Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. ...
  7. 10
ART.NR.: 4800
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling, der seines Zeichens einer der weltweit am meisten beachteten und wahrgenommenen Weinkritiker ist, hat den 2019 Chianti Classico Fontalpino, am 11. August 2021 verkostet, ihn mit sehr guten 92 Punkten bedacht und im Verlauf seiner Degustation folgende Notiz geschrieben: "Ein köstlicher Chianti Classico mit viel Kirscharoma und einem dezenten Charakter von gerösteten Orangen. Der Wein ist mittelkräftig mit leichten Tanninen und einem frischen Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Jetzt trinken oder auch lagern."

Weinbeschreibung:
Die Pflanzendichte aller Weingärten der Fattoria Carpineta Fontalpino ist variabel und reicht von 2.600 Pflanzen bis maximal 6.600 Pflanzen pro Hektar. Die Rebstöcke sind im Cordon-System oder einfachen Guyot-System angebaut. Die selektierten Trauben für diesen Rotwein stammen aus einer Einzellage namens Fontalpino, im Kerngebiet des Chianti Classico gelegen. Der Jahrgang 2019, der vom Gambero Rosso 2022 mit herausragenden "Tre bicchieri" ausgezeichnet wurde, wird zu 100% aus der Sorte Sangiovese vinifiziert. Im Weinglas angekommen, es gibt spezielle Gläser für Chianti Classico im Handel, leuchtet der Jahrgang 2019 in mittelkräftigem Rubinrot mit violetter Brillanz. In der Nase sortentypische Düfte nach Sauerkirschen, Pflaumen und roten Johannisbeeren, nebst verwobenen Noten von roten Blüten, Lakritze, ätherischen Gewürzen und edlem, leicht geröstetem Eichenholz. Ein sehr schön balanciertes Bukett, animierend, klar, frisch und fruchtig. Er schmeckt, wie er riecht. Das ist der erste Gedanke, der einem beim ersten Schluck durch den Kopf geht. Ein bildschöner, typischer Chianti Classico, der mit seiner großartigen Frucht und seiner straffen Säure begeistert, der eine vibrierende Persistenz und fein geschliffene Tannine besitzt, der puristisch und geradlinig den Gaumen erobert. Ein toskanischer Rotwein, der mit seiner saftigen Art und klasse Länge, unglaublich viel Trinkvergnügen schenkt und ein Paradebeispiel ist, für alle Attribute, die Weinkenner mit einem gelungenen Chianti Classico, der auch noch Bio-Qualität hat, verbinden.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Fontalpino ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Er passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, als auch zu einfacheren Gerichten, wie Eintöpfen und Aufläufen, die auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Rotwein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute Laune Getränk unter den Gästen Ihrer Party oder Familienfeier herumgereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6067
Mottura Salento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mottura Vini del Salento s.r.l., Piazzale Alberto Melica, 4, 73058 Tuglie (LE)

Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Cantine di Mottura hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Mottura auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen ganz nach alter Tradition in hochwertigen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
In der Region Salento sind Sonne, Wind und Meer drei der wichtigsten Faktoren für die Besonderheit der dort erzeugten Weine. Rund 2.500 Sonnenstunden und warme Winde, die ungehindert salzige Meeresluft in die Weinberge tragen, sind weitere positive Faktoren für den Weinanbau. Hinzu kommen die Charaktere der autochthonen Traubensorten, sowie die Liebe, die Sorgfalt und die Kenntnis des Winzers. Die Weinberge, in denen die Trauben für den "Le Pitre" angepflanzt wurden, weisen ein Alter von bis zu 50 Jahren auf und die dort wachsenden Rebstöcke werden als Buschpflanzen erzogen. Im Dialekt der Einwohner Apuliens nennt man die Negroamaro Rebe "niuru maru", was sowohl auf eine griechische Herkunft als auch auf einen lateinischen Ursprung hindeutet. 24 Hektar auf einem einzigen Grundstück zwischen den Ortschaften San Donaci, Campi Salentina und Antoglietta. Schwemmlandböden und Böden mittlerer Textur mit variabler Zusammensetzung: einige reich an Eisenoxid, durchsetzt mit alkalischem Tuffsubstrat, Ton und mit kalkhaltigem Kies. Reich an Phosphor und Kalium. Beste Voraussetzungen für den Anbau der Negroamaro Traube, aus der unser 2019 "Le Pitre" Salice Salentino vinifiziert wurde, der sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 schmücken darf. Der tief granatrote Wein duftet intensiv nach allerlei dunklen Beeren und roten Früchten, sowohl frisch als auch gekocht, sowie nach feiner Lakritze, edlem Süßholz, bester Vanille, roten Blüten, etwas Tabakblatt und eleganten Röstnoten. Nobel und aristokratisch anmutend, dieses einladende Bukett. Am Gaumen erfreut man sich an weichen, warmen und vollmundigen Eindrücken. Der "Le Pitre" ist enorm fruchtbetont, besitzt eine feine Würze, runde Tannine, die passende Säure, eine gute Struktur und großartige Länge, die sich wohlig warm von der Kehle verabschiedet. Es bleiben keine Wünsche offen und das Herz des Weintrinkers schlägt höher.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zum Salice Salentino. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die benötigten frischen Gemüsesorten wie z.B. Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch usw. Zudem können Sie fast jede Art von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Geflügel oder frischen Fisch verwenden. Überbacken Sie den Auflauf mit Mozzarella, Schafskäse oder Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4103
Montalbera, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,28 g/l
Restzucker: 2,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Ruchè

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni: 97 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Montalbera s.r.l., Via Montalbera, 1, 14030 Castagnole Monferrato (At)

Vinophile Informationen:
Der Ursprung der autochthonen Rebsorte Ruchè ist, so wie ihre etymologische Herkunft, geheimnisumwittert. Eine These besagt, dass der Name von dem Heiligen "San Rocco" abstammt. Eine Mönchsgemeinschaft, die diesem Heiligen mit Treue verbunden war, soll den Anbau der Rebe im Gebiet Monferrato eingeführt haben. Eine andere meint, dass der Name der Rebe von dem piemontesischen Begriff "roche" herzuleiten sei, der Bezeichnung für einen Rebstock, der in den felsigen Gebieten des Monferratos angebaut wurde. Die glaubhafteste These hingegen ist, dass der Ruchè den antiken Rebstöcken von Obersavoyen in Ost-Frankreich abstammt. Mit Gewissheit hat diese Traube im Monferrato ihre qualitativ höchste Ausdrucksform gefunden.

Weinbeschreibung:
Der Laccento Ruchè, der familiengeführten Kellerei Montalbera, ist ein "Dauerkandidat" auf Höchstnoten von Italiens Weinkritiker Luca Maroni. Der Jahrgang 2020 erhielt satte 97 Punkte und Maroni schrieb während der Probe der kompletten Montalbera Kollektion: "…der beste Wein der Verkostung, der eine unermessliche Konzentration und Weichheit offenbart und in seinem intensiven Duft ein irres Himbeer Aroma, von höchster Sonnenreife hervorruft!" Doch damit noch lange nicht genug, denn der Gambero Rosso 2022 setzt dem 2020 Laccento Ruchè di Castagnole die Krone auf, adelt ihn mit den begehrten "Tre bicchieri" und hebt ihn damit in den siebten Himmel der italienischen Weinseligkeit. Für den Anbau der Ruchè werden kalk- und tonhaltige Anbauflächen bevorzugt, die dem Bouquet der Weine mehr Intensität und Charakter verleihen. Bezüglich der Reberziehung setzt Montalbera auf kompakte Formen, mit hoher oder sehr hoher Dichte der Rebstöcke in den Weinbergen. Die manuelle Ernte findet in zwei Durchgängen statt. Zunächst werden 80% der Trauben gelesen, die optimal gereift sind. Die restlichen 20% bleiben dann noch ein paar Tage länger am Stock, um eine leichte Überreife der Trauben zu erzielen. Im Weingut wird eine traditionelle Weinbereitung durchgeführt und der Laccento Ruchè reift in Stahltanks und auf der Flasche zu seiner Vollendung. Der junge Jahrgang 2020 präsentiert sich in intensivem Rubinrot mit veilchenblauen Reflexen. Farben, die nach einigen Jahren der Veredelung in der Flasche zu granatrot tendieren. Sein vielfältiger Duft ist umwerfend schön und man erfreut sich an intensiv anhaltenden Aromen, einer herrlichen Ansammlung von Eindrücken nach Himbeeren, Blutorangen, Erdbeeren, Hagebutten, Blütenblättern der Rose und Waldfruchtkonfitüre. Am Gaumen ist der reine Ruchè warm, angenehm fruchtig und von seltener Seidigkeit. Er besticht mit Eleganz und Weichheit, mit guter Persistenz und begeistert mit einem Wechselspiel von Süße und Würze. Sein Finale ist lang und endet auf einem verführerischen, dezent süßlichen Abgang. Eine köstliche und authentische italienische Weinspezialität.

Unsere Speisenempfehlung:
Der rote Laccento Ruchè di Castagnole Monferrato passt hervorragend zu kräftigen Fleischpasteten, groben Leberwürsten und fleischigen Terrinen. Zudem gibt es im Piemont eine zum Wein passende Wurstspezialität. Die Salsiccia ähnelt etwas der deutschen Mettwurst. Man verarbeitet grobes Hackfleisch vom Hausschwein und die Wurst wird in der Regel gebraten oder über mehrere Tage an der Luft getrocknet und dann kalt gegessen. Die Salsiccia wird zum Beispiel, in den geschmacklichen Versionen mit Fenchelsamen oder pikant, mit Peperoncino gewürzt, angeboten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit dem Jahr 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören und ist eine spät reifende Varietät. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte große Qualität erbringen und köstliche Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico, dessen ideale Umgebung hochgelegene, nicht allzu reiche Ländereien sind, kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später der Name "Aglianico" wurde.

Weinbeschreibung:
Die Entwicklung des Calice Aglianico del Vulture im Holzfass, verleiht ihm eine rubinrote Farbe, die sich mit der Alterung in Granat verwandelt. Die 100 % Aglianico Rebstöcke, die ein Alter zwischen 10 und 12 Jahren haben, befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach Abschluss der Hand-Lese, zwischen dem 15. und 30. Oktober, werden die Trauben in Zement Fermentern für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank wird der Calice in Holzfässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der Alterungsprozess des Calice Aglianico del Vulture garantiert seine außergewöhnliche Harmonie. Der Jahrgang 2019, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso ausgezeichnet wurde, verströmt einen enorm feinen und zartfruchtigen Duft. Dieser offeriert elegante Eindrücke von Schwarz- und Kornelkirschen, Schlehdorn, Marzipan, Leder, Zartbitterschokolade, Macadamia Nüssen und getrockneten Wildkräutern. Der besondere Stil der Aglianico kommt voll zur Geltung, was dann in einem feinwürzigen Geschmack eine genussvolle Fortsetzung findet, wenn der Calice frisch, fruchtig und lebhaft an die Geschmacknerven trifft. Aromen von Sauerkirschen und kleinen wilden Beeren prägen die gustatorische Wahrnehmung und werden von einer schönen Säure zu einem angenehmen Finale getragen. Der Jahrgang 2019 begeistert mit den authentischen Merkmalen des Aglianico del Vulture, was den Calice zu einem schmackhaften, charakterstarken Rotwein werden lässt, dessen Genuss Ihnen sicher viel Freude machen wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2019 Calice Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2019 Calice Aglianico del Vulture ist der perfekte Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder in den Kreisen der Familie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6090
L'Erta di Radda, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-007
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
L'ERTA DI RADDA - Azienda Agricola Diego Finocchi - Case Sparse il Corno 25, 53017- Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die gepflegten Rebflächen, die rund um das Weingut gelegen sind, befinden sich auf nach Südost ausgerichteten Höhenlagen, zwischen 410 und 430 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind lehmhaltig und sandig, mit hohen Anteilen von Galestro und Alberese. Diego Finocchi legt größten Wert auf zielorientiertes Arbeiten im Weinberg. Ein rigoros niedriger Ertrag, in den von den mikroklimatischen Bedingungen der Region profitierenden Parzelle, sind ihm dabei wichtig. Die Trauben, die von Ende September bis Ende Oktober im Rahmen einer Handlese geerntet werden, werden streng selektiert. So gelangt ausschließlich gesundes, reifes Lesegut in die Kelter und ein typischer Chianti Classico entsteht.

Weinbeschreibung:
Diego Finocchi ist stolz und freut sich über "Tre bicchieri" des Gambero Rosso mit Ausgabe 2022, die der italienische Weinführer seinem Chianti Classico 2019 verliehen hat. Jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten und Merkmale, sodass es stets eine Herausforderung ist, die richtigen vinologischen Handgriffe und Produktionstechniken anzuwenden. Fast ein Jahr verbrachte der Wein in französischer Barriquefässern zweiter bis dritter Belegung und reifte dann weitere Monate auf der Flasche, bevor er im März 2021 auf den Markt gelangte. In diesem Jahrgang assemblierte Diego 90% Sangiovese mit 10% der autochthonen Canaiolo, um einen hochwertigen und fruchtig-elegante Chianti Classico zu erhalten. Im Weinglas angekommen funkelt der L´Erta di Radda in leuchtendem Rubinton. Das aufsteigende Bukett ist klassisch und duftet sehr animierend nach reifen Beeren und knackigen Sauerkirschen. Elegante Holznoten schwingen mit, werden von fein-floralen Duftaromen nach kandierten Veilchen und frischen Kräutern perfekt begleitet. Am Gaumen erlebt man eine tiefe, satte Kirsch-Frucht, gepaart mit Eindrücken von Pflaumen, balsamischen Noten von schwarzem Pfeffer und Nelken, etwas Leder und toskanische Würze sowie Mineralität. Ein voller Körper, saftige Frucht, lebhafte Säure und kernige Gerbstoffe wurden exzellent in Einklang gebracht, um in einem anregend, eleganten, langen Finale zu münden. Garantierter Trinkspaß - sexy und anregend! Sie erwerben einen köstlichen, ehrlichen und charaktervollen Chianti Classico, der den "schwarze Hahn" auf dem Rückenlabel trägt, was ein weiteres Indiz für Qualität ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut empfiehlt seinen Chianti Classico als Begleiter zu toskanischen Gerichten, Wurstwaren und Käsesorten. Ideal auch in der Kombination mit Nudeln und Tomatensoße "Al Ragù", mit einem Schuss besten Olivenöl Extra-Vergine abgerundet. Der Wein passt sehr gut zu dunklem Geflügel, Fleischbällchen aus "Salsiccia di Finiocchio", Gemüsegratin mit dunklem Fleisch, kurz gebratenen Steaks, zu Pasteten von der Ente und zu vielen Arten von würzigen Schmor- oder Eintopf Gerichten.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4011
Poggio Le Volpi, Latium - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,81 g/l
Restzucker: 7,29 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Latium
Rebsorte: Nero Buono

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggio Le Volpi, Via di Fontana Candida, 3, 00040 Roma( RM )

Vinophile Informationen:
Stolz präsentiert sich der 2020 Baccarossa Rosso mit den "Tre bicchieri" auf seinen Schultern, die er im September 2022 vom Gambero Rosso 2023 erhalten hat. Dann Gold, bei der Asia Wine Trophy. Satte 99 Punkte gab es zum Xten-Mal von Italiens Weinkritiker Luca Maroni, der in seiner euphorischen Laudatio für die Kellerei Poggio Le Volpi – frei übersetzt – schreibt: "Zwei gewohnte Meisterwerke des Weinbaus und der Önologie von Poggio Le Volpi. Der Baccarossa 2020 ist ein Wein von Masse und gleichzeitiger souveräner Eleganz. Das Gleichgewicht zwischen den Früchten und den Gewürzen, die Natur des Ersteren und des Letzteren, die unantastbare Reinheit seines Aromas ist pure Schwarzkirsch-Vanille-Konfitüre. Der Donnaluce 2021 ist die Perfektion der Blumigkeit in der Fruchtigkeit der Traube. Eine hohe Dichte an Extrakten, ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und Säure ohne jede Bitterkeit, ein Duft, eine chlorophyllartige olfaktorische Süße eines archetypischen Weins, einer anderen Kategorie. Chapeau."

Weinbeschreibung:
Der Weinberg, aus dem die Früchte für die Produktion stammen, ist in einer Zone namens Colle degli zingari, nahe des Dorfes Olevano Romano gelegen. Die verwendete Traube ist die autochthone Nero Buono, eine rote Rebsorte, die aus der Gegend um die Gemeinde Cori stammt. Die Nero Buono ist eine seltene Varietät, die man nur in einem begrenzten Gebiet in Lazio antrifft. Die Gärung des Baccarossa Rosso wurde über 10 Tage, bei einer kontrollierten Temperatur von 23° Celsius durchgeführt. Der anschließende Ausbau erfolgte rund 14 Monate in kleinen Fässern mit einem Fassungsvermögen von 225 Litern und weiteren 4 Monaten in der Flasche. Der Baccarossa fasziniert von der ersten Sekunde an. Die intensive Farbe der Nero-Buono-Traube verleiht dem Wein tiefe, dunkle Töne und lässt ihn in undurchdringlich, leuchtendem Rubinrot erscheinen. Das ausladende Bukett ist sehr intensiv mit Aromen von reifen roten Früchten, mit Schwarzkirschen, die in feinstem Alkohol eingelegt wurden, Brombeeren, Heidelbeeren, Granatapfel und Feigen, nebst mediterraner Macchia, Kakao, Chinarinde, Vanille, Zimtstange, Nelke und Eisen, alles umrahmt von balsamischen Empfindungen, die dem verführerischen Duft, neben aller Dichte und Komplexität, eine tänzerische Leichtigkeit einhauchen. Am Gaumen und auf der Zunge ist der satte und volle Baccarossa sehr weich, mit präsenten, jedoch aufgrund seiner Reife, kaum wahrnehmbaren Tanninen. Dieser Rotwein ist herrlich ausgewogen, elegant, exotisch und sehr angenehm an den Geschmacksorganen, mit einem fast unendlichen Nachklang. Das ist schlichtweg atemberaubendes Gaumenkino und Balsam für des Genießers Seele.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Baccarossa passt dunkles Fleisch in allen möglichen Zubereitungen und dazu servieren Sie einen Klassiker der italienischen Küche: Gebratene und marinierte Gemüse. Man findet diese Variante der "Antipasti primi" in allen Teilen des Landes und der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von traditionell zubereiteten Zucchini mit Knoblauch, Gemüsefenchel mit Rosinen, über kleine Champignons oder rote Zwiebeln in Balsamessig, bis hin zu Auberginen mit Kräutern, sollten Sie auch einmal zu untypisch italienischen Gewürzen greifen. Rote und gelbe Paprika gebraten und diese mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind ein absoluter Knüller zum Baccarossa Rosso.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 5
  4. ...
  5. 10