Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
ART.NR.: 4713
Due Palme, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 21,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorten: Negroamaro, Malvasia Nera

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
16,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantine Due Palme, Via San Marco 130, 72020 Cellino San Marco

Vinophile Informationen:
Selvarossa Riserva - das Flaggschiff des Weingutes. Eine Cuvée aus Negroamaro und Malvasia Nera. Die Trauben werden von Hand gelesen und bei Ankunft im Weingut selektiert. Die Mazeration vollzieht die Kellerei in horizontal verankerten und rotationsfähigen Behältern, mit einem Fassungsvermögen von 500 Hektolitern, über einen Zeitraum von knapp 2 Wochen. Die alkoholische Fermentierung erfolgt bei Temperaturen zwischen 23 und 25°C. Die Selvarossa Riserva wird zum finalen Ausbau in französische Barriques, aus Allier- und Tronçais-Eiche gefüllt, in denen die malolaktische Gärung stattfindet, auf die eine weitere Lagerung über neun Monate in französischen Holzfässern folgt.

Weinbeschreibung:
Zum X-ten Male wurde die Salice Salentino Selvarossa Riserva ausgezeichnet und der Gambero Rosso 2023 vergibt verdiente 3 Gläser, für den nun im Glas befindlichen 2019er! Diesen Jahrgang verkostete auch Weinkritiker Luca Maroni und vergab stolze 96 Punkte mit den Worten: "Gran vino il Selvarossa Riserva 2019, fra i migliori rossi dell'anno goduta la sua somma souplesse palatale, la sua concentrazione massima, ammantare di frutto i nostri recettori con sì cremosa, sì balsamica profusione. Un grande vino, dalla potenza speziata d'intensità maestosa. Chapeau." Die Selvarossa Riserva ist eine ikonische Rotwein-Assemblage, repräsentativ für das Salento, mit einer kompakten rubinroten Farbe mit granatfarbenen Reflexen. In der Nase ist die Riserva komplex, vielfältig und öffnet sich mit Noten von Brombeeren und Kirschmarmelade sowie Anklängen nach schwarzen Johannisbeeren und Dörrobst. Die Frucht wird begleitet von Eindrücken getrockneter Wildkräuter, Lakritze, Vanille und weiteren süßen Gewürzen, die seine Komplexität verstärken, sowie einem Hauch von Menthol im Hintergrund, der an seine mediterrane Seele erinnert. Der Schluck ist voll, umhüllend, samtig, erfüllt von Frische und salzigem Geschmack. Das Tannin ist voluminös und elegant, perfekt in die Struktur integriert. Der authentische Genuss mündet in ein langes Finale, das feinwürzig und warm nachklingt. Ein wahr gewordener Traum, eines süditalienischen Rotweins.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Selvarossa servieren Sie Rinderrouladen. Es gibt zahlreiche Varianten diesen Klassiker zu füllen. Zu dieser Salice Salentino Riserva passt perfekt, eine Füllung aus eingelegten Backpflaumen, Speckscheiben, gedünsteten Zwiebeln, gehackter Petersilie und Mandeln. Die Backpflaumen werden für ein paar Tage in einem Drittel Mix, bestehend aus trockenem Sherry, Rum und Wasser, eingelegt. Die Flüssigkeit geben Sie dann später, neben einem kräftigen Schuss Rotwein, der Braten-Sauce bei. Als Beilage eignen sich Mandel-Broccoli und hausgemachte Schupfnudeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 16,95 €
15,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6002
Generazione Alessandro,Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Generazione Alessandro S.S. Agr., Contrada Borriglione, 95015 Linguaglossa (CT)

Vinophile Informationen:
Hochverdiente "Drei Gläser" des Gambero Rosso 2022 sind die Anerkennung für ein konsequent umgesetztes Qualitätsdenken, enormen Fleiß, die Liebe zu Umwelt und Natur sowie die Leidenschaft für das Produkt. Das bekannte Weinmagazin Falstaff setzt noch einen obendrauf und krönt den Ätna Rosso Croceferro 2019 mit ausgezeichneten 92 Punkten, zu denen man folgende Verkostungsnotiz präsentiert: "Transparent, bright ruby red. Ripe red fruits on the nose, raspberries, small forest berries, the finest nougat envelops the fruit, with rose hips and delicate mint in the aftertaste. Fresh play on the palate, fine-meshed tannin, appears light-footed, nice draw with a lot of finesse, holds in the end full of pressure with fine minerality."

Weinbeschreibung:
Die Vielfalt, des auf dem Vulkan Ätna vorhandenen Mikroklimas, ist eine der faszinierendsten Besonderheiten. Wenn es im Allgemeinen möglich ist, typische Merkmale des Bergklimas zu identifizieren, sorgt der Breitengrad hier für eine größere Sonnenintensität und mehr Sonnenstunden, was im Schnitt ein eher mediterranes Klima ergibt. Tief diversifizierende Faktoren am Ätna sind Höhe und Exposition: Die Nordseite profitiert vom Schutz des Nebrodi-Gebirges und genießt aufgrund längerer Sonneneinstrahlung ein trockeneres Klima. Die Ost- und Südostseite hingegen überblicken das Meer und zeichnen sich durch zusätzliche Bewölkung, Niederschläge und weniger Sonnenschein aus. Es gibt am Ätna große Unterschiede in den Böden, gemessen an Zusammensetzung und Textur. Die vulkanischen Sande sind meist fein, das Vorhandensein von Kalzium ist variabel, der Eisengehalt und der Gehalt an Alkali variieren zwischen den unterschiedlichen Lavaströmen, die den Berg in der Vergangenheit geformt haben und heute noch formen. Die kontinuierliche Aktivität des Vulkans und der daraus resultierende Niederschlag von Asche und Lapilli sorgen für eine kontinuierliche natürliche Düngung. Der überwiegende Teil der Parzellen der Familie erstreckt sich über 10 Hektar an der Nordostseite des Vulkans. Die Weinberge befinden sich nahe bei den Gebäuden der Kellerei, weisen unterschiedliche, geomorphologische und mikroklimatische Eigenschaften auf, die den Ertrag der Trauben stark beeinflussen. Der Jahrgang 2019 leuchtet in hell transparentem Rubinrot. Im feinwürzig fruchtigen Bukett erlebt man rote Früchte, wie Himbeeren, Granatapfel und kleine Waldbeeren, umwoben von Eindrücken nach Nougat, Hagebutte und frischer Minze. Am Gaumen präsentiert sich 100% Nerello Mascalese vom Feinsten, der Erinnerungen an sehr gute Pinot Noirs aufkommen lässt und der mit seinem frischen Säurespiel, den feinmaschigen, seidigen Tanninen, enorm verspielt daherkommt. Der Wein besitzt eine lebhafte, griffige Persistenz die Trinkfluss erzeugt, geleitet von Finesse, Eleganz, feiner Mineralität und charmanter Frische, dann unglaublich köstlich endet.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Croceferro Rosso ist ein feiner, schlanker Rotwein, der perfekt zu Wildgeflügel passt. Fasan oder Perlhuhn stehen an erster Stelle. Möglich ist auch die Kombination zu gebratenem Kalbfleisch und zu saftigen Teilen vom Schwein, am besten aus der Schulter, dem Nacken oder der Keule des Duroc- oder Ibericoschweins. Darüber hinaus passt der Croceferro Rosso zu überbackenen Gratins mit Geflügel und Gemüse, sowie zu Thunfisch, Schwertfisch, Barben, Pulpo und zu guter Letzt, zu milden Hartkäsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 24,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,15 g/l
Restzucker: 11,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2018 Sessantanni Primitivo di Manduria, gibt ihm so zum 4. Mal in Folge seine Höchstnote, die heiß begehrten 99 Punkte und schreibt voll des Lobes: "Enologia di assoluto rispetto per l'esaltazione del suo nativo, massimo patrimonio d'omore e d'aroma. Un vino archetipico!" Damit nicht genug, denn auch der Gambero Rosso 2022 zückte seine beste Note und wertet den 2018 Sessantanni damit ebenfalls unter die besten Weine Italiens. Zudem erzielte der Jahrgang 2018 eine herausragende Grand Gold Medal, bei der Sélections Mondiales des Vines de Canada 2022 sowie jeweils Gold beim Vinitaste International Wine Contest 2022, der Berliner Wein Trophy - Winter Tasting 2022 - und im Rahmen der New Zealand International Wine Show 2021.

Weinbeschreibung:
Die von Hand geernteten Primitivo Trauben stammen aus der süditalienischen Region Tarent, in unmittelbarer Nähe der etwa 30.000 Einwohner starken und der DOP ihren Namen gebenden Stadt Manduria. Von dort kommen für Liebhaber dieser vollen und dichten Weine, die besten Primitivos überhaupt. Das Lesegut für die Produktion des Sessantanni wird im September geerntet und stammt von über 60 Jahre alten Rebstöcken, die in den besten und ältesten Lagen der Genossenschaft wachsen. Die Reben sind in roter Erde gepflanzt, die eine feine Textur vorweist und reich an Mineralstoffen ist. Die rote Farbe dieser Böden entsteht durch einen hohen Anteil an Eisenoxid, das die wichtigen Mineralstoffe für das Wachstum der Primitivo Reben, deren Trauben sehr früh reifend sind, was ihren Namen, abgeleitet vom lateinischen "Primus" erklärt, liefert und die daraus entstehenden Rotweine so besonders macht. Der Sessantanni reifte über ein Jahr in französischen und amerikanischen Eichen-Barriques. Der Jahrgang 2018, im Bordeauxglas angekommen, offenbart sich in tiefem Dunkelrot und mit überbordendem Duft. Das Bukett ist von Sinnen einnehmender Opulenz, wie ein Füllhorn verführerischer Eindrücke. Darin Aromen schwarzer Kirschen, Brombeeren, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürze und Vanille. Daran möchte man minutenlang verweilen und immer wieder neu hineinriechen, bevor man gespannt und voller Erwartungen, den ersten Schluck trinken darf. Mit Saft und viel Kraft trifft der Sessantanni an die Papillen und umschlingt diese mit seidiger Textur. Der inzwischen Kult gewordene Primitivo begeistert mit einer wunderschönen Fruchtsüße, fleischiger Fülle und imposanter Vielfalt, in der sich die Eindrücke des Buketts wiederfinden, aber auch Noten von Schlehenlikör und Granatapfel. Seidige Tannine und eine belebende Säure runden das barocke Geschmacksbild ab, bevor der Wein in einem langen Abgang mündet und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Gaumenkino vom Feinsten, der nicht nur die Primitivo di Manduria Fans ins weinselige Schwelgen bringt.

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet, im Rahmen einer kleinen Feier, lieben Freunden etwas Gutes zu tun.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4007
Masca del Tacco, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 25,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,53 g/l
Restzucker: 6,10 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda agricola Masca del Tacco, Via Tripoli 7, 72020 Erchie (Br)

Vinophile Informationen:
Um den Wein ranken zahlreiche Zitate und Weisheiten berühmter Persönlichkeiten, die oft weit in der Zeit zurückreichen, denn der Wein ist seit Jahrtausenden eng mit dem Menschen verbunden. An dieser Stelle haben wir einmal vier Beispiele herausgesucht, die wir besonders schön finden. Ein Zitat des berühmten spanischen Malers und Künstlers Salvatore Dali (1904 - 1989), das da lautet: "Wer genießen kann, trinkt keinen Wein mehr, sondern kostet Geheimnisse." Euripides, griechischer Dramatiker (480 - 406 v. Chr.) "Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens". Benjamin Franklin (1706 - 1790), Mitbegründer der Vereinigten Staaten von Amerika "Wein ist der Beweis dafür, dass Gott uns liebt und er will, dass wir glücklich sind". Marcus Aurelius (Römischer Kaiser von 161 bis 180) "Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet."

Weinbeschreibung:
In der Nähe der Stadt Manduria befindet sich eine historische Residenz, die von Primitivo Busch-Weinbergen umgeben ist, die älter als 70 Jahre sind und teilweise von einer Mauer umschlossen wurden. In Frankreich, vor allem im Burgund, sind einige der besten Weinberge durch Mauern umschlossen. Zisterziensermönche legten diese Mauern einst an, als sie Veränderungen der Mineralzusammensetzung der Böden wahrgenommen hatten. Trauben aus diesen "umschlossenen" Weinbergen haben andere Qualitäten und sind maximaler Ausdruck ihrer Böden. In Anlehnung an diese Tradition legte Felice Mergé, da der Boden über besondere Eigenschaften verfügt, eine kleine Parzelle namens "Piano Chiuso" an, in der man die alten Reben für die Primitivo di Manduria Riserva pflegt. "Rotes Land" - reich an organischen Substanzen und Kalkstein. Der Jahrgang 2018, der Nobel Primitivo Riserva von Masca del Tacco, kann auf eine bereits sehr beeindruckende Auflistung an herausragenden Bewertungen blicken. Tre Bicchieri vom sicher wichtigsten Weinführer Italiens, dem Gambero Rosso Ausgabe 2022, Cinque Grappoli vom bekannten italienischen Weinführer Bibenda in Ausgabe 2019, eine Gold Medaille, errungen bei der Berliner Wine Trophy, Sommerverkostung 2021 und die Höchstnote von 99 Punkten, von Weinkritiker Luca Maroni. Die Trauben für diese Riserva werden von Hand gelesen. Die Weinbereitung findet bei kontrollierten Temperaturen, mit längerem Kontakt des Mosts auf den Schalen, statt. Die Reifung erfolgt über neun Monate in großen Holzfässern und weiteren sechs Monaten in der Flasche. Wie von dieser Riserva in den letzten Jahren gewohnt, ist auch der neue Jahrgang 2018 eine kraftvolle, immens dichte und kompakte Fruchtbombe, mit intensiven Noten von Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht ist verwoben mit Aromen von Rumtopf, Mokka, Kakaopulver, Schokolade, Vanille, Lakritze und feinen balsamischen Gewürzeindrücken sowie kandierten Veilchen. Lang ist das beeindruckende und feinwürzige Finale, das auf verführerisch, süßlichen Empfindungen endet. Einmal mehr, ein Primitivo Riserva-Benchmark.

Unsere Speisenempfehlung:
Zu dieser Primitivo di Manduria Riserva passen deftig kräftige Gerichte. Versuchen Sie dazu einen Schmorbraten aus einer frischen Lammkeule oder dem Lammnacken. Verwenden Sie für die Zubereitung der Sauce eine gehaltvolle Fleischbrühe oder einen kräftigen Bratenfond, Zwiebeln, Karotten, Knollensellerie und Lauch. Des Weiteren reichlich Knoblauch, Tomatenmark, frische Tomaten, einen guten Schuss dieser Riserva und mediterrane Kräuter. Als Beilagen empfehlen wir verschiedene gegrillte und marinierte Gemüse sowie Rosmarin- oder Bratkartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6062
Dino Illuminati, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Illuminati s.s.a., Contrada S. Biagio 18, 64010 Controguerra (TE)

Vinophile Informationen:
Die Weine von Illuminati erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Ländern. Auszeichnungen und Prämierungen zieren ihren Weg. Auch Robert Parker blieb nicht verborgen, was das Weingut leistet und zu einem früheren Jahrgang dieser Riserva, die von ihm mit 92 Punkten geadelt wurde, kann man lesen: "Der Montepulciano d'Abruzzo Riserva Zanna bietet schwarze Früchte, Pflaume, Gewürze, Teer und einen gereiften Hauch nach Lakritz und Asche. Der Wein reift zwei Jahre lang in slawonischen Eichenfässern, ein Alterungsprozess, der zur polierten Qualität des Mundgefühls beiträgt. Ein mittelschwerer Rotwein, mit sanfter Eleganz und Anmut. Ein köstlicher Begleiter zu gegrillten Stein- oder gefüllten Portobello-Pilzen. 45.000 Flaschen wurden produziert."

Weinbeschreibung:
Die Rebengärten, aus denen die Kellerei Illuminati die Trauben für den Zanna erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG Status erhoben wurde. Die Trauben der Zanna Riserva werden aus einigen der ältesten Rebanlagen der Kellerei geerntet. Dies geschieht sehr spät im Herbst, da man großen Wert darauf legt, dass die Früchte voll reif sind und eine möglichst hohe Konzentration besitzen. Die Trauben profitieren vom milden Meeresklima und entwickeln ein komplexes Fruchtaroma. Im Weinglas zeigt sich die Zanna Riserva, die kürzlich mit den "Tre bicchieri" des Gambero Rosso 2022 ausgezeichnet wurde, in dunkler, purpurroter Robe, mit granatroten Reflexen. Das fruchtige Bukett, mit intensiven Noten von Backpflaumen, Schwarzkirschen, Brombeeren, Veilchen, Vanille und Minze, ist unterlegt von süßlich herben Düften nach dunkler Schokolade, Leder, Tabak und Lakritze sowie feinwürzigen Noten von orientalischen Gewürzen. Am Gaumen ist der mittelschwere Zanna als wahrer Genuss, der mit reifer Frucht und schöner Textur zu glänzen versteht. Man schmeckt zudem Aromen von Rumtopf, Goudron, Bitterschokolade und getrockneten Kräutern. Er besitzt eine saftige Frische, lebendige Säure und fein geschliffene Tannine, die angenehmen "Grip" erzeugen und die Riserva in einem langen Abgang langsam ausklingen lassen. Ein elegantes und zugleich straffes Finish. Großartig und enorm probierenswert.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Zanna ist ein hochwertiger Rotwein, der es verdient, von Ihnen zum Festtagsbraten serviert zu werden. Diese herrliche Riserva wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vertragen. Was halten Sie von einem süßsauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder gar frischem Trüffel? Oder, servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, der mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem knackige Kenia Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahmkartoffeln gereicht werden. Einfach köstlich.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6089
Donato D'Angelo, Basilikata - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 1,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Basilikata
Rebsorte: Aglianico

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Donato D'Angelo, Via Padre Pio n.10, 85025 Rionero in Vulture (Pz)

Vinophile Informationen:
Der Donato D'Angelo Aglianico del Vulture ist ein DOC-Wein einer Selektion von Trauben aus verschiedenen Weinbergen, die sich im Herzen der Aglianico-Produktion befinden. Der Wein wurde zum ersten Mal mit dem Jahrgang 2000 im Jahr 2003 produziert, als Winzer Donato D'Angelo fünfzig Jahre alt wurde. Auf seinem Land gedeiht Aglianico in der idealen Umgebung, auf nicht allzu reichen, eher kargen Böden auf hohen Hügeln. Die Rebsorte Aglianico kam vor mehr als zweitausend Jahren aus Griechenland und etablierte sich bald im südlichen Weinbau. Die Trauben, mit kleinen und kompakten Dolden, mit dunkelblauen, dickhäutigen Beeren, sind die Schöpfer dieses Rotweins, mit seinen besonderen Aromen und seiner großen Dichte.

Weinbeschreibung:
Die Weinberge der Kellerei liegen in den Gemeinden von Ripacandida und Maschito auf vulkanischem Mischboden und in etwa 500 m Höhe über dem Meeresspiegel. Der Aglianico del Vulture ist das Ergebnis einer manuellen Ernte, die zum Ende Oktober, in Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 40-50 Jahren, durchgeführt wurde. Die zuvor selektierten Trauben wurden durch Pressen, Entrappen, Mazeration und natürlicher Gärung in traditionellen Betontanks vinifiziert. Nach dem Abstich folgte eine lange Reifung in Tonneaux, die sich über etwas mehr als 18 Monate ausdehnte. Der durchdachte Alterungsprozess des Aglianico del Vulture garantiert seine besondere Balance und Harmonie. Die samtig glänzende Rubinrote Farbe besticht das Auge. Der Jahrgang 2017 offenbart ein für die Rebsorte typisches Bukett. Der Duft kündet von roten Früchten, vor allem Schwarz- und Kornelkirschen, mit würziger Pfeffernote, dezent Tabakblatt, Goudron, mediterrane Gartenkräuter und Lakritze. Am Gaumen ist der Aglianico del Vulture geschmacksreich, ist mit feinem, komplexem Tannin durchzogen. Warm und edel, gar aristokratisch und erhaben ist das Mundgefühl. Die Papillen erleben die geschmackliche Widerspiegelung des Duftes. Mit herrlichem Trinkfuss und mit langanhaltendem Abgang klingt der Donato D'Angelo feinwürzig aus. Eine authentische Spezialität aus der Weinbauregion Basilikata und eine köstliche Neuentdeckung zudem.

Unsere Speisenempfehlung:
Würzig saftige Schmor- Ragout- und Bratengerichte aus dunklem Fleisch, wie zum Beispiel Rind, Lamm, Ziege oder Wildschwein, gepaart mit frischen Kräutern, feinen Gewürzen, Trüffeln oder anderen frischen Pilzen, eignen sich hervorragend in der kulinarischen Kombination mit dem Aglianico del Vulture. Als passende Beilage nehmen wir frische Brechbohnen mit Speck, süße Karotten mit Zimt und Dill, knackiges Fenchelgemüse mit Rosinen, Staudensellerie mit gehackten Nüssen und getrockneten Aprikosen, Rote Beete mit Rotwein und Äpfeln, Kürbisgemüse mit Salbei und Ingwer oder ein Püree aus Kartoffeln und Knollensellerie, mit gehackten schwarzen Oliven sowie frischer Petersilie. Auch die ganze Palette an Pasta und Reis harmoniert gut.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 7
  4. ...
  5. 10