerikaner James Suckling, als Lohn für herausragende Leistung der Kellerei und die bestechende Qualität des 2017 "Vigna Montaperto". Weinkritiker James Suckling beschreibt den "Vigna Montaperto" mit den Worten: "Dieser Chianti Classico ist knackig und sehr fruchtig, mit Düften nach heißem Granit und dunklen Beeren. Der Wein besitzt einen mittleren Körper. Zitrusfrucht begleitet die Beerenaromen, mit einem feinen Unterton von Terrakotta am Gaumen und einer energiegeladenen Säure für den Jahrgang. Jetzt trinken oder noch lagern."

Weinbeschreibung:
Das Weingut ist seit Mitte der 1970er Mitglied des Consorzio del Chianti Classico, dessen Kult-gewordenes Zeichen, der Gallo Nero, auf dem Rückenetikett einer jeden Flasche Chianti Classico rankt. Die Ernte wird von der Familie Cresti, unter Mitwirkung von ausgebildeten Studenten, per Hand durchgeführt, um sicher zu stellen, dass nur gesunde und vollreife Trauben der Einzellage (Vigna) "Montaperto" in die Produktion gelangen. Gelesen wird in kleine Körbe, damit die Trauben nicht zu dicht aufeinander liegen und dadurch zu früh angedrückt werden. Eine zweite Selektion findet dann im Weingut hinter dem Keller, auf eigens dafür entwickelten Sortier-Tischen, statt, worum sich die Eigentümer zusammen mit ihren Mitarbeitern kümmern. Die Fattoria wird von Gioia Cresti geführt, die eine Schülerin des berühmten Carlo Ferrini ist, der den Ruf so mancher Kellerei der Toskana mitbegründet hat. Der Jahrgang 2017 ist die dritte Auflage des "Vigna Montaperto", der in kräftigem Rubin, mit feinem Granatrand schimmert, und zu 100% aus der heimischen Traubensorte Sangiovese gekeltert wurde. Ein die Geschmacksnerven umhüllender, kräftiger Sangiovese, mit Noten von Kirschen, Brombeeren, Schokolade, Blumen und Gewürzen. Der Wein ist weich an den Papillen, mit samtigen Tanninen, lebendiger Säure und großartiger Textur. Dieser Chianti Classico hat eine angeborene Eleganz und Frische. Ein lunarer, femininer, feinwürziger und ätherischer Rotwein, mit einem langen, nachhaltigen Finale. Ein Genuss ohne gleichen, dem man nicht widerstehen kann.

Unsere Speisenempfehlung:
Wir bereiten gebratene Lammkoteletts zum "Vigna Montaperto" der Familie Cresti. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für die Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einen kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie und gehackte schwarze Oliven, zwei Scheiben Toast - ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten - sowie zwei Esslöffel einer guten Senfsorte, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle dazu. Salz und Pfeffer. Guten Appetit!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
24,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !