Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.417 Weine wurden im Gambero Rosso 2022 bewertet, 476 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser :

Höchstbewertet mit drei Gläsern im Gambero Rosso !
 
Die Spitzenweine des Gambero Rosso, 25.421 Weine wurden im Gambero Rosso 2023
 
bewertet, 455 Weine erhielten die begehrten 3 Gläser.
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
ART.NR.: 4489
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 49,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,77 g/l
Restzucker: 3,80 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvinone, Corvina, Rondinella, Barbera

                                    
Gambero Rosso 2022: 3 Gläser
James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
39,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Robert Parker schreibt unter anderem zu Guerrieri Rizzardi: "Das Weingut bewirtschaftet verschiedene Weinberge, beginnend mit 45 Hektar in der Region Bardolino, mit Weinbergen zwischen 70 und 190 Metern Höhe, die stark von den warmen Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit des Gardasees beeinflusst werden. Das Anwesen bewirtschaftet 25 Hektar Rebfläche in Valpolicella auf 150 bis 250 Metern ü. d. Meeresspiegel mit Kalksteinböden in der Nähe von Negrar. Hier befinden sich die drei einzelnen Weinberge Pojega, Calcarole und Rovereti. Darüber hinaus gibt es im Soave-Gebiet 15 Hektar Rebfläche. Dort sind die Böden vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien. Derzeit läuft ein Projekt zur Wiederbelebung alter Reben (in den 1970er Jahren gepflanzt) im Pojega Cru in Valpolicella."

Weinbeschreibung:
Die Amarone Classico Riserva, deren Debüt Jahrgang wir Ihnen hier präsentieren, wird nur in herausragenden Jahrgängen und in kleinen Mengen produziert. Die Trauben stammen aus der rund 50 Jahre alten Lage "Pojega", das ist ein "Cru-Weinberg" über der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico Gebiet. Die Einzellage ist ideal geeignet, denn dort ist ein gemäßigtes Klima und die Parzelle verfügt über einen steinigen Boden, der als perfekte Drainage dient. Die Trauben werden von Hand gelesen, sobald sie voll ausgereift sind. Die später noch einmal einzeln handverlesenen Trauben werden auf Gestellen getrocknet, im Februar dann fermentiert und gepresst. Die "Villa Rizzardi" Riserva hat ein langes Lagerpotenzial von mehr als 15 Jahren. Die Amarone della Valpolicella Riserva verbringt 36-48 Monate in überwiegend französischen Eichenfässern. Der Wein wird assembliert aus den besten Trauben des Weingutes, den Rebsorten Corvinone, Rondinella, Corvina und Barbera. Die Fassreife erfolgte für 12-18 Monate in neuen Barriques und anschließend für 24 Monate in großen Fässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Vom Jahrgang 2015 wurden lediglich 13.333 Flaschen erzeugt. Es erwartet Sie ein aristokratischer Duft erster Güte, mit überbordendenden Aromen und vielfältigen Eindrücken von frischen Schwarz- und eingelegten Amarenakirschen, Rumtopf, kandierte Orangenschale, Tabakblatt, Herrenschokolade, Mokka, Lakritz, Rosinen und getrockneten Früchten wie Feigen, Pflaumen und Datteln. Dazwischen changieren warme, balsamische Eindrücke von Gewürzen, sowie süßliche Noten von edlem Marzipan. Komplex, dicht, saftig und voll, mit kräftigem Körper, dabei elegant, mit exzellenter Textur und vielschichtigem Geschmack, erobert die "Villa Rizzardi" Riserva DOCG die Wahrnehmung. Trotz Opulenz und 16,5% Alkohol, erlebt man in dem weichen, samtigen Rotwein, Lebendigkeit, Frische und Trinkfluss. Traditionell bereitet, doch mit einem modernen Geschmacksbild, was im hohen Maß dem Genuss zuträglich ist. Großes Gaumenkino vom Allerfeinsten und ein genialer Rotwein für besondere Anlässe.

Unsere Speisenempfehlung:
Guerrieri Rizzardi empfiehlt die Amarone "Villa Rizzardi" Riserva DOCG zu gebratenen und geschmorten Fleisch- oder Wildgerichten. Traditionsgemäß begleitet ein Amarone della Valpolicella Classico das Wildbret, gegrilltes Fleisch, zarte Schmorbraten und reife Käsesorten. Dank seines ausgeprägten Aromas vor allem nach getrockneten Beeren, kann der Amarone jedoch auch als vorzüglicher Rotwein zu Gerichten mit süß-saurer Geschmacksnote, wie zum Beispiel einem Sauerbraten oder einem süß-sauren Rehragout empfohlen werden. Er passt zudem ausgezeichnet zu ausgesuchten kulinarischen Spezialitäten der asiatischen und nahöstlichen Küche.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2035

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 39,95 €
36,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4286
Tenuta Sant Antonio, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 53,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 16,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,90 g/l
Restzucker: 7,40 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina, Oseleta

                                    
Gambero Rosso 2021: 3 Gläser
Robert Parker: 96 Punkte
James Suckling: 93 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker 96 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta S. Antonio Di Castagnedi Massimo Armando - Via Ceriani 23 - I 37030 Colognola ai Colli (VR)

Vinophile Informationen:
Antonio Galloni, der frühere Italienspezialist im Team des Robert Parker, der nun schon seit vielen Jahren mit seiner eigenen Bewertungsplattform "Vinous" in den USA für große Aufmerksamkeit und viel Interesse sorgt, gibt gute 92 Punkte und schreibt im Verlauf seiner Degustation "The 2016 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli is youthfully inward and understated with a display of mineral-tinged blackberries, dried flowers and hints of animal musk. The textures are silky, ushering in a balanced mix of savory red fruits, wild herbs and inner florals that amass toward the close. Cooling acids linger, adding freshness as notes of hard red candies and a hint of licorice slowly taper off."

Weinbeschreibung:
Die selektierten Trauben für die Produktion des mit "Tre bicchieri" prämierten 2016 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli, erntet die Kellerei in der Gemarkung der Gemeinde Mezzane di Sotto, einem Ortsteil von Monti Garbi. Die auf 300 Metern ü.d.M. befindlichen Weinberge sind geprägt von hellen Böden, mit dominierendem Kalksteinskelett und sandigem Schlamm. Die über 45 Jahre alten Rebstöcke liefern Corvina 35% und Corvinone 35%, Rondinella 20%, Croatina 5% und Oseleta 5% für die spätere Assemblage. Die Trauben werden über drei Monate getrocknet, dann leicht angepresst und anschließend, das ist das eigentliche Geheimnis dieses Rotweins, gelangt nur der Vorlaufmost zur Weiterverarbeitung. Im Verlauf der Gärung, die zwischen 30 und 40 Tagen andauert, wird der Tresterhut von Hand aufgebrochen und heruntergedrückt, um möglichst schonend zu agieren und die bestmögliche Ausbeute der Trester-Inhaltsstoffe zu erreichen. Im Glas ist dieser Amarone della Valpolicella kräftig rubinrot mit purpurroten Reflexen. Sein intensives, üppiges und mitreißendes Bukett präsentiert ausladende, verführerische, warme Aromen ausgereifter dunkler Früchte, vor allem Schwarzkirschen, Amarenakirschen und Brombeeren, im Zusammenspiel mit würzigen Noten von Lakritze, schwarzem Pfeffer, schwarzer Oliven-Tapenade, Wildkräutern und einer herb süßen Duftwolke von Bitterschokolade und roten Blüten. Im Mundraum erlebt man einen phänomenalen Campo dei Gigli mit harmonischem Körper, trocken und konzentriert, der von süßlichen Adern durchzogen und von balsamischen Nuancen beseelt wurde. Sein voller, ausgeprägter Geschmack begeistert auf Anhieb und die Papillen erfreuen sich an einem ausgewogenen, komplexen Rotwein, mit milden, abgerundeten Tanninen, der warm, würzig, elegant, fein und frisch, für großen Genuss sorgt. All das endet in einem unendlich langen Abgang und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Tenuta Sant´Antonio selbst, empfiehlt ihren Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli zu gegrilltem roten Fleisch, Roastbeef, Flanksteaks, Entrecote, Schmorbraten, Tagliata vom Rind oder vom Büffel, zu schmackhaften Braten mit kräftigen Saucen, von Haar- und Federwild, zu Hartkäse und gereiftem Käse, Trockenfrüchte. Und, warum nicht, auch einfach pur und in bester Gesellschaft von lieben Freunden zu genießen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
39,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. 1
  2. ...
  3. 8
  4. 9
  5. 10