Die historische Region des Chianti Classico liegt im Herzen der Toskana. Sie erstreckt sich zwischen Florenz im Norden, den Monti del Chianti im Osten, der Stadt Siena im Süden und den Tälern der Flüsse Pesa und Elsa im Westen. Dieses Gebiet blickt auf eine lange Geschichte zurück - bereits die Etrusker und später die Römer wussten seine fruchtbaren Böden und sanften Hügel zu schätzen. In dieser traditionsreichen Landschaft liegt das Weingut Borgo Salcetino, das zum Besitz der Familie Livon gehört. Die Familie betreibt insgesamt vier Weingüter: zwei in der von Weißwein geprägten Region Friaul, ein Weingut in Umbrien - mit hervorragendem Montefalco di Sagrantino - sowie das toskanische Aushängeschild Azienda Agricola Borgo Salcetino. Das malerisch gelegene Weingut Borgo Salcetino wurde 1996 gegründet, als Valneo und Tonino Livon beschlossen, ihre weinbauliche Erfahrung auf die Region Chianti Classico, genauer gesagt Radda in Chianti, auszuweiten. Das malerische Anwesen umfasst 30 Hektar Land, davon 15 Hektar mit Weinbergen. Im Zuge einer umfassenden und sorgfältigen Renovierung wurden sowohl die Pflanzdichte - heute rund 7.000 Rebstöcke pro Hektar - als auch die Rebsorten Struktur modernisiert. Dabei kombiniert man einheimische Sorten wie Sangiovese und Canaiolo mit experimentellen Merlot-Reben, stets im Einklang mit dem Terroir. Im unterirdischen Eichenkeller reifen die edlen Weine - Chianti Classico, Chianti Classico Riserva und Rossole - unter optimalen Bedingungen zu vollendeter Qualität heran. Ganz nach dem Leitgedanken der Familie Livon gilt hier "Qualität statt Quantität." Mit Borgo Salcetino hat sich die Familie Livon einen lang gehegten Traum erfüllt. In Radda in Chianti lebt und arbeitet man mit Leidenschaft, Herzblut und Respekt für die Tradition des toskanischen Weinbaus.
ART.NR.: 4448
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 13,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 13,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,85 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese, Merlot

                                            
Gambero Rosso 2022: 2 rote Gläser
Ronaldi Bewertung: 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 rote Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Gambero Rosso adelt den Rossole regelmäßig mit guten Bewertungen, so wie den Jahrgang 2018, der mit den "Zwei Roten Gläsern" bedacht wurde. Auf internationaler Bühne wurde der Rossole vor ein paar Jahren erkannt und Weinpapst Robert Parker schrieb: "Der dunkelrote Rossole, eine im Barrique ausgebaute Cuvée aus 65 % Sangiovese und 35 % Merlot, ist die Verbindung von Kraft mit Eleganz und Finesse sowie beachtlich geschmacklichen Authentizität, die von süßen, reifen, schwarzen Früchten mit subtiler, gut eingebundener Eiche begleitet wird. Im mittleren bis vollmundigen Gaumen zeigt sich eine schöne, reife Beerenfrucht, die von Harmonie und Raffinesse zeugt. Der Rossole ist weich, um jetzt getrunken zu werden, kann jedoch über ein Jahrzehnt reifen."

Weinbeschreibung:
Nach manueller, selektiver Lese werden die Trauben von den Stielen befreit und anschließend einer temperaturgeführten Gärung unterzogen. Die Standzeit der Maische beträgt rund drei Wochen, bei kontrollierter Temperatur von 23°Celsius. Im Anschluss daran folgt die vollständige malolaktische Gärung in Barriques, in denen der Rossole weitere 12 Monate bei konstant 16°Celsius ausgebaut wird. Nach der Assemblierung der 70 % Sangiovese und der 30 % Merlot kommt der Rosso in Flaschen, in denen er noch einige Monate nachreift, bevor er in den Handel gegeben wird. Dieser toskanische Rotwein, aus Jahrgang 2018, verströmt ein intensives Bouquet, das an Waldbeeren und Schwarzkirschen erinnert. Feine Holznoten flankieren die süße Frucht und verleihen dem Wein einen eleganten Touch. Weich und sehr geschmeidig trifft der Rossole auf die Zunge. Am Gaumen erzeugt er einen würzigen Widerhall, ist überaus saftig, frisch, lebhaft und bahnt sich mit viel Kirschfrucht seinen Weg durch die Mundhöhle. Der Rossole besitzt eine kräftige Struktur, gute Persistenz und schöne Tiefe, die mit geschliffenen Tanninen harmonisch abgerundet wurden. Eine belebende Säure und ein langer, temperamentvoller Abgang sind weitere Attribute, die das Geschmacksbild dieses toskanischen Rotweins perfektionieren.

Unsere Speisenempfehlung:
Das Weingut Borgo Salcetino schreibt in seiner Expertise zu diesem besonderen Rotwein: "Unser Spezial-Cuvée Rossole, deren Trauben aus dem Weinberg Luccarelli in der Gemarkung der Gemeinde Radda in Chianti stammen, begleitet hervorragend Pasta mit Fleischsoße, gegrilltes helles und rotes Fleisch, Wild- oder Lammragout, Geflügel, gereifter Käse, typische Wurstspezialitäten der Toskana."

Optimaler Genuss: bei 14 bis 16°C, jetzt bis 2028

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
9,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4838
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 17,27 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 5,60 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2026: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser
Ronaldi "Toptipp" : 4 Sterne 

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Der Weinberg liegt in der Ortschaft Lucarelli, im Gemeindegebiet von Radda in Chianti. Das Bodenprofil besteht aus einer harmonischen Mischung aus Ton, Lehm und Sand, die ideale Voraussetzungen für den Anbau der Rebsorte Sangiovese bietet, aus der dieser Wein zu 100 % gewonnen wird. Die Rebstöcke sind mit einer Dichte von rund 7.100 Pflanzen pro Hektar gepflanzt und werden nach dem System des Cordon-Spaliers erzogen. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand und die Trauben werden sorgfältig in kleinen Kisten gesammelt. Nach einer Entrappung folgt die Gärung in Edelstahltanks, die etwa 15 bis 20 Tage dauert. Anschließend reift der Wein für 18 bis 20 Monate in 50-HL-Eichenfässern, bevor er assembliert und abgefüllt wird. Eine zusätzliche Flaschenreife von mindestens drei Monaten rundet den Ausbau ab.

Weinbeschreibung:
Der Chianti Classico 2022 von Borgo Salcetino, vinifiziert von Weinmacher Dorino Livon, ist ein Rotwein, der die Seele der Toskana in sich trägt. Er besteht zu 100 % aus Sangiovese - jener Rebsorte, die wie keine andere das Terroir von Radda in Chianti widerspiegelt. Im Glas leuchtet er in einem hellen Rubin- bis Granatrot und verführt schon im ersten Moment mit einem ausdrucksvollen, klaren Bouquet. Frische Aromen von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und Sauerkirschen entfalten sich, begleitet von feinen Noten wilder Kräuter, kandierten Veilchen, schwarzem Pfeffer und einem Hauch von Sandelholz. Diese vielschichtige Duftkomposition lädt unmittelbar zum Verkosten ein. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebendig, fruchtig und vollmundig, mit einer puristischen, eleganten Stilistik. Die typisch toskanische Säure unterstreicht die feinherbe Kirschnote, während die samtigen Tannine diesem Chianti Struktur und Tiefe verleihen. Der Abgang ist harmonisch, saftig und anhaltend, getragen von jener Balance aus Frische und Finesse, die große Chianti Classico-Weine auszeichnet. Dieser Jahrgang verkörpert die Authentizität und Leidenschaft des Hauses Borgo Salcetino - ein Rotwein, der Tradition und Moderne vereint und mit jedem Schluck den Charme des toskanischen Weinlands spürbar macht.

Unsere Speisenempfehlung:
Zum 2022 Chianti Classico servieren Sie ein edles Wildragout des Hirsches, von Reh oder Wildschwein. Kochen Sie zum Fleisch klassische Beilagen wie Rotkohl, Rosenkohl, Rahm-Wirsing, Dicke Bohnen oder Prinzessböhnchen. Sehr gut passen auch verschiedene Pilze, Gemüse von Roter Beete, hausgemachte Spätzle, Semmel- oder Serviettenknödel und pfiffigen Kartoffelvariationen. Hervorragend schmeckt der Chianti Classico auch in Kombination mit typischen Wurstspezialitäten der Toskana, wie zum Beispiel Finocchiona, Capocollo oder Pancetta.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2031

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
12,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !
ART.NR.: 4837
Borgo Salcetino, Toskana - 0,75l. Fl.
(Preis 26,60 € je Liter)

Rotwein, trocken
Alkoholgehalt: 14,0 %vol.
Gesamtsäure: 6,00 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Verschluss: Naturkorken
Land: Italien
Anbauregion: Toskana
Rebsorten: Sangiovese

Gambero Rosso 2025: 2 Gläser
Ronaldi Bewertung: 5 Sterne 

Gambero Rosso: 2 Gläser

Beschreibung ...

Kellerei:
Azienda Agricola Borgo Salcetino, Località Salcetino, 53017 Radda in Chianti (SI)

Vinophile Informationen:
Die Pflanzendichte pro Hektar beträgt rund 7.000 Stock, die in der Cordon-Erziehung kultiviert sind. Die Weinlese der Trauben, für die Produktion dieser Riserva, erfolgt bei Borgo Salcetino vollständig von Hand, wird in kleine Kisten gelesen und in der Kelter angekommen, einer sanften Entrappung – damit gemeint ist das Entfernen der Stiele von den Trauben - unterzogen. Die Gärung in Stahlbehältern dauert 30-40 Tage bei kontrollierter Temperatur. Die Reifung in 25hl-Holzfässern - traditionell unter den Begriff "Botti legno" bekannt - erstreckt sich dann über ca. 30 Monate. Am Ende dieses Zeitraums erfolgt der finale Verschnitt und die Abfüllung, mit einer weiteren Verfeinerung in der Flasche von mindestens 6 Monaten.

Weinbeschreibung:
Der Weinberg - mit Namen "Lucarello" - befindet sich in der Gemarkung der Ortschaft Radda in Chianti. Dort findet man die für dieses Gebiet typische, mit "Galestro" bezeichnete Bodenstruktur, die dem Sangiovese die besondere Note und den Charakter verleiht, die Chianti Classico ausmachen und die an ihm so geschätzt werden. Für ihren Chianti Classico "Lucarello" Riserva aus dem Jahrgang 2020, ergatterte die Azienda Agricola Borgo Salcetino, die "Due Bicchieri" des Gambero Rosso 2025 und ist stolz darauf! Für die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva assemblierte Winzer Dorino Livon 100% Sangiovese aus den Grundweinen der besten Parzellen. Der anregende Duft des Jahrgang 2020 ist fruchtbetont und frisch, aristokratisch und edel. Ein sehr klassisch ausgeprägtes Bukett. Eindrücke von Sauerkirschen mit feinster Havanna-Zigarre, kandierten Veilchen, Süßholz, Vanille, mit mediterranen Wildkräutern unterlegt, ziehen vor dem inneren Auge vorbei. Im Gaumen weich und rund, kann die Riserva bereits jetzt mit großem Genuss getrunken werden. Runde Tannine werden von frischer Säure begleitet und flankieren die saftig-lebendige Frucht. Die Komponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben einen "Lucarello" von Nachhaltigkeit mit langem Finale - wunderschön auf den Punkt gereift. Eine erstklassig vinifizierte Riserva – ein "Must have" für alle Fans toskanischer Rotweine und die, die es noch werden wollen!

Unsere Speisenempfehlung:
Die 2020 Chianti Classico "Lucarello" Riserva kann, im jetzigen Stadium ihrer Entwicklung, besonders gut zu dunklem, vorzugsweise rosa oder englisch gebratenem Fleisch aus der Pfanne oder vom Holzkohle Grill serviert werden. Hochklassiges Rindfleisch vom Angus- oder Charolaisrind sind erste Wahl. Lamm-Carreé aus Neuseeland, aus der Lüneburger Heide oder aus der Eifel stehen ebenfalls hoch im Kurs. Beste Teile aus der Keule und der Schulterm von Wildschwein, Reh oder Hirsch, die zu Ragout verarbeitet werden, sind weitere empfehlenswerte Fleisch-Optionen.

Optimaler Genuss: bei 16 bis 18°C, jetzt bis 2030

schließen
( Preise inklusive MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten )
19,95 € *
Menge:
versandfertigsofort versandfertig !