Kellerei:
Cantine Vincenzo Ippolito S.r.l. Agricola, Via Tirone, 132, 88811 Ciró Marina (KR)
Vinophile Informationen:
Im tiefen Süden Italiens, dort, wo der Stiefel seinen Absatz formt und das Ionische Meer in sanften Wellen den Golf von Taranto küsst, liegt das Herz Kalabriens - wild, ursprünglich und von sonnenverwöhnter Schönheit. Am Rande des kleinen Küstenstädtchens Cirò Marina, unweit des malerischen Punta Alice, hat das traditionsreiche Weingut Ippolito seine Heimat gefunden. Hier, wo Meer und Reben in stiller Harmonie aufeinandertreffen, wurde im September 2025 ausgelassen gefeiert, denn eine Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer - der Cirò Bianco "Mare Chiaro" 2024 war vom renommierten Gambero Rosso 2026 mit der höchsten Auszeichnung, den begehrten "Tre Bicchieri", geehrt worden. Ein Moment des Triumphs, der das Weingut auf den Olymp der italienischen Weinwelt katapultierte - und zugleich ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass wahre Größe nicht vom Preis abhängt, sondern von Leidenschaft, Herkunft und Hingabe.
Weinbeschreibung:
Der Cirò Bianco "Mare Chiaro" wird aus der edlen Rebsorte Greco Bianco vinifiziert - einer autochthonen Varietät Kalabriens, die schon zur Zeit der Römer kultiviert wurde. Eine alte Legende erzählt, dass die Krieger von Locri, die im Jahr 560 n. Chr. am Fluss Sagra das übermächtige Heer von Crotone besiegten, ihre Kraft und Ausdauer aus einem Wein schöpften, der aus den Trauben dieser weißen Rebe gewonnen wurde. Ursprünglich aus Griechenland stammend, soll Greco Bianco im Ursprung von der antiken Varietät Aminea abstammen - ein lebendiges Zeugnis der jahrtausendealten Verbindung der klassischen Welt und dem heutigen Kalabrien. Der "Mare Chiaro" Cirò Bianco 2024 ist die moderne Interpretation dieser Geschichte, ein authentischer Ausdruck des uralten kalabrischen Terroirs und zugleich eine Hommage an das glitzernde Meer von Cirò. Mit höchster Sorgfalt werden die Trauben in zwei Etappen gelesen - die erste bringt Frische und duftige Leichtigkeit, die zweite Tiefe und Struktur. Anschließend reift der Wein vier Monate in Edelstahltanks und bewahrt so seine reine, klare und unverfälschte Seele. Im Weinglas erstrahlt der 2024 "Mare Chiaro" in hellem Zitronengelb und kristallener Brillanz. In der Nase entfalten sich intensive Aromen reifer tropischer Früchte, begleitet von gelber Birne, weißem Pfirsich und einem Hauch heller Blüten. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, mediterran und wahrhaft elegant, mit einer feinen, salzigen Meeresbrise im wunderschönen Nachhall - fast so, wie ein sanfter Sommerabend an der ionischen Küste Kalabriens.
Unsere Speisenempfehlung:
Der "Mare Chiaro" Cirò Bianco entfaltet seine Persönlichkeit in Begleitung der feinen Aromen der asiatischen Küche. Er liebt die Leichtigkeit und den raffinierten Duft fernöstlicher Kompositionen - ob zarte Gerichte mit hellem Fleisch, edlem weißen Fisch oder delikaten Garnelen. Besonders harmonisch zeigt er sich zu Reis- oder Glasnudeln, duftigem Basmati, knackigem Gemüse, asiatischen Pilzen und einem Hauch exotischer Früchte. Im Wok oder in der Pfanne "á la minute" zubereitet, entstehen kleine Kunstwerke, in denen Frische, Würze und Eleganz miteinander verschmelzen. Frischer Ingwer darf dabei keinesfalls fehlen - sein feinwürziges, leicht zitroniges Aroma widerspiegelt perfekt die lebendige Frische und salzige Meeresbrise des "Mare Chiaro". Ein Zusammenspiel, das die Sinne weckt und den Gaumen auf eine Reise zwischen dem Ionischen Meer und den duftenden Märkten Asiens entführt.
Optimaler Genuss: gut gekühlt bei 6 bis 8°C, jetzt bis 2029
schließen