ART.NR.: 6151
Tenute Nicosia, Sizilien - 0,75l. Fl.
(Preis 15,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sizilien
Rebsorte: Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Nicosia S.p.A. , Via Luigi Capuana, 65, 95039 Trecastagni (CT)

Vinophile Informationen:
Der "Vulkà" wird zum größten Teil aus der Rebsorte Nerello Mascalese vinifiziert. Die autochthone Traube ist nach dem Nero d'Avola, die am zweitmeisten angebaute rote Sorte auf Sizilien und ist besonders bekannt für ihre prägende Rolle in den Weinen vom Ätna, einem aktiven Vulkan, der ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Fachleute vermuten bei ihr eine Verwandtschaft zum Sangiovese. Die Tenute Nicosia ist besonders stolz auf den Jahrgang 2020 - ihres Etna Rosso "Vulkà" - denn der Gambero Rosso 2023 adelte diesen Rotwein mit der Vergabe seiner höchsten Auszeichnung, den "Tre bicchieri"!

Weinbeschreibung:
Nerello Mascalese wächst sehr gut auf vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind. Die Rebe bevorzugt hohe Lagen, wo das Klima kühler ist. Ihr Ertrag ist mittel bis hoch, die Qualität kann jedoch durch strenge Ertragsregulierung verbessert werden. Die für den "Vulkà" verarbeiteten Trauben stammen aus hochgelegenen Weingärten zwischen 650 und 750 Metern ü.d.M. Nerello Mascalese ist eine spät reifende Sorte, sodass die Ernte erst gegen Mitte bis Ende Oktober startet. Es wird von Hand gelesen, da die Rebflächen in teils schwierig zugänglichem Gelände angepflanzt sind und daher nur schwer mit Gerätschaften zu erreichen sind. Die reifen Trauben werden sorgfältig selektiert, entrappt zum Mazerieren und Fermentieren, bei kontrollierter Temperatur, über 2 Wochen weiterverarbeitet. Die malolaktische Gärung erfolgt in Stahlbehältern, worauf eine Verfeinerung und Lagerung in Edelstahl, Barriques und großen Holzfässern folgt, die sich über annähernd ein Jahr ausdehnen und mit 3 bis 4 Monaten Flaschenreifung enden. Der "Vulkà" - mit etwa 20% Nerello Capuccio Anteil - ist eine authentische Interpretation des Terroirs des Etnas, die gleichzeitig Eleganz und Trinkbarkeit vereint. Die vitale Energie des Etnas findet sich in diesem Wein wieder, dem der vulkanische Ursprung und die Höhenlage der Weinberge eine große Mineralität und einen außergewöhnlichen Charakter verleihen. Im Auge ein lebhaftes Rubinrot. An der Nase präsentiert sich ein breites Aromaprofil mit blumigen Noten und Anklängen an rote Früchte und Gewürze. An den Papillen dann große Mineralität und Ausgewogenheit, mit weichen Tanninen, die dem gut strukturierten Rotwein Rundheit verleihen, der sich mit einem langen fruchtigen Abgang verabschiedet. Der 2020 "Vulkà" ist eine hoch erfreulich Weinentdeckungen, die Ihnen einen extravaganten und authentischen Genuss beschert!

Unsere Speisenempfehlung:
Feine Wildgerichte mit Pilzen, Rinder-Schmorgerichte, wie zum Beispiel aus dem Ochsenschwanz oder aus des Kalbs Bäckchen, passen ausgezeichnet in Kombination zu diesem Etna Rosso. Des Weiteren sind verschiedene Teile vom iberischen Schwein, Lammbraten aus Keule und der Schulter, Lammhaxen und Lammkotelett, die idealen Fleischsorten zu dieser Cuvée aus Nerello Mascalese und Nerello Capuccio.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
11,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6109
Muri-Gries, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 17,00 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,80 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Klosterkellerei Muri Gries, Grieser Platz 21, 39100 Bolzano

Vinophile Informationen:
Die Weine der Basis-Linie des Klosters Muri-Gries stehen für Authentizität, Vielfalt und die klare Handschrift des Kellermeisters. Jeder Tropfen überzeugt durch eine sortentypische Reinheit, eine präzise Interpretation und ein ausdrucksstarkes Aromenspiel – von fruchtig-frisch bis hin zu elegant-klassisch. Ein besonderes Highlight ist der Lagrein, die Paradesorte der Klosterkellerei und ein echtes Aushängeschild Südtirols. Muri-Gries hat eine klare Entscheidung für die autochthone Rebsorte Lagrein getroffen und hält seit langem an ihr fest. Diese Rebsorte, die seit Jahrhunderten in der Region verwurzelt ist, vereint Tradition und Moderne in vollendeter Harmonie. Charakterstark, tiefgründig und unverwechselbar – ein authentischer Rotwein mit Herkunft und Identität.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Lagrein gedeihen in historischen Weinbergen, die in den in den 1930er Jahren angepflanzt wurden, im sonnenverwöhnten Talkessel von Bozen. Auf 260 bis 350 Metern Höhe, tief eingebettet in sandige Schwemmböden mit optimaler Südausrichtung, finden sie ideale Bedingungen für ihre Reifung. Das Ergebnis ist ein Rotwein, der die Kraft des Terroirs einfängt und mit seiner intensiven Farbe, würzigen Noten und samtigen Struktur begeistert. Nach temperaturkontrollierter Vergärung im Edelstahl bei 28 °C für acht Tage entfaltete der 2023er Lagrein sein volles Potenzial. Anschließend reifte er schonend in großen Holzfässern mit einem Volumen von 30 bis 50 Hektolitern, wo er Tiefe, Struktur und Ausdruckskraft entwickelte. Sein tiefdunkles Purpurrot mit violetten Reflexen deutet bereits auf seine Intensität hin. In der Nase präsentiert er sich einladend offen, frisch und präzise, mit einer faszinierenden Aromatik, die zwischen Kraft und Eleganz balanciert. Das geradlinige und dennoch facettenreiche Bukett verführt mit floralen Noten von kandierten Veilchen, verschmilzt mit dunkler Schokolade und entfaltet fruchtige Akzente von reifen Zwetschgen, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Waldbeeren. Würzige Nuancen von Pfeffer, Nelken und etwas Tabak runden das vielschichtige Duft Bild ab. Am Gaumen zeigt sich der Lagrein von seiner besten Seite, ist recht kraftvoll und dennoch geschmeidig, mit einer saftigen, dichten Frucht und einer feingliedrigen Tannin Struktur. Die samtigen, engmaschigen Gerbstoffe verleihen ihm Tiefe und Langlebigkeit, während eine frische, gut eingebundene Säure für Lebendigkeit sorgt. Der Nachhall ist lang, animierend und komplex, getragen von feinen Bittermandel- und Kakaoanklängen, die in einem eleganten, würzigen Finale ausklingen. Klosterkellerei Muri-Gries - Weine mit Geschichte, geformt von der Natur und veredelt durch meisterhaftes Handwerk.

Unsere Speisenempfehlung:
Muri-Gries empfiehlt ihren charakterstarken Lagrein - gekühlt - kulinarisch in der Kombination zu Wildgerichten (Reh, Gams, Hirsch, Wildschwein), gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecote mit Kräuterbutter. Wir ergänzen diese Speisenempfehlungen mit gegrilltem Rinder-Filet, Braten- und Schmorgerichten aus der Lammkeule, gefüllten Rinderrouladen, kräftiges Gulasch aus dunklem Fleisch, deftige Eintöpfe und zur kalten Platte - die man in Südtirol unter dem Begriff "Jause" kennt - mit Wurst, Schicken, Salami und Käse.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4599
Fattoria Ambra, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-004
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,07 g/l
Restzucker: 1,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo Nero, Cabernet Sauvignon, Foglia Tonda, Pugnitello

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Fattoria Ambra eredi di Ludovica Romei S.S. Società Agricola, Via Lombarda 85, 59015 Carmignano - Prato

Vinophile Informationen:
Die Biologisch-zertifizierte Top-Parzelle "Santa Cristina" ist eine nach Süden und Südwesten ausgerichtete Einzellage, die sich auf einem sanften Hügel in 150 M. ü. d. Meeresspiegel befindet. Die dort kultivierten Rebstöcke stammen aus Pflanzungen der Jahre 1975, 1991 und 1998 und wurden in Guyot- und Kordon Erziehung kultiviert. Sie gedeihen dort auf, von den Einheimischen mit "Alberese" bezeichneten Böden, die einen hohen Anteil an Kalkstein vorweisen. Der Ausbau dieses Carmignano vollzieht sich über zwölf Monate in 50% französischen Tonnaux und 50% traditionellen, slowenischen Eichenfässern, mit einem Fassungsvermögen von 25 Hektolitern. Im Durchschnitt werden pro Jahr lediglich 20.000 Flaschen gefüllt!

Weinbeschreibung:
Der Gambero Rosso 2024 adelt den "Santa Cristina in Pilli" 2020 mit sehr guten 2 Gläsern. James Suckling, einer der Top-Weinkritiker der USA, zückt gute 90 Punkte und schreibt: "Balsamic, sour cherries, walnuts and lemons on the nose. Medium-bodied, savory and easygoing with fine tannins and a zesty finish. From organically grown grapes. Drink now or hold." Die Top-Cru-Lage von "Santa Cristina in Pilli" umfasst eine Anbaufläche von 8 Hektar. Die Weinberge liegen an einem Hang und umgeben die gleichnamige Kirche. Die Höhe beträgt 80-100 Meter über dem Meeresspiegel. Die Trauben der jüngeren Rebstöcke werden für die Herstellung des Barco Reale (ebenfalls bei uns im Sortiment) verwendet, während die Trauben der älteren Rebstöcke für die Herstellung des "Santa Cristina in Pilli" eingesetzt werden. Die Weine aus diesem Cru können dank ihrer hervorragenden Struktur lange reifen und sind besonders lebendig, mit schöner Frucht, komplexen und knackigen Tanninen. Der Jahrgang 2020 duftet herrlich nach herben Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, feuchtem Tabak, trockenem Waldboden, roten Blüten und Süßholz. Zwischen Zunge und Gaumen ist der "Santa Cristina in Pilli" samtig-weich und hat gleichzeitig einen guten Grip, von den noch jungen, daher aber auch animierenden Tanninen. Gemäß den vinifizierten Rebsorten ist der Premium Carmignano von Beppe Rigoli, schlank und elegant, profitiert von den Vorzügen einer erstklassigen Säure. Ein archetypischer, von 70% Sangiovese geprägter, toskanischer Rotwein, der einen fantastischen Trinkfluss erzeugt und in einem langen, fein-würzigen Finale ausklingt. Den authentischen Carmignano "Santa Cristina in Pilli" DOCG sollten Sie unbedingt probieren!

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser Carmignano ist ein exzellenter Rotwein, der es unbedingt verdient hat zum Festtags-Braten serviert zu werden. Er wird perfekt zu edlen Wildgerichten, gebratenem Roastbeef, Rinderfilet und den besten Teilen des Milch-Lamms passen. Wir denken an rosa gebratenen Lammrücken, der final, mit einer Haube aus Nüssen und Kräutern überbacken wird, zudem wilder Reis und Bohnen mit Speck gereicht werden. Oder, an ein kräftiges Ragout vom Wildschwein, mit frischen Pfifferlingen oder Trüffel sowie Rotkraut und hausgemachter Pasta. Nicht zu vergessen sind ausgereifte Käsesorten und hochwertige Wurstwaren!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4838
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,83 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

                                            
Gambero Rosso 2025: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Borgo Salcetino Chianti Classico ist aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken, da viele unserer Kunden diesen Rotwein ins Herz geschlossen haben, und das nicht zuletzt, wegen seines herausragenden Preis-/Genussverhältnisses. Die traditionellen Methoden, mit denen der toskanische Rotwein vinifiziert wird, sind ein weiterer Grund für die Beliebtheit, da es authentischer nicht geht und man seine Herkunft unverkennbar schmecken kann. Dieser Chianti Classico wurde in den letzten Jahren mit Auszeichnungen überhäuft. Der Jahrgang 2021 darf sich mit großartigen "Zwei roten Gläsern" des Gambero Rosso 2025 schmücken, was bedeutet, dass er in der finalen Verkostungsrunde der besten Weine gewesen ist, die für die Vergabe der "Drei Gläser" verkostet werden!

Weinbeschreibung:
Die Weinberge rund um das malerische Dorf Radda liefern die Trauben für einige der besten Chianti Classico-Weine, die von den dortigen Weingütern mit großer Sorgfalt vinifiziert werden. Das Weingut Borgo Salcetino kultiviert seine Reben dort in einer Pflanzdichte von 7.300 Stöcken pro Hektar, wobei die Reben nach der sogenannten Cordon-Erziehung gezogen werden. Die selektiv geernteten Trauben stammen aus der Parzelle Luccarelli, deren Böden von Ton und Sand geprägt sind. Der Chianti Classico 2021 besteht zu 100 % aus Sangiovese - vinifiziert von Weinmacher Dorino Livon. Im Glas leuchtet er in hellem Rubinrot. Das Bukett ist frisch, klar und präzise, mit intensivem Ausdruck: Klassische Aromen von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und Himbeeren treffen auf subtile Wildkräuter, ergänzt durch feine Nuancen von kandierten Veilchen und Sandelholz. Diese Aromen laden zum Verkosten ein. Am Gaumen zeigt sich der Chianti Classico geradlinig, lebendig und bereits ausgesprochen zugänglich. Die leicht herbe Kirschnote wird harmonisch von der typisch toskanischen Säure untermalt. Er präsentiert eine puristische Stilistik mit straffem Körper und bemerkenswerter Saftigkeit. Diese charaktervollen Eigenschaften machen ihn zu einem klassischen Vertreter seiner Art und garantieren großen Trinkgenuss!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2021 Chianti Classico servieren Sie zum Beispiel: ein edles Wildragout des Hirsches, von Reh oder Wildschwein. Kochen Sie zum Fleisch klassische Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Dicke Bohnen oder Prinzessböhnchen. Sehr gut passen auch verschiedene Pilze, Gemüse von Roter Beete, hausgemachte Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel und pfiffigen Kartoffelvariationen. Hervorragend schmeckt der Chianti Classico auch in Kombination mit typischen Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,84 g/l
Restzucker: 10,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
13,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die maximale Punktezahl, die von Star-Verkoster Luca Maroni vergeben wird, liegt bei 99 Punkten. Diese Auszeichnung wurde dem Soliditas Toscana Limited Edition nun zum vierten Male in Folge zuteil! Maroni schreibt begeistert: "Ein unanfechtbarer Tenor der drei Qualitätsparameter meines Bewertungs-Schemas, der das Ergebnis eines naturwissenschaftlich und technisch bewundernswerten Weinbaus und Önologie ist. Im Mund, wie die Berührung cremigen Fruchtfleischs, sein Geschmack umhüllend, seidig und komplex, sein Duft und seine Persistenz, ein Balsam aus minzigen Beeren mit einer Klarheit und Geschmeidigkeit, rein und erstklassig. Chapeau." Die Mengen dieses preiswerten "Super-Tuscan", wie Luca Maroni den Soliditas auch bezeichnet, sind klein und wir konnten wieder ein paar Kisten für unsere Kunden sichern.

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den 2020 Soliditas Limited Edition erntete die Tenuta Romana streng selektiv von Hand. Eine aufwendige Arbeit, doch laut Winzer Marius G. Iosif unerlässlich und notwendig, um nur bestes Material zu verarbeiten. Entsprechend schonend – wie in jedem Jahrgang - wurde die Vinifikation der erlesenen Trauben - Sangiovese und Merlot - durchgeführt. Die Reifung und der Ausbau - unter der Leitung des Önologen Andrea Bernardini - des Soliditas Limited Edition fand über 4 Monate in kleinen französischen Eichenfässern statt. Der Jahrgang 2020 strahlt in intensiv purpurroter Farbe, die aus dem Glas Lebendigkeit und Eleganz vermittelt. Das überbordende Bukett ist frisch, klar, verführerisch und prall gefüllt mit fruchtigen Aromen von reifen Brombeeren, Schwarzkirschen, Himbeeren und Blaubeeren, die wunderschön eingefasst sind von Düften nach allerlei Gewürzen, Sandelholz, Vanille und Süßholzraspel. Es ist der außergewöhnliche Reichtum an Extrakten, der diesen stattlichen, dichten Rotwein seit Jahren charakterisiert. Der Soliditas Limited Edition wird die Fangemeinde begeistern, mit seinem ausgewogenen, einhüllenden und anhaltenden Geschmack, mit Noten von reifen roten und dunklen Früchten, mit süßer Würze und einladenden Schokoladennoten. Trotz seiner Opulenz besitzt der 2020 Soliditas Rosso Feinheit und Verspieltheit, die in seiner großartigen Textur und Persistenz zu entdecken sind, wenn man ihn im Mundraum genüsslich hin und her wiegt. Ein erstklassiger Toskaner und eine qualitativ sichere Bank!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Soliditas darf es edles Wildragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein sein. Kochen Sie Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Böhnchen, Pilze, Gemüse von frischer Roter Beete, Spätzle, Bratkartoffeln, Semmel- oder Serviettenknödel sowie schmackhafte Kartoffelvariationen. In der Toskana sehr beliebt und eine Empfehlung für die ganz Hungrigen unter Ihnen, ist ein "Bistecca alla Fiorentina". Das ist ein etwa 800g bis 1000g schweres Steak des Chianina-Rindes, welches in der Toskana gezüchtet wird. Das zarte Fleisch aus der Toskana ist, wegen der freien Haltung der Tiere, stets sehr aromatisch und sehr saftig.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 13,95 €
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6124
Plantamura, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Anbau: biologisch, ÖKO-Kontrollnummer: IT-BIO-006
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

                                    
Gambero Rosso 2024: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA' AGRICOLA PLANTAMURA S.S., Via Vittorio Bodini n.9/A, 70023 Gioia del Colle (BA)

Vinophile Informationen:
Gioia del Colle ist von den geographischen und geologischen Bedingungen der perfekte Ort für den Anbau der Rebsorte Primitivo, von der man sagt, sie sei in der Gemeinde Gioia entdeckt worden. Das hügelige Land hat in den besten Weinbergs-Lagen eine Höhe von über 350 Metern über dem Meer. Der Primitivo wird hier bereits seit 800 vor Christus angebaut. Die Rebsorte sprießt erst sehr spät, bevor sie nach sehr kurzem Zyklus, als eine der ersten Sorten zur Reifung gelangt. Daher der Name Primitivo, abgeleitet vom lateinischen "Primus".

Weinbeschreibung:
100% Primitivo, angepflanzt in Bio-zertifizierten Weinbergen auf 350 Metern über dem Meeresspiegel. Harte Arbeit, biologischer Landbau, niedrige Erträge, strenge Selektion, gekonnte Weinbereitung und beste Technik. Das sind die notwendigen Voraussetzungen, einen großartigen Primitivo zu erzeugen und diesen nun mit den "Drei Gläsern" des Gambero Rosso 2024 schmücken zu dürfen! Sein überbordendes Bukett verströmt großartige Düfte, die von balsamischen Noten und intensiv fruchtigen Komponenten angeführt werden. Darin Aromen schwarzer Kirschen, dunkler Waldbeeren, getrocknetem Obst und Rumtopf. Wunderschön eigerahmt von Eindrücken nach wilder Myrte, Lakritze, Schokolade und süßen Gewürzen. Im Mund präsentiert sich der üppige, jedoch auch sehr feine Primitivo, als fruchtiges Kraftpaket, mit einem süßlichen Mittelpunkt aus dunkler Schokolade, geschliffenen, kaum merklichen Tanninen. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und wird von ausreichend vorhandener Säure im Zaum gehalten, die im Zusammenspiel mit der Frucht und einer zarter Würze enormen Trinkspaß auslösen. Ein köstliches Erlebnis, was den Plantamura zu einem "Must have" für alle Fans dieser Rebsorte werden lässt!

Unsere Speisenempfehlung:
In einer Pfanne erhitzen Sie ein gutes italienisches Olivenöl, dünsten darin feine Zwiebelwürfel und gehackten Knoblauch. Dazu kommt in dünne Stücke geschnittener "Cima di rapa" - ein spezieller Kohl aus Italien - der vorher kurz blanchiert wurde. Ergänzt wird alles mit kleinen Bällchen aus "Salsiccia Finocchio", die zuvor scharf angebraten wurden, einem Stück frischer Butter, "al dente" gekochten Orecchiette sowie Würfeln von entkernten San Marzano- oder getrockneten Tomaten. Würzen Sie mit Fleur de Sel, weißem Pfeffer und diversen Kräutern aus dem Mittelmeerraum. Final reiben Sie besten Parmesan und garnieren das authentische Gericht damit.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. ...
  11. 17
  1. 1
  2. ...
  3. 9
  4. ...
  5. 17