Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
ART.NR.: 6150
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien, Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Carricante, Catarratto

Zutaten: Trauben, Sulfite, Ascorbinsäure, Kaliumpolyaspartat, Tannine

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 291 kj / 70 kcal, Kohlenhydrate 0,1 g, davon Zucker 0,1 g

James Suckling: 95 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Der aus indigenen, weißen Rebsorten – es sind überwiegend Carricante und einem kleinen Anteil Catarratto - vinifizierte Nicosia Etna Bianco "Lenza di Munti" 2024 wurde am 04. Juni 2025 vom amerikanischen Starverkoster James Suckling unter die Lupe genommen und mit sensationell beeindruckenden 95 Punkten bewertet. Eine herausragende Leistung in dieser Preisklasse. In der Verkostungsnotiz von James Suckling steht geschrieben: "Extrem parfümiert und frisch mit Aromen von Apfelscheiben, Zitrone, Zitronengras und Limette, die sich zu einem mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure und einem spritzigen Abgang entwickeln. Sehr mineralisch. Lebendig. Aus Carricante-Anbau auf 750 Metern Höhe. Jetzt trinken oder auch aufbewahren."

Weinbeschreibung:
Die autochthone Rebsorte Carricante ist eine Rarität, die ausschließlich auf Sizilien zu finden ist - und nirgendwo sonst ihre unvergleichliche Ausdruckskraft entfaltet wie am Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Hier, auf vulkanischen Lavaterrassen in rund 750 Metern Höhe, verbindet sie die kühle Eleganz der Bergweine mit einer markanten, vom Boden geprägten Mineralität. Der Name "Carricante", abgeleitet vom italienischen Wort "caricare" ("beladen"), verweist auf ihre natürlichen Erträge. Doch die renommierten Kellereien am Ätna reduzieren diese bewusst, um Weine von außergewöhnlicher Finesse und Tiefe hervorzubringen. Der Etna Bianco "Lenza di Munti" 2024 ist ein eindrucksvolles Beispiel für diese Philosophie. Aus 90 % Carricante und 10 % Catarratto vinifiziert, präsentiert er sich als komplexer, charaktervoller Weißwein mit einem herrlich klaren Bouquet: Zitrusfrüchte, Quitte und grüner Apfel verbinden sich mit feinen floralen Nuancen von Wildblumen, Zitronengras und Ginster sowie subtilen Anklängen mediterraner Kräuter und etwas Feuerstein. Am Gaumen überzeugt er durch große Frische, lebendige Säure und präzise Struktur. Eine zarte, anhaltende Mineralität verleiht ihm Eleganz und Finesse, der Abgang ist lang, ausgewogen und nachhaltig. Die Tenute Nicosia empfiehlt den "Lenza di Munti" als idealen Aperitif und als vielseitigen Speisenbegleiter: zu Fischgerichten, Sushi, gebratenen Meeresfrüchten oder feinem Gemüse in Tempura. Ein origineller Weißwein des Vulkanes Ätna, der sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert und als Botschafter des einzigartiges Terroirs Siziliens, ein außergewöhnliches Genusserlebnis ins Glas bringt.

Unsere Speisenempfehlung:
Die "Caponata" ist eines der bekanntesten Gerichte Siziliens - eine raffinierte Komposition aus zart gebratenen Auberginen und frischem Gemüse, verfeinert mit süßen Sultaninen, knusprigen Pinienkernen und einer unverwechselbaren süß-sauren Marinade, die ihr den charakteristischen Geschmack verleiht. Traditionell wird "Caponata" sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert: köstlich auf geröstetem Brot, in Kombination mit Mozzarella di Bufala oder als Begleiter zu gebratenen Artischocken. Auf Sizilien ist sie ein Klassiker zu Lammgerichten oder Meeresfrüchten. Besonders harmonisch passt sie zu gegrillten oder gedünsteten Jakobsmuscheln, edlen Garnelen, frischem Thunfisch oder zur aromatischen Meerbarbe. "Caponata" ist mehr als nur ein Gericht - sie ist ein Stück sizilianische Kultur, das die Sonne, das Meer und die Lebenslust der Insel in jedem Bissen spürbar macht.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6131
I Campi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 12,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,50 g/l
Restzucker: 4,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorte: Garganega, Trebbiano di Soave

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA I CAMPI, Via delle Pezzole, 3, 37031 Cellore d’Illasi – VR

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso 2025 hat den 2023 Soave Classico "Campo Vulcano" mit den begehrten "Tre bicchieri" ausgezeichnet. Darauf ist man stolz in der Familie Prà und man führt diesen Erfolg auf die im Weingut gelebte Philosophie zurück. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling setzt noch einen obendrauf und adelt den Soave "Campo Vulcano" mit herausragenden 94 Punkten, zu denen er im Verlauf seiner Verkostung notiert: "Ein intensiver, mittelschwerer Soave Classico, der nach luftgetrockneten, konzentrierten Früchten schmeckt. Möglicherweise später geerntet. Dies verleiht ihm eine Steinobstintensität mit Ingwer- und Tamarindennoten. Unter all dem befindet sich ein Hauch von lebendiger, mineralischer Salzigkeit, die dem langen Abgang eine außergewöhnliche Lebendigkeit verleiht. Sehr gut gemacht. Vegan. Trinken oder lagern."

Weinbeschreibung:
Die Parzelle "Campo Vulcano" erstreckt sich über die Hügel von Monteforte d'Alpone, einer der besten Cru-Lagen innerhalb der größten DOC Italiens. Die nach Süd-Südwest ausgerichteten Weinberge profitieren von starken Temperaturschwankungen und mineralreichen, vulkanischen Böden – charakteristisch für das östliche Gebiet des Soave Classico. Winzer Flavio Prà kreiert hier einen klassischen Soave aus einer traditionellen Cuvée von 85 % Garganega und 15 % Trebbiano di Soave. Die Trauben stammen von ausgewählten Rebstöcken und werden sorgfältig von Hand gelesen. Anschließend gelangen sie schnellstens in die Kelter, wo sie entrappt und schonend gepresst werden. Der Ausbau erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen Vielfalt bestmöglich zu bewahren. Der Jahrgang 2023 des Soave Classico "Campo Vulcano" schimmert in einem kräftig leuchtenden Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bukett mit Noten von gelbem Steinobst, Limetten, Honigmelonen und Mandarinen, untermalt von feiner Kamille und dezenten Aromen getrockneter Gräser sowie Strohblumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise, straff und zugleich herrlich cremig. Die Aromen von gelben Pfirsichen, Aprikosen und Ananas werden von Nuancen frisch geschnittener Limettenschale, wilden Kräutern und zarten Mandelnoten ergänzt. Der Soave Classico begeistert mit seiner Saftigkeit, seidigen Textur und bemerkenswerten Länge. Der elegante, feinwürzige Abgang macht ihn zu einer außergewöhnlichen Entdeckung – ein wahrhaft herausragender Weißwein unseres Sortiments!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Soave Classico "Campo Vulcano" harmoniert wunderbar mit leichten Fischgerichten, weißem und grünem Spargel sowie frischen, bunten Salatvariationen. Besonders köstlich entfaltet er sein Aroma in Kombination mit einem zarten Ragout aus Kaninchenrücken, -schulter oder -keule. Dieses delikate Gericht wird in einer milden Sauce zubereitet, verfeinert mit Tomatenwürfeln, Frühlingszwiebeln, Salbei, gekochtem Schinken, gehackten grünen Oliven und einem Hauch dieses exzellenten Weißweins. Für eine edlere Note empfiehlt sich die Zugabe von frischem Trüffel. Serviert mit hausgemachter Pasta und einem knackigen Feldsalat mit feinem Walnuss-Dressing – ein Genuss für anspruchsvolle Gaumen!

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 8 bis 10°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4198
San Marzano, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 6,11 g/l
Restzucker: 10,55 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
San Marzano, Via Regina Margherita, 149 74020 San Marzano di San Giuseppe (TA)

Vinophile Informationen:
Luca Maroni feiert den 2019 "Sessantanni" Primitivo di Manduria, zückt zum 5. Mal in Folge seine Höchstnote - die begehrten 99 Punkte - und schreibt: "In den violetten Nuancen von Frucht und reinem Blütenduft vereinen sich die Cremigkeit, das Fruchtfleisch und der Saft der besonderen Trauben zu einem genialen Zusammenspiel von Farbe, Aroma und Geschmack. Dieser Primitivo di Manduria, von höchster Konzentration und beispielhafter, langlebiger sowie innovativer Önologie geprägt, hat die Verwandlung seines reichen sensorischen Potentials von fest zu flüssig makellos durchlaufen – ohne Verluste oder Fehler. Sein Reichtum erinnert an die allerbeste Brombeermarmelade, umhüllt von Vanillenoten des Eichenholzes. Noch bevor er gekostet wird, entfaltet er seine außergewöhnliche Strahlkraft und verzaubert den bewundernden Genießer mit seiner Harmonie und Tiefe"!

Weinbeschreibung:
Die Trauben werden von Hand geerntet und stammen aus der süditalienischen Region Tarent, unweit der Stadt Manduria, die der DOP ihren Namen verleiht. Diese Region gilt als Heimat der besten Primitivo-Weine, geschätzt für ihre Fülle und Dichte. Das Lesegut für den "Sessantanni" wurde im September sorgfältig geerntet und stammt von über 65 Jahre alten Rebstöcken, die in den ältesten und renommiertesten Lagen der Genossenschaft gedeihen. Die alten Primitivo Reben wurzeln in charakteristischer roter Erde, die durch ihre feine Textur und ihren Reichtum an Mineralstoffen hervorsticht. Die markante Farbe verdankt sie einem hohen Gehalt an Eisenoxid, das nicht nur die Mineralstoffversorgung der früh reifenden Primitivo-Reben - abgeleitet vom lateinischen "Primus" - unterstützt, sondern auch den daraus erzeugten Rotweinen ihren einzigartigen Charakter verleiht. Der "Sessantanni" reift ein Jahr in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche und entwickelt dabei sein unverwechselbares Profil. Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Dunkelrot und verführt mit einem betörenden Duft. Das Bukett gleicht einem sinnlichen Füllhorn, reich gefüllt mit Aromen von reifen Brombeeren, Herzkirschen, Heidelbeeren, Schokolade, Pflaumenkompott, Mokka, Kakao, Gewürzen und Vanille. Ein Duft, der dazu einlädt, innezuhalten und ihn immer wieder neu zu entdecken, bevor der erste Schluck voller Spannung und Vorfreude genossen wird. Mit einer beeindruckenden Saftigkeit und kraftvollen Präsenz umschmeichelt er den Gaumen und begeistert mit seiner seidigen Textur. Der "Kult Primitivo" fasziniert durch seine perfekte Balance aus verführerischer Fruchtsüße, opulenter Fülle und einem beeindruckenden Facettenreichtum. Die Aromen des Buketts spiegeln sich eindrucksvoll im Geschmack wider, ergänzt durch feine Noten von Schlehenlikör und Granatapfelsirup. Seidige Tannine und eine erfrischende Säure vollenden das harmonische Geschmacksbild, das in einem langanhaltenden Abgang gipfelt und unvergleichliche Genussmomente hinterlässt. Ein wahres Fest für die Sinne – Gaumen Kino der Extraklasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der apulische Kult-Rotwein passt hervorragend zu englisch oder medium gebratenem dunklem Fleisch. Am besten, ein mindestens 300 Gramm schweres Steak, geschnitten aus einem gut abgehangenen Entrecote vom argentinischen oder irischen Rind. Obenauf dürfen dann reichlich gedünstete, süße Zwiebeln, mit einer Spur Zimt und einem Schuss Aceto Balsamico di Modena serviert werden. Als Beilage ein frisch gebackenes Ciabatta und einen großen Teller mit buntem Blattsalat. Der Primitivo di Manduria ist auch der richtige Tropfen für einen ruhigen Abend zu zweit vor dem Kamin, oder dafür geeignet - im Rahmen einer kleinen Feier - lieben Freunden etwas Gutes zu tun!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4468
Tenuta Ulisse, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Ulisse , Via San Polo, 66014 Crecchio (CH)

Vinophile Informationen:
Wie schon in den vorangegangen Jahren erhält der Jahrgang 2020, eines Spitzenweins der Tenuta Ulisse, der Montepulciano d'Abruzzo "Amaranta" DOC, nun schon zum 7. Mal in Folge die Höchstnote von 99 Punkten und Luca Maroni schreibt begeistert: "...der Amaranta Montepulciano d'Abruzzo 2020, eine großartige Komposition aus würziger Schwarzkirsche und dunklen, süßen Beeren, seidig, überzeugend und tief. Chapeau!" Darüber hinaus gab es eine Doppel-Goldmedaille bei der New Zealand International Wine Show, vergeben im Jahr 2022. Weitere Auszeichnungen und Medaillen werden bald folgen.

Weinbeschreibung:
Der Ursprung der beliebten roten Rebsorte Montepulciano ist seit jeher ungewiss. Sie wird vor allem in den Abruzzen und anderen Regionen Mittel- und Süditaliens angebaut. In unserer Zeit ist Montepulciano d'Abruzzo, dank der Leidenschaft einiger Erzeuger und Winzer, als eine der bedeutendsten roten Trauben Italiens ins internationale Rampenlicht getreten. Die erlesenen Trauben für die Produktion des "Amaranta" stammen aus bis zu 45 Jahre alten Weinbergen, die seinerzeit im, für die Abruzzen klassischen Pergola-System, angepflanzt wurden. Sie werden bereits im Weinberg selektiert und von Hand in kleine Boxen geerntet, damit sie unverletzt zur Kellerei gelangen. Die Trauben werden dort mit hochmoderner Kellertechnik, vom Önologen Luigi Ulisse, schonend weiterverarbeitet und neun bis zwölf Monate in französischen Eichenfässern ausgebaut. Wie auch schon in den letzten Jahrgängen, befördert uns das umwerfend intensiven Bukett des "Amaranta" Jahrgang 2020 geradewegs in den Himmel der Weinseligkeit. Die Düfte sind vielfältig, verführerisch und von enormen Fruchtaromen beseelt. Die nasale Wahrnehmung erlebt eine balsamische Duftwolke aus dunkle Waldbeeren, Zwetschgen, Brombeeren Konfitüre, Schwarzkirschen und Rumtopf, dicht gefolgt von Eindrücken nach dunkler Schokolade, Kakao, frischem Kokosraspel, Vanille, kandierten Veilchen und feinen Röstnoten. Saftig und voll ist der Montepulciano d´Abruzzo dann am Gaumen. Man schmeckt reife Brombeeren, Kirschen und schwarze Johannisbeeren. Die Frucht umschließt einen stattlichen Körper, der sehr konzentriert und eindrucksvoll, mit weichen Tanninen und ätherischen Gewürzen umkleidet ist. Die Eindrücke sind hinreißend und fesselnd, zumal der köstliche "Amaranta" wundervoll lang ist und auf fein-würzigen, leicht süßlichen Komponenten ausklingt. Für die Fans fruchtbetonter, imposanter und Säure-milder Rotweine bleiben absolut keine Wünsche offen!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Amaranta" ist ein hochwertiger Rotwein aus den Abruzzen, der es verdient hat, von Ihnen zum Festtags-Braten serviert zu werden. Dieser herrliche dichte Montepulciano d´Abruzzo wird sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vertragen. Was halten Sie von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischem Trüffel? Oder, servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, der mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wurde, zu dem knackige Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln gereicht werden. Einfach genial!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6161
Fabrizio Dionisio, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 23,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Syrah

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fabrizio Dionisio Società Semplice Agricola, Loc. Il Castagno C. S. Ossaia 87, 52044 Cortona (AR)

Vinophile Informationen:
Der "Castagnino" ist der jüngere, ebenso geliebte, gehegte und gepflegte Bruder unseres Spitzenweins "Il Castagno", erzählt Fabrizio. Er wird - wie alle unsere Rotweine - ausschließlich aus Syrah-Trauben hergestellt, die in unseren Weinbergen in Cortona angebaut werden. Sie zeichnen sich alle durch sehr niedrige Hektarerträge aus – max. 50 Doppelzentner aus 5.000 Pflanzen - die das ganze Jahr über streng selektiert werden, vor allem vor und während der Ernte, die in der Regel in der ersten Septemberhälfte stattfindet, etwas früher als bei "Il Castagno" und von Hand, in kleinen 15 kg-Kisten geerntet werden.

Weinbeschreibung:
Die handverlesenen Syrah-Trauben werden behutsam entrappt, wobei die Beeren intakt bleiben, und in Stahltanks gefüllt werden. Dort beginnt eine spontane alkoholische Gärung. Je nach Jahrgang und Qualität der einzelnen Weinbergsparzellen wird ein variabler Anteil der Trauben als Ganztrauben verarbeitet. Anschließend erfolgt eine behutsame Mazeration der Schalen, die je nach Traubenqualität ein bis zwei Wochen dauert. Auch die malolaktische Gärung verläuft spontan, ohne den Zusatz von Bakterien. Danach reift der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe in alten, sorgfältig restaurierten Zementfässern. Diese traditionelle Ausbauweise unterstreicht die Frische und Authentizität des Castagnino, der als eine bewusst unkonventionelle Interpretation der Syrah-Rebsorte in Cortona entstanden ist. Der Fokus wird hier auf Lebendigkeit und Säure ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein temperamentvoller, unbeschwerter 2023 "Castagnino" mit explosiven Aromen von Pflaumen, Kirschen, wilden Brombeeren und Wacholderbeeren, begleitet von floralen und fein-würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, harmonisch und mit schöner Balance. Eine feingliedrige Struktur, knackige Tannine und eine lebendige Säure verleihen ihm eine außergewöhnliche Frische. Der "Castagnino" beweist, dass wahre Größe in Einfachheit und Klarheit liegt - ein faszinierender Syrah in purster Form.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum toskanischen Syrah servieren Sie zarten Kalbsbraten mit "Maccu di Fave" - dass sind dicke Bohnen auf sizilianische Art. Die "Fave" sind in Deutschland auch unter dem Namen Ackerbohnen bekannt. Sie gehören, wie alle anderen Bohnen, zu den Hülsenfrüchten. Auf Sizilien wachsen die "Fave" von März bis Mai und werden in dieser Zeit frisch zubereitet oder getrocknet. "Maccu" kommt vom Wort "Maccare", das bedeutet zerdrücken oder zerstampfen. Für das Gericht braucht man 500 g getrocknete dicke Bohnen, frischen Basilikum, zwei geschälte San Marzano Tomaten, eine Karotte, drei Esslöffel bestes Olivenöl, Salz, Pfeffer, als Beilage Nudeln – wie zum Beispiel Orecchiette.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
17,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4440
Librandi, Kalabrien - 0,75l. Fl.
(Preis 25,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Kalabrien
Rebsorten: Gaglioppo, Cabernet Sauvignon

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Librandi S.p.A, Contrada S. Gennaro, 88811 Cirò Marina KR

Vinophile Informationen:
Der 2022 Gravello Calabria, der in der Gemarkung der Gemeinde Strongoli vinifiziert wird, wurde vom Gambero Rosso 2025 mit den "Due biccheri" geadelt! Das Weinfachmagazin Falstaff vergibt sehr gute 93 Punkte und schreibt in seiner Degustations-Notiz: "Mittleres Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase elegantes Aroma von Erdbeeren und Waldfrüchten sowie einem Hauch schwarzem Pfeffer und Leder. Am Gaumen sehr fruchtiger Eintritt, saftig, mit feinmaschigem und elegantem Tannin, minimal nachtrocknend und im Finale auf Würze endend." James Suckling mit guten 90 Zählern: "A juicy, fruit-driven and linear red showcasing aromas of cassis, dark cherries and some sweet spices as well. It’s medium-bodied with round tannins. So juicy and velvety, with a caressing texture and delicious fruit character to the finish."

Weinbeschreibung:
Die Gaglioppo-Traube, die vor allem in Kalabrien beheimatet ist, hat vermutlich griechische Wurzeln. Lange Zeit wurde angenommen, dass sie mit den autochthonen Sorten Aglianico und Magliocco verwandt sei. Jüngste DNA-Analysen deuten jedoch darauf hin, dass sie aus einer Kreuzung von Sangiovese und der weißen Mantonico hervorgegangen ist. Bereits 1239 wurde die Gaglioppo urkundlich erwähnt, als Fässer mit diesem Wein an das Königshaus von Neapel geliefert wurden. Sie ist bekannt für ihre kräftigen Tannine, ihre feine Würze und Noten von roten Früchten, die durch Reifung in Holzfässern an Komplexität gewinnen. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit gedeiht sie besonders gut in den warmen, mediterranen Klimazonen Süditaliens. Der Gravello 2022 ist eine elegante Cuvée aus 60 % Gaglioppo und 40 % Cabernet Sauvignon. Die Reifung erfolgt über 12 Monate in teils gebrauchten Barriques. Er präsentiert sich in intensivem Rubinrot mit schimmernden Granatreflexen. Bereits in der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bukett, das von saftigen Kirschen, schwarzer Johannisbeere, Erdbeeren und Pflaumen dominiert wird. Die fruchtigen Aromen werden kunstvoll ergänzt durch florale Nuancen von Veilchen sowie Akzente, die an lehmige Erde erinnern. Subtile Noten von gegerbtem Leder und gegrilltem Rosmarin verleihen dem Duft zusätzliche Tiefe. Am Gaumen ist der Gravello kraftvoll und zugleich geschmeidig, mit einer bemerkenswerten Konzentration und anregenden Persistenz. Die würzigen Komponenten kommen besonders zur Geltung: Feine Nuancen von Sandelholz, Vanille und Kardamom verschmelzen harmonisch mit einem Hauch von Zimt und dunkler Schokolade. Das Zusammenspiel der beiden Rebsorten ist meisterhaft ausbalanciert - das kräftige, griffige Tannin des Cabernet Sauvignons wird von den samtigen, geschmeidigen Gerbstoffen des Gaglioppo elegant abgefedert. Der lange, vielschichtige Abgang wird von einer feinen süßlich-herben Sauerkirsch Note geprägt, begleitet von Vanille, Tabak und Kräutern. Ein authentischer, charaktervoller Wein, der Kraft und Eleganz perfekt vereint. Große Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Gravello ist der ideale Begleiter zu rotem Fleisch, verschiedenen Wildgerichten sowie zartem Milchlamm oder Milchzicklein. Auch dunkles Geflügel entfaltet mit diesem Wein sein volles Aroma. Besonders empfehlenswert ist ein auf dem Holzkohlegrill gebratenes Thunfischsteak, das perfekt mit gut gewürzten Rosmarinkartoffeln und einer aromatischen Beilage harmoniert: ein frischer Rucola-Salat mit saftigen San-Marzano-Tomaten, veredelt mit hochwertigem Aceto Balsamico, kaltgepresstem Olivenöl, gerösteten Pinienkernen und duftenden Kräutern. Darüber hinaus passt der Gravello hervorragend zu kräftigem, gereiftem Käse und unterstreicht dessen vielschichtige Aromen.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
18,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !