ART.NR.: 4249
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Zu den Weinbergen der Kellerei gehören einige der prestigeträchtigsten geografischen Lagen des Barolo: die Weinberge von Monvigliero - ein wahrer Ausdruck von Eleganz und Finesse - und Borgo Castagni in Verduno, Bussia in Monforte d'Alba, einer der weltweit bekanntesten Crus des "Königs der Weine". Auf den Hügeln von Barbaresco führt Bel Colle seine Weinberge mit dem Menzione Pajorè an, die für ihre strengen und robusten, aber harmonisch eleganten Weine bekannt sind. Der Weinberg von Turna Lunga, in Santo Stefano Belbo, ist der Ort der Wahl für den Moscato d'Asti, während der Barbera d'Alba seine Berufung auf den Hügeln von Alba findet, vor allem berühmt durch sein großartiges Trüffelvorkommen.

Weinbeschreibung:
Das Weingut Bel Colle wird von den Önologen Luca Bosio und Mario Albrito geleitet. Sie überwachen den kompletten Prozess, von der Bewirtschaftung der Weinberge im Verlauf des Jahres, über die Ernte, bis hin zur Weinbereitung im Keller. Die Trauben für die Produktion des Barbara d'Alba "Ape Reale" stammen von Weinreben mit einem durchschnittliche Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Die Verfeinerung und Reifung des beliebten Barbera d'Alba erfolgt über einen Zeitraum von mehreren Monaten in temperaturgeführten Edelstahltanks und kurze Zeit in Eichen- und Kastanienfässern sowie ein paar Wochen in der Flasche. Der "Ape Reale" Jahrgang 2022 hat ein komplexes, intensives Bukett, das fröhlich-fruchtige Düfte von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Schattenmorellen verströmt. Flankiert wird die Frucht von feinen Nuancen nach herber Schokolade und roten Blütenknospen sowie diffizilen Wildkräuternoten. Anregend und einladend, sodass man sich aufs Trinken freut. Am Gaumen ist der Barbera d´Alba kraftvoll, weich, klar und frisch. Der Gusto erlebt einen jungen Rotwein, der reich ist an lebendiger Geschmacksvielfalt und feiner Würze im Nachhall. Kein Wunder also, dass der Bel Colle Barbera d´Alba "Ape Reale" seit Jahren zu ihren roten Favoriten zählt!

Unsere Speisenempfehlung:
Gerichte der ländlichen Küche sind die passenden Speisen zu diesem Barbera d´Alba. Wenn wir nach Italien schauen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla Fiorentina, Spaghetti Bolognese oder eine klassische Pizza sein. Der "Ape Reale" passt auch gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollen Hackbraten oder anderen Gerichten, wie zum Beispiel zu kalter deutscher Hausmannskost mit Schinken-, Wurst- und Käseplatte.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4487
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,04 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Merlot, Ancellotta, Rondinella

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Bardolino ist einer der berühmtesten italienischen Weine - auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Er stammt aus einem Gebiet mit Blick auf den Gardasee, einer hügeligen Umgebung mit mediterraner Prägung: deshalb wird das Gebiet "Riviera degli Olivi" genannt. Der landwirtschaftliche Betrieb - das heutige Weingut - entstand bereits im 12. Jahrhundert unter der Leitung der Familie Rambaldi. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts heiratete Agostino Guerrieri (1749 - 1833) Maria Teresa Rambaldi, die letzte Nachfahrin der Familie Rambaldi, und der Besitz ging an die Guerrieri über. Heute befindet sich der Stammsitz der Guerrieri-Rizzardi auf dem Gut in der Gemarkung der Gemeinde Bardolino, nicht weit entfernt von den Ufern des Gardasee.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei wurde auf einem Hügel in Campazzi, im Herzen des Bardolino Classico, errichtet. In kurzer Zeit können alle in den Weinbergen des Weinguts geernteten Trauben - in der Regel sind das Corvina 75%, Merlot 10%, Ancellotta 10% und Rondinella 5% - zur Kelter transportiert werden, wo man sie von den Stielen befreit, sanft presst und ein maischt. Von hier aus gelangt der rote Most mittels Schwerkraft in die Gärtanks und wird, 5-15 Tage bei einer Temperatur von 20°-28°C in thermisch konditionierten 300 Hektoliter Tanks aus Edelstahl sowie Betonbehältern, schonend weiterverarbeitet. All dies geschieht, um die Klarheit, die Frische und die Frucht der Traubenaromen zu bewahren, ein wesentliches Merkmal für den Erfolg des Bardolino Classico, der meist im März des darauffolgenden Jahres abgefüllt wird. Der Jahrgang 2022 begeistert auf Anhieb durch sein einladendes, lebhaftes Bukett, in dem die Aromen von Herz- und Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, roten Blüten, kandierte Veilchen und frisch geschälte Mandeln die Protagonisten sind. Am Gaumen ist der Bardolino Classico saftig, fruchtig, frisch und feinwürzig. Neben den im Bukett erwähnten Früchten, erlebt man weitere Eindrücke von Himbeeren und Granatapfel, nebst einem Hauch von Marzipan. Der Wein besitzt einen leichten Körper, verfügt allerdings über ordentlich Kraft und Fülle, was in einem verspielten, köstlichen Finale endet. Ein einfach zu verstehender und leicht zu trinkender Rotwein, der Ihnen jede Menge Trinkspaß liefert!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Bardolino Cuvée XV Classico kochen wir typisch italienische Speisen. So zum Beispiel eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und bissfesten Brokkoli Röschen. Oder eine, über mehrere Stunden ganz langsam gegarte Bolognese Sauce aus bestem Rindfleisch, mit "al dente" gekochten Spaghetti und geriebenem Parmesankäse. Gefüllte Ravioli in einer würzigen Thunfisch-Tunke und als passende Beilage frischen Blattspinat. Das Weingut schreibt: Der Bardolino Classico mundet aber auch solo, bei einem netten Plausch am Abend.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Weine der Cantina di Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit und konstant hohen Qualitäten geschätzt. Auszeichnungen von Fachzeitschriften oder die Bewertungen anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa Carignano wurde über die Jahre hinweg, stets sehr gut verkostet und konnte mit den abgegebenen Kritiken glänzen. Der Jahrgang 2022 wurde unter anderem mit sehr guten 90 Punkten des amerikanischen Weinfachmagazins "The Wine Enthusiast" ausgezeichnet und mit den Worten beschrieben: "The nose starts crisp and savory, with aromas of graphite, earth, pepper and violets. Sweeter notes of blackberry, plum and chocolate gradually emerge, and continue to swell on the palate, but zippy acid injects a balancing, almost metallic tang." - Danielle Callegari.

Weinbeschreibung:
Für die Vinifikation des Grotta Rossa werden 100% Carignano verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis-Region stammen. Die Weinlese beginnt im September und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den sogenannten Tresterhut) geleitet, was die Auflösung, der in den Häuten enthaltenen Farb- und Mineralstoffe, fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementtanks. Der Jahrgang 2022 erfreut mit seinem Bukett, das verführerische Düfte von dunklen Waldbeeren, vor allem reife Heidelbeeren, salziger Lakritze und feinen Wildkräutern aus dem Glas verströmt. An den Papillen ist der Grotta Rossa Carignano lebhaft und anregend, kraftvoll, sanft und weich. Er beeindruckt mit voller Frucht, guter Persistenz und mittlerem Körperbau. Sein Geschmack wird angeführt von Aromen dunkler Kirschen und Noten von kleinen, wild gewachsener Beeren sowie Hagebutte. Eine animierende Frucht-Komposition, die von tertiären Noten, wie Tabak, Süßholz und einer leicht erdigen Komponente unterlegt ist. Der Grotta Rossa ist ein charaktervoller, authentischer Rotwein, der über Jahre, mit beeindruckender Konstanz, eine großartige und gleichbleibende Qualität bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, Hirten und Fischern gerecht werden muss. Herzhafte Fleischgerichte und kräftig gewürzter Fisch, mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem 2022 Grotta Rossa Carignano, einfach nur perfekt und sehr köstlich!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6136
Poggiotondo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 1,59 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Colorino, Canaiolo

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Poggiotondo srl, Via Torribina 83, 50050 Cerreto Guidi (F)

Vinophile Informationen:
Der amerikanische Weinkritiker James Suckling hat die Weine von Poggiotondo unter die Lupe genommen und zusammen mit seinem Team verkostet. Während der Degustation werden stets Notizen gemacht, um die Weine später entsprechend zu bepunkten und mit einem fachlich versierten Kommentar zu versehen. Der Poggiotondo 2021 L'Oca Ciuca Chianti DOC wurde dabei mit guten 90 Punkten ausgestattet und man schrieb: "Wunderschöne Noten von Kirschschokolade, roten Beeren, etwas Muskatnuss und getrockneter Baumrinde. Mittlerer Körper mit geschmeidigen Tanninen, die eine leicht cremige Textur aufweisen. Im Abgang schokoladig und samtig mit einem Hauch von Walnuss und Gewürzen. Jetzt trinken."

Weinbeschreibung:
Dank der Nähe des Mittelmeers herrscht im westlichen Teil des Chianti-Gebiets ein mildes Klima, das den Pflanzen ein ausgezeichnetes Gleichgewicht und gesundes Wachstum verschafft. Die Trauben für die Produktion des Chianti DOCG - das sind 94% Sangiovese, 3% Canaiolo, 3% Colorino - werden entrappt und gequetscht. Anschließend in temperaturkontrollierten Zementbehältern mit ihren eigenen Hefen vergoren. Die malolaktische Gärung erfolgt dann spontan. Der Chianti reift zu 50 % in Zementfässern und zu 50 % in großen, nicht getoasteten 54hl-Fässern, bevor er verschnitten wird. Es folgt eine mehrmonatige Verfeinerung in der Flasche. Der Chianti DOCG Jahrgang 2021 präsentiert sich im Weinglas mit lebendiger rubinroter Farbe. In der Nase feine Anklänge von getrocknetem Oregano mit lebhaften, frischen Aromen von verschiedenen Kirschsorten, sowohl rot als auch dunkel. Am Gaumen und auf der Zunge balanciert die reife Kirschfrucht sehr gut mit der typisch toskanischen Säure, den weichen Tanninen und der klassischen Textur dieses vollmundigen Chianti, mit der "verwirrten Gans" auf dem Etikett. Ein Rotwein, der in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt und perfekt zu Pizza, Pasta und Co. kombiniert werden kann!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Chianti passt aber auch als Begleiter zu "Involtini di verza col riso" das sind Kohl-Rouladen mit Reis. Das Rezept entstammt einem toskanischen Kochbuch namens "La Natura in Tavola Fattoria di Volmiano: ricette e segreti". Die zunächst blanchierten und von den Stielen befreiten Kohlblätter, werden gefüllt mit einer Mischung aus Rinder-Hackfleisch, Olivenöl, Salami-Streifen, in Milch eingeweichtem Brot, Ei, Salz und Pfeffer, sowie klein gewürfelt - eine Zwiebel, eine Karotte und eine Stange Bleich-Sellerie. Die Rouladen werden in Gemüsebrühe mit etwas Tomatenmark gegart. Dazu serviert man neben dem Reis, eine feine Tomaten-Sauce.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4980
Falesco, Umbrien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,67 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,75 g/l
Restzucker: 2,71 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Umbrien
Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Cabernet Sauvignon

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Vinicola Falesco s.r.l., Località San Pietro, 05020 Montecchino (TR)

Vinophile Informationen:
Die Philosophie eines Unternehmens besteht nicht nur aus Worten, betont die Familie Cotarella. Sie bildet das Fundament aller Entscheidungen, die in jedem Bereich des Unternehmens getroffen werden. Wir stehen fest hinter unseren Werten und sind ihnen zutiefst verpflichtet. Nur auf diese Weise schaffen wir etwas, von dem wir vollkommen überzeugt sind – etwas, das uns mit Stolz auf unser Unternehmen und unsere Familie erfüllt. Die Famiglia Cotarella ist in stetigem Wandel, basierend auf starken Säulen, vor allem der tiefen Verbundenheit zu unseren Wurzeln. Für uns bedeutet Kultur Austausch, unsere unveränderlichen Prinzipien sind Forschung, Neugier, Offenheit für Innovation und Erneuerung, Leidenschaft für unsere Arbeit, sowie Freude am Zuhören und am Teilen. Ohne diese Werte wären wir nicht das, was wir heute sind, und hätten keine Grundlage, um den Herausforderungen der Zukunft entgegenzutreten.

Weinbeschreibung:
Monica Larner ist Italien-Spezialistin des amerikanischen Magazins "The Wine Advocate", das dem bekannten Robert Parker gehörte. Sie schrieb in einer früheren Verkostungsnotiz zum Vitiano Rosso: "Der Vitiano ist zu einem supergünstigen und attraktiven Preis erhältlich und ist eine moderne Mischung aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Sangiovese, je zu gleichen Teilen. Er reift drei Monate lang im Barrique. Unkompliziert und frisch, bietet der Wein helle Fruchtaromen, mit Kirschen und getrockneten Himbeeren, die das Geschehen anführen. Untermalt wird das Ganze von dezenten Gewürzen und Tabak." Die Trauben erntet Falesco aus rund 10 Hektar bester Weinberge, nahe der Gemeinden Montecchio und Orvieto. Die Rebstöcke befinden die sich auf exponierten, sanften Hügeln von 150 bis 200 Metern über dem Meer, deren Böden sedimentär, tendenziell kalkig und lehmig sind. Gelesen wird von Hand, worauf die Trauben einer schonenden Weinbereitung zugeführt werden. Der 2022 Vitiano Rosso ist ein fröhlicher Rosso, der aus gleichen Teilen dreier komplementärer Trauben vinifiziert wurde. Er ist ein unkomplizierter, fruchtig-frischer und trinkfreudiger Rotwein, der nur darauf abzielt, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Der heiße Jahrgang zeigt eine sanfte Betonung von Reife und dunkler Frucht, das ist alles ausgewogen und passt zu fast jeder hausgemachten Mahlzeit, die Sie ihm vorsetzen, von Spaghetti über Schweinekoteletts, bis hin zu Pizza, Salami, Wurst und Käse. Ein Top Preis-/Genussverhältnis und mehr kann man von diesem köstlichen kleinen Rosso aus Umbrien nicht verlangen!

Unsere Speisenempfehlung:
Der klassischen Pizza eng verwandt ist die Calzone, was im Italienischen so viel wie "Hose" bedeutet. Bei der beliebten Calzone wird der Pizza-Teig vor dem Backen über dem Belag zusammengeklappt, sodass sich eine Tasche bildet. Die in der Regel recht üppige Füllung, besteht traditionell aus rohem oder gekochtem Schinken, Ricotta-Käse, diversen frischen Pilzen, Mozzarella di Bufala, geriebenem Parmesan und frischem Oregano. Ursprünglich wurde die Calzone nicht im Ofen, sondern in einer großen Pfanne, mit viel Olivenöl gebacken, ähnlich der heutigen, in Neapel bekannten Pizza Fritta.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,75 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4549
Nottola, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 11,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 4,90 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
AZIENDA AGRICOLA NOTTOLA S.r.L., Loc. Bivio di Nottola, 53045 Montepulciano (SI)

Vinophile Informationen:
Der historische Weinkeller aus dem 18. Jahrhundert ist mit einer "natürlichen Klimaanlage" ausgestattet, die die Temperatur ohne regulierende Technik unten hält. In diesen Räumlichkeiten befinden sich diverse Arten von Fässern aus ausgewählten Hölzern, um die verschiedenen Wein-, bzw. Rebsorten auszubauen und voll zur Geltung zu bringen. Die Fässer aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 bis 50 hl werden für den Ausbau des Rosso di Montepulciano und des Vino Nobile di Montepulciano, nach dem klassisch toskanischen Ausbausystem verwendet. 225 L Barriques und 500 L Tonneaux aus französischem Holz vervollständigen die Reifung der Riserva di Vino Nobile. In denselben Räumen werden auch die Flaschen gelagert. Die Weine reifen mehrere Monate darin, bevor sie auf den Markt kommen.

Weinbeschreibung:
Der Rosso di Montepulciano ist eine Assemblage aus 80% Sangiovese und 20% Merlot, von der jährlich rund 30.000 Flaschen produziert werden. Die Weinberge befinden sich in Höhenlagen von 260 bis 320 Metern über dem Meeresspiegel. Die dortigen Böden sind stark Lehm haltig und skelettiert. Die Trauben werden von Hand gelesen und einer ersten Selektion unterzogen. Die Fermentation erfolgt in modernen Edelstahltanks, in denen dann der Schalenhut heruntergedrückt wird, um ein Umpumpen zu vermeiden. Nach der schonenden Vinifikation reift dieser Rotwein in Stahltanks und in großen Fässern. Das Bukett des Rosso di Montalcino, aus Jahrgang 2019, ist filigran gewoben, intensiv, frisch und fruchtig. Der klare und einladende Duft vermittelt sortentypische Eigenschaften und lässt an helle Sauerkirschen, reife Pflaumen sowie Veilchen und getrocknete Kräuter denken. Im Gaumen überzeugt der weiche Rosso mit expressiver Frucht, man schmeckt Aromen von hellen Kirschen und Beeren, in Liaison mit Lakritze und Tabak. Sanfte Tannine und toskanische Säure sind präsent, sorgen für Trinkfluss. Einfach köstlich und gut gelungen ist die Kombination von reicher Frucht und lebendiger Frische. Der Rosso di Montalcino ist trocken, hat einen mittelschweren Körper, kommt in Länge und Abgang schön zur Geltung. Sehr fein!

Unsere Speisenempfehlung:
Ein schmackhafter Wein zu Pizza, Pasta und den normalen Gerichten unseres täglichen Lebens. Sehr gut passt der Rosso auch zu einem Geschnetzelten aus Schweinenacken. Diesen in Scheiben und dann in ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Mit Mehl bestäuben und in einer Pfanne, in heißem Olivenöl kurz anbraten. Erst jetzt mit Flor de Sal und weißem Pfeffer würzen. Die Fleischsteifen nun in eine Mischung aus Zwiebelringen, dicken Bohnen, Champignonscheiben und Tomatenwürfeln geben, die Sie parallel zubereitet haben. Zum Schluss mit gehackten Kräutern, einer Sahne-Sauce und Orecchiette servieren.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 17