Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass

Ronaldi Sterne, etwas das zu uns passt, etwas unkompliziertes !
  
5 Sterne ***** = Premiumweine. Das Außergewöhnliche für den besonderen Anlass  
 
Als "Toptipp" hervorgehoben = Preis und Leistung unschlagbar   
ART.NR.: 4130
Marchesi Frescobaldi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,50 g/l
Restzucker: 1,20 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese und andere rote Rebsorten

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Frescobaldi Castello Nipozzano, Localita Nipozzano 7, 50060 Pelago (Florenz)

Vinophile Informationen:
Der Chianti "Vecchie Viti" Riserva war traditionell den Neugeborenen der Familie Frescobaldi vorbehalten, für die eigens eine private Sammlung angelegt wurde. Der Wein wird aus den ältesten Rebstöcken - die besonders tief wurzeln - des Castello Nipozzano gekeltert. Nach alter toskanischer Tradition reift er über 24 Monate in Eichenfässern. Jahrgang 2021 wartet auf die ersten Bewertungen. Sein Vorgänger konnte sich unter anderem mit sehr guten 93 Punkten von James Suckling schmücken: "Attraktive Aromen von roten und dunklen Beeren mit Walnüssen, Schokolade, Orange und Rinde. Mittlerer bis voller Körper. Solide und kompakt am Gaumen mit super polierten Tanninen und lebendiger Frucht. Zeigt Tiefe und Komplexität mit einem würzigen, samtenen Abgang. Trinken oder lagern".

Weinbeschreibung:
Der Winter 2021 war von mäßigen Niederschlägen und milden Temperaturen gekennzeichnet. Der Beginn des Frühjahrs wurde dann von einer anfänglich kühlen und trockenen Periode geprägt, gefolgt von Monat Mai mit reichlichen Niederschlägen, die die Wasserreserven des Landes wieder auffüllten. Die spärlichen Sommerregen begünstigten eine ausgewogene Wasserbelastung der Reben und brachten den heranreifenden Trauben einen großen Reichtum an Farben und Aromen. Zeitlich günstige Regenfälle, gefolgt von kräftigen Brisen in den Hügeln, ermöglichten es den Trauben, ihren Reifezyklus mit außergewöhnlicher Eleganz und guter Gesundheit zu beenden. Der Jahrgang 2021 war ein reiches Jahr, in dem der Geist des Ortes mit großer Dynamik und Kraft zum Ausdruck kam und dadurch die Entstehung von Weinen ermöglichte, die den einzigartigen Charakter von Nipozzano perfekt widerspiegeln. Die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva 2021 hat eine intensive und brillant rubinrote Farbe. Das auf Anhieb begeisternde Bukett ist komplex und elegant mit ausgeprägten fruchtigen und blumigen Düften, wie sie typisch für die Rebsorten sind. Eindrücke von roten und schwarzen Kirschen sowie Beerenfrüchten werden von Noten nach kandierten Veilchen und zarten Rosenknospen begleitet. Die Eleganz des Duftes manifestiert sich in belebenden, balsamischen Noten, die von einer zarten Würze begleitet werden. Im Mund ist die Riserva straff, frisch, fruchtbetont und von einer feinen Eichenholz-Note untermalt. Die Säure-Alkohol-Komponente ist gut ausbalanciert, das reife Tannin umschmeichelt den Gaumen und gibt dem toskanischen Rotwein eine schöne Struktur. Insgesamt eine sehr elegante Chianti Rufina Riserva mit einem langen und anhaltenden Abgang. Großartig vinifiziert und ein genussvolles Geschmackserlebnis!

Unsere Speisenempfehlung:
Wir empfehlen die "Vecchie Viti" Riserva zum berühmten "Bistecca Fiorentina" oder zum toskanischen Klassiker "Ribollita", eine überbackene Suppe mit altbackenem Brot und frischem Gemüse. Des Weiteren bietet sich die Kombination zu Pappardelle mit Wildschweinragout und Cannelloni mit Fleischfüllung. Ebenfalls sehr köstlich, schmeckt die Nipozzano "Vecchie Viti" Riserva zu dunklem Braten oder rotem Grillfleisch.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4175
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 8,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Chardonnay

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Apfelsäure (D,L-; L-), Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Sulfites, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 319 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,43 g

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Kaum eine andere weiße Rebsorte hat Winzer Silvio Jermann so begeistert wie der Chardonnay. Im Friaul - einer der renommiertesten Weinregionen Norditaliens - blickt diese Sorte auf eine lange Tradition zurück und hat dort im Collio ideale Bedingungen gefunden. Es war im Jahr 1980, als die Familie Jermann erstmals Chardonnay vinifizierte - ein mutiger Schritt zur damaligen Zeit. "Heute, mit dem Jahrgang 2024, feiern wir voller Stolz die 44. Auflage dieses besonderen Weißweins." - berichtet Familie Jermann. In den letzten Jahrzehnten hat sich der Chardonnay von Silvio Jermann zu einer der festen Größen in der italienischen Weinlandschaft entwickelt - ein trockener Weißwein, der Tradition und Innovation vereint, und Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

Weinbeschreibung:
Der Chardonnay von Silvio Jermann wächst auf Böden, die geologisch wie geschaffen für ausdrucksstarke Weißweine sind. Sie bestehen überwiegend aus Mergel und Sandstein aus dem Eozän, das vor rund 56 bis 33 Millionen Jahren die Erdgeschichte prägte. Diese uralten Gesteinsschichten verwitterten zu einem mineralstoffreichen Boden, der im lokalen Dialekt "ponca" genannt wird. Dieses Terroir ist typisch für die Hügel des Collio und prägt die Weine durch feine Salzigkeit, Eleganz und Struktur. Jermann hat es verstanden, dem Chardonnay in Friaul eine unverwechselbare Handschrift zu verleihen - balanciert, finessenreich und mit großem Reifepotenzial. Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen den neuen Jahrgang 2024 des Chardonnay, der erneut Maßstäbe setzt und die außergewöhnliche Klasse dieser Rebsorte im Collio eindrucksvoll unter Beweis stellt. Im Glas zeigt er sich in einem klaren, hellen Strohgelb mit fein grünem Schimmer - frisch, lebendig und einladend. Das Bukett ist vielschichtig und offenbart eine harmonische Balance aus Frucht, floralen Noten und Kräuterwürze. Reife Birne, gelbes Steinobst, saftige Quitte und ein Hauch von Limettenschale werden von exotischen Anklängen wie Banane und Passionsfrucht begleitet. Dazu gesellen sich florale Töne von Holunderblüten und eine feine Nuance frisch geschnittener Wiesenkräuter. Am Gaumen überzeugt der Wein mit Klarheit und Präzision. Ein geradliniger, strukturierter Chardonnay mit präsenter, lebendiger Säure und viel innerer Spannung. Die Frucht wirkt reif, aber niemals üppig - begleitet von einer zart mineralischen Ader, die für Eleganz und Tiefe sorgt. Ein Hauch weißer Pfeffer und ein zarter Vanilleton aus dem dezenten Ausbau runden das Geschmackserlebnis ab. Die Textur ist saftig und gleichzeitig straff, mit einer exzellenten Länge und feinnervigem Finale. Der Nachhall ist geprägt von mineralischen Nuancen, zart salzigen Anklängen und einer eleganten Würze, die noch lange am Gaumen nachklingt. Ein faszinierender Chardonnay, der sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert. Er zeigt eindrucksvoll, was passiert, wenn Terroir, Rebsorte und Winzerhandwerk im Einklang stehen. Ein Weißwein mit Charakter und Finesse - ein echtes Erlebnis im Glas.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chardonnay von Silvio Jermann ist ein perfekter Speisen-Begleiter. Ein Klassiker, der vielseitig eingesetzt werden kann und dabei allerlei Gerichten ein vortrefflicher Weggefährte ist. So passt er zum Beispiel zu hellem Fleisch wie Kalb und Schwein, zu allen möglichen Geflügelsorten, zu Froschschenkeln, sämtlichen Fischen und Meeresfrüchten, zu vielen Variationen mit Spargel. Selbstverständlich finden ebenfalls zahlreiche vegane und vegetarische Gerichte in ihm einen kompatiblen Partner.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4177
Jermann, Friaul - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Weißwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,42 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Schraubverschluss
Land: Italien, Anbauregion: Friaul
Rebsorte: Sauvignon Blanc

Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Säureregulator: Weinsäure (L(+)-), Antioxidationsmittel: L-Ascorbinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Konservierungsstoffe/Antioxidantien: Sulfites, Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 319 kj / 77 kcal, Kohlenhydrate 1,0 g, davon Zucker 0,51 g

Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Jermann Di Silvio Jermann srl Società Agricola, località Trussio 11, Frazione di Ruttars 34070 Dolegna del Collio (GO)

Vinophile Informationen:
Das Friaul zählt zu den renommiertesten Weinregionen Italiens. Im Nordosten des Landes gelegen, erstreckt es sich von den Alpenausläufern bis zur Adria und grenzt an Österreich und Slowenien. Das Klima ist geprägt von einem harmonischen Wechselspiel alpiner Kühle und mediterraner Wärme. Warme Tage und kühle Nächte fördern die Entwicklung intensiver Aromen und einer lebendigen Säure – ideale Voraussetzungen für den Qualitätsweinbau. Die Böden sind ebenso vielfältig wie die Landschaft: Mergel, Sandstein und Kalkstein bieten beste Bedingungen für diverse Rebsorten. Besonders die typischen Ponca-Böden verleihen den Weinen eine charakteristische Mineralität. Neben autochthonen Sorten wie Friulano und Ribolla Gialla gedeihen hier auch internationale Reben wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio auf höchstem Niveau.

Weinbeschreibung:
Der Sauvignon Blanc zählt zu den edelsten Weißweinrebsorten weltweit. Als natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc hat sie ihren Ursprung vermutlich im Westen Frankreichs – doch im Friaul entfaltet sie heute ihr volles Potenzial. Die mineralreichen Böden und das gemäßigte Mikroklima dieser norditalienischen Region schaffen beste Voraussetzungen für authentische, terroirgeprägte Weine. Silvio Jermanns Interpretation des Sauvignon Blanc überzeugt mit Tiefgang, Eleganz und einem unverkennbaren Stil. Seine Weine zeichnen sich durch Präzision, Frische und eine feine Balance aus – getragen von klarer Struktur, lebendiger Säure und beeindruckender Aromendichte. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich mit einem glasklaren, reintönigen Bukett. Noten von knackigem grünem Apfel, Limette, Kiwi und noch nicht 100% ausgereifter Stachelbeere, treffen auf zarte Anklänge von Zitronenmelisse, weißen Blüten, Fenchel, Salbei und einem Hauch von frisch geschnittenem Gras. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein geradlinig, animierend und vibrierend - mit saftiger Frucht, salziger Mineralität und filigraner Säure, die für Spannung und Länge sorgt. Der Abgang ist fruchtig-würzig, elegant und nachhaltig. Ein Sauvignon Blanc mit Charakter und Strahlkraft - facettenreich, mit großem Trinkvergnügen.

Unsere Speisenempfehlung:
Der Sauvignon Blanc ist ein idealer Begleiter für eine feine, aromatisch ausbalancierte Küche. Ganz vorn stehen Gerichte mit Ziegenfrischkäse, ob warm oder kalt serviert - als cremige Füllung, gratiniert oder in Kombination mit frischen Kräutern. Auch die asiatische Küche bietet spannende Kontraste. Besonders Sashimi, die Sushi-Variante mit rohem Fisch, harmoniert wunderbar mit der lebendigen Säure des Weins. Ebenso gut passt der Sauvignon Blanc zu hellem Geflügel, Kalbfleisch sowie zu Meeresfrüchten wie Jakobsmuscheln, Shrimps und Garnelen. Zarte Fischsorten wie Seezunge, Wolfsbarsch, Schwertfisch oder Red Snapper - gedünstet oder leicht gegrillt - runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4557
Avignonesi, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 27,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,36 g/l
Restzucker: 0,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorte: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Avignonesi, Via Colonica 1, 53045 Montepulciano (Siena)

Vinophile Informationen:
2019 war ein perfektes Jahr für Wein. Warme Tage, wenn auch nicht trocken, haben Avignonesi eine große Produktion in Bezug auf Qualität und Quantität beschert. Mit genau der richtigen Menge an Regen. Die Arbeit in den Weinbergen wurde nie unterbrochen, um ein Gleichgewicht zwischen Wärme, Regen und Boden herzustellen und hat dabei, den Trauben besonders große Aufmerksamkeit geschenkt. Der Weinkritiker James Suckling bewertet den Jahrgang 2019 mit großartigen 92 Punkten und den Worten: "Ein sehr schmackhafter und ziemlich nuancierter 2019 Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano, der Orangenschalen, Pflaumen, Grapefruit, Mineralien und feine Gewürze zeigt. Ein Hauch von mineralischer Salzigkeit am Gaumen mit festen, gespannten Tanninen und einem reinen, kernigen Abgang. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Trinkbar innerhalb der nächsten fünf Jahre".

Weinbeschreibung:
Für die Bewirtschaftung der Weingärten sind drei Personen federführend verantwortlich, das sind die Agronomen Adriano Zago, Alessio Gorini und Piero Luciani. Ebenso teilen drei Önologen die Verantwortung im Keller und bei der Weinbereitung. Ashleigh Seymour, die an der Universität von Adelaide Weinbau studierte, dann Giampaolo Chiettini, diplomiert am renommierten Agrarinstitut San Michele all'Adige in Trento und Matteo Giustiniani, mit einem Diplom in Weinbau und Önologie, welches er an der Universität von Florenz erworben hat. Die biologisch bewirtschafteten Böden, der zwischen 270 und 370 Höhenmeter liegenden Weinberge, sind reich an kalkhaltigen Meeressedimenten sowie unterschiedlichen Mengen an Ton und Sand. Die Rebstöcke haben ein Alter von 15 bis 40 Jahren. Was das Team der Kellerei im Jahrgang 2019 zustande gebracht hat, haben wir jetzt im Glas und geben Ihnen hier nun gerne unsere Eindrücke wieder. Im Glas zeigt der Jahrgang 2019 intensive granatrote Reflexe. In der Nase Aromen von kleinen roten Früchten, Erdbeeren und Johannisbeeren. Dann Granatapfel und der unverwechselbare Veilchenduft eines sehr guten Sangiovese. Im Hintergrund ein Hauch von Vanille, süßen Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen ist der ausgewogene Vino Nobile di Montepulciano präsent, mit einladenden Noten von reifen Kirschen und reifen Pflaumen, unterstützt von präzisen und eleganten Tanninen. Der Körper ist warm, rund und umhüllend, verwöhnt die gustatorischen Sinne mit einem langen Abgang. Einfach nur große Klasse – die jetzt schon mit viel Genuss zu trinken ist!

Unsere Speisenempfehlung:
Passend zu diesem 2019 Vino Nobile di Montepulciano sind Wildgerichte, bereitet aus den hochwertigsten Stücken von Hirsch, Reh, Hase oder Gams. Dabei können Zutaten wie zum Beispiel Preiselbeere, Trockenfrüchte, Wildkräuter, Aceto Balsamico und frische Pilze verarbeitet werden. Wer keine Wildgerichte mag: braten Sie ein zartes Schweinefilet, gefüllt mit in trockenem Sherry eingelegten Backpflaumen und reichen dazu eine gut gewürzte, sahnige Sauce mit gerösteten Mandelblättchen. Als Beilage empfehlen wir Serviettenknödel oder Kartoffelrösti und hausgemachten Rotkohl oder frischen Brokkoli. Die Kombination mit italienischen Mittel- und Hartkäse Sorten ist ebenfalls empfehlenswert.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
20,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6118
Fattoria di Valiano, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 29,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-014
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,0 - 6,0 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot

                                            
Gambero Rosso 2024: 2 rote Gläser
James Suckling: 92 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Valiano SRL, Strada Provinciale 102 di Vagliagli, 53019 Castelnuovo Berardenga (SI)

Vinophile Informationen:
Mit großer Hingabe und Leidenschaft stellt sich die Fattoria di Valiano den immer neuen Anforderungen, um Weine zu erzeugen, die die Essenz der Toskana und des Chianti Classico in ihrer reinsten Form einfangen. Neben den klassischen Chianti-Classico-Weinen produziert die Fattoria di Valiano auch hochklassige Selektionen und limitierte Editionen, die das Potenzial des Terroirs auf eindrucksvolle Weise zur Geltung bringen, so wie diese herausragende 2020 Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Besucher sind herzlich eingeladen, die Weine bei einer Verkostung vor Ort zu genießen und die Geschichte, Kultur und Handwerkskunst des außergewöhnlichen Weinguts hautnah zu erleben.

Weinbeschreibung:
James Suckling vergab herausragende 92 Punkte und schrieb begeistert in seiner Verkostungsnotiz: "Plums and berries with orange zest and some chocolate and earth. Medium body. Chewy tannins and a berry, chocolaty finish. Nice austerity at the end and it will soften. From organically grown grapes." Vom Gambero Rosso gab es sehr gute "Due biccheri"! Diese Chianti Classico Gran Selezione trägt die Zahl "6.38" auf ihrem Etikett, eine kartographische Bezeichnung, die den Ursprung des Weinbergs kennzeichnet. Damit wird die Verbindung zwischen jeder Flasche und dem DOCG-Gebiet hervorgehoben. Valiano verfolgt das Ziel, elegante Weine zu kreieren, die die Seele der Toskana sowie die einzigartigen Charakteristika jeder einzelnen Parzelle authentisch widerspiegeln. Der Jahrgang 2020 wurde aus einer Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Cabernet Sauvignon und 5 % Merlot vinifiziert. Die Reben wachsen in 350 Metern Höhe mit südwestlicher Ausrichtung auf lehmigem, felsigem und gut durchlässigem Boden. Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet, direkt im Weinberg selektiert und in kleinen Behältern transportiert. Im Weingut erfolgt eine weitere Selektion auf speziellen Sortiertischen, bevor sie entrappt werden. Die Mazeration dauert etwa 15 Tage und wird durch häufiges Umpumpen unterstützt. Nach der alkoholischen Gärung folgt der Abstich und die malolaktische Fermentation. Anschließend reift der Sangiovese für 18 Monate in 10-20 hl großen französischen Eichenfässern, während Cabernet Sauvignon und Merlot ebenfalls 18 Monate in Barriques ausgebaut werden. Die finale Assemblage reift dann für weitere sechs Monate in der Flasche. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase wird von intensiven würzigen Noten wie Ingwer, Orangenschalen, Anis und einem Hauch von Vanille umspielt, eingebettet in eine vielschichtige Fruchtstruktur aus schwarzen Waldbeeren. Am Gaumen überzeugt die 2020 Gran Selezione 6.38 mit Eleganz, Frische und saftiger Frucht. Kirschen und Johannisbeeren dominieren, harmonisch eingebunden in feine Tannine und eine lebendige Säure. Die Struktur ist dicht und animierend, die Persistenz beeindruckend. Das Finale dann großzügig und langanhaltend - wahrhaftiges "Gaumen Kino" für jeden Chianti-Liebhaber.

Unsere Speisenempfehlung:
Bereiten Sie gebratene Lammkoteletts zur 2020 Chianti Classico 6.38 Gran Selezione. Diese werden mit einer Senf-Haube überbacken, dazu gibt es ein Spitzkohl-Gemüse und Püree von Petersilienwurzel und Sellerie. Für diese Senf-Haube schneiden Sie feine Zwiebelwürfel, dünsten diese mit etwas Olivenöl in einem kleinen Topf, geben nach dem Abkühlen zwei Eigelbe, gehackte Petersilie, gehackte schwarze Oliven, 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde und in winzige Würfel geschnitten, sowie 2 Esslöffel guten Senfs, bestenfalls von ihrer Lieblings-Senfmühle. Salz und Pfeffer. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
21,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4262
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 31,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Nebbiolo

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
25,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso Ausgabe 2025 adelte den Bel Colle Barbaresco Pajorè 2021 mit seiner Höchstnote, den "Drei Gläsern", und das Weingut nahm diese großartige Auszeichnung mit großer Freude entgegen. Einer von Amerikas Star-Weinkritiker - James Suckling - zückt ebenfalls hervorragende 92 Punkte und schreibt begeistert in seiner Verkostungsnotiz: "Würziger und rassiger Charakter mit reifen Kirschen, kandierten Orangenschalen, Kakao und Rinde. Der Pajorè besitzt einen mittleren Körperbau. Sehr fein und geschliffen, aber die Tannine haben immer noch eine feste und kautreibende Spannung zu bieten. Frische und kalkhaltige mineralische Nuancen im Abgang. Besser zu genießen nach 2025."

Weinbeschreibung:
Die sanften Hügel von Treiso zeichnen sich durch ein mildes Klima und eine ausgezeichnete Durchlüftung aus, die ideale Voraussetzungen für die optimale Reifung der Trauben schaffen. Die renommierte Cru-Lage Pajorè liegt auf einer Höhe von etwa 250 bis 400 Metern und profitiert von einer erstklassigen Südausrichtung, die perfekte Bedingungen für die Nebbiolo-Rebe bietet. Der kalkhaltige Mergelboden prägt die Weine dieser Lage, verleiht Eleganz und eine klare Struktur. Weine aus Pajorè bestechen durch ihre harmonische Verbindung von Eleganz und Kraft, begleitet von floralen und würzigen Aromen. Als eine der besten Cru-Lagen in Treiso gehört Pajorè, zusammen mit den berühmten Lagen von Barbaresco und Neive, zu den Aushängeschildern der gesamten Appellation. Die hohe Qualität und das besondere Mikroklima der Region machen die Weine von Pajorè außergewöhnlich. Der Barbaresco von Bel Colle präsentiert sich im Jahrgang 2021 in einem subtil schimmernden Granatrot, das von sanften, orangefarbenen Reflexen am Glasrand akzentuiert wird. Schon beim ersten Eintauchen in das Bouquet entfalten sich filigrane Noten von reifen, hellen Kirschen und saftigen Pflaumen, begleitet von einem Hauch balsamischer Gewürze. Nuancen von Goudron und Lakritz verbinden sich harmonisch mit Anklängen von schwarzem Tee, durchzogen von einer dezenten floralen Note getrockneter Pfingstrosen. Am Gaumen spiegeln sich diese Aromen in beeindruckender Vielschichtigkeit wider. Die markante, prägnante Tannin Struktur verleiht dem Barbaresco eine kernige Persönlichkeit, während er zugleich durch seine zurückhaltende Eleganz beeindruckt. Zart umhüllt er die Zunge mit fein abgestimmten Nuancen, die für eine geschmackliche Harmonie sorgen. Eine belebende, perfekt integrierte Säure sorgt für Frische und verleiht dynamische Lebhaftigkeit, die nahtlos in einen langanhaltenden, feinwürzigen und vielschichtigen Abgang übergeht. Dieser Pajorè ist ein Paradebeispiel für die Verbindung von Raffinesse, Ausdruckskraft und Authentizität. Ein Rotwein mit Tiefgang und unverkennbarer Identität, der das Piemont in all seiner Pracht widerspiegelt!

Unsere Speisenempfehlung:
Oft sind es die einfachen Gerichte, die den besonderen Genuss bieten. Zum Cru Lagen Barbaresco Pajorè passen hervorragend hausgemachte Tagliatelle mit frischem Trüffel. Den Trüffel in eine Pfanne mit Olivenöl & frischer Butter hobeln und langsam erhitzen. Einen kräftigen Schuss frische Sahne hinzu und so lange köcheln lassen, bis das Weiße der Sahne verschwunden ist. Dazu geben Sie dann die gerade "à la minute" gekochten, noch heißen, unmittelbar aus dem Kochwasser kommenden Tagliatelle. Das verführerisch duftende Gericht abschließend mit Salz und Pfeffer würzen, in einem tiefen Teller anrichten und obenauf gereiften Parmesankäse reiben.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 25,95 €
23,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 4
  4. ...
  5. 7