ART.NR.: 4809
Tenuta Cantagallo, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,08 g/l
Restzucker: 0,72 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2024: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Cantagallo e Le Farnete, Via Valicarda 35, 50056 Capraia e Limite - Firenze

Vinophile Informationen:
Die Toskana besitzt eine lange, traditionsreiche Weinbaugeschichte. Maßgeblich wurde der Weinbau von den Etruskern ins Land gebracht und nachhaltig durch sie geprägt. Dadurch wurde die Weinbaukultur der Römer vorangetrieben und inspiriert. Später sprang dieser Funke über und florentinische Adelsfamilien investierten in hohem Maße in den Anbau, vor allem vieler heimischer Trauben, und in die Produktion von authentischen Weinen. Sie legten dabei mehr und mehr größten Wert auf die Qualität der Produkte. Berühmt wurde die Weinbauregion Toskana weltweit durch den Chianti, dessen erworbener Bekanntheit dann der hochklassige Brunello di Montalcino und andere toskanische Weinspezialitäten folgten.

Weinbeschreibung:
Unter allen US-Weinkritiker gilt Antonio Galloni - ein früherer Mitarbeiter des Robert Parker - als "der" Spezialist für italienische Weine. Galloni hat seit einigen Jahren eine eigene Plattform "Vinous", auf der regelmäßig seine Verkostungsnotizen erscheinen. Zu einem früheren Jahrgang schrieb Galloni: "Die Chianti Montalbano Riserva entfaltet sich im Glas mit typischen Noten von Rauch, Leder und zerstoßenem schwarzem Stein, die in eine moschusartige Kirsche übergehen. Er ist seidig-weich, kontrastiert von mineralischen roten Beeren und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten, bleibt aber durchweg elegant, während er sich zu einem Hauch von Vanille verjüngt. Feine Tannine verbleiben zusammen mit einem Hauch von Mokka und süßen Kräutern. Obwohl er nur leicht strukturiert ist und eher früher als später genossen werden kann, ist er sehr verführerisch." Die Spitzengewächse des Chianti di Montalbano stehen den besten Chianti Classico-Weinen in nichts nach und sind hervorragend, was hier unter Beweis gestellt und vom Gambero Rosso 2024 entsprechend gewürdigt wird, denn der Jahrgang 2020, der Chianti Montalbano Riserva, entfaltet sich mit einem klassischen Bukett. In der feinen Duftkomposition offenbaren sich elegante Röstnoten, gefolgt von Sauerkirschen und satten Aromen von Beerenfrüchten, süßliche Vanille und zarte Nuancen von Wildkräutern. Im Mund präsentiert sich eine trockene, mineralische Chianti Montalbano Riserva mit guter Persistenz, einem mittelschweren Körper und mit der geschmacklichen Ausprägung, eines von 100% Sangiovese beseelten, toskanischen Rotweins. Das gilt vor allem für das saftige Kirscharoma, die perfekte Säurestruktur, die Länge des Nachhalls und den feinwürzigen Abgang. Das ist beeindruckend und authentisch, wie es des Weintrinkers Gusto liebt und schätzt, bevorzugt er diese Art von italienischem Rotwein!

Unsere Speisenempfehlung:
Die Chianti Montalbano Riserva, die zu Recht mit zwei Gläsern des Gambero Rosso 2024 geehrt wurde, verlangt nach gebratenen oder gegrillten Rinder-Steaks. Am besten gut abgehangen aus der Hüfte, dem Nacken oder aus dem Rückenstück. Wir würden ein irisches Rib-Eye empfehlen, welches englisch oder medium gegart, am meisten Spaß bringt, in Kombination mit dem saftigen Wein der Tenuta Cantagallo. Als perfekter Begleiter für jeden Tag, ist er auch ein toller Rotwein zu Pizza, Pasta und Co.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4843
Tenuta Romana, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, vollmundig und saftig
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,66 g/l
Restzucker: 10,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

Luca Maroni : 99 Punkte
            
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Tenuta Romana, Via A. Battilocchi 15, 00123 Roma

Vinophile Informationen:
Die maximale Punktezahl, die von Luca Maroni vergeben wird, liegt bei 99 Punkten. Diese Auszeichnung wurde dem Soliditas Privat Edition nun zum 5. Male in Folge zuteil! Maroni schreibt: "Dieser große Wein beeindruckt bereits beim ersten Anblick: Undurchdringlich in seinem tiefviolett-schwarzen Farbton, offenbart er dem Auge zugleich seine außerordentliche Konzentration und die vollendete Reife seiner samtigen, ursprünglich kräftigen Beeren. In der Nase entfaltet er balsamische Nuancen, fein abgestimmt und makellos gewürzt, die an Brombeeren mit einem Hauch Vanille erinnern. Am Gaumen schließlich zeigt sich ein Schauspiel aus Textur und Harmonie: eine überaus dichte, verführerisch fruchtige Empfindung, deren Fülle und Intensität in Italien ihresgleichen kaum findet. Ein Hoch auf die Weinbaukunst und die Präzision der Kellerarbeit - beständig einer der besten Rotweine Italiens. Chapeau!"

Weinbeschreibung:
Die Trauben für den Soliditas Privat Edition 2023 werden auf der Tenuta Romana mit höchster Sorgfalt streng selektiv von Hand gelesen – ein aufwendiger, aber unverzichtbarer Schritt, wie Winzer Marius G. Iosif betont: "Nur wer das Beste erntet, kann Großes vinifizieren." Wie in jedem Jahrgang erfolgt die Vinifikation besonders behutsam, um die natürliche Ausdruckskraft der Rebsorten Sangiovese und Merlot zu bewahren. Unter der präzisen Leitung des Önologen Andrea Bernardini reifte der Wein anschließend vier Monate lang in kleinen französischen Eichenfässern, wo er Struktur, Tiefe und feine Würze gewann. Im Glas präsentiert sich der 2023er Soliditas in tiefem Purpurrot, das bereits visuell seine Lebendigkeit und Eleganz offenbart. Das Bukett ist opulent und vielschichtig – ein Spiel aus reifer Brombeere, Schwarzkirsche, Himbeere und Blaubeere, harmonisch umrahmt von feinen Gewürznoten, Sandelholz, einem Hauch Vanille und zarter Süßholzwürze. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, dicht und doch geschmeidig, getragen von einem großartigen Reichtum an Extrakt. Die Balance zwischen Fülle und Eleganz ist beeindruckend: Noten von reifen roten und dunklen Früchten, süßer Würze von Lakritze und edler Schokolade verweben sich zu einem anhaltenden, verführerisch warmen Nachklang. Trotz seiner Opulenz bewahrt der Soliditas 2023 eine filigrane Verspieltheit und seidige Textur, die ihn zu einem Rotwein von großer Persönlichkeit und enormer Präzision macht. Ein erstklassiger Toskaner, der die Philosophie der Tenuta Romana in jedem Schluck widerspiegelt – Authentizität, Leidenschaft und kompromisslose Qualität. Eine sichere Bank für Kenner und Liebhaber großer Rotweine.

Unsere Speisenempfehlung:
Es empfiehlt sich eine Küche von Charakter und Tiefe - Gerichte, die die Eleganz und Struktur dieses Weins würdig begleiten. Besonders harmonisch zeigen sich zart geschmortes Ragout von Hirsch, Reh oder Wildschwein, deren kräftige Aromen durch die feine Würze und Fülle des Weins perfekt aufgefangen werden. Als Beilagen bieten sich klassische Kompositionen mit regionalem Akzent an - von Rot- und Rosenkohl über glasiertes Gemüse, gebratene Pilze und Böhnchen bis hin zu erdigen Noten frischer Roter Bete. Hausgemachte Spätzle, goldbraune Bratkartoffeln oder luftige Semmelknödel runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen dem Gericht eine herzhafte Tiefe. Für alle, die es kraftvoller mögen, hält die Toskana eine kulinarische Ikone bereit: das legendäre "Bistecca alla Fiorentina" - ein imposantes, 800 bis 1.000 Gramm schweres Steak vom Chianina-Rind, einer der ältesten Rinderrassen Italiens. Das Fleisch dieser freilaufenden Tiere überzeugt durch seine feine Marmorierung, unvergleichliche Zartheit und intensives Aroma - ein Erlebnis, das die ganze Authentizität der toskanischen Küche widerspiegelt.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2033

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4909
Elena Walch, Südtirol - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,20 g/l
Restzucker: 3,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien, Anbauregion: Südtirol
Rebsorte: Lagrein

Zutaten: Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Säuerungsmittel (Weinsäure (L(+)-)), Stabilisatoren (enthält E414 und/oder E456), Antioxidationsmittel (Sulfite)

Nährwertangaben je 100 ml : Energie 330 kj / 79 kcal, Kohlenhydrate 0,4 g, davon Zucker 0,4 g

Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Elena Walch GmbH, Via Andreas Hofer 1, 39040 Tramin (BZ)

Vinophile Informationen:
Die international bekannte Kellerei Elena Walch setzt konsequent auf Nachhaltigkeit - im Weinberg durch Verzicht auf Herbizide, eigene Kompostierung und wassersparende Bewässerung. Im modernen Keller sorgen Photovoltaik, Schwerkrafttechnik und Wasserrückgewinnung für eine umwelt- und ressourcenschonende Verarbeitung. Leichte Flaschen, in denen die aktuellen Weiß- und Rotweine der "Selektions-Linie" abgefüllt werden, und recycelbare Materialien runden das Engagement ab - für eigenständige, qualitativ hochwertige Weine im Einklang mit der Natur.

Weinbeschreibung:
Lagrein ist eine autochthone, also ursprünglich aus Südtirol stammende, rote Rebsorte mit einer beeindruckenden Geschichte, die über 600 Jahre zurückreicht. Bereits 1526 erwähnte der Tiroler Bauernführer Michael Gaismair den Lagrein in einem historischen Dokument. Damals rief er seine Landsleute auf, den Anbau dieser Rebe – ähnlich wie im benachbarten Trentino – auf den offenen Flächen des Tales zu fördern. Aus der vielseitigen Traube lassen sich sowohl Roséweine, die in Südtirol traditionell "Kretzer" genannt werden, als auch tiefrote, kraftvolle Weine keltern - letztere bekannt als der "Dunkle". Der Lagrein von Elena Walch wird aus sorgfältig selektionierten Trauben gewonnen, die aus Weinbergen in direkter Umgebung der Kellerei stammen. Die traditionelle Maischegärung erfolgt über 10 Tage hinweg bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank. Anschließend durchläuft der Lagrein den biologischen Säureabbau und reift in großen Eichenholzfässern (Formate von 2 bis 70 hl) aus französischer Eiche - eine Veredelung, die ihm Tiefe und Balance verleiht, bevor er in Flaschen gefüllt wird. Der frische Elena Walch Lagrein Jahrgang 2024 präsentiert sich in einem tiefen, dichten Granatrot. Sein Bouquet ist vielschichtig, mit intensiven Aromen dunkler Waldbeeren und reifer Herzkirschen, die mit feinen Gewürznoten verschmelzen und einer dezenten Andeutung von Kakao einhergehen. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch, vollmundig und mit markanter Tannin Struktur, die für einen angenehmen Grip sorgt. Seine geschmeidige Fülle, die jugendliche Frische und die leicht rustikale Eleganz machen ihn zu einem charakterstarken Wein mit Charme. Der lange, saftige Nachhall bleibt in Erinnerung - ein typischer Lagrein, der seine alpenländische Herkunft mit Stolz und Ausdrucksstärke widerspiegelt.

Unsere Speisenempfehlung:
Dieser köstliche Lagrein von Elena Walch ist eine großartige Rotwein-Empfehlung zu klassischen Gerichten wie Rinderschmorbraten oder rheinischem Sauerbraten - verfeinert mit gerösteten Mandelblättchen und eingelegten Rosinen. Perfekt dazu passt ein raffiniert abgeschmecktes Gemüse aus frischem Rotkohl oder frischer Roter Bete, sowie selbstgemachte Semmel- oder Kartoffelknödel als Beilage. Die Krönung: eine aromatische Butter-Zwiebel-Schmelze mit fein gehackter Petersilie über den Knödeln. Auch zur traditionellen Südtiroler "Jause" - mit Wurst, Salami, Schinken und Käse - ist dieser Lagrein ein hervorragender Begleiter.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2032

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6007
Giba, Sardinien - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,5 %vol.
Gesamtsäure: 5,10 g/l
Restzucker: 0,435 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Nomakorken
Land: Italien
Anbauregion: Sardinien
Rebsorte: Carignano

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
SOCIETA’ AGRICOLA CANTINA GIBA SRL, Via Principe di Piemonte 16, 09010 Giba (CI)

Vinophile Informationen:
Die Region Sulcis gilt als das älteste geologische Gebiet der Insel und birgt eine faszinierende Mischung aus Naturschönheit und kultureller Ursprünglichkeit. Seit Jahrtausenden bewahren die Sarden die Einzigartigkeit dieser Region und verbinden traditionelle Lebensweisen mit der atemberaubenden Landschaft. Sulcis zeichnet sich durch eine äußerst abwechslungsreiche Geografie aus. Neben Mittelgebirgszügen und fruchtbaren Ebenen prägen dramatische Küstenabschnitte das Bild der Region. Steile Klippen fallen majestätisch in das kristallklare Wasser des Mittelmeers, während sich sanfte Buchten mit feinem, weißem Sandstrand abwechseln. Die Strände werden oft von malerischen Pinienwäldern und uralten Wacholderbäumen umrahmt, die nicht nur Schutz vor der Sonne bieten, sondern auch eine unverwechselbare mediterrane Atmosphäre schaffen.

Weinbeschreibung:
In den letzten Jahren wurde Sulcis verstärkt als Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer entdeckt. Wanderwege durch unberührte Landschaften, historische Stätten wie antike Nuraghen und die reichen Traditionen der sardischen Weinkultur, allen voran der Carignano del Sulcis, ziehen Besucher aus aller Welt an. Sulcis bleibt jedoch trotz wachsender Beliebtheit ein Ort, der Authentizität und Ursprünglichkeit bewahrt – ein wahres Juwel im Mittelmeerraum. Wie auch dieser Wein, den wir im Glas hatten und für Sie verkostet haben. Der Giba 2022 Carignano del Sulcis ist ein wahrhaftiger Botschafter sardischer Weintradition, der die Sinne schon beim ersten Kontakt in eine faszinierende Welt entführt. Sein Bouquet offenbart eine unverkennbare Exotik: erdig-mineralische Noten, die an frisch befeuchtete Tonerde erinnern, mit den verlockenden Aromen reifer, dunkler Wildbeeren. Eine subtile Prise von weißem Pfeffer untermalt das Duftprofil mit einer würzigen Eleganz. Am Gaumen setzt sich das komplexe Zusammenspiel nahtlos fort. Der Carignano del Sulcis beeindruckt mit einer fein abgestimmten Balance aus lebhafter Frische und samtiger Fülle. Die Aromen reifer Zwetschgen und herb-fruchtiger Sauerkirschen dominieren und werden von einem Hauch getrockneter mediterraner Kräuter sowie dezenter Tabaknoten untermalt. Diese geschmackliche Komplexität wird durch weiche, harmonisch eingebundene Tannine und eine lebendige Säurestruktur unterstrichen, die dem Wein eine dynamische Spannung verleihen. Im Abgang sorgt die Alkoholpräsenz für einen kraftvollen Abschluss, der zugleich von der sonnigen Wärme des südlichen Terroirs erzählt. Dabei bleibt der Carignano del Sulcis stets authentisch und charaktervoll – ein Rotwein, der nicht nur die Vielfalt italienischer Weine bereichert, sondern auch die Seele des Mittelmeerraums einfängt. Für Genießer, die das Unkonventionelle und Einzigartige suchen.

Unsere Speisenempfehlung:
Die Sarden genießen Zicklein und Lamm in Kombination mit ihren Weinen, und bei der Wahl des Fleischstücks sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Ob zartes Filet, saftiger Rücken oder aromatische Keule – jedes Teil wird zu einem kulinarischen Genuss. Unverzichtbar bei der Zubereitung ist frischer Knoblauch, der zusammen mit mediterranen Kräutern den typischen Geschmack Sardiniens ausmacht. Zu den Fleischgerichten passen mediterrane Beilagen. Gemüse wie Fenchel, Auberginen, Zucchini, Paprika und Tomaten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch den frischen Geschmack des Südens. Dazu können vielfältige Beilagen wie Couscous, Reis, Polenta oder Kartoffeln in sämtlichen Variationen gereicht werden.

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 6123
Vigna Madre, Abruzzen - 0,75l. Fl.
(Preis 18,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,70 g/l
Restzucker: 5,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Abruzzen
Rebsorte: Montepulciano

                                    
Gambero Rosso 2025: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 

Gambero Rosso: 3 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 5 Sterne 
14,95 €

Beschreibung ...

Kellerei:
Famiglia Di Carlo Vigna Madre Srl, Via Stortini, 32, 66026 Villa Caldari CH

Vinophile Informationen:
Montepulciano wird hauptsächlich im Weinanbaugebiet Abruzzen kultiviert, die östlich der ewigen Stadt Rom an der Adriaküste liegt. Die Region bietet durch ihre Hügellandschaft, Meeresnähe und Bergmassive - wie den Apennin - ideale Bedingungen für den Weinbau. Montepulciano ist nach Sangiovese die zweithäufigste rote Rebsorte Italiens. Montepulciano d'Abruzzo DOC ist die wichtigste Appellation für die Rebsorte, die seit 1968 existiert. Die Weine müssen aus mindestens 85 % Montepulciano-Trauben bestehen, wobei bis zu 15 % andere lokal zugelassene rote Varietäten zugemischt werden dürfen. Die Montepulciano ist eine ergiebige Rebsorte, die hohe Erträge liefern kann, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert wird. Dies kann jedoch zu einer geringeren Weinqualität führen, weshalb viele Winzer den Ertrag bewusst begrenzen, um konzentriertere und hochwertigere Weine zu produzieren.

Weinbeschreibung:
Die von der Familie Di Carlo, Ende Oktober per Hand gelesenen Trauben, stammen aus exponierten Süd, Süd-Ost Parzellen auf 250 Metern ü.d.M. Die Rebstöcke sind vor allem im Pergola-System kultiviert, wie man es seit Jahrhunderten, nach traditionellen Überlieferungen in den Abruzzen vorfindet. Nach dem Entfernen der Stile werden die Trauben der Pressung unterzogen, worauf eine lange Mazeration auf den Schalen, in modernen Edelstahltanks folgt. Nach erste Reifung beginnt die Verfeinerung über 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche - neues Holz sowie Fässer aus zweiter Belegung - und weiteren 18 Monaten in der Flasche. Der Jahrgang 2019 präsentiert sich in einem intensiven Rubinrot mit funkelnden, violetten Reflexen, am Rand des Weinglases. In der nasalen Wahrnehmung entfalten sich großartige Aromen von schwarzen Kirschen, Preisel- und Brombeeren, begleitet von feinen Nuancen nach Espresso, Kakaopulver und Leder, was verspielt und dezent, von floralen Düften untermalt wird. Zwischen Gaumen und Zunge zeigt sich der dichte "Capo Le Vigne" trocken, vollmundig und fruchtbetont, mit einer bemerkenswerten Struktur. Er begeistert mit perfekt gereiften Tanninen, die mit feinem Grip agieren und einer lebendigen Säure, die man nur bei den besten Vertretern dieser Rebsorte findet. Der, mit den "Tre biccheri" dekorierten "Capo Le Vigne", macht im langen Abgang Lust auf den nächsten Schluck. Ein herausragender Montepulciano d'Abruzzo – absolut empfehlenswert!

Unsere Speisenempfehlung:
Der "Capo Le Vigne" ist ein hochwertiger Rotwein, der bestens geeignet ist, ihn zum Festtags-Braten zu reichen. Der herrliche Montepulciano d´Abruzzo lässt sich vor allem mit edlen Wildgerichten und den besten Teilen des zarten Milch-Lammes vermählen. Oder was halten Sie zum Beispiel von einem süß-sauren Ragout vom Reh mit frischen Pfifferlingen oder frischen Steinpilzen? Eine weitere Variante ist; servieren Sie den Wein zu einem rosa gebratenen Lammrücken, mit einer dünnen Haube bestehend aus gehäuteten Walnüssen und mediterranen Kräutern überbacken - serviert mit knackigen Kenia-Böhnchen im Speckmantel und gratinierte Rahm-Kartoffeln.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
anstatt: 14,95 €
13,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4022
Negretti, Piemont - 0,75l. Fl.
(Preis 19,93 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 15,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,70 g/l
Restzucker: 2,00 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Piemont
Rebsorte: Barbera

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
James Suckling: 91 Punkte
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Negretti, Frazione Santa Maria Peso, 53, 12064 La Morra CN

Vinophile Informationen:
Die rote Barbera ist eine vielseitige Traube. Sie ergibt zum einen die einfachen Tischweine des Piemont und zum anderen solch außergewöhnliche Gewächse, wie den Barbera d'Alba Superiore aus dem Hause der zwei Negretti Brüder. Der exzellent bereitete Jahrgang 2022 wurde vom Gambero Rosso 2025 mit sehr guten "Due biccheri" ausgezeichnet. Der amerikanische Weinkritiker James Suckling vergibt großartige 91 Punkte schreibt zum Jahrgang 2022: "Aromen von Pflaumen, Trockenblumen und Kräuter. Man erkennt auch Walnüsse und Schokolade. Vollmundig und schmackhaft mit trockenen Tanninen. eine komplexe Mischung von Aromen. Jetzt trinken oder weiter lagern."

Weinbeschreibung:
Der Barbera d’Alba Superiore 2022 der Negrettis durchläuft einen sorgfältigen Ausbau über 24 Monate. Zunächst reift er in großen 2.500-Liter-Fässern aus deutscher Eiche sowie in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, bevor er seine finale Veredelung in der Flasche erfährt. Diese präzise Kombination der Holzfasslagerung trägt zur vielschichtigen Struktur und aromatischen Tiefe des Rotweins bei, ohne die charakteristische Frische der Rebsorte zu überlagern. Im Glas präsentiert sich der Barbera d’Alba in einem intensiven, tiefen Rubinrot mit seidigem Schimmer. Das Bukett ist ausdrucksstark und komplex: schwarze Beeren, saftige Pflaumen und mediterrane Kräuter prägen das erste Duft Bild. Hinzu gesellen sich würzige Noten von Lakritze und dunkler Schokolade, die durch die Fassreife weiter verfeinert wurden. Dezente Anklänge von Vanille und Tabak verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe. An den Papillen zeigt sich der Superiore vielschichtig und dynamisch. Ein lebhaftes Wechselspiel aus herben Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Zartbitter-Schokolade wird von feinen Röstaromen, Leder und frisch gemahlenem Kaffee begleitet. Die Säure ist prägnant, aber perfekt integriert und sorgt für eine beeindruckende Frische, die typisch für die Rebsorte Barbera ist. Die Tannine sind geschliffen und seidig, geben dem Wein jedoch eine markante Struktur und ein langes Reifepotenzial. Das Finale ist langanhaltend, komplex und geprägt von fruchtigen und würzigen Rückaromen, die zum nächsten Schluck einladen. Ein charaktervoller Barbera d’Alba mit exzellenter Balance zwischen Frucht, Würze und Holz - kraftvoll und zugleich elegant. Klasse!

Unsere Speisenempfehlung:
Der Negretti Barbera d´Alba Superiore ist ein großartiger Begleiter zu dunklem, kurz gebratenem Fleisch - zum Beispiel vom Rind, Lamm, Zicklein, Wildschwein oder Strauß. Ebenfalls passend zeigt sich der Barbera d´Alba in Kombination mit kräftigen Fleischgerichten, die geschmort wurden und bei denen es durch Röstaromen, Gewürze und Kräuter, zu einer würzigen und gehaltvollen Sauce kommt. Versuchen Sie auch einmal die Paarung mit einem saftigen Rinder-Gulasch oder einem Ragout aus Ziegenfleisch. Wer mag und welche hat, sollte den Wein auch einmal zu einem Gericht mit schwarzem Trüffel reichen. Genuss pur!

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2029

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
14,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
  1. 1
  2. ...
  3. 10
  4. ...
  5. 16