ART.NR.: 4200
Tenute Masso Antico, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,40 g/l
Restzucker: 15,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Primitivo

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne
8,45 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenute Masso Antico, Via Stazione 43, IT-39040 Ora (BZ)

Vinophile Informationen:
Italiens Weinkritiker Luca Maroni schreibt in seiner 99 Punkte Degustations-Notiz zum Jahrgang 2023: "Ein Wein von vollkommener geschmeidiger Fülle am Gaumen, dessen dichtes Tannin harmonisch von der saftigen Reife der Trauben kündet. Die meisterhafte Vinifikation hebt sein Aroma von Brombeeren und edlen Holznoten zu einer reinen, intensiven Duftkomposition. Seine aromatische Integrität und geschmackliche Balance werden durch die beeindruckende Extrakt Dichte verstärkt, was ihm eine langanhaltende Präsenz und voluminöse Struktur verleiht. Einer der angenehmsten Rotweine Italiens – geprägt von reiner, unverfälschter Fruchtigkeit und sanfter Weichheit. Ein feines Zusammenspiel aus cremiger Brombeer-Balsamik, harmonisch, verführerisch und lebendig. Chapeau!"

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Masso Antico stammen aus dem sonnenverwöhnten Salento, einer der renommiertesten Weinregionen im Süden Italiens. Hier, auf der malerischen Halbinsel Apuliens, herrscht ein einzigartiges Mikroklima: heiße Tage, kühle Nächte und eine sanfte Brise vom Mittelmeer schaffen ideale Bedingungen für den Weinanbau. Durch die bewusste späte Lese beginnen die Trauben bereits am Rebstock zu trocknen, was ihren natürlichen Zuckergehalt konzentriert und für Aromadichte und Geschmacksfülle sorgt. Die handverlesenen Beeren werden umgehend zur Kellerei gebracht, um ihre Frische und Qualität optimal zu bewahren. Schon beim ersten Hineinriechen entfaltet der 2023 Masso Antico Primitivo ein verführerisches Bukett, mit intensive Aromen reifer Brombeeren und saftiger Pflaumen dominieren, begleitet von feinen Noten getrockneter Früchte wie Rosinen und Feigen. Zarte Vanilletöne und Anklänge roter Blüten runden das Duft Bild ab und verleihen dem Wein eine betörende Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich der samtig -vollmundige Rotwein mit einer einnehmenden Fruchtig- und Saftigkeit. Die Fülle an dunklen Beeren wird von einer harmonischen Fruchtsüße und einer milden, gut ausbalancierten Säure getragen. Liebhaber halbtrockener Weine werden begeistert sein, denn der angenehme Trinkfluss und das sanfte Mundgefühl machen ihn unwiderstehlich. Sein kräftiger Alkoholgehalt sowie die feinen Holznoten aus der Eichenfassreife sind perfekt eingebunden und verleihen ihm eine elegante Struktur. Der lange, geschmeidige Abgang, in dem die Aromen noch einmal wunderschön nachhallen, macht Lust auf den nächsten Schluck. Ein Wein, der pure Sonnenwärme, italienische Lebensfreude und höchste Winzerkunst in sich vereint – ideal zu genießen in geselliger Runde oder als edler Begleiter zu herzhaften Gerichten.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Primitivo passt hervorragend ein feines Gericht mit zarten Kalbsrouladen, gefüllt mit einer raffinierten Mischung aus eingelegten Datteln, hauchdünnen Scheiben Lardo, geschmorten Zwiebeln, Knoblauch, frisch gehacktem Oregano und Basilikum sowie gerösteten Pinienkernen. Die Datteln werden zuvor für mehrere Tage in einer aromatischen Marinade aus apulischem Kräuterlikör, edlem Grappa und etwas Wasser eingelegt, wodurch sie eine einzigartige Süße und Würze entfalten. Diese Marinade verleiht später – zusammen mit einem kräftigen Schuss Rotwein – der Sauce eine besonders tiefgründige, samtige Note. Als perfekte Begleiter empfehlen sich gedämpfte Romanesco-Röschen oder geschmorter Radicchio Treviso, die mit feinen Bitterstoffen die Fruchtigkeit des Weins wunderbar balancieren. Dazu passen hausgemachte Gnocchi à la Romana mit ihrem buttrig-weichen Inneren oder klassische Tagliatelle, die die köstliche Sauce perfekt aufnehmen. Buon appetito!

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,45 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6115
Fratelli Barba, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 5,07 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                            
Gambero Rosso 2023: 2 rote Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 rote Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Società Agricola Fratelli Barba srl, SP27, 64025 Pineto TE

Vinophile Informationen:
Die Rebgärten, aus denen die Kellerei Fratelli Barba die Trauben für den "Yang" erntet, befinden sich in der Subzone Colline Teramane, von der die Fachwelt weiß, dass dort die besten Weinberge für die Rebsorte Montepulciano zu finden sind. Die extravagante Qualität, der in dieser Unterregion erzeugten Weine, ist von außerordentlicher Klasse, weshalb die Region im Jahre 2003 in den DOCG-Status erhoben wurde. Die erstklassigen Montepulciano Trauben für den "Yang" stammen aus jungen Rebenanlagen mit einem Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Der Ertrag in diesen Weinbergen liegt bei lediglich 50 Hektoliter pro Hektar.

Weinbeschreibung:
Die Namensgleichheit der Rebsorte Montepulciano und der toskanischen Stadt Montepulciano, führt hin und wieder zu Verwechslungen. In der südlichen Toskana gibt es zwar diese Stadt, doch wird diese Rebsorte dort nicht angebaut, bzw. haben der beliebte Montepulciano d'Abruzzo und der berühmte Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese erzeugt wird, ebenfalls nur diese Namensgleichheit gemein. Die Trauben für den "Yang" werden Mitte Oktober geerntet. Die Gärung in Edelstahl erfolgt kontrolliert mit einer Maischestandzeit von bis zu 12 Tagen. Der Wein macht auf natürliche Weise eine malolaktische Gärung durch und verbleibt etwa 60 Tage auf der edlen Hefe. Eine weitere Reifung findet in der Flasche für 40 Tage statt. Der dunkel Rubinrote 2020 "Yang" duftet verführerisch nach Heidelbeeren, Maulbeeren und Granatapfel. Unterlegt wird der fruchtige Spaß von süßlichen Veilchenaromen und ätherischen Anklängen, die dem jungen Rotwein einen feinwürzigen Charakter verleihen. Die nasalen Eindrücke finden sich am Gaumen wieder, wenn der saftig und kernige Montepulciano d´Abruzzo die Lippen überquert hat. Im intensiven Geschmack, der von einer lebhaften und für die Rebsorte typischen Säure begleitet wird, erlebt man animierende, würzig-herbe Aromen, die in einem langen, attraktiven Finale enden. Ein köstlicher, sympathischer und charmanter Rotwein aus Italiens östlicher Mitte, dessen Weinberge vom Klima der nahen Adriaküste profitieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Yang" ist der perfekte Begleiter zu Pasta, Pizza und Co. Zu diesem Montepulciano d´Abruzzo passt jedoch auch ein klassisch geschmorter und herzhaft gewürzter Braten vom Rind oder vom Lamm, wobei sich ein nicht zu fettes Stück aus der Keule oder der Schulter am Geeignetsten erweist. Dazu kochen Sie herrlich knackige Brechbohnen mit Zwiebel-Speck-Schmelze und als Beilage ein, mit Knoblauch und Creme-Double verfeinertes, goldgelb gebackenes Kartoffelgratin.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2026

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6120
Torrevento, Apulien - 0,75l. Fl.
(Preis 10,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,80 g/l
Restzucker: 3,95 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Diamkorken
Land: Italien
Anbauregion: Apulien
Rebsorte: Nero di Troia

                                    
Gambero Rosso 2023: 3 Gläser
James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 
8,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Torrevento srl., S.P 234 KM 10.600, Corato

Vinophile Informationen:
Die Weinberge, in denen die Nero di Troia Reben für den Torre del Falco angebaut werden, befinden sich im Hügelland der Murgia, im Norden der Provinz Bari. Wir befinden uns auf Höhenlagen von 350 bis 400 Metern. Dort sind mittelschwere, kalk- und tonhaltige Schwemmlandböden. Ein recht karger Untergrund, der in der Regel bestens für Weinbau geeignet ist, da Reben nicht unbedingt verwöhnt werden sollten und unter harten Bedingungen oftmals bessere Ergebnisse bringen. Die Rebsorte Nero di Troia wurde von den alten Griechen nach Italien gebracht. Sie wird inzwischen seit mehr als 3000 Jahren in der Region Apulien angebaut. Wobei der Ursprung der Rebsorte, wie der Name schon sagt, in Kleinasien und noch weiter zurück liegt.

Weinbeschreibung:
Der Jahrgang 2021 wurde vom Gambero Rosso mit großartigen "Tre bicchieri" ausgezeichnet! Für eine Rotwein in dieser Preisklasse eine Adelung ohne Gleichen und das Weingut TorreVento, welches regelmäßig mit guten Auszeichnungen glänzt, ist mächtig stolz auf seinen Torre del Falco 2021. Geerntet werden die Trauben in der 2. Hälfte des Monat Oktober, dabei selektiert und einer schonenden, traditionellen Weinbereitung zugeführt. Die Gärung, mit 4-wöchiger Standzeit auf der Maische, erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle der Temperaturen. Der darauffolgende Ausbau - der rein im Stahltank durchgeführt wird - erstreckt sich über 10 Monate, bevor abgefüllt wird und der Wein weitere 2-3 Monate in der Flasche reift. Der Torre del Falco Nero di Troia zeigt sich in intensiv Rubinroter Robe, mit deutlichen violetten Reflexen. Die Nase empfängt ein ausladendes, extravagant fruchtig-süß duftendes Bouquet, mit schönen Anklängen an Himbeeren, Pflaumen und Heidelbeeren. Die Frucht wird flankiert von Noten nach Süßholz und mediterranen Wildkräutern. Sehr saftig, fruchtig und weich, trifft der vollmundige Wein auf die Zunge und überrascht mit dezenter Süße, moderater Säure, kräftigem Geschmack und kaum vorhandenen Tanninen, was den köstlichen Rosso zu einem "Everybody´s Darling" werden lässt. Der 2021 Torre del Falco lädt mit seiner jungen, unkomplizierten Art zum Genießen ein und bringt unbeschwerten Trinkspaß, für Jung und Alt - für Einsteiger und Kenner! Der perfekte Rotwein für jeden Tag oder gesellige Treffen mit Freunden und Nachbarn. Nachdem wir ihn nun selbst verkosten durften, schließen wir uns den begeisterten Stimmen des Gambero Rosso an und legen Ihnen diesen überaus charmanten Rotwein guten Gewissens ans Herz!

Unsere Speisenempfehlung:
Fleisch findet man in Apulien in vielen Variationen auf den Speisekarten, vor allem der ländlichen Restaurants. Vom Schwein zum Beispiel gibt es schmackhafte Würste und würzige Salamisorten, vom Lamm wird alles gern gegessen, sogar die Innereien, die hier als "gnummareddi pugliesi" bekannt und beliebt sind. Dazu werden sehr häufig Leber, Herz, Lunge und Niere mit Fenchelsamen, grobem Meersalz, sowie frische gemahlenem Pfeffer gewürzt und dann im Naturdarm gebraten oder geschmort. Der Torre del Falco harmoniert auch zu kräftigen Eintöpfen, Braten oder Gulasch vom Rind, deftigen Wildragouts oder mittelkräftigen Käsesorten.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 8,95 €
7,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4249
Bel Colle, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Bel Colle srl, Fraz. Castagni 56, 12060 Verduno (CN)

Vinophile Informationen:
Zu den Weinbergen der Kellerei gehören einige der prestigeträchtigsten geografischen Lagen des Barolo: die Weinberge von Monvigliero - ein wahrer Ausdruck von Eleganz und Finesse - und Borgo Castagni in Verduno, Bussia in Monforte d'Alba, einer der weltweit bekanntesten Crus des "Königs der Weine". Auf den Hügeln von Barbaresco führt Bel Colle seine Weinberge mit dem Menzione Pajorè an, die für ihre strengen und robusten, aber harmonisch eleganten Weine bekannt sind. Der Weinberg von Turna Lunga, in Santo Stefano Belbo, ist der Ort der Wahl für den Moscato d'Asti, während der Barbera d'Alba seine Berufung auf den Hügeln von Alba findet, vor allem berühmt durch sein großartiges Trüffelvorkommen.

Weinbeschreibung:
Das Weingut Bel Colle wird von den Önologen Luca Bosio und Mario Albrito geleitet. Sie überwachen den kompletten Prozess, von der Bewirtschaftung der Weinberge im Verlauf des Jahres, über die Ernte, bis hin zur Weinbereitung im Keller. Die Trauben für die Produktion des Barbara d'Alba "Ape Reale" stammen von Weinreben mit einem durchschnittliche Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Die Verfeinerung und Reifung des beliebten Barbera d'Alba erfolgt über einen Zeitraum von mehreren Monaten in temperaturgeführten Edelstahltanks und kurze Zeit in Eichen- und Kastanienfässern sowie ein paar Wochen in der Flasche. Der "Ape Reale" Jahrgang 2022 hat ein komplexes, intensives Bukett, das fröhlich-fruchtige Düfte von dunklen Beeren, Schwarzkirschen und Schattenmorellen verströmt. Flankiert wird die Frucht von feinen Nuancen nach herber Schokolade und roten Blütenknospen sowie diffizilen Wildkräuternoten. Anregend und einladend, sodass man sich aufs Trinken freut. Am Gaumen ist der Barbera d´Alba kraftvoll, weich, klar und frisch. Der Gusto erlebt einen jungen Rotwein, der reich ist an lebendiger Geschmacksvielfalt und feiner Würze im Nachhall. Kein Wunder also, dass der Bel Colle Barbera d´Alba "Ape Reale" seit Jahren zu ihren roten Favoriten zählt!

Unsere Speisenempfehlung:
Gerichte der ländlichen Küche sind die passenden Speisen zu diesem Barbera d´Alba. Wenn wir nach Italien schauen, dann darf es eine herzhafte Lasagne, Ossobuco alla Milanese, Bistecca alla Fiorentina, Spaghetti Bolognese oder eine klassische Pizza sein. Der "Ape Reale" passt auch gut zu fleischhaltigen Eintöpfen, würzigen Chilis, Rindergulasch, gehaltvollen Hackbraten oder anderen Gerichten, wie zum Beispiel zu kalter deutscher Hausmannskost mit Schinken-, Wurst- und Käseplatte.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2027

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4487
Guerrieri Rizzardi, Venetien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,04 g/l
Restzucker: 2,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Venetien
Rebsorten: Corvina, Merlot, Ancellotta, Rondinella

James Suckling: 90 Punkte
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Beschreibung ...

Kellerei:
Aziende Agricola Guerrieri Rizzardi, Strada Campazzi 2, 37011 Bardolino (VR)

Vinophile Informationen:
Bardolino ist einer der berühmtesten italienischen Weine - auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Er stammt aus einem Gebiet mit Blick auf den Gardasee, einer hügeligen Umgebung mit mediterraner Prägung: deshalb wird das Gebiet "Riviera degli Olivi" genannt. Der landwirtschaftliche Betrieb - das heutige Weingut - entstand bereits im 12. Jahrhundert unter der Leitung der Familie Rambaldi. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts heiratete Agostino Guerrieri (1749 - 1833) Maria Teresa Rambaldi, die letzte Nachfahrin der Familie Rambaldi, und der Besitz ging an die Guerrieri über. Heute befindet sich der Stammsitz der Guerrieri-Rizzardi auf dem Gut in der Gemarkung der Gemeinde Bardolino, nicht weit entfernt von den Ufern des Gardasee.

Weinbeschreibung:
Die Weinkellerei wurde auf einem Hügel in Campazzi, im Herzen des Bardolino Classico, errichtet. In kurzer Zeit können alle in den Weinbergen des Weinguts geernteten Trauben - in der Regel sind das Corvina 75%, Merlot 10%, Ancellotta 10% und Rondinella 5% - zur Kelter transportiert werden, wo man sie von den Stielen befreit, sanft presst und ein maischt. Von hier aus gelangt der rote Most mittels Schwerkraft in die Gärtanks und wird, 5-15 Tage bei einer Temperatur von 20°-28°C in thermisch konditionierten 300 Hektoliter Tanks aus Edelstahl sowie Betonbehältern, schonend weiterverarbeitet. All dies geschieht, um die Klarheit, die Frische und die Frucht der Traubenaromen zu bewahren, ein wesentliches Merkmal für den Erfolg des Bardolino Classico, der meist im März des darauffolgenden Jahres abgefüllt wird. Der Jahrgang 2022 begeistert auf Anhieb durch sein einladendes, lebhaftes Bukett, in dem die Aromen von Herz- und Sauerkirschen, roten Johannisbeeren, roten Blüten, kandierte Veilchen und frisch geschälte Mandeln die Protagonisten sind. Am Gaumen ist der Bardolino Classico saftig, fruchtig, frisch und feinwürzig. Neben den im Bukett erwähnten Früchten, erlebt man weitere Eindrücke von Himbeeren und Granatapfel, nebst einem Hauch von Marzipan. Der Wein besitzt einen leichten Körper, verfügt allerdings über ordentlich Kraft und Fülle, was in einem verspielten, köstlichen Finale endet. Ein einfach zu verstehender und leicht zu trinkender Rotwein, der Ihnen jede Menge Trinkspaß liefert!

Unsere Speisenempfehlung:
Zum Bardolino Cuvée XV Classico kochen wir typisch italienische Speisen. So zum Beispiel eine saftige Lasagne mit knackigen Blattsalaten. Gefüllte Cannelloni in sämiger Gorgonzolasauce und bissfesten Brokkoli Röschen. Oder eine, über mehrere Stunden ganz langsam gegarte Bolognese Sauce aus bestem Rindfleisch, mit "al dente" gekochten Spaghetti und geriebenem Parmesankäse. Gefüllte Ravioli in einer würzigen Thunfisch-Tunke und als passende Beilage frischen Blattspinat. Das Weingut schreibt: Der Bardolino Classico mundet aber auch solo, bei einem netten Plausch am Abend.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4680
Santadi, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 11,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,30 g/l
Restzucker: 0,75 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Presskorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 3 Sterne

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Cantina Santadi, Via Cagliari 78, 09010 Santadi (CI)

Vinophile Informationen:
Die Weine der Cantina di Santadi werden weltweit für ihre Eigenständigkeit und konstant hohen Qualitäten geschätzt. Auszeichnungen von Fachzeitschriften oder die Bewertungen anerkannter Weinkritiker, haben den Ruhm der Weine gemehrt. Auch der Grotta Rossa Carignano wurde über die Jahre hinweg, stets sehr gut verkostet und konnte mit den abgegebenen Kritiken glänzen. Der Jahrgang 2022 wurde unter anderem mit sehr guten 90 Punkten des amerikanischen Weinfachmagazins "The Wine Enthusiast" ausgezeichnet und mit den Worten beschrieben: "The nose starts crisp and savory, with aromas of graphite, earth, pepper and violets. Sweeter notes of blackberry, plum and chocolate gradually emerge, and continue to swell on the palate, but zippy acid injects a balancing, almost metallic tang." - Danielle Callegari.

Weinbeschreibung:
Für die Vinifikation des Grotta Rossa werden 100% Carignano verwendet, die aus alten Weinbergen mit Busch- oder Spaliererziehung der unteren Sulcis-Region stammen. Die Weinlese beginnt im September und endet Mitte Oktober. Der Most gärt im Kontakt mit den Schalen, bei Temperaturen zwischen 25 und 30°C. Dabei wird er mehrmals täglich umgepumpt und über die Schalen (den sogenannten Tresterhut) geleitet, was die Auflösung, der in den Häuten enthaltenen Farb- und Mineralstoffe, fördert. Die malolaktische Gärung verleiht dem Grotta Rossa seinen weichen Charakter, er reift danach einige Monate lang in traditionellen Zementtanks. Der Jahrgang 2022 erfreut mit seinem Bukett, das verführerische Düfte von dunklen Waldbeeren, vor allem reife Heidelbeeren, salziger Lakritze und feinen Wildkräutern aus dem Glas verströmt. An den Papillen ist der Grotta Rossa Carignano lebhaft und anregend, kraftvoll, sanft und weich. Er beeindruckt mit voller Frucht, guter Persistenz und mittlerem Körperbau. Sein Geschmack wird angeführt von Aromen dunkler Kirschen und Noten von kleinen, wild gewachsener Beeren sowie Hagebutte. Eine animierende Frucht-Komposition, die von tertiären Noten, wie Tabak, Süßholz und einer leicht erdigen Komponente unterlegt ist. Der Grotta Rossa ist ein charaktervoller, authentischer Rotwein, der über Jahre, mit beeindruckender Konstanz, eine großartige und gleichbleibende Qualität bietet!

Unsere Speisenempfehlung:
Die sardische Küche basiert auf einfachen und natürlichen Zutaten, da sie in erster Linie den Bedürfnissen der Bauern, Hirten und Fischern gerecht werden muss. Herzhafte Fleischgerichte und kräftig gewürzter Fisch, mit Meersalz, Pfeffer, Kräutern und Knoblauch mariniert und am besten direkt vom Holzkohlegrill, sind in der Regel goldrichtig. Reichen Sie dazu leicht erwärmtes "Pane carasau" oder "Pane guttiau", die typischen Fladenbrote Sardiniens, die einfach mit Olivenöl eingepinselt und mit feinem Flor de Sal bestreut werden. Das in Kombination mit dem 2022 Grotta Rossa Carignano, einfach nur perfekt und sehr köstlich!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
8,45 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. ...
  11. 16