Kellerei:
Azienda Agricola La Mesma s.r.l., Frazione Monterotondo 7, 15066 Gavi (AL)
Vinophile Informationen:
"Wir legen großen Wert darauf, die Auswirkungen auf den Boden so gering wie möglich zu halten und im Einklang mit der Umwelt unserer Weinberge zu arbeiten. Wir verwenden natürliche Mittel wie Propolis (ein natürliches und veganes Mittel gegen Schimmelpilze) und Orangenblütenöl, um die traditionellen Düngemittel Schwefel und Kupfer zu ergänzen - ganz im Sinne der Bio-Richtlinien. Wir nutzen Algen als Blattdünger und fördern das Wachstum der Reben durch symbiotische Landwirtschaft mit Mykorrhiza-Pilzen. Diese Pilze besiedeln die Wurzeln und verbessern das mikrobiologische Leben im Boden. Klimawandel und sommerliche Temperaturspitzen gefährden die Pflanzen. In den heißen Perioden besprühen wir die Reben mit Kaolin, einem inerten weißen Ton, um die sonnenexponiertesten Stellen vor Sonnenbrand zu schützen. Wir verzichten auf die künstliche Bewässerung unserer Weinberge."
Weinbeschreibung:
Diese Gavi Riserva entsteht aus handverlesenen Cortese Trauben eines einzigen, magischen Weinbergs. Diese außergewöhnliche Parzelle trägt den Namen "Vigna della Rovere Verde" - ein Name, der stolz auch das Etikett der Flasche schmückt. Die Rebstöcke wurden Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre gepflanzt und haben ein halbes Jahrhundert Zeit gehabt, ihre ganze Kraft und Weisheit in die Trauben zu legen. Ihr Ertrag ist bewusst klein gehalten, um die Essenz dieses besonderen Ortes einzufangen. Ein Jahr lang darf die Gavi Riserva in traditionellen Zementfässern gären und ruhen, bevor sie weitere sechs Monate in der Flasche reift. Erst dann, wenn sie ihre vollendete Balance erreicht hat, findet sie ihren Weg in die Welt. Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit der höchsten Ehrung ausgezeichnet - ein deutliches Zeichen ihrer großartigen Klasse. Im Glas glänzt die Riserva in strahlendem Zitronengelb mit grünen Lichtreflexen. Ihr Bukett verführt sofort. Cremige, weiche Aromen steigen auf und kündigen an, was den Gaumen erwartet. Tropische Früchte verweben sich mit Noten von Birnen, Quitten, Honigmelone und frischer Limette. Helle Blüten wie Akazie, Holunder und Ginster setzen elegante Akzente. Am Gaumen entfaltet sich dann alles, was ihr Duft verspricht - eine anmutige, beinahe aristokratische Feinheit, ein zarter Körper, eine perfekt abgestimmte Säurestruktur und diese subtile, mineralische Salzigkeit, die ein Lächeln hervorruft. Die Frucht strahlt, der Charakter lebt, und der Abgang zieht sich lang, finessenreich und herrlich elegant. Diese Gavi Riserva ist das Herzensprojekt der drei Schwestern und ihres visionären Weinmachers Massimo Azzolini, der den Mut hatte, dass alte Vorurteil zu widerlegen, Gavi müsse jung getrunken werden. Das Ergebnis ist eine einzigartige Rarität, voller Persönlichkeit und Tiefgang - ein Weißwein, den man unbedingt erlebt haben sollte.
Unsere Speisenempfehlung:
Die Gavi Riserva ist der ideale Begleiter zu edlem Fisch wie Zander, Dorade oder Steinbutt und entfaltet ihre Feinheit besonders gut neben zarten Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln, Garnelen oder Hummer. Leichte Pastagerichte, etwa Pasta al Limone oder Linguine alle Vongole, harmonieren wunderbar mit ihrer frischen Säure. Ein cremiges Risotto, vorzugsweise mit weißem Trüffel, unterstreicht die weiche Textur des Weins. Ebenso eignen sich feine Geflügelgerichte wie Hähnchen-Saltimbocca. Carpaccio vom weißen Fisch oder Vitello Tonnato greifen seine floralen und fruchtigen Noten perfekt auf. Frische Salate mit Limette bringen die lebendige Frische des Weins zum Strahlen. Dazu passen milde Käsesorten wie Burrata oder Ziegenfrischkäse, die seine Cremigkeit betonen. Insgesamt begleitet dieser Wein am liebsten feine, leichte und aromatisch klare Gerichte, die seine besondere Finesse würdigen.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2031
schließen