Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 6067
Mottura Salento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 7,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Negroamaro

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Mottura Vini del Salento s.r.l., Piazzale Alberto Melica, 4, 73058 Tuglie (LE)

Vinophile Informationen:
Auf den sehr kargen, steinreichen Böden des Salento gedeihen die heimischen Rebsorten am besten. Erst durch sie gelangt das Potential, das diese Weinbauregion und Apulien insgesamt für den Weinbau besitzt, zur vollen Entfaltung. Die Cantine di Mottura hat sich den autochthonen Rebsorten der Region verschrieben und baut sie verstärkt in ihren sorgfältig gepflegten Weinbergen an. Bei der Weinbereitung setzt die Familie Mottura auf modernste Technik, der Ausbau der meisten Weine findet hingegen ganz nach alter Tradition in hochwertigen Fässern und Barriques aus überwiegend slawonischem Eichenholz statt.

Weinbeschreibung:
In der Region Salento sind Sonne, Wind und Meer drei der wichtigsten Faktoren für die Besonderheit der dort erzeugten Weine. Rund 2.500 Sonnenstunden und warme Winde, die ungehindert salzige Meeresluft in die Weinberge tragen, sind weitere positive Faktoren für den Weinanbau. Hinzu kommen die Charaktere der autochthonen Traubensorten, sowie die Liebe, die Sorgfalt und die Kenntnis des Winzers. Die Weinberge, in denen die Trauben für den "Le Pitre" angepflanzt wurden, weisen ein Alter von bis zu 50 Jahren auf und die dort wachsenden Rebstöcke werden als Buschpflanzen erzogen. Im Dialekt der Einwohner Apuliens nennt man die Negroamaro Rebe "niuru maru", was sowohl auf eine griechische Herkunft als auch auf einen lateinischen Ursprung hindeutet. 24 Hektar auf einem einzigen Grundstück zwischen den Ortschaften San Donaci, Campi Salentina und Antoglietta. Schwemmlandböden und Böden mittlerer Textur mit variabler Zusammensetzung: einige reich an Eisenoxid, durchsetzt mit alkalischem Tuffsubstrat, Ton und mit kalkhaltigem Kies. Reich an Phosphor und Kalium. Beste Voraussetzungen für den Anbau der Negroamaro Traube, aus der unser 2019 "Le Pitre" Salice Salentino vinifiziert wurde, der sich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 schmücken darf. Der tief granatrote Wein duftet intensiv nach allerlei dunklen Beeren und roten Früchten, sowohl frisch als auch gekocht, sowie nach feiner Lakritze, edlem Süßholz, bester Vanille, roten Blüten, etwas Tabakblatt und eleganten Röstnoten. Nobel und aristokratisch anmutend, dieses einladende Bukett. Am Gaumen erfreut man sich an weichen, warmen und vollmundigen Eindrücken. Der "Le Pitre" ist enorm fruchtbetont, besitzt eine feine Würze, runde Tannine, die passende Säure, eine gute Struktur und großartige Länge, die sich wohlig warm von der Kehle verabschiedet. Es bleiben keine Wünsche offen und das Herz des Weintrinkers schlägt höher.

Unsere Speisenempfehlung:
Kochen Sie einen typisch italienischen Auflauf zum Salice Salentino. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Auf dem Wochenmarkt finden Sie die benötigten frischen Gemüsesorten wie z.B. Auberginen, Tomaten, Porree, Paprika, Spinat, Mangold, Cima di Rapa, Zucchini, Champignons, Zwiebeln, Knoblauch usw. Zudem können Sie fast jede Art von Pasta oder Kartoffeln, frisches Lamm- oder Rinderhackfleisch, Geflügel oder frischen Fisch verwenden. Überbacken Sie den Auflauf mit Mozzarella, Schafskäse oder Parmesan.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4800
Carpineta Fontalpino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Carpineta Fontalpino Società Agricola s.r.l., Località Carpineta Montaperti, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Der Amerikaner James Suckling, der einer der weltweit am meisten beachteten und wahrgenommenen Weinkritiker ist, hat den jungen 2020 Chianti Classico Fontalpino, am 5. Oktober 2022 verkostet, ihn mit herausragenden 93 Punkten bedacht und im Verlauf seiner Degustation folgendes dazu festgehalten: "Ein köstlicher 2020 Chianti Classico mit herrlichen Aromen von Brombeeren und Johannisbeeren, mit etwas Graphit, gefolgt von einem mittleren Körper mit feinen Tanninen, frischer Säure und einem hell-fruchtigen Abgang." Gekrönt allerdings, wird der Wein durch die großartigen "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2023. Bravo!

Weinbeschreibung:
Stolze 93 Zähler zückte das italienische Weinportal Winescritic.com. Das bekannte Weinfachmagazin "Falstaff" untermauert die Qualität des Chianti Classico Fontalpino Jahrgang 2020, mit sehr guten 91 Punkten. Die Verkoster notierten im Verlauf des Tastings: "Rubinrot mit Violett. Intensive Nase, fein gezeichnet nach roten Früchten und einigen blumigen Nuancen. Am Gaumen frisch, fruchtig, auch saftig, mit weichem Tannin und langem Finish." Familie Cresti berichtet: Wir haben den Weg des biologischen Anbaus eingeschlagen, als noch kaum jemand davon sprach, und praktizieren eine nachhaltige Landwirtschaft, die die natürlichen Eigenschaften des Bodens fördert, bewahrt und verbessert und alle Organismen respektiert, die zur Erhaltung dieses Gleichgewichts beitragen. Eine Landwirtschaft, die reich an natürlichen Produkten und frei von synthetischen Chemikalien ist. Das ist es, was die Identität unseres Unternehmens sowohl auf dem Land als auch im Keller am meisten geprägt hat, bis hin zur Erlangung der Zertifizierung als Biobetrieb im Jahr 2008. Der Jahrgang 2020 ist offenbar perfekt gelungen, verströmt einen betörend frischen und klaren Duft nach Schattenmorellen, Cassis, Himbeeren, Pflaumen und roten Johannisbeeren, flankiert von diffizilen Eindrücken die an rote Blüten, Gewürze, feine Röstnoten und Süßholz denken lassen. Am Gaumen präsentiert der klassisch ausgebaute Wein eine lebhafte Säure und anregende Frucht, wenn er den Mundraum durchflutet. Der 12monatige Ausbau in großen Fässern aus slowenischer Eiche, sorgt neben der typischen Sangiovese Ausprägung, für eine puristische Stilistik mit straffem Körperbau und schöner Saftigkeit, die enorm viel Trinkspaß bringt. Angenehm, warm und würzig ist das lange Finale. Ein genialer Chianti Classico - besser geht es nicht!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Fontalpino" ist ein idealer Begleiter zu dunklen Fleischgerichten, die aus Rind, Wild oder Lamm zubereitet wurden. Er passt zudem zu kurz gebratenen Steaks, wie auch zu einfacheren Gerichten, wie Eintöpfen und Aufläufen, die auch mit für Vegetarier geeigneten Zutaten gekocht werden können. Selbst ohne begleitende Speisen wird dieser toskanische Rotwein großen Spaß verbreiten, wenn er als gute Laune Getränk unter den Gästen ihrer Party oder Familienfeier herum gereicht wird.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6119
Moretti Omero, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Sagrantino, Merlot

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRARIA MORETTI OMERO, Località San Sabino 19, 06030 Giano dell'Umbria PERUGIA

Vinophile Informationen:
Wie in vielen anderen Gebieten Mittelitaliens ist auch in Montefalco in Umbrien, der Sangiovese eine weit verbreitete Sorte, die eng mit den dortigen Weinbau-Traditionen verbunden ist. Eine Traube, die im Laufe der Jahrhunderte meist mit anderen Sorten gemischt gelesen und assembliert wurde, die die Bauern in ihren Weinbergen zur Verfügung hatten. Diese übliche Praktik führte zu den heutigen Produktions- und Spezifikationsregeln für einen Montefalco Rosso. Neben Sangiovese und Sagrantino dürfen auch andere Trauben - maximal 20% - hinzugefügt werden, was dem Stil jedes einzelnen Weinguts entspricht.

Weinbeschreibung:
Sagrantino ist eine autochthone Rebsorte, die angeblich in der Antike, von Mönchen aus Kleinasien nach Italien gebracht wurde. Sie wird beinahe ausschließlich in Umbrien angebaut. Der Moretti Omero Montefalco Rosso ist eine traditionell vinifizierte Cuvée aus Sangiovese, Sagrantino und Merlot. Sein Ausbau im Stahltank und im Holz dauert etwa 18 Monate, bevor der Wein auf die Flasche gefüllt wird. Er bildet die Basis bei der Auswahl an Rotweinen bei Winzer Omero Moretti, ist das Aushängeschild, sodass er größte Sorgfalt an den Tag legt, bei der Bereitung des Rosso, der aus selektierten Trauben erzeugt wird. Die Weinberge, aus denen die Tauben stammen sind etwa 20 Jahre alt. Die Trauben werden eingemaischt und kurz darauf beginnt die spontane Fermentation mit eigenen, natürlichen Hefen. Der Montefalco Rosso reift ein Jahr in großen Fässern aus slawonischer Eiche, bevor er ohne Filtration in die Flasche gefüllt wird und dort weitere 6 Monate reift. In leuchtend rotem Granatton fließt Jahrgang 2019 aus der Flasche. Zunächst ist sein Bukett verhalten, öffnet sich binnen weniger Minuten zu voller Schönheit. Dunkle Beeren und Kirschen duften im Wettstreit, werden begleitet von Anklängen nach Orangen, Schokolade und Tabakblatt, mit floralen Akzenten und feinen erdigen Noten. Saftig und satt ist der Montefalco Rosso, mit kräftigem Körper, intensivem Aroma und mit einer perfekten Balance ausgestattet. Der Gusto erfreut sich an einnehmenden Aromen von ausgereiften Schattenmorellen und Waldbeeren, die den fruchtigen Kern bilden, daneben findet man Lakritze, Noten von Espresso, feine Röstaromen, weißen Pfeffer und Gewürze. Erstklassig vor allem auch die Säure, die dem Wein Frische einhaucht und sehr animierend wirkt. Eine Montefalco Rosso wie aus dem Bilderbuch und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!

Unsere Speisenempfehlung:
Braten Sie zum Montefalco Rosso ein gut abgehangenes Steak vom Rind - am besten aus dem Nacken - da dieses Stück herrlich mit Fettgewebe durchwachsen ist, was das Steak saftig und aromatisch werden lässt. Das Stück wird in einer Pfanne medium-rare gebraten, in Alufolie gewickelt und dann kurz warm gestellt. In derselben Pfanne rösten Sie klein geschnittene Schalotten und etwas Knoblauch, die mit einem Schuss des Montefalco Rosso und bestem Aceto Balsamico di Modena abgelöscht werden. Die Flüssigkeit nun durch Köcheln reduzieren, mit einem Stück eiskalter Butter mittels Schneebesen abbinden und durch ein feines Sieb passieren - die geniale Sauce zu Steak und Wein - mit Salat, Gemüse und Pasta als Beilage.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6087
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,57 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Die Stärke der Weinbauregion Basilikata, die seit dem Jahr 1971 die Qualitätsbezeichnung DOC trägt, ist die autochthone Rebsorte Aglianico del Vulture. Diese Traube wird vor allem an den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert, die mit zu den höchstgelegenen Weinbergen Europas gehören und ist eine spät reifende Varietät. Wenn sie ausreift und perfekt vinifiziert wird, kann die Rebsorte große Qualität erbringen und köstliche Weine mit langem Lagerpotential ergeben. Der Aglianico, dessen ideale Umgebung hochgelegene, nicht allzu reiche Ländereien sind, kam vor über zweitausend Jahren aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus später der Name "Aglianico" wurde.

Weinbeschreibung:
Die Entwicklung des Calice Aglianico del Vulture im Holzfass, verleiht ihm eine rubinrote Farbe, die sich mit der Alterung in Granat verwandelt. Die 100 % Aglianico Rebstöcke, die ein Alter zwischen 10 und 12 Jahren haben, befinden sich auf mittelvulkanischem Boden auf etwa 500 Metern über Meereshöhe, in den Gemarkungen der Städte Ripacandida und Maschito. Nach Abschluss der Hand-Lese, zwischen dem 15. und 30. Oktober, werden die Trauben in Zement Fermentern für etwa 10 Tage vergoren. Nach Abschluss des Abstichs und einer Reifezeit im Edelstahltank wird der Calice in Holzfässer umgefüllt, in denen er mindestens 18 Monate verbleibt. Der Alterungsprozess des Calice Aglianico del Vulture garantiert seine außergewöhnliche Harmonie. Der Jahrgang 2019, der mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso ausgezeichnet wurde, verströmt einen enorm feinen und zartfruchtigen Duft. Dieser offeriert elegante Eindrücke von Schwarz- und Kornelkirschen, Schlehdorn, Marzipan, Leder, Zartbitterschokolade, Macadamia Nüssen und getrockneten Wildkräutern. Der besondere Stil der Aglianico kommt voll zur Geltung, was dann in einem feinwürzigen Geschmack eine genussvolle Fortsetzung findet, wenn der Calice frisch, fruchtig und lebhaft an die Geschmacknerven trifft. Aromen von Sauerkirschen und kleinen wilden Beeren prägen die gustatorische Wahrnehmung und werden von einer schönen Säure zu einem angenehmen Finale getragen. Der Jahrgang 2019 begeistert mit den authentischen Merkmalen des Aglianico del Vulture, was den Calice zu einem schmackhaften, charakterstarken Rotwein werden lässt, dessen Genuss Ihnen sicher viel Freude machen wird.

Unsere Speisenempfehlung:
Der 2019 Calice Aglianico del Vulture passt hervorragend zu gebratenen Rindersteaks, geschnitten aus dem Filet, aus dem Nacken oder aus dem Roastbeef. Über Holzkohleglut kross gegrilltes Lamm, mit Kräutern und Knoblauch wird Sie in Kombination ebenfalls begeistern. Dazu reichen Sie einfach etwas Kräuterbutter, frische Blattsalate, Bratkartoffeln oder ofenfrisches Baguette. Doch es geht auch ohne Speisen, denn der 2019 Calice Aglianico del Vulture ist der perfekte Spaßbringer für einen Abend in geselliger Runde mit Freunden, Nachbarn oder in den Kreisen der Familie.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4751
Cantine del Notaio, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,04 g/l
Restzucker: 1,74 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
15,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine del Notaio soc. agr. a r.l., Via Roma 159, 85028 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Auf den Seiten von Vinous, des amerikanischen Weinkritikers Antonio Galloni, der als Spezialist für italienische Weine geachtet wird, ist folgendes zum 2019 Il Repertorio der Cantina del Notaio zu lesen: "Like digging in a garden of wild herbs and berry bushes, the 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio blossoms as hints of undergrowth give way to sage, mint, red currants and crushed stone. It’s soft yet lifted and quite savory, with nervous acidity enlivening the tart blackberries and balsamic spices found within. Grippy tannins and a coating of dark primary fruits linger long as the Il Repertorio tapers off with a bitter twang. This will require a year or two of cellaring to come fully into focus." Antonio Galloni gibt dem authentischen Rotwein satte 92 Punkte.

Weinbeschreibung:
Die Stärke der Region Basilikata ist die Rebsorte Aglianico. Sie kam bereits in vorchristlicher Zeit aus Griechenland in die italienische "Magna Graecia" und wurde dort "Hellenico" genannt, woraus dann später der Name "Aglianico" wurde. Die Traube wird auf den bis zu 800 Meter hohen Hängen des Monte Vulture kultiviert. Sie ist eine spät reifende Sorte, die, wenn sie voll ausreift und perfekt vinifiziert wird, zu hoher Qualität potenzieren kann und Weine mit langem Lagerpotential hervorbringt. Der Gambero Rosso zückt einmal mehr seine "Tre bicchieri" und Luca Maroni adelt den 2019 Aglianico del Vulture Il Repertorio mit sehr guten 95 Punkten. Weinpapst Robert Parker schrieb einst: "Cantina del Notaio ist eines meiner Lieblingsgüter im Gebiet des Monte Vulture, einem erloschenen Vulkan. Die temperamentvolle und ausgelassene Persönlichkeit des Inhabers der Weinkellerei, Signore Gerardo Giuratrabocchetti, steht im Kontrast zur etwas düsteren und oft melancholischen Anmutung der vulkanischen Umgebung. Cantine del Notaios inzwischen rund 40 Hektar Rebfläche, befinden sich auf der kühlen Seite des Vulkans in und um die Stadt Rionero in Vulture." Nach so viel Lob waren wir gespannt, was der Jahrgang 2019 zu bieten hat. Das Bukett erinnert, ähnlich der Beschreibung von Antonio Galloni, als würde man in einem mediterranen Garten arbeiten, in dem rote Johannisbeeren, Brombeeren, reife Pflaumen und Schlehen wachsen, die umsäumt von Wildkräutern, Salbei, Minze, Tabak und Vulkangestein, gedeihen. Ein authentisches und einprägsames Bukett, welches die Merkmale des autochthonen Aglianicos eindrucksvoll widerspiegelt. Am Gaumen ist der Il Repertorio weich, würzig, nobel und saftig. Der sehr typische Aglianico del Vulture glänzt mit griffigen, geschliffenen Tanninen und lebendiger, nervöser Säure, die im Zusammenspiel mit der herben Furcht, den anregenden Kern bilden, dessen köstlicher Geschmack im langen und finessenreichen Abgang langsam ausklingt. Ein absolutes Muss für jeden Weinkeller und ein besonderer Rotwein, dem man gerne ein paar Jahre der Lagerung geben darf.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Aglianico del Vulture Il Repertorio passen dunkle Fleischsorten, egal ob gegrillt, gebraten oder geschmort. Als Beilage empfiehlt sich ein Klassiker der italienischen Küche: gebratenes Gemüse. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und von traditionellen Zucchini mit Knoblauch, über kleine Champignons oder Zwiebeln in Balsamessig und Auberginen mit Kräutern, können Sie auch zu etwas exotischeren Zutaten greifen. Rote und gelbe Paprika, die auch mit Kürbis ergänzt werden können, gebraten, mit Curry und süß-saurer Sauce abgeschmeckt, sind zu Fleisch und zum Wein ein echter Knüller.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 15,95 €
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6064
Feudi del Pisciotto, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,67 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nero d´Avola

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Feudi del Pisciotto, Contrada Pisciotto, S.P. 31 km 2, 93015 Niscemi (CL)

Vinophile Informationen:
Das von Donatella Versace entworfene, fantasievolle Bildnis auf dem Etikett, ist eine Hommage an die Stärke des Territoriums und an die fortwährend leuchtenden und intensiven Farben der sizilianischen Weine. Der Gambero Rosso 2022 vergibt seine Höchstnote, die "Drei Gläser", würdigt damit die gute Arbeit und das Qualitätsstreben der Kellerei. Der bekannte Weinkritiker Antonio Galloni, der noch vor einigen Jahren der Italienspezialist im Team des Robert Parker war, vergibt 90 Punkte und schreibt: "The 2019 Nero d’Avola Versace blossoms in the glass, hints of wet pavement yielding to sweet violets, lavender, blackberry and clove. This envelops the palate in juicy dark fruits contrasted by wild herbs and brisk acids. It cleans up nicely through the long, peppery finish, where nuanced tannins create a classically dry impression."

Weinbeschreibung:
Selbst dem oftmals eher streng bewertenden Wine Spectator, neben Robert Parker das wichtigste Wein-Medium in den USA, ist der 2019 Versace Nero d´Avola positiv aufgefallen, man hat ihn verkostet und mit den Worten "This medium-bodied red is fresh, balanced and accessible, offering lightly chewy tannins and a pleasing range of crushed black cherry, dried fig, thyme notes, with hints of loamy earth and iron." beschrieben. Die Trauben stammen aus der südlichen Inselregion Niscemi. Sie werden dort in den frühen Morgenstunden von Hand gelesen und auf direktem Weg in das Kelterhaus gebracht, von den Stielen befreit, leicht gepresst und dann in einer pneumatischen Presse entsaftet. Der Most durchläuft die klassischen Gärprozesse, nach denen er statisch geklärt wird und für 10 Monate in Barriquefässer kommt, um zu reifen. Die Reifung wird dann auch noch nach der Abfüllung verlängert und der Nero d´Avola Versace verweilt weitere acht Monate in der Flasche.Der Jahrgang 2019 besitzt eine intensiv rubinrote Farbe, die für die Traube charakteristisch ist. Das Bukett fasziniert mit zarten und anhaltenden Noten von Johannisbeere, Heidelbeere und Kirsche, die untermalt sind von feinen Nuancen kandierter Veilchen, Lavendel und balsamischen Gewürzen. Der Wein umhüllt den Gaumen mit saftigen dunklen Früchten, die von getrockneten Wildkräutern und einer flotten, lebhaften Säure kontrastiert werden. Der Versace ist voll, samtig und anhaltend, mit einer eleganten Gesamtharmonie. Er verabschiedet sich langsam, mineralisch und fruchtbetont, bleibt gut in Erinnerung, durch einen langen, pfeffrigen Abgang, in dem nuancierte Tannine einen klassisch trockenen Eindruck hinterlassen. Einfach nur umwerfend köstlich und mit "WOW" Genusseffekt. Die "Drei Gläser" des Gambero Rosso sind hochverdient.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Nero d´Avola harmoniert perfekt mit "Involtini alla Siciliana" aus Kalbfleisch. Für die Füllung wird eine dicke Béchamel Sauce mit feinen Schinken- und Käsewürfeln, gerösteten Pinienkernen, frischen Kräutern und Weißbrotwürfeln angereichert. Gewürzt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt. Die dünnen Kalbfleischscheiben, aus der Oberschale geschnitten, werden kurz in Olivenöl angebraten, mit der kalten Füllung bestrichen, zur Roulade aufgerollt und mit einem Holzspieß fixiert. Anschließend werden sie mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, geriebenem Käse und Weißbrotwürfeln bedeckt und im Ofen überbacken.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. ...
  5. 7