Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. ...
  7. 10
ART.NR.: 4543
Podere Castorani, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,22 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Podere Castorani S.r.l., Via Castorani, 5, 65020 Alanno (PE)

Vinophile Informationen:
Die Villa Castorani besitzt heute 75 Hektar Rebfläche. In den zwischen 300 und 380 Metern Höhe gelegenen Parzellen herrschen perfekte klimatische Bedingungen mit optimaler Sonneneinstrahlung am Tag und mit kühlen Winden bei Nacht, die für ideale Temperaturschwankungen sorgen. Das Durchschnittsalter der Weinberge liegt bei über 30 Jahren. Die gesamte Rebfläche wird nach strengen ökologischen Richtlinien bewirtschaftet und so werden weder Pestizide noch Düngemittel verwendet. In erster Linie werden die Montepulciano d´Abruzzo und die weißen Sorten Trebbiano d´Abruzzo, Malvasia Bianca, Cococciola, Pecorino und Passerina kultiviert. Es gibt zudem einen kleinen Bereich, in dem neue experimentelle Sorten getestet werden.

Weinbeschreibung:
Die 100% Montepulciano Trauben wurden im Oktober per Hand gelesen und stammen aus Weinbergen, die sich in unmittelbarer Nähe zur Kellerei befinden. Genauer gesagt, im Gemeindebezirk von Alanno, 340 Meter ü.d.M. mit Ausrichtung nach Südosten. Dort stehen die Rebstöcke auf tiefen Lehmböden mit einer reichen Textur. Ein traditionelles Überkopfgittersystem, die man "Pergola" der Abruzzen nennt, sowie ein vertikales Drahtsystem, tragen und stützen die Reben. Die Weinbereitung startete mit der Gärung bei 28°C, mit häufigem Umpumpen des Mostes, und der Mazeration in 150 Hl Stahlbehältern, die etwas mehr als vier Wochen dauerte. Darauf folgte eine 12-monatige Lagerung in Holzfässern auf der Hefe und die abschließende Flaschenalterung über acht Monate. Der Jahrgang 2016 präsentiert sich in herrlich sattem Rubinrot mit violetten Applikationen. Der Wein duftet verführerisch und einladend. Die nasale Wahrnehmung erkennt Aromen von kleinen dunklen Waldbeeren, von Granatapfel und Kirschen, Lakritze, Zartbitterschokolade, schwarzem Pfeffer, trockenem Waldboden, Vanille und mediterranen Wildkräutern. Der Amorino besitzt eine gute Struktur, ist angenehm und weich an den Papillen, samtig und dicht, mit gut eingebundenen Tanninen und einer lebendigen Säure. Sein Geschmack offenbart eine enorme Frucht und die anregende Würzigkeit, die man nur bei herausragenden Montepulciano d´Abruzzo Weinen findet, die in einem langen, feinnervigen Finale endet. Ein authentischer Rotwein aus den Abruzzen, der Ihnen viel Spaß bringen wird und zu Recht mit den "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde.

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Montepulciano d´Abruzzo ist der ideale Partner zu dunklem Fleisch, zum Beispiel zu blutig oder medium gebratenem Rindersteak. Dazu servieren Sie hausgemachte Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Das Weingut Castorani selbst empfiehlt zu seinem Amorino das regionale Gericht: "Polpettine di lesso e fagioli serpenti", das sind saftige Fleischbällchen in Kombination mit Schlangenbohnen, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und frischen, mediterranen Kräutern.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4751
Cantine del Notaio, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,04 g/l
Restzucker: 1,74 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine del Notaio soc. agr. a r.l., Via Roma 159, 85028 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Auf den Seiten von Vinous, des amerikanischen Weinkritikers Antonio Galloni, der als Spezialist für italienische Weine geachtet wird, ist folgendes zum 2019 Il Repertorio der Cantina del Notaio zu lesen: "Like digging in a garden of wild herbs and berry bushes, the 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio blossoms as hints of undergrowth give way to sage, mint, red currants and crushed stone. It’s soft yet lifted and quite savory, with nervous acidity enlivening the tart blackberries and balsamic spices found within. Grippy tannins and a coating of dark primary fruits linger long as the Il Repertorio tapers off with a bitter twang. This will require a year or two of cellaring to come fully into focus." Antonio Galloni gibt dem authentischen Rotwein satte 92 Punkte.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Region Basilikata ist die Rebsorte Aglianico. Sie kam bereits in vorchristlicher Zeit aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus dann später der Name "Aglianico" wurde. Die Traube wird auf den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert. Sie ist eine spät reifende Sorte, die, wenn sie voll ausreift und perfekt vinifiziert wird, zu hoher Qualität potenzieren kann und Weine mit langem Lagerpotential hervorbringt. Der Gambero Rosso zückt einmal mehr seine "Tre bicchieri" und Luca Maroni adelt den 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio mit sehr guten 95 Punkten. Weinpapst Robert Parker schrieb einst: "Cantina del Notaio ist eines meiner Lieblingsgüter im Gebiet des Monte Vulture, einem erloschenen Vulkan. Die temperamentvolle und ausgelassene Persönlichkeit des Inhabers der Weinkellerei, Signore Gerardo Giuratrabocchetti, steht im Kontrast zur etwas düsteren und oft melancholischen Anmutung der vulkanischen Umgebung. Cantine del Notaios inzwischen rund 40 Hektar Rebfläche, befinden sich auf der kühlen Seite des Vulkans in und um die Stadt Rionero in Vulture." Nach so viel Lob waren wir gespannt, was der Jahrgang 2019 zu bieten hat. Das Bukett erinnert, ähnlich der Beschreibung von Antonio Galloni, als würde man in einem mediterranen Garten arbeiten, in dem rote Johannisbeeren, Brombeeren, reife Pflaumen und Schlehen wachsen, die umsäumt von Wildkräutern, Salbei, Minze, Tabak und Vulkangestein, gedeihen. Ein authentisches und einprägsames Bukett, welches die Merkmale des autochthonen Aglianicos eindrucksvoll widerspiegelt. Am Gaumen ist der Il Repertorio weich, würzig, nobel und saftig. Der sehr typische Aglianico del Vulture glänzt mit griffigen, geschliffenen Tanninen und lebendiger, nervöser Säure, die im Zusammenspiel mit der herben Furcht, den anregenden Kern bilden, dessen köstlicher Geschmack im langen und finessenreichen Abgang langsam ausklingt. Ein absolutes Muss für jeden Weinkeller und ein besonderer Rotwein, dem man gerne ein paar Jahre der Lagerung geben darf.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Aglianico del Vulture Il Repertorio passen dunkle Fleischsorten, egal ob gegrillt, gebraten oder geschmort. Als Beilage empfiehlt sich ein Klassiker der italienischen Küche: gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern, können Sie auch zu etwas exotischeren Zutaten greifen. Rote und gelbe Paprika, die auch mit Kürbis ergänzt werden können, gebraten, mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind zu Fleisch und zum Wein ein echter Knüller.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6064
Feudi del Pisciotto, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,67 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d´Avola

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
15,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Feudi del Pisciotto, Contrada Pisciotto, S.P. 31 km 2, 93015 Niscemi (CL)

Vinophile Informationen:
Das von Donatella Versace entworfene, fantasievolle Bildnis auf dem Etikett, ist eine Hommage an die Stärke des Territoriums und an die fortwährend leuchtenden und intensiven Farben der sizilianischen Weine. Der Gambero Rosso 2022 vergibt seine Höchstnote, die "Drei Gläser", würdigt damit die gute Arbeit und das Qualitätsstreben der Kellerei. Der bekannte Weinkritiker Antonio Galloni, der noch vor einigen Jahren der Italienspezialist im Team des Robert Parker war, vergibt 90 Punkte und schreibt: "The 2019 Nero d’Avola Versace blossoms in the glass, hints of wet pavement yielding to sweet violets, lavender, blackberry and clove. This envelops the palate in juicy dark fruits contrasted by wild herbs and brisk acids. It cleans up nicely through the long, peppery finish, where nuanced tannins create a classically dry impression."

Weinbeschreibung:
Selbst dem oftmals eher streng bewertenden Wine Spectator, neben Robert Parker das wichtigste Wein-Medium in den USA, ist der 2019 Versace Nero d´Avola positiv aufgefallen, man hat ihn verkostet und mit den Worten "This medium-bodied red is fresh, balanced and accessible, offering lightly chewy tannins and a pleasing range of crushed black cherry, dried fig, thyme notes, with hints of loamy earth and iron." beschrieben. Die Trauben stammen aus der südlichen Inselregion Niscemi. Sie werden dort in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen und auf direktem Weg in das Kelterhaus gebracht, von den Stielen befreit, leicht gepresst und dann in einer pneumatischen Presse entsaftet. Der Most durchläuft die klassischen Gärprozesse, nach denen er statisch geklärt wird und für 10 Monate in Barriquefässer kommt, um zu reifen. Die Reifung wird dann auch noch nach der Abfüllung verlängert und der Nero d´Avola Versace verweilt weitere acht Monate in der Flasche.Der Jahrgang 2019 besitzt eine intensiv rubinrote Farbe, die für die Traube charakteristisch ist. Das Bukett fasziniert mit zarten und anhaltenden Noten von Johannisbeere, Heidelbeere und Kirsche, die untermalt sind von feinen Nuancen kandierter Veilchen, Lavendel und balsamischen Gewürzen. Der Wein umhüllt den Gaumen mit saftigen dunklen Früchten, die von getrockneten Wildkräutern und einer flotten, lebhaften Säure kontrastiert werden. Der Versace ist voll, samtig und anhaltend, mit einer eleganten Gesamtharmonie. Er verabschiedet sich langsam, mineralisch und fruchtbetont, bleibt gut in Erinnerung, durch einen langen, pfeffrigen Abgang, in dem nuancierte Tannine einen klassisch trockenen Eindruck hinterlassen. Einfach nur umwerfend köstlich und mit "WOW" Genusseffekt. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind hochverdient.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola harmoniert perfekt mit "Involtini alla Siciliana" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird eine dicke Béchamel Sauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischen Kräutern und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt. Die dünnen Kalbfleischscheiben, aus der Oberschale geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden sie mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 15,95 €
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4700
Rudini, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d`Avola

                                    
Gambero Rosso 2017: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Casa Vinicola Feudo Rudinì srl, Contrada Camporeale, 96018 Pachino

Vinophile Informationen:
Auf der Mittelmeerinsel Sizilien zählt man lediglich eine Weinregion mit DOCG Status und 25 weitere Appellationen, die den DOC Status tragen. Erstaunlich daran ist, dass diese Gebiete zusammen nur etwa sechs Prozent des gesamt auf der Insel erzeugten Weines produzieren. Die Region Eloro mit ihren Unterbereichen Pachino und Pignatello ist eine Weinregion in der Provinz Syrakus an der Südostspitze Siziliens. Die staatlich kontrollierte Herkunftsbezeichnung Eloro, in deren Unterbereich Pachino zu 80% die heimische Nero d´Avola kultiviert wird, trägt ihren Status seit dem Jahr 1994 und ist hierzulande recht unbekannt. Der Nero d´Avola ist hier die wichtigste Rebsorte und wird manchmal mit den Bezeichnungen Calabrese oder Principe Siciliano benannt.

Weinbeschreibung:
Der Saro ist das Topgewächs und der ganze Stolz des Familienweingutes Di Pietro. Der Gambero Rosso 2017 würdigte die herausragende Arbeit des kleinen Weinbaubetriebes, indem man dem 2013 Saro Eloro Pachino die begehrten "Drei Gläser" verlieh. Die sorgsam von Hand gelesenen Trauben für die Produktion des Saro sind eine Selektion aus den ältesten Weinbergen des Gutes. Die vollreife Nero d´Avola wird in den kühlen Morgenstunden geerntet und auf schnellstem Wege der Weiterverarbeitung zugeführt. Der daraus erzeugte Wein schimmert in mittelkräftigem Rubin aus dem Glas und verströmt eine intensiv fruchtig ausgeprägte Duftwolke. Darin finden sich Unmengen einladender Eindrücke von roten Früchten, vor allem von Kirschen und Beeren. Das Bukett erinnert zudem an beste Konfitüre, die aus Himbeeren und Erdbeeren bereitet und mit einer Messerspitze Vanille aromatisiert wurde. Einige der nasalen Wahrnehmungen finden sich in ihrer geschmacklichen Ausprägung im Mund wieder, wenn der Saro mit voller Frucht, mittlerem Körper und anregender Würze den Gaumen erobert. In Kombination mit den weichen Tanninen, einer saftigen Lebendigkeit und einer guten Textur bereitet der rote Sizilianer auf Anhieb eine Menge Trinkspaß. Ein individueller Genuss, der in einem langen sehr würzigen Abgang langsam ausklingt und den 2013 Saro Eloro Pachino final zu einer außergewöhnlichen Interpretation der Rebsorte Nero d´Avola werden lässt.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie zu diesem Wein einen Lammeintopf mit frischem Gemüse und Bulgur oder Couscous als Beilage. Verwenden Sie dabei zum Beispiel Staudensellerie, Auberginen, Tomaten, Zucchini, grüne Bohnen, Kartoffeln und Porree. Zum Würzen greifen Sie in die orientalische Ecke ihres Regals und nehmen etwas Kreuzkümmel, Zimt, Safran, Sternanis, schwarzen Sesam und geben anschließend frische Kräuter wie glatte Petersilie, Koriander, Minze oder Thymian bei.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2024

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6104
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,18 g/l
Restzucker: 9,35 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Die Liste der Auszeichnungen, Medaillen und Ehrungen, die der Jahrgang 2020 des Negroamaro F erhalten hat, ist schier unglaublich lang. Herausragend und allen voran auf jeden Fall die von Italiens Winzern heiß begehrten "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2023. Dicht gefolgt von großartigen 98 Punkten, vergeben durch Italiens Starverkoster Luca Maroni, der enormen Wert auf ausgeprägten Fruchtgeschmack legt. Dann die Krone der Guida Vinibuoni d'Italia 2023 des Touring Club, sowie insgesamt vier Gold- und eine Silbermedaille, mit denen der Negroamaro F bei diversen Verkostungen in Neustadt an der Weinstraße (Mundus Vini 2022 Spring Tasting) in Berlin (Berliner Wein Trophy 2022 Winter Tasting) in Japan (Sakura Women´s Wine Awards 2022) sowie in Rumänien (Vinarium Int. Wine Contest 2022) und Silber in Hong Kong (Int. Wine & Spirit Competition).

Weinbeschreibung:
Italiens bekannter Verkoster Luca Maroni ist mehr als begeistert und gibt 98 von 99 möglichen Punkten. In seiner Verkostungsnotiz für den Jahrgang 2020 schreibt er: "Spektakulär, die Konzentration dieser Probe, von maximaler Intensität und fruchtigem Tenor. Balsamische Waldfrucht, mit ultrafeiner Tanninstruktur, offenbart am Gaumen eine fabelhafte geschmackliche Weichheit. Mit überzeugendem Aroma nach dem Fruchtfleisch der Trauben, sein mächtiges Rückgrat aus Säure und Tannin umhüllend. Unverfälscht und rein ist sein Aroma für Nase und Zunge, ebenso würzig wie fruchtig. Er gehört zu den besten Rotweinen Italiens." Der Jahrgang 2022 duftet verführerisch, das Bukett ist dicht und fruchtbeladen. Darin finden sich wunderschöne Aromen, die einem Pflaumen, Datteln, dunkle Beeren, Schwarzkirschen und balsamische Noten von Pfeffer, mediterranen Wildkräutern und Lakritze vor dem inneren Auge vorbeiziehen lassen. Der Geschmack ist warm und elegant, zeigt Fülle und eine wohldosierte alkoholische Struktur in samtweicher und harmonischer Robe, lang und persistent, reich an weichen und geschliffenen Tanninen. Der F ist ein charakterstarker und schmeichelnder Negroamaro mit reifer Frucht, dessen kräftige, beinah fleischige Struktur auf wunderbare Weise mit einer wohl bemessenen Säure, die mit den herrlich definierten Tanninen verschmilzt. Ein großartiger Rotwein und einer der besten Negroamaro, die wir je in unserem Sortiment hatten. Eine unbedingte Kaufempfehlung.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu diesem apulischen Parade-Rotwein passt perfekt: Eine Pizza Tonno mit vielen frischen Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Kapern. Etwas ausgefallener dürfte ein Püree aus Sellerie und Kartoffeln sein, welches mit Sahne, Milch und Butter zubereitet und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt wird. Als leckeres "i-Tüpfelchen" kommen fein gehackte, schwarze Oliven, frische Petersilie und ein Schuss Olivenöl obenauf. Zu diesem Püree reichen Sie marinierte, dann gebratene feine Artischocken-Herzen und fangfrische Holzmakrelen oder gegrillte kleine Sardinen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
16,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4807
Tenuta Le Farnete, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Mit dem Namen Carmignano verbindet man in Italien erstklassige Weine. Ihr Ruf eilte ihnen voraus und war so groß, dass Cosimo III. de Medici, Großherzog der Toskana, im Jahre 1716 sogar ein Dekret erließ, das die Normen zur Kontrolle des Carmignano festlegte. Daher ist der Carmignano einer der ersten Weine mit kontrollierter und garantierter Ursprungsbezeichnung weltweit! Offiziell erhielt die Region im Jahr 1967 den DOC Status und wurde 1990 mit Vergabe der DOCG in die Riege der Top-Appellationen des Landes gehoben. Die Grenzen der historischen Bezeichnung sind bis heute unverändert und machen sie zu einer der kleinsten DOCG Gebiete Italiens.

Weinbeschreibung:
Von ihrer Riserva produzieren die Pierazzuoli Brüder im Jahrgang 2017 lediglich 7.800 Flaschen. Welche Freude, als der Wein mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2021 dekoriert wurde. Der amerikanische Weinautor, Journalist und Weinkritiker James Suckling, hat die Carmignano Riserva 2017, um den 28. Juli 2020 verkostet. Bewertet wurde der toskanische Rotwein mit guten, grundsoliden 90 Punkten, wobei für uns feststeht, dass man da noch ein bis zwei Zähler hätte drauflegen können. In seiner Verkostungs-Notiz schreibt James Suckling: "Ein mehr als solider Rotwein, mit viel Beerenfrucht, zarten Sandelholz Noten und Schwarzteecharakter sowie Anklängen von Vanille und Schokolade. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen und einem würzigen Abgang. Jetzt Trinken oder noch einlagern." Wir sind uns sicher, dass der Wein in 4-6 Jahren am meisten Spaß machen wird. Der Boden, auf dem die Rebstöcke wachsen, ist reich an verwittertem Sandstein und Ton. Das Alter der Reben liegt bei rund 26 Jahren. Die Weinbereitung erfolgt in Edelstahltanks und die Reifung über 12 Monate, in französischen Barriques und Tonneaus mit 40% neuem Holz! Wir haben einmal beim Weingut nach deren Expertise gefragt und dort heißt es: Der Jahrgang 2017 zeigt sich mit intensivem Rubinrot. Im Duft ist die Riserva schön strukturiert und nuanciert. Zwischen Zunge und Gaumen vollmundig, elegant, anhaltend, fruchtig, reich an Aromen kleiner, roter und schwarzer Beeren, dezent ledrig, lakritzig und herrlich schokoladig - umhüllende Geschmackseindrücke. Eine Carmignano Riserva mit großer Struktur und Eleganz, mit Tanninen von ausgezeichneter Qualität, die ihn besonders für eine lange Reifung geeignet machen. Lang und mit anhaltender Würze im Finish!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Carmignano Riserva ist ein hochkarätiger Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden! Der Wein wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen vom Milch-Lamm vertragen. Wir denken dabei an ein süß-saures Ragout vom Reh, mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel. Dazu passend ist ebenfalls ein rosa gebratener Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem wilder Reis und verschiedene Bohnen mit Speck gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. ...
  5. 10